Patientenbezogene Steuerung im Krankenhaus: ein Konzept zur patientenbezogenen Steuerung im Primärleistungsbereich mit Hilfe fallgruppengegliederter Leistungskategorien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart u.a.
Kohlhammer
1993
|
Schriftenreihe: | Wirtschaftsberatung-Aktiengesellschaft <Düsseldorf>: WIBERA-Fachschriften
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 306 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3170130110 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008403438 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19941012 | ||
007 | t | ||
008 | 931129s1993 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3170130110 |9 3-17-013011-0 | ||
035 | |a (OCoLC)75444472 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008403438 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a QX 730 |0 (DE-625)142191: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schmitz, Ralf-Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Patientenbezogene Steuerung im Krankenhaus |b ein Konzept zur patientenbezogenen Steuerung im Primärleistungsbereich mit Hilfe fallgruppengegliederter Leistungskategorien |c von Ralf-Michael Schmitz |
264 | 1 | |a Stuttgart u.a. |b Kohlhammer |c 1993 | |
300 | |a XIV, 306 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wirtschaftsberatung-Aktiengesellschaft <Düsseldorf>: WIBERA-Fachschriften |v 12 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 0 | 7 | |a Patientenklassifikation |0 (DE-588)4203458-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsrechnung |0 (DE-588)4035249-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Preisbildung |0 (DE-588)4047103-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Leistungsrechnung |0 (DE-588)4035249-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Preisbildung |0 (DE-588)4047103-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Patientenklassifikation |0 (DE-588)4203458-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Patientenklassifikation |0 (DE-588)4203458-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Wirtschaftsberatung-Aktiengesellschaft <Düsseldorf>: WIBERA-Fachschriften |v 12 |w (DE-604)BV001888217 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005536918&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005536918 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122772596588544 |
---|---|
adam_text | VII
Inhaltsverzeichnis
Seite:
Abkürzungsverzeichnis XI
Abbildungsverzeichnis XIII
1. Einführung 1
11. Die Problematik im Bereich der Leistungserstellung und ihre Bedeutung 1
12. Die Idee einer patientenbezogenen Steuerung der Leistungserstellung 3
2. Die Grundtatbestände des Krankenhausbetriebes 6
21. Krankenhausdefinition und betriebstypen 6
22. Das Zielsystem des Krankenhauses 9
23. Die Organisationsstrukturen im Krankenhaus 13
24. Die Finanzierung der Krankenhausleistungen 20
3. Die Struktur der Leistungserstellung im Krankenhaus 26
31. Die Leistungserstellung im Gesamtüberblick 26
32. Die Leistungserstellung im Primärleistungsbereich 29
321. Die Primärleistung 29
322. Der nach Leistungskategorien gegliederte Primärinput 33
3221. Ziel und Zweck der Gliederung in Leistungskategorien 33
3222. Die Bildung von Leistungskategorien zum Zweck einer
Bündelung von Einzelleistungen in Fallgruppen 34
32221. Kriterien für die Bildung der Leistungskategorien 35
32222 Die Gliederung der Leistungskategorien 36
3223. Die Bestimmung von Fallgruppensystemen für die
Leistungskategorien 43
32231. Grundsätzliche Anforderungskriterien an ein
Fallgruppensystem 43
32232. Darstellung derzeit bekannter Fallgruppensysteme
und Prüfung ihrer grundsätzlichen Eignung 53
322321. Systematischer Überblick über die Verfahren zur
Erfassung der Fallmischung im Krankenhaus 53
322322. Darstellung und Eignungsprüfung
ausgewählter Verfahren 56
3223221. Diagnosis Related Groups 57
3223222. Patient Management Categories 67
3223223. Disease Staging 75
3223224. Severity oflllness Index 80
3223225. Pflegekategorien 82
3223226. International Classification of
VIII
Diseases, Ninth Revision 90
3223227. Commission on Professional and
Hospital Activities List A 93
32233. Die Auswahl geeigneter Fallgruppensysteme für die
Leistungskategorien 95
322331. Auswahl eines Fallgruppensystems im
Bereich der diagnostischen Leistungen 96
322332. Auswahl eines Fallgruppensystems im
Bereich der therapeutischen Leistungen 104
322333. Auswahl eines Fallgrappensystems im
Bereich der Pflegeleistungen 113
322334. Auswahl eines Fallgruppensystems im
Bereich der Versorgungsleistungen 121
323. Zusammenfassende Übersicht 125
33. Die Leistungserstellung im Sekundärbereich 128
331. Die Sekundärleistung 128
332. Die Ressourcen als Sekundärinput 129
333. Der Prozeß der betrieblichen Leistungserstellung 133
4. Das Konzept einer patientenbezogenen Steuerung im Primärleistungsbereich
des Krankenhauses 139
41. Der Begriffsteuerung 139
42. Voraussetzungen für eine patientenbezogene Steuerung 143
43. Die Planung der Leistungserstellung mit Hilfe der Fallgruppen je
Leistungskategorie 151
431. Grundsätzliches zur Planung 151
4311. Begriff, Merkmale und Funktionen der Planung 151
4312. Aufbau und Ablaufstruktur der Planung 154
