Produkte mit Profil: Spitzenmanager und ihre Wege zum Erfolg
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Frankfurter Allg., Zeitung für Deutschland [u.a.]
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 423 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3409191852 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008377587 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190514 | ||
007 | t | ||
008 | 931122s1994 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 931732204 |2 DE-101 | |
020 | |a 3409191852 |9 3-409-19185-2 | ||
035 | |a (OCoLC)243771324 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008377587 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-19 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-1047 |a DE-91 |a DE-473 |a DE-1046 |a DE-898 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-Eb1 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-862 |a DE-525 | ||
084 | |a QP 624 |0 (DE-625)141914: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 545f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Produkte mit Profil |b Spitzenmanager und ihre Wege zum Erfolg |c Steffen Spies ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Frankfurter Allg., Zeitung für Deutschland [u.a.] |c 1994 | |
300 | |a 423 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Neues Produkt |0 (DE-588)4171552-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktmanagement |0 (DE-588)4125960-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Markenname |0 (DE-588)4114513-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produkteinführung |0 (DE-588)4239366-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktmarketing |0 (DE-588)4134049-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4522595-3 |a Fallstudiensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Produktmanagement |0 (DE-588)4125960-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Neues Produkt |0 (DE-588)4171552-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Produktmanagement |0 (DE-588)4125960-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Markenname |0 (DE-588)4114513-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Produktmarketing |0 (DE-588)4134049-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Produkteinführung |0 (DE-588)4239366-8 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Produktmarketing |0 (DE-588)4134049-8 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Neues Produkt |0 (DE-588)4171552-4 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Spies, Steffen |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005524752&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2801 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2801/1991:3705 |
DE-BY-FWS_katkey | 128634 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100399272 |
_version_ | 1824555454603198464 |
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
5
EINLEITUNG
DAS
VIER-PHASEN-MODELL
.
17
ERFOLGREICHE
PRODUKTE
AM
MARKT
.
19
VON
DIRK
FISSELER
UND
STEFFEN
SPIES
DER
ERFOLGSBEGRIFF
.
19
PRODUKTE
IM
MITTELPUNKT
.
24
DAS
PROZESSORIENTIERTE
MODELL
.
27
DIE
VIER
PHASEN
.
32
PHASE
1:
ENTWICKELN
EINER
MARKTFAEHIGEN
IDEE
.
32
PHASE
2:
UMSETZUNG
DER
IDEE
IN
EIN
PRODUKT
.
35
PHASE
3:
ANGEBOT
DES
PRODUKTES
AM
MARKT
.
38
PHASE
4:
BETREUUNG
VON
KUNDE
UND
PRODUKT
.
41
LEISTUNGS
UND
KUNDENSYSTEME
.
45
VON
CHRISTIAN
BEIZ
HERAUSFORDERUNG:
AUSWECHSELBARE
LEISTUNGEN
UND
WACHSENDE
ANSPRUECHE
VON
KUNDEN
.
46
PROBLEME
DES
MARKETING
IN
UMKAEMPFTEN
MAERKTEN
.
46
WACHSENDE
ANSPRUECHE
DES
KUNDEN
.
49
MARKETING-DIAGNOSE
.
50
STRATEGIE:
LEISTUNGS-ZMARKTENTSCHEIDE
DER
UNTERNEHMUNG
.
51
8
INHALT
LANGFRISTIGE
MARKETINGZIELE
.
51
LEISTUNGS
UND
KUNDENSYSTEME
.
52
ZIELBEREICHE
KUNDENBINDUNG,
PROFILIERUNG
UND
WIRTSCHAFTLICHKEIT
.
55
KONSTRUKTION
VON
LEISTUNGS
UND
KUNDENSYSTEMEN
.
56
LEISTUNGSSYSTEME
.
57
KUNDENSYSTEME
.
61
KUNDENSELEKTION
.
61
MARKTSEGMENTIERUNG
.
63
KUNDENSTAMM-MARKETING
.
64
KLEINKUNDENMARKETING
.
65
KEY-ACCOUNT-MANAGEMENT
.
67
PARTNERSYSTEME
.
69
MANAGEMENT
VON
GESCHAEFTSBEZIEHUNGEN
.
