Das wahre Buch vom südlichen Blütenland:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Diederichs
1976
|
Ausgabe: | 22. - 23. Tsd. |
Schriftenreihe: | Die Philosophie Chinas
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Aus d. Chines. übers. - EST: Nan hua chen ching <dt.> |
Beschreibung: | 332 S. |
ISBN: | 342400460X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008497967 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970206 | ||
007 | t| | ||
008 | 931207s1976 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 342400460X |9 3-424-00460-X | ||
035 | |a (OCoLC)180094671 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008497967 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 | ||
100 | 0 | |a Zhuangzi |d v365-v290 |e Verfasser |0 (DE-588)118520768 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das wahre Buch vom südlichen Blütenland |c aus d. Chines. übertr. u. erl. von Richard Wilhelm |
250 | |a 22. - 23. Tsd. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Diederichs |c 1976 | |
300 | |a 332 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Die Philosophie Chinas | |
500 | |a Aus d. Chines. übers. - EST: Nan hua chen ching <dt.> | ||
650 | 4 | |a China | |
650 | 4 | |a Taoismus | |
650 | 7 | |a Philosophie |2 swd | |
650 | 0 | 7 | |a Taoismus |0 (DE-588)4059039-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Taoismus |0 (DE-588)4059039-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wilhelm, Richard |d 1873-1930 |e Sonstige |0 (DE-588)118771876 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005588931&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005588931 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821244415270715392 |