432. Aufbau des Planungsansatzes im Primärleistungsbereich 160
433. Die Planung der Primärleistungen 167
434. Die Planung des Primärinput 179
435. Die Planung unter Berücksichtigung eines Minimumsektors 182
44. Die Realisation der Leistungserstellung mit Hilfe der Fallgruppen je
Leistungskategorie 186
45. Die Kontrolle der Leistungserstellung mit Hilfe der Fallgruppen je
Leistungskategorie 192
451. Grundsätzliches zur Kontrolle 192
4511. Kontrollbegriff und ziel 192
4512. Aufbau und Ablauf der Kontrolle 194
IX
452. Die Feststellung des Ist Zustandes 201
453. Vergleichsrechnungen und Abweichungsanalyse 203
4531. Systematischer Überblick 203
4532. Der Soll Ist Vergleich 206
4533. Derzeitvergleich 212
4534. Der Betriebsvergleich 216
46. Die Steuerung i.e.S. zur Beeinflussung der Leistungserstellung durch
handlungsbeeinflussende Maßnahmen und adjustierte Planung 222
5. Die Beurteilung des patientenbezogenen Steuerungskonzeptes 228
51. Verbesserungen in den Bereichen der Planung, Realisation, Kontrolle
und Steuerung i.e.S. 228
52. Verbesserte Beurteilbarkeit, Sicherung sowie Steigerung der Leistungsfähigkeit
und Wirtschaftlichkeit der Leistungserstellung im Primärleistungsbereich 238
53. Verbesserungen bei der Beurteilung und Sicherung der Qualität
im Primärleistungsbereich 246
54. Verbesserung des betrieblichen Informationssystems 252
55. Verbesserte Basis für die Pflegesatzverhandlungen 256
56. Mögliche Schwierigkeiten und deren Bewertung bei einer praktischen
Umsetzung der patientenbezogenen Steuerung 262
57. Sonstige Beurteilungsaspekte 268
6. Schlußbetrachtung 270
Anhang 1: Liste der Hauptdiagnosegruppen
(Major Diagnostic Categories MDCs) 273
Anhang 2: Auszug aus der DRG Liste 274
Anhang 3: Liste der 47 Krankheitsartengruppen und Zahl möglicher Unter¬
gliederungen 276
Anhang 4: Liste der 17 Hauptgruppen des ICD 9 /ICD 9 CM 278
Anhang 5: Beispiel für die Überführung von 16 ICD 9 CM Codes zu Neubildungen
der Brustdrüse in 5 CPHA List A Gruppen 279
Anhang 6: Übertragung amerikanischer PMCs und PMPs auf bundesdeutsche
Verhältnisse am Beispiel der Krankheitsartenklasse Appendizitis 280
Verzeichnis der Gesetze und Rechtsverordnungen 281
Literaturverzeichnis 283
XIII
Abbildungsverzeichnis
Abb.; Seite:
1 Vergleich Akut und Sonderkrankenhäuser 9
2 Struktur des Leistungserstellungsprozesses im Krankenhaus 28
3 Gliederung der Leistungskategorien 37
4 Systematischer Überblick über die Verfahren zur Erfassung der
Fallmischung in Krankenhaus 54
5 DRG Definition am Beispiel der Hauptdiagnose (MDC) 13:
Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane 61
6 Die Struktur der PMCs und PMPs 68
7 Einordnung eines multimorbiden Patienten in die PMCs 69
8 Staging Kriterien für Gallenblasenentzündung 77
9 Struktur der Leistungserstellung im Primärleistungsbereich 126
10 Systematik der Produktionsfaktoren 130
11 Interne Steuerung der Leistungserstellung im Krankenhaus
(Steuerung Lw.S.) 142
12 Schema der Planungsphasen 158
13 Aufbaustruktur der Planung im Krankenhaus 161
14 Funktionale bzw. objektbezogene Aufteilung der Planung der
Leistungserstellung im Primärbereich 164
15 Planung der Primärleistungen 168
16 Ermittlung des Leistungsvolumens mit Hilfe der Matrizenrechnung 178
17 Ablauf der Primärleistungserstellung mit Hilfe der Fallgruppen
und Leistungsstandards je Leistungskategorie 187
18 Vergleichende Gegenüberstellung der Kontrollarten und formen 197
|
any_adam_object | 1 |
author | Schmitz, Ralf-Michael |
author_facet | Schmitz, Ralf-Michael |
author_role | aut |
author_sort | Schmitz, Ralf-Michael |
author_variant | r m s rms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008403438 |
classification_rvk | QX 730 |
ctrlnum | (OCoLC)75444472 (DE-599)BVBBV008403438 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02190nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008403438</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19941012 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931129s1993 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170130110</subfield><subfield code="9">3-17-013011-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75444472</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008403438</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 730</subfield><subfield code="0">(DE-625)142191:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmitz, Ralf-Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Patientenbezogene Steuerung im Krankenhaus</subfield><subfield code="b">ein Konzept zur patientenbezogenen Steuerung im Primärleistungsbereich mit Hilfe fallgruppengegliederter Leistungskategorien</subfield><subfield code="c">von Ralf-Michael Schmitz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart u.a.