Die Relevanz kleiner und mittlerer Betriebe für die Struktur und Entwicklung ländlicher Räume in der Bundesrepublik Deutschland sowie regionalpolitische Konsequenzen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bayreuth
Univ. Bayreuth, Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie und Regionalplanung
1993
|
Schriftenreihe: | Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung
125 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Nebentitel: Der Beitrag kleiner und mittlerer Betriebe zur Entwicklung ländlicher Räume |
Beschreibung: | Getr. Zähl. graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008422860 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200305 | ||
007 | t | ||
008 | 931220s1993 bd|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940128454 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)490751572 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008422860 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-22 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-M49 |a DE-91 |a DE-1047 |a DE-M56 |a DE-19 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-824 | ||
084 | |a NZ 93104 |0 (DE-625)134672: |2 rvk | ||
084 | |a QY 000 |0 (DE-625)142214: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10903 |0 (DE-625)142220:12898 |2 rvk | ||
084 | |a RC 20711 |0 (DE-625)142224:12831 |2 rvk | ||
084 | |a RC 20717 |0 (DE-625)142224:12833 |2 rvk | ||
084 | |a 601500*of |2 sbb | ||
084 | |a GEO 065f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Weber, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Relevanz kleiner und mittlerer Betriebe für die Struktur und Entwicklung ländlicher Räume in der Bundesrepublik Deutschland sowie regionalpolitische Konsequenzen |c von Wolfgang Weber |
246 | 1 | 3 | |a Der Beitrag kleiner und mittlerer Betriebe zur Entwicklung ländlicher Räume |
264 | 1 | |a Bayreuth |b Univ. Bayreuth, Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie und Regionalplanung |c 1993 | |
300 | |a Getr. Zähl. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung |v 125 | |
500 | |a Nebentitel: Der Beitrag kleiner und mittlerer Betriebe zur Entwicklung ländlicher Räume | ||
502 | |a Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 7 | |a Industrie rurale - Allemagne - Thèses et écrits académiques |2 ram | |
650 | 7 | |a Petites et moyennes entreprises - Allemagne - Thèses et écrits académiques |2 ram | |
650 | 0 | 7 | |a Regionale Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4076601-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ländliche Entwicklung |0 (DE-588)4034450-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ländlicher Raum |0 (DE-588)4034026-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Regionale Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4076601-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ländlicher Raum |0 (DE-588)4034026-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Ländliche Entwicklung |0 (DE-588)4034450-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung |v 125 |w (DE-604)BV000001165 |9 125 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005549576&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005549576 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807230361717964800 |
---|---|
adam_text |
III
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT
I
TEIL
I
REGIONALOEKONOMISCHER
ANSATZ,
PROBLEMSTELLUNG,
ZIELSETZUNG,
AUFBAU
UND
GRUNDLAGE
DER
UNTERSUCHUNG
1
1.
REGIONALOEKONOMISCHER
ANSATZ
DER
UNTERSUCHUNG
1
1.1.
RAUMORDNUNGS
UND
REGIONALPOLITIK
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
1
1.2.
NEUANSIEDLUNG,
BESTANDSPFLEGE
UND
FOERDERUNG
DES
EXISTENZ
GRUENDUNGSPOTENTIALS
ALS
STRATEGIEN
DER
REGIONALPOLITIK
IM
GEWERBLICHEN
SEKTOR
3
13.
ZUM
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
REGIONALPOLITIK
UND
MARKTWIRTSCHAFT
8
2.
PROBLEMSTELLUNG
BZW.
FORSCHUNGSINTERESSE
DER
UNTERSUCHUNG
9
3.
ZIELSETZUNG
DER
UNTERSUCHUNG
11
4.
AUFBAU
DER
UNTERSUCHUNG
13
5.
GRUNDLAGE
DER
UNTERSUCHUNG
:
DIE
THEORIEN
INTERREGIONALEN
GLEICHGEWICHTS
UND
INTERREGIONALER
POLARISATION
ALS
KLASSI
SCHE
ERKLAERUNGSVERSUCHE
REGIONALER
ENTWICKLUNG
UND
IHRE
KRI
TISCHE
BEWERTUNG
15
5.1.
DIE
THEORIE
INTERREGIONALEN
GLEICHGEWICHTS
17
5.1.1.
GRUNDLEGENDE
ANNAHMEN
17
5.1.2.
REGIONALPOLITISCHE
KONSEQUENZ
UNTER
SCHWERPUNKTSETZUNG
AUF
DIE
WACHSTUMS
UND
MOBILITAETSORIENTIERTE
REGIONALPOLITIK
18
5.13.
