Kampf um Deutschland: e. Lesebuch für d. dt. Jugend
Das Buch verdankt seine Entstehung dem Führer, heißt es im Vorwort. Es soll der deutschen Jugend in knapper Form die Bilder vom Kampf der Bewegung vor Augen führen. Weil es 'dem Führer und Gestalter deutscher Zukunft gewidmet' ist, will es dazu beitragen, 'die deutschen Jungen und Mäd...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Berlin
Eher
1938
|
Ausgabe: | 221.-300.Tsd. |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Das Buch verdankt seine Entstehung dem Führer, heißt es im Vorwort. Es soll der deutschen Jugend in knapper Form die Bilder vom Kampf der Bewegung vor Augen führen. Weil es 'dem Führer und Gestalter deutscher Zukunft gewidmet' ist, will es dazu beitragen, 'die deutschen Jungen und Mädel anzuspornen zu treuer Pflichterfüllung und sie zu festigen im fanatischen Glauben an Volk und Reich und an den Führer, dessen Erbe sie einst zu bewahren haben.' (Vorwort) Deutschlands Vergangenheit ist laut Verfasser durch den Liberalismus ins Verderben gebracht worden, weil auf seinem Sumpfboden die giftigste Blüte gedeihen konnte: der Marxismus. Der Jude Karl Marx ist sein Begründer. 'Der jüdisch geführte Marxismus hat also den Daseinskampf des deutschen Arbeiters zu einem politischen Kampf umgemünzt.' (S. 15) Die französische Revolution ist der Urboden dieser Entwicklung, weil der Jude durch sie seine Gleichberechtigung erlangte. Er wurde frei und konnte nun 'ungehemmt seinen dunklen Geschäften nachgehen' (S. 17) Auf diese Weise war auch der Niedergang Deutschlands bedingt, denn die 'letzten Ziele des Judentums ... und damit die der Sozialdemokraten und ihrer Helfershelfer, die seine Werkzeuge waren', sind leicht zu finden: 'Sie alle brauchten eine deutsche Niederlage.' (S. 19) Erst mit Adolf Hitler, der einen Trümmerhaufen als Erbe übernahm, geht es aufwärts. Vor allem die Gesetze zum Rassen- und Blutschutz taten das ihre, um 'eine weitere Verbastardisierung des deutschen Volkes durch Vermischung mit dem artfremden Judentum' (S. 98) zu verhindern. 'Zuerst ist es Adolf Hitler, der an die deutsche Wiederauferstehung glaubt, dann eine Handvoll Menschen, die bereit sind, mit ihm durch dick und dünn zu gehen.' (S. 106) Und danach ist es das ganze Volk, das zu seinem Führer steht: 'Es gibt in der Welt kein Volk, das sich zu 99 Prozent zu seinem Führer bekennt, wie es das deutsche bei den Wahlen des Jahres 1938 getan hat.' (S. 107). <dt.> |
Beschreibung: | 107 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008471239 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 931207s1938 xx a||| |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)256194369 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008471239 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-824 | ||
084 | |a NQ 2130 |0 (DE-625)128225: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bouhler, Philipp |d 1899-1945 |e Verfasser |0 (DE-588)11627266X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kampf um Deutschland |b e. Lesebuch für d. dt. Jugend |
250 | |a 221.-300.Tsd. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Eher |c 1938 | |
300 | |a 107 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Das Buch verdankt seine Entstehung dem Führer, heißt es im Vorwort. Es soll der deutschen Jugend in knapper Form die Bilder vom Kampf der Bewegung vor Augen führen. Weil es 'dem Führer und Gestalter deutscher Zukunft gewidmet' ist, will es dazu beitragen, 'die deutschen Jungen und Mädel anzuspornen zu treuer Pflichterfüllung und sie zu festigen im fanatischen Glauben an Volk und Reich und an den Führer, dessen Erbe sie einst zu bewahren haben.' (Vorwort) Deutschlands Vergangenheit ist laut Verfasser durch den Liberalismus ins Verderben gebracht worden, weil auf seinem Sumpfboden die giftigste Blüte gedeihen konnte: der Marxismus. Der Jude Karl Marx ist sein Begründer. 'Der jüdisch geführte Marxismus hat also den Daseinskampf des deutschen Arbeiters zu einem politischen Kampf umgemünzt.' (S. 15) Die französische Revolution ist der Urboden dieser Entwicklung, weil der Jude durch sie seine Gleichberechtigung erlangte. Er wurde frei und konnte nun 'ungehemmt seinen dunklen Geschäften nachgehen' (S. 17) Auf diese Weise war auch der Niedergang Deutschlands bedingt, denn die 'letzten Ziele des Judentums ... und damit die der Sozialdemokraten und ihrer Helfershelfer, die seine Werkzeuge waren', sind leicht zu finden: 'Sie alle brauchten eine deutsche Niederlage.' (S. 19) Erst mit Adolf Hitler, der einen Trümmerhaufen als Erbe übernahm, geht es aufwärts. Vor allem die Gesetze zum Rassen- und Blutschutz taten das ihre, um 'eine weitere Verbastardisierung des deutschen Volkes durch Vermischung mit dem artfremden Judentum' (S. 98) zu verhindern. 'Zuerst ist es Adolf Hitler, der an die deutsche Wiederauferstehung glaubt, dann eine Handvoll Menschen, die bereit sind, mit ihm durch dick und dünn zu gehen.' (S. 106) Und danach ist es das ganze Volk, das zu seinem Führer steht: 'Es gibt in der Welt kein Volk, das sich zu 99 Prozent zu seinem Führer bekennt, wie es das deutsche bei den Wahlen des Jahres 1938 getan hat.' (S. 107). <dt.> | |
