Für Recht und Staat: Festschrift für Herbert Helmrich zum 60. Geburtstag
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 1164 S. Ill. |
ISBN: | 340638031X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008418462 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080317 | ||
007 | t | ||
008 | 931201s1994 gw a||| |||| 01||| ger d | ||
016 | 7 | |a 931781477 |2 DE-101 | |
020 | |a 340638031X |9 3-406-38031-X | ||
035 | |a (OCoLC)31910288 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008418462 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-945 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-M124 |a DE-M382 |a DE-M39 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK4420.Z95F87 1994 | |
082 | 0 | |a 340/.115 |2 20 | |
082 | 0 | |a 340/.115 20 | |
084 | |a PC 4630 |0 (DE-625)135081: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Für Recht und Staat |b Festschrift für Herbert Helmrich zum 60. Geburtstag |c hrsg. von Klaus Letzgus ... |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1994 | |
300 | |a XXVI, 1164 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 4 | |a Helmrich, Herbert, 1934- |
600 | 1 | 7 | |a Helmrich, Herbert |d 1934-2017 |0 (DE-588)118548948 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 1 | 4 | |a Europäische Union |
610 | 2 | 4 | |a European Union |z Germany |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Droit - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Recht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Verfassungsrecht | |
650 | 4 | |a Constitutional law -- Germany | |
650 | 4 | |a Administrative law -- Germany | |
650 | 4 | |a Rule of law -- Germany (East) | |
650 | 4 | |a European Union -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006432-3 |a Bibliografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Helmrich, Herbert |d 1934-2017 |0 (DE-588)118548948 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Letzgus, Klaus |d 1940- |e Sonstige |0 (DE-588)135843103 |4 oth | |
700 | 1 | |a Helmrich, Herbert |d 1934-2017 |0 (DE-588)118548948 |4 hnr | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005546561&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005546561&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005546561 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122786845687808 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS HELMUT KOHL DR. PHIL., BUNDESKANZLER DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND ZUM GELEIT XI AUFBAU DES RECHTSSTAATES IN DEN
NEUEN BUNDESLAENDERN HANS-JOACHIM JENTSCH DR. JUR., JUSTIZMINISTER DES
LANDES THUERINGEN, ERFURT DER AUFBAU DES RECHTSSTAATES IN THUERINGEN 3
ALBRECHT KRIEGER DR. JUR. H.C., MINISTERIALDIREKTOR A.D., BONN,
VERTRAUENSBEVOLLMAECHTIGTER BEIM VORSTAND DER TREUHANDANSTALT BERLIN ALS
VERTRAUENSBEVOLLMAECHTIGTER BEIM VORSTAND DER TREUHANDAN- STALT 1990-1993
- DER FREIHEITLICHE RECHTSSTAAT IN DER BEGEGNUNG MIT DER POLITISCHEN
VERGANGENHEIT IM OSTEN DEUTSCHLANDS ... 15 ADALBERT LEIDINGER DR. JUR.
H.C., GESCHAEFTSFUEHRENDES VORSTANDSMITGLIED DES LANDKREISTAGES
NORDRHEIN-WESTFALEN A.D., DUESSELDORF VERWALTUNGS- UND
FINANZIERUNGSPROBLEME IN DEN NEUEN BUNDES- LAENDERN 37 PETER LERCHE DR.
JUR., PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET MUENCHEN FORTGELTUNG VON DDR-RECHT UND
GESETZESVORBEHALT 57 KLAUS LETZGUS DR. JUR., STAATSSEKRETAER BEIM
MINISTER FUER JUSTIZ, BUNDES- UND EUROPAANGELE- GENHEITEN DES LANDES
MECKLENBURG-VORPOMMERN, SCHWERIN DIE STRAFRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT
VON RICHTERN, STAATS- ANWAELTEN UND UNTERSUCHUNGSORGANEN DER EHEMALIGEN
DDR WEGEN RECHTSBEUGUNG - XVI INHALTSVERZEICHNIS RICHARD MOTSCH DR.
JUR., MINISTERIALRAT IM BUNDESMINISTERIUM DER FINANZEN, BONN, APL.
PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET GIESSEN BETRACHTUNGEN ZUM
STASI-UNTERLAGEN-GESETZ 95 ERNST NIEDERLEITHINGER DR. JUR.,
MINISTERIALDIREKTOR IM BUNDESMINISTERIUM DER JUSTIZ, BONN,
HONORARPROFESSOR AN DER RUHR-UNIVERSITAET BOCHUM RESTITUTION NACH
NS-VERFOLGUNG UND DDR-ENTEIGNUNG * PARALLELEN UND WIDERSPRUECHE 109 PETER
RIESS DR. JUR., MINISTERIALDIREKTOR IM BUNDESMINISTERIUM DER JUSTIZ,
BONN, HONORARPROFESSOR AN DER UNIVERSITAET GOETTINGEN UEBER DAS GESETZ ZUR
WIEDERHERSTELLUNG DER RECHTSEINHEIT VOM 12. SEPTEMBER 1950 127 WOLFGANG
SCHAEUBLE DR. JUR., MDB, VORSITZENDER DER CDU/CSU-FRAKTION DES DEUTSCHEN
BUNDESTAGES, BUNDESMINISTER A.D., BONN AUFBAU DES RECHTSSTAATES IN DEN
NEUEN BUNDESLAENDERN 143 HANS SCHNEIDER DR. JUR., PROFESSOR AN DER
UNIVERSITAET HEIDELBERG DIE EINFUEHRUNG DES BUNDESRECHTS IN DIE NEUEN
BUNDESLAENDER . . 155 RUDOLF SEITERS MDB, BUNDESMINISTER A.D., BONN
VERWALTUNGSAUFBAU IN DEN NEUEN BUNDESLAENDERN 163 HANS TIETMEYER DR. RER.
