Übersicherung und Freigabeklauseln in vorformulierten Kreditsicherungsverträgen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1993
|
Schriftenreihe: | Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen
Abteilung B, Rechtswissenschaft ; 89 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 238 S. |
ISBN: | 3428079469 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008403280 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180312 | ||
007 | t | ||
008 | 931129s1993 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 931788463 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428079469 |9 3-428-07946-9 | ||
035 | |a (OCoLC)30695027 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008403280 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK1382.G63 1993 | |
082 | 0 | |a 346.43/074 344.30674 20 | |
082 | 0 | |a 344.30674 |2 20 | |
082 | 0 | |a 346.43/074 |2 20 | |
084 | |a PD 7040 |0 (DE-625)135339: |2 rvk | ||
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a QK 320 |0 (DE-625)141644: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Göbel, Jürgen |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)172663539 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Übersicherung und Freigabeklauseln in vorformulierten Kreditsicherungsverträgen |c von Jürgen Göbel |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1993 | |
300 | |a 238 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen : Abteilung B, Rechtswissenschaft |v 89 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 4 | |a Pledges (Law) -- Valuation -- Germany | |
650 | 4 | |a Standardized terms of contract -- Germany | |
650 | 4 | |a Security (Law) -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Inhaltskontrolle |0 (DE-588)4122217-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Allgemeine Geschäftsbedingungen |0 (DE-588)4001276-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditsicherungsvertrag |0 (DE-588)4140413-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Formularvertrag |0 (DE-588)4213777-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Übersicherung |0 (DE-588)4338485-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kreditsicherungsvertrag |0 (DE-588)4140413-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Übersicherung |0 (DE-588)4338485-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kreditsicherungsvertrag |0 (DE-588)4140413-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Übersicherung |0 (DE-588)4338485-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Kreditsicherungsvertrag |0 (DE-588)4140413-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Allgemeine Geschäftsbedingungen |0 (DE-588)4001276-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Übersicherung |0 (DE-588)4338485-7 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Kreditsicherungsvertrag |0 (DE-588)4140413-0 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Formularvertrag |0 (DE-588)4213777-9 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Inhaltskontrolle |0 (DE-588)4122217-9 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen |v Abteilung B, Rechtswissenschaft ; 89 |w (DE-604)BV001892001 |9 89 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005536793&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005536793 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122772364853248 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1
Einleitung und allgemeiner Überblick zum Problem der Übersicherung
bei den einzelnen Kreditsicherungsarten 17
A. Der Eigentumsvorbehalt 17
I. Allgemeiner Überblick über das Problem der Übersicherung 17
II. Der Begriff der Übersicherung 21
1) Die Höhe der Kreditforderung 21
2) Der Wert der Sicherheiten 22
3) Verhältnis des Werts der Sicherheiten zur Höhe der Kreditfor¬
derung 24
4) Anfängliche und nachträgliche Übersicherung 25
5) Die durch die Übersicherung beeinträchtigten Interessen 26
B. Allgemeiner Überblick über das Problem der Übersicherung bei den ein¬
zelnen Kreditsicherungsarten 27
I. Der Eigentumsvorbehalt 27
1) Der einfache Eigentumsvorbehalt 27
2) Ausdehnungsformen des Eigentumsvorbehalts 28
a) Der erweiterte Eigentumsvorbehalt 28
b) Der verlängerte Eigentumsvorbehalt 30
II. Die Sicherungsübereignung 31
III. Die Sicherungsabtretung 33
IV. Das vertragliche Pfandrecht an beweglichen Sachen und Rechten
(§§ 1204 ff., 1273 ff. BGB) 35
V. Die Bürgschaft 38
VI. Die Garantie 39
10 Inhaltsverzeichnis
VII. Der Schuldbeitritt 40
VIII. Das abstrakte Schuldversprechen bzw. Schuldanerkenntnis nach
§§ 780, 781 BGB 41
K. Die Grundpfandrechte 43
X. Ergebnis zu Kapitel 1 46
Kapitel 2
