Lohn- und Gehaltsfestsetzung in Klein- und Mittelbetrieben:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg i. Br.
Haufe
1994
|
Ausgabe: | 10., aktualisierte und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 224 - 226 |
Beschreibung: | 230 S.: graph. Darst. |
ISBN: | 344802869X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008338358 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030624 | ||
007 | t | ||
008 | 931115s1994 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 344802869X |9 3-448-02869-X | ||
035 | |a (OCoLC)75438357 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008338358 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-945 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
084 | |a QP 416 |0 (DE-625)141882: |2 rvk | ||
084 | |a QV 350 |0 (DE-625)142150: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zander, Ernst |d 1927-2023 |e Verfasser |0 (DE-588)118826956 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lohn- und Gehaltsfestsetzung in Klein- und Mittelbetrieben |c von Ernst Zander |
250 | |a 10., aktualisierte und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Freiburg i. Br. |b Haufe |c 1994 | |
300 | |a 230 S.: graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 224 - 226 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gehaltsfestlegung |0 (DE-588)4019732-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lohnsystem |0 (DE-588)4168089-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsbewertung |0 (DE-588)4167271-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lohnbildung |0 (DE-588)4074311-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lohnfestlegung |0 (DE-588)4114438-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gehaltsfestlegung |0 (DE-588)4019732-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Lohnsystem |0 (DE-588)4168089-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Lohnfestlegung |0 (DE-588)4114438-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
689 | 3 | 0 | |a Leistungsbewertung |0 (DE-588)4167271-9 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 3 | |5 DE-188 | |
689 | 4 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Lohnbildung |0 (DE-588)4074311-1 |D s |
689 | 4 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005508894&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005508894 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122734310981632 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Seite
Vorwort 5
Abbildungsverzeichnis 11
1 Führung, Motivation und Entgelt 15
1.1 Führungspraktiken und Entlohnungsformen 16
1.2 Entlohnungsgründe und Bedürfnisse 20
1.2.1 Grundbedürfnisse 24
1.2.2 Sicherheits und Schutzbedürfnisse 24
1.2.3 Soziale Bedürfnisse 26
1.2.4 Ich bezogene Bedürfnisse 27
1.2.5 Bedürfnisse nach Selbsterfüllung 29
2 Welche Faktoren beeinflussen die Entgeltfindung? 31
2.1 Änderungen bei den Entgeltformen und in den Tarif¬
verträgen 31
2.2 Soziokulturelle Einflüsse 34
2.3 Neue Technologien im Fertigungs und im Verwaltungs¬
bereich 38
3 Organisatorische Voraussetzungen für eine anforderungs
und leistungsgerechte Entgeltfindung 42
3.1 Grundsätzliche Anmerkungen 42
3.2 Ablaufplan zur Einführung von Stellenbeschreibungen ... 43
3.3 Die Verbindung zwischen Organisation und Arbeits¬
bewertung 47
3.4 Die organisatorischen Hilfsmittel 48
3.4.1 Organisationsschaubild und Stellenplan 49
3.4.2 Fragebogen zur Stelle 49
3.4.3 Arbeitsverteilungsübersicht 52
3.4.4 Arbeitsablaufbogen 56
3.4.5 Stellenbeschreibung 59
4 Die Arbeitsbewertung in kleinen und mittleren
Unternehmen 62
4.1 Einführung 62
4.2 Allgemeine und rechtliche Voraussetzungen für eine
Arbeitsbewertung 67
7
Inhaltsverzeichnis
4.3 Ablaufplan zur Entwicklung und Einführung eines
Arbeitsbewertungssystems 69
4.4 Modell einer Arbeitsbewertung (Systemvorschlag) 72
4.4.1 Bewertung der Anforderungen 72
4.4.2 Arbeitswert und Geld 80
4.5 Praktisches Bewertungsbeispiel 85
4.6 Das Rangreihenverfahren 90
4.6.1 Rangreihe pro Anforderungsart 91
4.6.2 Die Rangziffernsumme eines Arbeitsplatzes 95
