Bernardus, Die Gelehrte Heiligkeit In einer Lob- und Ehrenrede An hochbemeldten großen heiligen Erzvaters, Claravallensischen Abten, und Hönigfließenden Lehrers: Den 21. Augustmonats-Sonntag 1768 Nach dem Feste das erstemal prächtigst gefeyrten Namens Gedächtnisses In dem Hochansehnlich-unmittelbar-befreyten Reichsstifte Kaisersheim Vorgestellet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neuburg
Sillmann
1769
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | 88 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008686355 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020318 | ||
007 | t | ||
008 | 931207s1769 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14998165-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165178125 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008686355 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 | ||
084 | |a BV 1800 |0 (DE-625)16954: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hindelang, Norbert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bernardus, Die Gelehrte Heiligkeit In einer Lob- und Ehrenrede An hochbemeldten großen heiligen Erzvaters, Claravallensischen Abten, und Hönigfließenden Lehrers |b Den 21. Augustmonats-Sonntag 1768 Nach dem Feste das erstemal prächtigst gefeyrten Namens Gedächtnisses In dem Hochansehnlich-unmittelbar-befreyten Reichsstifte Kaisersheim Vorgestellet |c Von P. Norbertus Hindelang des unmittelbar freyen Reichsstift und Gotteshaus Ochsenhausen des heiligen Benedict Ordens Capitularen, und zur Zeit Pfarrherrn in Ringschneid |
264 | 1 | |a Neuburg |b Sillmann |c 1769 | |
300 | |a 88 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10789303-6 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10789303-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- V.ss. 981 s |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005722052 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123017483124736 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hindelang, Norbert |
author_facet | Hindelang, Norbert |
author_role | aut |
author_sort | Hindelang, Norbert |
author_variant | n h nh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008686355 |
classification_rvk | BV 1800 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165178125 (DE-599)BVBBV008686355 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01585nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008686355</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020318 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931207s1769 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14998165-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165178125</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008686355</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BV 1800</subfield><subfield code="0">(DE-625)16954:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hindelang, Norbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bernardus, Die Gelehrte Heiligkeit In einer Lob- und Ehrenrede An hochbemeldten großen heiligen Erzvaters, Claravallensischen Abten, und Hönigfließenden Lehrers</subfield><subfield code="b">Den 21. Augustmonats-Sonntag 1768 Nach dem Feste das erstemal prächtigst gefeyrten Namens Gedächtnisses In dem Hochansehnlich-unmittelbar-befreyten Reichsstifte Kaisersheim Vorgestellet</subfield><subfield code="c">Von P. Norbertus Hindelang des unmittelbar freyen Reichsstift und Gotteshaus Ochsenhausen des heiligen Benedict Ordens Capitularen, und zur Zeit Pfarrherrn in Ringschneid</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neuburg</subfield><subfield code="b">Sillmann</subfield><subfield code="c">1769</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">88 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10789303-6</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10789303-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- V.ss. 981 s</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005722052</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV008686355 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:23:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005722052 |
oclc_num | 165178125 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-824 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 |
owner_facet | DE-824 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 |
physical | 88 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1769 |
publishDateSearch | 1769 |
publishDateSort | 1769 |
publisher | Sillmann |
record_format | marc |