600 | 1 | 7 | |a Hitler, Adolf |d 1889-1945 |0 (DE-588)118551655 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei |0 (DE-588)1012979-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1938 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1848-1938 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1933-1938 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Ideologie |0 (DE-588)4026486-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Antisemitismus |0 (DE-588)4002333-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Idealisierung |0 (DE-588)4231385-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Drittes Reich |0 (DE-588)4013021-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biografie |0 (DE-588)4006804-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichtsschreibung |0 (DE-588)4020531-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4028933-3 |a Jugendsachbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei |0 (DE-588)1012979-0 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Antisemitismus |0 (DE-588)4002333-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Drittes Reich |0 (DE-588)4013021-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Ideologie |0 (DE-588)4026486-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Ideologie |0 (DE-588)4026486-5 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Geschichte 1848-1938 |A z |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei |0 (DE-588)1012979-0 |D b |
689 | 3 | 2 | |a Antisemitismus |0 (DE-588)4002333-3 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Drittes Reich |0 (DE-588)4013021-6 |D s |
689 | 3 | 4 | |a Geschichte 1933-1938 |A z |
689 | 3 | |8 5\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Hitler, Adolf |d 1889-1945 |0 (DE-588)118551655 |D p |
689 | 4 | 2 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Geschichtsschreibung |0 (DE-588)4020531-9 |D s |
689 | 4 | |8 6\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 5 | 1 | |a Hitler, Adolf |d 1889-1945 |0 (DE-588)118551655 |D p |
689 | 5 | 2 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |D s |
689 | 5 | 3 | |a Geschichte 1938 |A z |
689 | 5 | |8 7\p |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Hitler, Adolf |d 1889-1945 |0 (DE-588)118551655 |D p |
689 | 6 | 1 | |a Biografie |0 (DE-588)4006804-3 |D s |
689 | 6 | 2 | |a Idealisierung |0 (DE-588)4231385-5 |D s |
689 | 6 | |8 8\p |5 DE-604 | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 6\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 7\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 8\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005572638 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818262883230810112 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Bouhler, Philipp 1899-1945 |
author_GND | (DE-588)11627266X |
author_facet | Bouhler, Philipp 1899-1945 |
author_role | aut |
author_sort | Bouhler, Philipp 1899-1945 |
author_variant | p b pb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008471239 |
classification_rvk | NQ 2130 |
ctrlnum | (OCoLC)256194369 (DE-599)BVBBV008471239 |
discipline | Geschichte |
edition | 221.-300.Tsd. |
era | Geschichte 1938 gnd Geschichte 1848-1938 gnd Geschichte 1933-1938 gnd |
era_facet | Geschichte 1938 Geschichte 1848-1938 Geschichte 1933-1938 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008471239</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">931207s1938 xx a||| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)256194369</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008471239</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2130</subfield><subfield code="0">(DE-625)128225:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bouhler, Philipp</subfield><subfield code="d">1899-1945</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11627266X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kampf um Deutschland</subfield><subfield code="b">e. Lesebuch für d. dt. Jugend</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">221.-300.Tsd.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Eher</subfield><subfield code="c">1938</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">107 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das Buch verdankt seine Entstehung dem Führer, heißt es im Vorwort. Es soll der deutschen Jugend in knapper Form die Bilder vom Kampf der Bewegung vor Augen führen. Weil es 'dem Führer und Gestalter deutscher Zukunft gewidmet' ist, will es dazu beitragen, 'die deutschen Jungen und Mädel anzuspornen zu treuer Pflichterfüllung und sie zu festigen im fanatischen Glauben an Volk und Reich und an den Führer, dessen Erbe sie einst zu bewahren haben.' (Vorwort) Deutschlands Vergangenheit ist laut Verfasser durch den Liberalismus ins Verderben gebracht worden, weil auf seinem Sumpfboden die giftigste Blüte gedeihen konnte: der Marxismus. Der Jude Karl Marx ist sein Begründer. 'Der jüdisch geführte Marxismus hat also den Daseinskampf des deutschen Arbeiters zu einem politischen Kampf umgemünzt.' (S. 15) Die französische Revolution ist der Urboden dieser Entwicklung, weil der Jude durch sie seine Gleichberechtigung erlangte. Er wurde frei und konnte nun 'ungehemmt seinen dunklen Geschäften nachgehen' (S. 17) Auf diese Weise war auch der Niedergang Deutschlands bedingt, denn die 'letzten Ziele des Judentums ... und damit die der Sozialdemokraten und ihrer Helfershelfer, die seine Werkzeuge waren', sind leicht zu finden: 'Sie alle brauchten eine deutsche Niederlage.' (S. 19) Erst mit Adolf Hitler, der einen Trümmerhaufen als Erbe übernahm, geht es aufwärts. Vor allem die Gesetze zum Rassen- und Blutschutz taten das ihre, um 'eine weitere Verbastardisierung des deutschen Volkes durch Vermischung mit dem artfremden Judentum' (S. 98) zu verhindern. 