Gesellschaftsvertrag und Pflichtteilsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]
Lang
1994
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 1513 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXVIII, 184 S. |
ISBN: | 3631469438 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008377641 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110921 | ||
007 | t | ||
008 | 931122s1994 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3631469438 |9 3-631-46943-8 | ||
035 | |a (OCoLC)32018397 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008377641 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-M124 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK1459 | |
082 | 0 | |a 346.43/0682 |2 20 | |
082 | 0 | |a 344.306682 |2 20 | |
084 | |a PD 8300 |0 (DE-625)135410: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schmitt, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gesellschaftsvertrag und Pflichtteilsrecht |c Michael Schmitt |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] |b Lang |c 1994 | |
300 | |a XXXVIII, 184 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 1513 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 7 | |a Legitieme portie |2 gtt | |
650 | 7 | |a Réserve héréditaire - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Sociétés de personnes - Statuts - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Vennootschapsrecht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Articles of partnership |z Germany | |
650 | 4 | |a Legitime |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsanteil |0 (DE-588)4157062-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abfindungsklausel |0 (DE-588)4141031-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflichtteilsberechtigter |0 (DE-588)4197644-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflichtteilsrecht |0 (DE-588)4123942-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schutz |0 (DE-588)4180271-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsvertrag |0 (DE-588)4020655-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gesellschaftsanteil |0 (DE-588)4157062-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Pflichtteilsberechtigter |0 (DE-588)4197644-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schutz |0 (DE-588)4180271-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gesellschaftsanteil |0 (DE-588)4157062-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Pflichtteilsberechtigter |0 (DE-588)4197644-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Gesellschaftsvertrag |0 (DE-588)4020655-5 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Abfindungsklausel |0 (DE-588)4141031-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Pflichtteilsrecht |0 (DE-588)4123942-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 1513 |w (DE-604)BV000000068 |9 1513 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005524802&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005524802 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122756035379200 |
---|---|
adam_text | MICHAEL SCHMITT GESELLSCHAFTSVERTRAG UND PFLICHTTEILSRECHT PETER LANG
EUROPAISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN -IX- G L I E D E R IT N G ERSTER
TEIL A. EINLEITUNG 1 B. PROBLEMEINFUHRUNG; GANG DER UNTERSUCHUNG 2
ZWEITER TEIL A. SCHUTZ DER PFLICHTTEILSBERECHTIGTEN BEI AUSSCHEIDEN DES
GESELLSCHAFTERS AUS DER GE- SELLSCHAFT DURCH TOD 7 I. KEIN AUSSCHLUFI
DES ABFINDUNGSANSPRUCHES AUS §§ 738 ABS. 1 SATZ 2 FALL 3 BGB I.V.M. 105
ABS. 2 HGB 7 1. PROBLEMSTELLUNG 7 2. FOLGEN FUR DIE
PFLICHTTEILSBERECHTIGTEN 8 A) DER ABFINDUNGSANSPRUCH AUS § 738 ABS. 1
SATZ 2 FALL 3 BGB WIRD NACHLABBESTANDTEIL UND IST BEI DER
PFLICHTTEILSBERECHNUNG ZU BERIICKSICHTIGEN 8 B) BERECHNUNG DER HOHE DES
ABFINDUNGSANSPRUCHS AUS §738 ABS. 1 SATZ2 FALL3 BGB 9 AA) INDIREKTE
METHODE 9 BB) WERTDES LEBENDEN UNTERNEHMENS 11 CC) UNTERNEHMENSBEWERTUNG
ALS RECHTSFRAGE 12 DD) BEWERTUNGSMETHODEN 13 (1) SUBSTANZWERTMETHODE 14
(2) ERTRAGSWERTMETHODE 14 EE) ENTWICKLUNG IN LITERATUR UND
RECHTSPRECHUNG 16 (1) LITERATUR 16 (2) RECHTSPRECHUNG 17 C)
ZUSAMMENFASSUNG 18 3. ERGEBNIS 18 -X- II. AUSSCHLUB DES
ABFINDUNGSANSPRUCHS AUS §§ 738 ABS. 1 SATZ 2 BGB I.V.M. 105 ABS. 2 HGB
19 1. PROBLEMSTELLUNG 19 2. GIILTIGKEIT DES ABFMDUNGSAUSSCHLUSSES 19 3.