POL., PRAESIDENT DER DEUTSCHEN BUNDESBANK, FRANKFURT A. M. DIE DEUTSCHE
VEREINIGUNG UND DIE D-MARK 177 VERFASSUNGSRECHT PETER BADURA DR. JUR.,
PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET MUENCHEN DAS RECHT DER MINDERHEIT AUF
EINSETZUNG EINES PARLAMENTARISCHEN UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSSES 191
INHALTSVERZEICHNIS XVII HENNING FRANK DR. JUR., RECHTSANWALT,
NIEDERKASSEL, FREIER JOURNALIST DER WAHLAUSSCHUSS FUER DIE
VERFASSUNGSRICHTERWAHLEN 207 STEFFEN HEITMANN STAATSMINISTER DER JUSTIZ
DES FREISTAATES SACHSEN, DRESDEN DIE MISSBRAUCHTE EINHEIT - BEMERKUNGEN
ZUR VERFASSUNGS- DISKUSSION IM WIEDERVEREINTEN DEUTSCHLAND 217 JOSEF
ISENSEE DR. JUR., PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET BONN ZWANGSSOLIDARITAET
UNTER LAENDERN, PARTEIEN, FRAKTIONEN VOR DEM BUNDESVERFASSUNGSGERICHT -
ZUR EINSCHRAENKUNG DER BEITRITTSBERECHTIGUNG IM FOEDERALEN STREIT UND IM
ORGAN- STREIT 229 KLAUS KINKEL DR. JUR., BUNDESMINISTER DES AUSWAERTIGEN,
BONN UNIVERSALITAET DER MENSCHENRECHTE 245 HANS HUGO KLEIN DR. JUR.,
RICHTER DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS, KARLSRUHE, PROFESSOR AN DER
UNIVERSITAET GOETTINGEN DIE MEHRSPURIGE DEMOKRATIE - PROLEGOMENA ZU EINER
NEUEN VERFASSUNGSPOLITIK 255 CARL OTTO LENZ DR. JUR., GENERALANWALT AM
GERICHTSHOF DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN, LUXEMBURG, HONORARPROFESSOR
AN DER UNIVERSITAET SAARBRUECKEN MAASTRICHT UND DAS GRUNDGESETZ 269 JUTTA
LIMBACH DR. JUR., SENATORIN FUER JUSTIZ DES LANDES BERLIN, PROFESSORIN AN
DER FREIEN UNIVERSITAET BERLIN SOZIALE STAATSZIELE 279 CHRISTIAN STARCK
DR. JUR., PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET GOETTINGEN DER NEUE ARTIKEL 146 GG
UND DIE GEMEINSAME VERFASSUNGSKOM- 7RQ MISSION ^ 7 XVIII
INHALTSVERZEICHNIS WOLFGANG FRHR. VON STETTEN DR. JUR., MDB, PROFESSOR
AN DER FACHHOCHSCHULE HEILBRONN EIN NEUES FOEDERALISMUSVERSTAENDNIS IN DER
BUNDESREPUBLIK DURCH DIE ARBEIT DER GEMEINSAMEN VERFASSUNGSKOMMISSION?
303 RECHT DER EUROPAEISCHEN UNION HERMANN-JOSEF BUNTE DR. JUR., PROFESSOR
AN DER BUNDESWEHRHOCHSCHULE HAMBURG ZUR VERSTAERKTEN ANWENDUNG DES
EG-KARTELLRECHTS DURCH DIE NATIONALEN KARTELLBEHOERDEN 315 PETER
HOMMELHOFF DR. JUR., PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET HEIDELBERG
*EUROPARECHTLICHE BEZUEGE IM ZIVILRECHT * UEBERLEGUNGEN ZUR GESTALTUNG
DES AKADEMISCHEN UNTERRICHTS 329 JUERGEN KUEHN MINISTERIALDIREKTOR A.D.,
BONN DIE EINGLIEDERUNG DER NEUEN LAENDER IN DIE EUROPAEISCHEN GEMEIN-
SCHAFTEN 345 FRIEDRICH MERZ RECHTSANWALT, KOELN, MDEP EUROPAEISCHE
SUBVENTIONSKONTROLLE IN DEN NEUEN BUNDESLAENDERN . 355 GERT A. NACKEN DR.
JUR., RECHTSANWALT, BUNDESARBEITSGEMEINSCHAFT DER MITTEL- UND GROSS-
BETRIEBE DES EINZELHANDELS E.V., KOELN WERBUNG IN EUROPA 367 THEO
OEHLINGER DR. JUR., PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET WIEN EIN BUNDESSTAAT AUF
DEM WEG IN DIE EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT - VERFASSUNGSFRAGEN EINES
KUENFTIGEN BEITRITTS OESTERREICHS ZUR EG 379 PETER M. SCHMIDHUBER MITGLIED
DER KOMMISSION DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN, BRUESSEL STAND DER
EUROPAEISCHEN INTEGRATION - EINE ZWISCHENBILANZ .... 395
INHALTSVERZEICHNIS XIX RUPERT SCHOLZ DR. JUR., PROFESSOR AN DER
UNIVERSITAET MUENCHEN, MDB, BUNDESMINISTER A.D. DAS SUBSIDIARITAETSPRINZIP
IM EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTSRECHT - EIN TRAGFAEHIGER MASSSTAB ZUR
KOMPETENZABGRENZUNG? 411 HELMUT STEINBERGER DR. JUR., PROFESSOR AN DER
UNIVERSITAET HEIDELBERG, RICHTER DES BUNDESVERFAS- SUNGSGERICHTS A.D. DAS
GRUNDGESETZ AUF DEM WEG ZUR EUROPAEISCHEN EINHEIT .... 427 WINFRIED
TILMANN DR. JUR., RECHTSANWALT, DUESSELDORF, PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET
HEIDELBERG KODIFIKATION DES PRIVATRECHTS IN DER GEMEINSCHAFT 437 LUDOLF
VON WARTENBERG DR. RER. POL., HAUPTGESCHAEFTSFUEHRER UND MITGLIED DES
PRAESIDIUMS DES BUNDESVERBAND DER DEUTSCHEN INDUSTRIE E.V., KOELN
BEDEUTUNG UND GRENZEN EINES EUROPAEISCHEN UMWELTHAFTUNGS- RECHTS 451 KARL
VON WOGAU DR. JUR., RECHTSANWALT, FREIBURG I.BR., MDEP DAS NEUE
GESETZGEBUNGSVERFAHREN DER MITENTSCHEIDUNG NACH DEM VERTRAG UEBER DIE
EUROPAEISCHE UNION 459 LEHRE UND PRAXIS DER GESETZGEBUNG EBERHARD BADEN
DR. JUR. RECHTSANWALT, BONN - BAD GODESBERG UEBERGANGSRECHT OHNE
ANSCHAUUNG? - EIN BEITRAG ZUR DOGMATIK DER EFFEKTIVEN GESETZESAENDERUNG
469 CARL BOEHRET DR. RER. POL., PROFESSOR AN DER HOCHSCHULE FUER
VERWALTUNGSWISSENSCHAFTEN SPEYER WENN WIR NUR WUESSTEN, WIE GESETZE WIRKEN
...! ANMERKUNGEN ZUR EX-ANTE-PRUEFUNG VON RECHTSVORSCHRIFTEN 487
FRIEDRICH KARL FROMME DR. JUR., VERANTWORTLICHER REDAKTEUR FUER
INNENPOLITIK FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG, FRANKFURT A. M. DIE
BEDINGTE FREIHEIT DES GESETZGEBERS 501 XX INHALTSVERZEICHNIS HERMANN
HILL DR. JUR., PROFESSOR AN DER HOCHSCHULE FUER VERWALTUNGSWISSENSCHAFTEN
SPEYER, LANDESMINISTER A.D. POLITIKVERDROSSENHEIT - AUCH DURCH SCHLECHTE
GESETZGEBUNG? ... 513 ULRICH KARPEN DR. JUR., PROFESSOR AN DER
UNIVERSITAET HAMBURG, MITGLIED DER HAMBURGI- SCHEN BUERGERSCHAFT HERBERT
HELMRICHS LEISTUNG FUER DIE VERBESSERUNG DER GESETZ- GEBUNG 525 GERALD
KRETSCHMER DR. JUR., MINISTERIALRAT BEIM DEUTSCHEN BUNDESTAG, BONN
GESETZENTWUERFE AUS DER MITTE DES BUNDESTAGES UND VOELKERRECHT- LICHE
VERTRAEGE 537 BERND BARON VON MAYDELL DR. JUR., PROFESSOR AN DER
UNIVERSITAET MUENCHEN, DIREKTOR DES MAX-PLANCK-INSTITUTES FUER
AUSLAENDISCHES UND INTERNATIONALES SOZIALRECHT, MUENCHEN SOZIALPOLITISCHE
GESETZGEBUNG - ZWISCHEN ANPASSUNGSZWAENGEN UND DEM GEBOT DER
RECHTSSTAATLICHKEIT 549 JUERGEN MEYER DR. JUR., RECHTSANWALT, ULM,
PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET FREIBURG, MDB DER RECHTSAUSSCHUSS ALS
VERFASSUNGSAUSSCHUSS, UNTERSUCHT AM BEISPIEL DER VERMOEGENSSTRAFE 565
GESELLSCHAFTS-, BILANZ- UND INSOLVENZRECHT GEORG DOELLERER T DR. JUR.,
DR. H.C., VORSITZENDER RICHTER AM BUNDESFINANZHOF A.D., MUENCHEN
SALDIERUNG VON FORDERUNGEN UND VERBINDLICHKEITEN IM BILANZ- RECHT 585
DIETER FEDDERSEN DR. JUR., RECHTSANWALT UND NOTAR, FRANKFURT A. M.,
HONORARPROFESSOR AN DER UNIVERSITAET HEIDELBERG DIE ROLLE DER BANKEN BEI
DER UNTERNEHMENSSANIERUNG 597 INHALTSVERZEICHNIS XXI KARL-HEINZ FORSTER
DR. RER. POL., DR. H.C., WIRTSCHAFTSPRUEFER UND STEUERBERATER,
VORSTANDSMIT- GLIED TREUARBEIT AG, FRANKFURT A. M., HONORARPROFESSOR AN
DER UNIVERSI- TAET FRANKFURT A. M. ZUR *ERWARTUNGSLUECKE BEI DER
ABSCHLUSSPRUEFUNG 613 RAINER FUNKE MDB, PARLAMENTARISCHER STAATSSEKRETAER
BEIM BUNDESMINISTERIUM DER JUSTIZ, BONN DER INSOLVENZPLAN DES ENTWURFS
DER INSOLVENZORDNUNG IM LICHTE DER ERFAHRUNGEN MIT DEM AMERIKANISCHEN
REORGANISA- TIONS- UND SCHULDENREGULIERUNGSRECHT 627 JUERGEN HAHN
RECHTSANWALT, REFERENT IN DER RECHTSABTEILUNG DES DEUTSCHEN INDUSTRIE-
UND HANDELSTAGES, BONN ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN IM GESELLSCHAFTSRECHT - AM
UNTERNEHMENS- INTERESSE ORIENTIERTE RECHTSVEREINFACHUNG ALS AUFGABE DES
GESETZGEBERS 643 DETLEF KLEINERT RECHTSANWALT UND NOTAR, HANNOVER, MDB
DAS GMBH-RECHT IN DER RECHTSPRECHUNG DES BGH - EIN BEISPIEL FUER
NOTWENDIGE RICHTERLICHE RECHTSFORTBILDUNG? 667 SABINE
LEUTHEUSSER-SCHNARRENBERGER BUNDESMINISTERIN DER JUSTIZ, MDB, BONN DIE
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT - NATIONALE UND EG-RECHTLICHE BESTREBUNGEN ZU
EINEM SONDERGESELLSCHAFTSRECHT FUER DIE FREIEN BERUFE 677 MARCUS LUTTER
DR. JUR., PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET BONN DER STREIT UM DIE GUELTIGKEIT
DES JAHRESABSCHLUSSES EINER AKTIEN- GESELLSCHAFT 685 ADOLF MOXTER DR.