Der Prüfungsmaßstab vorformulierter Kreditsicherungsverträge 51
A. § 9 AGBG als Prüfungsmaßstab vorformulierter Kreditsicherungsver¬
träge 52
I. Die Entwicklung der Inhaltskontrolle 52
II. Das Verhältnis von § 9 AGBG zu § 138 BGB 56
HI. Die Voraussetzungen der Inhaltskontrolle vorformulierter Kredit¬
sicherungsverträge nach §§ 9 ff. AGBG 61
1) Das Vorliegen Allgemeiner Geschäftsbedingungen im Sinne
des § 1 I AGBG 61
2) Vorrang der Individualabrede nach § 1 II AGBG 63
3) Die Einbeziehungsvoraussetzungen nach § 2 AGBG 63
4) Überraschende Klauseln 65
a) Die Voraussetzungen im allgemeinen 65
b) Verhältnis zu §§9-11 AGBG 65
c) Sicherungsklauseln vor dem Hintergrund des § 3 AGBG 67
5) Zur Auslegung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen 68
6) Schranken der Inhaltskontrolle, § 8 AGBG 72
a) Die Schranken der Inhaltskontrolle im allgemeinen 72
b) Die Anwendung des § 8 auf vorformulierte Kreditsiche¬
rungsverträge 73
7) Die Inhaltskontrolle nach den §§ 9-11 AGBG 77
a) Überblick 77
b) Die generalisierende Betrachtungsweise 79
c) Die Voraussetzungen des § 9 I AGBG im einzelnen 83
8) Die Rechtsfolgen einer unangemessenen Klauselgestaltung.... 87
a) Rechtsfolge bezüglich der unangemessenen Klausel(n) .... 87
b) Auswirkungen auf den Vertrag im übrigen 90
Inhaltsverzeichnis 11
B. § 1381 BGB als Prüfungsmaßstab vorformulierter Kreditsicherungsver¬
träge 95
I. Die Voraussetzungen des § 138 I BGB 95
Et. Die Sittenwidrigkeit eines vorformulierten Kreditsicherungsver¬
trags wegen Übersicherung 97
1) Die Entwicklung der Rechtsprechung 98
2) Stellungnahme 101
3) Auswirkungen der Nichtigkeit des Sicherungsvertrags auf die
Sicherungsübertragungen 105
C. Ergebnisse zu Kapitel 2 107
Kapitel 3
Das Problem der Übersicherung bei den einzelnen Kreditsicherheiten 112
A. Der Eigentumsvorbehalt 112
I. Der erweiterte Eigentumsvorbehalt 112
1) Die verschiedenen Erscheinungsformen des erweiterten Eigen¬
tumsvorbehalts 113
a) Der einfach erweiterte Eigentumsvorbehalt (Geschäftsver¬
bindungsabrede) 113
b) Der Kontokorrentvorbehalt 114
c) Der Konzernvorbehalt 114
2) Die grundsätzliche Zulässigkeit der verschiedenen Erschei¬
nungsformen des erweiterten Eigentumsvorbehalts in AGB 115
3) Das Problem der Übersicherung beim erweiterten Eigentums¬
vorbehalt 117
4) Bedeutung und Funktion der Freigabeklausel 121
a) Zum Meinungsstand in Rechtsprechung und Schrifttum 121
b) Die Freigabeklausel als Instrument zur Verhinderung einer
Übersicherung 122
c) Die konkreten Anforderungen an die Freigabeklausel 123
(1) Der schuldrechtliche Freigabeanspruch 124
(2) Die Höhe der zulässigen Übersicherungsmarge 126
(3) Freigabe auf Verlangen des Vorbehaltskäufers 129
(4) Vorübergehende Übersicherung 130
(5) Schwächen der Freigabeklausel 130
12 Inhaltsverzeichnis
d) Die Rechtsfolge des Fehlens oder der Unwirksamkeit einer
vorhandenen Freigabeklausel 131
5) Ergebnis 133
II. Der verlängerte Eigentumsvorbehalt 134
1) Der einfach verlängerte Eigentumsvorbehalt 135
2) Der verlängerte Eigentumsvorbehalt mit Herstellerklausel 139
3) Die Abtretung der Werklohnforderung beim Einbau gelieferter
Materialien 141
III. Kombination des verlängerten mit dem erweiterten Eigentumsvor¬
behalt 145
IV. Ergebnis 145
B. Die Sicherungsabtretung 147
I. Das Übersicherungsproblem bei der Globalzession 148
1) Die Risiken der Globalzession im allgemeinen 148
2) Der Prüfungsmaßstab vorformulierter Globalzessionen 150
3) Rechtsprechungsüberblick zur Übersicherung bei der Global¬
zession 151
4) Stellungnahme des Schrifttums zur Entscheidung des BGH
vom 29.11.1989 155
5) Eigene Stellungnahme 156
6) Ergebnis 164
II. Die formularmäßige Lohn- und Gehaltsabtretung 165
1) Einführung 165
2) Rechtsprechungsübersicht 166
3) Das Meinungsbild im Schrifttum nach dem Urteil des BGH
vom 22.06.1989 und eigene Stellungnahme 171
a) Zur Vereinbarung einer konkreten Deckungsgrenze 172
b) Zur Ausgestaltung der Freigabeklausel 177
c) Zur Geltung dieser Grundsätze beim Kontokorrentkredit 180
d) Zur Zulässigkeit einer Lohn- und Gehaltsabtretung neben
weiteren Sicherheiten 181
4) Ergebnis 182
C. Das vertragliche Pfandrecht an beweglichen Sachen und Rechten nach
§§ 1204,1273 BGB 184
Inhaltsverzeichnis 13
D. Die Sicherungsübereignung 190
I. Einführung 190
n. Die Sicherungsübereignung von Einzelsachen 191
III. Die Sicherungsübereignung mehrerer Einzelsachen 192
IV. Die Sicherungsübereignung eines Warenlagers mit wechselndem
Bestand 194
V. Ergebnis 202
E. Das Übersicherungsproblem bei den Grundpfandrechten 204
I. Das Übersicherungsproblem bei der vorformulierten Grundschuld-
bestellungsurkunde 205
II. Das Übersicherungsproblem in der Zweckbestimmungserklärung
zur Grundschuld 218