FOLGEN FUR DIE PFLICHTTEILSBERECHTIGTEN 23 A) ORDENTLICHER
PFLICHTTEILSANSPRUCH NACH §§ 2303 ABS. 1 I.V.M. 2311 BGB 23 B) ANSPRUCH
AUF ERGANZUNG DES PFLICHTTEILS NACH § 2325 BGB 23 AA) ZUWENDUNG AUS DEM
VERMOGEN DES ERBLASSERS 24 (1) ABFINDUNGSERLAB ALS GEGENSTAND DER
ZUWENDUNG 24 (2) KAPITALANTEIL ALS GEGENSTAND DER ZUWENDUNG 26 (3)
VERMOGENSANTEIL ALS GEGENSTAND DER ZUWENDUNG 27 (4) GESELLSCHAFTSANTEIL
ALS GEGENSTAND DER ZUWENDUNG 28 (5) DISKUSSION UND STELLUNGNAHME 30 (6)
ZWISCHENERGEBNIS 33 BB) UNENTGELTLICHKEIT 33 (1) SAMTLICHE
GESELLSCHAFTER TREFFENDER ABFINDUNGSAUSSCHLUB 34 (A) ALEATORISCHES
GESCHAFT 34 (B) ABFINDUNGSAUSSCHLUB AUF DEN TODESFALL ALS GESELL-
SCHAFTSVERTRAGLICHE REGELUNG DEN KATEGORIEN VON ENTGELTLICHKEIT UND
UNENTGELTLICHKEIT ENTZOGEN? 37 (C) ABFINDUNGSAUSSCHLUBKLAUSEL AUF DEN
TODESFALL ALS UNENTGELTLICHE ZUWENDUNG 38 (D) DISKUSSION UND
STELLUNGNAHME 39 (E) ZWISCHENERGEBNIS 41 (2) NICHT ALLSEITIGER
ABFINDUNGSAUSSCHLUB 41 CC) EINIGSEIN FIBER DIE UNENTGELTLICHKEIT 42 DD)
ZUWENDUNGSEMPFANGER 43 C) ERGEBNIS 44 4. FRIST DES § 2325 ABS. 3 BGB 44
A) ZEITPUNKT DER GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHEN VEREINBARUNG ALS LEISTUNG
I.S.D. § 2325 ABS. 3 BGB 45 B) FRISTBEGINN MIT EINTRITT DES
LEISTUNGSERFOLGS 45 C) DISKUSSION UND STELLUNGNAHME 45 D) ERGEBNIS 50 5.
FORMERFORDERNIS DES § 2301 BGB 50 A) UBERLEBENSBEDINGUNG 51 B) VOLLZUG
NACH § 2301 ABS. 2 BGB 52 AA) OBJEKTIVE THEORIE 53 BB) SUBJEKTIVE
THEORIE 54 CC) DISKUSSION 54 DD) STELLUNGNAHME 56 C) ERGEBNIS 58 -XI- B.