RER. POL, DR. H.C., PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET FRANKFURT A.M. DIE
HELMRICH-KONZEPTION DES BILANZRICHTLINIEN-GESETZES - BEDEUTUNG UND
BEDROHUNG 709 XXII INHALTSVERZEICHNIS HANS-JOACHIM PRIESTER DR. JUR.,
NOTAR, HAMBURG, HONORARPROFESSOR AN DER UNIVERSITAET HAMBURG
EIGENKAPITALERSETZENDE FINANZIERUNG DURCH QUASIGESELLSCHAFTER . 721
KLAUS STERN DR. JUR., DR. H.C., PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET KOELN
INSOLVENZRECHTSREFORM UND VERFASSUNGSRECHTLICHER SCHUTZ DER
MOBILIARSICHERUNGSGLAEUBIGER 737 HANS WOLFSTEINER DR. JUR., NOTAR,
MUENCHEN FUER WELCHE DIFFERENZ HAFTEN DIE GRUENDER? 755 ENTBUEROKRATISIERUNG
UND DEREGULIERUNG JUERGEN BASEDOW DR. JUR., PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET
AUGSBURG VON DER DEREGULIERUNG ZUR PRIVATISIERUNG * ZU DEN WETTBEWERBS-
POLITISCHEN FOLGEPROBLEMEN DER MARKTOEFFNUNG IM EUROPAEISCHEN LUFTVERKEHR
769 THOMAS ELLWEIN DR. JUR., PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET KONSTANZ
VERWALTUNGSMODERNISIERUNG IN DEUTSCHLAND - BEMERKUNGEN ZU ALTEN UND
NEUEN SCHWIERIGKEITEN 783 HANS WERNER HIN2 DR. JUR., RECHTSANWALT,
LEITER DER RECHTSABTEILUNG DES DEUTSCHEN INDUSTRIE- UND HANDELSTAGES,
BONN DIE REFORM DES HANDELSREGISTERRECHTS - EIN VERSUCH DER DEREGU-
LIERUNG UND ENTSTAATLICHUNG 795 WERNHARD MOESCHEL DR. JUR., PROFESSOR AN
DER UNIVERSITAET TUEBINGEN ERSTARRUNG DURCH BUEROKRATISIERUNG UND
REGLEMENTIERUNG * WEGE ZU EINER OEFFNUNG 807 GEORG-BERNDT OSCHATZ
DIREKTOR DES BUNDESRATES, LANDESMINISTER A.D., BONN VOM MYTHOS DER
ENTBUEROKRATISIERUNG * NOTWENDIGES KURIEREN AN SYMPTOMEN? 821
INHALTSVERZEICHNIS XXIII HEINZ SCHAEFFER DR. JUR., PROFESSOR AN DER
UNIVERSITAET SALZBURG RECHTSBEREINIGUNG IN OESTERREICH - ENTWICKLUNG,
STAND UND ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN 831 FRANZ SCHOSER DR. RER. POL.,
HAUPTGESCHAEFTSFUEHRER DES DEUTSCHEN INDUSTRIE- UND HANDELS- TAGES, BONN
ADRESSATENGERECHTE GESETZGEBUNG FUER DEN MITTELSTAND - BUEROKRATISIERUNG
UND BUEROKRATISIERUNGSVERMEIDUNG AM BEISPIEL DES BILANZRECHTS 845 SUSANNE
TIEMANN DR. JUR., PRAESIDENTIN DES BUNDES DER STEUERZAHLER E.V.,
WIESBADEN ANFORDERUNGEN AN DIE OEFFENTLICHE VERWALTUNG - WAS ERWARTET DER
BUERGER UND STEUERZAHLER VON DER STAATSBUEROKRATIE? 863 HORST
WAFFENSCHMIDT DR. JUR., MDB, PARLAMENTARISCHER STAATSSEKRETAER IM
BUNDESMINISTERIUM DES INNERN, BONN DIE UNABHAENGIGE KOMMISSION FUER
RECHTS- UND VERWALTUNGS- VEREINFACHUNG DES BUNDES 869 HANS-JOACHIM WILKE
RECHTSANWALT, VERBANDSDIREKTOR DES GESAMTVERBANDES DER DEUTSCHEN
VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT E.V., BONN DEREGULIERUNG UND VERBRAUCHERSCHUTZ
IM EG-VERSICHERUNGSBIN- NENMARKT $83 RECHTSPOLITIK UND AKTUELLE
RECHTSFRAGEN ECKART ECKERMANN DIREKTOR DES HUK-VERBANDES E.V., BONN
*VERKEHRSOPFERHILFE E.V. 9 3 HORST EYLMANN RECHTSANWALT, STADE, MDB,
VORSITZENDER DES RECHTSAUSSCHUSSES DES DEUT- SCHEN BUNDESTAGES, BONN
GESETZGEBUNG NACH RICHTERLICHER DIREKTIVE - ANMERKUNGEN ZUM URTEIL DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS VOM 28. MAI 1993 ZU § 218 STGB . 921 XXIV
INHALTSVERZEICHNIS HANS-ULLRICH GALLWAS DR. JUR., PROFESSOR AN DER
UNIVERSITAET MUENCHEN § 13 SPIELVERORDNUNG AUF DEM PRUEFSTAND DER
RECHTSSTAATLICH- KEIT 933 WILFRIED HAUSMANNS PRAESIDENT DES
OBERLANDESGERICHTS ROSTOCK *DIE BIS 31. DEZEMBER 1991 NICHT (§ 69 ABS.
3 S. 1 LANDWIRTSCHAFTS- ANPASSUNGSGESETZ) 943 GUENTER HIRSCH DR. JUR.,
PRAESIDENT DES OBERLANDESGERICHTS DRESDEN FORTSCHRITTE DER MEDIZIN *
HERAUSFORDERUNG AN DAS RECHT .... 953 URS KINDHAEUSER DR. JUR., PROFESSOR
AN DER UNIVERSITAET ROSTOCK RECHTSTHEORETISCHE GRUNDFRAGEN DES
UMWELTSTRAFRECHTS 967 CHRISTIAN LUEDTKE-HANDJERY DR. JUR., VORSITZENDER
RICHTER AM OBERLANDESGERICHT ROSTOCK AKTUELLE PROBLEME DES
LANDWIRTSCHAFTSRECHTS 985 FRITZ RITTNER DR. JUR., PROFESSOR AN DER
UNIVERSITAET FREIBURG UMWELTSCHUTZ ZWISCHEN STAAT, MARKT UND MORAL 1003
HORST SENDLER DR. JUR., PRAESIDENT DES BUNDESVERWALTUNGSGERICHTS A.D.,
BERLIN, HONORAR- PROFESSOR AN DER FREIEN UNIVERSITAET BERLIN LEISTUNGEN
UND DEFIZITE DER RECHTSPRECHUNG IM UMWELT- RECHT 1025 OTTO THEISEN DR.
JUR. H.C., STAATSMINISTER A.D., TRIER BITBURGER GESPRAECHE - GESPRAECHE
ZUR RECHTSPOLITIK 1043 INHALTSVERZEICHNIS XXV SIEGFRIED WIESNER DR.