III. Ergebnis 222
F. Zusammenfassung der Ergebnisse 223
I. Die Ausdehnungsformen des Eigentumsvorbehalts 223
II. Die Sicherungsabtretung von Forderungen 225
1) Die Globalzession 225
2) Die Lohn- und Gehaltsabtretung 226
m. Das vertragliche Pfandrecht an beweglichen Sachen und Rechten... 227
IV. Die Sicherungsübereignung 228
V. Die Grundschuld 229
Literaturverzeichnis 231
Sachwortverzeichnis 237
|
any_adam_object | 1 |
author | Göbel, Jürgen 1962- |
author_GND | (DE-588)172663539 |
author_facet | Göbel, Jürgen 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Göbel, Jürgen 1962- |
author_variant | j g jg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008403280 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK1382 |
callnumber-raw | KK1382.G63 1993 |
callnumber-search | KK1382.G63 1993 |
callnumber-sort | KK 41382 G63 41993 |
classification_rvk | PD 7040 PE 620 QK 320 |
ctrlnum | (OCoLC)30695027 (DE-599)BVBBV008403280 |
dewey-full | 346.43/074344.3067420 344.30674 346.43/074 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 346.43/074 344.30674 20 344.30674 346.43/074 |
dewey-search | 346.43/074 344.30674 20 344.30674 346.43/074 |
dewey-sort | 3346.43 274 3344.30674 220 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03151nam a2200745 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008403280</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180312 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931129s1993 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">931788463</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428079469</subfield><subfield code="9">3-428-07946-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)30695027</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008403280</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK1382.G63 1993</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43/074 344.30674 20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.30674</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43/074</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7040</subfield><subfield code="0">(DE-625)135339:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 320</subfield><subfield code="0">(DE-625)141644:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göbel, Jürgen</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172663539</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Übersicherung und Freigabeklauseln in vorformulierten Kreditsicherungsverträgen</subfield><subfield code="c">von Jürgen Göbel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">238 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen : Abteilung B, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">89</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pledges (Law) -- Valuation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Standardized terms of contract -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Security (Law) -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inhaltskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122217-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeine Geschäftsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001276-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditsicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140413-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Formularvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213777-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übersicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4338485-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kreditsicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140413-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Übersicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4338485-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kreditsicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140413-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Übersicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4338485-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Kreditsicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140413-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Allgemeine Geschäftsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001276-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Übersicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4338485-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Kreditsicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140413-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Formularvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213777-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Inhaltskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122217-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen</subfield><subfield