Lehrbuch der Demagogie:
Welsch (Projektbearbeiter): Sarkastische Kommentierung der Aktivitäten der sogenannten Volksredner: "... [Es] schmerzt ... mich, daß jetzt jeder Straßenbube Staatsmännchen spielen möchte und zu demokräteln sucht. Jeder ..., der Freiheit ... aufrichtig will, ... wird ... sich mit Verachtung von...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Wigand
1848
|
Zusammenfassung: | Welsch (Projektbearbeiter): Sarkastische Kommentierung der Aktivitäten der sogenannten Volksredner: "... [Es] schmerzt ... mich, daß jetzt jeder Straßenbube Staatsmännchen spielen möchte und zu demokräteln sucht. Jeder ..., der Freiheit ... aufrichtig will, ... wird ... sich mit Verachtung von einem Treiben abwenden, welches das Wort 'Demokratie' ganz in Verruf zu bringen droht." Unter einem Pseudonym verfaßt von dem sich als 'entschieden freisinnig' bezeichnenden Buchhändler und Schriftsteller Adolf Gumprecht |
Beschreibung: | 94 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008748771 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040203 | ||
007 | t | ||
008 | 931207s1848 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)174296225 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008748771 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 | ||
084 | |a NP 2720 |0 (DE-625)127525: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gumprecht, Adolf |d 1818-1899 |e Verfasser |0 (DE-588)116925221 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lehrbuch der Demagogie |
264 | 1 | |a Leipzig |b Wigand |c 1848 | |
300 | |a 94 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Welsch (Projektbearbeiter): Sarkastische Kommentierung der Aktivitäten der sogenannten Volksredner: "... [Es] schmerzt ... mich, daß jetzt jeder Straßenbube Staatsmännchen spielen möchte und zu demokräteln sucht. Jeder ..., der Freiheit ... aufrichtig will, ... wird ... sich mit Verachtung von einem Treiben abwenden, welches das Wort 'Demokratie' ganz in Verruf zu bringen droht." Unter einem Pseudonym verfaßt von dem sich als 'entschieden freisinnig' bezeichnenden Buchhändler und Schriftsteller Adolf Gumprecht | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005776676 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123092958576640 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Gumprecht, Adolf 1818-1899 |
author_GND | (DE-588)116925221 |
author_facet | Gumprecht, Adolf 1818-1899 |
author_role | aut |
author_sort | Gumprecht, Adolf 1818-1899 |
author_variant | a g ag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008748771 |
classification_rvk | NP 2720 |
ctrlnum | (OCoLC)174296225 (DE-599)BVBBV008748771 |
discipline | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01223nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008748771</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040203 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931207s1848 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)174296225</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008748771</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 2720</subfield><subfield code="0">(DE-625)127525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gumprecht, Adolf</subfield><subfield code="d">1818-1899</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116925221</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch der Demagogie</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Wigand</subfield><subfield code="c">1848</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">94 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Welsch (Projektbearbeiter): Sarkastische Kommentierung der Aktivitäten der sogenannten Volksredner: "... [Es] schmerzt ... mich, daß jetzt jeder Straßenbube Staatsmännchen spielen möchte und zu demokräteln sucht. Jeder ..., der Freiheit ... aufrichtig will, ... wird ... sich mit Verachtung von einem Treiben abwenden, welches das Wort 'Demokratie' ganz in Verruf zu bringen droht." Unter einem Pseudonym verfaßt von dem sich als 'entschieden freisinnig' bezeichnenden Buchhändler und Schriftsteller Adolf Gumprecht</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005776676</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV008748771 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:24:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005776676 |
oclc_num | 174296225 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 |
owner_facet | DE-824 |
physical | 94 S. |
publishDate | 1848 |
publishDateSearch | 1848 |
publishDateSort | 1848 |
publisher | Wigand |
record_format | marc |
spelling | Gumprecht, Adolf 1818-1899 Verfasser (DE-588)116925221 aut Lehrbuch der Demagogie Leipzig Wigand 1848 94 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Welsch (Projektbearbeiter): Sarkastische Kommentierung der Aktivitäten der sogenannten Volksredner: "... [Es] schmerzt ... mich, daß jetzt jeder Straßenbube Staatsmännchen spielen möchte und zu demokräteln sucht. Jeder ..., der Freiheit ... aufrichtig will, ... wird ... sich mit Verachtung von einem Treiben abwenden, welches das Wort 'Demokratie' ganz in Verruf zu bringen droht." Unter einem Pseudonym verfaßt von dem sich als 'entschieden freisinnig' bezeichnenden Buchhändler und Schriftsteller Adolf Gumprecht |
spellingShingle | Gumprecht, Adolf 1818-1899 Lehrbuch der Demagogie |
title | Lehrbuch der Demagogie |
title_auth | Lehrbuch der Demagogie |
title_exact_search | Lehrbuch der Demagogie |
title_full | Lehrbuch der Demagogie |
title_fullStr | Lehrbuch der Demagogie |
title_full_unstemmed | Lehrbuch der Demagogie |
title_short | Lehrbuch der Demagogie |
title_sort | lehrbuch der demagogie |
work_keys_str_mv | AT gumprechtadolf lehrbuchderdemagogie |