Einsatz von Strahlung und Ozon in der Abwassertechnik zur Reduktion biologisch schwer abbaubarer Abwasserinhaltsstoffe:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft
1993
|
Schriftenreihe: | Wasserwirtschaft, Wasservorsorge : Forschungsarbeiten
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 157 S.: graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008420081 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19961217 | ||
007 | t | ||
008 | 931216s1993 |||| 00||| gerod | ||
035 | |a (OCoLC)75684036 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008420081 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-M490 |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a UMW 480f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Einsatz von Strahlung und Ozon in der Abwassertechnik zur Reduktion biologisch schwer abbaubarer Abwasserinhaltsstoffe |c Auftragnehmer: Institut für Wasservorsorge, Gewässergüte und Fischereiwirtschaft, Abteilung für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ... Projektleitung: R. Haberl ... |
264 | 1 | |a Wien |b Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft |c 1993 | |
300 | |a 157 S.: graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wasserwirtschaft, Wasservorsorge : Forschungsarbeiten | |
650 | 0 | 7 | |a Industrieabwasser |0 (DE-588)4114007-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ozon |0 (DE-588)4173038-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ionisierende Strahlung |0 (DE-588)4027633-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abwasserreinigung |0 (DE-588)4000313-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Industrieabwasser |0 (DE-588)4114007-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Abwasserreinigung |0 (DE-588)4000313-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ozon |0 (DE-588)4173038-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Industrieabwasser |0 (DE-588)4114007-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Abwasserreinigung |0 (DE-588)4000313-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Ionisierende Strahlung |0 (DE-588)4027633-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Haberl, Raimund |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005547276&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005547276 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122788130193408 |
---|---|
adam_text | V ABFAUETECHNLK UND RR-IMPSANIING . . TECHNISCHE-KOCH ICNU!-:* UARRESTADT
PETERSENSTRABA 13, 642B7 DATMSISDT TEL 06151/1036?S +162748 * *
RTWTOSSBIB758R T S C H A F T W. A. R. - BIBLIOTHEK INV.-NR. L 03 M
WASSERVORSORGE FORSCHUNGSARBEITEN TECHNISCHE UNIVERSITAET DARMSTADT
BIBLIOTHEK WASSER UND UMWELT PEIERSENSTRASSE 13 .. D-64287 DARMSTADT
TELEFON 06151 /1636^9 FAX EINSATZ VON STRAHLUNG UND OZON IN DER
ABWASSERTECHNIK * ZUR REDUKTION BIOLOGISCH SCHWER ABBAUBARER
ABWASSERINHALTSSTOFFE AUFTRAGNEHMER: INSTITUT FUER WASSERVORSORGE,
GEWAESSERGUETE UND FISCHEREI- WIRTSCHAFT, ABTEILUNG FUER
SIEDLUNGSWASSERBAU,.INDUSTRIE- WASSERWIRTSCHAFT UND GEWAESSERSCHUTZ,
LEITUNG: O.UNIV.PROF. DIPL.-ING. DR. W. BIFFL, UNIVERSITAET FUER
BODENKULTUR OESTERREICHISCHES FORSCHUNGSZENTRUM SEIBERSDORF GES.M.B.H.,
HAUPTABTEILUNG CHEMISCHE VERFAHRENSTECHNIK, LEITUNG: A.O.UNIV.PROF. DR.
E. PROKSCH PROJEKTSLEITUNG: TIT.A.O.UNIV.PROF. DIPL.-ING. DR. R. HABERL
DR. P. GEHRINGER UNTER MITARBEIT VON DIPL.-ING. W. URBAN UND W.