code="v">Abteilung B, Rechtswissenschaft ; 89</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001892001</subfield><subfield code="9">89</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005536793&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005536793</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV008403280 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:19:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3428079469 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005536793 |
oclc_num | 30695027 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-12 DE-29 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-945 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-12 DE-29 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-945 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 |
physical | 238 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen |
series2 | Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen : Abteilung B, Rechtswissenschaft |
spelling | Göbel, Jürgen 1962- Verfasser (DE-588)172663539 aut Übersicherung und Freigabeklauseln in vorformulierten Kreditsicherungsverträgen von Jürgen Göbel Berlin Duncker & Humblot 1993 238 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen : Abteilung B, Rechtswissenschaft 89 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1993 Pledges (Law) -- Valuation -- Germany Standardized terms of contract -- Germany Security (Law) -- Germany Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd rswk-swf Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 gnd rswk-swf Kreditsicherungsvertrag (DE-588)4140413-0 gnd rswk-swf Formularvertrag (DE-588)4213777-9 gnd rswk-swf Übersicherung (DE-588)4338485-7 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kreditsicherungsvertrag (DE-588)4140413-0 s Übersicherung (DE-588)4338485-7 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 s Formularvertrag (DE-588)4213777-9 s Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 s Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen Abteilung B, Rechtswissenschaft ; 89 (DE-604)BV001892001 89 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005536793&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Göbel, Jürgen 1962- Übersicherung und Freigabeklauseln in vorformulierten Kreditsicherungsverträgen Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen Pledges (Law) -- Valuation -- Germany Standardized terms of contract -- Germany Security (Law) -- Germany Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 gnd Kreditsicherungsvertrag (DE-588)4140413-0 gnd Formularvertrag (DE-588)4213777-9 gnd Übersicherung (DE-588)4338485-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122217-9 (DE-588)4001276-1 (DE-588)4140413-0 (DE-588)4213777-9 (DE-588)4338485-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Übersicherung und Freigabeklauseln in vorformulierten Kreditsicherungsverträgen |
title_auth | Übersicherung und Freigabeklauseln in vorformulierten Kreditsicherungsverträgen |
title_exact_search | Übersicherung und Freigabeklauseln in vorformulierten Kreditsicherungsverträgen |
title_full | Übersicherung und Freigabeklauseln in vorformulierten Kreditsicherungsverträgen von Jürgen Göbel |
title_fullStr | Übersicherung und Freigabeklauseln in vorformulierten Kreditsicherungsverträgen von Jürgen Göbel |
title_full_unstemmed | Übersicherung und Freigabeklauseln in vorformulierten Kreditsicherungsverträgen von Jürgen Göbel |
title_short | Übersicherung und Freigabeklauseln in vorformulierten Kreditsicherungsverträgen |
title_sort | ubersicherung und freigabeklauseln in vorformulierten kreditsicherungsvertragen |
topic | Pledges (Law) -- Valuation -- Germany Standardized terms of contract -- Germany Security (Law) -- Germany Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 gnd Kreditsicherungsvertrag (DE-588)4140413-0 gnd Formularvertrag (DE-588)4213777-9 gnd Übersicherung (DE-588)4338485-7 gnd |
topic_facet | Pledges (Law) -- Valuation -- Germany Standardized terms of contract -- Germany Security (Law) -- Germany Inhaltskontrolle Allgemeine Geschäftsbedingungen Kreditsicherungsvertrag Formularvertrag Übersicherung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005536793&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001892001 |
work_keys_str_mv | AT gobeljurgen ubersicherungundfreigabeklauselninvorformuliertenkreditsicherungsvertragen |