71
ERFOLGSBEITRAG
VON
LEISTUNGS
UND
KUNDENSYSTEMEN
.
73
1.
PHASE
ENTWICKELN
EINER
MARKTFAEHIGEN
IDEE
.
81
FOCUS
-
EIN
NEUES
ZEITSCHRIFTEN-KONZEPT
FUER
DIE
MODERNE
INFORMATIONSGESELLSCHAFT
.
83
VON
HUBERT
BURDA
AUF
DEM
WEG
IN
DAS
JAHR
2000
.
83
DIE
ROLLE
DER
MEDIEN
.
84
DIE
IDEE
-
EIN
NEUES
NACHRICHTENMAGAZIN?
.
'
.
85
ALLER
GUTEN
DINGE
SIND
54
.
86
ES
IST
PLATZ
FUER
EIN
ZWEITES
NACHRICHTENMAGAZIN
.
88
DIE
VERLEGERISCHE
HERAUSFORDERUNG
.
90
ZUGMIEZE
-
DER
ANSPRUCH
.
91
DAS
TEAM
.
92
DIE
ZEIT
IST
REIF
FUER
EIN
ZWEITES
NACHRICHTENMAGAZIN
.
94
FOCUS
GEHT
AN
DEN
START
.
96
DIE
ERSTEN
100
TAGE
FOCUS
.
97
FOCUS
AUF
ERFOLGSKURS
.
100
DIE
POLITISCHE
KULTUR
DEUTSCHLANDS
.
101
INHALT
9
PHANTASIE
FUER
NEUE
ANWENDUNGEN
-
DIE
WALKMAN-STORY
.
103
VON
JOSEF
BRAUNER
WIR
WISSEN,
WAS
DIE
OEFFENTLICHKEIT
WILL
.
103
SONY
-
EIN
PIONIER
AUS
PRINZIP
.
103
DIE
MARKTFAEHIGE
IDEE
.
104
UMSETZUNG
DER
IDEE
AM
MARKT
.
105
DER
WALKMAN
AM
MARKT
.
106
ERFOLGSFAKTOREN
DES
WALKMANS
.
108
DIE
ERFOLGSSTORY
VON
RTL
TELEVISION
WIE
EINE
EINFACHE
IDEE
DEN
DEUTSCHEN
FEMSEHMARKT
VERAENDERT
.
113
VON
HELMUT
THOMA
DER
DEUTSCHE
TV-MARKT
HAT
SICH
VERAENDERT
.
113
DER
SCHWIERIGE
WEG
ZUR
DUALEN
FEMSEHORDNUNG
.
114
DIE
PLAENE
FUER
EIN
EIGENES
SATELLITENPROJEKT
.
115
DIE
UNVERHOFFTE
HILFE
EINES
NATO-PILOTEN
.
116
DIE
UNTERSCHIEDLICHE
STARTSITUATION
DER
NEUEN
SENDER
.
117
DIE
SYMPATHIE
FUER
DIE
RTLER
DER
ERSTEN
STUNDE
.
117
DAS
PULVER
TROCKEN
HALTEN
.
118
DAS
ERFRISCHEND
ANDERE
PROGRAMM
BEI
RTL
.
119
DER
EINSTIEG
WICHTIGER
NEUER
GESELLSCHAFTER
.
120
DIE
ENTSCHEIDUNG
FUER
DEN
NEUEN
STANDORT
KOELN
.
121
DIE
TECHNISCHE
REICHWEITE
AN
RHEIN
UND
RUHR
.
122
DIE
AUFHOLJAGD
GEGENUEBER
ARD
UND
ZDF
WIRD
EROEFFNET
.
122
DER
NACHHOLBEDARF
IN
SACHEN
TV-EROTIK
.
123
DAS
PROGRAMM
FUER
DAS
PUBLIKUM
GESTALTEN
.
124
DIE
DOMAENEN
DER
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
BROECKELN
.
125
DIE
ENTWICKLUNG
EINES
NEUEN
INFORMATIONSSTILS
BEI
RTL
.
125
DIE
EINFUEHRUNG
TAEGLICHER
PROGRAMMLEISTEN
.
127
DIE
ZIELE
BEI
DER
WERBEZEITENVERMARKTUNG
.
