Laßt den Garten blüh'n ...,: Planung und Anlage eines Schulgartens sowie Erfahrungen und Ratschläge aus der Praxis der Schulgartenarbeit im Rahmen der Umwelterziehung am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Münster ; Beiträge von Schülerinnen und Schülern der Projekttage, der freiwilligen Schulgarten-AG und der Biologie-Differenzierungskurse von 1987 bis 1990
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Schriftproben GbR, Wilhelm-Hittorf-Gymnasium
1991
|
Schriftenreihe: | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium <Münster, Westfalen>: Schriftproben
8 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 189 S. Ill., graph. Darst., Noten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008378647 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950110 | ||
007 | t | ||
008 | 931122s1991 gw adg| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)75432642 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008378647 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-29 |a DE-M49 | ||
084 | |a WB 4063 |0 (DE-625)147994: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a D 6811 |2 dopaed | ||
084 | |a LAN 491f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Laßt den Garten blüh'n ..., |b Planung und Anlage eines Schulgartens sowie Erfahrungen und Ratschläge aus der Praxis der Schulgartenarbeit im Rahmen der Umwelterziehung am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Münster ; Beiträge von Schülerinnen und Schülern der Projekttage, der freiwilligen Schulgarten-AG und der Biologie-Differenzierungskurse von 1987 bis 1990 |c hrsg. von Ulrich Vahrenholt |
264 | 1 | |a Münster |b Schriftproben GbR, Wilhelm-Hittorf-Gymnasium |c 1991 | |
300 | |a 189 S. |b Ill., graph. Darst., Noten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wilhelm-Hittorf-Gymnasium <Münster, Westfalen>: Schriftproben |v 8 | |
650 | 0 | 7 | |a Planung |0 (DE-588)4046235-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biologieunterricht |0 (DE-588)4006855-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulgarten |0 (DE-588)4053488-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sekundarstufe 1 |0 (DE-588)4054365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schulgarten |0 (DE-588)4053488-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Biologieunterricht |0 (DE-588)4006855-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sekundarstufe 1 |0 (DE-588)4054365-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schulgarten |0 (DE-588)4053488-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Planung |0 (DE-588)4046235-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Vahrenholt, Ulrich |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Wilhelm-Hittorf-Gymnasium <Münster, Westfalen>: Schriftproben |v 8 |w (DE-604)BV001415115 |9 8 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005525198 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122756754702336 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008378647 |
classification_rvk | WB 4063 |
classification_tum | LAN 491f |
ctrlnum | (OCoLC)75432642 (DE-599)BVBBV008378647 |
discipline | Biologie Landschaftsgestaltung Agrarwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01958nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008378647</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950110 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931122s1991 gw adg| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75432642</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008378647</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WB 4063</subfield><subfield code="0">(DE-625)147994:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 6811</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 491f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Laßt den Garten blüh'n ...,</subfield><subfield code="b">Planung und Anlage eines Schulgartens sowie Erfahrungen und Ratschläge aus der Praxis der Schulgartenarbeit im Rahmen der Umwelterziehung am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Münster ; Beiträge von Schülerinnen und Schülern der Projekttage, der freiwilligen Schulgarten-AG und der Biologie-Differenzierungskurse von 1987 bis 1990</subfield><subfield code="c">hrsg. von Ulrich Vahrenholt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Schriftproben GbR, Wilhelm-Hittorf-Gymnasium</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">189 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Noten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilhelm-Hittorf-Gymnasium <Münster, Westfalen>: Schriftproben</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046235-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biologieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006855-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulgarten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053488-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sekundarstufe 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulgarten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053488-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Biologieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006855-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sekundarstufe 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schulgarten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053488-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046235-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vahrenholt, Ulrich</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wilhelm-Hittorf-Gymnasium <Münster, Westfalen>: Schriftproben</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001415115</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005525198</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV008378647 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:18:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005525198 |