</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 306 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftsberatung-Aktiengesellschaft <Düsseldorf>: WIBERA-Fachschriften</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patientenklassifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203458-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035249-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preisbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047103-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Leistungsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035249-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Preisbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047103-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Patientenklassifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203458-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Patientenklassifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203458-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsberatung-Aktiengesellschaft <Düsseldorf>: WIBERA-Fachschriften</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001888217</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005536918&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005536918</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV008403438 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:19:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3170130110 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005536918 |
oclc_num | 75444472 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-N2 DE-739 DE-703 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-N2 DE-739 DE-703 DE-83 DE-188 |
physical | XIV, 306 S. graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
series | Wirtschaftsberatung-Aktiengesellschaft <Düsseldorf>: WIBERA-Fachschriften |
series2 | Wirtschaftsberatung-Aktiengesellschaft <Düsseldorf>: WIBERA-Fachschriften |
spelling | Schmitz, Ralf-Michael Verfasser aut Patientenbezogene Steuerung im Krankenhaus ein Konzept zur patientenbezogenen Steuerung im Primärleistungsbereich mit Hilfe fallgruppengegliederter Leistungskategorien von Ralf-Michael Schmitz Stuttgart u.a. Kohlhammer 1993 XIV, 306 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wirtschaftsberatung-Aktiengesellschaft <Düsseldorf>: WIBERA-Fachschriften 12 Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1993 Patientenklassifikation (DE-588)4203458-9 gnd rswk-swf Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 gnd rswk-swf Preisbildung (DE-588)4047103-2 gnd rswk-swf Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Krankenhaus (DE-588)4032786-3 s Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 s Preisbildung (DE-588)4047103-2 s Patientenklassifikation (DE-588)4203458-9 s DE-604 Wirtschaftsberatung-Aktiengesellschaft <Düsseldorf>: WIBERA-Fachschriften 12 (DE-604)BV001888217 12 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005536918&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmitz, Ralf-Michael Patientenbezogene Steuerung im Krankenhaus ein Konzept zur patientenbezogenen Steuerung im Primärleistungsbereich mit Hilfe fallgruppengegliederter Leistungskategorien Wirtschaftsberatung-Aktiengesellschaft <Düsseldorf>: WIBERA-Fachschriften Patientenklassifikation (DE-588)4203458-9 gnd Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 gnd Preisbildung (DE-588)4047103-2 gnd Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4203458-9 (DE-588)4035249-3 (DE-588)4047103-2 (DE-588)4032786-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Patientenbezogene Steuerung im Krankenhaus ein Konzept zur patientenbezogenen Steuerung im Primärleistungsbereich mit Hilfe fallgruppengegliederter Leistungskategorien |
title_auth | Patientenbezogene Steuerung im Krankenhaus ein Konzept zur patientenbezogenen Steuerung im Primärleistungsbereich mit Hilfe fallgruppengegliederter Leistungskategorien |
title_exact_search | Patientenbezogene Steuerung im Krankenhaus ein Konzept zur patientenbezogenen Steuerung im Primärleistungsbereich mit Hilfe fallgruppengegliederter Leistungskategorien |
title_full | Patientenbezogene Steuerung im Krankenhaus ein Konzept zur patientenbezogenen Steuerung im Primärleistungsbereich mit Hilfe fallgruppengegliederter Leistungskategorien von Ralf-Michael Schmitz |
title_fullStr | Patientenbezogene Steuerung im Krankenhaus ein Konzept zur patientenbezogenen Steuerung im Primärleistungsbereich mit Hilfe fallgruppengegliederter Leistungskategorien von Ralf-Michael Schmitz |
title_full_unstemmed | Patientenbezogene Steuerung im Krankenhaus ein Konzept zur patientenbezogenen Steuerung im Primärleistungsbereich mit Hilfe fallgruppengegliederter Leistungskategorien von Ralf-Michael Schmitz |
title_short | Patientenbezogene Steuerung im Krankenhaus |
title_sort | patientenbezogene steuerung im krankenhaus ein konzept zur patientenbezogenen steuerung im primarleistungsbereich mit hilfe fallgruppengegliederter leistungskategorien |
title_sub | ein Konzept zur patientenbezogenen Steuerung im Primärleistungsbereich mit Hilfe fallgruppengegliederter Leistungskategorien |
topic | Patientenklassifikation (DE-588)4203458-9 gnd Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 gnd Preisbildung (DE-588)4047103-2 gnd Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd |
topic_facet | Patientenklassifikation Leistungsrechnung Preisbildung Krankenhaus Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005536918&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001888217 |
work_keys_str_mv | AT schmitzralfmichael patientenbezogenesteuerungimkrankenhauseinkonzeptzurpatientenbezogenensteuerungimprimarleistungsbereichmithilfefallgruppengegliederterleistungskategorien |