Herstellen und Inverkehrbringen stofflich gesundheitsgefährlicher Verbrauchs- und Gebrauchsgüter: eine Analyse der §§ 319, 320 StGB im System der strafrechtlichen Produkthaftung mit Vorschlägen für deren Reform
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bochum
Brockmeyer
1993
|
Schriftenreihe: | Bochumer juristische Studien
113 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IV, 166 S. |
ISBN: | 3819601864 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008377620 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060511 | ||
007 | t | ||
008 | 931122s1993 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 931744342 |2 DE-101 | |
020 | |a 3819601864 |9 3-8196-0186-4 | ||
035 | |a (OCoLC)165150304 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008377620 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 3730 |0 (DE-625)136075: |2 rvk | ||
084 | |a PH 3750 |0 (DE-625)136077: |2 rvk | ||
084 | |a PH 3780 |0 (DE-625)136080: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4320 |0 (DE-625)136125: |2 rvk | ||
084 | |a 33 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 42 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gretenkordt, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Herstellen und Inverkehrbringen stofflich gesundheitsgefährlicher Verbrauchs- und Gebrauchsgüter |b eine Analyse der §§ 319, 320 StGB im System der strafrechtlichen Produkthaftung mit Vorschlägen für deren Reform |c Martin Gretenkordt |
264 | 1 | |a Bochum |b Brockmeyer |c 1993 | |
300 | |a IV, 166 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bochumer juristische Studien |v 113 | |
502 | |a Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeingefährliche Vergiftung |0 (DE-588)4351785-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitsschädlicher Stoff |0 (DE-588)4020767-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergiftung |0 (DE-588)4062838-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeingefährliches Delikt |0 (DE-588)4156536-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesundheitsschädlicher Stoff |0 (DE-588)4020767-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Vergiftung |0 (DE-588)4062838-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gemeingefährliches Delikt |0 (DE-588)4156536-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Gemeingefährliche Vergiftung |0 (DE-588)4351785-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Gesundheitsschädlicher Stoff |0 (DE-588)4020767-5 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bochumer juristische Studien |v 113 |w (DE-604)BV001891210 |9 113 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005524781&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005524781 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122755991339008 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
BOCHUMER JURISTISCHE STUDIEN BD. 113
HERSTELLEN UND INVERKEHRBRINGEN STOFFLICH GESUNDHEITSGEFAEHRLICHER
VERBRAUCHS- UND GEBRAUCHSGUETER
EINE ANALYSE DER §§ 319, 320 STGB IM SYSTEM DER STRAFRECHTLICHEN
PRODUKTHAFTUNG MIT VORSCHLAEGEN ZU DEREN REFORM
MARTIN GRETENKORDT
UNIVERSITAETSVERLAG DR. N. BROCKMEYER
BOCHUM 1993