JUR., PRAESIDENT DES LANDESSOZIALGERICHTS MECKLENBURG-VORPOMMERN,
NEUBRANDENBURG HABEN DIE SOZIALRECHTLICHEN NEUREGELUNGEN DES
RECHTSPFLEGE - ENTLASTUNGSGESETZES DIE AN SIE ZU STELLENDEN
ANFORDERUNGEN AN DIE REFORM EINES VERFAHRENSGESETZES ERFUELLT? 1051 HANS
DE WITH DR. JUR., RECHTSANWALT, BAMBERG, MDB DIE ENTWICKLUNG DES
REISEVERTRAGSRECHTS IM BGB 1067 BIOLOGIE, SOZIOLOGIE UND RECHT MARGARET
GRUTER DR. JUR., GRUTER INSTITUTE FOR LAW AND BEHAVIORAL RESEARCH,
PORTOLA VALLEY, CA DAS BEDUERFNIS NACH SICHERHEIT UND DIE BEREITSCHAFT
ZUM RISIKO: EI- NE EVOLUTIONS-BIOLOGISCHE PERSPEKTIVE 1083 BERNHARD
HASSENSTEIN DR. RER. NAT., DR. H.C., PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET
FREIBURG DIE TRAGWEITE VERHALTENS-ANTHROPOLOGISCHER AUSSAGEN FUER RECHTS-
WIDRIGES VERHALTEN, ABGEHANDELT AM BEISPIEL: BRANDANSCHLAEGE AUF
AUSLAENDER-UNTERKUENFTE 1093 HUBERT HENDRICHS DR. RER. NAT., DR. PHIL.,
PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET BIELEFELD TIER - MENSCH - MASCHINE -
UEBEREINSTIMMUNGEN UND VERSCHIEDEN- ARTIGKEITEN IN DER REGULIERUNG IHRES
VERHALTENS 1107 HAGEN HOF DR. JUR., VOLKSWAGENSTIFTUNG, HANNOVER
SCHWELLENPHAENOMENE IN VERHALTEN UND RECHT 1125 MANFRED REHBINDER DR.
JUR., PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET ZUERICH, HONORARPROFESSOR AN DER
UNIVERSITAET FREIBURG I.BR. IST THEODOR GEIGERS DEMOKRATIETHERAPIE
REALISTISCH? 1139 XXVI INHALTSVERZEICHNIS DIETER STREMPEL DR. JUR.,
MINISTERIALRAT IM BUNDESMINISTERIUM DER JUSTIZ, BONN, HONORAR- PROFESSOR
AN DER UNIVERSITAET MARBURG RECHTSSOZIOLOGIE HEUTE - AUFGABE UND FUNKTION
DER SOZIOLOGIE ALS NACHBARWISSENSCHAFT DER JURISPRUDENZ 1151
SCHRIFTENVERZEICHNIS 1161
INHALTSVERZEICHNIS HELMUT KOHL Dr.phil., Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland Zum Geleit...................................................................... XI Auföau des Rechtsstaates in den neuen Bundesländern HANS-JOACHIM JENTSCH Dr. jur., Justizminister des Landes Thüringen, Erfurt Der Aufbau des Rechtsstaates in Thüringen 3 ALBRECHT KRIEGER Dr. jur. h.c., Ministerialdirektor a.D., Bonn, Vertrauensbevollmächtigter beim Vorstand der Treuhandanstalt Berlin Als Vertrauensbevollmächtigter beim Vorstand der Treuhandan stalt 1990-1993 - Der freiheitliche Rechtsstaat in der Begegnung mit der politischen Vergangenheit im Osten Deutschlands ... 15 ADALBERT LEIDINGER Dr. jur. h. c., Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Landkreistages Nordrhein-Westfalen a.D., Düsseldorf Verwaltungs- und Finanzierungsprobleme in den neuen Bundes ländern .................................................................................................... 37 PETER LERCHE Dr. jur., Professor an der Universität München Fortgeltung von DDR-Recht und Gesetzesvorbehalt 57 KLAUS LETZGUS Dr. jur., Staatssekretär beim Minister für Justiz, Bundes- und Europaangele genheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin Die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Richtern, Staats anwälten und Untersuchungsorganen der ehemaligen DDR wegen Rechtsbeugung ................................................................ 73
XVI Inhaltsverzeichnis RICHARD MÖTSCH Dr. jur., Ministerialrat im Bundesministerium der Finanzen, Bonn, api. Professor an der Universität Gießen Betrachtungen zum Stasi-Unterlagen-Gesetz..................................... 95 ERNST NIEDERLEITHINGER Dr. jur., Ministerialdirektor im Bundesministerium der Justiz, Bonn, Honorarprofessor an der Ruhr-Universität Bochum Restitution nach NS-Verfolgung und DDR-Enteignung Parallelen und Widersprüche......................................................... 109 PETER RIESS Dr. jur., Ministerialdirektor im Bundesministerium der Justiz, Bonn, Honorarprofessor an der Universität Göttingen Uber das Gesetz zur Wiederherstellung der Rechtseinheit vom 12. September 1950 127 WOLFGANG SCHÄUBLE Dr. jur., MdB, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion des Deutschen Bundestages, Bundesminister a. D., Bonn Aufbau des Rechtsstaates in den neuen Bundesländern ............... 143 HANS SCHNEIDER Dr. jur., Professor an der Universität Heidelberg Die Einführung des Bundesrechts in die neuen Bundesländer . . 155 Verwaltungsaufbau in den neuen Bundesländern........................... 163 RUDOLF SEITERS MdB, Bundesminister a.D., Bonn HANS TIETMEYER Dr. rer. pol., Präsident der Deutschen Bundesbank, Frankfurt a. M. Die deutsche Vereinigung und die D-Mark ....................................... 177 Verfassungsrecht PETER BADURA Dr. jur., Professor an der Universität München Das Recht der Minderheit auf Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses ............................................................ 191
Inhaltsverzeichnis XVII HENNING FRANK Dr. jur., Rechtsanwalt, Niederkassel, freier Journalist Der Wahlausschuß für die Verfassungsrichterwahlen .................. 207 Die mißbrauchte Einheit - Bemerkungen zur Verfassungs diskussion im wiedervereinten Deutschland .............................. 217 STEFFEN HEITMANN Staatsminister der Justiz des Freistaates Sachsen, Dresden JOSEF ISENSEE Dr. jur., Professor an der Universität Bonn Zwangssolidarität unter Ländern, Parteien, Fraktionen vor dem Bundesverfassungsgericht - Zur Einschränkung der Beitrittsberechtigung im föderalen Streit und im Organ streit .............................................................................................. 229 KLAUS KINKEL Dr. jur., Bundesminister des Auswärtigen, Bonn Universalität der Menschenrechte .................................................. 245 HANS HUGO KLEIN Dr. jur., Richter des Bundesverfassungsgerichts, Karlsruhe, Professor an der Universität Göttingen Die mehrspurige Demokratie - Prolegomena zu einer neuen Verfassungspolitik ....................................................................... 255 CARL OTTO LENZ Dr. jur., Generalanwalt am Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften, Luxemburg, Honorarprofessor an der Universität Saarbrücken Maastricht und das Grundgesetz..................................................... 269 JUTTA LIMBACH Dr. jur., Senatorin für Justiz des Landes Berlin, Professorin an der Freien Universität Berlin Soziale Staatsziele ............................................................................. 279 CHRISTIAN STARCK Dr. jur.,
Professor an der Universität Göttingen Der neue Artikel 146 GG und die Gemeinsame Verfassungskom mission ........................................................................................ g 2 9
