Allgemeines Versicherungsvertragsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
1994
|
Ausgabe: | 3., vollst. überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 203 S. graph. Darst. |
ISBN: | 340947417X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008428209 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120903 | ||
007 | t | ||
008 | 931215s1994 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 931805066 |2 DE-101 | |
020 | |a 340947417X |9 3-409-47417-X | ||
035 | |a (OCoLC)44767645 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008428209 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-945 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-83 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
084 | |a PE 520 |0 (DE-625)135516: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Sieg, Karl |d 1911-1998 |e Verfasser |0 (DE-588)118613995 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Allgemeines Versicherungsvertragsrecht |c Karl Sieg |
250 | |a 3., vollst. überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 1994 | |
300 | |a 203 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Insurance law |z Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsvertrag |0 (DE-588)4063204-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Versicherungsvertrag |0 (DE-588)4063204-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Versicherungsvertrag |0 (DE-588)4063204-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005552524&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005552524 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122796485246976 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
1 Grundlegung 19
1.1 Wesen des Versicherungsvertragsrechtes 19
1.1.1 Verhältnis zu anderen Rechtsgebieten 19
1.1.2 Treu und Glauben im Versicherungsrecht 19
a) Bedeutung 19
b) Inhalt 20
c) Grenzen 20
1.2 Begriff der Versicherung 21
1.2.1 Gemeinschaft (Zusammenschluß Gefährdeter) 21
1.2.2 Gefahr (Ungewisses Ereignis) 21
1.2.3 Bedarfsdeckung 22
1.2.4 Selbständigkeit der Bedarfsdeckung 22
1.2.5 Wechselseitigkeit (Entgeltlichkeit) 22
1.2.6 Rechtsanspruch 23
1.2.7 Gleichartigkeit der Gefährdeten? 23
1.2.8 Einheitlicher Begriff: Individual , Sozialversicherung 23
1.2.9 Markante Urteile zum Versicherungsbegriff 24
1.3 Begriff des Versicherungsvertrages 26
1.3.1 Schuldrechtliches Verhältnis 26
1.3.2 Zweiseitiges Rechtsgeschäft 26
1.3.3 Gegenseitiger Vertrag 27
1.4 Rechtsquellen 28
1.4.1 Geschriebenes Bundesrecht 28
a) Art. 74 Ziff. 11 GG 28
b) VVG vom 30.5.1908 28
c) HGB 29
d) BGB 29
e) VAG 29
1.4.2 Sonstiges deutsches Recht 30
a) Landesrechtliche Vorschriften 30
b) Gewohnheitsrecht 30
c) Rechtsprechungsrecht 30
d) Verhältnis zum DDR Recht 30
1.4.3 Supranationales Recht (EWG Recht) 31
1.4.4 Internationales Recht 31
1.5 Sachlicher Geltungsbereich des VVG 32
1.5.1 See und Rückversicherung, Anlehnung an öffentlich rechtliche
Körperschaften 32
1.5.2 Verhältnis zum VAG 32
1.5.3 Halbzwingende Normen 33
1.5.4 Versicherungsähnliche Verträge 33
1.6 AVB und geschäftsplanmäßige Erklärungen 34
1.6.1 Geschichte und Zweck der AVB 34
1.6.2 Schöpfung 35
1.6.3 Rangordnung 36
1.6.4 Einfluß der Aufsichtsbehörde 36
1.6.5 Revisibilität 37
1.6.6 Einfluß des AGB Gesetzes (AGBG) 38
a) Geltungsbereich des AGBG vom 9.12.1976 38
b) Einbeziehung in den Vertrag, Auslegung 38
c) Inhaltskontrolle 38
d) Verfahren 39
e) Einzelfragen 39
1.6.7 Geschäftsplanmäßige Erklärungen 40
1.7 Einteilung der Versicherungsverträge 41
1.7.1 Schadens und Summen , Personen und
Nichtpersonenversicherung 41
1.7.2 Aktiven und Passivenversicherung 43
a) Aktivenversicherung 43
aa) Sachversicherungen 45
bb) Forderungsversicherungen 45
cc) Versicherungen sonstiger Rechte 45
dd) Gewinnversicherungen 45
b) Passivenversicherung 46