4.6.3 Die Zuordnung der Arbeitswerte zum Geld 96
4.7 Arbeitsbewertung im außertariflichen Bereich 97
5 Die Leistungsentlohnung in kleinen und mittleren
Unternehmen 109
5.1 Einführung 109
5.2 Das Prinzip der Leistungsentlohnung 111
5.2.1 Die ökonomischen Prinzipien 111
5.2.2 Lohngerechtigkeit 112
5.3 Die Formen der Leistungsentlohnung 113
5.3.1 Akkordlohn 113
5.3.2 Prämienlohn 114
5.3.3 Programm , Pensum oder auch Kontraktlohn 119
5.3.4 Leistungszulage 120
5.4 Beurteilungsfehler 127
5.5 Umrechnung der Leistungspunkte in Geld 129
5.6 Richtlinien zur Durchführung 131
5.7 Neue Wege des Leistungslohnes 134
5.8 Beispiel einer Betriebsvereinbarung über die Zahlung einer
Leistungszulage 135
6 Ergebnisbezogene Entgeltbestandteile 144
6.1 Leistungsbeteiligung 146
6.2 Ertragsbeteiligung 146
6.3 Gewinnbeteiligung 147
6.4 Mischformen 148
6.5 Erfolgsbeteiligungssysteme in der Praxis 149
6.5.1 Erfolg und Altersversorgung 153
6.5.2 Gewinne und Dividenden 154
6.5.3 Erfolg und Teilhaberschaft 154
8
Inhaltsverzeichnis
7 Entgeltübersichten 156
7.1 Lohn /Gehaltstarifverträge 156
7.2 Entgeltvergleiche 158
7.2.1 Ausbildungsvergütungen 162
7.2.2 Startgehälter für Berufsanfänger 164
7.2.3 Gehälter und Verdienste 166
7.2.4 Aufbau einer betrieblichen Gehaltsstruktur 176
8 Beispiel einer Entgeltzusammensetzung 181
8.1 Grundlage der Bewertung 181
8.2 Arbeitsbewertung 181
8.3 Leistungsbewertung 183
8.4 Ergebnisbezogene Zulage 184
8.5 Systemzusammenhang von Arbeitsbewertung und
Leistungsbewertung (Praxisbeispiel) 185
9 Besondere Variationsmöglichkeiten 189
9.1 Arbeitszeit 190
9.2 Entlohnungsformen 191
9.3 Leistungsorientierte Entlohnung im Außendienst 192
9.4 Nebenleistungen 195
9.4.1 Allgemeine Beurteilung 195
9.4.2 Urlaub und Freizeit 200
9.4.3 Altersversorgung 200
9.5 Fehlzeiten 207
10 Ausblick 208
Anhang: Arbeitsrechtliche Entscheidungen zur Entgeltfrage 211
Literaturverzeichnis 224
Stichwortverzeichnis 227
9
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Typen von Vorgesetzten
Abb. 2: Bedürfnispyramide
Abb. 3: Bedürfnis und Entlohnung
Abb. 4: Voraussetzungen für stärkeren Einsatz bei der Arbeit
Abb. 5: Stellenwert des Berufes
Abb. 6: Die Rolle der Familie und des Privatlebens bei der Entschei¬
dung über berufliches Engagement
Abb. 7: Vorrang beruflicher Anforderungen oder privater Interessen
bei Kollegen
Abb. 8: Beispiel einer Kombination von Organigramm und Stellenplan
Abb. 9: Muster eines Fragebogens zur Stelle
Abb. 10: Beispiel einer Arbeitsverteilungsübersicht
Abb. 11: Praxisbeispiel einer Arbeitsverteilungsübersicht
Abb. 12: Arbeitsablaufbogen
Abb. 13: Arbeitsablaufbogen mit vorgegebenen Symbolen, Zeitangaben
und Analysehinweisen
Abb. 14: Grundstruktur für eine Stellenbeschreibung
Abb. 15: Systematik der Arbeitsbewertungsverfahren
Abb. 16: Modell einer Arbeitsbewertung
Abb. 17: Beschreibung der Stufenausprägungen für die Anforderungs¬
art „Geistige und körperliche Fähigkeiten
Abb. 18: Beschreibung der Stufenausprägungen für die Anforderungs¬
art „Betriebserfahrung
Abb. 19: Beschreibung der Stufenausprägungen für die Anforderungs¬
art „Geistige Belastung
Abb. 20: Beschreibung der Stufenausprägungen für die Anforderungs¬
art „Körperliche Belastung
Abb. 21: Beschreibung der Stufenausprägungen für die Anforderungs¬
art „Verantwortung für die eigene Arbeit
Abb. 22: Beschreibung der Stufenausprägungen für die Anforderungs¬
art „Verantwortung für Personalführung
Abb. 23: Entgelttabelle des Modells einer Arbeitsbewertung
Abb. 24: Muster eines Bewertungsbogens mit Bewertungsbeispiel
Abb. 25: Bewertete Arbeitsplätze
Abb. 26: Stellenbeschreibung „SB Warenhaus Manager
Abb. 27: Stellenbeschreibung „Abteilungsleiter Textil
11
Abbildungsverzeichnis
Abb. 28: Vergleichsreihe für das Anforderungsmerkmal Kenntnisse
Abb. 29: REFA Bewertungstafel „Geistige Belastung
Abb. 30: Ermittlung der Rangziffernsumme (Wertzahlsumme) eines Ar¬
beitsplatzes
Abb. 31: Beispiel für die Bewertung verschiedener AT Funktionen
Abb. 32: Modell: Gehaltsstruktur nach Bewertung und Beurteilung
„Leitende
