Wirkt die Tragödie auf das Gemüt oder den Verstand oder die Moralität der Zuschauer? oder der aus den Schriften des Aristoteles erbrachte wissenschaftliche Beweis für die intellektualistische Bedeutung von "Katharsis":
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Simion
1915
|
Schriftenreihe: | Bibliothek für Philosophie
Bd. 12 Archiv für Geschichte der Philosophie. Beilage. Bd. 28,3. |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 83 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008521391 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160209 | ||
007 | t | ||
008 | 931207s1915 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)15238490 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008521391 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a PN1892 | |
082 | 0 | |a 199.99 |b Ar4, zH29 | |
084 | |a CB 4150 |0 (DE-625)17586: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Haupt, Stephan |e Verfasser |0 (DE-588)116528060 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wirkt die Tragödie auf das Gemüt oder den Verstand oder die Moralität der Zuschauer? oder der aus den Schriften des Aristoteles erbrachte wissenschaftliche Beweis für die intellektualistische Bedeutung von "Katharsis" |
264 | 1 | |a Berlin |b Simion |c 1915 | |
300 | |a 83 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bibliothek für Philosophie |v Bd. 12 | |
490 | 1 | |a Archiv für Geschichte der Philosophie. Beilage. |v Bd. 28,3. | |
600 | 1 | 4 | |a Aristotle |
650 | 4 | |a Tragedy | |
650 | 0 | 7 | |a Katharsis |0 (DE-588)4140197-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Katharsis |0 (DE-588)4140197-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bibliothek für Philosophie |v Bd. 12 |w (DE-604)BV008002621 |9 12 | |
830 | 0 | |a Archiv für Geschichte der Philosophie. Beilage. |v Bd. 28,3. |w (DE-604)BV002787914 |9 28,3 | |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200909 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005603408 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122864055484416 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Haupt, Stephan |
author_GND | (DE-588)116528060 |
author_facet | Haupt, Stephan |
author_role | aut |
author_sort | Haupt, Stephan |
author_variant | s h sh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008521391 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PN1892 |
callnumber-raw | PN1892 |
callnumber-search | PN1892 |
callnumber-sort | PN 41892 |
callnumber-subject | PN - General Literature |
classification_rvk | CB 4150 |
ctrlnum | (OCoLC)15238490 (DE-599)BVBBV008521391 |
dewey-full | 199.99 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 199 - Philosophy of other geographic areas |
dewey-raw | 199.99 |
dewey-search | 199.99 |
dewey-sort | 3199.99 |
dewey-tens | 190 - Modern western philosophy |
discipline | Philosophie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01452nam a2200397 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008521391</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160209 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931207s1915 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)15238490</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008521391</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PN1892</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">199.99</subfield><subfield code="b">Ar4, zH29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CB 4150</subfield><subfield code="0">(DE-625)17586:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haupt, Stephan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116528060</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirkt die Tragödie auf das Gemüt oder den Verstand oder die Moralität der Zuschauer? oder der aus den Schriften des Aristoteles erbrachte wissenschaftliche Beweis für die intellektualistische Bedeutung von "Katharsis"</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Simion</subfield><subfield code="c">1915</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">83 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bibliothek für Philosophie</subfield><subfield code="v">Bd. 12</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Archiv für Geschichte der Philosophie. Beilage.</subfield><subfield code="v">Bd. 28,3.