Haftungsfolgen im bürgerlichen Recht: eine Darstellung auf rechtsvergleichender Grundlage
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Müller, Jur. Verl.
1993
|
Schriftenreihe: | Freiburger rechts- und staatswissenschaftliche Abhandlungen
58 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 519 S. |
ISBN: | 3811465937 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008313828 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060601 | ||
007 | t| | ||
008 | 931025s1993 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 931614325 |2 DE-101 | |
020 | |a 3811465937 |9 3-8114-6593-7 | ||
035 | |a (OCoLC)246496913 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008313828 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-945 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-M382 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK1611.S87 1993 | |
084 | |a PD 3606 |0 (DE-625)135186:249 |2 rvk | ||
084 | |a PU 1532 |0 (DE-625)139918: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Stoll, Hans |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Haftungsfolgen im bürgerlichen Recht |b eine Darstellung auf rechtsvergleichender Grundlage |c von Hans Stoll |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Müller, Jur. Verl. |c 1993 | |
300 | |a XX, 519 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Freiburger rechts- und staatswissenschaftliche Abhandlungen |v 58 | |
650 | 4 | |a Liability (Law) -- Germany | |
650 | 4 | |a Torts -- Germany | |
650 | 4 | |a Damages -- Germany | |
650 | 4 | |a Liability (Law) | |
650 | 4 | |a Torts | |
650 | 4 | |a Damages | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
689 | 0 | 0 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Freiburger rechts- und staatswissenschaftliche Abhandlungen |v 58 |w (DE-604)BV021463001 |9 58 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005492591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005492591 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823026249386164224 |
---|---|
adam_text |
HAFTUNGSFOLGEN
IM
BUERGERLICHEN RECHT
EINE DARSTELLUNG AUF RECHTSVERGLEICHENDER GRUNDLAGE
VON
DR. HANS STOLL
O.
PROFESSOR AN DER UNIVERSITAET FREIBURG
C. F. MUELLER JURISTISCHER VERLAG
HEIDELBERG
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
' V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XIII
1.
TEIL
HAFTUNG UND HAFTUNGSFOLGEN IM RECHTSSYSTEM
1.
KAPITEL:
DAS
VERHAELTNIS VON HAFTUNGSGRUND UND HAFTUNGSFOLGEN
1
§ 1 GENERELLE REGELN UEBER HAFTUNGSFOLGEN 4
§ 2 TYPISCHE ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN HAFTUNGSGRUND UND
HAFTUNGSFOLGEN
7
I. BESONDERE REGELN FUER HAFTUNGSFOLGEN IN EINZELNEN
HAFTUNGSBEREICHEN
7
1.
VERTRAGSHAFTUNG 7
2.
DELIKTSHAFTUNG 15
3.
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG 20
4.
AUFOPFERUNGSHAFTUNG 28
5.
BILLIGKEITSHAFTUNG ' 31
II.
UNRECHTSSPEZIFISCHE HAFTUNGSFOLGEN 35
1.
ERSATZ FUER GEFUEHLSSCHADEN 36
2.
ERSATZ FUER VERLORENE CHANCEN 41
3.
ERSATZ FUER BEEINTRAECHTIGUNG RECHTLICHER
MARKTPRIVILEGIEN
42
III.
BESONDERHEITEN DER STAATSHAFTUNG 48
1.
HAFTUNG FUER IMMATERIELLEN SCHADEN 48
2.
BESCHRAENKUNG DER NATURALRESTITUTION 50
2.
KAPITEL:
ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG UND STRAFRECHTLICHE VERANTWORTUNG
55
§ 3 SCHADENSERSATZ UND STRAFE 55
I. EINHEITLICHE REAKTION DER RECHTSORDNUNG AUF BEGANGENES
UNRECHT
55
II.
GEGENSATZ VON SCHADENSERSATZ UND STRAFE 57
1.
PRINZIPIELLE TRENNUNG VON SCHADENSERSATZ UND STRAFE 57
2.
RELATIVIERUNG DER TRENNUNG 60
A) POENALE MOMENTE IM ZIVILRECHT 60
B) SCHADENSWIEDERGUTMACHUNG IM RAHMEN DES
STRAFRECHTS
67
AA) ADHAESIONSVERFAHREN 68
VII
BB) MITTELBARE FOERDERUNG DES SCHADENSAUSGLEICHS MIT
STRAFRECHTLICHEN
MITTELN 72
CC) STRAFRECHTLICHE EINRICHTUNGEN ZUR IMMATERIELLEN
WIEDERGUTMACHUNG
75
3.