Abb. 33: Praxisbeispiel einer Stellenbewertung für AT Mitarbeiter
Abb. 34: Rangfolge ausgewählter AT Positionen und Quervergleich
Abb. 35: AT Gehaltsstufen Tabelle
Abb. 36: Zeitakkord
Abb. 37: Kombinierte Prämie
Abb. 38: Verschiedene Lohnlinien
Abb. 39: Kostenanalyse
Abb. 40: Programmlohn
Abb. 41: Beispiel für skalierte Merkmalsbeschreibung
Abb. 42: Rangreihenverfahren
Abb. 43: Beurteilungsschema
Abb. 44: Praxisbeispiel der Kopplung der Leistungszulagen an das indi¬
viduelle Tarifgehalt
Abb. 45: Leistungsbezogene Gehaltsentwicklung
Abb. 46: Voraussichtliche Lohnstrukturentwicklung in der Metallindu¬
strie
Abb. 47: Übersicht „Erfolgsbeteiligung
Abb. 48: Internationaler Gehaltsvergleich
Abb. 49: Arbeitskosten im internationalen Vergleich
Abb. 50: Ausbildungsvergütungen 1992
Abb. 51: Starteinkommen für Akademiker 1993
Abb. 52: Regionale Gehaltsunterschiede bei Sekretärinnen
Abb. 53: Expertengehälter 1992
Abb. 54: Expertengehälter 1992 nach Unternehmensgröße
Abb. 55: Die Verdienstentwicklung in Deutschland
Abb. 56: Entwicklung der Tarif und Effektivverdienste
Abb. 57: Entwicklung der Angestelltengehälter und der Lebenshaltungs¬
kosten in den 80er Jahren
Abb. 58: Manager Gesamtbezüge 1992
Abb. 59: Beispiel einer typischen Gehaltspyramide der Manager in
einem mittleren Industriebetrieb
Abb. 60: Gehälter 1992 für ausgewählte Leitungspositionen
12
Abbildungsverzeichnis
Abb. 61: Gehälter 1992 für ausgewählte Leitungspositionen nach Bran¬
chen
Abb. 62: Gehälter 1992 für ausgewählte Leitungspositionen nach An¬
zahl der Beschäftigten
Abb. 63: Funktionsgruppen
Abb. 64: Beispiel einer Gehaltsstruktur im kleinen Betrieb
Abb. 65: Gehaltsfindungssystem und Systemzusammenhang Arbeitsbe¬
wertung und Leistungsbewertung
Abb. 66: Personalzusatzkosten im Produzierenden Gewerbe
Abb. 67: Personalzusatzkosten im sektoralen Vergleich
Abb. 68: Arbeitszeitverkürzung 1875 1995
Abb. 69: Gratifikationen je Industrie Arbeitnehmer in % des Bruttover¬
dienstes
Abb. 70: Arbeitszeiten, Fehlzeiten und Urlaubsdauer der deutschen Ar¬
beitnehmer
Abb .71: Entwicklung der Einkommen (1951 1991)
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Zander, Ernst 1927-2023 |
author_GND | (DE-588)118826956 |
author_facet | Zander, Ernst 1927-2023 |
author_role | aut |
author_sort | Zander, Ernst 1927-2023 |
author_variant | e z ez |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008338358 |
classification_rvk | QP 416 QV 350 |
ctrlnum | (OCoLC)75438357 (DE-599)BVBBV008338358 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 10., aktualisierte und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02416nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008338358</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030624 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931115s1994 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">344802869X</subfield><subfield code="9">3-448-02869-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75438357</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008338358</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 416</subfield><subfield code="0">(DE-625)141882:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 350</subfield><subfield code="0">(DE-625)142150:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zander, Ernst</subfield><subfield code="d">1927-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118826956</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lohn- und Gehaltsfestsetzung in Klein- und Mittelbetrieben</subfield><subfield code="c">von Ernst Zander</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10., aktualisierte und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg i. Br.