'Zuerst ist es Adolf Hitler, der an die deutsche Wiederauferstehung glaubt, dann eine Handvoll Menschen, die bereit sind, mit ihm durch dick und dünn zu gehen.' (S. 106) Und danach ist es das ganze Volk, das zu seinem Führer steht: 'Es gibt in der Welt kein Volk, das sich zu 99 Prozent zu seinem Führer bekennt, wie es das deutsche bei den Wahlen des Jahres 1938 getan hat.' (S. 107). <dt.></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Hitler, Adolf</subfield><subfield code="d">1889-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)118551655</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012979-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1938</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1848-1938</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1933-1938</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ideologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026486-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Antisemitismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002333-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Idealisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4231385-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113450-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drittes Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013021-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichtsschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020531-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028933-3</subfield><subfield code="a">Jugendsachbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012979-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Antisemitismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002333-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Drittes Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013021-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113450-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ideologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026486-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113450-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Ideologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026486-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1848-1938</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012979-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Antisemitismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002333-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Drittes Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013021-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1933-1938</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Hitler, Adolf</subfield><subfield code="d">1889-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)118551655</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Geschichtsschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020531-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Hitler, Adolf</subfield><subfield code="d">1889-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)118551655</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1938</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">7\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Hitler, Adolf</subfield><subfield code="d">1889-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)118551655</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="1"><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="2"><subfield code="a">Idealisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4231385-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="8">8\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">7\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">8\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005572638</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4028933-3 Jugendsachbuch gnd-content |
genre_facet | Jugendsachbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV008471239 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-12T19:10:11Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005572638 |
oclc_num | 256194369 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 |
owner_facet | DE-824 |
physical | 107 S. Ill. |
publishDate | 1938 |
publishDateSearch | 1938 |
publishDateSort | 1938 |
publisher | Eher |
record_format | marc |