KRITISCHE
BEWERTUNG
20
5.2.
DIE
THEORIE
DER
INTERSEKTORALEN
UND
INTERREGIONALEN
POLARI
SATION
21
5.2.1.
GRUNDLEGENDE
ANNAHMEN
22
5.2.1.1.
GRUNDZUEGE
SEKTORALER
POLARISATION
23
5.2.1.2.
GRUNDZUEGE
REGIONALER
POLARISATION
24
IV
5.2.2.
REGIONALPOLITISCHE
KONSEQUENZ
:
DIE
STRATEGIE
EINER
ENDOGENEN
REGIONALPOLITIK
BZW.
DER
REGIONALEN
SELBSTVERWIRKLICHUNG
UNTER
BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG
INTRAREGIONALER
POTENTIALE
24
5.2.3.
KRITISCHE
BEWERTUNG
27
5.3.
ZUSAMMENFASSENDE
BEURTEILUNG
28
TEIL
II
DIE
VARIABLE
BETRIEBSGROESSE
ALS
FAKTOR
DER
REGFONALENTWICK
LUNG
-
EIN
WETTBEWERBS-UND
MARKTTHEORETISCHER
ANSATZ
32
1.
DER
ERKENNTNISGEGENSTAND
DER
WETTBEWERBS
UND
MARKTTHEORIE
32
2.
UEBERTRAGUNG
VOLKSWIRTSCHAFTLICHER
ANSAETZE
DES
ZUSAMMENHANGS
ZWISCHEN
DER
VARIABLE
BETRIEBSGROESSE
UND
DEM
MARKTERGEBNIS
IN
EINER
NATIONALWIRTSCHAFT
AUF
DIE
REGIONALE
DIMENSIONSEBENE
34
2.1.
UEBERTRAGUNG
DES
MODELLS
DER
VOLLSTAENDIGEN
KONKURRENZ
AUF
DIE
REGIONALE
EBENE
34
22.
EINBEZUG
DER
WETTBEWERBSTHEORETISCHEN
THESEN
VON
SCHUM
PETER,
GALBRATTH
UND
CLARK
38
23.
ERGAENZUNG
UM
DIE
UEBERTRAGUNG
DES
KONZEPTS
DER
FUNKTIONEN
DES
WETTBEWERBS
AUF
DIE
REGIONALE
EBENE
40
2.4.
DIE
BETRIEBSGROESSE
ALS
UNABHAENGIGE
VARIABLE
INNERHALB
DER
RE
GIONALEN
WETTBEWERBSFAEHIGKEIT
IM
MARKTWIRTSCHAFTLICHEN
NACH
FRAGE-ANGEBOTS-MECHANISMUS
41
2.4.1.
DIE
BEDEUTUNG
DER
VARIABLE
BETRIEBSGROESSE
FUER
NACHFRAGE
ORIENTIERTE
ANSAETZE
42
2.4.2.
DIE
BEDEUTUNG
DER
VARIABLE
BETRIEBSGROESSE
FUER
ANGEBOTS
ORIENTIERTE
ANSAETZE
44
2.5.
ERGAENZUNG
DER
VON
MARKT
UND
WETTBEWERBSTHEORETISCHEN
AUS
SAGEN
ABGELEITETEN
ERKLAERUNGSANSAETZE
REGIONALER
ENTWICKLUNG
UM
DIE
INNERBETRIEBLICHE
EBENE
47
2.5.1.
UNTERNEHMENS
BZW.
BETRIEBSGROESSENSPEZIFISCHE
KOMPENSATIONS
MOEGLICHKEITEN
VON
EXTERNEN
STANDORTNACHTEILEN
UND
IHRE
REGIO
NALE
BEDEUTUNG
48
2.5.2.
DAS
KONZEPT
DES
PRODUKTLEBENSZYKLUS
IN
SEINER
BEDEUTUNG
FUER
DIE
ENTWICKLUNG
VON
BETRIEBEN
UND
UEBERTRAGUNG
AUF
DIE
REGIO
NALE
EBENE
51
V
2.5.3.
FLEXIBILITAET
ALS
FAKTOR
DER
BETRIEBS
UND
REGIONALENTWICKLUNG
UND
EINFUEHRUNG
DES
BEGRIFFS
DER
"ECONOMIES
OF
FLEXIBILITY"
53
3.
