Die sogenannte negative Seite der Freiheitsrechte:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1993
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Öffentlichen Recht
645 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 280 S. |
ISBN: | 3428079566 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008428190 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140904 | ||
007 | t | ||
008 | 931215s1993 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 94000299X |2 DE-101 | |
020 | |a 3428079566 |9 3-428-07956-6 | ||
035 | |a (OCoLC)31469994 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008428190 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-128 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK5149.H45 1993 | |
084 | |a BR 1500 |0 (DE-625)15775: |2 rvk | ||
084 | |a PL 404 |0 (DE-625)137006: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hellermann, Johannes |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)122140133 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die sogenannte negative Seite der Freiheitsrechte |c von Johannes Hellermann |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1993 | |
300 | |a 280 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 645 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1992 | ||
650 | 7 | |a Grondrechten |2 gtt | |
650 | 4 | |a Civil rights -- Germany | |
650 | 4 | |a Liberty | |
650 | 0 | 7 | |a Schutzbereich |0 (DE-588)4121630-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freiheitsrecht |0 (DE-588)4124924-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Negative Grundrechtsfreiheit |0 (DE-588)4353917-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Freiheitsrecht |0 (DE-588)4124924-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Negative Grundrechtsfreiheit |0 (DE-588)4353917-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Schutzbereich |0 (DE-588)4121630-1 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 645 |w (DE-604)BV000000081 |9 645 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005552505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005552505 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122796454838272 |
---|---|
adam_text | DIE SOGENANNTE NEGATIVE SEITE DER FREIHEITSRECHTE VON JOHANNES
HELLERMANN DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 15
ERSTER TEIL DIE NEGATIVE SEITE DER FREIHEITSRECHTE IN RECHTSPRECHUNG UND
LITERATUR 20 1. KAPITEL DIE GRUNDSATZLICHE ANERKENNUNG EINER NEGATIVEN
SEITE DER FREIHEITSRECHTE 20 I. UMFANG UND GRAD DER ANERKENNUNG EINER
NEGATIVEN SEITE 20 1. DIE NEGATIVE SEITE DER EINZELNEN FREIHEITSRECHTE
21 A) ART. 4 ABS. 1 UND 2, ART. 9 ABS. 1 UND ART. 9 ABS. 3 GG 21 AA)
ART. 4 ABS. 1 UND 2 GG 21 BB) ART. 9 ABS. 1 GG 25 CC) ART. 9 ABS. 3 GG
.27 B) ART. 5, ART. 8, ART. 11, ART. 12 ABS. 1 GG 28 C) ART. 2 ABS. 2,
ART. 6 ABS. 1, ART. 14 GG 33 D) ART. 10, ART. 13, ART. 16 A GG 35 E)
ART. 6 ABS. 2 GG 35 F) ART. 2 ABS. 1 GG 36 2. DIE ALLGEMEINE ANERKENNUNG
EINER NEGATIVEN SEITE DER FREIHEITSRECHTE 36 II. DIE HERLEITUNG DER
NEGATIVEN SEITE 39 1. DIE INTERPRETATION DER EINZELNEN
GRUNDRECHTSBESTIMMUNGEN 40 A) WORTLAUT 40 B) SONSTIGE ELEMENTE DER
EINZELINTERPREUTION 41 2. DIE THESE VOM GLEICHRANGIGEN SCHUTZ DER
AKTIVITAT UND DER PASSIVITAT 45 A) DIE GRUNDANNAHME EINES NEGATIVEN
(SUBJEKTIVEN, FORMALEN) FREIHEITSBEGRIFFS 46 B) DER SCHLUB AUF EINE
NEGATIVE SEITE 48 AA) DIE NEGATIVE SEITE ALS LOGISCH-BEGRIFFLICHES
KORRELAT 49 BB) DIE NEGATIVE SEITE ALS SACHLICH NOTWENDIGES KORRELAT 50
CC) DIE NEGATIVE SEITE ALS FREIHEITSRECHTLICH NOTWENDIGES KORRELAT 50 10
INHALTSVERZEICHNIS 2. KAPITEL DIE NEGATIVEN FREIHEITSRECHTE IM
STAAT-BIIRGER-VERHALTNIS 54 I. DIE GRUNDSATZLICHE BESTIMMUNG DES
SCHUTZBEREICHS 55 1. DIE SPIEGELBILDLICHE SCHUTZBEREICHSBESTIMMUNG 55 2.
