Johann Karl Gottfried Jacobssons technologisches Wörterbuch oder alphabetische Erklärung aller nützlichen mechanischen Künste, Manufakturen, Fabriken und Handwerker, wie auch aller dabey vorkommenden Arbeiten, Instrumente, Werkzeuge und Kunstwörter, nach ihrer Beschaffenheit und wahrem Gebrauche: 3 Von M bis Schl
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Stettin
Nicolai
1783
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | [2] Bl., 636 S. 4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008313407 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110412 | ||
007 | t | ||
008 | 931102s1783 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90036050 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 12072249 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165134736 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008313407 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-37 |a DE-Hf1 |a DE-210 |a DE-703 |a DE-83 |a DE-54 |a DE-70 |a DE-255 |a DE-11 |a DE-B496 |a DE-M333 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Jacobsson, Johann Karl Gottfried |d 1725-1789 |e Verfasser |0 (DE-588)101312628 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Johann Karl Gottfried Jacobssons technologisches Wörterbuch oder alphabetische Erklärung aller nützlichen mechanischen Künste, Manufakturen, Fabriken und Handwerker, wie auch aller dabey vorkommenden Arbeiten, Instrumente, Werkzeuge und Kunstwörter, nach ihrer Beschaffenheit und wahrem Gebrauche |n 3 |p Von M bis Schl |c herausgegeben von Otto Ludwig Hartwig Predigern zu Buchholz unweit Treuenbrietzen. Mit einer Vorrede von Johann Beckmann Professor der Oekonomie auf der Universität Göttingen, und Mitglied der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften daselbst [et]c. [et]c. |
264 | 1 | |a Berlin ; Stettin |b Nicolai |c 1783 | |
300 | |a [2] Bl., 636 S. |c 4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Hartwig, Otto Ludwig |d 1740-1802 |e Sonstige |0 (DE-588)130273449 |4 oth | |
700 | 1 | |a Rosenthal, Gottfried Erich |d 1745-1813 |e Sonstige |0 (DE-588)116625724 |4 oth | |
751 | |a Berlin |4 pup | ||
751 | |a Stettin |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV004404048 |g 3 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10230378-8 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV008313407 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10230378-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Techn. 42-3 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV008313407 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- Tech. 106 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005492291 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 438 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122706127355904 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Jacobsson, Johann Karl Gottfried 1725-1789 |
author_GND | (DE-588)101312628 (DE-588)130273449 (DE-588)116625724 |
author_facet | Jacobsson, Johann Karl Gottfried 1725-1789 |
author_role | aut |
author_sort | Jacobsson, Johann Karl Gottfried 1725-1789 |
author_variant | j k g j jkg jkgj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008313407 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165134736 (DE-599)BVBBV008313407 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02450nam a2200445 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV008313407</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110412 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931102s1783 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90036050</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12072249</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165134736</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008313407</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-Hf1</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jacobsson, Johann Karl Gottfried</subfield><subfield code="d">1725-1789</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)101312628</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Johann Karl Gottfried Jacobssons technologisches Wörterbuch oder alphabetische Erklärung aller nützlichen mechanischen Künste, Manufakturen, Fabriken und Handwerker, wie auch aller dabey vorkommenden Arbeiten, Instrumente, Werkzeuge und Kunstwörter, nach ihrer Beschaffenheit und wahrem Gebrauche</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Von M bis Schl</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Otto Ludwig Hartwig Predigern zu Buchholz unweit Treuenbrietzen. Mit einer Vorrede von Johann Beckmann Professor der Oekonomie auf der Universität Göttingen, und Mitglied der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften daselbst [et]c. [et]c.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Stettin</subfield><subfield code="b">Nicolai</subfield><subfield code="c">1783</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl., 636 S.</subfield><subfield code="c">4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartwig, Otto Ludwig</subfield><subfield code="d">1740-1802</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)130273449</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rosenthal, Gottfried Erich</subfield><subfield code="d">1745-1813</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116625724</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stettin</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV004404048</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10230378-8</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV008313407</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10230378-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Techn. 42-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV008313407</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- Tech. 106</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005492291</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">438</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV008313407 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:18:08Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005492291 |
oclc_num | 165134736 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-37 DE-Hf1 DE-210 DE-703 DE-83 DE-54 DE-70 DE-255 DE-11 DE-B496 DE-M333 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-37 DE-Hf1 DE-210 DE-703 DE-83 DE-54 DE-70 DE-255 DE-11 DE-B496 DE-M333 |