</subfield><subfield code="b">Haufe</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230 S.: graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 224 - 226</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gehaltsfestlegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019732-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lohnsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168089-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167271-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lohnbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074311-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lohnfestlegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114438-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gehaltsfestlegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019732-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Lohnsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168089-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Lohnfestlegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114438-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Leistungsbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167271-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Lohnbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074311-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005508894&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005508894</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV008338358 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:18:35Z |
institution | BVB |
isbn | 344802869X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005508894 |
oclc_num | 75438357 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-945 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-945 DE-2070s DE-188 |
physical | 230 S.: graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Haufe |
record_format | marc |
spelling | Zander, Ernst 1927-2023 Verfasser (DE-588)118826956 aut Lohn- und Gehaltsfestsetzung in Klein- und Mittelbetrieben von Ernst Zander 10., aktualisierte und erw. Aufl. Freiburg i. Br. Haufe 1994 230 S.: graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 224 - 226 Gehaltsfestlegung (DE-588)4019732-3 gnd rswk-swf Lohnsystem (DE-588)4168089-3 gnd rswk-swf Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Lohnbildung (DE-588)4074311-1 gnd rswk-swf Lohnfestlegung (DE-588)4114438-7 gnd rswk-swf Gehaltsfestlegung (DE-588)4019732-3 s Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s DE-604 Lohnsystem (DE-588)4168089-3 s Lohnfestlegung (DE-588)4114438-7 s DE-188 Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 s Lohnbildung (DE-588)4074311-1 s 1\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005508894&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Zander, Ernst 1927-2023 Lohn- und Gehaltsfestsetzung in Klein- und Mittelbetrieben Gehaltsfestlegung (DE-588)4019732-3 gnd Lohnsystem (DE-588)4168089-3 gnd Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Lohnbildung (DE-588)4074311-1 gnd Lohnfestlegung (DE-588)4114438-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4019732-3 (DE-588)4168089-3 (DE-588)4167271-9 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4074311-1 (DE-588)4114438-7 |
title | Lohn- und Gehaltsfestsetzung in Klein- und Mittelbetrieben |
title_auth | Lohn- und Gehaltsfestsetzung in Klein- und Mittelbetrieben |
title_exact_search | Lohn- und Gehaltsfestsetzung in Klein- und Mittelbetrieben |
title_full | Lohn- und Gehaltsfestsetzung in Klein- und Mittelbetrieben von Ernst Zander |
title_fullStr | Lohn- und Gehaltsfestsetzung in Klein- und Mittelbetrieben von Ernst Zander |
title_full_unstemmed | Lohn- und Gehaltsfestsetzung in Klein- und Mittelbetrieben von Ernst Zander |
title_short | Lohn- und Gehaltsfestsetzung in Klein- und Mittelbetrieben |
title_sort | lohn und gehaltsfestsetzung in klein und mittelbetrieben |
topic | Gehaltsfestlegung (DE-588)4019732-3 gnd Lohnsystem (DE-588)4168089-3 gnd Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Lohnbildung (DE-588)4074311-1 gnd Lohnfestlegung (DE-588)4114438-7 gnd |
topic_facet | Gehaltsfestlegung Lohnsystem Leistungsbewertung Klein- und Mittelbetrieb Lohnbildung Lohnfestlegung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005508894&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zanderernst lohnundgehaltsfestsetzunginkleinundmittelbetrieben |