128
DIE
KLARE
GESCHAEFTSPOLITIK
ZAHLT
SICH
AUS
.
129
BUEROKRATIE
VERMEIDEN
.
130
DIE
EFFIZIENZ
UND
INNOVATION
KLEINER
EINHEITEN
NUTZEN
.
131
DAS
SPEZIFISCHE
PROFIL
DURCH
EIGENPROGRAMME
STAERKEN
.
132
10
INHALT
DER
PUBLIKUMSERFOLG
HAT
SEINEN
PREIS
.
133
DIE
TV-ZUKUNFT
HAT
BEI
RTL
SCHON
BEGONNEN
.
135
2.
PHASE
UMSETZUNG
DER
IDEE
IN
EIN
PRODUKT
.
137
TQM
NACH
MALCOLM
BALDRIDGE
IN
DER
IBM-SOFTWARE
ENTWICKLUNG
.
139
VON
ULRICH
LANG
UEBERSICHT
UND
EINFUEHRUNG
.
139
DER
MALCOLM
BALDRIDGE
NATIONAL
QUALITY
AWARD
DER
US
REGIERUNG
.
139
IBM
UND
DER
MALCOLM
BALDRIDGE
QUALITY
AWARD
.
140
DAS
YYGERMAN
SOFTWARE
DEVELOPMENT
LABORATORY
"
.
141
UNTERNEHMENSLEITUNG
(90
PUNKTE)
.
144
UNTEMEHMENSDATEN
UND
ANALYSEN
(80
PUNKTE)
.
146
STRATEGISCHE
QUALITAETSPLANUNG
(60
PUNKTE)
.
148
MITARBEITERFOERDERUNG
(150
PUNKTE)
.
150
PROZESSMANAGEMENT
(140
PUNKTE)
.
153
QUALITAETSERGEBNISSE
UND
WIRTSCHAFTLICHE
ERGEBNISSE
(180
PUNKTE)
.
156
KUNDENORIENTIERUNG
UND
KUNDENZUFRIEDENHEIT
(300
PUNKTE)
162
RESUEMEE
.
167
ERFOLGREICHE
FAHRZEUGENTWICKLUNG
IN
KUERZERER
ZEIT
DURCH
PROJEKTMANAGEMENT
UND
SIMULTANEOUS-ENGINEERING
.
169
VON
DIETER
DIXIUS
AUTOMOBILENTWICKLUNG
HEUTE
.
169
NEUE
PROJEKTZIELE
.
170
PROJEKT-STRUKTUR:
SIMULTANEOUS-ENGINEERING-ORGANISATION
.
172
DER
FAHRZEUG-PROJEKTKREIS
.
175
PRODUKTMANAGERUNDPRODUKTTEAM
.
176
PROJEKTLEITER
UND
PROJEKTTEAM
.
177
INHALT
11
FACHGRUPPEN
.
178
SIMULTANEOUS-ENGINEERING-TEAMS
.
178
PROJEKTRAUM
.
181
PROJEKT-ABLAEUFE:
SIMULTANEOUS-ENGINEERING-PROZESSE
.
182
EINFUEHRUNGSPHASE
.
185
PROZESSBEGLEITUNG
.
187
VORBEREITUNG
DER
MITARBEITER
.
188
VORBEREITUNG
DER
FUEHRUNGSKRAEFTE
.
190
EINRICHTEN
DER
SETS
.
192
INSTRUMENTE
ZUR
BEWAELTIGUNG
DER
SCHNITTSTELLE
PROJEKT/LINIE
.
195
AUSBLICK
.
200
DER
MERCEDES-BENZ
S
350
TURBODIESEL
.
207
VON
DIETER
ZETSCHE
HISTORIE
.
208
PRODUKTPROGRAMM
UND
-POSITIONIERUNG
.
209
PRODUKTENTSCHEIDUNG
UND
-ENTWICKLUNG
.
210
MOTOR-UND
ABGASKONZEPT
.
211
MOTORCHARAKTERISTIK
.
212
ABGASREINIGUNGSTECHNIK
.
213
FAHRLEISTUNGEN
UND
VERBRAUCH
.
213
MARKETING
UND
WERBUNG
.