aa) Versicherung gegen gesetzliche Schulden 46
bb) Versicherung gegen vertragliche Schulden 46
cc) Versicherung gegen notwendige Aufwendungen 47
1.7.3 Binnen und Seeversicherung 48
1.8 Verfahrensrechtliche Besonderheiten 49
Beteiligte 50
2.1 Versicherer 50
2.1.1 Inländische und ausländische Versicherer 50
2.1.2 Private und öffentlich rechtliche Versicherungseinrichtungen 50
a) Private Versicherungsunternehmen 50
aa) Aktiengesellschaft 51
bb) Gegenseitigkeitsverein 51
b) Öffentlich rechtliche Versicherungseinrichtungen 51
2.1.3 Neben und Mitversicherung 52
2.2 Versicherte in weiterem Sinne 53
2.2.1 Versicherungsnehmer 53
2.2.2 Versicherter im engeren Sinne 53
a) Versicherung für fremde Rechnung 53
b) Unfallversicherung 55
c) Sonstige Personenversicherung 56
d) Versicherung für Rechnung wen es angeht 56
2.3 Drittbeteiligte 57
2.3.1 Sachversicherung 57
2.3.2 Haftpflichtversicherung 57
2.3.3 Lebens und Unfallversicherung (Bezugsberechtigung) 58
2.4 Scheinbare Drittbeteiligte 59
2.4.1 Universalnachfolge 59
2.4.2 Nachfolge in Versicherungsverhältnis 59
2.4.3 Nachfolge in Versicherungsforderung 59
2.5 Versicherungsvermittler 60
2.5.1 Überblick 60
2.5.2 Versicherungsvertreter 61
a) Gesetzliche Vertretungsmacht 61
b) Rechtsgeschäftliche Vertretungsmacht 62
c) Rechtsschein und Duldungsvollmacht 62
d) Kenntniszurechnung 63
e) Arglistanfechtung des Versicherungsnehmers 63
f) Verschuldungsbeeinflussung bei Agentenmitwirkung 64
aa) Bei Vertragsschluß 64
bb) Im bestehenden Vertrage 65
g) Vertrauenshaftung für den Versicherungsagenten 66
2.5.3 Versicherungsmakler 68
3 Zustandekommen 69
3.1 Abschluß des Versicherungsvertrages 69
3.1.1 Allgemeine Grundsätze 69
3.1.2 Pflichtversicherung, Versicherungspflicht 71
3.1.3 Besondere Vertragsformen 72
a) Vorläufige Deckungszusage 72
b) Laufende Versicherung 73
c) Begünstigungsverträge 74
d) Zusammengefaßte Versicherung 74
aa) Einheitlicher Versicherungsvertrag
(kombinierte Versicherung) 74
bb) Mehrere Versicherungsverträge (Bündelung) 75
3.2 Änderung des Vertrages 75
3.2.1 Gesetzlich vorgesehene Änderungen 75
3.2.2 Vertragliche Änderungen 76
3.3 Verbriefung des Versicherungsvertrages 77
3.3.1 Wesen des Versicherungsscheins 77
3.3.2 Aushändigung des Versicherungsscheins 77
3.3.3 Rechtsnatur des Versicherungsscheins 78
a) Überblick 78
b) Police als Beweisurkunde 79
c) Police als Schuldschein 79
d) Police als Ausweispapier 80
e) Police als Wertpapier 81
3.4 Dauer des Versicherungsvertrages 82
3.4.1 Dreifacher Beginn Begriff 82
a) Formelle Versicherungsdauer 82
b) Materielle Versicherungsdauer 82
c) Technische Versicherungsdauer 82
3.4.2 Laufzeit 83
3.4.3 Rückwärtsversicherung 85
3.4.4 Beendigung des Vertrages 86
a) Allgemein 86
b) Kündigung 86
c) Interessewegfall 86
d) Konkurs 87
Rechtspflichten des Versicherungsnehmers 88
4.1 Prämienzahlungspflicht 88
4.1.1 Echte Rechtspflicht 88
4.1.2 Arten der Prämie 88
a) Abgrenzung von Nebengebühren 88
b) Zinsen und Steuern 89
c) Prämie und Beitrag 89
d) Einmalprämie und laufende Prämie 89
e) Erstprämie und Folgeprämie 90
f) Aufgliederung der Lebensversicherungsprämie 92
4.1.3 Höhe der Prämie 93
4.1.4 Gläubiger und Schuldner 94
4.1.5 Fälligkeit der Prämie 95
4.1.6 Leistungsort und Leistungszeit 96
4.1.7 Folgen der Nichtzahlung 99
a) Folgen des Prämienverzugs bei Erstprämie 99
aa) Einfluß auf die Prämienzahlungspflicht des
Versicherungsnehmers 99
bb) Einfluß auf die Gefahrtragungspflicht des
Versicherers 100
cc) Einfluß auf den gesamten Versicherungsvertrag 101
b) Folgen des Prämienverzugs bei Folgeprämien 102
aa) Einfluß auf die Prämienzahlungspflicht des
Versicherungsnehmers 102
bb) Einfluß auf die Gefahrtragungspflicht des
Versicherers 102
cc) Einfluß auf den gesamten Versicherungsvertrag 106
c) Zusammenfassung 108
4.2 Sonstige Rechtspflichten 108