SZINOWATZ BIBLIOTHEK WASSER UND UMWELT TU DARM STADT) M III HERAUSGEBER
UND VERLEGER: BUNDESMINISTERIUM FUER LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, . WIEN,
1993 1 INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1 EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG 1 2
PROBLEMATIK SCHWER ABBAUBARER ABWASSERINHALTSSTOFFE 3 2.1
BLEICHEREIABWAESSER 3 2.1.1 INTERNE UND EXTERNE MASSNAHMEN ZUR REDUKTION
DER GEWAESSERBELASTUNG 6 2.2 ABWASSER AUS DER ZITRONENSAEUREFABRIKATION 7
3 GRUNDLAGEN DES OXIDATIVEN ABBAUS ORGANISCHER WASSERINHALTSSTOFFE . 10
3.1 CHEMIE DES OZONS IN WASSER ....:.. 10 3.1.1 DIE DIREKTEN REAKTIONEN
DES OZONS MIT GELOESTEN SUBSTANZEN .... 11 3.1.2 REAKTIONEN DER
OH-RADIKALE .. 12 3.1.3 BESCHLEUNIGUNG DES OZONZERFALLS IN OH-RADIKALE
( ADVANCED OXIDATION ) 14 3.2 BESTRAHLUNG DES WASSERS MIT IONISIERENDER
STRAHLUNG . . 15 3.3 DIE KOMBINATION OZON/IONISIERENDE STRAHLUNG ALS
OH-RADIKALQUELLE IN WASSER 16 4 VERSUCHSABLAUF UND VERSUCHSPROGRAMM 18 5
VERSUCHSANLAGEN . 21 5.1 APPARATUR ZUR OZONBEHANDLUNG UND BESTRAHLUNG 21
5.2 AUFBAU UND BETRIEB DER LABORBELEBUNGSANLAGE 26 6 ERGEBNISSE UND
DISKUSSIO N . 28 6.1 ABWAESSER AUS DER CHLOR-NACHBLEICHE EINES
SULFAT-ZELLSTOFFWERKES ...... 28 6.1.1 ALLGEMEINES * * * *, 28 6.1.2
EINFLUSS DER PROBENLAGERUNG AUF DIE ROHWASSERQUALITAET 29 6.1.3 VERSUCHE
BEI 25C 30 6.1.3.1 BESTRAHLUNG UND OZONUNG 30 6.1.3.2 BIOLOGISCHE
ABBAUBARKEIT 35 6.1.3.3 ZUSAMMENFASSUNG 38 6.1.4 VERSUCHE BEI 60C 40
6.1.4.1 BESTRAHLUNG UND OZONUNG 40 6.1.4.1.1 BESTRAHLUNG . . . . . 43
6.1.4.1.2 OZONUNG 44 , 6.1.4.1.3 SIMULTANE BESTRAHLUNG UND OZONUNG 46
6.1.4.2 BIOLOGISCHE ABBAUBARKEIT 50 6.1.4.3 ZUSAMMENFASSUNG 53 6.1.5
VERDUENNUNG UND BIOLOGISCHE VORREINIGUNG IM DOC- ABBAUBARKEITSTEST,
CHEMISCH-PHYSIKALISCHE HAUPTREINIGUNG UND BIOLOGISCHE NACHREINIGUNG IM
DOC-ABBAUBARKEITSTEST 57 6.1.6 GEMEINSAME BIOLOGISCHE VORREINIGUNG VON
ABWASSER DER CHLORIERUNGS- UND EXTRAKTIONSSTUFE (ABA+ABC) IN EINER
LABORBELEBTSCHLAMMANLAGE NACHFOLGENDE CHEMISCH-PHYSIKALISCHE BEHANDLUNG
UND BIOLOGISCHE NACHREINIGUNG MITTELS DOC- ABBAUBARKEITSTEST . . 70
6.1.6.1 BIOLOGISCHE VORREINIGUNG IN EINER LABORBELEBTSCHLAMMANLAGE 70
6.1.6.2 BESTRAHLUNG UND OZONUNG DES ROHEN UND BIOLOGISCH VORGEREINIGTEN
ABWASSERS (ABA+ABC) 74 2 6.1.6.3 BIOLOGISCHE NACHREINIGUNG DES
CHEMISCH-PHYSIKALISCH VORGEREINIGTEN ABWASSERS IN EINEM DOC-
ABBAUBARKEITSTEST 86 6.1.6.4 ZUSAMMENFASSUNG 86 6.1.6.5 FISCHTOXIZITAET
(OENORM M 6263, TEIL 2, 1987) . 89 6.2 BIOLOGISCH GEREINIGTES
GESAMTABWASSER EINER MAGNEFITZELLSTOFF- UND PAPIERFABRIK MIT
CHLORBLEICHE .. .,.*, 92 6.3 , ABWASSER AUS EINER
ZITRONENSAEUREFABRIKATION 94 6.3.1 BESTRAHLUNG UND OZONUNG 95 6.3.2
BIOLOGISCHE ABBAUBARKEIT 100 6.3.3 ZUSAMMENFASSUNG 101 7
KOSTENABSCHAETZUNG . . 102 7.1 ALLGEMEINE GRUNDLAGEN FUER EINE
KOSTENABSCHAETZUNG BEI DER OZONUNG VON WASSER . . . 102 7.1.1
INVESTITIONSKOSTEN 102 7.1.1.1 AMORTISATION 103 7.1.1.2 WARTUNGSKOSTEN
103 7.1.1.3 BETRIEBSKOSTEN ... 104 7.1.1.4
BETRIEBSKOSTENZUSAMMENSTELLUNG . 109 7.2 KOSTEN 109 7.2.1
BLEICHEREIABWASSER 109 7.2.2 ZITRONENSAEUREFABRIKSABWASSER 111 7.2.2.1
BESTRAHLUNG 111 7.2.2.2 OZONUNG . . 112 7.2.2.3 VARIANTENVERGLEICH . 113
8 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK ., 114 9 LITERATURVERZEICHNIS 118 10
ANHANG . . 123 10.1 ABWASSERPARAMETER, ANALYTISCHE VERFAHREN, GERAETE
123 10.1.1 BSB 5 123 10.1.2 CSB 125 10.1.3 TOC, DOC 126 10.1.4 AOX 126
10.1.5 FARBWERT 127 10.1.6 CHLORID . . 127 10.1.7 PH-WERT 128 10.1.8
TRUEBUNG 128 10.1.9 ELEKTRISCHE LEITFAEHIGKEIT 128 10.1.10 TEMPERATUR 129