Inhaltsverzeichnis XVIII WOLFGANG FRHR. VON STETTEN Dr. jur., MdB, Professor an der Fachhochschule Fleilbronn Ein neues Föderalismus Verständnis in der Bundesrepublik durch die Arbeit der Gemeinsamen Verfassungskommission?........... 303 Recht der Europäischen Union HERMANN-JOSEF BUNTE Dr. jur., Professor an der Bundeswehrhochschule Hamburg Zur verstärkten Anwendung des EG-Kartellrechts durch die nationalen Kartellbehörden ................................................ 315 PETER HOMMELHOFF Dr. jur., Professor an der Universität Heidelberg „Europarechtliche Bezüge“ im Zivilrecht - Überlegungen zur Gestaltung des akademischen Unterrichts ......................... 329 JÜRGEN KÜHN Ministerialdirektor a. D., Bonn Die Eingliederung der neuen Länder in die Europäischen Gemein schaften .................................................................................... 345 FRIEDRICH MERZ Rechtsanwalt, Köln, MdEP Europäische Subventionskontrolle in den neuen Bundesländern . 355 GERT A. NACKEN Dr. jur., Rechtsanwalt, Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Groß betriebe des Einzelhandels e. V., Köln Werbung in Europa ...................................................................... 367 THEO ÖHLINGER Dr. jur., Professor an der Universität Wien Ein Bundesstaat auf dem Weg in die Europäische Gemeinschaft Verfassungsfragen eines künftigen Beitritts Österreichs zur EG 379 PETER M. SCHMIDHUBER Mitglied der Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Brüssel Stand der Europäischen Integration - eine Zwischenbilanz .... 395
Inhaltsverzeichnis XIX RUPERT SCHOLZ Dr. jur., Professor an der Universität München, MdB, Bundesminister a.D. Das Subsidiaritätsprinzip im europäischen Gemeinschaftsrecht Ein tragfähiger Maßstab zur Kompetenzabgrenzung? ............ 411 HELMUT STEINBERGER Dr. jur., Professor an der Universität Heidelberg, Richter des Bundesverfas sungsgerichts a.D. Das Grundgesetz auf dem Weg zur Europäischen Einheit .... 427 WINFRIED TILMANN Dr. jur., Rechtsanwalt, Düsseldorf, Professor an der Universität Heidelberg Kodifikation des Privatrechts in der Gemeinschaft .................... 437 LUDOLF VON WARTENBERG Dr. rer. pol., Hauptgeschäftsführer und Mitglied des Präsidiums des Bundesverband der Deutschen Industrie e. V, Köln Bedeutung und Grenzen eines europäischen Umwelthaftungs rechts ........................................................................................... 451 KARL VON WOGAU Dr. jur., Rechtsanwalt, Freiburg і. Br., MdEP Das neue Gesetzgebungsverfahren der Mitentscheidung nach dem Vertrag über die Europäische Union ......................................... 459 Lehre und Praxis der Gesetzgebung EBERHARD BADEN Dr. jur. Rechtsanwalt, Bonn - Bad Godesberg Ubergangsrecht ohne Anschauung? ֊ Ein Beitrag zur Dogmatik der effektiven Gesetzesänderung ............................................... 469 CARL BOHRET Dr. rer. pol., Professor an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer Wenn wir nur wüßten, wie Gesetze wirken ...! Anmerkungen zur ex-ante-Prüfung von Rechtsvorschriften.................................... 487 FRIEDRICH KARL FROMME Dr. jur., Verantwortlicher
Redakteur für Innenpolitik Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt a.M. Die bedingte Freiheit des Gesetzgebers ......................................... 501
Inhaltsverzeichnis XX HERMANN HILL Dr. jur., Professor an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, Landesminister a. D. Politikverdrossenheit - auch durch schlechte Gesetzgebung? . . . 513 ULRICH KARPEN Dr. jur., Professor an der Universität Hamburg, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft Herbert Helmrichs Leistung für die Verbesserung der Gesetz gebung ............................................................................................ 525 GERALD KRETSCHMER Dr. jur., Ministerialrat beim Deutschen Bundestag, Bonn Gesetzentwürfe aus der Mitte des Bundestages und völkerrecht liche Verträge ................................................................................ 537 BERND BARON VON MAYDELL Dr. jur., Professor an der Universität München, Direktor des Max-Planck-Institutes für ausländisches und internationales Sozialrecht, München Sozialpolitische Gesetzgebung - Zwischen Anpassungszwängen und dem Gebot der Rechtsstaatlichkeit .................................... 549 JÜRGEN MEYER Dr. jur., Rechtsanwalt, Ulm, Professor an der Universität Freiburg, MdB Der Rechtsausschuß als Verfassungsausschuß, untersucht am Beispiel der Vermögensstrafe ...................................................... 565 Gesellschafts-, Bilanz- und Insolvenzrecht GEORG DOLLERER t Dr. jur., Dr. h. c., Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof a.D., München Saldierung von Forderungen und Verbindlichkeiten im Bilanz recht ............................................................................................... 585 DIETER FEDDERSEN Dr. jur., Rechtsanwalt und Notar, Frankfurt
a.M., Honorarprofessor an der Universität Heidelberg Die Rolle der Banken bei der Unternehmenssanierung 597
Inhaltsverzeichnis XXI KARL-HEINZ FORSTER Dr. rer. pol., Dr. h. c., Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Vorstandsmit glied Treuarbeit AG, Frankfurt a.M., Honorarprofessor an der Universi tät Frankfurt a. M. Zur „Erwartungslücke“ bei der Abschlußprüfung ....................... 613 RAINER FUNKE MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium der Justiz, Bonn Der Insolvenzplan des Entwurfs der Insolvenzordnung im Lichte der Erfahrungen mit dem amerikanischen Réorganisa tions- und Schuldenregulierungsrecht ...................................... 627 JÜRGEN HAHN Rechtsanwalt, Referent in der Rechtsabteilung des Deutschen Industrieund Handelstages, Bonn Zukunftsperspektiven im Gesellschaftsrecht - Am Unternehmensinteresse orientierte Rechtsvereinfachung als Aufgabe des Gesetzgebers ......................................................................... 643 DETLEF KLEINERT Rechtsanwalt und Notar, Hannover, MdB Das GmbH-Recht in der Rechtsprechung des BGH ֊ Ein Beispiel für notwendige richterliche Rechtsfortbildung? ........................ 667 SABINE LEUTHEUSSER-SCHNARRENBERGER Bundesministerin der Justiz, MdB, Bonn Die Partnerschaftsgesellschaft - nationale und EG-rechtliche Bestrebungen zu einem Sondergesellschaftsrecht für die freien Berufe ........................................................................................... 677 MARCUS LUTTER Dr. jur., Professor an der Universität Bonn Der Streit um die Gültigkeit des Jahresabschlusses einer Aktien gesellschaft .................................................................................. 685 ADOLF
MOXTER Dr. rer. pol., Dr. h.c., Professor an der Universität Frankfurt a.M. Die Helmrich-Konzeption des Bilanzrichtlinien-Gesetzes ֊ Bedeutung und Bedrohung 709