SCHUTZ DER PFLICHTTEILSBERECHTIGTEN BEIUBER- GANG DES GESCHAFTSANTEILS
VON TODES WEGEN 61 I. DOGMATISCHE GRUNDLAGEN DER VERERBUNG VON
GESELLSCHAFTS- ANTEILEN 61 1. EINLEITUNG 61 2. ERBENGEMEINSCHAFT ALS
GESELLSCHAFTERIN? 62 3. DOGMATISCHE BEGRUNDUNG DES ANTEILSIIBERGANGS 63
A) RECHTSGESCHAFTLICHER UBERGANG 63 AA) DARSTELLUNG 63 BB) FOLGEN FUR
DAS PFLICHTTEILSRECHT 64 B) ERBRECHTLICHER UBERGANG 64 AA) DARSTELLUNG
64 BB) FOLGEN FUR DAS PFLICHTTEILSRECHT 65 C) DISKUSSION UND
STELLUNGNAHME 65 D) ERGEBNIS 68 4. NACHLABZUGEHORIGKEIT EINER VERERBTEN
GESELLSCHAFTS- BETEILIGUNG 69 A) MEINUNGSSTAND 69 B) KONSEQUENZEN FUR
DAS PFLICHTTEILSRECHT 71 C) ERGEBNIS 71 II. BERECHNUNG DES
PFLICHTTEILSANSPRUCHES 71 1. DER GESELLSCHAFTSVERTRAG ENTHALT KEINE
ABFINDUNGSKLAUSEL 71 2. DER GESELLSCHAFTSVERTRAG ENTHALT EINE
ABFINDUNGSKLAUSEL 72 A) DAS PROBLEM 72 B) ZULASSIGKEIT VON
ABFMDUNGSKLAUSELN 72 AA) SITTENWIDRIGKEIT 73 BB)
UNZULASSIGEKUNDIGUNGSBESCHRANKUNG 76 CC) VERSTOFI GEGEN TREU UND GLAUBEN
77 DD) FOLGEN UNZULASSIGER ABFMDUNGSKLAUSELN 78 EE)
ERGEBNISZUSAMMENFASSUNG 79 C) BERECHNUNG DES PFLICHTTEILSANSPRUCHES BEI
VERERBUNG DES GESELLSCHAFTSANTEILS 79 AA) VORLAUFIGE LOSUNGEN 80 (1)
VOLLWERT ALS VORLAUFIGER WERT 80 (2) VOLLWERT ALS AUFLOSEND BEDINGTES
RECHT I.S.D. §2313 ABS. IS. 2BGB 81 (3) VOLLWERT ALS AUFSCHIEBEND
BEDINGTER WERT, § 2313 ABS. 1 S. 1 BGB ANALOG 84 (4) VOLLWERTBERECHNUNG
I.V.M. EINEM LEISTUNGS- VERWEIGERUNGSRECHT AUS § 242 BGB 86 (5)
ZWISCHENERGEBNIS 90 -XII- BB) ENDGVILTIGE LOSUNGEN 90 (1) VOLLWERT ALS
ENDGIILTIGER WERT 91 (2) KLAUSELWERT ALS ENDGULTIGER WERT 94 (3)
ZWISCHENWERT ALS BERECHNUNGSGRUNDLAGE 97 CC) ANSATZ VON HECKELMANN 99
(1) DARSTELLUNG; SCHENKUNGSTHESE 99 (2) KRITIK UND STELLUNGNAHME 101 DD)
LOSUNGSVORSCHLAG 105 C. SCHUTZ DER PFLICHTTEILSBERECHTIGTEN BEI UBERGANG
DES GESELLSCHAFTSANTEILS MITTELS EINTRITTSKLAUSEL 109 I. BEGRIFF DER
EINTRITTSKLAUSEL 109 II. UBERTRAGUNG DES WERTES DES ERBLASSERANTEILS AUF
ERB- RECHTLICHEM WEG ILL 1. MOGLICHE GESTALTUNGSFORMEN ILL A)
BEGUNSTIGTER ALS ALLEINERBE ILL B) ZUWEISUNG DES ABFINDUNGSANSPRUCHES
DURCH TEILUNGS- ANORDNUNG 112 C) BEGUNSTIGTER ALS VERMACHTNISNEHMER 112
2. KONSEQUENZEN FUR PFLICHTTEILSANSPRUCHE 112 III. UBERTRAGUNG DES
WERTES DES ERBLASSERANTEILS AUF RECHTS- GESCHAFTLICHEM WEGE 113 1.
GESTALTUNGSMOGLICHKEITEN 113 A) UNMITTELBARE UBERTRAGUNG DES
ABFINDUNGSANSPRUCHES DES GE- SELLSCHAFTER-ERBLASSERS AUF DEN
EINTRITTSBERECHTIGTEN 114 B) UBERTRAGUNG DES KAPITALANTEILS DES
GESELLSCHAFTER-ERB- LASSERS AUF DEN EINTRITTSBERECHTIGTEN MITTELS
VERTRAG ZU- GUNSTEN DRITTER AUF DEN TODESFALL, §§ 328, 331 BGB 115 2.
