Versicherungsvertragsrecht: ein Grundriß
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
VVW
1993
|
Ausgabe: | 3., neubearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 251 S. |
ISBN: | 3884873806 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008280581 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150407 | ||
007 | t | ||
008 | 931011s1993 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 931563208 |2 DE-101 | |
020 | |a 3884873806 |9 3-88487-380-6 | ||
035 | |a (OCoLC)50970685 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008280581 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-945 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 346.43/086 |2 19 | |
082 | 0 | |a 344.30686 |2 19 | |
084 | |a PE 520 |0 (DE-625)135516: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 600 |0 (DE-625)141985: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Deutsch, Erwin |d 1929-2016 |e Verfasser |0 (DE-588)121069788 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Versicherungsvertragsrecht |b ein Grundriß |c Erwin Deutsch |
250 | |a 3., neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Karlsruhe |b VVW |c 1993 | |
300 | |a XXVI, 251 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Verzekeringsrecht |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsvertrag |0 (DE-588)4063204-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsrecht |0 (DE-588)4117359-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Versicherungsvertrag |0 (DE-588)4063204-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Versicherungsvertrag |0 (DE-588)4063204-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Versicherungsrecht |0 (DE-588)4117359-4 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005471487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005471487 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809222440962752512 |
---|---|
adam_text |
VII
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XXI
LITERATURVERZEICHNIS
XXV
1.
KAPITEL:
GRUNDLAGEN
DER
PRIVATVERSICHERUNG
1
§
1
BEGRIFF
UND
FUNKTION
DER
PRIVATVERSICHERUNG
3
I.
VERSICHERUNGSBEGRIFF
3
II.
WIRTSCHAFTLICHE
BASIS
DER
VERSICHERUNG
4
III.
RECHTLICHE
EINORDNUNG
DES
VERSICHERUNGSVERTRAGS
6
IV.
EINZELMERKMALE
DES
VERSICHERUNGSVERTRAGS
6
1.
VERTRAG
6
2.
RISIKO
6
3.
GLEICHARTIGKEIT
DES
RISIKOS
7
4.
ANSPRUCH
GEGEN
DEN
VERSICHERER
8
V.
FUNKTION
DER
PRIVATVERSICHERUNG
9
1.
SCHADENSERSATZTHEORIE
UND
BEDARFSTHEORIE
9
2.
PLANSICHERUNGSTHEORIE
9
3.
WIRKUNG
UND
FUNKTION
10
VI.
TREU
UND
GLAUBEN
IM
VERSICHERUNGSRECHT
10
1.
TATSAECHLICHE
VORAUSSETZUNGEN
VON
TREU
UND
GLAUBEN
10
2.
AUSWIRKUNGEN
DES
GRUNDSATZES
VON
TREU
UND
GLAUBEN
11
3.
TREU
UND
GLAUBEN
UND
GLEICHBEHANDLUNG
12
§
2
PRIVATVERSICHERUNG
UND
SOZIALVERSICHERUNG.
PRIVATE
UND
OEFFENTLICHE
VERSICHERUNGSTRAEGER
14
I.
PRIVATVERSICHERUNG
UND
SOZIALVERSICHERUNG
14
1.
UNTERSCHEIDUNG
NACH
MATERIELLEN
KRITERIEN
14
VIII
2.
UNTERSCHEIDUNG
NACH
FORMELLEN
KRITERIEN
14
3.
ABGRENZUNGEN
UND
UEBERGAENGE
15
II.
PRIVATRECHTLICHE
UND
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
KONSTITUIERUNGEN
VON
VERSICHERUNGSGESELLSCHAFTEN
15
1.
PRIVATRECHTLICHE
VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN
16
2.
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN
16
§
3
ORDNUNG
UND
ARTEN
DER
VERSICHERUNGSVERTRAEGE
17
I.
GESETZLICHE
EINTEILUNG
17
II.
UNTERSCHEIDUNG
IN
DER
PRAXIS
17
III.
ARTEN
DER
VERSICHERUNG
18
1.
SCHADENSVERSICHERUNG
18
2.
SUMMENVERSICHERUNG
19
2.