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNG
UND
INTEGRATIVE
DURCHDRINGUNG
DER
DETERMINANTEN
REGIONALER
ENTWICKLUNG
UND
WETTBEWERBS
FAEHIGKEIT
56
TEIL
IN
HINTERGRUND
DER
UNTERSUCHUNG
:
VORLIEGENDE
EMPIRISCHE
FOR
SCHUNGSERGEBNISSE
UEBER
DIE
BEDEUTUNG
DER
VARIABLE
BETRIEBS
GROESSE
FUER
DIE
RAEUMLICHE
ENTWICKLUNG
UND
IHRE
KRITISCHE
BE
WERTUNG
59
1.
DISKUSSION
DER
KRITERIEN
ZUR
ERFASSUNG
DER
RAEUMLICHEN
WIRKUN
GEN
VON
BETRIEBEN
UNTERSCHIEDLICHER
GROESSE
59
2.
PROBLEM
UND
ZIELORIENTIERTE
EROERTERUNG
BISHERIGER
EMPIRISCHER
FORSCHUNGSERGEBNISSE
UEBER
DIE
BEDEUTUNG
KLEINER
UND
MITTLERER
BETRIEBE
FUER
DIE
RAEUMLICHE
ENTWICKLUNG
60
2.1.
DIE
BEDEUTUNG
KLEINER
UND
MITTLERER
BETRIEBE
FUER
DEN
ARBEITS
MARKT
60
2.2.
DIE
BEDEUTUNG
KLEINER
UND
MITTLERER
BETRIEBE
FUER
INTRAREGIO
NALE
WIRTSCHAFTSKREISLAEUFE
65
23.
DIE
BETRIEBSEXTEME
GESELLSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG
KLEINER
UND
MITTLERER
BETRIEBE
67
3.
DIE
GEGENPOSITION
:
GROSSBETRIEBE
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DIE
RAEUMLICHE
ENTWICKLUNG
69
3.1.
DIE
THESE
DER
BESCHAEFTIGUNGSSTABILISIERUNG
DURCH
GROSSBETRIEBE
IM
KONJUNKTURVERLAUF
69
3.2.
DIE
HERVORHEBUNG
DER
BEDEUTUNG
VON
GROSSBETRIEBEN
FUER
INTRA
REGIONALE
WIRTSCHAFTSKREISLAEUFE
72
33.
DIE
BETONUNG
DER
BETRIEBSEXTEMEN
GESELLSCHAFTLICHEN
BEDEUTUNG
VON
GROSSBETRIEBEN
74
VI
4.
ZUSAMMENFASSENDE
KRITIK
BISHERIGER
EMPIRISCHER
UNTERSUCHUNGS
ERGEBNISSE
UEBER
DIE
BEDEUTUNG
DER
VARIABLE
BETRIEBSGROESSE
FUER
DIE
RAEUMLICHE
ENTWICKLUNG
UND
VORSCHLAG
ZUR
ERWEITERUNG
DER
BETRACHTUNGSEBENE
IN
DER
WIRTSCHAFTSGEOGRAPHISCHEN
FORSCHUNG
76
TEIL
IV
KONZEPTIONELLER
ANSATZ,
FRAGESTELLUNGEN
UND
HYPOTHESEN
DER
UNTERSUCHUNG
SOWIE
DEREN
OPERATIONALISIERUNG
78
1.
EINORDNUNG
DES
FORSCHUNGSINTERESSES
DER
UNTERSUCHUNG,
BZW.
:
AUSBAU
DES
EINBEZUGS
KLEINER
UND
MITTLERER
BETRIEBE
IN
DIE
ALLGEMEINE
UND
ANGEWANDTE
WIRTSCHAFTSGEOGRAPHIE
78
2.
AUSGANGSBASIS
DER
FRAGESTELLUNGEN
:
ZUM
DEFINITORISCHEN
VER
STAENDNIS
DER
UNTERSUCHUNGSOBJEKTE
79
2.1.
ABGRENZUNG
KLEINER,
MITTLERER
UND
GROSSER
BETRIEBE
79
2.2.
ABGRENZUNG
DER
WIRTSCHAFTSSEKTOREN
INDUSTRIE,
HANDWERK
UND
DIENSTLEISTUNG
83
3.
FRAGESTELLUNGEN
DER
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG
87
3.1.
DIE
BEDEUTUNG
KLEINER
UND
MITTLERER
BETRIEBE
FUER
DEN
RE
GIONALEN
ARBEITSMARKT
IN
LAENDLICHEN
RAEUMEN
87
32.
