Das Interaktionssystem zwischen den Betrieben bei verminderter administrativer Steuerung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1993
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 278 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008504190 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040510 | ||
007 | t | ||
008 | 931228s1993 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940861879 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)231583571 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008504190 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-154 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-188 | ||
084 | |a QG 480 |0 (DE-625)141501: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rhaue, Reinhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Interaktionssystem zwischen den Betrieben bei verminderter administrativer Steuerung |c von Rheinhard Rhaue |
264 | 1 | |c 1993 | |
300 | |a 278 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a München, Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Distributionswirtschaft |0 (DE-588)4262439-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Systemtransformation |0 (DE-588)4060633-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktwirtschaft |0 (DE-588)4037653-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktentwicklung |0 (DE-588)4123713-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Planwirtschaft |0 (DE-588)4046242-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftssystem |0 (DE-588)4117663-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Distributionswirtschaft |0 (DE-588)4262439-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Planwirtschaft |0 (DE-588)4046242-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Marktwirtschaft |0 (DE-588)4037653-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wirtschaftssystem |0 (DE-588)4117663-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Systemtransformation |0 (DE-588)4060633-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Marktentwicklung |0 (DE-588)4123713-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005592878&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005592878 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122849750810624 |
---|---|
adam_text | 1
DAS INTKRAKTIONSSYSTEM ZWISCHEN DEN BETRIEBEN BEI VERMINDERTER
ADMINISTRATIVER STEUERUNG
I. Einleitung 6
II. Das traditionelle System der Versorgung und der
zwischenbetrieblichen Beziehungen 12
1. Historische Etappen des zwischenbetrieblichen
Interaktionssystems., 12
a) Das System der Lief er und Absatzorganisationen
wahrend der neuen ökonomischen Politik 12
b) Die Herausbildung des traditionellen Systems der
betrieblichen Versorgung 22
1) Die stalinistische Wirtschaftsorganisation 22
2) Zentralisierung und Flexibilisierung in der
Kriegswirtschaft 26
c) Die Wirtschaftsverwaltungsreform von 1957:
Das System der Vokswirtschaftsrate 30
d) Die Reformversuche der Kossygin Breznev Ära 32
2. Struktur und Funktion des betrieblichen
Versorgungssystems 36
a) Die Organisation des Versorgungssystems 36
b) Die Planung der material technischen Versorgung 42
c) Die Organisation nur partiell geplanter Bereiche 56
1) Das Vertragssystem 56
2) Die personalisierte Güterbeschaffung 58
3) Langfristige direkte Kontakte 59
4) Großhandel, freier Verkauf und Kommissionshandel... 65
3. Mängel und Fehlleistungen des Versorgungssystems 70
a) Die allgemeinen Systembedingungen für das
Versorgungssystem 70
1) Das Problem der Mangelwirtschaft:
Die Entstehung des Warendefizits 71
2) Die Entstehung des Ungleichgewichts 73
3) Marxistische Ansätze zur Erklärung des Mangels 75
4) Der shortage Ansatz von Kornai 77
2
b) Die Reaktionen der
Wirtschaftseinheiten auf den Mangel 80
1) Die Beziehung zwischen Zentrale und Betrieb 81
2) Die Existenz des Verkäufermarktes 84
3) Das Diktat des Anbieters: Marktmacht 85
III. Das zwischenbetriebliche Versorgungssystem als
Ansatzpunkt für die GorbaSev Reformen 92
1. Ursachen und Maßnahmen der Reformen
im Versorgungssystem 92
a) Gründe des Scheiterns der bisherigen Reformen des
Versorgungssystems 92
b) Der Gesamtansatz der GorbaSev Reform 95
c) Der Reformansatz im Versorgungssystem 97
2. Die theoretischen Vorstellung der Gorbac ev Reform 99
a) Der Obergang zum Großhandel
in der bisherigen Diskussion 99
b) Die Weiterentwicklung der vertraglichen
Direktbeziehungen 1°3
c) Die Reform des Planungssystems al6 Rahmen des
Umbaus des Versorgungssystems: der Staatsauftrag HO
d) Die Installierung des Großhandels mit
Produktionsmitteln als Marktsektor l15
e) Zur Kritik des dualistischen Konzepts in
der Reform und in der Durchführung 120
3. Zur Theorie des sozialistischen Marktes 134
a) Ware Geld Beziehungen und Wertgesetz 134
b) Die Instrumentalisierung der Ware Geld
Beziehungen in den Reformprozessen 139
c) Der sozialistische Markt bei Abalkin 143
VI. Marktentstehung und Marktinstitutionen 147
1. Die Entstehung und Funktion des Marktes
in traditionellen Gesellschaften 147
3
a) Marktsystem als Selbstregulation 147
b) Traditionelle Koordinationsmuster 149
