Der Landkreis Samland: ein Heimatbuch der ehemaligen Landkreise Königsberg und Fischhausen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Holzner
1966
|
Schriftenreihe: | Göttinger Arbeitskreis: Ostdeutsche Beiträge aus dem Göttinger Arbeitskreis
38 Göttinger Arbeitskreis: Veröffentlichung 343 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 764 S. Ill., Kt. Kt.-Beil. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008339923 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20001109 | ||
007 | t| | ||
008 | 931123s1966 xx ab|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)7472588 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008339923 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-Re5 |a DE-M497 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-B1595 | ||
050 | 0 | |a DD491.O75 | |
082 | 0 | |a 943.01 |b G982l | |
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Der Landkreis Samland |b ein Heimatbuch der ehemaligen Landkreise Königsberg und Fischhausen |c zsgest. von Paul Gusovius |
264 | 1 | |a Würzburg |b Holzner |c 1966 | |
300 | |a 764 S. |b Ill., Kt. |e Kt.-Beil. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Göttinger Arbeitskreis: Ostdeutsche Beiträge aus dem Göttinger Arbeitskreis |v 38 | |
490 | 1 | |a Göttinger Arbeitskreis: Veröffentlichung |v 343 | |
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Samland (Russia) | |
651 | 7 | |a Samland |0 (DE-588)4105275-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Samland |0 (DE-588)4105275-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Samland |0 (DE-588)4105275-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gusovius, Paul |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Göttinger Arbeitskreis: Ostdeutsche Beiträge aus dem Göttinger Arbeitskreis |v 38 |w (DE-604)BV002779332 |9 38 | |
830 | 0 | |a Göttinger Arbeitskreis: Veröffentlichung |v 343 |w (DE-604)BV041343046 |9 343 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005509673&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 471 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005509673 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK12740406 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK08800580 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1825215600304062464 |
---|---|
adam_text |
Titel: Der Landkreis Samland
Autor: Gusovius, Paul
Jahr: 1966
Zum Geleit. 11
Geleitwort des Patenkreises Minden/Land. 13
Geleit wort des Patenkreises Pinneberg. 14
Vorwort des Herausgebers. 15
OstpreuBenlled. 17
Zur Landeskunde.19
Entstehung des Bodens (von Dr. Gusovius).19
Vbeisidit uber die Gewasser (Seite 28) / Klima (Seite 35) / Land-
sdialtsbild (Seite 40) / Besonderheiten aus der Pllanzen- und
Tierwelt (Seite 51)
Aus der Vorzeit (von W. Gronau).63
Allgemeine Geschichte (von Dr. Gusovius).77
Aistier- und Prussenzeit (500 v. Chr.—968—1230) (Seite 77) /
Ordenszeit (1230—1525) (Seite 82) / Herzogszeit (1525—1618) (Seite
102) / Kurlurstenzeit (1618—1701) Seite 107) / Konigszeit und
Gegenwart (1701—1918—1945) (Seite 112)
Verwaltungsgesdiichte (von Dr. Gusovius).124
Entstehung der Kreise Konigsberg und Fisdihausen (Seite 124) /
Kteisverfassungsrecht im Wandel der Zeiten (Seite 132) / Organi-
sation der Kreisverwaltung (Seite 137)
Kreisgebiet und Kreisbevolkerung (von Dr. Gusovius) . . 154
Umfang der beiden Kreise (Seite 154) / Veranderungen der Kreis-
gebiete durdi Eingemeindung in die Stadt Konigsberg (Seite 155)
/ Zusammenlegung der Landkreise Konigsberg und Fischhausen
zum Landkreis Samland (Seite 159) / Veranderungen, Stand und
Auigliederung der Kreisbevolkerung (Seite 162)
Finanzwesen (von Dr. Gusovius).170
Kieisiinanzen (Seite 170) / Gemeindetinanzen (Seite 175) / Eigene
Geldinstitute (Seite 179)
Veikehrswesen.192
Die alte Post (von K. Kumpies) (Seite 192) / Eisenbahnen (von
Dr. Gusovdus) (Seite 195) / Wasserwege (von Dr. Gusovius)
(Seite 205) / See- und BinnenhaSen (von Dr. Gusovius) (Seite 209) /
StraBen (von Dr. Gusovius) (Seite 214) / Kraftwagenverkehr (von
Dr. Gusovius) (Seite 221) / Sdiiflsverkehr (von K. Kumpies) (Seite