KAPITEL:
ENTWICKLUNG
UND
RECHTSQUELLEN
DES
PRIVATVERSICHERUNGSRECHTS
21
§4
GESCHICHTE
UND
ENTWICKLUNG
23
I.
GESCHICHTE
23
1.
ENTSTEHUNG
DES
VVG
23
2.
ANWENDUNGSBEREICH
DES
VVG
23
II.
ENTWICKLUNG
DER
PRIVATVERSICHERUNG
UNTER
DEM
EINFLUSS
DER
GESETZGEBUNG
24
1.
ALLGEMEINE
ENTWICKLUNG
24
2.
WEITERENTWICKLUNG
UNTER
DEM
VVG
24
§
5
RECHTSQUELLEN
DES
PRIVATVERSICHERUNGSRECHTS
27
I.
BINNENVERSICHERUNG
27
1.
VERSICHERUNGSVERTRAGSGESETZ
27
2.
PFLICHTVERSICHERUNGSGESETZ
28
3.
SONSTIGE
BUNDESGESETZE
28
II.
ALLGEMEINE
VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN
28
1.
PHAENOMENOLOGIE
28
2.
ALLGEMEINE
UND
BESONDERE
VERSICHERUNGS
BEDINGUNGEN
29
IX
3.
VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN
UND
AGBG
30
4.
ENTSTEHUNG
UND
GENEHMIGUNG
DER
AVB
31
5.
VERHAELTNIS
ZUM
VVG
32
6.
AUSLEGUNG
VON
AVB
32
III.
GESCHAEFTSPLANMAESSIGE
ERKLAERUNG
33
IV.
SEEVERSICHERUNG
34
V.
INTERNATIONALES
PRIVATVERSICHERUNGSRECHT
34
3.
KAPITEL:
VERSICHERUNGSVERTRAG
37
§
6
ABSCHLUSS
UND
WIRKSAMKEIT
39
I.
UEBLICHER
ABSCHLUSS
39
II.
ABSCHLUSSFREIHEIT
UND
ABSCHLUSSPFLICHT
39
1.
VERSICHERUNGSPFLICHT
UND
ERWARTUNG
EINER
VERSICHERUNG
39
2.
ANNAHMEZWANG
41
3.
DIKTIERTER
VERTRAG
41
III.
VERTRAGSSCHLUSS
41
1.
ANTRAG
41
2.
ANNAHME
DES
ANTRAGS
42
3.
FORM
44
4.
FRIST
44
IV.
UNWIRKSAMKEIT
DES
VERSICHERUNGSVERTRAGES
45
1.
DISSENS
45
2.
ANFECHTUNG
DURCH
DEN
VERSICHERUNGSNEHMER
WEGEN
IRRTUMS
ODER
ARGLIST
46
3.
ANFECHTUNG
DURCH
DEN
VERSICHERER
NUR
WEGEN
ARGLIST
47
V.
VERSCHULDEN
BEI
VERTRAGSSCHLUSS
-
CULPA
IN
CONTRAHENDO
48
§
7
DAUER
DES
VERSICHERUNGSVERHAELTNISSES
49
I.
TERMINOLOGIE
49
II.
FORMELLE
VERTRAGSDAUER
49
III.
MATERIELLE
VERSICHERUNGSDAUER
49
1.
VORLAEUFIGE
DECKUNG
49
X
2.
EINLOESUNGSKLAUSEL
50
3.
RUECKWAERTSVERSICHERUNG
51
4.
RUECKDATIERUNG
52
5.
BEGINN
UND
ENDE
DER
MATERIELLEN
VERSICHERUNG
52
IV.
TECHNISCHE
PRAEMIENZAHLUNGSDAUER
53
§
8
VERSICHERUNGSSCHEIN
54
I.
ENTSTEHUNG
UND
BEDEUTUNG
54
II.
RECHTSNATUR
DES
VERSICHERUNGSSCHEINS
54
III.
INHALT
DES
VERSICHERUNGSSCHEINS;
BILLIGUNGSKLAUSEL
56
IV.
BERECHTIGTER
57
§
9
MEHRHEITEN
VON
VERSICHERUNGEN
58
I.
GRUNDSAETZLICHES
58
II.
GEBUENDELTE
VERSICHERUNG
59
III.
