Geographische Untersuchungen über den Fremdenverkehr der niedersächsischen Küste:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Wurm
1969
|
Schriftenreihe: | Niedersächsisches Institut für Landeskunde und Landesentwicklung <Göttingen>: [Veröffentlichungen des Niedersächsischen Instituts für Landeskunde und Landesentwicklung an der Universität Göttingen / A]
92 Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft zum Studium Niedersachsens: [Schriften der Wirtschaftswissenschaftlichen Gesellschaft zum Studium Niedersachsens / Neue Folge] 92 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss. |
Beschreibung: | 140 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008471761 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220518 | ||
007 | t | ||
008 | 931207s1969 abd| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)41190561 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008471761 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-83 | ||
084 | |a RC 70783 |0 (DE-625)142234:12857 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kulinat, Klaus |d 1935-2002 |e Verfasser |0 (DE-588)170155617 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geographische Untersuchungen über den Fremdenverkehr der niedersächsischen Küste |c von Klaus Kulinat |
264 | 1 | |a Göttingen |b Wurm |c 1969 | |
300 | |a 140 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Niedersächsisches Institut für Landeskunde und Landesentwicklung <Göttingen>: [Veröffentlichungen des Niedersächsischen Instituts für Landeskunde und Landesentwicklung an der Universität Göttingen / A] |v 92 | |
490 | 1 | |a Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft zum Studium Niedersachsens: [Schriften der Wirtschaftswissenschaftlichen Gesellschaft zum Studium Niedersachsens / Neue Folge] |v 92 | |
500 | |a Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss. | ||
650 | 4 | |a Tourism |z Germany |z Lower Saxony | |
650 | 0 | 7 | |a Küstengebiet |0 (DE-588)4261540-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Niedersachsen |0 (DE-588)4042226-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Niedersachsen |0 (DE-588)4042226-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Küstengebiet |0 (DE-588)4261540-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a A] |t Niedersächsisches Institut für Landeskunde und Landesentwicklung <Göttingen>: [Veröffentlichungen des Niedersächsischen Instituts für Landeskunde und Landesentwicklung an der Universität Göttingen |v 92 |w (DE-604)BV001890153 |9 92 | |
810 | 2 | |a Neue Folge] |t Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft zum Studium Niedersachsens: [Schriften der Wirtschaftswissenschaftlichen Gesellschaft zum Studium Niedersachsens |v 92 |w (DE-604)BV035361360 |9 92 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005572928&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nvmb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005572928 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK12510418 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122823120125952 |
---|---|
adam_text | Titel: Geographische Untersuchungen ueber den Fremdenverkehr der niedersaechsischen Kueste
Autor: Kulinat, Klaus
Jahr: 1969
Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort.................. 7
A. Einleitung................. 9
I. Der Begriff „Fremdenverkehr ......... 10
II. Das Untersuchungsgebiet: Erscheinungsbild
und Abgrenzung.............. 11
III. Aufgabe, Methode und Durchführungsplan....... 13
IV. Der bisherige Untersuchungsstand an der
niedersächsischen Küste............ 14
B. Die Standorte des Fremdenverkehrs nach ihrer
Verteilung, Struktur und Entwicklung.......... 15
I. Verteilung und Umfang des Fremdenverkehrs
nach statistischen Grundlagen.......... 15
1. Die Zahl der Fremdenübernachtungen....... 16