AUFHEBUNG DER TRENNUNG: SCHADENSERSATZ ALS STRAFE 77
III.
FOLGERUNGEN 79
§ 4 RECHTSPOLITISCHES VERHAELTNIS VON ZIVILRECHTLICHER HAFTUNG UND
STRAFRECHTLICHER
UNRECHTSBEKAEMPFUNG 82
I. ENTLASTUNG DES STRAFRECHTS DURCH DAS ZIVILRECHT 83
N. EFFEKTUIERUNG DER ZIVILRECHTLICHEN HAFTUNG MIT HILFE DES
STRAFRECHTS
87
IQ.
ENTSCHAEDIGUNG DER OPFER VON STRAFTATEN AUS OEFFENTLICHEN
MITTELN
87
1.
ENTWICKLUNG DER RECHTSPOLITISCHEN IDEE 87
2.
DAS BRITISCHE MODELL 90
3.
DIE FRANZOESISCHE GESETZGEBUNG UEBER EINE
OPFERENTSCHAEDIGUNG
92
4.
OPFERENTSCHAEDIGUNG NACH DEUTSCHEM RECHT IN
RECHTSVERGLEICHENDER
SICHT 95
3.
KAPITEL: SOZIALE BEZUEGE DER
HAFTUNG
100
§ 5 KOLLEKTIVE HAFTUNGS- UND SCHADENSVORSORGE 102
I. HAFTUNGSVORSORGE 102
II.
SCHADENSVORSORGE 105
III.
SOZIALE VERANTWORTUNG FUER DEN SCHADENSAUSGLEICH 108
1.
GEWAEHRLEISTUNG DES SCHADENSAUSGLEICHS DURCH
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
UND DECKUNGSVORSORGE 108
2.
GEWAEHRLEISTUNG DES SCHADENSAUSGLEICHS DURCH EINE
GESETZLICHE UNFALL- ODER SCHADENSVERSICHERUNG ZUGUNSTEN
DRITTER
112
3.
HAFTUNGSERSETZUNG DURCH VERSICHERUNGSSCHUTZ 114
§
6 KOLLEKTIVE ERWEITERUNG DER INDIVIDUALHAFTUNG 116
I. SPEZIFISCHE HAFTUNGSFOLGEN BEI MASSENDELIKTEN 117
1.
PLUENDERUNGSFAELLE H
7
2.
LADENDIEBSTAHL 118
3.
VERLETZUNG MUSIKALISCHER URHEBERRECHTE 120
II.
AUSGLEICH VON MASSENSCHAEDEN 122
1.
SPEKTAKULAERE FAELLE VON MASSENSCHAEDEN 122
2.
KOLLEKTIVE GELTENDMACHUNG VON MASSENSCHAEDEN 126
3.
KOLLEKTIVE VERANTWORTUNG FUER MASSENSCHAEDEN 130
III.
HAFTUNGSFOLGEN BEI VERLETZUNG VON KOLLEKTIVINTERESSEN 133
1.
ERSATZ FUER SCHAEDIGUNG VON GRUPPENINTERESSEN 134
2.
ERSATZ FUER OEKOLOGISCHEN SCHADEN 141
VIII
2.
TEIL
DIE
HAFTUNGSFOLGE
DES
SCHADENSERSATZES
4. KAPITEL: FUNKTIONEN DES
SCHADENSERSATZES
147
§ 7 RESTITUTION UND KOMPENSATION ALS SELBSTAENDIGE FUNKTIONEN 151
I.
RESTITUTION 151
1. FORMEN UND KERNBEREICH DER RESTITUTION 151
2.
AUSWEITUNG DES RESTITUTIONSPRINZIPS 155
A) HERBEIFUEHRUNG EINES ZUSTANDES, DER OHNE DAS
SCHADENSEREIGNIS
SPAETER EINGETRETEN WAERE 156
B) HERBEIFUEHRUNG EINES GLEICHWERTIGEN ZUSTANDES 157
C)
BEHEBUNG VON FOLGESCHAEDEN DURCH RESTITUTION 164
II.
KOMPENSATION 167
1. WESEN DER KOMPENSATION 167
2.
ANWENDUNGSBEREICH DER KOMPENSATION 170
A) MANGELNDE OBJEKTIVIERBARKEIT DES
NICHTVERMOEGENSSCHADENS
171
B) RECHTSETHISCHE MISSBILLIGUNG DER KOMPENSATION VON
NICHTVERMOEGENSSCHADEN
173
C) RECHTFERTIGUNG UND GRENZEN DER KOMPENSATION VON
NICHTVERMOEGENSSCHADEN
176
3.