223) / Luttverkehr (von Dr. Gusovius) (Seite 237)
Wirtsdiaft.241
Einige statistische Angaben (Seite 241) / Die Landwirtschaltlichen
Verhaltnisse im Kreisteil Konigsberg (von F. Teichert) (Seite 244) /
Die Rindviehzudit (von Dr. Knopff) (Seite 252) / OstpreuBisdie
Herdbudi-Gesellsdiaft e. V. (von Saint-Paul-Lambach) (Seite 258) /
Die Warmblutzudit Trakehner Abstammung (von Dr. Schilke)
(Seite 261) / Die OstpreuBisdie Kaltblutpferdezudit (von F. Vogel)
(Seite 265) / Aus der Arbeit der Landirauen (von E. Siebert-
Corben) {Seite 275) / Landfrauensdiule Metgethen (von K. Lemke)
(Seite 286) / Vber die Vereinstatigkeit aui dem Lande (von
F. Romeike) (Seite 291)
Von einigen Gutsbetrieben (von G. Sehmer).293
Vber das Lebenswerk Waldemar Sehmers und den Aufbau seines
Zuchtbetriebes in Karmitten (von G. Sehmer) (Seite 293) / Die
Herrsdiait Rinau (von J. Moehrke) (Seite 297) / Rittergut Korben
(von E. Siebert-Korben) (Seite 301) / Geschidite eines ostpreuBi-
sdien Kunkellehens von 1685 bis 1945 (von C. von Bassewitz)
(Seite 307) / Chronik von Waldburg-Capustigall (von K. Graf zu
Dohna) (Seite 312) / Gut Mogaiten (von Dr. Bartsch) (Seite 316) /
Chronik des Majorats Goldsdimiede (von C. von Auer) (Seite 321)
Domanen (von Dr. Gusovius).326
Forstverwaltung und Forstwirtschaft (von Frhr. von SArotter-
Kobbelbude).330
Jagd (von E. Ulmer J).336
Fischerei.341
See/ischerej (von Dr. Bahr) (Seite 341) / Binnenlischerei im Kreis-
teil Konigsberg-Land (von F. Romeike) (Seite 348)
Gewerbliche Wirtschaft.361
Industrie, Handel, Handwerk, Gewerbe im Kieisteil Konigsberg
(von F. Jiilich) (Seite 361) / Vom Wirtschaftsleben im westlidien
Samland (von Dr. Gusovius) (Seite 366) / Der Betiieb dei Firma
Windsdiild Langelott KG in GroB-Lindenau (von A. Freudig-
mann) (Seite 375)
Bau- und Siedlungswesen.385
Hochbau (von Dr. Gusovius) (Seite 385) / Tieibau (Seite 391) /
Landeskulturarbeiten (von A. Salecker f) (Seite 393) / Landwirt-
schaitlidre Meliorationen im Kreisteil Fischhausen (von Viebeg t)
(Seite 397) / Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung (von
E. Biske) (Seite 398)
Wissenschaftlidbe Forschungsinstitute.409
Institute der Albertus-Universilat Konigsberg Pr. (Seite 409) / Die
Geophysikalische Warte Gr.-Raum (von Prof. Dr. Erralat) (Seite
409 / Die Versuchsteidiwirtschaft Pertelnidken (von Dr. Herr-
mann) (Seite 416) / Die Seeiischereistation Neukuhren des Fisdie-
lei-lnstituts (von Dr. Bahr) (Seite 419) / Das Versuchsgut .Fraulein-
hot" des Tierzudit-Institutes (von Prof. Dr. Kirsch) (Seite 425) /
Das Institut iur Sdiadlingsiorsdiung (von L. Szidat) (Seite 429)
Andeie Forschungsstatten.443
Die landwirtsdiaitliche Akademie in Waldau und die Adkerbau-
schule in Spittings (von Dr. Gusovius) (Seite 443) / Das Behiing-
Instilut in Neuhausen (von Dr. Gusovius) (Seite 446) / Die Vogel-
warte Rossitten der Max-Plandc-Gesellsdiaft (von Dr. Gusovius)
(Seite 449) / Die Lehr- und Versudisanstalt iiir Geflugelzucfci der
Landwirtschaftskammer der Provinz OstpreuBen in Metgethen (von
A. Plew) (Seite 454)
Heimatpttege.461
Samldndisdies Kieisaidiiv und Heimatmuseum Ordensburg Lodt-
stedt-Pinneberg (von Dr. Gusovius) (Seite 461) / Die wichtigsten
Bau- und Kunstdenkmdler (von K. Hauke) (Seite 468) / Das Adal-
beitskreux bei Tenkitten (von A. Gronau) (Seite 473) / Vom kunst-
lerisdhen Sdiaffen (von Dr. Gusovius) (Seite 477)
Kirchlidie Verhaitnisse .482
Die evangelischen Kirchen (von E. Glaubitt *) (Seite 482) / Katho-
lisch-kirchliches Leben (von A. Maier) (Seite 488)
Die Scfaulverhaitnisse.492
Die Sdiulverhiiltnisse im Schulauisichtskieis Samland-Ost (von
F. Romeike) (Seite 492) / Schulverhaltnisse im Schulauisichtskreis
Samland'West (von E. Morgenroth) (Seite 506) / Das Lehrersemi-
nar Waldau (von Dr. Philipp) (Seite 520)
Wohlfahrts- und Gesundheitswesen.524
Allgemeine Fursorge, Jugendwohliahrt und Gesundheitspilege
(von Dr. Gusovius) (Seite 524) / Uber die Arbeit des Deutschen
Roten Kreuzes (von H. Marckwardt) (Seite 530)
Fremdenverkehr, Sport.533
Fremdenverkehr (von Dr. Gusovius) (Seite 533) / Sport (von Dr.