DIE ABGRENZUNG ZWISCHEN POSITIVER UND NEGATIVER SEITE 56 II. DIE
NEGATIVE SEITE UND DER ZWANG ZUM HANDELN IN OFFENTLICH-RECHTLICHEN
FORMEN - INS- BESONDERE ZUM PROBLEM DER ZWANGSMITGLIEDSCHAFT IN
OFFENTLICH-RECHTLICHEN VERBANDEN... 59 1. MEINUNGSSTAND ZUR NEGATIVEN
VEREINIGUNGSFREIHEIT GEGENUBER OFFENTLICH-RECHTLICHEN ZWANGSVERBANDEN 59
A) DIE THESE VON DER UNANWENDBARKEIT DES ART. 9 GG 59 B) VERMITTELNDE
POSITIONEN 61 C) DIE ANNAHME EINER UNBESCHRANKTEN ANWENDBARKEIT DES ART.
9 GG 62 2. STELLUNGNAHME 63 A) DIE BESCHRANKUNG DER POSITIVEN SEITE AUF
DEN SCHUTZ PRIVATRECHTLICHER BETATI- GUNG 64 B) DER UMKEHRSCHLUC AUF
EINE BESCHRANKUNG DER NEGATIVEN SEITE 67 HI. DIE ABWEHR VON STORUNGEN IN
DER GESCHUTZTEN FREIHEITSSPHARE 70 1. DIE REGELMAFIIGE BESCHRANKUNG AUF
DEN SCHUTZ VOR BETATIGUNGSZWANG 70 2. DIE AUSNAHMSWEISE ERSTRECKUNG AUF
DIE ABWEHR VON STORUNGEN 73 A) DIE BEIDEN ANERKANNTEN AUSNAHMEN 73 AA)
DIE RELIGIONSFREIHEIT DES ART. 4 ABS. 1 UND 2 GG 73 BB) DAS ALLGEMEINE
FREIHEITSRECHT DES ART. 2 ABS. 1 GG 76 B) DAS ZUGRUNDELIEGENDE
VERSTANDNIS VOM SCHUTZBEREICH BEIDER FREIHEITSRECHTE .... 79 IV. DIE
RECHTFERTIGUNG VON EINGRIFFEN 80 1. DIE
ALLGEMEINENRECHTMABIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 81 2. DIE BEURTEILUNG DER
EINZELNEN AKTUELL GEWORDENEN EINGRIFFE 83 A) DER SCHUTZ DER NEGATIVEN
RELIGIONSFREIHEIT 83 B) DER GRUNDRECHTSSCHUTZ GEGENUBER
OFFENTLICH-RECHTLICHEN ZWANGSVERBANDEN 84 AA) DIE ZULASSIGKEIT DER
ZWANGSMITGLIEDSCHAFT 85 BB) DER UNTERLASSUNGSANSPRUCH DES MITGLIEDS
GEGEN DEN ZWANGSVERBAND 88 3. KAPITEL DIE NEGATIVEN FREIHEITSRECHTE IM
BURGER-BURGER-VERHALTNIS 89 I. DIE PRINZIPIELLE ANWENDBARKEIT DER
NEGATIVEN FREIHEITSRECHTE 90 1. DIE EINSCHLAGIGEN GRUNDRECHTSFUNKTIONEN
90 2. DIE AQUIVALENZ DER VERSCHIEDENEN GRUNDRECHTSFUNKTIONEN 92 II.
INHALTLICHE REICHWEITE UND BEDEUTUNG DER NEGATIVEN FREIHEITSRECHTE 95 1.