Inhaltsverzeichnis XXII HANS-JOACHIM PRIESTER Dr. jur., Notar, Hamburg, Honorarprofessor an der Universität Hamburg Eigenkapitalersetzende Finanzierung durch Quasigesellschafter . 721 KLAUS STERN Dr. jur., Dr. h. c., Professor an der Universität Köln Insolvenzrechtsreform und verfassungsrechtlicher Schutz der Mobiliarsicherungsgläubiger ................................................... 737 HANS WOLFSTEINER Dr. jur., Notar, München Für welche Differenz haften die Gründer? .................................. 755 Entbürokratisierung und Deregulierung JÜRGEN BASEDOW Dr. jur., Professor an der Universität Augsburg Von der Deregulierung zur Privatisierung ֊ Zu den wettbewerbs politischen Folgeproblemen der Marktöffnung im europäischen Luftverkehr ............................................................................... 769 THOMAS ELLWEIN Dr. jur., Professor an der Universität Konstanz Verwaltungsmodernisierung in Deutschland ֊ Bemerkungen zu alten und neuen Schwierigkeiten .................................................. 783 HANS WERNER HINZ Dr. jur, Rechtsanwalt, Leiter der Rechtsabteilung des Deutschen Industrieund Handelstages, Bonn Die Reform des Handelsregisterrechts ֊ Ein Versuch der Deregu lierung und Entstaatlichung ..................................................... 795 WERNHARD MÖSCHEL Dr. jur, Professor an der Universität Tübingen Erstarrung durch Bürokratisierung und Reglementierung - Wege zu einer Öffnung ...................................................................... 807 GEORG-BERNDT OSCHATZ Direktor des Bundesrates, Landesminister a.D., Bonn Vom
Mythos der Entbürokratisierung - notwendiges Kurieren an Symptomen? 821
Inhaltsverzeichnis XXIII HEINZ SCHAFFER Dr. jur., Professor an der Universität Salzburg Rechtsbereinigung in Österreich ֊ Entwicklung, Stand und Zukunftsperspektiven ................................................................ 831 FRANZ SCHOSER Dr. rer. pol., Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handels tages, Bonn Adressatengerechte Gesetzgebung für den Mittelstand ֊ Bürokratisierung und Bürokratisierungsvermeidung am Beispiel des Bilanzrechts ......................................................................... 845 SUSANNE TIEMANN Dr. jur., Präsidentin des Bundes der Steuerzahler e. V., Wiesbaden Anforderungen an die öffentliche Verwaltung - Was erwartet der Bürger und Steuerzahler von der Staatsbürokratie? .................. 863 HORST WAFFENSCHMIDT Dr. jur., MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, Bonn Die Unabhängige Kommission für Rechts- und Verwaltungs vereinfachung des Bundes ........................................................... 869 HANS-JOACHIM WILKE Rechtsanwalt, Verbandsdirektor des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V, Bonn Deregulierung und Verbraucherschutz im EG-Versicherungsbinnenmarkt ..................................................................................... 883 Rechtspolitik und aktuelle Rechtsfragen ECKART ECKERMANN Direktor des HUK-Verbandes e.V., Bonn „Verkehrsopferhilfe e.V.“................................................................. 903 HORST EYLMANN Rechtsanwalt, Stade, MdB, Vorsitzender des Rechtsausschusses des Deut schen Bundestages, Bonn
Gesetzgebung nach richterlicher Direktive - Anmerkungen zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 28. Mai 1993 zu § 218 StGB . 921
XXIV Inhaltsverzeichnis HANS-ULLRICH GALLWAS Dr. jur., Professor an der Universität München §13 Spielverordnung auf dem Prüfstand der Rechtsstaatlich keit ............................................................................................... 933 WILFRIED HAUSMANNS Präsident des Oberlandesgerichts Rostock „die bis 31. Dezember 1991 nicht“ (§ 69 Abs.3 S. 1 Landwirts chaftsanpassungsgesetz) ...................................................................... 943 GÜNTER HIRSCH Dr. jur., Präsident des Oberlandesgerichts Dresden Fortschritte der Medizin ֊ Herausforderung an das Recht .... 953 ........... 967 Aktuelle Probleme des Landwirtschaftsrechts............................... 985 URS KINDHÄUSER Dr. jur., Professor an der Universität Rostock Rechtstheoretische Grundfragen des Umweltstrafrechts CHRISTIAN LÜDTKE-HANDJERY Dr. jur., Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Rostock FRITZ RITTNER Dr. jur., Professor an der Universität Freiburg Umweltschutz zwischen Staat, Markt und Moral ........................ 1003 HORST SENDLER Dr. jur., Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a.D., Berlin, Honorar professor an der Freien Universität Berlin Leistungen und Defizite der Rechtsprechung im Umwelt recht ............................................................................................. 1025 OTTO THEISEN Dr. jur. h.c., Staatsminister a.D., Trier Bitburger Gespräche ֊ Gespräche zur Rechtspolitik 1043
XXV Inhaltsverzeichnis SIEGFRIED WIESNER Dr. jur., Präsident des Landessozialgerichts Mecklenburg-Vorpommern, N eubrandenburg Haben die sozialrechtlichen Neuregelungen des Rechtspflege entlastungsgesetzes die an sie zu stellenden Anforderungen an die Reform eines Verfahrensgesetzes erfüllt? ........................ 1051 HANS DE WITH Dr. jur., Rechtsanwalt, Bamberg, MdB Die Entwicklung des Reisevertragsrechts im BGB ........................ 1067 Biologie, Soziologie und Recht MARGARET GRUTER Dr. jur., Gruter Institute for Law and Behavioral Research, Portola Valley, CA Das Bedürfnis nach Sicherheit und die Bereitschaft zum Risiko: Ei ne evolutions-biologische Perspektive ...................................... 1083 BERNHARD HASSENSTEIN Dr. rer. nat., Dr. h. c., Professor an der Universität Freiburg Die Tragweite verhaltens-anthropologischer Aussagen für rechts widriges Verhalten, abgehandelt am Beispiel: Brandanschläge auf Ausländer-Unterkünfte ........................................................1093 HUBERT HENDRICHS Dr. rer. nat., Dr. phil., Professor an der Universität Bielefeld Tier - Mensch - Maschine - Übereinstimmungen und Verschieden artigkeiten in der Regulierung ihres Verhaltens ........................ 1107 HAGEN HOF Dr. jur., Volkswagenstiftung, Hannover Schwellenphänomene in Verhalten und Recht ..............................1125 MANFRED REHBINDER Dr. jur., Professor an der Universität Zürich, Honorarprofessor an der Universität Freiburg i.Br. Ist Theodor Geigers Demokratietherapie realistisch? 1139
XXVI Inhaltsverzeichnis DIETER STREMPEL Dr. jur., Ministerialrat im Bundesministerium der Justiz, Bonn, Honorar professor an der Universität Marburg Rechtssoziologie heute - Aufgabe und Funktion der Soziologie als Nachbarwissenschaft der Jurisprudenz.....................................1151 Schriftenverzeichnis ................................................................. 1161
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)135843103 (DE-588)118548948 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008418462 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK4420 |
callnumber-raw | KK4420.Z95F87 1994 |
callnumber-search | KK4420.Z95F87 1994 |
callnumber-sort | KK 44420 Z95 F87 41994 |
classification_rvk | PC 4630 |
ctrlnum | (OCoLC)31910288 (DE-599)BVBBV008418462 |
dewey-full | 340/.115 340/.11520 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340/.115 340/.115 20 |
dewey-search | 340/.115 340/.115 20 |
