Führungskräftefortbildung: Konzept und Umsetzung am Beispiel der Führungsakademie Baden-Württemberg und des Führungskollegs Speyer
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1993
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Nomos-Universitätsschriften / Bildung
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 217 S. |
ISBN: | 378903181X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008280509 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180927 | ||
007 | t | ||
008 | 931011s1993 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 378903181X |9 3-7890-3181-X | ||
035 | |a (OCoLC)32822141 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008280509 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-522 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HD30.4 | |
084 | |a CW 4600 |0 (DE-625)19179: |2 rvk | ||
084 | |a QP 371 |0 (DE-625)141873: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Göck, Ralf |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)172662052 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Führungskräftefortbildung |b Konzept und Umsetzung am Beispiel der Führungsakademie Baden-Württemberg und des Führungskollegs Speyer |c Ralf Göck |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1993 | |
300 | |a 217 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos-Universitätsschriften / Bildung |v 1 | |
502 | |a Zugl.: Speyer, Fachhochsch. für Öffentliche Verwaltung, Diss., 1993 | ||
610 | 2 | 4 | |a Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg |
610 | 2 | 4 | |a Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer |
610 | 2 | 7 | |a Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg |0 (DE-588)4264699-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer |0 (DE-588)2168249-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Executives |x Training of |z Germany |v Case studies | |
650 | 0 | 7 | |a Berufliche Fortbildung |0 (DE-588)4005910-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsdienst |0 (DE-588)4063327-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4522595-3 |a Fallstudiensammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer |0 (DE-588)2168249-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufliche Fortbildung |0 (DE-588)4005910-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg |0 (DE-588)4264699-6 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Verwaltungsdienst |0 (DE-588)4063327-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Berufliche Fortbildung |0 (DE-588)4005910-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Verwaltungsdienst |0 (DE-588)4063327-5 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Berufliche Fortbildung |0 (DE-588)4005910-8 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Bildung |t Nomos-Universitätsschriften |v 1 |w (DE-604)BV009198457 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005471423&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005471423 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809131445216608256 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
Einleitung 11
I. Methodische Vorüberlegungen 14
A. Evaluation von Führungskräftefortbildung 14
B. Zielsetzung der Studie 16
C. Beschreibung des Forschungsablaufs 17
II. Führungskräftefortbildung in der öffentlichen Verwaltung 23
A. Zielgruppe Führungskräfte 23
B. Anforderungen an Führungskräfte 24
C. Führungskräftefortbildung 25
1. Theoretische Konzepte 25
2. Praktische Konzepte 26
3. Inhalte 29
4. Lernziele 29
5. Methoden 30
D. Ansätze auf Bundesebene 33
1. Erste Ansätze in den 60er Jahren 33
2. Die C-l-Lehrgänge 35
3. Die Modellkonzeption der 80er Jahre 37
4. Zusammenfassung 39
E. Lehrgänge für Verwaltungsführung in Bayern 40
1. Entstehung 40
2. Aufbau und Ziele 41
3. Bewertung 48
F. Zwischenergebnis: Bewertung bisheriger Ansätze 52
HI. Die beiden Modelle 54
A. Die Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg 54
1. Entstehung 54
2. Zielsetzungen 56
3. Zielvorstellungen der Beteiligten 59
4. Bewertung der Zielvorstellungen 61
B. Das Führungskolleg bei der Hochschule für
Verwaltungswissenschaften Speyer 64
1. Entstehung 64
2. Zielsetzungen 66
3. Zielvorstellungen der Beteiligten 68
4. Bewertung der Zielvorstellungen 68
C. Konzept der beiden Modelle im Vergleich 69
1. Teilnehmer 69
2. Durchführung 71
a. Verantwortliche 71
b. Ablauf 71
c. Weitere Verwendung 72
D. Zusammenfassung: Ziele von Führungskräftefortbildung 72
7
IV Ergebnisse der Untersuchung: Welche Auswirkungen haben die beiden
Modelle? 75
A. Bestimmung des Teilnehmerkreises 75
1. Vorauswahl -75
a. Vorauswahl bei der Führungsakademie (FüAk) 75
b. Vorauswahl beim Führungskolleg (FKS) 78
c. Bewerberzahlen bei der FüAk 79
d. Bewerberzahlen zum FKS 82
2. Auswahl mit Assessment Center 83
a. Assessment Center in der wissenschaftlichen
Diskussion 83
b. Auswahlverfahren in Baden-Württemberg 85
c. Auswahlverfahren in Rheinland-Pfalz 87
d. Bewertung der beiden Auswahlverfahren 88
e. Soziologie der Erfolgreichen 91
aa) Frühere Dienststellen 91
bb) Politischer Standort 93
f Selbstbewerber 94
3. Teilnehmerinnen bei FüAk und FKS 95
4. Externe Teilnehmer 97
5. Zusammenfassende Bewertung 100
B Durchfuhrung der beiden Fortbildungsmaßnahmen.'.'i.,'. 100
1 Organisation und Methoden 101
a. Anforderungen an Organisation und Methoden 101
b. Organisation und Methoden bei der FüAk 102
aa) Das Kursprogramm 102
bb) DiePraktika 112
c Organisation und Methodik beim FKS 115
aa) Das Kursprogramm 115