c) Der Herrschaftsanspruch des Marktes 150
d) Die Relevanz des Marktes in traditionellen
Gesellschaften 152
e) Staat und Marktentstehung in der Frühen Neuzeit 153
f) Der Markt als dominierende Koordination 155
g) Voraussetzungen der Marktkoordination 158
2. Markt als Begriff und als Institution 159
a) Der Begriff des Marktes als Institution 159
b) Markt als ökonomische Institution 160
c) Definitionen des Marktbegriffs 162
d) Kritik des herrschenden Marktbegriffs 164
3. Marktelemente und Marktbeziehungen als Ansatz für
Marktentwicklung in der sowjetischen Planwirtschaft..168
a) Zur Theorie der unvollkommenen Planung 168
b) Die partielle Autonomie der Betriebe 171
c) Merkmale der Eigenständigkeit des Betriebes 173
d) Interessendivergenz zwischen Betrieb und Zentrale...175
e) Die Isolierung von Marktelementen aus dem
Planungssystem 178
f) Merkmale der Marktbeziehungen im Planungssystem 181
g) Die Mischung der Koordinationssysteme 185
4. Zur Kritik des Konzepts der Marktelememte 186
a) Kritik aus ordotheoretischer Sicht 187
b) Kritik aus der Sicht der Institutionenökonomie 190
c) Zur Fortführung des Konzepts der Marktelemente 193
4
V. Die Ausweitung der Marktbeziehungen als Reformpotential
des zwischenbetrieblichen Interaktionssystems 196
1. Die Ausdehnung der Marktbeziehungen unter den
Bedingungen verringerter Planung der
zwischenbetrieblichen Beziehungen 198
a) Die Ausdehnung der horizontalen Beziehungen Ober
Direktbeziehungen und Großhandel mit
Produktionsmitteln 198
1) Voraussetzungen für horizontale Beziehungen 199
2) Mögliche Ansitze des Obergangs zum Großhandel 202
3) Der Obergang zum Großhandel nach dem Grad der
Vergesellschaftung 204
4) Probleme des Obergangs zum Großhandel mit
Produktionsmitteln 205
b) Das Problem der Entstehung von Wettbewerb im
administrierten Verteilungssystem 207
1) Voraussetzungen des Wettbewerbs 208
2) Zum Verständnis des Marktwettbewerbs 209
c) Die neue Qualität vertikaler Beziehungen 212
1) Die Beibehaltung administrativer Leitung 212
2) Die Umstellung vertikaler Beziehungen auf
Vertragsbasis 214
3) Das Konzept des Staatsauftrages 215
2. Die Ausdehnung von Marktbeziehungen unter den
Bedingungen einer veränderten industriellen
Institutionenstruktur 218
a) Die Ausgangslage 1:
Die Monopol Struktur der Betriebe 219
1) Die empirische Konzentration der
Produktion 219
2) Die Bedeutung kleiner und mittlerer Betriebe 221
3) Die horizontale Konzentration 222
4) Die Begründung für die Konzentration 224
5) Merkmale der sowjetischen Monopolstruktur 226
b) Die Ausgangslage 2: Das Monopol der staatlichen
Administration 228
1) Das Monopol der funktionalen Verwaltungsorgane....229
2) Das Monopol der Zweigministerien 230
c) Ansätze zur Lösung des Monopolproblems:
Anti Monopol Politik und Deregulierung 231
1) Die Ausweitung von Marktbeziehungen 232
2) Das Problem der dominanten Firma 234
5
3) Die Verhinderung von Betriebsfusionen 238
4) Die Zulassung neuer Unternehmen 239
5) Probiene einer Marktstrukturbestimmung 240
6) Wettbewerbskonzepte und Monopolmacht 242
VI. Das Interaktionssystem der Betriebe zwischen
vermachteten Märkten und staatlicher Teilregulierung....245
1. Zwischenbetriebliche Beziehungen im regulierten Markt.245
a) Zur neueren Rechtfertigung des Marktes über
Ware Geld Beziehungen 245
b) Die Bedeutung des Marktes in den
Programaaßnahmen der Regierung 246
1) Das Regierungsprogramm von Ryzkov 246
2) Das Kompromißprogramm von Gorbacev 248
c) Marktentstehung und Regulierung 249
1) Die Voraussetzungen der Marktentstehung:
Gleichgewicht 250
2) Hindernisse der Marktentwicklung 251
3) Regulatoren als Elemente der
Ware Geld Beziehungen 253
2. Probleme der Entstehung des regulierten Marktes 255
a) Zum Begriff der Regulierung 255
b) Vorstellungen über Regulierungstatigkeit in der
Sowjetwirtschaft 258
c) Regulierung und Marktverhinderung 259
3. Der Endpunkt der Radikalisierung:
Das Satalin Programm 261
VII. Schluß 264
Literaturverzeichnis 266
|
any_adam_object | 1 |
author | Rhaue, Reinhard |
author_facet | Rhaue, Reinhard |
author_role | aut |
author_sort | Rhaue, Reinhard |
author_variant | r r rr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008504190 |
classification_rvk | QG 480 |
ctrlnum | (OCoLC)231583571 (DE-599)BVBBV008504190 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02319nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008504190</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040510 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931228s1993 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940861879</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231583571</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008504190</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 480</subfield><subfield code="0">(DE-625)141501:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rhaue, Reinhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Interaktionssystem zwischen den Betrieben bei verminderter administrativer Steuerung</subfield><subfield code="c">von Rheinhard Rhaue</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">278 