---|---|
adam_text |
Titel: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland
Autor: Zhuang, Zhou
Jahr: 1976
INHALT
Vorwort zur ersten Auflage 5
Einleitung 7
I. ESOTERISCHES. DIE GRUNDLAGEN
BUCH I. WANDERN IN MÜSSE
1. Der Vogel Rokh und die Wachtel 29
2. Der Kaiser und der Heilige 31
3. Verborgene Seligkeit 31
4. Der große Kürbis 33
5. Der unnütze Baum 34
BUCH II. AUSGLEICH DER WELTANSCHAUUNGEN 35
1. Das Orgelspiel des Himmels 39
2. Verstrickungen der Außenwelt 40
3. Sub specie aeternitatis 41
4. Der SINN und die Welt 43
5. Die ideelle Welt und die Wirklichkeit 45
6. Begriff und Sein 46
7. Jenseits der Unterschiede 47
8. Wer hat recht? 48
9. Leben und Traum 49
10. Lösung von Meinungsverschiedenheiten 50
11. Schatten und Halbschatten 51
12. Schmetterlingstraum 52
BUCH III. PFLEGE DES LEBENSPRINZIPS
1. Stilles Bescheiden 53
2. Der Koch 54
3. Des Himmels Fügung 55
4. Der Tod des Laotse 55
325
BUCH IV. IN DER MENSCHENWELT 57
1. Bekehrungsversuche 58
2. Der Gesandte 63
3. Fürstenerziehung 66
4. Der alte Eichbaum 67 .
5. Der knorrige Baum 69
6. Das Leiden der Brauchbarkeit 69
7. Der Krüppel 70
8. Das Lied des Narren 71
BUCH V. DAS SIEGEL DES VÖLLIGEN LEBENS 72
1. Konfuzius und der häßliche Mensch 73
2. Der Minister und Sträfling 74
3. Zehenlos Fürstenberg bei Konfuzius und Laotse 76
4. Großer Geist in gebrechlichem Leib 77
5. Himmel auf Erden 79
6. Die Gaben des Himmels und die Logik 80
BUCH VI. DER GROSSE AHN UND MEISTER 82
1. Der wahre Mensch und der SINN 83
2. Überlieferung der Lehre vom SINN 87
3. Die vier Freunde 89
4. Das Totenlied der Übermenschen 90
5. Angesichts des Todes 92
6. Befreiung aus den Banden der Moral 93
7. Fortschritte 94
8. Das Rätsel des Leids 95
BUCH VII. FÜR DEN GEBRAUCH DER KÖNIGE UND
FÜRSTEN 96
1. Zwei Arten des Herrschern 97
2. Worauf es ankommt 97
3. Der Rat des Namenlosen 98
4. Der weisen Könige Wirken 98
5. (Vgl. Liä Dsü; Buch II, 13) 99
6. Der Spiegel des Herzens 99
7. Der Tod des Unbewußten 99
326
II. EXOTERISCHES. AUSFÜHRUNGEN
BUCH VIII. SCHWIMMHÄUTE ZWISCHEN DEN ZEHEN
WIDER DIE KULTUR I 103
BUCH IX. VON PFERDEN UND MENSCHEN
WIDER DIE KULTUR II 108
BUCH X. VON GROSSEN UND KLEINEN DIEBEN
WIDER DIE KULTUR III 109
1. Moral als Schutz der großen Räuber 110
2. Räubermoral 111
3. Heilige und Räuber 111
BUCH XI. LEBEN LASSEN, GEWÄHREN LASSEN 115
1. Ruhe für die Welt 116
2. Die Not der Zeit 118
3. Der Herr der gelben Erde und die Gottheit 120
4. Wolkenfürst und Urnebel 122
5. Der rechte Besitz des Erdreichs 124
6. 125
BUCH XII. HIMMEL UND ERDE 126
1. Wirksamkeit der Ideale 128
2. Vom höchsten Gut 129
3. Der König des Lebens 130
4. Die Zauberperle 131
5. Untauglich zur Weltherrschaft 131
6. Der Grenzwart des Blumenlandes 132
7. Graf Hoch von Vollkommen 133
8. Lebensgeheimnisse 134
9. (Vgl. Buch VII, 4) 135
10. 135
11. Der Ziehbrunnen 135
12. Sproßkraft und Wirbelwind 137
13. Unholdfrei und Arglos 139
14. Verblendung 140
15. Unbewußte Verstrickung 141
327
BUCH XIII. DES HIMMELS SINN 143
1. Nicht haften 145
2. Himmlische Freude 145
3. Handeln und Nicht-Handeln 146
4. Ordnung 147
5. Kritik der Zeitriditungen 148
6. Yau und Schun 149
7. Des Konfuzius Besuch bei Laotse 150
8. Doktor Filigran bei Laotse 151
9. Der höchste Mensch I 152
10. Wertlosigkeit der Bücher 153
BUCH XIV. DES HIMMELS KREISLAUF 155
1. Fragen 156
2. Dschuang Dsi über die Liebe 157
3. Die Musik des Herrn der gelben Erde 158
4. Die Gründe von Konfuzius' Mißerfolg 160
5. Laotse belehrt den Konfuzius über den SINN 162
6. Die Zurechtweisung des Konfuzius durch Laotse 164
7. Der Jünger ist nicht über den Meister 165
8. Das Erwachen des Konfuzius 167
BUCH XV. STARRE GRUNDSATZE 169
Die Standpunkte und der Standpunkt 170
BUCH XVI. VERBESSERUNG DER NATUR
1. Die Quelle der Tugenden 173
2. Stufen des Verfalls 174
3. Weltverlorenheit 175
4. Das wahre Ziel 176
BUCH XVII. HERBSTFLUTEN 177
1. Erwa en zur Selbstbesinnung 179
2. Groß und Klein 181
3. Das Absolute 182
4. Werte 183
5. Imperative 185
328
6. Der SINN 185
7. Daseinsstufen 186