KOMBINIERTE
VERSICHERUNG
59
IV.
ZUSAMMENGEFASSTE
VERSICHERUNG
60
§
10
PERSOENLICHE
UND
SACHLICHE
VERAENDERUNGEN
DES
LAUFENDEN
VERSICHERUNGSVERHAELTNISSES
61
I.
VERTRAGSFREIHEIT
61
II.
PERSONENWECHSEL
61
1.
WECHSEL
DES
VERSICHERUNGSNEHMERS
61
2.
WECHSEL
DES
VERSICHERERS;
BESTANDSUEBERTRAGUNG
62
III.
AENDERUNG
AUFGRUND
EINSEITIGER
MASSNAHMEN
63
1.
GESETZLICH
ERMAECHTIGTE
AENDERUNGSVERLANGEN
63
2.
ANPASSUNGSKLAUSELN
IN
DEN
AVB
63
IV.
AUTOMATISCHE
BEENDIGUNG
DES
VERSICHERUNGS
VERHAELTNISSES
63
1.
KONKURS
DES
VERSICHERERS
63
2.
NACHTRAEGLICHER
WEGFALL
DES
VERSICHERTEN
INTERESSES
64
XI
§
11
RUECKTRITT
UND
KUENDIGUNG
65
I.
BEDEUTUNG
UND
WIRKUNGEN
65
II.
RUECKTRITT
DURCH
DEN
VERSICHERER
66
III.
KUENDIGUNG
66
1.
KUENDIGUNG
DURCH
DEN
VERSICHERUNGSNEHMER
66
2.
KUENDIGUNG
DURCH
DEN
VERSICHERER
67
4.
KAPITEL:
PARTEIEN
UND
PERSONEN
DES
VERSICHERUNGSVERHAELTNISSES
69
§
12
VERSICHERUNGSNEHMER,
VERSICHERTER
UND
SONSTIGE
DRITTBETEILIGTE
71
I.
VERSICHERUNGSNEHMER
71
II.
VERSICHERTER;
VERSICHERUNG
FUER
YYFREMDE
RECHNUNG
"
71
III.
VERSICHERUNG
FUER
RECHNUNG
YYWEN
ES
ANGEHT
"
74
IV.
BEZUGSBERECHTIGTER
75
V.
EINTRITTSBERECHTIGTER
76
VI.
GEFAHRPERSON
77
VII.
HYPOTHEKENGLAEUBIGER
77
VIII.
GESCHAEDIGTER
78
IX.
RECHTSNACHFOLGER
UND
ERWERBER
79
§
13
VERSICHERER
81
I.
BEZEICHNUNG
81
II.
PRIVATE
VERSICHERUNG
81
1.
ALLGEMEINES
81
2.
AKTIENGESELLSCHAFT
82
3.
VERSICHERUNGSVEREIN
AUF
GEGENSEITIGKEIT
82
4.
GROSSE
UND
KLEINERE
VERSICHERUNGSVEREINE
83
III.
OEFFENTLICH-RECHTLICHER
VERSICHERER
83
IV.
AUSLAENDISCHE
VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN
84
XII
§
14
MEHRHEIT
AUF
DER
VERSICHERERSEITE
86
I.
NEBENVERSICHERUNG
86
II.
DOPPELVERSICHERUNG
86
III.
VERSICHERUNGSPOOL
87
IV.
MITVERSICHERUNG
88
V.
RUECKVERSICHERUNG
89
1.
EINORDNUNG
UND
GESETZLICHE
REGELUNG
89
2.
AUSGESTALTUNGEN
DER
VERTRAEGE
90
3.
RECHTSQUELLEN
91
4.
GRUNDSAETZE
91
5.
PFLICHTEN
UND
RECHTSPRECHUNG
92
6.
RUECKVERSICHERUNG
MIT
AUSLANDSBEZIEHUNG
93
§
15
VERMITTELNDE
PERSONEN
94
I.
ZURECHNUNG
FREMDEN
HANDELNS
94
II.
PERSONEN
HANDELND
FUER
DEN
VERSICHERER
94
1.
ABGRENZUNG:
VERSICHERUNGSMAKLER
94
2.
VERSICHERUNGSVERTRETER
95
3.