DIE TATBESTANDLICHE KOLLISION ZWISCHEN NEGATIVEN UND POSITIVEN
FREIHEITSRECHTEN 95 A) DAS BEMUHEN URN EINE GENERELLE TATBESTANDLICHE
GRENZZIEHUNG 96 INHALTSVERZEICHNIS 11 AA) ANSATZE IN RECHTSPRECHUNG UND
LITERATUR 96 BB) KRITIK 98 B) DIE TATBESTANDLICHE UNBEGRENZTHEIT
MOGLICHER KOLLISIONEN 99 2. DIE LOSUNG DER TATBESTANDLICHEN KOLLISION
ZWISCHEN NEGATIVEN UND POSITIVEN FREI- HEITSRECHTEN 102 A) DOGMATISCHE
VORGABEN 102 AA) UNZULASSIGKEIT EINER ABSTRAKTEN VORRANGENTSCHEIDUNG 103
BB) AUSGLEICH UND VERHALTNISMABIGE ZUORDNUNG IM KONKRETEN EINZELFALL 104
B) DIE ABWAGUNGSPRAXIS 107 AA) DIE REGELMABIGE UNTERLEGENHEIT DER
NEGATIVEN FREIHEITSRECHTE 108 BB) DIE AUSNAHMSWEISE UBERLEGENHEIT DER
NEGATIVEN FREIHEITSRECHTE ILL 4. KAPITEL FAZIT AUS DER UNTERSUCHUNG VON
RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZUR NEGATIVEN SEITE DER FREIHEITSRECHTE 116
I. RESUMEEDES ERSTENTEILS 116 1. DIE ANERKENNUNG UND WERTSCHATZUNG DER
NEGATIVEN SEITE 116 2. DER MANGEL AN FREIHEITSSCHUTZENDER WIRKSAMKEIT
118 A) STAAT-BURGER-VERHALTNIS 118 B) BURGER-BURGER-VERHALTNIS 121 N.
AUSBLICK AUF DEN ZWEITEN TEIL 123 1. DIE HYPOTHESE 123 2. DER WEITERE
GANG DER UNTERSUCHUNG 126 ZWEITER TEIL DIE HANDLUNGSRECHTE UND DER
GRUNDRECHTLKHE SCHUTZ DES UNTERLASSENS IM GRUNDGESETZ 130 5. KAPITEL DER
SCHLUFL VON DER POSITIVEN AUF EINE NEGATIVE SEITE DER SPEZJEDEN
FREIHEITSRECHTE ALS AUSLEGUNGSPROBLEM 1 3 0 DIE UNTERSCHEIDUNG DER
HANDLUNGSRECHTE VON DEN SONSTIGEN FREIHEITSRECHTEN 131 1. DIE DEFINITION
DER HANDLUNGSRECHTE 132 A) DER ABWEHRRECHTLICHE SCHUTZ VON
VERHALTENSMOGLICHKEITEN ALS GEMEINSAMES MERKMAL DER FREIHEITSRECHTE 132
B) PRAZISIERUNG DER DEFINILIONSMERKMALE 133 2. DIE EINORDNUNG DER
EINZELNEN FREIHEITSRECHTE 135 A) ART. 2 ABS. 2 S. 1 UN D 2 GG 136 B)
ART. 4 ABS. 1 UND 2 GG 138 12 INHALTSVERZEICHNIS AA) ART. 4 ABS. 2 GG
139 BB) ART. 4 ABS. 1 GG 140 C) ART. 5 ABS. 1 S. 2 UND ABS. 3 GG 143 D)
ART. 6 ABS. 1 UND ART. 14 GG 145 D. DIE AUSLEGUNG DER HANDLUNGSRECHTE
UND IHRE NEGATIVE SEITE 146 1. WORTLAUT 147 2. GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG 149 A) FREIZUGIGKEIT UND FREIHEIT DER BERUFSWAHL 150 B)
MEINUNGS-, VERSAMMLUNGS-, VEREINIGUNGS- UND KOALITIONSFREIHEIT 151 AA)
VEREINIGUNGSFREIHEIT 152 BB) KOALITIONSFREIHEIT 154 C) KULTUSFREIHEIT
156 3. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 157 A) DIE NEGATIVE SEITE IN DEN BERATUNGEN
DES PARLAMENTARISCHEN RATES 157 B) BEWERTUNG 160 4. SYSTEMATIK 161 A)
SPEZIELLE GEWAHRLEISTUNGEN DER UNTERLASSENSFREIHEIT 161 B) DIE
ALLGEMEINE UNTERLASSENSFREIHEIT DES ART. 2 ABS. 1 GG 162 5. ZWECK UND
FOLGEN 163 A) DYSFUNKTIONALITATEN BEI ANERKENNUNG EINER NEGATIVEN SEITE
163 B) FOLGEN EINES VERZICHTS AUF DIE NEGATIVE SEITE 165 6. KAPITEL DER
GRUNDRECHTLICHE SCHUTZ VOR STAATLICHEM BETATIGUNGSZWANG 166 I.