UMFANG DER KOMPENSATION 179
A) VOLLSTAENDIGER SCHADENSAUSGLEICH 179
B) BEREICHERUNGSVERBOT 181
§ 8 UNSELBSTAENDIGE FUNKTIONEN DES SCHADENSERSATZES 184
I. FESTSTELLUNG DES HAFTUNGSRECHTLICHEN SCHUTZBEREICHS 185
1.
SCHADENSERSATZ MIT FESTSTELLUNGSZWECK 186
2.
FESTSTELLUNGSKLAGE 188
II.
RECHTSVERWIRKLICHUNG 190
1. RECHTSVERWIRKLICHUNG UND RESTITUTION 191
2.
RECHTSVERWIRKLICHUNG UND KOMPENSATION 193
A) KOMPENSATION UNRECHTSTYPISCHEN SCHADENS 193
B)
OBJEKTSCHADEN ALS MINDESTSCHADEN 194
C) OBJEKTIVER WERT DER LEISTUNG ALS MINDESTSCHADEN
WEGEN
NICHTERFUELLUNG 196
III.
GENUGTUUNG FUER DEN VERLETZTEN 199
1. GENUGTUUNG ALS VERGUETUNG IMMATERIELLEN SCHADENS 201
2.
GENUGTUUNG DURCH PRIVATSUEHNE 206
IV. EINWIRKUNG AUF DEN TAETER 209
1. SUEHNE UND ABSCHRECKUNG 210
2.
ERZIEHUNG DES TAETERS 212
3.
WILLENSBEUGUNG 217
IX
A) ASTREINTE 218
B) VERTRAGSSTRAFE 221
V. VERHINDERUNG EINER BEREICHERUNG DES TAETERS 225
1.
ERWERB DURCH EINGRIFF IN FREMDES RECHT 226
2.
LEISTUNGSERSCHIEICHUNG 228
3.
BEREICHERUNG DURCH VERLETZUNG VON TREUPFLICHTEN 229
5.
KAPITEL:
GEGENSTAND DES ERSATZES
236
§ 9 SCHADEN IM RECHTSSINNE 236
I. BEDEUTUNG UND TRAGWEITE EINER SCHADENSDEFINITION 236
II.
REALITAET UND NORMATIVITAET DES SCHADENS 240
1.
FAKTISCHER KERN UND NORMATIVE PRAEGUNG 240
2.
BEEINTRAECHTIGUNG EINES RECHTLICH GESCHUETZTEN INTERESSES 242
III.
VERMEIDBARER SCHADEN 250
1.
VERMEIDBARKEIT DES SCHADENSEREIGNISSES UND VERMEIDBARE
FOLGESCHAEDEN
254
2.
VERMIEDENE FOLGESCHAEDEN UND UEBERPFLICHTMAESSIGE
ANSTRENGUNGEN
258
IV. GRENZEN DER RECHTLICHEN SCHADENSWERTUNG 260
1.
KOMPLEXE SCHAEDEN 261
2.
SCHAEDIGUNG DURCH UNERWUENSCHTE GEBURT EINES KINDES
("WRONGFUL
BIRTH") 266
3.
SCHAEDIGUNG DES UNERWUENSCHTEN KINDES DURCH ANGEBORENE
BEHINDERUNG
("WRONGFUL LIFE") 280
§ 10 SCHADENSARTEN 286
I. UNTERSCHEIDUNG VON VERMOEGENS- UND NICHTVERMOEGENSSCHADEN. 286
II.
VERMOEGENSSCHADEN 294
1.
VERMOEGENSVERLUST 296
A) VERLUST AN TAUSCH- UND GEBRAUCHSWERT 296
B) VORUEBERGEHENDER GEBRAUCHSVERLUST 306
C) AUFWENDUNGEN UND VERMEHRUNG DER BEDUERFNISSE 312
D)
FRUSTRIERTE AUFWENDUNGEN 317
2.
ENTGANGENER GEWINN 323
A) SONDERREGELN FUER DIE KOMPENSATION ENTGANGENEN GEWINNS 325
B)
ERWERB DURCH VERBOTENES ODER SITTENWIDRIGES VERHALTEN . 333
III.
NICHTVERMOEGENSSCHADEN 341
1.
