Das Tonsystem und die Tonarten des christlichen Abendlandes im Mittelalter, ihre Beziehungen zur griechisch-römischen Musik und ihre Entwicklung bis auf die Schule Guido's von Arezzo: mit einer Wiederherstellung der Musiktheorie Berno's von der Reichenau nach einer Karlsruher Handschrift
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Teubner
1881
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- B.Sandb. 128 |
Beschreibung: | 53 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008672279 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080616 | ||
007 | t | ||
008 | 931207s1881 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)3733001 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008672279 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-12 |a DE-Re5 |a DE-1259 |a DE-Met1 |a DE-M100 | ||
050 | 0 | |a ML174 | |
084 | |a LR 55270 |0 (DE-625)109755:13528 |2 rvk | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Brambach, Wilhelm |d 1841-1932 |e Verfasser |0 (DE-588)11867305X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Tonsystem und die Tonarten des christlichen Abendlandes im Mittelalter, ihre Beziehungen zur griechisch-römischen Musik und ihre Entwicklung bis auf die Schule Guido's von Arezzo |b mit einer Wiederherstellung der Musiktheorie Berno's von der Reichenau nach einer Karlsruher Handschrift |c von W. Brambach |
264 | 1 | |a Leipzig |b Teubner |c 1881 | |
300 | |a 53 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 4 | |a Berno <Abbot of Reichenau, d. 1048> |
610 | 2 | 4 | |a Badische Landesbibliothek Karlsruhe. |k Mss. (504) |
650 | 7 | |a Muziektheorie |2 gtt | |
650 | 7 | |a Toonstelsels |2 gtt | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Music theory |x History |y 500-1400 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11556916-3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11556916-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- B.Sandb. 128 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q BSBQK0015 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005710395 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 495 |
980 | 4 | |a (DE-12)AK41237045 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK41237047 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123002379436032 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Brambach, Wilhelm 1841-1932 |
author_GND | (DE-588)11867305X |
author_facet | Brambach, Wilhelm 1841-1932 |
author_role | aut |
author_sort | Brambach, Wilhelm 1841-1932 |
author_variant | w b wb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008672279 |
callnumber-first | M - Music |
callnumber-label | ML174 |
callnumber-raw | ML174 |
callnumber-search | ML174 |
callnumber-sort | ML 3174 |
callnumber-subject | ML - Literature on Music |
classification_rvk | LR 55270 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)3733001 (DE-599)BVBBV008672279 |
discipline | Musikwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01840nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008672279</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080616 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931207s1881 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)3733001</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008672279</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-1259</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-M100</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">ML174</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LR 55270</subfield><subfield code="0">(DE-625)109755:13528</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brambach, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1841-1932</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11867305X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Tonsystem und die Tonarten des christlichen Abendlandes im Mittelalter, ihre Beziehungen zur griechisch-römischen Musik und ihre Entwicklung bis auf die Schule Guido's von Arezzo</subfield><subfield code="b">mit einer Wiederherstellung der Musiktheorie Berno's von der Reichenau nach einer Karlsruher Handschrift</subfield><subfield code="c">von W. Brambach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Teubner</subfield><subfield code="c">1881</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">53 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Berno <Abbot of Reichenau, d. 1048></subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Badische Landesbibliothek Karlsruhe.</subfield><subfield code="k">Mss. (504)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Muziektheorie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Toonstelsels</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Music theory</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">500-1400</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11556916-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11556916-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- B.Sandb. 128</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0015</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005710395</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">495</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK41237045</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK41237047</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV008672279 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:22:50Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005710395 |