2. Die Fremdenverkehrsintensität......... 19
3. Das Fremdenfassungsvermögen......... 19
II. Die Arten und Artengefüge des Fremdenverkehrs .... 21
III. Die geographischen Grundlagen des Fremdenverkehrs .... 24
1. Die geographischen Grundlagen des Seebäderverkehrs ... 25
a) Die Lage.............. 25
b) Das Landschaftsbild........... 26
c) Das Meer als Heilungsfaktor......... 28
d) Der Strand.............. 28
e) Das Klima.............. 31
f) Die Pflanzen- und Tierwelt......... 40
g) Die Siedlungen............ 40
h) Die Verkehrslage............ 42
2. Die geographischen Grundlagen des Ausflugs-
und des Durchgangsfremdenverkehrs....... 43
IV. Die Entwicklung des Seebäderverkehrs........ 46
1. Die zeitlich-räumliche Entwicklung........ 46
2. Die quantitative Entwicklung......... 53
a) Die Zeit bis zum Beginn des 1. Weltkriegs..... 53
b) Die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen..... 57
c) Die Zeit nach dem 2. Weltkrieg........ 58
3. Zusammenfassung: Die Entwicklung des
Seebäderverkehrs............ 60
4. Bemerkungen zur Entwicklung des Ausflugs- und
Durchgangsfremdenverkehrs.......... 64
Seite
V. Bewertungsvergleich der geographischen Grundlagen des
Seebäderverkehrs und weiterer Faktoren für Standort und
Bedeutung der Seebäder........... 65
VI. Der jahreszeitliche Verlauf des Fremdenverkehrs..... 67
VII. Die Wohnweise der Gäste........... 70
VIII. Gliederung der Gäste nach Alter, Geschlecht,
Beruf und sozialer Stellung........... 73
C. Das Fremdeneinzugsgebiet............. 81
I. Das Einzugsgebiet insgesamt.......... 81
II. Die regionalen Unterschiede........... 84
D. Die geographischen Auswirkungen des Fremdenverkehrs .... 90
I. Die Bevölkerung.............. 90
II. Die Siedlungen.............. 91
1. Die Ostfriesischen Inseln........... 92
2. Das niedersächsische Festland......... 97
3. Die Einrichtungen des Fremdenverkehrs...... 100
III. Die Wirtschaft.............. 103
1. Die Beherbergungsbetriebe.......... 103
2. Die Einzelhandelsbetriebe.......... 105
3. Die gesamtwirtschaftlichen Verhältnisse...... 106
IV. Der Verkehr............... HO
1. Der Eisenbahnverkehr........... HO
2. Der Schiffsverkehr zu den Ostfriesischen Inseln .... 112
3. Der Straßenverkehr............ 114
4. Der Luftverkehr............. 115
E. Seebäder-Typen................ 117
F. Zusammenfassung............... 121
Literaturverzeichnis............... 123
A. Fremdenverkehrsliteratur und allgemeine Werke .... 123
B. Regionale Literatur (niedersächsische Küste)..... 130
Tabellenverzeichnis............... 3
Diagrammverzeichnis............... •
Kartenverzeichnis................
Bild-Anhang................. 135
Tabellen-Verzeichnis
Tab. Seite
1 Fremdenmeldungen und Fremdenübernachtungen an der
niedersächsischen Küste 1963...........
2 Fremdenbettenbestand und Ausnutzungsgrad des
Bettenangebots 1963 an der niedersächsischen Küste.....
3 Monatlicher Gang der feuchten Abkühlungsgröße
nach Robitzsch in ausgewählten Orten........
4 Monatlich verkaufte Tagesrückfahrkarten zwischen
Emden und Borkum bzw. umgekehrt für 1960......
5 Die Entwicklung des Fremdenverkehrs in Norderney
von 1798 bis 1967 nach der Zahl der Gäste.......
6 Die Entwicklung des Fremdenverkehrs — unterteilt nach der
Wohnweise — von 1958 bis 1963 in Norderney und Spiekeroog .
7 Die Entwicklung des Fremdenverkehrs — unterteilt nach der
Wohnweise — von 1958 bis 1963 in Horumersiel-Schillig und Burhave
8 Die Entwicklung des Fremdenverkehrs — unterteilt nach der
Wohnweise — von 1958 bis 1963 in Wremen und Cuxhaven .
9 Die Entwicklung des Fremdenverkehrs nach
Fremdenübernachtungen in ausgewählten Orten der
niedersächsischen Küste in den Jahren 1964 bis 1967.....
10 Gäste auf Borkum von 1871 bis 1937 nach Reiseform
und Berufen bzw. nach sozialer Stellung........
11 Fremdenmeldungen und Fremdenübernachtungen 1963
nach der Wohnweise an der niedersächsischen Küste ....