oclc_num | 75432642 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-29 DE-M49 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-384 DE-29 DE-M49 DE-BY-TUM |
physical | 189 S. Ill., graph. Darst., Noten |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Schriftproben GbR, Wilhelm-Hittorf-Gymnasium |
record_format | marc |
series | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium <Münster, Westfalen>: Schriftproben |
series2 | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium <Münster, Westfalen>: Schriftproben |
spelling | Laßt den Garten blüh'n ..., Planung und Anlage eines Schulgartens sowie Erfahrungen und Ratschläge aus der Praxis der Schulgartenarbeit im Rahmen der Umwelterziehung am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Münster ; Beiträge von Schülerinnen und Schülern der Projekttage, der freiwilligen Schulgarten-AG und der Biologie-Differenzierungskurse von 1987 bis 1990 hrsg. von Ulrich Vahrenholt Münster Schriftproben GbR, Wilhelm-Hittorf-Gymnasium 1991 189 S. Ill., graph. Darst., Noten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wilhelm-Hittorf-Gymnasium <Münster, Westfalen>: Schriftproben 8 Planung (DE-588)4046235-3 gnd rswk-swf Biologieunterricht (DE-588)4006855-9 gnd rswk-swf Schulgarten (DE-588)4053488-1 gnd rswk-swf Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd rswk-swf Schulgarten (DE-588)4053488-1 s Biologieunterricht (DE-588)4006855-9 s Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 s DE-604 Planung (DE-588)4046235-3 s Vahrenholt, Ulrich Sonstige oth Wilhelm-Hittorf-Gymnasium <Münster, Westfalen>: Schriftproben 8 (DE-604)BV001415115 8 |
spellingShingle | Laßt den Garten blüh'n ..., Planung und Anlage eines Schulgartens sowie Erfahrungen und Ratschläge aus der Praxis der Schulgartenarbeit im Rahmen der Umwelterziehung am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Münster ; Beiträge von Schülerinnen und Schülern der Projekttage, der freiwilligen Schulgarten-AG und der Biologie-Differenzierungskurse von 1987 bis 1990 Wilhelm-Hittorf-Gymnasium <Münster, Westfalen>: Schriftproben Planung (DE-588)4046235-3 gnd Biologieunterricht (DE-588)4006855-9 gnd Schulgarten (DE-588)4053488-1 gnd Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046235-3 (DE-588)4006855-9 (DE-588)4053488-1 (DE-588)4054365-1 |
title | Laßt den Garten blüh'n ..., Planung und Anlage eines Schulgartens sowie Erfahrungen und Ratschläge aus der Praxis der Schulgartenarbeit im Rahmen der Umwelterziehung am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Münster ; Beiträge von Schülerinnen und Schülern der Projekttage, der freiwilligen Schulgarten-AG und der Biologie-Differenzierungskurse von 1987 bis 1990 |
title_auth | Laßt den Garten blüh'n ..., Planung und Anlage eines Schulgartens sowie Erfahrungen und Ratschläge aus der Praxis der Schulgartenarbeit im Rahmen der Umwelterziehung am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Münster ; Beiträge von Schülerinnen und Schülern der Projekttage, der freiwilligen Schulgarten-AG und der Biologie-Differenzierungskurse von 1987 bis 1990 |
title_exact_search | Laßt den Garten blüh'n ..., Planung und Anlage eines Schulgartens sowie Erfahrungen und Ratschläge aus der Praxis der Schulgartenarbeit im Rahmen der Umwelterziehung am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Münster ; Beiträge von Schülerinnen und Schülern der Projekttage, der freiwilligen Schulgarten-AG und der Biologie-Differenzierungskurse von 1987 bis 1990 |
title_full | Laßt den Garten blüh'n ..., Planung und Anlage eines Schulgartens sowie Erfahrungen und Ratschläge aus der Praxis der Schulgartenarbeit im Rahmen der Umwelterziehung am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Münster ; Beiträge von Schülerinnen und Schülern der Projekttage, der freiwilligen Schulgarten-AG und der Biologie-Differenzierungskurse von 1987 bis 1990 hrsg. von Ulrich Vahrenholt |
title_fullStr | Laßt den Garten blüh'n ..., Planung und Anlage eines Schulgartens sowie Erfahrungen und Ratschläge aus der Praxis der Schulgartenarbeit im Rahmen der Umwelterziehung am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Münster ; Beiträge von Schülerinnen und Schülern der Projekttage, der freiwilligen Schulgarten-AG und der Biologie-Differenzierungskurse von 1987 bis 1990 hrsg. von Ulrich Vahrenholt |
title_full_unstemmed | Laßt den Garten blüh'n ..., Planung und Anlage eines Schulgartens sowie Erfahrungen und Ratschläge aus der Praxis der Schulgartenarbeit im Rahmen der Umwelterziehung am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Münster ; Beiträge von Schülerinnen und Schülern der Projekttage, der freiwilligen Schulgarten-AG und der Biologie-Differenzierungskurse von 1987 bis 1990 hrsg. von Ulrich Vahrenholt |
title_short | Laßt den Garten blüh'n ..., |
title_sort | laßt den garten bluh n planung und anlage eines schulgartens sowie erfahrungen und ratschlage aus der praxis der schulgartenarbeit im rahmen der umwelterziehung am wilhelm hittorf gymnasium munster beitrage von schulerinnen und schulern der projekttage der freiwilligen schulgarten ag und der biologie differenzierungskurse von 1987 bis 1990 |
title_sub | Planung und Anlage eines Schulgartens sowie Erfahrungen und Ratschläge aus der Praxis der Schulgartenarbeit im Rahmen der Umwelterziehung am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Münster ; Beiträge von Schülerinnen und Schülern der Projekttage, der freiwilligen Schulgarten-AG und der Biologie-Differenzierungskurse von 1987 bis 1990 |
topic | Planung (DE-588)4046235-3 gnd Biologieunterricht (DE-588)4006855-9 gnd Schulgarten (DE-588)4053488-1 gnd Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd |
topic_facet | Planung Biologieunterricht Schulgarten Sekundarstufe 1 |
volume_link | (DE-604)BV001415115 |
work_keys_str_mv | AT vahrenholtulrich laßtdengartenbluhnplanungundanlageeinesschulgartenssowieerfahrungenundratschlageausderpraxisderschulgartenarbeitimrahmenderumwelterziehungamwilhelmhittorfgymnasiummunsterbeitragevonschulerinnenundschulernderprojekttagederfreiwilligenschulgartenagundderbio |