AUSDRUCKLICHE GARANTIEN DER UNTERLASSENSFREIHEIT 166 1. DER SCHUTZ VOR
ARBEITSZWANG UND ZWANGSARBEIT 166 2. GEWAHRLEISTUNGEN DER
UNTERLASSENSFREIHEIT IM RELIGIOS-WELTANSCHAULICHEN BEREICH 169 A)
MATERIELLE REICHWEITE 169 AA) DER SCHUTZ VOR DEM ZWANG ZUR OFFENBARUNG
DES RELIGIOSEN STANDPUNKTS .170 BB) DER SCHUTZ VOR DEM ZWANG ZUR
TEILNAHME AN KULTISCHEN ODER SONSTIGEN RELIGIOS GEPRAGTEN HANDLUNGEN 170
B) DAS FORMELLE PROBLEM DER FEHLENDEN GRUNDRECHTSQUALITAT 172 II. DIE
SONSTIGEN SPEZIELLEN FREIHEITSRECHTE 174 1. DIE HANDLUNGSRECHTE UND DER
ZWANG ZUM HANDELN 175 2. DAS GRUNDRECHT DER GEWISSENSFREIHEIT 178 ID.
DAS ALLGEMEINE FREIHEITSRECHT UND DIE GRENZEN DES GRUNDRECHTSSCHUTZES
180 1. DIE FREIHEIT VON BETATIGUNGSZWANG 180 A) DER TATBESTANDLICHE
SCHUTZ DER ALLGEMEINEN UNTERLASSENSFREIHEIT 180 B) DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULASSIGKEIT VON EINGRIFFEN 181 2. DIE FREIHEIT
VON SONSTIGEN EINGRIFFEN 182 INHALTSVERZEICHNIS 13 A) DER SCHUTZ VOR
HOHEITLICHEN MEINUNGSKUNDGABEN UND EINFLUCNAHMEN 184 B) DER
GRUNDRECHTSSCHUTZ GEGENUBER OFFENTLICH-RECHTLICHEN ZWANGSVERBANDEN 187
AA) DIE EINGRIFFSQUALITAT DER ZWANGSMITGLIEDSCHAFT ALS ENTSCHEIDENDE
FRAGE 188 BB) DIE GRUNDRECHTLICHE BEURTEILUNG DER ZWANGSMITGLIEDSCHAFT 1
93 7. KAPITEL DER GRUNDRECHTLICHE ANSPRUCH AUF STAATLICHEN SCHUTZ DER
UNTERLASSENSFREIHEIT GEGENUBER PRIVATEN 198 I. DER OBJEKTIV-RECHTLICH
BEGRUNDETE GRUNDRECHTSSCHUTZ IM BURGER-BURGER-VERHALTNIS NACH
VERABSCHIEDUNG DER NEGATIVEN FREIHEITSRECHTE 198 1. DERRUCKGRIFF AUF
ANDERE GRUNDRECHTE 199 2. DIE BEDEUTUNG FUR DIE ABWAGUNG 200 II. GELTUNG
UND FUNKTION DER FREIHEITSRECHTE IM BURGER-BURGER-VERHALTNIS 202 1. DIE
FREIHEITSRECHTE ALS STAATSGERICHTETE ABWEHRRECHTE IM
BURGER-BURGER-VERHALTNIS..204 A) DIE AUSUBUNG GRUNDRECHTSGEBUNDENER
HOHEITSGEWALT 204 AA) OFFENTLICH-RECHTLICHE REGELUNG VON KONFLIKTEN 204
BB) PRIVATRECHTLICHE REGELUNG VON KONFLIKTEN 205 B) DIE UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN HOHEITLICHEM EINGRIFF UND NICHT-GEWAHR STAATLI- CHEN SCHUTZES
VORPRIVATER BEEINTRACHTIGUNG 208 2. DER STAATSGERICHTET-ABWEHRRECHTLICHE
GRUNDRECHTSSCHUTZ DES PASSIVEN BURGERS VOR ZWANG UND STONING IM
BURGER-BURGER-VERHALTNIS 212 A) DIE REICHWEITE DES
STAATSGERICHTET-ABWEHRRECHTLICHEN GRUNDRECHTSSCHUTZES 213 AA) DER SCHUTZ
VOR EXPLIZITEN HOHEITLICHEN INPFLICHTNAHMEN 213 BB) DER SCHUTZ VOR
SONSTIGEN STAATLICH ZU VERANTWORTENDEN BETATIGUNGSZWAN- GEN UND
STORUNGEN 214 B) DER WEGFALL WEITERREICHENDER GRUNDRECHTSWIRKUNGEN 218
AA) DER SCHUTZ VOR STORENDER AKTIVITAT ANDERER BURGER 219 BB) DER
UNRELATIVIERTE GRUNDRECHTSSCHUTZ AUCH STORENDER AKTIVITAT 221 8. KAPITEL
ZUR GRUNDRECHTSTHEORETISCHEN FUNDIERUNG 224 I. DIE BEWAHRUNG EINES
NEGATIVEN (SUBJEKTIVEN, FORMALEN) FREIHEITSBEGRIFFS 224 1. DIE ANNAHME
EINES ZWINGENDEN ZUSAMMENHANGS ZWISCHEN NEGATIVEM FREIHEITSBE- GRIFF UND
ANERKENNUNG EINER NEGATIVEN SEITE 225 2. WIDERLEGUNG 227 N. DAS
ZUGRUNDELIEGENDE VERSTANDNIS GRUNDRECHTLICHER HANDLUNGSFREIHEIT 229 1.
DER GRUNDRECHTSSCHUTZ DER HANDLUNGSFREIHEIT IM STAAT-BURGER-VERHALTNIS
231 A) HANDLUNGSRECHTE ALS BESONDERE GRUNDRECHTLICHE GEWAHRLEISTUNGEN
DER AKTIVITAT 231 B) DIE FORDERUNG NACH EINEM GLEICHRANGIGEN
GRUNDRECHTSSCHUTZ DER PASSIVITAT 233 14 INHALTSVERZEICHNIS AA) DER
GRUNDRECHTSSCHUTZ VON HANDLUNGS- UND UNTERLASSENSFREIHEIT IM FREI-
HEITLICH-DEMOKRATISCHEN GEMEINWESEN 234 BB) DAS STREBEN NACH SCHUTZ VOR