GESETZLICHE
VOLLMACHT
DES
VERSICHERUNGSVERTRETERS
96
4.
VOLLMACHT,
DULDUNGSVOLLMACHT,
ANSCHEINSVOLLMACHT
97
5.
GEWOHNHEITSRECHTLICHE
HAFTUNG
DES
VERSICHERERS
FUER
DEN
AGENTEN
AUF
SCHADENSERSATZ
97
III.
PERSONEN
HANDELND
FUER
DEN
VERSICHERUNGSNEHMER
98
5.
KAPITEL:
GEGENSTAND
DER
VERSICHERUNG
101
§
16
DAS
VERSICHERTE
RISIKO
103
I.
ARTEN
DES
RISIKOS
103
II.
VERWIRKLICHUNG
DER
GEFAHR
104
III.
RISIKOAUSSCHLUESSE
104
1.
ABSOLUTE
RISIKOAUSSCHLUESSE
104
2.
RELATIVE
RISIKOAUSSCHLUESSE
105
XIII
IV.
AUSWEITUNGEN
UND
KLARSTELLUNGEN
105
1.
AUSWEITUNGEN
105
2.
DEFINITORISCHE
KLARSTELLUNGEN
105
V.
RUECKWIRKUNG
DER
AVB
AUF
DEN
UMFANG
DER
HAFTUNG
106
§
17
GEFAHRERHOEHUNG
108
I.
TATBESTAND
DER
GEFAHRERHOEHUNG
108
1.
TERMINOLOGIE
108
2.
OBJEKTIVER
TATBESTAND
108
3.
ARTEN
DER
GEFAHRERHOEHUNG
111
4.
VERSCHULDEN
112
5.
BEWEISLAST
FUER
DIE
GEFAHRERHOEHUNG
112
III.
ERHEBLICHKEIT
DER
GEFAHRERHOEHUNG
113
1.
VERWIRKLICHUNG
DER
GEFAHRERHOEHUNG:
SCHUTZBEREICH
DER
NORM
114
2.
UNERHEBLICHE
GEFAHRERHOEHUNG:
SOZIALADAEQUANZ
115
IV.
RECHTSFOLGEN:
LEISTUNGSFREIHEIT
UND
KUENDIGUNG
116
V.
RECHTLICHE
KONSTRUKTION
DER
GEFAHRERHOEHUNG
117
§18
SONSTIGE
GEFAHRBEEINFLUSSUNGEN
118
I.
UNVERSCHULDETE
GEFAHRERHOEHUNG
118
II.
GEFAHRMINDERUNG
118
6.
KAPITEL:
PFLICHTEN
DES
VERSICHERERS
119
§
19
HAUPTLEISTUNG
121
I.
DER
VERSICHERUNGSFALL
121
1.
BESTIMMUNG
DES
VERSICHERUNGSFALLS
121
2.
BEWEIS
DES
VERSICHERUNGSFALLS
122
3.
KAUSALITAET
122
II.
ARTEN
DER
VERSICHERUNGSLEISTUNG
123
III.
INHALT
DER
PFLICHT
DES
VERSICHERERS:
VERSICHERUNGSTHEORIEN
124
XIV
IV.
LEISTUNGSZEIT
125
1.
AUSSERORDENTLICHE
FAELLIGKEIT
125
2.
NORMALE
FAELLIGKEIT
125
V.
VERZUG
DES
VERSICHERERS
126
VI.
ABFINDUNGSVEREINBARUNG
127
§20
ABWICKLUNG
DES
VERSICHERUNGSFALLS
129
I.
FOERMLICHE
ANFORDERUNG
129
II.
VERTRAG
UEBER
DIE
SCHADENSFESTSTELLUNG
129
III.
SCHIEDSGUTACHTERVERTRAG
130
IV.
AUSSCHLUSSFRIST
UND
KLAGE
131
V.
VERJAEHRUNG
132
7.
KAPITEL:
PFLICHTEN
UND
OBLIEGENHEITEN
DES
VERSICHERUNGSNEHMERS
133
§21
ZAHLUNG
DER
PRAEMIE
135
I.
RECHTSPFLICHT
ZUR
PRAEMIENZAHLUNG
135
II.
