Die Hamburgische Bürgerschaft: eine Untersuchung ihrer verfassungsrechtlichen Stellung nach der Verfassung von 1952
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1993
|
Schriftenreihe: | Beiträge zum Parlamentsrecht
26 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 190 S. |
ISBN: | 3428078462 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008280585 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100826 | ||
007 | t | ||
008 | 931011s1993 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 931586984 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428078462 |9 3-428-07846-2 | ||
035 | |a (OCoLC)32516226 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008280585 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-M352 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a MG 20500 |0 (DE-625)122823:12156 |2 rvk | ||
084 | |a PL 448 |0 (DE-625)137042: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gottschalck, Detlef |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Hamburgische Bürgerschaft |b eine Untersuchung ihrer verfassungsrechtlichen Stellung nach der Verfassung von 1952 |c von Detlef Gottschalck |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1993 | |
300 | |a 190 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zum Parlamentsrecht |v 26 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1993 | ||
610 | 2 | 7 | |a Hamburg |b Bürgerschaft |0 (DE-588)2028271-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landesverfassungsrecht |0 (DE-588)4166575-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hamburg |b Bürgerschaft |0 (DE-588)2028271-0 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Hamburg |b Bürgerschaft |0 (DE-588)2028271-0 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Landesverfassungsrecht |0 (DE-588)4166575-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zum Parlamentsrecht |v 26 |w (DE-604)BV000004102 |9 26 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005471490&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005471490 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809493990637043713 |
---|---|
adam_text |
DIE HAMBURGISCHE BUERGERSCHAFT
EINE UNTERSUCHUNG IHRER VERFASSUNGSRECHTLICHEN STELLUNG
NACH DER VERFASSUNG VON 1952
VON
DR. DETLEF GOTTSCHALCK
DUNCKER & HUMBLOT YY BERLIN
INHALTSVERZEICHNI
S
PROBLEMSTELLUNG 15
1. KAPITEL
KONSTITUIERUNG UND AUFLOESUNG
I.
WAHLRECHTSGRANDSAETZE 17
1. ALLGEMEINHEIT DER WAHL 17
A) ERWEITERTER BEGRIFF DES HAMBURGISCHEN STAATSVOLKES 18
B) BESCHRAENKTE WAEHLBARKEIT OEFFENTLICH BEDIENSTETER 19
2. UNMITTELBARKEIT DER WAHL 21
3. FREIHEIT DER WAHL 22
4. GLEICHHEIT DER WAHL 23
5. GEHEIMHEIT DER WAHL 24
II. REFORM DES VERHAELTNISWAHLRECHTS 24
III. BESTIMMUNG DES WAHLTERMINS 26
IV. ERSTE BUERGERSCHAFTSSITZUNG NACH DER WAHL 28
V. AUFLOESUNG DER BUERGERSCHAFT 29
1. SELBSTAUFLOESUNG 29
2. AUFLOESUNG DURCH DEN SENAT 30
VI. RECHTE DER "GESCHAEFTSFUEHRENDEN" BUERGERSCHAFT 31
2. KAPITEL
ORGANE DER BUERGERSCHAFT
I.
PRAESIDENT, VORSTAND UND AELTESTENRAT 35
1. PRAESIDENT 35
A) LEITUNGSBEFUGNIS 36
B) BEHOERDENCHEF DER BUERGERSCHAFTSKANZLEI 37
C) BANNKREISGESETZ 40
2. VORSUND 41
3
. AELTESTENRAT 41
8 INHALTSVERZEICHNIS
H. FRAKTIONEN 43
1. BILDUNG UND AUFLOESUNG 43
2. AUFGABEN 45
3
. RECHTSNATUR 46
4. FINANZIERUNG UND FINANZKONTROLLE 48
5. INNERE ORGANISATION 50
III
. AUSSCHUESSE 51
IV. BUERGERAUSSCHUSS 54
1. ZUSAMMENSETZUNG 55
2
. EINBERUFUNG UND BESCHLUSSFASSUNG 57
3
. KONTROLLKOMPETENZ 58
4. HAUSHALTS- UND GESETZGEBUNGSBEFUGNISSE 59
A) HAUSHALTSRECHTLICHE BEFUGNISSE 59
B) NOTGESETZGEBUNGSRECHT 60
5. SONSTIGE AUFGABEN 62
6. REFORMUEBERLEGUNGEN 62
3. KAPITEL
GESETZGEBUNGSRECHT
I. GESETZGEBUNGSVERFAHREN 64
II. SENATSPRIVILEGIEN IM GESETZGEBUNGSVERFAHREN 65
1. BESCHLEUNIGUNG DER BERATUNG 65
2. VERZOEGERUNG DER BERATUNGEN 66
III. VERFAHREN DER VERFASSUNGSAENDERUNG 68
1. STREIT UEBER VERFASSUNGSDURCHBRECHENDE GESETZE 69
A) DIE PRAXIS DER VERFASSUNGSDURCHBRECHUNG 69
B) GEGENAUFFASSUNG 70
2. STELLUNGNAHME 71
4. KAPITEL
WAHL UND KONTROLLE DES SENATS
I.
WAHL DES SENATS 74
1. BESTIMMUNG DER ANZAHL DER SENATOREN 74
INHALTSVERZEICHNIS 9
2
. WAHL DER SENATOREN 7
5
3
. BEENDIGUNG DER AMTSZEIT DES SENATS 7
6
A
) RUECKTRITTSVERPFLICHTUNG MIT ABLAUF DER WAHLPERIODE 7
6
AA) LITERATURANSICHTEN 77
BB) RECHTSPRECHUNG DE
S BVERFG 7
9
CC
) ARGUMENTATION MIT DER RECHTSSTELLUNG DES GESCHAEFTSFUEHRENDEN SENATS 8
0
DD) STELLUNGNAHME 81
B
) MISSTRAUENSVOTUM UND HERABSETZUNG DER SENATORENZAHL 83
C
) VERTRAUENSFRAGE DES SENATS 8
6
II. KONTROLLE DES SENATS DURCH DIE PARLAMENTARISCHE OPPOSITION 8
6
1. OPPOSITIONSKLAUSEL IN DER HV 87
A
) NORMADRESSATEN DES ART.23A HV 8
8
B
) RECHTSWIRKUNGEN DES ART.23A HV 8
8
AA) AUSLEGUNGSMASSSTAB VO
N VERFASSUNGSRANG 8
9
BB) LITERATURANSICHTEN UEBER INHALTE UND REICHWEITE DER NORM 8
9
CC
) EINFLUSS AUF MINDERHEITENRECHTE UND FINANZIELLE BESSERSTELLUNG 91
DD) VERBOTSNORM FUER GROSSE KOALITIONEN 9
2
2
. BEWERTUNG 9
4
III. KONTROLLINSTRUMENTE 9
5
1. KLEINE UND GROSSE ANFRAGEN 9
6
A
) GESCHAEFTLICHE BEHANDLUNG VO
N ANFRAGEN 9
8
B
) FUNKTION PARLAMENTARISCHER ANFRAGEN 9
8
C
) ANTWORTPFLICHT DES SENATS 9
9
2
. AKTUELLE STUNDE 103
3
. ZITIERUNGSRECHT 104
4
. AUSLCUNFTS- UND AKTENVORIAGEVERLANGEN 105
A
) AUSKUNFTSANSPRUCH 106
B
) AKTENVORLAGEPFLICHT 107
C
) GRENZEN DES AUSKUNFLS- UND AKTENVORLAGEVERLANGENS 108
AA) BEGRIFF DES STAATSWOHLS 109
BB) KRITIK AN DER RECHTSPRECHUNG DES HVERFG 110
CC
) STELLUNGNAHME 111
10 INHALTSVERZEICHNIS
DD) WEITERE MOEGLICHKEITEN DER VORLAGEVERWEIGERUNG 112
D) AUSKUNFTSANSPRUCH NACH DEM HMBDSG 112
5
. PARLAMENTARISCHE UNTERSUCHUNGSAUSSCHUESSE 113
A) VERFAHRENSREGELUNG 113
B
) VORSITZ 114
C
) ARBEITSSTAB 115
D) VERSCHWIEGENHEITSENTBINDUNG 116
E
) ZUTRITTSRECHT DES SENATS 118
F) EMPFEHLUNGEN DER ENQUETE-KOMMISSION 118
6. ENQUETE-KOMMISSIONEN 119
7. EINGABENAUSSCHUSS 123
A) ZURUECKWEISUNGSRECHT NACH § 84 ABS.2 GOBUE 124
B
) BEHANDLUNG VON EINGABEN 126
C
) BEHANDLUNG VON PETITIONEN GEGEN PRIVATUNTEMEHMEN 127
S.KAPITEL
HAUSHALTSRECHTE
I. VERFASSUNGSRECHTLICHES VERBOT DES DOPPELHAUSHALTS 129
II. ABLAUF DER BERATUNGEN 131
III. BESCHLUSS UEBER DEN HAUSHALTSPLAN 132
IV. UEBERWACHUNG DES HAUSHALTSVOLLZUGS 133
1. ENTSPERRUNG DURCH DEN HAUSHALTSAUSSCHUSS 133
2
. RECHTE DES EINZELNEN ABGEORDNETEN BEI DER HAUSHALTSENTSPERRUNG 134
V
. NACHBEWILLIGUNG 135
VI. AUSGABENERHOEHUNGEN DURCH DIE BUERGERSCHAFT 136
VII. FEHLEN EINER NOTERMAECHTIGUNG 137
VIII.ERMAECHTIGUNG ZUR VORLAEUFIGEN HAUSHALTSFUEHRUNG 139
1. ZEITPUNKT DER ERMAECHTIGUNG 139
2
. RUECKNAHME DER ERMAECHTIGUNG 140
3
. ABWEICHUNGEN VOM KATALOG DES ART.67 ABS.
L HV 141
A) EINSCHRAENKUNGEN DER HAUSHALTSERMAECHTIGUNG 141
B) "BEPACKUNG" DER HAUSHALTSERMAECHTIGUNG 143
INHALTSVERZEICHNIS 11
AA) POSITION DES SENATS 143
BB) POSITION DES RECHNUNGSHOFES 144
CC) STELLUNGNAHME 144
IX. KREDITBESCHAFFUNG UND VERAEUSSERUNG VON STAATSGUT 146
X. RECHNUNGSLEGUNG UND ENTLASTUNGSVERFAHREN 147
6. KAPITEL
SONSTIGE AUFGABEN
I.
GESCHAEFTSORDNUNGSAUTONOMIE 149
II. MITWIRKUNG AN DER VERWALTUNG 150
1. BETEILIGUNG AN DER BEAMLENEMENNUNG 151
2. BETEILIGUNG AN DER RICHTERWAHL 154
3
. BESETZUNG DER DEPUTATIONEN 154
A) ZUSAMMENSETZUNG UND AUFGABEN DER DEPUTATIONEN 155
B) BEDEUTUNG DER DEPUTATIONSENTSCHEIDUNGEN 156
C) MITTELBARER EINFLUSS DER BUERGERSCHAFT AUF DIE DEPUTATIONEN 157
4. FESTSETZUNG DER TARIFE VON VERSORGUNGSUNTEMEHMEN 159
5. SONSTIGES ZUSTIMMUNGSPFLICHTIGES VERWALTUNGSHANDELN 160
6. MITWIRKUNG AN BUNDESRATSANGELEGENHEITEN 162
III. WAHL DER VERFASSUNGSRICHTER 163
7. KAPITEL
ABGEORDNETENSTATUS
I.
EHRENAMTLICHE MANDATSAUSUEBUNG 165
1. ZAHLUNG VON AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG 166
2. GEPLANTE NEUREGELUNG DER ABGEORDNETENENTSCHAEDIGUNG 167
3. EMPFEHLUNGEN DER ENQUETE-KOMMISSION 169
II. RUHENDES MANDAT 171
1. UNVEREINBARKEIT MIT DER FREIHEIT DES MANDATS 171
2. UNVEREINBARKEIT MIT DEN WAHLRECHTSGRUNDSAETZEN 172
3. ERGEBNIS 173
IN. MANDATSVERLUST DURCH AUSSCHLUSS 174
IV.
IMMUNITAET 175
12 INHALTSVERZEICHNIS
V
. INDEMNITAET 178
LITERATURVERZEICHNIS
180 |
any_adam_object | 1 |
author | Gottschalck, Detlef |
author_facet | Gottschalck, Detlef |
author_role | aut |
author_sort | Gottschalck, Detlef |
author_variant | d g dg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008280585 |
classification_rvk | MG 20500 PL 448 |
ctrlnum | (OCoLC)32516226 (DE-599)BVBBV008280585 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008280585</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100826</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931011s1993 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">931586984</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428078462</subfield><subfield code="9">3-428-07846-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)32516226</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008280585</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 20500</subfield><subfield code="0">(DE-625)122823:12156</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 448</subfield><subfield code="0">(DE-625)137042:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gottschalck, Detlef</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Hamburgische Bürgerschaft</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung ihrer verfassungsrechtlichen Stellung nach der Verfassung von 1952</subfield><subfield code="c">von Detlef Gottschalck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">190 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zum Parlamentsrecht</subfield><subfield code="v">26</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Bürgerschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)2028271-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landesverfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166575-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Bürgerschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)2028271-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Bürgerschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)2028271-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Landesverfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166575-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zum Parlamentsrecht</subfield><subfield code="v">26</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004102</subfield><subfield code="9">26</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005471490&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005471490</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV008280585 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-07T00:12:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3428078462 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005471490 |
oclc_num | 32516226 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-M352 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-M352 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 190 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Beiträge zum Parlamentsrecht |
series2 | Beiträge zum Parlamentsrecht |
spelling | Gottschalck, Detlef Verfasser aut Die Hamburgische Bürgerschaft eine Untersuchung ihrer verfassungsrechtlichen Stellung nach der Verfassung von 1952 von Detlef Gottschalck Berlin Duncker & Humblot 1993 190 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zum Parlamentsrecht 26 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1993 Hamburg Bürgerschaft (DE-588)2028271-0 gnd rswk-swf Landesverfassungsrecht (DE-588)4166575-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Hamburg Bürgerschaft (DE-588)2028271-0 b DE-604 Landesverfassungsrecht (DE-588)4166575-2 s Beiträge zum Parlamentsrecht 26 (DE-604)BV000004102 26 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005471490&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gottschalck, Detlef Die Hamburgische Bürgerschaft eine Untersuchung ihrer verfassungsrechtlichen Stellung nach der Verfassung von 1952 Beiträge zum Parlamentsrecht Hamburg Bürgerschaft (DE-588)2028271-0 gnd Landesverfassungsrecht (DE-588)4166575-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)2028271-0 (DE-588)4166575-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Hamburgische Bürgerschaft eine Untersuchung ihrer verfassungsrechtlichen Stellung nach der Verfassung von 1952 |
title_auth | Die Hamburgische Bürgerschaft eine Untersuchung ihrer verfassungsrechtlichen Stellung nach der Verfassung von 1952 |
title_exact_search | Die Hamburgische Bürgerschaft eine Untersuchung ihrer verfassungsrechtlichen Stellung nach der Verfassung von 1952 |
title_full | Die Hamburgische Bürgerschaft eine Untersuchung ihrer verfassungsrechtlichen Stellung nach der Verfassung von 1952 von Detlef Gottschalck |
title_fullStr | Die Hamburgische Bürgerschaft eine Untersuchung ihrer verfassungsrechtlichen Stellung nach der Verfassung von 1952 von Detlef Gottschalck |
title_full_unstemmed | Die Hamburgische Bürgerschaft eine Untersuchung ihrer verfassungsrechtlichen Stellung nach der Verfassung von 1952 von Detlef Gottschalck |
title_short | Die Hamburgische Bürgerschaft |
title_sort | die hamburgische burgerschaft eine untersuchung ihrer verfassungsrechtlichen stellung nach der verfassung von 1952 |
title_sub | eine Untersuchung ihrer verfassungsrechtlichen Stellung nach der Verfassung von 1952 |
topic | Hamburg Bürgerschaft (DE-588)2028271-0 gnd Landesverfassungsrecht (DE-588)4166575-2 gnd |
topic_facet | Hamburg Bürgerschaft Landesverfassungsrecht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005471490&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004102 |
work_keys_str_mv | AT gottschalckdetlef diehamburgischeburgerschafteineuntersuchungihrerverfassungsrechtlichenstellungnachderverfassungvon1952 |