215
RESUEMEE
.
217
MANAGEMENT
VON
SPITZENPRODUKTEN
IM
JAPANISCHEN
MARKT
PROZESSE
DER
RUECKKOPPELUNG
UND
VERNETZUNG
ZWISCHEN
DEN
FAKTOREN
IM
UNTERNEHMEN
UND
IM
MARKT
.
219
VON
DIETER
K.
SCHNEIDEWIND
EINLEITENDE
FORDERUNG
.
219
ZUR
UEBERRAGENDEN
BEDEUTUNG
DER
HUMANEN
FAKTOREN
.
220
GANZHEITLICHE
SICHT
DER
ANTRIEBE
UND
NACHFRAGE
IM
MARKT
.
220
MOTIVE
BEI
MANAGERN
UND
MITARBEITERN
.
221
12
INHALT
EINSTELLUNGEN
ZU
BERUFLICHEN
FAEHIGKEITEN
.
222
EINE
TYPOLOGIE
DREIER
SPEZIES
VON
MANAGERN
.
223
SECHS
BEISPIELE
AUS
DEM
ANSPRUCHSVOLLEN
JAPANISCHEN
MARKT
.
225
VERKNUEPFUNG
TRADITIONELLER
UND
UNKONVENTIONELLER
ELEMENTE
.
225
1.
BEISPIEL:
ZUR
YYELASTIZITAET
"
EINES
PRODUKTES
.
227
2.
BEISPIEL:
VERKNUEPFUNG
VON
SACHLICHEN
ERFORDERNISSEN
MIT
IHREM
SOZIOKULTURELLEN
HINTERGRUND
.
229
3.
BEISPIEL:
UMSETZUNG
IN
NEUE
MARKTSEGMENTE
.
231
4.
BEISPIEL:
ERARBEITUNG
EINES
USP
BEIM
PRODUKTAUFTRITT
233
5.
BEISPIEL:
ERARBEITUNG
EINES
USP
UEBER
LIFESTYLE
.
235
6.
BEISPIEL:
PRODUKTE
ALS
KOMMUNIKATIONSTRAEGER
.
237
ZUR
PRIORITAET
DER
PROZESSE
VOR
DEN
STRUKTUREN
.
239
ANMERKUNGEN
ZUM
BUSINESS-MANAGEMENT
IN
JAPAN
.
241
3.
PHASE:
ANGEBOT
DES
PRODUKTES
AM
MARKT
.
247
YYBEZAHLEN
SIE
MIT
IHREM
GUTEN
NAMEN
"
WIE
EIN
DIENSTLEISTUNGSUNTEMEHMEN
ZUM
MARKENBEGRIFF
WIRD
.
249
VON
JUERGEN
AUMUELLER
WAS
EIN
PRODUKT
ZUR
MARKE
MACHT
.
249
MARKENPROFILIERUNG
EINES
DIENSTLEISTUNGSUNTEMEHMENS
.
251
AMERICAN
EXPRESS:
DIENSTLEISTUNGSMARKE
MIT
BESONDEREM
PROFIL
.
253
KUNDEN
UND
PRODUKTPFLEGE
.
255
EXKLUSIVITAET
VERSUS
MASSENMARKT:
DER
WANDEL
DES
DEUTSCHEN
KARTENMARKTES
.
258
QUALITAETSWETTBEWERB
STATT
PREISWETTBEWERB
.
260
MARKTFUEHRERSCHAFT
DURCH
PRODUKTINNOVATION:
DIE
CORPORATE
CARD
.
261
DER
WEG
ZUR
SPITZENLEISTUNG
.
265
INHALT
13
DER
EUROPASS
-
EINE
ORIGINELLE
MARKTEINFUEHRUNG
IN
DER
INDUSTRIELLEN
WAEGE
UND
AUTOMATISIERUNGSTECHNIK
.
269
VON
HANS-PETER
NOTTRODT
UND
WOLFGANG
MONZERT
DIE
CARL
SCHENCK
AG
.
269
ERFOLGSFAKTOREN
IM
MARKT
FUER
INDUSTRIELLE
WAEGE
UND
AUTOMATISIERUNGSSYSTEM
.