ARTEN
DER
PRAEMIE
135
1.
ABGRENZUNG
135
2.
EINMALIGE
UND
LAUFENDE
PRAEMIE
135
3.
ERSTPRAEMIE
UND
FOLGEPRAEMIE
136
4.
BRUTTOPRAEMIE
UND
NETTOPRAEMIE
136
5.
RISIKOPRAEMIE
UND
SPARPRAEMIE
136
III.
ZEIT
DER
LEISTUNG:
PRAEMIENFAELLIGKEIT
136
1.
FAELLIGKEIT
DER
ERSTPRAEMIE
136
2.
FAELLIGKEIT
DER
FOLGEPRAEMIE
137
3.
STUNDUNG
UND
EINZUGSERMAECHTIGUNG
137
IV.
HOEHE
DER
PRAEMIE
138
1.
GESETZLICHE
UND
VERTRAGLICHE
FESTSETZUNG
138
2.
AENDERUNG
DER
PRAEMIENHOEHE
138
V.
SCHULDNER
DER
PRAEMIE
138
1.
REGELFALL
138
2.
LEISTUNG
DURCH
DRITTE
139
XV
VI.
ORT
DER
PRAEMIENZAHLUNG
139
VII.
PRAEMIENVERZUG
140
1.
NICHTZAHLUNG
DER
PRAEMIE
140
2.
NICHTZAHLUNG
DER
ERSTPRAEMIE
140
A)
PRAEMIENZAHLUNGSPFLICHT
140
B)
GEFAHRTRAGUNG
140
C)
VERSICHERUNGSVERTRAG
141
3.
NICHTZAHLUNG
DER
FOLGEPRAEMIE
141
§
22
OBLIEGENHEITEN
DES
VERSICHERUNGSNEHMERS
143
I.
THEORIE
DER
OBLIEGENHEIT
143
1.
DEFINITION
UND
VORKOMMEN
IM
ZIVILRECHT
143
2.
OBLIEGENHEIT
UND
RECHTSPFLICHT
144
3.
VORAUSSETZUNGSTHEORIE
144
4.
RECHTSZWANGTHEORIE
144
5.
FUNKTION
DER
OBLIEGENHEIT
145
II.
RECHTSGRUND
DER
OBLIEGENHEIT
145
1.
GESETZLICHE
OBLIEGENHEIT
145
2.
VERTRAGLICHE
OBLIEGENHEIT
146
III.
INHALT
DER
OBLIEGENHEIT
146
1.
OBLIEGENHEIT
AUF
AUSKUNFT
146
2.
OBLIEGENHEIT
AUF
GEFAHREINSCHRAENKUNG
146
3.
OBLIEGENHEIT
AUF
ANZEIGE
147
IV.
VERSCHULDENSERFORDERNIS
147
1.
OBLIEGENHEIT
OHNE
VERSCHULDENSERFORDERNIS
147
2.
OBLIEGENHEIT
MIT
VERSCHULDENSERFORDERNIS
147
3.
VORSATZ
UND
GROBE
FAHRLAESSIGKEIT
148
4.
BEWEISLAST
UND
ANSCHEINSBEWEIS
149
5.
BESONDERS
SCHWERWIEGENDE
VERLETZUNG
EINER
OBLIEGENHEIT
150
6.
EINZELFAELLE
151
V.
RELEVANZPRINZIP
151
VI.
VERANTWORTLICHKEIT
FUER
ANDERE
153
1.
MEHRHEIT
AUF
DER
SEITE
DES
VERSICHERUNGSNEHMERS
153
2.
VERTRETER,
WISSENSVERTRETER
154
3.
REPRAESENTANT
155
XVI
VII.
RECHTSFOLGEN
156
1.
LEISTUNGSFREIHEIT
156
2.
KUENDIGUNGSRECHT
156
3.
KEIN
SCHADENSERSATZANSPRUCH
156
VIII.
ABGRENZUNG:
OBLIEGENHEIT
EINERSEITS
-
BESCHRAENKUNG
UND
BESCHREIBUNG
DES
RISIKOS
ANDERERSEITS
157
8.
KAPITEL:
SUMMENVERSICHERUNG
159
§23
LEBENSVERSICHERUNG
161
I.
WIRTSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG
161
II.
ARTEN
DER
LEBENSVERSICHERUNG
161
1.
TODESFALLVERSICHERUNG
UND
ERLEBENSVERSICHERUNG
161
2.
VERSICHERUNG
MIT
BEDINGTER
UND
UNBEDINGTER
LEISTUNGSPFLICHT
162
3.
KAPITAL
UND
RENTENVERSICHERUNG
162
4.
SONDERFORMEN
162
III.
BESONDERER
SCHUTZ
DES
VERSICHERUNGSNEHMERS
BEI
LANGFRISTIGEM
LEBENSVERSICHERUNGSVERHAELTNIS
163
1.
UNRICHTIGE
ALTERSANGABE
163
2.
GEFAHRERHOEHUNG
164
3.
KUENDIGUNGSRECHT
DES
VERSICHERUNGSNEHMERS
164
4.
BEZUGSBERECHTIGUNG
164
IV.
SELBSTMORD
ODER
VORSAETZLICHE
TOETUNG
DURCH
DEN
VERSICHERUNGSNEHMER
ODER
DEN
BERECHTIGTEN
166
1.
GESETZLICHE
REGELUNG
166
2.
REGELUNG
DER
AVB
168
V.
RUECKKAUF,
UMWANDLUNG,
KREDITGEWAEHRUNG
168
1.
UMWANDLUNG
IN
EINE
PRAEMIENFREIE
VERSICHERUNG
168
2.
RUECKKAUF
168
3.
KREDITGEWAEHRUNG
169
§24
KRANKENVERSICHERUNG
170
I.
ALLGEMEINES
170
1.
ENTWICKLUNG
UND
RECHTSGRUNDLAGE
170
2.
DIE
KRANKENVERSICHERUNG
ALS
SCHADENS
UND
SUMMENVERSICHERUNG
170
XVII
II.
GRUNDSAETZE
171
1.
DER
KRANKHEITSBEGRIFF
171
2.
DER
VERSICHERUNGSFALL
172
3.
NOTWENDIGE
KRANKENPFLEGE
172
III.
AUSSCHLUESSE
173
1.
ZEITLICHE
BEGRENZUNG
173
2.
SACHLICHE
AUSSCHLUESSE
174
§
25
UNFALLVERSICHERUNG
176
I.
UNFALL
176
1.
DER
UNFALLBEGRIFF
176
2.
KAUSALITAET
177
3.
BEWEISLAST
178
II.
ABGRENZUNGEN
DES
RISIKOS
UND
AUSSCHLUESSE
DER
HAFTUNG
178
1.
ABGRENZUNGEN
DES
RISIKOS
178
2.
AUSSCHLUESSE
DER
HAFTUNG
179
III.
LEISTUNGEN
DER
VERSICHERUNG
179
IV.
INSASSENUNFALLVERSICHERUNG
180
9.
KAPITEL:
SCHADENSVERSICHERUNG
183
§26
INTERESSE,
VERSICHERUNGSSUMME,
VERSICHERUNGSWERT
185
I.
SCHADEN
UND
INTERESSE
185
1.
ALLGEMEINES
185
2.
AKTIVENVERSICHERUNG
UND
PASSIVENVERSICHERUNG
186
II.
INTERESSE,
MANGEL
187
III.
VERAEUSSERUNG
DER
VERSICHERTEN
SACHE
187
IV.
VERSICHERUNGSSUMME
188
V.
VERSICHERUNGSWERT
188
VI.
SCHADEN
190
1.
BEREICHERUNGSVERBOT
190
2.
AUSNAHMEN
VOM
BEREICHERUNGSVERBOT
190
3.
SELBSTBEHALT
190
XVIII
§27
VERSICHERUNGSFALL
UND
ANSPRUCHSUEBERGANG
192
I.
VERSICHERUNGSFALL
192
1.
EINGRENZUNG
DES
VERSICHERUNGSFALLS
192
2.
KAUSALITAET
192
3.
BEWEIS
194
4.
GESTELLTER
VERSICHERUNGSFALL
196
II.
SCHULDHAFTE
HERBEIFUEHRUNG
DES
VERSICHERUNGSFALLS
197
1.