TOTALITARER FREIHEITSBEDROHUNG 236 2. DER GRUNDRECHTLICHE SCHUTZ UND DIE
HOHEITLICHE BESCHRANKUNG VON HANDLUNGSFREI- HEIT IM
BURGER-BURGER-VERHALTNIS 239 A) DAS NEGATIVE FREIHEITSVERSTANDNIS UND
DER SCHUTZ DES HANDELNS IM BURGER-BUR- GER-VERHALTNIS 239 B) DIE
HOHEITLICHE BESCHRANKUNG DER HANDLUNGSFREIHEIT IM BURGER-BURGER-VERHALT-
NIS ALS AUFGABE STAATLICHER FREIHEITSORDNUNG 241 AA) DIE FORDERUNG NACH
BEIDERSEITIGEM GRUNDRECHTSSCHUTZ 241 BB) DER SCHUTZ VOR STORENDER
AKTIVITAT ALS GRUNDRECHTLICH GEBUNDENE, NICHT GEBOTENE LEISTUNG
STAATLICHER FREIHEITSGEWAHR 244 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 249
LITERATURVERZEICHNIS 253 SACHVERZEKHNIS 274
|
any_adam_object | 1 |
author | Hellermann, Johannes 1957- |
author_GND | (DE-588)122140133 |
author_facet | Hellermann, Johannes 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Hellermann, Johannes 1957- |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008428190 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK5149 |
callnumber-raw | KK5149.H45 1993 |
callnumber-search | KK5149.H45 1993 |
callnumber-sort | KK 45149 H45 41993 |
classification_rvk | BR 1500 PL 404 |
ctrlnum | (OCoLC)31469994 (DE-599)BVBBV008428190 |
discipline | Rechtswissenschaft Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02350nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008428190</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140904 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931215s1993 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">94000299X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428079566</subfield><subfield code="9">3-428-07956-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)31469994</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008428190</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK5149.H45 1993</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)15775:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 404</subfield><subfield code="0">(DE-625)137006:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hellermann, Johannes</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122140133</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die sogenannte negative Seite der Freiheitsrechte</subfield><subfield code="c">von Johannes Hellermann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">280 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">645</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Grondrechten</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Civil rights -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liberty</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schutzbereich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121630-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freiheitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124924-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Negative Grundrechtsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353917-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Freiheitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124924-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Negative Grundrechtsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353917-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Schutzbereich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121630-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">645</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000081</subfield><subfield code="9">645</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005552505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005552505</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV008428190 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:19:34Z |