8. Mut 187
9. Die Lehre des Dsdmang Dsi. Der Brunnenfrosch 188
10. Die Schildkröte 190
11. Eule und Phönix 191
12. Die Freude der Fische 192
BUCH XVIII. HÖCHSTES GLÜCK
1. Glück? 193
2. Dschuang Dsi beim Tode seiner Frau 195
3. (Vgl. Buch VI, 9) 196
4. Der Totenschädel 196
5. (Vgl. IV, 1 und XIX, 3) 197
6. (Vgl. Liä Dsi; Buch 1,4) 197
BUCH XIX. WER DAS LEBEN VERSTEHT 198
1. Das Leben 199
2. (Vgl. Liä Dsi; Buch II, 4) 200
3. (Vgl. Liä Dsi; Buch II, 10) 200
4. (Vgl. Liä Dsi; Buch II, 8) 200
5. Wie man das Leben hüten soll 200
6. Der Opferpriester und die Schweine 201
7. Der Geist 202
8. (Vgl. Liä Dsi; Buch«, 20) 203
9. (Vgl. Liä Dsi; Buch II, 9) 203
10. Der Holzschnitzer 203
11. Der Wagenlenker 204
12. Intuition 205
13. Rücksicht auf die Fassungskraft 205
BUCH XX. DER BAUM AUF DEM BERGE 207
1. In der Welt, nicht von der Welt 208
2. Die Reise ins Jenseits 209
3. Sammlung von Wegegeldern 211
4. Der Weg zum Leben 212
5. Erlösung vom Leid 213
329
6. Dsdiuang Dsi und der König von We 214
7. 215
8. Der Kampf ums Dasein 215
9. (Vgl. Lia Dsx; Buch II, 16) 216
BUCH XXI. TIEN DSI FANG 217
1. Der Meister ohne Worte 218
2. Worte und Weisheit 219
3. Vergängliches und Dauerndes im Einzel-Ich 220
4. Der höchste Mensch II 221
5. bis 8. 224
9. (Vgl. Liä Dsi; Buch II, 5) 224
10. Innere Größe 224
11. 225
BUCH XXII. WANDERUNGEN DER ERKENNTNIS
1. Wie man den SINN erlangt 226
2. Ende des Wahns 228
3. (Vgl. Liä Dsi; Buch I, 12) 228
4. Das große Erreichen 228
5. Wo ist der SINN 230
6. Der SINN als das Unsagbare 232
7. Lichtglanz und Nichtsein 232
8. 233
9. Die Zeitlichkeit 233
10. Verhalten zur Welt 234
III. VERSCHIEDENES
BUCH XXIII. GONG SANG TSCHU
1. Vom Schüler zum Meister 239
2. Innerlichkeit 244
3. Einheit und Zerteilung 246
4. (Vgl. Buch II, 5) 247
5. Vom Abtun des Äußerlichen 247
6. Wie man Vögel und Menschen fängt 247
330
BUCH XXIV. SO WU GUI 248
1. Fürsten und Menschen 249
2. Der Weg zum Frieden 251
3. Herrscher und Pferdejunge 252
4. Abhängigkeit von den Verhältnissen 253
5. Die Wahrheit und die Schulen 254
6. Am Grab des Rivalen 256
7. (Vgl. Liä Dsi; Buch VI, 3) 256
8. Die Gefahren des Übermuts 257
9. (Vgl. Buch II, 1) 257
10. Schweigen ist Gold 257
11. Unheilvolles Glück 258
12. Weltflucht 259
13. Einigung und Sonderung 261
14. Oberwindung des Zweifels 262
BUCH XXV. MENSCHLICHE UND EWIGE WAHRHEIT 264
1. 265
2. Der Spiegel der Schönheit 265
3. 266
4. Die streitenden Reiche 266
5. 268
6. Was man vom Landbau lernen kann 268
7. Schuld an den Verbrechern 269
8. und 9. 270
10. Gesellschaftsanschauung und Sinn 270
BUCH XXVI. AUSSENDINGE 275
1. Ungewißheit des Lebens 276
2. Der Fisch auf dem Lande 277
3. Verschiedener Fischfang 277
4. Die konfuzianischen Grabschänder 278
5. Konfuzius bei Laotse 279
6. Die unglückliche Götterschildkröte 280
7. Die Notwendigkeit des Unnötigen 281
8. Muße 2S1
9. Geräumigkeit 282
10. Aphorismen 283
331
BUCH XXVII. GLEICHNISREDEN 284
1. Dschuang Dsfs Lehrweise 285
2. Des Konfuzius Wandlung 286
3. Dsong Schen's Wandlung 287
4. Dilemma 287
5. (Vgl. Buch II, 1) 288
6. (Vgl. Liä Dsii; Buch II, 15) 288
7. (Vgl. Liä Dsi; Buch II, 14) 288
8. 289
9. Himmlisches und Menschliches 289
10. Drachentöter 289
11. Aufregung 289
12. Erkenntnis der großen Ruhe 290
13. Dem Verdienst seiner Krone 290
14. 291
15. Versuchungen 291
16. Demut und Hochmut 292
17. Aphorismen 292
18. Zufallsgaben 293
19. Der Festochse 293
20. Der Tod des Dschuang Dsi 294
ANHANG
Anmerkungen zur Einleitung 297
Anmerkungen zum Text 299
Namenregister 315
332 |
any_adam_object | 1 |
author | Zhuangzi v365-v290 |
author_GND | (DE-588)118520768 (DE-588)118771876 |
author_facet | Zhuangzi v365-v290 |
author_role | aut |
author_sort | Zhuangzi v365-v290 |
author_variant | z |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008497967 |
ctrlnum | (OCoLC)180094671 (DE-599)BVBBV008497967 |