KONSEQUENZEN FUR PFLICHTTEILSANSPRUCHE 116 A) BEI UNMITTELBARER
UBERTRAGUNG DES ABFINDUNGSANSPRUCHES DURCH RECHTSGESCHAFT UNTER LEBENDEN
AUF DEN TODESFALL 116 B) PFLICHTTEILSRECHTLICHE KONSEQUENZEN BEI
MITTELBARER UBER- TRAGUNG DES KAPITALANTEILS DURCH DIE MITGESELLSCHAFTER
AUF DEN EINTRITTSBERECHTIGTEN 117 AA) STANDPUNKT DER RECHTSPRECHUNG UND
H.M 117 BB) KRITIK 119 (1) § 2301 ABS. 1 BGB IST AUF DAS
VALUTAVERHALTNIS ANWENDBAR 121 (2) ANSICHTEN VON HARDER UND FINGER 123 -
XIII - CC) DISKUSSION UND STELLUNGNAHME 123 DD) ERGEBNIS 128 D. SCHUTZ
DER PFLICHTTEILSBERECHTIGTEN BEI UBER- TRAGUNG DES GESELLSCHAFTSANTEILS
UNTER NIESS- BRAUCHSVORBEHALT 129 I. EINLEITUNG 129 II.
NIEFIBRAUCHSBESTELLUNG 13 0 1. VORAUSSETZUNGEN 130 2.
NIEBBRAUCHSGEGENSTAND 131 A) NIEBBRAUCH AM GEWINNANSPRUCH 131 B)
NIEBBRAUCH AM GEWINNSTAMMRECHT 132 C) NIEBBRAUCH AM GESELLSCHAFTSANTEIL
ALS VOLLIIBERTRAGUNG 133 D) ANTEILSNIEBBRAUCH 134 E) ERGEBNIS 137 3. ART
DES SCHENKUNGSVOLLZUGS 137 A) UBERTRAGUNG DES UNBELASTETEN
VERMDGENSGEGENSTANDES 137 B) PROBLEMATIK DES EIGENNIEFIBRAUCHS 137 C)
ERGEBNIS 139 III. PFLICHTTEILSRECHTLICHE AUSWIRKUNGEN EINER VORBEHALTS-
SCHENKUNG 140 1. ORDENTLICHE PFLICHTTEILSANSPRUCHE AUS §§2311, 2303 BGB
140 2. PFLICHTTEILSERGANZUNGSANSPRIICHEAUS § 2325 BGB 141 A)
VORBEHALTSSCHENKUNGEN INNERHALB DER 10-JAHRESFRIST 142 AA) WERT DES
BELASTETEN GEGENSTANDES BEI DER SCHENKUNG ODER WERT DES UNBELASTETEN
GEGENSTANDES BEI ERBFALL 142 BB) VERGLEICH ZWISCHEN WERT BEI SCHENKUNG
UND WERT IM ERBFALL JEWEILS ABZIIGLICH DES NIEFLBRAUCHSWERTES 143 CC)
FRISTBEGINN NACH § 2325 ABS. 3 BGB BEI VORBEHALTS- SCHENKUNGEN ERST MIT
ERBFALL 144 DD) WERTVERGLEICH OHNE ABZUG DES NIEBBRAUCHSWERTES 145 EE)
DISKUSSION UND STELLUNGNAHME 145 FF) ERGEBNIS 151 B) VOLLZUG DER
SCHENKUNG EINER UNTERNEHMENSBETEILIGUNG UNTER NIEBBRAUCHSVORBEHALT
AUFIERHALB DER 10-JAHRES- FRIST DES § 2325 ABS. 3 BGB 151 AA) KEIN
PFLICHTTEILSERGANZUNGSANSPRUCH 152 BB) VOILE ERGANZUNGSPFLICHT 152 CC)
MITTELLOSUNG 153 DD) DISKUSSION UND STELLUNGNAHME 154 -XRV- EE) ERGEBNIS
156 DRITTER TEIL; BESONDERHEITENIM GMBH-RECHT I. EINLEITUNG 157 II.
AUSSCHLUB DER VERERBLICHKEIT 158 III. EINZIEHUNG KRAFT STATUTS 159 1.