Gusovius) (Seite 545)
Der Kreis als Kommunalverband (von Dr. Gusovius) . . . 549
Aus dem Eigenleben der beiden kreisangehorigen Stadte (S. 550)
/ Die Seestadt Pillau (von E. F. Kaffke) (Seite 550) / Fischhausen
(von K. Kumpies) (Seite 556)
Aus dem kommunalen Leben einiger Gemeinden von besonderer
Struktur.563
Chronik der Gemeinde Kraussen (von Mierau, Baltruscbat und
Kerwin) (Seite 563) / Einige Angaben uber die Gemeinde Neu-
hausen (von E. Rehlaender) (Seite 569) / Das Dorf Cropiens (von
F. Grodde) (Seite 573) / Die Gemeinde Dossitten (von E. Radtke)
(Seite 578) / Die Gemeinde Fudisberg (von F. Wenk) (Seite 582)
/ Chronik des Kirchspiels Schonwalde (von G, Hauptmann)
(Seite 587) / Chronik des Kirchspiels Gr.-Ottenhagen (von E. Za-
diau) (S. 596) / Die Industriegemeinde Palmnicken (von L. Bartsdi)
(Seite 615) / Fremdenverkehrsgemeinde Ostseebad Cranz (von
Dr. Mielcarczyk) (Seite 627) / Neuhauser (von E. F. Kaffke) (S. 644)
/ Das Fischerdori Postnicken (von F. Romeike) (Seite 645)
Das Samland als Festung (von Dr. Gusovius) . 671
Heer. 672
Marine . 675
Luftwaffe. 577
Der Endkampf urn OstpreuBen im Samland 1945 . 683
Die Kriegsereignisse 194411945 (von B. Kerwin) (Seite 683) / XJbet
den Einsatz des Volkssturmes Samland der Ortsgruppen Palm-
burg, Waldau und Heiligenwalde im Kampi um Konigsberg vom
21. Januar bis zum 24. Februar 1945 (von P. Baltrusdiat) (Seite 703)
/ Die Kampie im westlichen Samland nach dem Fall Konigsbergs
(von B. Kerwrin) (Seite 710) / Der Pillauer Haien 1945 (Seite 714) /
Die Kampie um Pillau (20. April—25. April 1945) (von H. Strobel)
(Seite 715) / Von den Auigaben der Kreisgendarmerie wahrend der
Kampie (von E. Black) (Seite 721) / Die SchluBkample aui der
Frischen Nehrung (von Dr. Gusovius) (Seite 725)
Unter sowjetischer Herrschalt (von Dr. Gusovius) . . . 726
Anhang (von Dr. Gusovius).733
Verzeichnis der Gemeinden.733
Personlichkeiten des Samlandkreises — Kurzbiographien . 746
Schrifttum.748
Register. 750
Bildnachweis. 750
Personennamen. 750
Oitsnamen . . 758 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008339923 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD491 |
callnumber-raw | DD491.O75 |
callnumber-search | DD491.O75 |
callnumber-sort | DD 3491 O75 |
callnumber-subject | DD - Germany |
ctrlnum | (OCoLC)7472588 (DE-599)BVBBV008339923 |
dewey-full | 943.01 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.01 |
dewey-search | 943.01 |
dewey-sort | 3943.01 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008339923</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20001109</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">931123s1966 xx ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)7472588</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008339923</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B1595</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD491.O75</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.01</subfield><subfield code="b">G982l</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Landkreis Samland</subfield><subfield code="b">ein Heimatbuch der ehemaligen Landkreise Königsberg und Fischhausen</subfield><subfield code="c">zsgest. von Paul Gusovius</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Holzner</subfield><subfield code="c">1966</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">764 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield><subfield code="e">Kt.-Beil.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göttinger Arbeitskreis: Ostdeutsche Beiträge aus dem Göttinger Arbeitskreis</subfield><subfield code="v">38</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göttinger Arbeitskreis: Veröffentlichung</subfield><subfield code="v">343</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Samland (Russia)</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Samland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4105275-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Samland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4105275-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Samland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4105275-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gusovius, Paul</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Göttinger