physical | [2] Bl., 636 S. 4 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1783 |
publishDateSearch | 1783 |
publishDateSort | 1783 |
publisher | Nicolai |
record_format | marc |
spelling | Jacobsson, Johann Karl Gottfried 1725-1789 Verfasser (DE-588)101312628 aut Johann Karl Gottfried Jacobssons technologisches Wörterbuch oder alphabetische Erklärung aller nützlichen mechanischen Künste, Manufakturen, Fabriken und Handwerker, wie auch aller dabey vorkommenden Arbeiten, Instrumente, Werkzeuge und Kunstwörter, nach ihrer Beschaffenheit und wahrem Gebrauche 3 Von M bis Schl herausgegeben von Otto Ludwig Hartwig Predigern zu Buchholz unweit Treuenbrietzen. Mit einer Vorrede von Johann Beckmann Professor der Oekonomie auf der Universität Göttingen, und Mitglied der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften daselbst [et]c. [et]c. Berlin ; Stettin Nicolai 1783 [2] Bl., 636 S. 4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hartwig, Otto Ludwig 1740-1802 Sonstige (DE-588)130273449 oth Rosenthal, Gottfried Erich 1745-1813 Sonstige (DE-588)116625724 oth Berlin pup Stettin pup (DE-604)BV004404048 3 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10230378-8 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV008313407 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10230378-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Techn. 42-3 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV008313407 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- Tech. 106 |
spellingShingle | Jacobsson, Johann Karl Gottfried 1725-1789 Johann Karl Gottfried Jacobssons technologisches Wörterbuch oder alphabetische Erklärung aller nützlichen mechanischen Künste, Manufakturen, Fabriken und Handwerker, wie auch aller dabey vorkommenden Arbeiten, Instrumente, Werkzeuge und Kunstwörter, nach ihrer Beschaffenheit und wahrem Gebrauche |
title | Johann Karl Gottfried Jacobssons technologisches Wörterbuch oder alphabetische Erklärung aller nützlichen mechanischen Künste, Manufakturen, Fabriken und Handwerker, wie auch aller dabey vorkommenden Arbeiten, Instrumente, Werkzeuge und Kunstwörter, nach ihrer Beschaffenheit und wahrem Gebrauche |
title_auth | Johann Karl Gottfried Jacobssons technologisches Wörterbuch oder alphabetische Erklärung aller nützlichen mechanischen Künste, Manufakturen, Fabriken und Handwerker, wie auch aller dabey vorkommenden Arbeiten, Instrumente, Werkzeuge und Kunstwörter, nach ihrer Beschaffenheit und wahrem Gebrauche |
title_exact_search | Johann Karl Gottfried Jacobssons technologisches Wörterbuch oder alphabetische Erklärung aller nützlichen mechanischen Künste, Manufakturen, Fabriken und Handwerker, wie auch aller dabey vorkommenden Arbeiten, Instrumente, Werkzeuge und Kunstwörter, nach ihrer Beschaffenheit und wahrem Gebrauche |
title_full | Johann Karl Gottfried Jacobssons technologisches Wörterbuch oder alphabetische Erklärung aller nützlichen mechanischen Künste, Manufakturen, Fabriken und Handwerker, wie auch aller dabey vorkommenden Arbeiten, Instrumente, Werkzeuge und Kunstwörter, nach ihrer Beschaffenheit und wahrem Gebrauche 3 Von M bis Schl herausgegeben von Otto Ludwig Hartwig Predigern zu Buchholz unweit Treuenbrietzen. Mit einer Vorrede von Johann Beckmann Professor der Oekonomie auf der Universität Göttingen, und Mitglied der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften daselbst [et]c. [et]c. |
title_fullStr | Johann Karl Gottfried Jacobssons technologisches Wörterbuch oder alphabetische Erklärung aller nützlichen mechanischen Künste, Manufakturen, Fabriken und Handwerker, wie auch aller dabey vorkommenden Arbeiten, Instrumente, Werkzeuge und Kunstwörter, nach ihrer Beschaffenheit und wahrem Gebrauche 3 Von M bis Schl herausgegeben von Otto Ludwig Hartwig Predigern zu Buchholz unweit Treuenbrietzen. Mit einer Vorrede von Johann Beckmann Professor der Oekonomie auf der Universität Göttingen, und Mitglied der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften daselbst [et]c. [et]c. |
title_full_unstemmed | Johann Karl Gottfried Jacobssons technologisches Wörterbuch oder alphabetische Erklärung aller nützlichen mechanischen Künste, Manufakturen, Fabriken und Handwerker, wie auch aller dabey vorkommenden Arbeiten, Instrumente, Werkzeuge und Kunstwörter, nach ihrer Beschaffenheit und wahrem Gebrauche 3 Von M bis Schl herausgegeben von Otto Ludwig Hartwig Predigern zu Buchholz unweit Treuenbrietzen. Mit einer Vorrede von Johann Beckmann Professor der Oekonomie auf der Universität Göttingen, und Mitglied der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften daselbst [et]c. [et]c. |
title_short | Johann Karl Gottfried Jacobssons technologisches Wörterbuch oder alphabetische Erklärung aller nützlichen mechanischen Künste, Manufakturen, Fabriken und Handwerker, wie auch aller dabey vorkommenden Arbeiten, Instrumente, Werkzeuge und Kunstwörter, nach ihrer Beschaffenheit und wahrem Gebrauche |
title_sort | johann karl gottfried jacobssons technologisches worterbuch oder alphabetische erklarung aller nutzlichen mechanischen kunste manufakturen fabriken und handwerker wie auch aller dabey vorkommenden arbeiten instrumente werkzeuge und kunstworter nach ihrer beschaffenheit und wahrem gebrauche von m bis schl |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10230378-8 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV008313407 |
volume_link | (DE-604)BV004404048 |
work_keys_str_mv | AT jacobssonjohannkarlgottfried johannkarlgottfriedjacobssonstechnologischesworterbuchoderalphabetischeerklarungallernutzlichenmechanischenkunstemanufakturenfabrikenundhandwerkerwieauchallerdabeyvorkommendenarbeiteninstrumentewerkzeugeundkunstworternachihrerbeschaffenheitundwahremgebrau AT hartwigottoludwig johannkarlgottfriedjacobssonstechnologischesworterbuchoderalphabetischeerklarungallernutzlichenmechanischenkunstemanufakturenfabrikenundhandwerkerwieauchallerdabeyvorkommendenarbeiteninstrumentewerkzeugeundkunstworternachihrerbeschaffenheitundwahremgebrau AT rosenthalgottfriederich johannkarlgottfriedjacobssonstechnologischesworterbuchoderalphabetischeerklarungallernutzlichenmechanischenkunstemanufakturenfabrikenundhandwerkerwieauchallerdabeyvorkommendenarbeiteninstrumentewerkzeugeundkunstworternachihrerbeschaffenheitundwahremgebrau |