spelling | Bouhler, Philipp 1899-1945 Verfasser (DE-588)11627266X aut Kampf um Deutschland e. Lesebuch für d. dt. Jugend 221.-300.Tsd. Berlin Eher 1938 107 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Das Buch verdankt seine Entstehung dem Führer, heißt es im Vorwort. Es soll der deutschen Jugend in knapper Form die Bilder vom Kampf der Bewegung vor Augen führen. Weil es 'dem Führer und Gestalter deutscher Zukunft gewidmet' ist, will es dazu beitragen, 'die deutschen Jungen und Mädel anzuspornen zu treuer Pflichterfüllung und sie zu festigen im fanatischen Glauben an Volk und Reich und an den Führer, dessen Erbe sie einst zu bewahren haben.' (Vorwort) Deutschlands Vergangenheit ist laut Verfasser durch den Liberalismus ins Verderben gebracht worden, weil auf seinem Sumpfboden die giftigste Blüte gedeihen konnte: der Marxismus. Der Jude Karl Marx ist sein Begründer. 'Der jüdisch geführte Marxismus hat also den Daseinskampf des deutschen Arbeiters zu einem politischen Kampf umgemünzt.' (S. 15) Die französische Revolution ist der Urboden dieser Entwicklung, weil der Jude durch sie seine Gleichberechtigung erlangte. Er wurde frei und konnte nun 'ungehemmt seinen dunklen Geschäften nachgehen' (S. 17) Auf diese Weise war auch der Niedergang Deutschlands bedingt, denn die 'letzten Ziele des Judentums ... und damit die der Sozialdemokraten und ihrer Helfershelfer, die seine Werkzeuge waren', sind leicht zu finden: 'Sie alle brauchten eine deutsche Niederlage.' (S. 19) Erst mit Adolf Hitler, der einen Trümmerhaufen als Erbe übernahm, geht es aufwärts. Vor allem die Gesetze zum Rassen- und Blutschutz taten das ihre, um 'eine weitere Verbastardisierung des deutschen Volkes durch Vermischung mit dem artfremden Judentum' (S. 98) zu verhindern. 'Zuerst ist es Adolf Hitler, der an die deutsche Wiederauferstehung glaubt, dann eine Handvoll Menschen, die bereit sind, mit ihm durch dick und dünn zu gehen.' (S. 106) Und danach ist es das ganze Volk, das zu seinem Führer steht: 'Es gibt in der Welt kein Volk, das sich zu 99 Prozent zu seinem Führer bekennt, wie es das deutsche bei den Wahlen des Jahres 1938 getan hat.' (S. 107). <dt.> Hitler, Adolf 1889-1945 (DE-588)118551655 gnd rswk-swf Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (DE-588)1012979-0 gnd rswk-swf Geschichte 1938 gnd rswk-swf Geschichte 1848-1938 gnd rswk-swf Geschichte 1933-1938 gnd rswk-swf Ideologie (DE-588)4026486-5 gnd rswk-swf Antisemitismus (DE-588)4002333-3 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Idealisierung (DE-588)4231385-5 gnd rswk-swf Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd rswk-swf Drittes Reich (DE-588)4013021-6 gnd rswk-swf Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd rswk-swf Biografie (DE-588)4006804-3 gnd rswk-swf Geschichtsschreibung (DE-588)4020531-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4028933-3 Jugendsachbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (DE-588)1012979-0 b Antisemitismus (DE-588)4002333-3 s Drittes Reich (DE-588)4013021-6 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s 2\p DE-604 Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 s Entwicklung (DE-588)4113450-3 s Ideologie (DE-588)4026486-5 s 3\p DE-604 Geschichte 1848-1938 z 4\p DE-604 Geschichte 1933-1938 z 5\p DE-604 Hitler, Adolf 1889-1945 (DE-588)118551655 p Geschichtsschreibung (DE-588)4020531-9 s 6\p DE-604 Geschichte 1938 z 7\p DE-604 Biografie (DE-588)4006804-3 s Idealisierung (DE-588)4231385-5 s 8\p DE-604 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 6\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 7\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 8\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Bouhler, Philipp 1899-1945 Kampf um Deutschland e. Lesebuch für d. dt. Jugend Hitler, Adolf 1889-1945 (DE-588)118551655 gnd Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (DE-588)1012979-0 gnd Ideologie (DE-588)4026486-5 gnd Antisemitismus (DE-588)4002333-3 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Idealisierung (DE-588)4231385-5 gnd Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd Drittes Reich (DE-588)4013021-6 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd Biografie (DE-588)4006804-3 gnd Geschichtsschreibung (DE-588)4020531-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)118551655 (DE-588)1012979-0 (DE-588)4026486-5 (DE-588)4002333-3 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4231385-5 (DE-588)4113450-3 (DE-588)4013021-6 (DE-588)4041316-0 (DE-588)4006804-3 (DE-588)4020531-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4028933-3 |
title | Kampf um Deutschland e. Lesebuch für d. dt. Jugend |
title_auth | Kampf um Deutschland e. Lesebuch für d. dt. Jugend |
title_exact_search | Kampf um Deutschland e. Lesebuch für d. dt. Jugend |
title_full | Kampf um Deutschland e. Lesebuch für d. dt. Jugend |
title_fullStr | Kampf um Deutschland e. Lesebuch für d. dt. Jugend |
title_full_unstemmed | Kampf um Deutschland e. Lesebuch für d. dt. Jugend |
title_short | Kampf um Deutschland |
title_sort | kampf um deutschland e lesebuch fur d dt jugend |
title_sub | e. Lesebuch für d. dt. Jugend |
topic | Hitler, Adolf 1889-1945 (DE-588)118551655 gnd Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (DE-588)1012979-0 gnd Ideologie (DE-588)4026486-5 gnd Antisemitismus (DE-588)4002333-3 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Idealisierung (DE-588)4231385-5 gnd Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd Drittes Reich (DE-588)4013021-6 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd Biografie (DE-588)4006804-3 gnd Geschichtsschreibung (DE-588)4020531-9 gnd |
topic_facet | Hitler, Adolf 1889-1945 Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Ideologie Antisemitismus Geschichte Idealisierung Entwicklung Drittes Reich Nationalsozialismus Biografie Geschichtsschreibung Deutschland Jugendsachbuch |
work_keys_str_mv | AT bouhlerphilipp kampfumdeutschlandelesebuchfurddtjugend |