12 Gliederung der Gästezahlen nach Altersgruppen in vH ....
13 Verteilung der Gäste nach dem Geschlecht in vH......
14 Gliederung der Gäste von Horumersiel-Schillig, Dangast
und Burhave nach Berufsabteilungen und
sozialer Stellung 1961 in vH...........
15 Gliederung der Gäste der Ostfriesischen Inseln
nach Berufsabteilungen in vH..........
16 Gliederung der Gäste der Ostfriesischen Inseln
nach ihrer sozialen Stellung in vH.........
17 Gäste- und Übernachtungszahlen im Scharnow-
Gesellschaftsreiseverkehr 1963 und 1964 in den
niedersächsischen Nordseebädern..........
18 Gäste der niedersächsischen Küste nach Einzugsgebieten
19 Herkunft der Gäste in Borkum nach Ländern und
Provinzen zwischen 1870 und 1937........... 84
20 Die Herkunft der Gäste aus Städten zwischen ... und ...
Einwohnern in Horumersiel-Schillig, Sahlenburg, Burhave,
Bensersiel und Dangast............. 87
21 Die prozentuale Beteiligung der Bundesländer
am Einzugsbereich der schleswig-holsteinischen
Nord- und Ostseebäder............. 87
22 Herkunft der Gäste in Burhave und Horumersiel-Schillig
im Sommer 1961, unterschieden nach Einzel- und Familienreisenden . 88
3
17 /18
20/21
37
45
54
nach 58
nach 58
nach 58
nach 58
62
nach 72
73
75
76
77
78
80
82
Tab. Seite
23 Die innerdeutschen Einzugsgebiete von Norderney
im Jahre 1963, monatlicher Gang...........nach 88
24 Bevölkerungsentwicklung an der niedersächsischen Küste
von 1821 bis 1963...............nach 88
25 Anzahl der Wohngebäude in den Jahren 1871,1950 und 1961 in
ausgewählten Gemeinden des Untersuchungsgebietes..... 94
26a Wohngebäude nach ihrem Baualter auf den
Ostfriesischen Inseln..............nach 94
26b Wohngebäude nach ihrem Baualter auf dem
niedersächsischen Festland............nach 94
27 Die Beherbergungsbetriebe an der niedersächsischen Küste
nach Größenklassen 1964............. 104
28 Der monatliche Ausnutzungsgrad des Fremdenbettenangebots 1963
in Norderney, Dangast und Sahlenburg in vH....... 104
29 Erwerbspersonen nach Wirtschaftsbereichen am 6. Juni 1961 . . . 107
30 Der Anteil der Erwerbspersonen in ausgewählten
Wirtschaftsabteilungen und -Unterabteilungen an der Gesamtzahl
der Erwerbspersonen am 6. Juni 1961 in vH........ 108
Diagramm-Verzeichnis
Diagr. Seite
1 Durchschnittswerte (1949 bis 1958) der mittleren täglichen
Sonnenscheindauer in Stunden in Cuxhaven, Norderney
und Göttingen................ 32
2 Mittlere monatliche Niederschlagshöhen (1891—1925)
in Borkum, Wilhelmshaven und Göttingen........ 33
3 Langjährige Monatsmittel der Lufttemperatur in
Borkum, Wilhelmshaven und Hannover......... 34
4 Jährlicher Gang der mittleren täglichen Maxima und Minima
der Lufttemperatur in Borkum und Göttingen....... 35
5 Monatsmittel der trockenen und feuchten Abkühlungsgröße
an der niedersächsischen Küste........... 36
6 Die Entwicklung des Fremdenverkehrs auf den Inseln
Borkum, Baltrum und Wangerooge..........nach 56
1 Die Entwicklung des Fremdenverkehrs auf der Insel Juist .... nach 56
8 Die Entwicklung des Fremdenverkehrs in Cuxhaven.....nach 56
9 Die Entwicklung des Fremdenverkehrs von 1949 bis 1967
in Burhave, Tossens und Eckwarden.......... 59
10 Die Entwicklung des Fremdenverkehrs seit 1955 in den
Privatquartieren und auf dem Zeltplatz
„Geniusbank in Wilhelmshaven...........nach 56
11 Die Entwicklung des Fremdenverkehrs von 1955 bis 1967
in Horumersiel-Schillig.............nach 60
12 Monatliche Zahl der Fremdenübernachtungen 1963 in
ausgewählten Orten der niedersächsischen Küste......nach 60
13 Norderney, monatliche Zahl der Fremdenübernachtungen 1963 . . . nach 60
14 Sahlenburg, monatliche Zahl der Fremdenübernachtungen 1963 . . . nach 60
15 Jahresgang der Umsätze nach drei Wirtschaftsgruppen
auf den Ostfriesischen Inseln............nach 106
Karten-Verzeichnis
Karte Seite
1 Umfang und Struktur des Fremdenverkehrs an der niedersächsischen
Küste 1963 (I) lose Beilage
2 Umfang und Struktur des Fremdenverkehrs an der niedersächsischen
Küste 1963 (II) lose Beüage
3 Herkunft der Gäste Borkums nach Bundesländern 1962 nach 86
4 Herkunft der Gäste Wangerooges nach Bundesländern 1963 nach 86
5 Herkunft der Gäste Cuxhavens nach Bundesländern 1959 nach 86
6 Herkunft der Gäste Horumersiel-Schilligs nach Landkreisen
und kreisfreien Städten 1961 lose Beilage