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
EINLEITUNG 1
L.TEIL: DIE GELTENDEN VORSCHRIFTEN 4
L.ABSCHN.: DIE STRAFBARKEITSVORAUSSETZUNGEN DES § 319 L.ALT. (DAS
VERGIFTEN VON ZUM OEFFENTLICHEN VERKAUF ODER VERBRAUCH BESTIMMTEN
GEGENSTAEN- DEN) 4
A. DER OBJEKTIVE TATBESTAND 4
I. GEGENSTAENDE, WELCHE ZUM OEFFENTLICHEN VERKAUF ODER VERBRAUCH BESTIMMT
SIND 5
1. DIE BEGRIFFE OEFFENTLICHER VERKAUF UND OEF- FENTLICHER VERBRAUCH 5
2. DIE BESTIMMUNG ZUM OEFFENTLICHEN VERKAUF ODER VERBRAUCH 6
II. DAS MERKMAL EIGNUNG ZUR GESUNDHEITSZERSTOERUNG .. 8 1. DER
EIGNUNGSBEGRIFF 9
A) DER BEZUGSPUNKT DES EIGNUNGSURTEILS 9
B) DIE ART DER IM RAHMEN DES EIGNUNGSURTEILS FESTZUSTELLENDEN GEFAHR 12
C) DIE FUER DAS EIGNUNGSURTEIL MASSGEBENDEN KRI- TERIEN 15
D) DER URTEILSMASSSTAB FUER DIE EINZELNEN KRITE- RIEN 16
AA) DER KONKRETE URTEILSMASSSTAB 17
BB) DER ABSTRAKTE URTEILSMASSSTAB 18
AAA) DIE AUFFASSUNG DER RECHTSPRECHUNG. 19 BBB) DIE AUFFASSUNG DES
SCHRIFTTUMS.... 20 CCC) EIGENE STELLUNGNAHME 22
(1) DIE ALLGEMEINE VERWENDUNGS- BESTIMMUNG 22
(2) DIE KONKRETE VERWENDUNGSBE- STIMMUNG 24
(3) DIE NICHT UNUEBLICHE VERWEN- DUNG 25
E) DIE FAELLUNG DES EIGNUNGSURTEILS 28
AA) DAS WAHRSCHEINLICHKEITSURTEIL 28
BB) DAS MOEGLICHKEITSURTEIL 31
F) ORIENTIERUNG DER EIGNUNGSKLAUSEL AN § 3 A UND B DES
CHEMIKALIENGESETZES? 37
G) ZUR EINSCHRAENKUNG DER STRAFBARKEIT BEI SI- CHERSTELLUNG EINER
UNGEFAEHRLICHEN VERWEN- DUNG DES UNTER GEWISSEN UMSTAENDEN GEFAEHR- LICHEN
GEGENSTANDES 39
2. DER BEGRIFF DER GESUNDHEITSZERSTOERUNG 41
A) DER MEINUNGSSTAND 42
AA) ENGERE AUFFASSUNGEN 42
BB) H.M 43
B) STELLUNGNAHME 44
IMAGE 3
II
III. DIE TATHANDLUNG 47
IV. ZUSAMMENFASSUNG 48
B. TAETERSCHAFT - TEILNAHME 50
C. DER SUBJEKTIVE TATBESTAND 51
D. DIE UNTERLASSUNGSTAT 52
E. DER VERSUCH 55
F. DIE RECHTSWIDRIGKEIT 55
G. DIE SCHULD 56
H. TAETIGE REUE (§ 311 C ABS. 3 NR.2 ANALOG) 56
2.ABSCHN.: DIE STRAFBARKEITSVORAUSSETZUNGEN DES § 319 2.ALT. (DAS
VERKAUFEN, FEILHALTEN UND INVER- KEHRBRINGEN VERGIFTETER GEGENSTAENDE) 58
A. DER OBJEKTIVE TATBESTAND 59
I. DAS TATMITTEL 59
II. DIE TATHANDLUNG 60
1. DAS INVERKEHRBRINGEN UNTER VERSCHWEIGEN DER GESUNDHEITSZERSTOERENDEN
EIGENSCHAFT DES GEGEN- STANDES 60
A) DAS INVERKEHRBRINGEN 61
B) DAS VERSCHWEIGEN DER GESUNDHEITSZERSTOEREN- DEN EIGENSCHAFT DES
GEGENSTANDES 63
2. DAS VERKAUFEN UNTER VERSCHWEIGEN DER GESUND- HEITSZERSTOERENDEN
EIGENSCHAFT DES GEGENSTANDES 65 A) DAS VERKAUFEN 65
B) DAS VERSCHWEIGEN DER GESUNDHEITSZERSTOEREN- DEN EIGENSCHAFT DES
GEGENSTANDES 66
3. DAS FEILHALTEN UNTER VERSCHWEIGEN DER GESUND- HEITSZERSTOERENDEN
EIGENSCHAFT DES GEGENSTANDES 67 A) DAS FEILHALTEN 67
AA) DIE OBJEKTIVE KOMPONENTE DES FEILHAL- TENS 67
BB) DIE SUBJEKTIVE KOMPONENTE DES FEILHAL- TENS 68
B) DAS VERSCHWEIGEN DER GESUNDHEITSZERSTOEREN- DEN EIGENSCHAFT DES
GEGENSTANDES 70
B. TAETERSCHAFT - TEILNAHME 71
I. DAS TAETERSCHAFTSERFORDERNIS DER EIGENEN VERFUE- GUNGSGEWALT 71
II. ZUR TEILNAHME DES ABNEHMERS DES VERGIFTETEN GE- GENSTANDES AN DER
TAT DES VERKAEUFERS BZW. DES IN- VERKEHRBRINGENDEN 73
C. DER SUBJEKTIVE TATBESTAND 74
D. DIE UNTERLASSUNGSTAT 75
E. DER VERSUCH 78
I. DER VERSUCH DES INVERKEHRBRINGENS 78
II. DER VERSUCH DES VERKAUF ENS 78