bb) DiePraktika 118
2. Lerntransfer ]19
a. Transferstörungen und-Sicherungen 119
b. Transferstrategien der FüAk 121
c Transferstrategien beim FKS 124
3 Lernerfolgskontrollen 128
a. Bedeutung von Lernerfolgskontrollen .'"'.' . 128
b Wertungen bei der FüAk 128
c Lernerfolgskontrollen beim FKS 132
4. Lernerfolge im Urteil der Teilnehmer 132
a. Lernerfolge bei der FüAk 132
b. Lernerfolge beim FKS '^'Z 134
c Bewertung -35
8
i
5. Kosten und Erfolgskontrollen 136
' a. Kostenerfassung bei der Fortbildung 136
b. Kostenvergleiche 136
aa) zwischen allgemeiner dienstlicher Fortbildung
des Landes Baden-Württemberg und der
Führungsakademie des Landes Baden-
Württemberg 136
I bb) zwischen FüAk, FKS und den bayerischen
, Lehrgängen für Verwaltungsführung 140
6. Evaluierungsmöglichkeiten 146
a. Evaluierung bei der FüAk 148
b. Evaluierung beim FKS 149
7. Zusammenfassung: Bewertung der Durchführung 150
C. Karriere-und Verwendungsplanung 156
1. Möglichkeiten der Verwendungsplanung 156
! 2. Karriereplanung in Baden-Württemberg 157
3. Karriereplanung in den am FKS beteiligten Ländern 164
4. Horizontale und vertikale Mobilität 166
5. Mobilität nach dem FKS 167
6. Mobilität nach der FüAk 168
; 7. Zusammenfassung 170
D. Wirkungen auf die Verwaltungsorganisation 171
1. Fortbildung und Organisationskultur 171
a. Der Begriff Organisationskultur 171
b. Führungsakademie und Organisationskultur 173
c. Führungskolleg und Organisationskultur 179
2. Fortbildung und Organisationsentwicklung 181
a. Der Begriff Organisationsentwicklung 181
b. Organisationsentwicklung durch
Führungskräftefortbildung 182
V. Schlußbemerkungen 190
Fragebögen 194
Verzeichnis der Interviewpartner 199
Literaturverzeichnis 205
TABELLENVERZEICHNIS
Tabelle 1: Interviewpartner jg
Tabelle 2: Bewerber- und Teilnehmerzahlen aus der Landesverwaltung 80
Tabelle 3: Besetzung der Auswahlkommission 86
Tabelle 4: NichtJuristen und Juristen im Assessment Center 91
Tabelle 5: Stellen A 13 bis A 16 in der Landesverwaltung (BW) 93
Tabelle 6: Externe Teilnehmer an der Führungsakademie 98
Tabelle 7: Welcher Ausbildungsblock brachte am meisten? 114
Tabelle8: Ergebnisse der Wertungen 131
Tabelle 9: Teilnehmerplätze in der dienstlichen Fortbildung und der FüAk 137
Tabelle 10: Teilnehmertage bei der dienstlichen Fortbildung und der FüAk 137
Tabelle 11: Indirekte Kosten bei der Allgemeinen dienstlichen Fortbildung /
Gehaltskosten bei der Führungsakademie 138
Tabelle 12: Sachkosten für den Akademiebetrieb 140
Tabelle 13: Teilnehmerzahlen und Teilnehmertage bei FKS, FüAk und
Lehrgang für Verwaltungsführung 140
Tabelle 14: Sachkosten für die Durchführung der Fortbildungsmaßnahmen 141
Tabelle 15: Kosten der Führungsakademie 142
Tabelle 16: Kosten des Lehrgangs für Verwaltungsführung 143
Tabelle 17: Kosten des Führungskollegs Speyer 144
Tabelle 18: Kosten pro Teilnehmer 145 |
any_adam_object | 1 |
author | Göck, Ralf 1963- |
author_GND | (DE-588)172662052 |
author_facet | Göck, Ralf 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Göck, Ralf 1963- |
author_variant | r g rg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008280509 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD30 |
callnumber-raw | HD30.4 |
callnumber-search | HD30.4 |
callnumber-sort | HD 230.4 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | CW 4600 QP 371 |
ctrlnum | (OCoLC)32822141 (DE-599)BVBBV008280509 |
discipline | Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008280509</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180927</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931011s1993 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">378903181X</subfield><subfield code="9">3-7890-3181-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)32822141</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008280509</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD30.4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 4600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19179:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 371</subfield><subfield code="0">(DE-625)141873:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göck, Ralf</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172662052</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Führungskräftefortbildung</subfield><subfield code="b">Konzept und Umsetzung am Beispiel der Führungsakademie Baden-Württemberg und des Führungskollegs Speyer</subfield><subfield code="c">Ralf Göck</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">217 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos-Universitätsschriften / Bildung</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Speyer, Fachhochsch. für Öffentliche Verwaltung, Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4264699-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer</subfield><subfield code="0">(DE-588)2168249-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Executives</subfield><subfield code="x">Training of</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Case studies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005910-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063327-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4522595-3</subfield><subfield code="a">Fallstudiensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer</subfield><subfield