institution | BVB |
isbn | 3428079566 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005552505 |
oclc_num | 31469994 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-384 DE-29 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-128 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-384 DE-29 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-128 DE-521 DE-11 |
physical | 280 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum Öffentlichen Recht |
spelling | Hellermann, Johannes 1957- Verfasser (DE-588)122140133 aut Die sogenannte negative Seite der Freiheitsrechte von Johannes Hellermann Berlin Duncker & Humblot 1993 280 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Öffentlichen Recht 645 Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1992 Grondrechten gtt Civil rights -- Germany Liberty Schutzbereich (DE-588)4121630-1 gnd rswk-swf Freiheitsrecht (DE-588)4124924-0 gnd rswk-swf Negative Grundrechtsfreiheit (DE-588)4353917-8 gnd rswk-swf Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Freiheitsrecht (DE-588)4124924-0 s DE-604 Negative Grundrechtsfreiheit (DE-588)4353917-8 s Grundrecht (DE-588)4022344-9 s Schutzbereich (DE-588)4121630-1 s 1\p DE-604 Schriften zum Öffentlichen Recht 645 (DE-604)BV000000081 645 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005552505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hellermann, Johannes 1957- Die sogenannte negative Seite der Freiheitsrechte Schriften zum Öffentlichen Recht Grondrechten gtt Civil rights -- Germany Liberty Schutzbereich (DE-588)4121630-1 gnd Freiheitsrecht (DE-588)4124924-0 gnd Negative Grundrechtsfreiheit (DE-588)4353917-8 gnd Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121630-1 (DE-588)4124924-0 (DE-588)4353917-8 (DE-588)4022344-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Die sogenannte negative Seite der Freiheitsrechte |
title_auth | Die sogenannte negative Seite der Freiheitsrechte |
title_exact_search | Die sogenannte negative Seite der Freiheitsrechte |
title_full | Die sogenannte negative Seite der Freiheitsrechte von Johannes Hellermann |
title_fullStr | Die sogenannte negative Seite der Freiheitsrechte von Johannes Hellermann |
title_full_unstemmed | Die sogenannte negative Seite der Freiheitsrechte von Johannes Hellermann |
title_short | Die sogenannte negative Seite der Freiheitsrechte |
title_sort | die sogenannte negative seite der freiheitsrechte |
topic | Grondrechten gtt Civil rights -- Germany Liberty Schutzbereich (DE-588)4121630-1 gnd Freiheitsrecht (DE-588)4124924-0 gnd Negative Grundrechtsfreiheit (DE-588)4353917-8 gnd Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd |
topic_facet | Grondrechten Civil rights -- Germany Liberty Schutzbereich Freiheitsrecht Negative Grundrechtsfreiheit Grundrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005552505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000081 |
work_keys_str_mv | AT hellermannjohannes diesogenanntenegativeseitederfreiheitsrechte |