4.2.1 Deklarationspflicht 108
4.2.2 Duldung der Bucheinsicht 109
5 Obliegenheiten des Versicherungsnehmers 110
5.1 Allgemeine Grundsätze 110
5.1.1 Einteilung der Obliegenheiten 110
a) Inhalt des Verhaltens 110
b) Zeitpunkt der Erfüllung 112
c) Gesetzliche und vertragliche Obliegenheiten 112
d) Verletzungsfolgen 113
5.1.2 Rechtsbehandlung der Obliegenheiten 114
a) Verschuldenserfordernis 114
b) Kausalitätserfordernis 116
c) Klarstellungserfordernis 119
d) „Verhüllte Obliegenheiten 121
5.1.3 Verantwortlichkeit für Dritte 123
a) Gesetzlich normierte Sonderfälle 123
b) Mehrheit von Versicherten 124
c) Übrige Fälle 124
aa) Das Problem 124
bb) Anzeige und Auskunftspflichten (Wissensvertreter,
Wissenserklärungsvertreter) 125
cc) Sonstige Obliegenheiten (Repräsentantenhaftung) 127
5.2 Obliegenheiten vor dem Versicherungsfall 129
5.2.1 Vorvertragliche Anzeigepflicht 129
a) Überblick über gesetzliche Lage 129
b) Tatbestand 130
c) Verletzung 132
d) Rechtsfolgen der Verletzung 133
aa) Schuldhafte Verletzung 133
bb) Schuldlose Verletzung 134
e) Halbzwingendes Recht 134
f) Anfechtung wegen arglistiger Täuschung über
Gefahrenumstände 135
5.2.2 Obliegenheiten bei Gefahrerhöhung 135
a) Tatbestand 136
b) Verletzung 139
c) Rechtsfolgen 140
5.2.3 Teilrücktritt, kündigung, leistungsfreiheit 141
5.3 Obliegenheiten nach dem Versicherungsfall 141
5.3.1 Abwendungs und Minderungspflicht 141
5.3.2 Anzeige des Versicherungsfalles 143
5.3.3 Auskunfts und Belegpflicht 143
5.3.4 Unspezifische Obliegenheiten 144
Rechtspflichten des Versicherers 146
6.1 Überblick 146
6.2 Das Risiko 146
6.2.1 Versicherte Gefahr 147
a) Normalfall 147
b) Ausschlüsse und Klarstellungen 149
aa) Objektiv 149
bb) Subjektiv: Herbeiführung des Versicherungsfalles 150
cc) Klarstellungen 153
c) Versicherungsrechtliche Verursachungsprobleme 154
aa) Verursachungstheorien allgemein 154
bb) Causa proxima Lehre in der Seeversicherung 156
cc) Kausalität bei Ausschlüssen 156
dd) Überholende Kausalität 157
6.2.2 Versicherte Beziehung (versichertes Interesse) 158
a) Normalfall 158
aa) Interesseumschreibung in der Aktivenversicherung 158
bb) Passivenumschreibung in der Passivenversicherung 159
b) Ausschlüsse und Klarstellungen 160
6.2.3 Versicherter Schaden 161
6.3 Versicherungssumme, Versicherungsschaden, Versicherungswert
(leistungsbegrenzende Faktoren) 162
6.3.1 Versicherungssumme 163
6.3.2 Versicherungsschaden 164
6.3.3 Versicherungswert 165
a) Wertbegriffe 165
aa) Objektiver und subjektiver Wert 165
bb) Zeit und Neuwert 166
cc) Gemeiner Wert und Anschaffungswert 166
b) Taxierter Versicherungswert 166
c) Gleichbleibender Versicherungswert 168
6.3.4 Unterversicherung 168
a) Nach § 56 VVG 168
b) Selbstbehalte 170
6.3.5 Überversicherung 170
a) Durch Deckung bei einem Versicherer 170
b) Durch Deckung bei mehreren Versicherern
(Doppelversicherung) 171
aa) Rechtslage vor Eintritt des Versicherungsfalls 172
bb) Rechtslage nach Eintritt des Versicherungsfalls 172
6.4 Versicherungsfall 174
6.4.1 Konkretisierung der Gefahrtragung 174
6.4.2 Geld und Naturalleistung 174
6.4.3 Umfang der Versichererleistung 176
6.4.4 Ermittlung der Versichererleistung 178
a) Sachverständigenverfahren 178
b) Beweislast 179
c) Beweisführung 181
6.4.5 Fälligkeit und Zinspflicht 182
6.4.6 Klagefrist und Verjährung 183
6.4.7 Übergang von Ersatzansprüchen 186
a) Privatversicherungsrecht 186
b) Sozialrecht 189
7 Obliegenheiten des Versicherers 191
7.1 Gesetzlich 191
7.2 Aus Treu und Glauben folgend 191
8 Veräußerung der versicherten Sache 193
8.1 Gesetzliche Regelung 193
8.2 Veräußerungsbegriff 194
8.3 Verwandte Fälle 196
Literaturhinweise 197
Stichwortverzeichnis 199
|
any_adam_object | 1 |
author | Sieg, Karl 1911-1998 |
author_GND | (DE-588)118613995 |
author_facet | Sieg, Karl 1911-1998 |
author_role | aut |
author_sort | Sieg, Karl 1911-1998 |