DIE
BEDEUTUNG
KLEINER
UND
MITTLERER
BETRIEBE
FUER
DIE
STUETZUNG
INTRAREGIONALER
WIRTSCHAFTSKREISLAEUFE
IN
LAENDLICHEN
RAEUMEN
89
33.
DIE
BETRIEBSEXTEME
GESELLSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG
KLEINER
UND
MITTLERER
BETRIEBE
IN
LAENDLICHEN
RAEUMEN
91
3.4.
VORTEILE
KLEINER
UND
MITTLERER
BETRIEBE
IM
WETTBEWERBS
ROZESS
SOWIE
ENTSPRECHENDE
STRATEGIEN
92
33.
ENTWICKLUNGSENGPAESSE
FUER
KLEINE
UND
MITTLERE
BETRIEBE
IN
ABHAENGIGKEIT
IHRER
LEBENSZYKLUS-PHASE
93
3.6.
DEFIZITE
DER
BETRIEBSBEZOGENEN
FOERDERPOLITIK
VON
SEITEN
DER
RELEVANTEN
INSTITUTIONELLEN
EBENEN
94
4.
FORMULIERUNG
UND
OPERATIONALISIERUNG
DER
UNTERSUCHUNGS
HYPOTHESEN
ALS
GRUNDLAGE
FUER
DIE
EMPIRISCHE
ANALYSE
96
4.1.
FORMULIERUNG
DER
HYPOTHESEN
96
4.2.
OPERATIONALISIERUNG
DER
HYPOTHESEN
97
VII
TEILV
EMPIRISCHER
UNTERSUCHUNGSTEIL,
ODER
:
DIE
BEDEUTUNG
KLEINER
UND
MITTLERER
BETRIEBE
FUER
DIE
LAENDLI
CHEN
RAEUME
101
1.
METHODIK
DER
UNTERSUCHUNG
101
1.1.
ZUR
NOTWENDIGKEIT
EINER
DIFFERENZIERTEN
BETRACHTUNG
"DES"
LAENDLICHEN
RAUMES
101
1.2.
DIE
AUSWAHL
DER
UNTERSUCHUNGSRAEUME
IN
ABHAENGIGKEIT
VON
TYPEN
LAENDLICHER
RAEUME
103
1.3.
DARSTELLUNG
UND
DISKUSSION
DER
EMPIRISCHEN
VORGEHENSWEISE
107
2.
PROBLEMORIENTIERTE
STRUKTUR
UND
PROZESSANALYSE
DER
UNTERSU
CHUNGSRAEUME
FUER
DEN
GEWERBLICHEN
SEKTOR
110
2.1.
DER
LANDKREIS
NEUSTADT
AN
DER
WALDNAAB
ALS
BEISPIEL
FUER
EI
NEN
STRUKTURSCHWACHEN,
PERIPHEREN
LAENDLICHEN
RAUM
110
2.2.
DIE
KREISFREIE
STADT
WEIDEN
IN
DER
OBERPFALZ
ALS
BEISPIEL
FUER
EINEN
LAENDLICHEN
RAUM
MIT
ENTWICKLUNGSANSAETZEN
114
2.3.
DER
LANDKREIS
BAYREUTH
UNTER
EINBEZUG
DER
KREISFREIEN
STADT
BAYREUTH
ALS
BEISPIEL
FUER
EINEN
LAENDLICHEN
RAUM
AUSSERHALB
DER
VERDICHTUNGSRAEUME
MIT
ENTWICKLUNGSDYNAMIK
116
2.4.
DER
LANDKREIS
FORCHHEIM
ALS
BEISPIEL
FUER
EINEN
LAENDLICHEN
RAUM
MIT
HOHER
ENTWICKLUNGSDYNAMIK
IM
UMLAND
EINES
VERDICH
TUNGSRAUMES
118
3.
DIE
ERGEBNISSE
DER
EMPIRISCHEN
ERHEBUNGEN
:
DARSTELLUNG,
KRITISCHE
DISKUSSION
UND
HYPOTHESENPRUEFUNG
121
3.1.
RAHMENDATEN
UEBER
DIE
BEDEUTUNG
KLEINER
UND
MITTLERER
BETRIE
BE
FUER
DAS
ARBEITSPLATZANGEBOT
AUF
BUNDES
UND
LANDESEBENE
121
3.2.
DIE
THESE
DER
ARBEITSMARKTRELEVANZ
129
3.3.