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Distributionswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4262439-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Systemtransformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060633-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037653-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123713-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046242-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117663-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Distributionswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4262439-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Planwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046242-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037653-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117663-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Systemtransformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060633-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Marktentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123713-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005592878&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005592878</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Russland (DE-588)4076899-5 gnd Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd |
geographic_facet | Russland Sowjetunion |
id | DE-604.BV008504190 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:20:25Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005592878 |
oclc_num | 231583571 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-188 |
physical | 278 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
record_format | marc |
spelling | Rhaue, Reinhard Verfasser aut Das Interaktionssystem zwischen den Betrieben bei verminderter administrativer Steuerung von Rheinhard Rhaue 1993 278 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Univ., Diss., 1993 Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd rswk-swf Distributionswirtschaft (DE-588)4262439-3 gnd rswk-swf Systemtransformation (DE-588)4060633-8 gnd rswk-swf Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 gnd rswk-swf Marktentwicklung (DE-588)4123713-4 gnd rswk-swf Planwirtschaft (DE-588)4046242-0 gnd rswk-swf Wirtschaftssystem (DE-588)4117663-7 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sowjetunion (DE-588)4077548-3 g Distributionswirtschaft (DE-588)4262439-3 s Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 s Planwirtschaft (DE-588)4046242-0 s Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 s DE-604 Russland (DE-588)4076899-5 g Wirtschaftssystem (DE-588)4117663-7 s Systemtransformation (DE-588)4060633-8 s Marktentwicklung (DE-588)4123713-4 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005592878&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rhaue, Reinhard Das Interaktionssystem zwischen den Betrieben bei verminderter administrativer Steuerung Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd Distributionswirtschaft (DE-588)4262439-3 gnd Systemtransformation (DE-588)4060633-8 gnd Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 gnd Marktentwicklung (DE-588)4123713-4 gnd Planwirtschaft (DE-588)4046242-0 gnd Wirtschaftssystem (DE-588)4117663-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066512-4 (DE-588)4262439-3 (DE-588)4060633-8 (DE-588)4037653-9 (DE-588)4123713-4 (DE-588)4046242-0 (DE-588)4117663-7 (DE-588)4076899-5 (DE-588)4077548-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Interaktionssystem zwischen den Betrieben bei verminderter administrativer Steuerung |
title_auth | Das Interaktionssystem zwischen den Betrieben bei verminderter administrativer Steuerung |
title_exact_search | Das Interaktionssystem zwischen den Betrieben bei verminderter administrativer Steuerung |
title_full | Das Interaktionssystem zwischen den Betrieben bei verminderter administrativer Steuerung von Rheinhard Rhaue |
title_fullStr | Das Interaktionssystem zwischen den Betrieben bei verminderter administrativer Steuerung von Rheinhard Rhaue |
title_full_unstemmed | Das Interaktionssystem zwischen den Betrieben bei verminderter administrativer Steuerung von Rheinhard Rhaue |
title_short | Das Interaktionssystem zwischen den Betrieben bei verminderter administrativer Steuerung |
title_sort | das interaktionssystem zwischen den betrieben bei verminderter administrativer steuerung |
topic | Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd Distributionswirtschaft (DE-588)4262439-3 gnd Systemtransformation (DE-588)4060633-8 gnd Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 gnd Marktentwicklung (DE-588)4123713-4 gnd Planwirtschaft (DE-588)4046242-0 gnd Wirtschaftssystem (DE-588)4117663-7 gnd |
topic_facet | Wirtschaftsreform Distributionswirtschaft Systemtransformation Marktwirtschaft Marktentwicklung Planwirtschaft Wirtschaftssystem Russland Sowjetunion Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005592878&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rhauereinhard dasinteraktionssystemzwischendenbetriebenbeiverminderteradministrativersteuerung |