ARGUMENTE GEGEN DIE ZULASSIGKEIT 160 2. ARGUMENTE FUR DIE ZULASSIGKEIT
161 3. STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS 161 IV. AUFSCHIEBEND AUF DEN TOD DES
GESELLSCHAFTERS BEDINGTE ODER BE- FRISTETE ABTRETUNG DES ANTEILS AUF
EINEN BEGIINSTIGTEN 163 1. ZULASSIGKEIT 163 2. PFLICHTTEILSRECHTLICHE
KONSEQUENZEN 164 V. EINZIEHUNGSRECHT DER GESELLSCHAFT /
ABTRETUNGSPFLICHT DER ERBEN .. 164 1. ZULASSIGKEIT 164 2.
PFLICHTTEILSRECHTLICHE AUSWIRKUNGEN 165 VI. UNENTGELTLICHE EINZIEHUNG
DES GESCHAFTSANTEILS AUF DEN TODESFALL . 166 1. ZULASSIGKEIT 166 2.
PFLICHTTEILSRECHTLICHE KONSEQUENZEN 168 A) ORDENTLICHE
PFLICHTTEILSANSPRUCHE, §§ 2303, 2311 BGB 168 B)
PFLICHTTEILSERGANZUNGSANSPRFICHE, §§ 2325 FF. BGB 169 AA) ZUWENDUNG AUS
DEM VERMOGEN DES ERBLASSERS 169 BB) EINIGSEIN FIBER DIE
UNENTGELTLICHKEIT 171 CC) ZWISCHENERGEBNIS 172 C) FRIST DES § 2325 ABS.
3 BG B 172 D) FORMERFORDERNIS DES § 2301 ABS. 1 BGB 172 AA)
UBERLEBENSBEDINGUNG 173 BB) VOLLZUG NACH § 2301 ABS. 2 BGB 174 CC)
ERGEBNIS 176 3. ERGEBNIS 176 VII. EINZIEHUNGSBEFUGNIS AUF DEN TODESFALL
UNTER ABFINDUNGS- BESCHRANKUNG 177 1. EINLEITUNG 177 2.
PFLICHTTEILSERGANZUNGSANSPRFICHE GEM. §§ 2325 FF. BGB? 177 3. ERGEBNIS
179 -XV- VIERTER TEIL ERGEBNIS 181
|
any_adam_object | 1 |
author | Schmitt, Michael |
author_facet | Schmitt, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Schmitt, Michael |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008377641 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK1459 |
callnumber-raw | KK1459 |
callnumber-search | KK1459 |
callnumber-sort | KK 41459 |
classification_rvk | PD 8300 |
ctrlnum | (OCoLC)32018397 (DE-599)BVBBV008377641 |
dewey-full | 346.43/0682 344.306682 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 346.43/0682 344.306682 |
dewey-search | 346.43/0682 344.306682 |
dewey-sort | 3346.43 3682 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02879nam a2200685 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008377641</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110921 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931122s1994 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631469438</subfield><subfield code="9">3-631-46943-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)32018397</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008377641</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK1459</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43/0682</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.306682</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8300</subfield><subfield code="0">(DE-625)135410:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmitt, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesellschaftsvertrag und Pflichtteilsrecht</subfield><subfield code="c">Michael Schmitt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVIII, 184 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">1513</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Legitieme portie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Réserve héréditaire - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sociétés de personnes - Statuts - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vennootschapsrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Articles of partnership</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Legitime</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsanteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157062-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abfindungsklausel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141031-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflichtteilsberechtigter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197644-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflichtteilsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123942-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180271-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020655-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gesellschaftsanteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157062-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pflichtteilsberechtigter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180271-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschaftsanteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157062-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Pflichtteilsberechtigter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Gesellschaftsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020655-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Abfindungsklausel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141031-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Pflichtteilsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123942-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 