III. DER VERSUCH DES FEILHALTENS 79
F. DIE RECHTSWIDRIGKEIT 79
G. DIE SCHULD 80
H. TAETIGE REUE 81
3.ABSCHN.: DIE ERFOLGSQUALIFIKATION DES § 319 81
IMAGE 4
III
4.ABSCHN. : DIE KONKURRENZEN IM RAHMEN DES § 319 82
A. DAS VERHAELTNIS DER BEGEHUNGSFORMEN DES § 319 UNTER- EINANDER 82
B. DAS VERHAELTNIS BEI MEHRMALIGER VERWIRKLICHUNG DER- SELBEN
BEGEHUNGSFORM 83
C. DAS VERHAELTNIS ZU ANDEREN STRAFTATBESTAENDEN 84 5.ABSCHN.: DIE
RECHTSFOLGEN IM RAHMEN DES § 319 85
A. DIE STRAFE 86
B. DIE NEBENFOLGEN 86
OE.ABSCHN.: IM ZUSAMMENHANG MIT § 319 ZU BEACHTENDE STRAF- VORSCHRIFTEN
88
7.ABSCHN.: DIE STRAFBARKEIT GEM. § 320 (FAHRLAESSIGE BE- GEHUNG DER IN §
319 GENANNTEN HANDLUNGEN) 88 A. DER BEGEHUNGSTATBESTAND 88
I. DIE VERWIRKLICHUNG DES OBJEKTIVEN TATBESTANDES DES § 319 88
II. DAS VERURSACHEN EINES SCHADENS ODER DES TODES EI- NES MENSCHEN 89
III. DIE FAHRLAESSIGKEIT 90
1. DIE FAHRLAESSIGKEIT BEZUEGLICH DER VERWIRKLICHUNG DES OBJEKTIVEN
TATBESTANDES DES § 319 90
2. DIE FAHRLAESSIGKEIT BEZUEGLICH DER VERUSACHUNG DES SCHADENS BZW. DES
TODES 92
B. DER UNTERLASSUNGSTATBESTAND 93
C. DIE KONKURRENZEN, DIE STRAFE UND DIE NEBENFOLGEN.... 94 8.ABSCHN.:
DIE PRODUKTHAFTUNGSRECHTLICHE BEDEUTSAMKEIT DER §§ 319, 320 94
A. DIE PRODUKTHAFTUNGSRECHTLICHE BEDEUTSAMKEIT DER GE- MEINGEFAEHRLICHEN
VERGIFTUNG IM VERGLEICH MIT DEN TOE- TUNGS- UND KOERPERVERLETZUNGSDELIKTEN
95
B. DIE PRODUKTHAFTUNGSRECHTLICHE BEDEUTSAMKEIT DER GE- MEINGEFAEHRLICHEN
VERGIFTUNG IM VERGLEICH MIT DEN VOR- SCHRIFTEN DES LEBENSMITTEL- UND
BEDARFSGEGENSTAENDE- GESETZES UND DES ARZNEIMITTELGESETZTES 98
2.TEIL: KRITISCHE STELLUNGNAHME ZU DEN GELTENDEN VORSCHRIF- TEN 100
L.ABSCHN.: ZUR NOTWENDIGKEIT STRAFRECHTLICHER PRODUKTHAF- TUNG IM
BEREICH STOFFLICH GESUNDHEITSGEFAEHR- LICHER GEGENSTAENDE 100
2.ABSCHN.: REGELUNG DIESES PRODUKTHAFTUNGSBEREICHES AUS- SCHLIESSLICH IM
NEBENSTRAF RECHT? 103
3.ABSCHN. : ZUM UNRECHTSGEHALT DER §§ 319, 320 104
4.ABSCHN.: DER OBJEKTIVE TATBESTAND DES § 319 L.ALT 108 A. GEGENSTAENDE,
WELCHE ZUM OEFFENTLICHEN VERKAUF ODER VERBRAUCH BESTIMMT SIND 108
I. DIE VERBRAUCHSGEGENSTAENDE 108
II. DIE VERKAUFSGEGENSTAENDE 109
III. DER OEFFENTLICHE VERKAUF BZW. VERBRAUCH 110 B. DAS MERKMAL
EIGNUNG ZUR GESUNDHEITSZERSTOERUNG 111 I. DER EIGNUNGSBEGRIFF 111
II. DAS MERKMAL GESUNDHEITSZERSTOERUNG 116
C. DIE TATHANDLUNG 116
IMAGE 5
IV
5.ABSCHN.: DER OBJEKTIVE TATBESTAND DES § 319 2.ALT 118 A. DAS TATMITTEL
118
B. DIE TATHANDLUNG 119
I. DAS FEILHALTEN, VERKAUFEN UND INVERKEHRBRINGEN... 119 II. DAS
VERSCHWEIGEN DER GESUNDHEITSZERSTOERENDEN EI- GENSCHAFT DES GEGENSTANDES
120
6.ABSCHN. 7.ABSCHN. 8.ABSCHN. 9.ABSCHN. 10.ABSCHN.
DIE ERFOLGSQUALIFIKATION DES § 319 121
DIE STRAFDROHUNGEN DES § 319 122
DER TATBESTAND DES § 320 123
DIE STRAFDROHUNG DES § 320 123
TAETIGE REUE 123
3.TEIL: STELLUNGNAHME DE LEGE FERENDA 124
SYSTEMATISCHER STANDORT 124
DIE VORAUSSETZUNGEN DER STRAFBARKEIT 124
1.ABSCHN. 2.ABSCHN. A. DAS OBJEKTIVE UNRECHT 125
I. DAS TATMITTEL 125
1. DIE ART DES TATMITTELS 125
2. DIE STOFFLICHE BESCHAFFENHEIT DES TATMITTELS.. 126 A) DIE
PRUEFSTELLEN-KONZEPTION DES ALTERNATIV- ENTWURF S 127
B) DIE NICHT-AUSSCHLUSS-FORMEL 130
C) DIE VERDACHTSKLAUSEL 131
II. DIE TATHANDLUNG 133
1. PRODUKTIONSTAETIGKEITEN 134