dewey-sort | 3340 3115 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02916nam a2200673 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008418462</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080317 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931201s1994 gw a||| |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">931781477</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340638031X</subfield><subfield code="9">3-406-38031-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)31910288</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008418462</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK4420.Z95F87 1994</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340/.115</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340/.115 20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 4630</subfield><subfield code="0">(DE-625)135081:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Für Recht und Staat</subfield><subfield code="b">Festschrift für Herbert Helmrich zum 60. Geburtstag</subfield><subfield code="c">hrsg. von Klaus Letzgus ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 1164 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Helmrich, Herbert, 1934-</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Helmrich, Herbert</subfield><subfield code="d">1934-2017</subfield><subfield code="0">(DE-588)118548948</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">European Union</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Droit - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Constitutional law -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Administrative law -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rule of law -- Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">European Union -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006432-3</subfield><subfield code="a">Bibliografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Helmrich, Herbert</subfield><subfield code="d">1934-2017</subfield><subfield code="0">(DE-588)118548948</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Letzgus, Klaus</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)135843103</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Helmrich, Herbert</subfield><subfield code="d">1934-2017</subfield><subfield code="0">(DE-588)118548948</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005546561&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005546561&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005546561</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Bibliografie Festschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV008418462 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:19:25Z |
institution | BVB |
isbn | 340638031X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005546561 |
oclc_num | 31910288 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-12 DE-703 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-945 DE-20 DE-29 DE-M124 DE-M382 DE-M39 DE-521 DE-523 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-12 DE-703 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-945 DE-20 DE-29 DE-M124 DE-M382 DE-M39 DE-521 DE-523 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
physical | XXVI, 1164 S. Ill. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Für Recht und Staat Festschrift für Herbert Helmrich zum 60. Geburtstag hrsg. von Klaus Letzgus ... München Beck 1994 XXVI, 1164 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Helmrich, Herbert, 1934- Helmrich, Herbert 1934-2017 (DE-588)118548948 gnd rswk-swf Europäische Union European Union Germany Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd rswk-swf Droit - Allemagne ram Recht gtt Verfassungsrecht Constitutional law -- Germany Administrative law -- Germany Rule of law -- Germany (East) European Union -- Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Helmrich, Herbert 1934-2017 (DE-588)118548948 p DE-604 Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 b Recht (DE-588)4048737-4 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Letzgus, Klaus 1940- Sonstige (DE-588)135843103 oth Helmrich, Herbert 1934-2017 (DE-588)118548948 hnr SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005546561&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005546561&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Für Recht und Staat Festschrift für Herbert Helmrich zum 60. Geburtstag Helmrich, Herbert, 1934- Helmrich, Herbert 1934-2017 (DE-588)118548948 gnd Europäische Union European Union Germany Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Droit - Allemagne ram Recht gtt Verfassungsrecht Constitutional law -- Germany Administrative law -- Germany Rule of law -- Germany (East) European Union -- Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)118548948 (DE-588)35439-9 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4006432-3 (DE-588)4016928-5 |
title | Für Recht und Staat Festschrift für Herbert Helmrich zum 60. Geburtstag |
title_auth | Für Recht und Staat Festschrift für Herbert Helmrich zum 60. Geburtstag |
title_exact_search | Für Recht und Staat Festschrift für Herbert Helmrich zum 60. Geburtstag |
title_full | Für Recht und Staat Festschrift für Herbert Helmrich zum 60. Geburtstag hrsg. von Klaus Letzgus ... |
title_fullStr | Für Recht und Staat Festschrift für Herbert Helmrich zum 60. Geburtstag hrsg. von Klaus Letzgus ... |
title_full_unstemmed | Für Recht und Staat Festschrift für Herbert Helmrich zum 60. Geburtstag hrsg. von Klaus Letzgus ... |
title_short | Für Recht und Staat |
title_sort | fur recht und staat festschrift fur herbert helmrich zum 60 geburtstag |
title_sub | Festschrift für Herbert Helmrich zum 60. Geburtstag |
topic | Helmrich, Herbert, 1934- Helmrich, Herbert 1934-2017 (DE-588)118548948 gnd Europäische Union European Union Germany Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Droit - Allemagne ram Recht gtt Verfassungsrecht Constitutional law -- Germany Administrative law -- Germany Rule of law -- Germany (East) European Union -- Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
topic_facet | Helmrich, Herbert, 1934- Helmrich, Herbert 1934-2017 Europäische Union European Union Germany Europäische Gemeinschaften Droit - Allemagne Recht Verfassungsrecht Constitutional law -- Germany Administrative law -- Germany Rule of law -- Germany (East) European Union -- Germany Deutschland Aufsatzsammlung Bibliografie Festschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005546561&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005546561&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT letzgusklaus furrechtundstaatfestschriftfurherberthelmrichzum60geburtstag AT helmrichherbert furrechtundstaatfestschriftfurherberthelmrichzum60geburtstag |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis