Einseitige Verstärkung gerissener Koppelfugenbereiche durch angeklebte Stahllaschen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Rostásy, F. S. 1932-2018 (VerfasserIn), Ranisch, Ernst-Holger (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Köln Bundesanst. für Straßenwesen 1983
Schriftenreihe:Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik 378.
Schlagworte:
Beschreibung:Enth. außerdem: König, Gert: Nachträgliche Verstärkung von Spannbetonbrücken im Koppelfugenbereich durch bewehrte Betonlaschen, Einbringen und Erhärten des Betons unter rollendem Verkehr. Nachträgliche Verstärkung von Spannbetonbrücken im Koppelfugenbereich durch bewehrte Betonlaschen, Einbringen und Erhärten des Betons unter rollendem Verkehr. Weigler, Helmut: Nachträgliche Verstärkung von Spannbetonbrücken im Koppelfugenbereich durch bewehrte Betonlaschen, Einbringen und Erhärten des Betons unter rollendem Verkehr. Nachträgliche Verstärkung von Spannbetonbrücken im Koppelfugenbereich durch bewehrte Betonlaschen, Einbringen und Erhärten des Betons unter rollendem Verkehr. Stülb, J.: Nachträgliche Verstärkung von Spannbetonbrücken im Koppelfugenbereich durch bewehrte Betonlaschen, Einbringen und Erhärten des Betons unter rollendem Verkehr. Nachträgliche Verstärkung von Spannbetonbrücken im Koppelfugenbereich durch bewehrte Betonlaschen, Einbringen und Erhärten
Beschreibung:89 S. überw. graph. Darst. u. Ill.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!