DIE
THESE
DER
INTRAREGIONALEN
STABILITAETSFUNKTION
157
3.4.
DIE
THESE
DER
BETRIEBSEXTEMEN
GESELLSCHAFTLICHEN
BEDEUTUNG
169
3.5.
DIE
THESE
DES
SELBSTVERSTAERKENDEN
GRUENDUNGSEFFEKTS
174
3.6.
DIE
THESE
DER
ENTWICKLUNGSENGPAESSE
179
3.7.
DIE
THESE
DER
VORTEILE
UND
STRATEGIEN
IM
WETTBEWERBSPROZESS
185
3.8.
DIE
THESE
DER
DEFIZITE
IN
DER
BETRIEBSORIENTIERTEN
FOER
DERPOLITIK
189
VIII
4.
ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG
DER
EMPIRISCHEN
ERGEBNISSE
195
5.
ZUR
STABILITAET
DER
WIRTSCHAFTSSEKTOREN
IM
UNTERSUCHUNGS
GEBIET
197
TEIL
VI
STRATEGIE-VORSCHLAEGE
IM
HINBLICK
AUF
DIE
FOERDERUNG
KLEINER
UND
MITTLERER
BETRIEBE
ALS
ZIELGRUPPE
DER
REGIONALEN
UND
KOMMUNALEN
WIRTSCHAFTSPOLITIK
FUER
LAENDLICHE
RAEUME
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
VON
SEITEN
DER
RELEVANTEN
IN
STITUTIONELLEN
EBENEN
205
1.
DIE
EBENE
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
205
2.
DIE
EBENE
DES
BUNDES
213
3.
DIE
EBENE
DER
LAENDER
220
4.
DIE
EBENE
DER
KOMMUNEN
222
TEIL
VII
ZUSAMMENFASSUNG
DER
UNTERSUCHUNG
225
SUMMARY
IX
LITERATURVERZEICHNIS
XI
VERZEICHNIS
DER
ABKUERZUNGEN
XXIX
ANHANG
XXXI |
any_adam_object | 1 |
author | Weber, Wolfgang |
author_facet | Weber, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Weber, Wolfgang |
author_variant | w w ww |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008422860 |
classification_rvk | NZ 93104 QY 000 RB 10903 RC 20711 RC 20717 |
classification_tum | GEO 065f |
ctrlnum | (OCoLC)490751572 (DE-599)BVBBV008422860 |
discipline | Geowissenschaften Geschichte Wirtschaftswissenschaften Geographie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008422860</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200305</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931220s1993 bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940128454</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)490751572</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008422860</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NZ 93104</subfield><subfield code="0">(DE-625)134672:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QY 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142214:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10903</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12898</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20711</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12831</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20717</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12833</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">601500*of</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 065f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Relevanz kleiner und mittlerer Betriebe für die Struktur und Entwicklung ländlicher Räume in der Bundesrepublik Deutschland sowie regionalpolitische Konsequenzen</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Weber</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Beitrag kleiner und mittlerer Betriebe zur Entwicklung ländlicher Räume</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="b">Univ. Bayreuth, Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie und Regionalplanung</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Getr. Zähl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung</subfield><subfield code="v">125</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebentitel: Der Beitrag kleiner und mittlerer Betriebe zur Entwicklung ländlicher Räume</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Industrie rurale - Allemagne - Thèses et écrits académiques</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Petites et moyennes entreprises - Allemagne - Thèses et écrits académiques</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionale Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076601-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ländliche Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034450-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ländlicher Raum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034026-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Regionale Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076601-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ländlicher Raum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034026-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ländliche Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034450-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung</subfield><subfield code="v">125</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001165</subfield><subfield code="9">125</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005549576&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005549576</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV008422860 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-13T00:32:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005549576 |
oclc_num | 490751572 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-22 DE-BY-UBG DE-384 DE-20 DE-739 DE-29 DE-M49 DE-BY-TUM DE-91 DE-BY-TUM DE-1047 DE-M56 DE-19 DE-BY-UBM DE-634 DE-83 DE-188 DE-824 |