A) FORMEN DER HERSTELLUNG 135
AA) DAS GEWINNEN 135
BB) DAS HERSTELLEN 135
CC) DAS ZUBEREITEN 136
DD) DAS BE- UND VERARBEITEN 136
B) FORMEN DER BEHANDLUNG 137
AA) DAS VERPACKEN 137
BB) DAS AUFBEWAHREN UND DAS LAGERN 138
CC) DAS BEFOERDERN 138
DD) DAS KUEHLEN, GEFRIEREN UND TIEFGEFRIEREN 139 2. ABSATZPRAKTIKEN 139
III. DAS ERLAUBTE RISIKO 139
B. DIE SUBJEKTIVE VERANTWORTLICHKEIT 142
I. DER VORSATZ 142
II. DIE FAHRLAESSIGKEIT 143
C. TAETIGE REUE 144
D. VERSUCHSSTRAFBARKEIT 145
3.ABSCHN. : DIE KONKURRENZEN 145
4.ABSCHN. : DIE STRAFE 147
5.ABSCHN. : ERSCHWERTE FAELLE 148
6.ABSCHN. : VERFASSUNGSMAESSIGKEIT 151
SCHLUSSWORT 153
LITERATURVERZEICHNIS 155
|
any_adam_object | 1 |
author | Gretenkordt, Martin |
author_facet | Gretenkordt, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Gretenkordt, Martin |
author_variant | m g mg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008377620 |
classification_rvk | PH 3730 PH 3750 PH 3780 PH 4320 |
ctrlnum | (OCoLC)165150304 (DE-599)BVBBV008377620 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03040nam a2200709 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008377620</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060511 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931122s1993 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">931744342</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3819601864</subfield><subfield code="9">3-8196-0186-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165150304</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008377620</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3730</subfield><subfield code="0">(DE-625)136075:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3750</subfield><subfield code="0">(DE-625)136077:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3780</subfield><subfield code="0">(DE-625)136080:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4320</subfield><subfield code="0">(DE-625)136125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">33</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">42</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gretenkordt, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Herstellen und Inverkehrbringen stofflich gesundheitsgefährlicher Verbrauchs- und Gebrauchsgüter</subfield><subfield code="b">eine Analyse der §§ 319, 320 StGB im System der strafrechtlichen Produkthaftung mit Vorschlägen für deren Reform</subfield><subfield code="c">Martin Gretenkordt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bochum</subfield><subfield code="b">Brockmeyer</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 166 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bochumer juristische Studien</subfield><subfield code="v">113</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeingefährliche Vergiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4351785-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsschädlicher Stoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020767-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062838-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeingefährliches Delikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156536-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitsschädlicher Stoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020767-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Vergiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062838-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gemeingefährliches Delikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156536-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Gemeingefährliche Vergiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4351785-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Gesundheitsschädlicher Stoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020767-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bochumer juristische Studien</subfield><subfield code="v">113</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001891210</subfield><subfield code="9">113</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005524781&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005524781</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV008377620 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:18:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3819601864 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005524781 |
oclc_num | 165150304 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-188 |
physical | IV, 166 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Brockmeyer |
record_format | marc |
series | Bochumer juristische Studien |
series2 | Bochumer juristische Studien |
spelling | Gretenkordt, Martin Verfasser aut Herstellen und Inverkehrbringen stofflich gesundheitsgefährlicher Verbrauchs- und Gebrauchsgüter eine Analyse der §§ 319, 320 StGB im System der strafrechtlichen Produkthaftung mit Vorschlägen für deren Reform Martin Gretenkordt Bochum Brockmeyer 1993 IV, 166 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bochumer juristische Studien 113 Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1993 Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd rswk-swf Gemeingefährliche Vergiftung (DE-588)4351785-7 gnd rswk-swf Gesundheitsschädlicher Stoff (DE-588)4020767-5 gnd rswk-swf Vergiftung (DE-588)4062838-3 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Gemeingefährliches Delikt (DE-588)4156536-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gesundheitsschädlicher Stoff (DE-588)4020767-5 s Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 s DE-604 Vergiftung (DE-588)4062838-3 s Gemeingefährliches Delikt (DE-588)4156536-8 s Reform (DE-588)4115716-3 s Gemeingefährliche Vergiftung (DE-588)4351785-7 s Strafrecht (DE-588)4057795-8 s Bochumer juristische Studien 113 (DE-604)BV001891210 113 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005524781&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gretenkordt, Martin Herstellen und Inverkehrbringen stofflich gesundheitsgefährlicher Verbrauchs- und Gebrauchsgüter eine Analyse der §§ 319, 320 StGB im System der strafrechtlichen Produkthaftung mit Vorschlägen für deren Reform Bochumer juristische Studien Reform (DE-588)4115716-3 gnd Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd Gemeingefährliche Vergiftung (DE-588)4351785-7 gnd Gesundheitsschädlicher Stoff (DE-588)4020767-5 gnd Vergiftung (DE-588)4062838-3 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Gemeingefährliches Delikt (DE-588)4156536-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115716-3 (DE-588)4047375-2 (DE-588)4351785-7 (DE-588)4020767-5 (DE-588)4062838-3 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4156536-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Herstellen und Inverkehrbringen stofflich gesundheitsgefährlicher Verbrauchs- und Gebrauchsgüter eine Analyse der §§ 319, 320 StGB im System der strafrechtlichen Produkthaftung mit Vorschlägen für deren Reform |
title_auth | Herstellen und Inverkehrbringen stofflich gesundheitsgefährlicher Verbrauchs- und Gebrauchsgüter eine Analyse der §§ 319, 320 StGB im System der strafrechtlichen Produkthaftung mit Vorschlägen für deren Reform |
title_exact_search | Herstellen und Inverkehrbringen stofflich gesundheitsgefährlicher Verbrauchs- und Gebrauchsgüter eine Analyse der §§ 319, 320 StGB im System der strafrechtlichen Produkthaftung mit Vorschlägen für deren Reform |
title_full | Herstellen und Inverkehrbringen stofflich gesundheitsgefährlicher Verbrauchs- und Gebrauchsgüter eine Analyse der §§ 319, 320 StGB im System der strafrechtlichen Produkthaftung mit Vorschlägen für deren Reform Martin Gretenkordt |
title_fullStr | Herstellen und Inverkehrbringen stofflich gesundheitsgefährlicher Verbrauchs- und Gebrauchsgüter eine Analyse der §§ 319, 320 StGB im System der strafrechtlichen Produkthaftung mit Vorschlägen für deren Reform Martin Gretenkordt |
title_full_unstemmed | Herstellen und Inverkehrbringen stofflich gesundheitsgefährlicher Verbrauchs- und Gebrauchsgüter eine Analyse der §§ 319, 320 StGB im System der strafrechtlichen Produkthaftung mit Vorschlägen für deren Reform Martin Gretenkordt |
title_short | Herstellen und Inverkehrbringen stofflich gesundheitsgefährlicher Verbrauchs- und Gebrauchsgüter |
title_sort | herstellen und inverkehrbringen stofflich gesundheitsgefahrlicher verbrauchs und gebrauchsguter eine analyse der 319 320 stgb im system der strafrechtlichen produkthaftung mit vorschlagen fur deren reform |
title_sub | eine Analyse der §§ 319, 320 StGB im System der strafrechtlichen Produkthaftung mit Vorschlägen für deren Reform |
topic | Reform (DE-588)4115716-3 gnd Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd Gemeingefährliche Vergiftung (DE-588)4351785-7 gnd Gesundheitsschädlicher Stoff (DE-588)4020767-5 gnd Vergiftung (DE-588)4062838-3 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Gemeingefährliches Delikt (DE-588)4156536-8 gnd |
topic_facet | Reform Produzentenhaftung Gemeingefährliche Vergiftung Gesundheitsschädlicher Stoff Vergiftung Strafrecht Gemeingefährliches Delikt Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005524781&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001891210 |
work_keys_str_mv | AT gretenkordtmartin herstellenundinverkehrbringenstofflichgesundheitsgefahrlicherverbrauchsundgebrauchsgutereineanalyseder319320stgbimsystemderstrafrechtlichenprodukthaftungmitvorschlagenfurderenreform |