edition | 22. - 23. Tsd. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008497967</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970206</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">931207s1976 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">342400460X</subfield><subfield code="9">3-424-00460-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180094671</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008497967</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Zhuangzi</subfield><subfield code="d">v365-v290</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118520768</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das wahre Buch vom südlichen Blütenland</subfield><subfield code="c">aus d. Chines. übertr. u. erl. von Richard Wilhelm</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22. - 23. Tsd.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Diederichs</subfield><subfield code="c">1976</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">332 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die Philosophie Chinas</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus d. Chines. übers. - EST: Nan hua chen ching <dt.></subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">China</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Taoismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Philosophie</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Taoismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059039-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Taoismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059039-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilhelm, Richard</subfield><subfield code="d">1873-1930</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118771876</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005588931&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005588931</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV008497967 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-14T17:00:22Z |
institution | BVB |
isbn | 342400460X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005588931 |
oclc_num | 180094671 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 |
owner_facet | DE-824 |
physical | 332 S. |
publishDate | 1976 |
publishDateSearch | 1976 |
publishDateSort | 1976 |
publisher | Diederichs |
record_format | marc |
series2 | Die Philosophie Chinas |
spelling | Zhuangzi v365-v290 Verfasser (DE-588)118520768 aut Das wahre Buch vom südlichen Blütenland aus d. Chines. übertr. u. erl. von Richard Wilhelm 22. - 23. Tsd. Düsseldorf Diederichs 1976 332 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Philosophie Chinas Aus d. Chines. übers. - EST: Nan hua chen ching <dt.> China Taoismus Philosophie swd Taoismus (DE-588)4059039-2 gnd rswk-swf Taoismus (DE-588)4059039-2 s DE-604 Wilhelm, Richard 1873-1930 Sonstige (DE-588)118771876 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005588931&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zhuangzi v365-v290 Das wahre Buch vom südlichen Blütenland China Taoismus Philosophie swd Taoismus (DE-588)4059039-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059039-2 |
title | Das wahre Buch vom südlichen Blütenland |
title_auth | Das wahre Buch vom südlichen Blütenland |
title_exact_search | Das wahre Buch vom südlichen Blütenland |
title_full | Das wahre Buch vom südlichen Blütenland aus d. Chines. übertr. u. erl. von Richard Wilhelm |
title_fullStr | Das wahre Buch vom südlichen Blütenland aus d. Chines. übertr. u. erl. von Richard Wilhelm |
title_full_unstemmed | Das wahre Buch vom südlichen Blütenland aus d. Chines. übertr. u. erl. von Richard Wilhelm |
title_short | Das wahre Buch vom südlichen Blütenland |
title_sort | das wahre buch vom sudlichen blutenland |
topic | China Taoismus Philosophie swd Taoismus (DE-588)4059039-2 gnd |
topic_facet | China Taoismus Philosophie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005588931&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zhuangzi daswahrebuchvomsudlichenblutenland AT wilhelmrichard daswahrebuchvomsudlichenblutenland |