IMMATERIELLER SCHADEN 345
A) PERSONENSCHADEN 349
AA) KOERPERVERLETZUNG 349
BB) TOETUNG 359
B) PERSOENLICHKEITSBEEINTRAECHTIGUNG 364
AA) ORIGINAERER UND ABGELEITETER SCHUTZ DER PERSOENLICHKEIT 366
BB) AUSWEITUNG DES ABGELEITETEN PERSOENLICHKEITSSCHUTZES 368
2.
SUBJEKTIV-WIRTSCHAFTLICHER SCHADEN 375
A) ORIGINAERER SCHUTZ SUBJEKTIV-WIRTSCHAFTLICHER
PERSOENLICHKEITSINTERESSEN
377
B) ABGELEITETER SCHUTZ SUBJEKTIV-WIRTSCHAFTLICHER
PERSOENLICHKEITSINTERESSEN
383
AA) WIDERRECHTLICHE EINWIRKUNG AUF EINE SACHE UND
SUBJEKTIV-WIRTSCHAFTLICHE
BEHINDERUNG 384
BB)
VERTRAGSVERLETZUNG UND SUBJEKTIV-WIRTSCHAFTLICHE
BEHINDERUNG
387
6.
KAPITEL:
HAFTUNGS-
UND SCHADENSTATBESTAND
392
§ 11 HAFTUNGSTATBESTAND 393
I. VERANTWORTUNG FUER DAS PRIMAERE SCHADENSEREIGNIS 393
1.
ERFOLGS- UND VERHALTENSORIENTIERTE TATBESTAENDE 393
2.
NORMATIVE ZURECHNUNG DES PRIMAEREN SCHADENSEREIGNISSES . 397
II.
FOLGEVERLETZUNGEN DES PRIMAER BETROFFENEN 402
1.
ZURECHNUNG DER MIT DER PRIMAERVERLETZUNG GESCHAFFENEN
RISIKEN
402
2.
PARALLELE ZURECHNUNG VON FOLGEVERLETZUNGEN UND
AUFWENDUNGEN
DES GESCHAEDIGTEN 408
III.
FOLGEVERLETZUNGEN DRITTER 411
1.
SCHOCKSCHAEDEN 412
2.
VERLETZUNG EINES RETTERS ODER HELFERS IN NOT 416
§ 12 SCHADENSTATBESTAND 419
I. DER SCHADENSTATBESTAND ALS GRUNDLAGE DER SCHADENSWERTUNG . 419
1.
ABGRENZUNG UND GLIEDERUNG DES SCHADENSTATBESTANDES 419
2.
ZURECHNUNG VON FOLGESCHAEDEN 423
II.
AUFWENDUNGEN ZUR SCHADENSABWEHR 429
1.
ABWEHR DES SCHADENSEREIGNISSES 431
A) FESTSTELLUNG DES SCHADENSEREIGNISSES 431
B) BESEITIGUNG DES SCHADENSEREIGNISSES 435
C) VERHUETUNG DES SCHADENSEREIGNISSES 440
AA) RECHTSSTOERANG DURCH KONKRETE BEDROHUNG 440
BB)
BEDROHUNG DURCH VERLETZUNG VON VERKEHRSPFLICHTEN . 444
CC)
ERSATZANSPRUECHE WEGEN GEFAHRENBESEITIGUNG IM
ANGLO-AMERIKANISCHEN
RECHTSKREIS 447
2.
MASSNAHMEN DER SCHADENSBEGRENZUNG 451
A) ZWECKRELATION VON AUFWENDUNGEN UND ABGEWENDETEM
SCHADEN
451
B) BERICHTIGENDE ANZEIGEN BEI KREDITGEFAEHRDUNG, VERLETZUNG
GEWERBLICHER
SCHUTZRECHTE ODER UNLAUTEREM WETTBEWERB . 454
XI
3.
AUFWENDUNGEN DRITTER 455
A) AUFWENDUNGEN FUER DIE HEILUNG DES VERLETZTEN;
KRANKENHAUSBESUCHE
455
B) ORGANSPENDEN DRITTER 462
III.
AUFWENDUNGEN ZUR RECHTSVERFOLGUNG 465
1.
VERURSACHUNG VON RECHTSVERFOLGUNGSKOSTEN ALS
HAFTUNGSBEGRUENDENDES
SCHADENSEREIGNIS 470
2.
ERSTATTUNG AUSSERPROZESSUALER RECHTSVERFOLGUNGSKOSTEN ALS
SELBSTAENDIGES
RECHTSINSTITUT 471
LITERATURVERZEICHNIS
.