271
1991:
DIE
HERAUSFORDERUNG
.
273
WAAGENTERMINAL
DISOMAT
B
.
274
DER
EUROPASS
.
276
HERTIE
-
DIE
TREND-COMPANY
ALS
KRONJUWEL
EINE
SYMBIOSE
AUS
MARKE
UND
EIGENMARKE
.
281
VON
BERND
BREMORA,
STEFAN
THOENE
UND
STEFANIE
MUELLER-LIEBIG
EIN
HALBES
JAHRHUNDERT
YYJEANS
UND
JUGEND
"
.
284
DIE
JEANS
BEI
HERTIE
-
EINE
KONZEPTIONELLE
IDEE
WIRD
GEBOREN
.
287
DIE
PROBEZEIT
.
290
JEANS-SHOPS
ODER
WAS
MAN
VORFAND
.
291
EIN
ERFOLGSFAKTOR
.
293
EINKAEUFEN
WILL
GELERNT
SEIN
.
295
DER
BESCHWERLICHE
WEG
.
298
DIE
PHILOSOPHIE
DER
YYTREND-COMPANY
"
.
301
DAS
TRAGENDE
ELEMENT
.
307
OHNE
ROSA-ROTE
BRILLE
IN
EINE
ROSIGE
ZUKUNFT
.
310
SEIT
UEBER
20
JAHREN
AUF
WACHSTUMSKURS:
DIE
ERFOLGSSTORY
DER
HEIMTEXTIL
.
315
VON
EIKE
MARKAU
ENTWICKELN
EINER
MARKTFAEHIGEN
IDEE
.
318
UMSETZUNG
DER
IDEE
IN
EIN
PRODUKT
.
319
DURCHSETZUNG
DES
PRODUKTES
AM
MARKT
.
322
BETREUUNG
VON
KUNDE
UND
PRODUKT
.
323
14
INHALT
MIRAECOLI
-
CONVENIENCE
AUF
ITALIENISCH
.
3Z1
VON
DIETER
WENG
DER
TREND
VON
HEUTE
IST
DIE
MARKE
VON
MORGEN
.
327
WAS
IST
EIN
TREND?
.
327
KRAFT:
VOM
KAESEHERSTELLER
ZUM
NAHRUNGSMITTELSPEZIALISTEN
.
328
DIE
MARKTFAEHIGE
IDEE
MIRAECOLI
.
329
VON
DER
IDEE
ZUM
PRODUKT
.
329
YYWUNDERTUETE
"
MIT
GESCHMACK
.
329
DIE
PACKUNG
IST
DIE
MARKE
.
330
ERFOLGSFAKTOR
YYLIFESTYLE
"
.
331
PRODUKT
UND
SORTIMENTSPFLEGE
.
332
SITUATION
MITTE
DER
ACHTZIGER
JAHRE
.
332
WACHSTUMSMARKT
CONVENIENCE-PRODUKTE
.
333
TREND
ZU
ERLEICHTERUNG
IN
DER
ZUBEREITUNG
UND
SCHNELLER
VERFUEGBARKEIT
.
333
TREND
ZU
INTEMATIONALITAET
UND
GENUSSVIELFALT
.
334
KOMMUNIKATIONSSTRATEGIE
.
334
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DEM
HANDEL:
PROMOTION-AKTIVITAETEN
MIT
YYLIFESTYLE
"
.
335
TRENDS
UND
STRATEGIEN
.
336
WARSTEINER
-
YYDEUTSCHLANDS
GROESSTE
UND
SYMPATHISCHSTE
BIERMARKE
"
.
339
VON
LOTHAR
WIECHERS
ERFOLGSFAKTOR
1:
PRODUKTQUALITAET
.
340
ERFOLGSFAKTOR
2:
TEAMWORK
.
342
ERFOLGSFAKTOR
3:
POSITIONIERUNG
DER
MARKE
WARSTEINER
.
343
ERFOLGSFAKTOR
4:
WARSTEINER
GIBT
ES
UEBERALL
.
347
INHALT
15
4.
PHASE
BETREUUNG
VON
KUNDE
UND
PRODUKT
.
349
ROLAND
BERGER
-
EIN
MARKENNAME
IN
DER
UNTEMEHMENSBERATUNG
.