code="0">(DE-588)2168249-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005910-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4264699-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063327-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Berufliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005910-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063327-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Berufliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005910-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bildung</subfield><subfield code="t">Nomos-Universitätsschriften</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009198457</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005471423&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005471423</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Fallstudiensammlung Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV008280509 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-03T00:09:54Z |
institution | BVB |
isbn | 378903181X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005471423 |
oclc_num | 32822141 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-12 DE-522 DE-523 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-12 DE-522 DE-523 DE-11 DE-188 |
physical | 217 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series2 | Nomos-Universitätsschriften / Bildung |
spelling | Göck, Ralf 1963- Verfasser (DE-588)172662052 aut Führungskräftefortbildung Konzept und Umsetzung am Beispiel der Führungsakademie Baden-Württemberg und des Führungskollegs Speyer Ralf Göck 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1993 217 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nomos-Universitätsschriften / Bildung 1 Zugl.: Speyer, Fachhochsch. für Öffentliche Verwaltung, Diss., 1993 Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg (DE-588)4264699-6 gnd rswk-swf Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer (DE-588)2168249-5 gnd rswk-swf Executives Training of Germany Case studies Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 gnd rswk-swf Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd rswk-swf Verwaltungsdienst (DE-588)4063327-5 gnd rswk-swf Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer (DE-588)2168249-5 b Führungskraft (DE-588)4071497-4 s Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 s Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg (DE-588)4264699-6 b DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verwaltungsdienst (DE-588)4063327-5 s Verwaltung (DE-588)4063317-2 s 1\p DE-604 Bildung Nomos-Universitätsschriften 1 (DE-604)BV009198457 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005471423&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Göck, Ralf 1963- Führungskräftefortbildung Konzept und Umsetzung am Beispiel der Führungsakademie Baden-Württemberg und des Führungskollegs Speyer Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg (DE-588)4264699-6 gnd Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer (DE-588)2168249-5 gnd Executives Training of Germany Case studies Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 gnd Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd Verwaltungsdienst (DE-588)4063327-5 gnd Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4264699-6 (DE-588)2168249-5 (DE-588)4005910-8 (DE-588)4071497-4 (DE-588)4063327-5 (DE-588)4063317-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4522595-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Führungskräftefortbildung Konzept und Umsetzung am Beispiel der Führungsakademie Baden-Württemberg und des Führungskollegs Speyer |
title_auth | Führungskräftefortbildung Konzept und Umsetzung am Beispiel der Führungsakademie Baden-Württemberg und des Führungskollegs Speyer |
title_exact_search | Führungskräftefortbildung Konzept und Umsetzung am Beispiel der Führungsakademie Baden-Württemberg und des Führungskollegs Speyer |
title_full | Führungskräftefortbildung Konzept und Umsetzung am Beispiel der Führungsakademie Baden-Württemberg und des Führungskollegs Speyer Ralf Göck |
title_fullStr | Führungskräftefortbildung Konzept und Umsetzung am Beispiel der Führungsakademie Baden-Württemberg und des Führungskollegs Speyer Ralf Göck |
title_full_unstemmed | Führungskräftefortbildung Konzept und Umsetzung am Beispiel der Führungsakademie Baden-Württemberg und des Führungskollegs Speyer Ralf Göck |
title_short | Führungskräftefortbildung |
title_sort | fuhrungskraftefortbildung konzept und umsetzung am beispiel der fuhrungsakademie baden wurttemberg und des fuhrungskollegs speyer |
title_sub | Konzept und Umsetzung am Beispiel der Führungsakademie Baden-Württemberg und des Führungskollegs Speyer |
topic | Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg (DE-588)4264699-6 gnd Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer (DE-588)2168249-5 gnd Executives Training of Germany Case studies Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 gnd Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd Verwaltungsdienst (DE-588)4063327-5 gnd Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd |
topic_facet | Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer Executives Training of Germany Case studies Berufliche Fortbildung Führungskraft Verwaltungsdienst Verwaltung Deutschland Fallstudiensammlung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005471423&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009198457 |
work_keys_str_mv | AT gockralf fuhrungskraftefortbildungkonzeptundumsetzungambeispielderfuhrungsakademiebadenwurttembergunddesfuhrungskollegsspeyer |