VORSATZ
UND
GROBE
FAHRLAESSIGKEIT
197
2.
VORSAETZLICHE
HERBEIFUEHRUNG
DES
HAFTPFLICHT
VERSICHERUNGSFALLS
198
III.
OBLIEGENHEITEN
DES
VERSICHERUNGSNEHMERS
200
IV.
UEBERGANG
VON
ERSATZANSPRUECHEN
AUF
DEN
VERSICHERER
201
V.
ABKOMMEN
UEBER
SCHADENSTEILUNG
UND
REGRESSVERZICHT
203
1.
SYSTEM
DER
SCHADENSTEILUNGSABKOMMEN
203
2.
ADAEQUATE
KAUSALITAET,
GROTESKFAELLE,
VORSATZ,
BEREICHERUNG
203
3.
REGRESSVERZICHTSABKOMMEN
205
§
28
UEBER
UND
UNTERVERSICHERUNG
206
I.
GRUNDSATZ
206
II.
UEBERVERSICHERUNG
206
III.
UNTERVERSICHERUNG
207
§
29
UEBERBLICK
UEBER
DIE
SACHVERSICHERUNG
208
I.
FEUERVERSICHERUNG
208
1.
OEFFENTLICHE
UND
PRIVATE
VERSICHERUNG
208
2.
VERSICHERUNGSFALL
208
3.
UMFANG
DER
HAFTUNG
208
4.
OBLIEGENHEITEN
UND
AUSSCHLUESSE
209
II.
TRANSPORTVERSICHERUNG
210
III.
REISEGEPAECKVERSICHERUNG
210
IV.
REISERUECKTRITTSVERSICHERUNG
211
XIX
V.
FAHRZEUGVERSICHERUNG
211
VI.
SONSTIGE
SACHVERSICHERUNGEN
213
1.
EINBRUCHDIEBSTAHLVERSICHERUNG
213
2.
HAUSRATVERSICHERUNG
213
3.
GEBAEUDEVERSICHERUNG
GEGEN
LEITUNGSWASSER-,
GLAS
UND
STURMSCHADEN
214
4.
HAGELVERSICHERUNG
214
5.
TIERVERSICHERUNG
215
6.
KREDITVERSICHERUNG
215
7.
KAUTIONS-,
VERTRAUENSSCHADENS
UND
GARANTIE
VERSICHERUNG
216
§30
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
217
I.
PERSOENLICHER
SCHUTZBEREICH
217
II.
ALLGEMEINE
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
218
1.
ERSTER
SACHLICHER
SCHUTZBEREICH:
BEFREIUNG
VON
DER
VERBINDLICHKEIT
218
2.
AUSSCHLUESSE
220
3.
VERFUEGUNGSVERBOT
ZUGUNSTEN
DES
GESCHAEDIGTEN
221
4.
ZWEITER
SACHLICHER
SCHUTZBEREICH:
GEWAEHRUNG
VON
RECHTSSCHUTZ
221
III.
PFLICHTVERSICHERUNG
222
IV.
KRAFTFAHRZEUGPFLICHTVERSICHERUNG
223
§
31
RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG
226
I.
ENTWICKLUNG
UND
GRUNDLAGEN
226
II.
TYPEN
DER
RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG
226
III.
VERSICHERTES
RISIKO
227
1.
SACHLICHER
VERSICHERUNGSSCHUTZ
227
2.
ZEITLICHER
VERSICHERUNGSSCHUTZ
227
IV.
AUSSCHLUESSE
227
V.
KUENDIGUNG
228
XX
10.
KAPITEL:
VERSICHERUNGSAUFSICHT
229
§
32
RECHTSQUELLEN
UND
FUNKTION
DER
VERSICHERUNGSAUFSICHT
231
I.
RECHTSQUELLEN
231
II.
FUNKTION
DER
VERSICHERUNGSAUFSICHT
231
III.
ENTWICKLUNG
DES
VERSICHERUNGSAUFSICHTSWESENS
232
§
33
BUNDESAUFSICHTSAMT
FUER
DAS
VERSICHERUNGSWESEN
234
I.
ERRICHTUNG
UND
RECHTSQUELLEN
234
II.