351
VON
ROLAND
BERGER
MIT
KLAREM
PROFIL
ZUR
MARKENBERATUNG
.
351
ROLAND
BERGER
-
INTERNATIONALER
MARKENNAME
FUER
TOP-MANAGEMENT-BERATUNG
.
352
DER
KUNDE
IST
DER
BESTE
VERKAEUFER
.
356
KREATIVE
STRATEGIEN
UND
PRODUKTE
.
357
IMPLEMENTIERUNGSHILFE:
EIN
BESONDERES
ANLIEGEN
DES
TOP-MANAGEMENTS
.
360
HOHE
MITARBEITERKOMPETENZ
UND
FLEXIBLE
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
361
NEUE
WEGE
DER
KUNDENPFLEGE
-
YYRETENTION
MARKETING
"
.
367
VON
CHRISTOPH
W.
OGGENFUSS
UND
ROMEO
LACHER
LEISTUNGSPROFIL
.
369
GESCHICHTE
DER
SCHWEIZERISCHEN
KREDITANSTALT
.
369
NEUE
HERAUSFORDERUNGEN
.
370
GEWINNPOTENTIALE
DURCH
YYRETENTION
MARKETING
"
.
371
DAS
DREI-PHASEN-MODELL
.
372
SEGMENTIERUNG
DES
BESTEHENDEN
KUNDENSTAMMS
.
373
BILDUNG
STRATEGISCHER
KUNDENBINDUNGSFELDER
.
374
EINLEITUNG
KONKRETER
MARKTBEARBEITUNGSMASSNAHMEN
.
376
FALLBEISPIEL:
CREDIT
SUISSE
PRIVATE
BANKING-STRATEGIE
.
378
PRODUKTE
.
379
BERATUNG
.
379
DIALOG/KUNDENPFLEGE
.
380
IMAGE
.
380
SERVICE-QUALITAET
.
381
KUNDENBINDUNG
-
DIE
HERAUSFORDERUNG
DER
ZUKUNFT
.
381
16
INHALT
PORTFOLIOMANAGEMENT
UNTER
EINSATZ
VON
ASSET
ALLOCATION
UND
BERATUNGSKONZEPTIONEN
FUER
GESTEUERTES
WERTPAPIERGESCHAEFT
.
385
VON
MANFRED
BODIN
NEUE
AUSRICHTUNG
IM
WERTPAPIERGESCHAEFT
DER
NORD/LB
.
385
ERWEITERTE
PRODUKTPALETTE:
VOM
INDIVIDUELLEN
PORTFOLIO
MANAGEMENT
BIS
ZU
FLAECHENDECKENDEN
BERATUNGSKONZEPTIONEN
.
387
EINSATZ
VON
ASSET
ALLOCATION
.
388
PORTFOLIOMANAGEMENT
FUER
INSTITUTIONELLE
KUNDEN
.
392
NEUE
ORGANISATIONSSTRUKTUR
.
393
SYSTEMATISCH
GEORDNETER
TRANSPARENTER
ANLAGEPROZESS
.
394
GESTEUERTE
STRUKTURIERTE
WERTPAPIERBERATUNG
FUER
PRIVATANLEGER
.
396
RESONANZ
ERMUTIGEND
.
399
QUELLE
KATALOG
-
EINE
IDEE
SCHREIBT
GESCHICHTE
.
403
VON
KLAUS
MANGOLD
WOHLSTAND
FUER
ALLE
.
403
DIE
IDEE
WIRD
GEBOREN
.
404
ERFOLGSFAKTOREN
DES
KATALOGS
.
406
CONVENIENCE
.
406
OPTIMALES
KUNDENMARKETING
.
408
QUALITATIV
HOCHWERTIGES
UND
PREISGUENSTIGES
SORTIMENT
.
408
KATALOG-GESTALTUNG
.
410
DIE
RUECKNAHMEGARANTIE
.
411
DER
QUELLE-KATALOG
ALS
WEGBEREITER
GESELLSCHAFTLICHEN
UND
TECHNOLOGISCHEN
WANDELS
.
411
VERANTWORTUNG
FUER
DIE
UMWELT
.