.
.
. 475
ENTSCHEIDUNGSREGISTER
481
STICHWORTVERZEICHNIS
503
XII |
any_adam_object | 1 |
author | Stoll, Hans |
author_facet | Stoll, Hans |
author_role | aut |
author_sort | Stoll, Hans |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008313828 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK1611 |
callnumber-raw | KK1611.S87 1993 |
callnumber-search | KK1611.S87 1993 |
callnumber-sort | KK 41611 S87 41993 |
classification_rvk | PD 3606 PU 1532 |
ctrlnum | (OCoLC)246496913 (DE-599)BVBBV008313828 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008313828</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060601</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">931025s1993 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">931614325</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3811465937</subfield><subfield code="9">3-8114-6593-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246496913</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008313828</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK1611.S87 1993</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3606</subfield><subfield code="0">(DE-625)135186:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1532</subfield><subfield code="0">(DE-625)139918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stoll, Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Haftungsfolgen im bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="b">eine Darstellung auf rechtsvergleichender Grundlage</subfield><subfield code="c">von Hans Stoll</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Müller, Jur. Verl.</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 519 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freiburger rechts- und staatswissenschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">58</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liability (Law) -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Torts -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Damages -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liability (Law)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Torts</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Damages</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Freiburger rechts- und staatswissenschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">58</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463001</subfield><subfield code="9">58</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005492591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005492591</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV008313828 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T09:01:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3811465937 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005492591 |
oclc_num | 246496913 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-945 DE-703 DE-384 DE-706 DE-521 DE-11 DE-M382 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-945 DE-703 DE-384 DE-706 DE-521 DE-11 DE-M382 DE-188 |
physical | XX, 519 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Müller, Jur. Verl. |
record_format | marc |
series | Freiburger rechts- und staatswissenschaftliche Abhandlungen |
series2 | Freiburger rechts- und staatswissenschaftliche Abhandlungen |
spelling | Stoll, Hans Verfasser aut Haftungsfolgen im bürgerlichen Recht eine Darstellung auf rechtsvergleichender Grundlage von Hans Stoll Heidelberg Müller, Jur. Verl. 1993 XX, 519 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Freiburger rechts- und staatswissenschaftliche Abhandlungen 58 Liability (Law) -- Germany Torts -- Germany Damages -- Germany Liability (Law) Torts Damages Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd rswk-swf Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland Schadensersatz (DE-588)4051927-2 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Haftung (DE-588)4022898-8 s Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 s Freiburger rechts- und staatswissenschaftliche Abhandlungen 58 (DE-604)BV021463001 58 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005492591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stoll, Hans Haftungsfolgen im bürgerlichen Recht eine Darstellung auf rechtsvergleichender Grundlage Freiburger rechts- und staatswissenschaftliche Abhandlungen Liability (Law) -- Germany Torts -- Germany Damages -- Germany Liability (Law) Torts Damages Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4069720-4 (DE-588)4051927-2 (DE-588)4022898-8 |
title | Haftungsfolgen im bürgerlichen Recht eine Darstellung auf rechtsvergleichender Grundlage |
title_auth | Haftungsfolgen im bürgerlichen Recht eine Darstellung auf rechtsvergleichender Grundlage |
title_exact_search | Haftungsfolgen im bürgerlichen Recht eine Darstellung auf rechtsvergleichender Grundlage |
title_full | Haftungsfolgen im bürgerlichen Recht eine Darstellung auf rechtsvergleichender Grundlage von Hans Stoll |
title_fullStr | Haftungsfolgen im bürgerlichen Recht eine Darstellung auf rechtsvergleichender Grundlage von Hans Stoll |
title_full_unstemmed | Haftungsfolgen im bürgerlichen Recht eine Darstellung auf rechtsvergleichender Grundlage von Hans Stoll |
title_short | Haftungsfolgen im bürgerlichen Recht |
title_sort | haftungsfolgen im burgerlichen recht eine darstellung auf rechtsvergleichender grundlage |
title_sub | eine Darstellung auf rechtsvergleichender Grundlage |
topic | Liability (Law) -- Germany Torts -- Germany Damages -- Germany Liability (Law) Torts Damages Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Liability (Law) -- Germany Torts -- Germany Damages -- Germany Liability (Law) Torts Damages Rechtsvergleich Bürgerliches Recht Schadensersatz Haftung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005492591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463001 |
work_keys_str_mv | AT stollhans haftungsfolgenimburgerlichenrechteinedarstellungaufrechtsvergleichendergrundlage |