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Aristotle</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tragedy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Katharsis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140197-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Katharsis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140197-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bibliothek für Philosophie</subfield><subfield code="v">Bd. 12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008002621</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Archiv für Geschichte der Philosophie. Beilage.</subfield><subfield code="v">Bd. 28,3.</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002787914</subfield><subfield code="9">28,3</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200909</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005603408</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV008521391 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:20:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005603408 |
oclc_num | 15238490 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-11 |
owner_facet | DE-824 DE-11 |
physical | 83 S. |
psigel | HUB-ZB011200909 |
publishDate | 1915 |
publishDateSearch | 1915 |
publishDateSort | 1915 |
publisher | Simion |
record_format | marc |
series | Bibliothek für Philosophie Archiv für Geschichte der Philosophie. Beilage. |
series2 | Bibliothek für Philosophie Archiv für Geschichte der Philosophie. Beilage. |
spelling | Haupt, Stephan Verfasser (DE-588)116528060 aut Wirkt die Tragödie auf das Gemüt oder den Verstand oder die Moralität der Zuschauer? oder der aus den Schriften des Aristoteles erbrachte wissenschaftliche Beweis für die intellektualistische Bedeutung von "Katharsis" Berlin Simion 1915 83 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliothek für Philosophie Bd. 12 Archiv für Geschichte der Philosophie. Beilage. Bd. 28,3. Aristotle Tragedy Katharsis (DE-588)4140197-9 gnd rswk-swf Katharsis (DE-588)4140197-9 s DE-604 Bibliothek für Philosophie Bd. 12 (DE-604)BV008002621 12 Archiv für Geschichte der Philosophie. Beilage. Bd. 28,3. (DE-604)BV002787914 28,3 |
spellingShingle | Haupt, Stephan Wirkt die Tragödie auf das Gemüt oder den Verstand oder die Moralität der Zuschauer? oder der aus den Schriften des Aristoteles erbrachte wissenschaftliche Beweis für die intellektualistische Bedeutung von "Katharsis" Bibliothek für Philosophie Archiv für Geschichte der Philosophie. Beilage. Aristotle Tragedy Katharsis (DE-588)4140197-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4140197-9 |
title | Wirkt die Tragödie auf das Gemüt oder den Verstand oder die Moralität der Zuschauer? oder der aus den Schriften des Aristoteles erbrachte wissenschaftliche Beweis für die intellektualistische Bedeutung von "Katharsis" |
title_auth | Wirkt die Tragödie auf das Gemüt oder den Verstand oder die Moralität der Zuschauer? oder der aus den Schriften des Aristoteles erbrachte wissenschaftliche Beweis für die intellektualistische Bedeutung von "Katharsis" |
title_exact_search | Wirkt die Tragödie auf das Gemüt oder den Verstand oder die Moralität der Zuschauer? oder der aus den Schriften des Aristoteles erbrachte wissenschaftliche Beweis für die intellektualistische Bedeutung von "Katharsis" |
title_full | Wirkt die Tragödie auf das Gemüt oder den Verstand oder die Moralität der Zuschauer? oder der aus den Schriften des Aristoteles erbrachte wissenschaftliche Beweis für die intellektualistische Bedeutung von "Katharsis" |
title_fullStr | Wirkt die Tragödie auf das Gemüt oder den Verstand oder die Moralität der Zuschauer? oder der aus den Schriften des Aristoteles erbrachte wissenschaftliche Beweis für die intellektualistische Bedeutung von "Katharsis" |
title_full_unstemmed | Wirkt die Tragödie auf das Gemüt oder den Verstand oder die Moralität der Zuschauer? oder der aus den Schriften des Aristoteles erbrachte wissenschaftliche Beweis für die intellektualistische Bedeutung von "Katharsis" |
title_short | Wirkt die Tragödie auf das Gemüt oder den Verstand oder die Moralität der Zuschauer? oder der aus den Schriften des Aristoteles erbrachte wissenschaftliche Beweis für die intellektualistische Bedeutung von "Katharsis" |
title_sort | wirkt die tragodie auf das gemut oder den verstand oder die moralitat der zuschauer oder der aus den schriften des aristoteles erbrachte wissenschaftliche beweis fur die intellektualistische bedeutung von katharsis |
topic | Aristotle Tragedy Katharsis (DE-588)4140197-9 gnd |
topic_facet | Aristotle Tragedy Katharsis |
volume_link | (DE-604)BV008002621 (DE-604)BV002787914 |
work_keys_str_mv | AT hauptstephan wirktdietragodieaufdasgemutoderdenverstandoderdiemoralitatderzuschaueroderderausdenschriftendesaristoteleserbrachtewissenschaftlichebeweisfurdieintellektualistischebedeutungvonkatharsis |