spelling | Hindelang, Norbert Verfasser aut Bernardus, Die Gelehrte Heiligkeit In einer Lob- und Ehrenrede An hochbemeldten großen heiligen Erzvaters, Claravallensischen Abten, und Hönigfließenden Lehrers Den 21. Augustmonats-Sonntag 1768 Nach dem Feste das erstemal prächtigst gefeyrten Namens Gedächtnisses In dem Hochansehnlich-unmittelbar-befreyten Reichsstifte Kaisersheim Vorgestellet Von P. Norbertus Hindelang des unmittelbar freyen Reichsstift und Gotteshaus Ochsenhausen des heiligen Benedict Ordens Capitularen, und zur Zeit Pfarrherrn in Ringschneid Neuburg Sillmann 1769 88 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10789303-6 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10789303-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- V.ss. 981 s |
spellingShingle | Hindelang, Norbert Bernardus, Die Gelehrte Heiligkeit In einer Lob- und Ehrenrede An hochbemeldten großen heiligen Erzvaters, Claravallensischen Abten, und Hönigfließenden Lehrers Den 21. Augustmonats-Sonntag 1768 Nach dem Feste das erstemal prächtigst gefeyrten Namens Gedächtnisses In dem Hochansehnlich-unmittelbar-befreyten Reichsstifte Kaisersheim Vorgestellet |
title | Bernardus, Die Gelehrte Heiligkeit In einer Lob- und Ehrenrede An hochbemeldten großen heiligen Erzvaters, Claravallensischen Abten, und Hönigfließenden Lehrers Den 21. Augustmonats-Sonntag 1768 Nach dem Feste das erstemal prächtigst gefeyrten Namens Gedächtnisses In dem Hochansehnlich-unmittelbar-befreyten Reichsstifte Kaisersheim Vorgestellet |
title_auth | Bernardus, Die Gelehrte Heiligkeit In einer Lob- und Ehrenrede An hochbemeldten großen heiligen Erzvaters, Claravallensischen Abten, und Hönigfließenden Lehrers Den 21. Augustmonats-Sonntag 1768 Nach dem Feste das erstemal prächtigst gefeyrten Namens Gedächtnisses In dem Hochansehnlich-unmittelbar-befreyten Reichsstifte Kaisersheim Vorgestellet |
title_exact_search | Bernardus, Die Gelehrte Heiligkeit In einer Lob- und Ehrenrede An hochbemeldten großen heiligen Erzvaters, Claravallensischen Abten, und Hönigfließenden Lehrers Den 21. Augustmonats-Sonntag 1768 Nach dem Feste das erstemal prächtigst gefeyrten Namens Gedächtnisses In dem Hochansehnlich-unmittelbar-befreyten Reichsstifte Kaisersheim Vorgestellet |
title_full | Bernardus, Die Gelehrte Heiligkeit In einer Lob- und Ehrenrede An hochbemeldten großen heiligen Erzvaters, Claravallensischen Abten, und Hönigfließenden Lehrers Den 21. Augustmonats-Sonntag 1768 Nach dem Feste das erstemal prächtigst gefeyrten Namens Gedächtnisses In dem Hochansehnlich-unmittelbar-befreyten Reichsstifte Kaisersheim Vorgestellet Von P. Norbertus Hindelang des unmittelbar freyen Reichsstift und Gotteshaus Ochsenhausen des heiligen Benedict Ordens Capitularen, und zur Zeit Pfarrherrn in Ringschneid |
title_fullStr | Bernardus, Die Gelehrte Heiligkeit In einer Lob- und Ehrenrede An hochbemeldten großen heiligen Erzvaters, Claravallensischen Abten, und Hönigfließenden Lehrers Den 21. Augustmonats-Sonntag 1768 Nach dem Feste das erstemal prächtigst gefeyrten Namens Gedächtnisses In dem Hochansehnlich-unmittelbar-befreyten Reichsstifte Kaisersheim Vorgestellet Von P. Norbertus Hindelang des unmittelbar freyen Reichsstift und Gotteshaus Ochsenhausen des heiligen Benedict Ordens Capitularen, und zur Zeit Pfarrherrn in Ringschneid |
title_full_unstemmed | Bernardus, Die Gelehrte Heiligkeit In einer Lob- und Ehrenrede An hochbemeldten großen heiligen Erzvaters, Claravallensischen Abten, und Hönigfließenden Lehrers Den 21. Augustmonats-Sonntag 1768 Nach dem Feste das erstemal prächtigst gefeyrten Namens Gedächtnisses In dem Hochansehnlich-unmittelbar-befreyten Reichsstifte Kaisersheim Vorgestellet Von P. Norbertus Hindelang des unmittelbar freyen Reichsstift und Gotteshaus Ochsenhausen des heiligen Benedict Ordens Capitularen, und zur Zeit Pfarrherrn in Ringschneid |
title_short | Bernardus, Die Gelehrte Heiligkeit In einer Lob- und Ehrenrede An hochbemeldten großen heiligen Erzvaters, Claravallensischen Abten, und Hönigfließenden Lehrers |
title_sort | bernardus die gelehrte heiligkeit in einer lob und ehrenrede an hochbemeldten großen heiligen erzvaters claravallensischen abten und honigfließenden lehrers den 21 augustmonats sonntag 1768 nach dem feste das erstemal prachtigst gefeyrten namens gedachtnisses in dem hochansehnlich unmittelbar befreyten reichsstifte kaisersheim vorgestellet |
title_sub | Den 21. Augustmonats-Sonntag 1768 Nach dem Feste das erstemal prächtigst gefeyrten Namens Gedächtnisses In dem Hochansehnlich-unmittelbar-befreyten Reichsstifte Kaisersheim Vorgestellet |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10789303-6 |
work_keys_str_mv | AT hindelangnorbert bernardusdiegelehrteheiligkeitineinerlobundehrenredeanhochbemeldtengroßenheiligenerzvatersclaravallensischenabtenundhonigfließendenlehrersden21augustmonatssonntag1768nachdemfestedaserstemalprachtigstgefeyrtennamensgedachtnissesindemhochansehnlichunmittelb |