412
NEUE
HERAUSFORDERUNGEN
UND
ZIELE
FUER
QUELLE
.
414
DAS
VEREINIGTE
DEUTSCHLAND
.
414
EUROPA
WAECHST
ZUSAMMEN
.
415
UM-,
AUS-,
NEUBAU
.
416
VISION
.
417
WACHSTUMSPOTENTIAL
IM
VERSANDGESCHAEFT
.
418
VERZEICHNIS
DER
ABBILDUNGEN,
TABELLEN
UND
BILDER
.
421 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008377587 |
classification_rvk | QP 624 |
classification_tum | WIR 545f |
ctrlnum | (OCoLC)243771324 (DE-599)BVBBV008377587 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008377587</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190514</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931122s1994 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">931732204</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3409191852</subfield><subfield code="9">3-409-19185-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)243771324</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008377587</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 624</subfield><subfield code="0">(DE-625)141914:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 545f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Produkte mit Profil</subfield><subfield code="b">Spitzenmanager und ihre Wege zum Erfolg</subfield><subfield code="c">Steffen Spies ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Frankfurter Allg., Zeitung für Deutschland [u.a.]</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">423 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neues Produkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171552-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125960-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Markenname</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114513-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produkteinführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239366-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktmarketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134049-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4522595-3</subfield><subfield code="a">Fallstudiensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Produktmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125960-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neues Produkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171552-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Produktmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125960-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Markenname</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114513-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Produktmarketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134049-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Produkteinführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239366-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Produktmarketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134049-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Neues Produkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171552-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spies, Steffen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005524752&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Fallstudiensammlung |
id | DE-604.BV008377587 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T07:07:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3409191852 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005524752 |
oclc_num | 243771324 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-12 DE-1047 DE-91 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-1046 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-521 DE-Eb1 DE-523 DE-634 DE-2070s DE-188 DE-862 DE-BY-FWS DE-525 |
owner_facet | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-12 DE-1047 DE-91 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-1046 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-521 DE-Eb1 DE-523 DE-634 DE-2070s DE-188 DE-862 DE-BY-FWS DE-525 |
physical | 423 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Frankfurter Allg., Zeitung für Deutschland [u.a.] |
record_format | marc |
spellingShingle | Produkte mit Profil Spitzenmanager und ihre Wege zum Erfolg Neues Produkt (DE-588)4171552-4 gnd Produktmanagement (DE-588)4125960-9 gnd Markenname (DE-588)4114513-6 gnd Produkteinführung (DE-588)4239366-8 gnd Produktmarketing (DE-588)4134049-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4171552-4 (DE-588)4125960-9 (DE-588)4114513-6 (DE-588)4239366-8 (DE-588)4134049-8 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4522595-3 |
title | Produkte mit Profil Spitzenmanager und ihre Wege zum Erfolg |
title_auth | Produkte mit Profil Spitzenmanager und ihre Wege zum Erfolg |
title_exact_search | Produkte mit Profil Spitzenmanager und ihre Wege zum Erfolg |
title_full | Produkte mit Profil Spitzenmanager und ihre Wege zum Erfolg Steffen Spies ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Produkte mit Profil Spitzenmanager und ihre Wege zum Erfolg Steffen Spies ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Produkte mit Profil Spitzenmanager und ihre Wege zum Erfolg Steffen Spies ... (Hrsg.) |
title_short | Produkte mit Profil |
title_sort | produkte mit profil spitzenmanager und ihre wege zum erfolg |
title_sub | Spitzenmanager und ihre Wege zum Erfolg |
topic | Neues Produkt (DE-588)4171552-4 gnd Produktmanagement (DE-588)4125960-9 gnd Markenname (DE-588)4114513-6 gnd Produkteinführung (DE-588)4239366-8 gnd Produktmarketing (DE-588)4134049-8 gnd |
topic_facet | Neues Produkt Produktmanagement Markenname Produkteinführung Produktmarketing Aufsatzsammlung Fallstudiensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005524752&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT spiessteffen produktemitprofilspitzenmanagerundihrewegezumerfolg |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Magazin
Signatur: |
2801 1991:3705 |
---|---|
Exemplar 1 | bestellbar aus dem Magazin Verfügbar Bestellen |