7 Herkunft der Gäste Dangasts nach Landkreisen und kreisfreien
Städten 1962 lose Beilage
8 Herkunft der Gäste Burhaves nach Landkreisen und kreifreien
Städten 1961 lose Beilage
9 Herkunft der Gäste Sahlenburgs nach Landkreisen und kreisfreien
Städten 1962 lose Beilage
10 Grundrißtypen der niedersächsischen Fremdenverkehrsorte 92
11 Ortsplan Spiekeroog: Bauperioden nach 94
12 Ortsplan Spiekeroog: Gebäudenutzung nach 94
13 Ortsplan Bensersiel: Bauperioden, Beherbergungsbetriebe nach 98
14 Ortsplan Burhave: Bauperioden, Beherbergungsbetriebe nach 98
15 Ortsplan Sahlenburg: Bauperioden nach 98
16 Seebäder-Typen an der niedersächsischen Küste lose Beilage
|
any_adam_object | 1 |
author | Kulinat, Klaus 1935-2002 |
author_GND | (DE-588)170155617 |
author_facet | Kulinat, Klaus 1935-2002 |
author_role | aut |
author_sort | Kulinat, Klaus 1935-2002 |
author_variant | k k kk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008471761 |
classification_rvk | RC 70783 |
ctrlnum | (OCoLC)41190561 (DE-599)BVBBV008471761 |
discipline | Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02583nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008471761</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220518 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931207s1969 abd| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)41190561</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008471761</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 70783</subfield><subfield code="0">(DE-625)142234:12857</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kulinat, Klaus</subfield><subfield code="d">1935-2002</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170155617</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geographische Untersuchungen über den Fremdenverkehr der niedersächsischen Küste</subfield><subfield code="c">von Klaus Kulinat</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Wurm</subfield><subfield code="c">1969</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">140 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niedersächsisches Institut für Landeskunde und Landesentwicklung <Göttingen>: [Veröffentlichungen des Niedersächsischen Instituts für Landeskunde und Landesentwicklung an der Universität Göttingen / A]</subfield><subfield code="v">92</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft zum Studium Niedersachsens: [Schriften der Wirtschaftswissenschaftlichen Gesellschaft zum Studium Niedersachsens / Neue Folge]</subfield><subfield code="v">92</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tourism</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Lower Saxony</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Küstengebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4261540-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Niedersachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042226-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Niedersachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042226-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Küstengebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4261540-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">A]</subfield><subfield code="t">Niedersächsisches Institut für Landeskunde und Landesentwicklung <Göttingen>: [Veröffentlichungen des Niedersächsischen Instituts für Landeskunde und Landesentwicklung an der Universität Göttingen</subfield><subfield code="v">92</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001890153</subfield><subfield code="9">92</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Neue Folge]</subfield><subfield code="t">Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft zum Studium Niedersachsens: [Schriften der Wirtschaftswissenschaftlichen Gesellschaft zum Studium Niedersachsens</subfield><subfield code="v">92</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035361360</subfield><subfield code="9">92</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005572928&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nvmb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005572928</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK12510418</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Niedersachsen (DE-588)4042226-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Niedersachsen |
