Der Aufruhr in Dresden am 3., 4., 5., 6., 7., 8. und 9. Mai 1849: nach amtlichen Quellen

Boberach: Der Dresdner Mai-Aufstand wird als Teil einer "allgemeindeutschen Demokratenverschwörung" gedeutet, bei der die Deutschkatholiken sich der antikatholischen Stimmung in Sachsen bedienten.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Krause, Carl (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Dresden Adler und Dietze 1849
Zusammenfassung:Boberach: Der Dresdner Mai-Aufstand wird als Teil einer "allgemeindeutschen Demokratenverschwörung" gedeutet, bei der die Deutschkatholiken sich der antikatholischen Stimmung in Sachsen bedienten.
Beschreibung:64, 8 S. Ill.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!