owner_facet | DE-703 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-22 DE-BY-UBG DE-384 DE-20 DE-739 DE-29 DE-M49 DE-BY-TUM DE-91 DE-BY-TUM DE-1047 DE-M56 DE-19 DE-BY-UBM DE-634 DE-83 DE-188 DE-824 |
physical | Getr. Zähl. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Univ. Bayreuth, Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie und Regionalplanung |
record_format | marc |
series | Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung |
series2 | Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung |
spelling | Weber, Wolfgang Verfasser aut Die Relevanz kleiner und mittlerer Betriebe für die Struktur und Entwicklung ländlicher Räume in der Bundesrepublik Deutschland sowie regionalpolitische Konsequenzen von Wolfgang Weber Der Beitrag kleiner und mittlerer Betriebe zur Entwicklung ländlicher Räume Bayreuth Univ. Bayreuth, Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie und Regionalplanung 1993 Getr. Zähl. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung 125 Nebentitel: Der Beitrag kleiner und mittlerer Betriebe zur Entwicklung ländlicher Räume Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1993 Industrie rurale - Allemagne - Thèses et écrits académiques ram Petites et moyennes entreprises - Allemagne - Thèses et écrits académiques ram Regionale Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4076601-9 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Ländliche Entwicklung (DE-588)4034450-2 gnd rswk-swf Ländlicher Raum (DE-588)4034026-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Regionale Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4076601-9 s Ländlicher Raum (DE-588)4034026-0 s DE-604 Ländliche Entwicklung (DE-588)4034450-2 s Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung 125 (DE-604)BV000001165 125 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005549576&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weber, Wolfgang Die Relevanz kleiner und mittlerer Betriebe für die Struktur und Entwicklung ländlicher Räume in der Bundesrepublik Deutschland sowie regionalpolitische Konsequenzen Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung Industrie rurale - Allemagne - Thèses et écrits académiques ram Petites et moyennes entreprises - Allemagne - Thèses et écrits académiques ram Regionale Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4076601-9 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Ländliche Entwicklung (DE-588)4034450-2 gnd Ländlicher Raum (DE-588)4034026-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076601-9 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4034450-2 (DE-588)4034026-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Relevanz kleiner und mittlerer Betriebe für die Struktur und Entwicklung ländlicher Räume in der Bundesrepublik Deutschland sowie regionalpolitische Konsequenzen |
title_alt | Der Beitrag kleiner und mittlerer Betriebe zur Entwicklung ländlicher Räume |
title_auth | Die Relevanz kleiner und mittlerer Betriebe für die Struktur und Entwicklung ländlicher Räume in der Bundesrepublik Deutschland sowie regionalpolitische Konsequenzen |
title_exact_search | Die Relevanz kleiner und mittlerer Betriebe für die Struktur und Entwicklung ländlicher Räume in der Bundesrepublik Deutschland sowie regionalpolitische Konsequenzen |
title_full | Die Relevanz kleiner und mittlerer Betriebe für die Struktur und Entwicklung ländlicher Räume in der Bundesrepublik Deutschland sowie regionalpolitische Konsequenzen von Wolfgang Weber |
title_fullStr | Die Relevanz kleiner und mittlerer Betriebe für die Struktur und Entwicklung ländlicher Räume in der Bundesrepublik Deutschland sowie regionalpolitische Konsequenzen von Wolfgang Weber |
title_full_unstemmed | Die Relevanz kleiner und mittlerer Betriebe für die Struktur und Entwicklung ländlicher Räume in der Bundesrepublik Deutschland sowie regionalpolitische Konsequenzen von Wolfgang Weber |
title_short | Die Relevanz kleiner und mittlerer Betriebe für die Struktur und Entwicklung ländlicher Räume in der Bundesrepublik Deutschland sowie regionalpolitische Konsequenzen |
title_sort | die relevanz kleiner und mittlerer betriebe fur die struktur und entwicklung landlicher raume in der bundesrepublik deutschland sowie regionalpolitische konsequenzen |
topic | Industrie rurale - Allemagne - Thèses et écrits académiques ram Petites et moyennes entreprises - Allemagne - Thèses et écrits académiques ram Regionale Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4076601-9 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Ländliche Entwicklung (DE-588)4034450-2 gnd Ländlicher Raum (DE-588)4034026-0 gnd |
topic_facet | Industrie rurale - Allemagne - Thèses et écrits académiques Petites et moyennes entreprises - Allemagne - Thèses et écrits académiques Regionale Wirtschaftsentwicklung Klein- und Mittelbetrieb Ländliche Entwicklung Ländlicher Raum Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005549576&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001165 |
work_keys_str_mv | AT weberwolfgang dierelevanzkleinerundmittlererbetriebefurdiestrukturundentwicklunglandlicherraumeinderbundesrepublikdeutschlandsowieregionalpolitischekonsequenzen AT weberwolfgang derbeitragkleinerundmittlererbetriebezurentwicklunglandlicherraume |