id | DE-604.BV008471761 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:20:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005572928 |
oclc_num | 41190561 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-83 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-83 |
physical | 140 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
psigel | TUB-nvmb |
publishDate | 1969 |
publishDateSearch | 1969 |
publishDateSort | 1969 |
publisher | Wurm |
record_format | marc |
series2 | Niedersächsisches Institut für Landeskunde und Landesentwicklung <Göttingen>: [Veröffentlichungen des Niedersächsischen Instituts für Landeskunde und Landesentwicklung an der Universität Göttingen / A] Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft zum Studium Niedersachsens: [Schriften der Wirtschaftswissenschaftlichen Gesellschaft zum Studium Niedersachsens / Neue Folge] |
spelling | Kulinat, Klaus 1935-2002 Verfasser (DE-588)170155617 aut Geographische Untersuchungen über den Fremdenverkehr der niedersächsischen Küste von Klaus Kulinat Göttingen Wurm 1969 140 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Niedersächsisches Institut für Landeskunde und Landesentwicklung <Göttingen>: [Veröffentlichungen des Niedersächsischen Instituts für Landeskunde und Landesentwicklung an der Universität Göttingen / A] 92 Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft zum Studium Niedersachsens: [Schriften der Wirtschaftswissenschaftlichen Gesellschaft zum Studium Niedersachsens / Neue Folge] 92 Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss. Tourism Germany Lower Saxony Küstengebiet (DE-588)4261540-9 gnd rswk-swf Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd rswk-swf Deutschland Niedersachsen (DE-588)4042226-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Niedersachsen (DE-588)4042226-4 g Küstengebiet (DE-588)4261540-9 s Tourismus (DE-588)4018406-7 s DE-604 A] Niedersächsisches Institut für Landeskunde und Landesentwicklung <Göttingen>: [Veröffentlichungen des Niedersächsischen Instituts für Landeskunde und Landesentwicklung an der Universität Göttingen 92 (DE-604)BV001890153 92 Neue Folge] Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft zum Studium Niedersachsens: [Schriften der Wirtschaftswissenschaftlichen Gesellschaft zum Studium Niedersachsens 92 (DE-604)BV035361360 92 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005572928&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kulinat, Klaus 1935-2002 Geographische Untersuchungen über den Fremdenverkehr der niedersächsischen Küste Tourism Germany Lower Saxony Küstengebiet (DE-588)4261540-9 gnd Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4261540-9 (DE-588)4018406-7 (DE-588)4042226-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Geographische Untersuchungen über den Fremdenverkehr der niedersächsischen Küste |
title_auth | Geographische Untersuchungen über den Fremdenverkehr der niedersächsischen Küste |
title_exact_search | Geographische Untersuchungen über den Fremdenverkehr der niedersächsischen Küste |
title_full | Geographische Untersuchungen über den Fremdenverkehr der niedersächsischen Küste von Klaus Kulinat |
title_fullStr | Geographische Untersuchungen über den Fremdenverkehr der niedersächsischen Küste von Klaus Kulinat |
title_full_unstemmed | Geographische Untersuchungen über den Fremdenverkehr der niedersächsischen Küste von Klaus Kulinat |
title_short | Geographische Untersuchungen über den Fremdenverkehr der niedersächsischen Küste |
title_sort | geographische untersuchungen uber den fremdenverkehr der niedersachsischen kuste |
topic | Tourism Germany Lower Saxony Küstengebiet (DE-588)4261540-9 gnd Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd |
topic_facet | Tourism Germany Lower Saxony Küstengebiet Tourismus Deutschland Niedersachsen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005572928&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001890153 (DE-604)BV035361360 |
work_keys_str_mv | AT kulinatklaus geographischeuntersuchungenuberdenfremdenverkehrderniedersachsischenkuste |