Arbeitskreis: Ostdeutsche Beiträge aus dem Göttinger Arbeitskreis</subfield><subfield code="v">38</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002779332</subfield><subfield code="9">38</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Göttinger Arbeitskreis: Veröffentlichung</subfield><subfield code="v">343</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041343046</subfield><subfield code="9">343</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005509673&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005509673</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK12740406</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK08800580</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Samland (Russia) Samland (DE-588)4105275-4 gnd |
geographic_facet | Samland (Russia) Samland |
id | DE-604.BV008339923 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-27T13:00:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005509673 |
oclc_num | 7472588 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-M497 DE-29 DE-188 DE-B1595 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-M497 DE-29 DE-188 DE-B1595 |
physical | 764 S. Ill., Kt. Kt.-Beil. |
publishDate | 1966 |
publishDateSearch | 1966 |
publishDateSort | 1966 |
publisher | Holzner |
record_format | marc |
series | Göttinger Arbeitskreis: Ostdeutsche Beiträge aus dem Göttinger Arbeitskreis Göttinger Arbeitskreis: Veröffentlichung |
series2 | Göttinger Arbeitskreis: Ostdeutsche Beiträge aus dem Göttinger Arbeitskreis Göttinger Arbeitskreis: Veröffentlichung |
spelling | Der Landkreis Samland ein Heimatbuch der ehemaligen Landkreise Königsberg und Fischhausen zsgest. von Paul Gusovius Würzburg Holzner 1966 764 S. Ill., Kt. Kt.-Beil. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Göttinger Arbeitskreis: Ostdeutsche Beiträge aus dem Göttinger Arbeitskreis 38 Göttinger Arbeitskreis: Veröffentlichung 343 Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Samland (Russia) Samland (DE-588)4105275-4 gnd rswk-swf Samland (DE-588)4105275-4 g Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Heimatkunde (DE-588)4127794-6 s Gusovius, Paul Sonstige oth Göttinger Arbeitskreis: Ostdeutsche Beiträge aus dem Göttinger Arbeitskreis 38 (DE-604)BV002779332 38 Göttinger Arbeitskreis: Veröffentlichung 343 (DE-604)BV041343046 343 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005509673&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Der Landkreis Samland ein Heimatbuch der ehemaligen Landkreise Königsberg und Fischhausen Göttinger Arbeitskreis: Ostdeutsche Beiträge aus dem Göttinger Arbeitskreis Göttinger Arbeitskreis: Veröffentlichung Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127794-6 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4105275-4 |
title | Der Landkreis Samland ein Heimatbuch der ehemaligen Landkreise Königsberg und Fischhausen |
title_auth | Der Landkreis Samland ein Heimatbuch der ehemaligen Landkreise Königsberg und Fischhausen |
title_exact_search | Der Landkreis Samland ein Heimatbuch der ehemaligen Landkreise Königsberg und Fischhausen |
title_full | Der Landkreis Samland ein Heimatbuch der ehemaligen Landkreise Königsberg und Fischhausen zsgest. von Paul Gusovius |
title_fullStr | Der Landkreis Samland ein Heimatbuch der ehemaligen Landkreise Königsberg und Fischhausen zsgest. von Paul Gusovius |
title_full_unstemmed | Der Landkreis Samland ein Heimatbuch der ehemaligen Landkreise Königsberg und Fischhausen zsgest. von Paul Gusovius |
title_short | Der Landkreis Samland |
title_sort | der landkreis samland ein heimatbuch der ehemaligen landkreise konigsberg und fischhausen |
title_sub | ein Heimatbuch der ehemaligen Landkreise Königsberg und Fischhausen |
topic | Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Heimatkunde Geschichte Samland (Russia) Samland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005509673&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002779332 (DE-604)BV041343046 |
work_keys_str_mv | AT gusoviuspaul derlandkreissamlandeinheimatbuchderehemaligenlandkreisekonigsbergundfischhausen |