ZUSTAENDIGKEIT
DES
BAV
UND
DER
LAENDERBEHOERDEN
234
1.
URSPRUENGLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
DES
BAV
234
2.
ABGELEITETE
ZUSTAENDIGKEITEN
DES
BUNDES
UND
DER
LAENDER
234
III.
AUSNAHMEN
VON
DER
VERSICHERUNGSAUFSICHT
235
IV.
ORGANISATION
UND
GESCHAEFTSVERTEILUNG
DES
BAV
236
§
34
BEAUFSICHTIGUNG
DES
VERSICHERUNGSWESENS
238
I.
ART,
FUNKTION
UND
UMFANG
DER
AUFSICHT
238
II.
ERLAUBNIS
ZUM
GESCHAEFTSBETRIEB
239
III.
RECHNUNGSLEGUNG
UND
BILANZPRUEFUNG
239
IV.
LAUFENDE
AUFSICHT
DES
BAV
240
V.
AUSLAENDISCHE
VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN
241
SACHREGISTER
243 |
any_adam_object | 1 |
author | Deutsch, Erwin 1929-2016 |
author_GND | (DE-588)121069788 |
author_facet | Deutsch, Erwin 1929-2016 |
author_role | aut |
author_sort | Deutsch, Erwin 1929-2016 |
author_variant | e d ed |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008280581 |
classification_rvk | PE 520 QQ 600 |
ctrlnum | (OCoLC)50970685 (DE-599)BVBBV008280581 |
dewey-full | 346.43/086 344.30686 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 346.43/086 344.30686 |
dewey-search | 346.43/086 344.30686 |
dewey-sort | 3346.43 286 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3., neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008280581</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150407</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931011s1993 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">931563208</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3884873806</subfield><subfield code="9">3-88487-380-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50970685</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008280581</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43/086</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.30686</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 520</subfield><subfield code="0">(DE-625)135516:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)141985:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutsch, Erwin</subfield><subfield code="d">1929-2016</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121069788</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versicherungsvertragsrecht</subfield><subfield code="b">ein Grundriß</subfield><subfield code="c">Erwin Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">VVW</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 251 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verzekeringsrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063204-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117359-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Versicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063204-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063204-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Versicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117359-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005471487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005471487</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV008280581 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-04T00:16:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3884873806 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005471487 |
oclc_num | 50970685 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-739 DE-945 DE-521 DE-523 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-739 DE-945 DE-521 DE-523 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XXVI, 251 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | VVW |
record_format | marc |
spelling | Deutsch, Erwin 1929-2016 Verfasser (DE-588)121069788 aut Versicherungsvertragsrecht ein Grundriß Erwin Deutsch 3., neubearb. Aufl. Karlsruhe VVW 1993 XXVI, 251 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verzekeringsrecht gtt Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 gnd rswk-swf Versicherungsrecht (DE-588)4117359-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 s 1\p DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 2\p DE-604 Versicherungsrecht (DE-588)4117359-4 s 3\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005471487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Deutsch, Erwin 1929-2016 Versicherungsvertragsrecht ein Grundriß Verzekeringsrecht gtt Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 gnd Versicherungsrecht (DE-588)4117359-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063204-0 (DE-588)4117359-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4151278-9 |
title | Versicherungsvertragsrecht ein Grundriß |
title_auth | Versicherungsvertragsrecht ein Grundriß |
title_exact_search | Versicherungsvertragsrecht ein Grundriß |
title_full | Versicherungsvertragsrecht ein Grundriß Erwin Deutsch |
title_fullStr | Versicherungsvertragsrecht ein Grundriß Erwin Deutsch |
title_full_unstemmed | Versicherungsvertragsrecht ein Grundriß Erwin Deutsch |
title_short | Versicherungsvertragsrecht |
title_sort | versicherungsvertragsrecht ein grundriß |
title_sub | ein Grundriß |
topic | Verzekeringsrecht gtt Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 gnd Versicherungsrecht (DE-588)4117359-4 gnd |
topic_facet | Verzekeringsrecht Versicherungsvertrag Versicherungsrecht Deutschland Deutschland Bundesrepublik Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005471487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT deutscherwin versicherungsvertragsrechteingrundriß |