author_variant | k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008428209 |
classification_rvk | PE 520 |
ctrlnum | (OCoLC)44767645 (DE-599)BVBBV008428209 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3., vollst. überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01830nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008428209</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120903 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931215s1994 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">931805066</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340947417X</subfield><subfield code="9">3-409-47417-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)44767645</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008428209</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 520</subfield><subfield code="0">(DE-625)135516:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sieg, Karl</subfield><subfield code="d">1911-1998</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118613995</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeines Versicherungsvertragsrecht</subfield><subfield code="c">Karl Sieg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., vollst. überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">203 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Insurance law</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063204-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Versicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063204-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063204-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005552524&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005552524</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik Deutschland |
id | DE-604.BV008428209 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:19:34Z |
institution | BVB |
isbn | 340947417X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005552524 |
oclc_num | 44767645 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-20 DE-12 DE-703 DE-521 DE-523 DE-83 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-20 DE-12 DE-703 DE-521 DE-523 DE-83 DE-2070s DE-188 |
physical | 203 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
spelling | Sieg, Karl 1911-1998 Verfasser (DE-588)118613995 aut Allgemeines Versicherungsvertragsrecht Karl Sieg 3., vollst. überarb. Aufl. Wiesbaden Gabler 1994 203 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Insurance law Germany (West) Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 s DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 1\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005552524&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Sieg, Karl 1911-1998 Allgemeines Versicherungsvertragsrecht Insurance law Germany (West) Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063204-0 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Allgemeines Versicherungsvertragsrecht |
title_auth | Allgemeines Versicherungsvertragsrecht |
title_exact_search | Allgemeines Versicherungsvertragsrecht |
title_full | Allgemeines Versicherungsvertragsrecht Karl Sieg |
title_fullStr | Allgemeines Versicherungsvertragsrecht Karl Sieg |
title_full_unstemmed | Allgemeines Versicherungsvertragsrecht Karl Sieg |
title_short | Allgemeines Versicherungsvertragsrecht |
title_sort | allgemeines versicherungsvertragsrecht |
topic | Insurance law Germany (West) Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 gnd |
topic_facet | Insurance law Germany (West) Versicherungsvertrag Deutschland Bundesrepublik Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005552524&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT siegkarl allgemeinesversicherungsvertragsrecht |