1513</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">1513</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005524802&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005524802</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV008377641 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:18:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3631469438 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005524802 |
oclc_num | 32018397 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-M124 DE-523 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-M124 DE-523 DE-11 DE-188 |
physical | XXXVIII, 184 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Schmitt, Michael Verfasser aut Gesellschaftsvertrag und Pflichtteilsrecht Michael Schmitt Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] Lang 1994 XXXVIII, 184 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 1513 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1993 Legitieme portie gtt Réserve héréditaire - Allemagne ram Sociétés de personnes - Statuts - Allemagne ram Vennootschapsrecht gtt Articles of partnership Germany Legitime Germany Gesellschaftsanteil (DE-588)4157062-5 gnd rswk-swf Abfindungsklausel (DE-588)4141031-2 gnd rswk-swf Pflichtteilsberechtigter (DE-588)4197644-7 gnd rswk-swf Pflichtteilsrecht (DE-588)4123942-8 gnd rswk-swf Schutz (DE-588)4180271-8 gnd rswk-swf Gesellschaftsvertrag (DE-588)4020655-5 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Gesellschaftsanteil (DE-588)4157062-5 s Pflichtteilsberechtigter (DE-588)4197644-7 s Schutz (DE-588)4180271-8 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gesellschaftsvertrag (DE-588)4020655-5 s Abfindungsklausel (DE-588)4141031-2 s Pflichtteilsrecht (DE-588)4123942-8 s Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 1513 (DE-604)BV000000068 1513 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005524802&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmitt, Michael Gesellschaftsvertrag und Pflichtteilsrecht Europäische Hochschulschriften Legitieme portie gtt Réserve héréditaire - Allemagne ram Sociétés de personnes - Statuts - Allemagne ram Vennootschapsrecht gtt Articles of partnership Germany Legitime Germany Gesellschaftsanteil (DE-588)4157062-5 gnd Abfindungsklausel (DE-588)4141031-2 gnd Pflichtteilsberechtigter (DE-588)4197644-7 gnd Pflichtteilsrecht (DE-588)4123942-8 gnd Schutz (DE-588)4180271-8 gnd Gesellschaftsvertrag (DE-588)4020655-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4157062-5 (DE-588)4141031-2 (DE-588)4197644-7 (DE-588)4123942-8 (DE-588)4180271-8 (DE-588)4020655-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Gesellschaftsvertrag und Pflichtteilsrecht |
title_auth | Gesellschaftsvertrag und Pflichtteilsrecht |
title_exact_search | Gesellschaftsvertrag und Pflichtteilsrecht |
title_full | Gesellschaftsvertrag und Pflichtteilsrecht Michael Schmitt |
title_fullStr | Gesellschaftsvertrag und Pflichtteilsrecht Michael Schmitt |
title_full_unstemmed | Gesellschaftsvertrag und Pflichtteilsrecht Michael Schmitt |
title_short | Gesellschaftsvertrag und Pflichtteilsrecht |
title_sort | gesellschaftsvertrag und pflichtteilsrecht |
topic | Legitieme portie gtt Réserve héréditaire - Allemagne ram Sociétés de personnes - Statuts - Allemagne ram Vennootschapsrecht gtt Articles of partnership Germany Legitime Germany Gesellschaftsanteil (DE-588)4157062-5 gnd Abfindungsklausel (DE-588)4141031-2 gnd Pflichtteilsberechtigter (DE-588)4197644-7 gnd Pflichtteilsrecht (DE-588)4123942-8 gnd Schutz (DE-588)4180271-8 gnd Gesellschaftsvertrag (DE-588)4020655-5 gnd |
topic_facet | Legitieme portie Réserve héréditaire - Allemagne Sociétés de personnes - Statuts - Allemagne Vennootschapsrecht Articles of partnership Germany Legitime Germany Gesellschaftsanteil Abfindungsklausel Pflichtteilsberechtigter Pflichtteilsrecht Schutz Gesellschaftsvertrag Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005524802&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT schmittmichael gesellschaftsvertragundpflichtteilsrecht |