10.1.11 SAUERSTOFF , 129 10.1.12 BIOLOGISCHER ABBAUBARKEITSTEST 129
10.1.13 BESTIMMUNG DER TOXIZITAET VON WASSERINHALTSTOFFEN GEGENUEBER SALMO
GAIRDNERI RICHARDSON (REGENBOGENFORELLE) 130 10.1.14 WEITERE, FALLWEISE
ANALYSIERTE PARAMETER , 131 10.2 GUTACHTEN UND UNTERSUCHUNGSBEFUND UEBER
DIE FISCHTOXIZITAET VON UNBEHANDELTEM UND BEHANDELTEM BLEICHEREIABWASSER
DER ZELLSTOFF POLS AG 132 1,0.3 TABELLENVERZEICHNIS 154 10.4
ABBILDUNGSVERZEICHNIS (. 155
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008420081 |
classification_tum | UMW 480f |
ctrlnum | (OCoLC)75684036 (DE-599)BVBBV008420081 |
discipline | Umwelt |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01976nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008420081</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19961217 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931216s1993 |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75684036</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008420081</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M490</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 480f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einsatz von Strahlung und Ozon in der Abwassertechnik zur Reduktion biologisch schwer abbaubarer Abwasserinhaltsstoffe</subfield><subfield code="c">Auftragnehmer: Institut für Wasservorsorge, Gewässergüte und Fischereiwirtschaft, Abteilung für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ... Projektleitung: R. Haberl ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">157 S.: graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wasserwirtschaft, Wasservorsorge : Forschungsarbeiten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industrieabwasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114007-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ozon</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173038-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ionisierende Strahlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027633-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abwasserreinigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000313-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Industrieabwasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114007-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Abwasserreinigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000313-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ozon</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173038-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Industrieabwasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114007-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Abwasserreinigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000313-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Ionisierende Strahlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027633-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haberl, Raimund</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005547276&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005547276</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV008420081 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:19:26Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005547276 |
oclc_num | 75684036 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-M490 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-M490 DE-634 DE-83 |
physical | 157 S.: graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft |
record_format | marc |
series2 | Wasserwirtschaft, Wasservorsorge : Forschungsarbeiten |
spelling | Einsatz von Strahlung und Ozon in der Abwassertechnik zur Reduktion biologisch schwer abbaubarer Abwasserinhaltsstoffe Auftragnehmer: Institut für Wasservorsorge, Gewässergüte und Fischereiwirtschaft, Abteilung für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ... Projektleitung: R. Haberl ... Wien Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft 1993 157 S.: graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wasserwirtschaft, Wasservorsorge : Forschungsarbeiten Industrieabwasser (DE-588)4114007-2 gnd rswk-swf Ozon (DE-588)4173038-0 gnd rswk-swf Ionisierende Strahlung (DE-588)4027633-8 gnd rswk-swf Abwasserreinigung (DE-588)4000313-9 gnd rswk-swf Industrieabwasser (DE-588)4114007-2 s Abwasserreinigung (DE-588)4000313-9 s Ozon (DE-588)4173038-0 s DE-604 Ionisierende Strahlung (DE-588)4027633-8 s Haberl, Raimund Sonstige oth HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005547276&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Einsatz von Strahlung und Ozon in der Abwassertechnik zur Reduktion biologisch schwer abbaubarer Abwasserinhaltsstoffe Industrieabwasser (DE-588)4114007-2 gnd Ozon (DE-588)4173038-0 gnd Ionisierende Strahlung (DE-588)4027633-8 gnd Abwasserreinigung (DE-588)4000313-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114007-2 (DE-588)4173038-0 (DE-588)4027633-8 (DE-588)4000313-9 |
title | Einsatz von Strahlung und Ozon in der Abwassertechnik zur Reduktion biologisch schwer abbaubarer Abwasserinhaltsstoffe |
title_auth | Einsatz von Strahlung und Ozon in der Abwassertechnik zur Reduktion biologisch schwer abbaubarer Abwasserinhaltsstoffe |
title_exact_search | Einsatz von Strahlung und Ozon in der Abwassertechnik zur Reduktion biologisch schwer abbaubarer Abwasserinhaltsstoffe |
title_full | Einsatz von Strahlung und Ozon in der Abwassertechnik zur Reduktion biologisch schwer abbaubarer Abwasserinhaltsstoffe Auftragnehmer: Institut für Wasservorsorge, Gewässergüte und Fischereiwirtschaft, Abteilung für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ... Projektleitung: R. Haberl ... |
title_fullStr | Einsatz von Strahlung und Ozon in der Abwassertechnik zur Reduktion biologisch schwer abbaubarer Abwasserinhaltsstoffe Auftragnehmer: Institut für Wasservorsorge, Gewässergüte und Fischereiwirtschaft, Abteilung für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ... Projektleitung: R. Haberl ... |
title_full_unstemmed | Einsatz von Strahlung und Ozon in der Abwassertechnik zur Reduktion biologisch schwer abbaubarer Abwasserinhaltsstoffe Auftragnehmer: Institut für Wasservorsorge, Gewässergüte und Fischereiwirtschaft, Abteilung für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ... Projektleitung: R. Haberl ... |
title_short | Einsatz von Strahlung und Ozon in der Abwassertechnik zur Reduktion biologisch schwer abbaubarer Abwasserinhaltsstoffe |
title_sort | einsatz von strahlung und ozon in der abwassertechnik zur reduktion biologisch schwer abbaubarer abwasserinhaltsstoffe |
topic | Industrieabwasser (DE-588)4114007-2 gnd Ozon (DE-588)4173038-0 gnd Ionisierende Strahlung (DE-588)4027633-8 gnd Abwasserreinigung (DE-588)4000313-9 gnd |
topic_facet | Industrieabwasser Ozon Ionisierende Strahlung Abwasserreinigung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005547276&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT haberlraimund einsatzvonstrahlungundozoninderabwassertechnikzurreduktionbiologischschwerabbaubarerabwasserinhaltsstoffe |