oclc_num | 3733001 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-824 DE-12 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-1259 DE-Met1 DE-M100 |
owner_facet | DE-824 DE-12 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-1259 DE-Met1 DE-M100 |
physical | 53 S. |
psigel | digit BSBQK0015 |
publishDate | 1881 |
publishDateSearch | 1881 |
publishDateSort | 1881 |
publisher | Teubner |
record_format | marc |
spelling | Brambach, Wilhelm 1841-1932 Verfasser (DE-588)11867305X aut Das Tonsystem und die Tonarten des christlichen Abendlandes im Mittelalter, ihre Beziehungen zur griechisch-römischen Musik und ihre Entwicklung bis auf die Schule Guido's von Arezzo mit einer Wiederherstellung der Musiktheorie Berno's von der Reichenau nach einer Karlsruher Handschrift von W. Brambach Leipzig Teubner 1881 53 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berno <Abbot of Reichenau, d. 1048> Badische Landesbibliothek Karlsruhe. Mss. (504) Muziektheorie gtt Toonstelsels gtt Geschichte Music theory History 500-1400 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11556916-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11556916-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- B.Sandb. 128 |
spellingShingle | Brambach, Wilhelm 1841-1932 Das Tonsystem und die Tonarten des christlichen Abendlandes im Mittelalter, ihre Beziehungen zur griechisch-römischen Musik und ihre Entwicklung bis auf die Schule Guido's von Arezzo mit einer Wiederherstellung der Musiktheorie Berno's von der Reichenau nach einer Karlsruher Handschrift Berno <Abbot of Reichenau, d. 1048> Badische Landesbibliothek Karlsruhe. Mss. (504) Muziektheorie gtt Toonstelsels gtt Geschichte Music theory History 500-1400 |
title | Das Tonsystem und die Tonarten des christlichen Abendlandes im Mittelalter, ihre Beziehungen zur griechisch-römischen Musik und ihre Entwicklung bis auf die Schule Guido's von Arezzo mit einer Wiederherstellung der Musiktheorie Berno's von der Reichenau nach einer Karlsruher Handschrift |
title_auth | Das Tonsystem und die Tonarten des christlichen Abendlandes im Mittelalter, ihre Beziehungen zur griechisch-römischen Musik und ihre Entwicklung bis auf die Schule Guido's von Arezzo mit einer Wiederherstellung der Musiktheorie Berno's von der Reichenau nach einer Karlsruher Handschrift |
title_exact_search | Das Tonsystem und die Tonarten des christlichen Abendlandes im Mittelalter, ihre Beziehungen zur griechisch-römischen Musik und ihre Entwicklung bis auf die Schule Guido's von Arezzo mit einer Wiederherstellung der Musiktheorie Berno's von der Reichenau nach einer Karlsruher Handschrift |
title_full | Das Tonsystem und die Tonarten des christlichen Abendlandes im Mittelalter, ihre Beziehungen zur griechisch-römischen Musik und ihre Entwicklung bis auf die Schule Guido's von Arezzo mit einer Wiederherstellung der Musiktheorie Berno's von der Reichenau nach einer Karlsruher Handschrift von W. Brambach |
title_fullStr | Das Tonsystem und die Tonarten des christlichen Abendlandes im Mittelalter, ihre Beziehungen zur griechisch-römischen Musik und ihre Entwicklung bis auf die Schule Guido's von Arezzo mit einer Wiederherstellung der Musiktheorie Berno's von der Reichenau nach einer Karlsruher Handschrift von W. Brambach |
title_full_unstemmed | Das Tonsystem und die Tonarten des christlichen Abendlandes im Mittelalter, ihre Beziehungen zur griechisch-römischen Musik und ihre Entwicklung bis auf die Schule Guido's von Arezzo mit einer Wiederherstellung der Musiktheorie Berno's von der Reichenau nach einer Karlsruher Handschrift von W. Brambach |
title_short | Das Tonsystem und die Tonarten des christlichen Abendlandes im Mittelalter, ihre Beziehungen zur griechisch-römischen Musik und ihre Entwicklung bis auf die Schule Guido's von Arezzo |
title_sort | das tonsystem und die tonarten des christlichen abendlandes im mittelalter ihre beziehungen zur griechisch romischen musik und ihre entwicklung bis auf die schule guido s von arezzo mit einer wiederherstellung der musiktheorie berno s von der reichenau nach einer karlsruher handschrift |
title_sub | mit einer Wiederherstellung der Musiktheorie Berno's von der Reichenau nach einer Karlsruher Handschrift |
topic | Berno <Abbot of Reichenau, d. 1048> Badische Landesbibliothek Karlsruhe. Mss. (504) Muziektheorie gtt Toonstelsels gtt Geschichte Music theory History 500-1400 |
topic_facet | Berno <Abbot of Reichenau, d. 1048> Badische Landesbibliothek Karlsruhe. Mss. (504) Muziektheorie Toonstelsels Geschichte Music theory History 500-1400 |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11556916-3 |
work_keys_str_mv | AT brambachwilhelm dastonsystemunddietonartendeschristlichenabendlandesimmittelalterihrebeziehungenzurgriechischromischenmusikundihreentwicklungbisaufdieschuleguidosvonarezzomiteinerwiederherstellungdermusiktheoriebernosvonderreichenaunacheinerkarlsruherhandschrift |