Sondervermögen und Kreditinstitute mit Sonderaufgaben bei Bund und Ländern: ihre Bedeutung für das System der öffentlichen Finanzen in der Bundesrepublik Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1993
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 184 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008267384 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210310 | ||
007 | t | ||
008 | 931012s1993 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)46206510 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008267384 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-M124 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a WIR 875d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Gutschlag, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sondervermögen und Kreditinstitute mit Sonderaufgaben bei Bund und Ländern |b ihre Bedeutung für das System der öffentlichen Finanzen in der Bundesrepublik Deutschland |c von Thomas Gutschlag |
264 | 1 | |c 1993 | |
300 | |a 184 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Mannheim, Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sondervermögen |0 (DE-588)4191754-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditinstitut |0 (DE-588)4165579-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kreditinstitut |0 (DE-588)4165579-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sondervermögen |0 (DE-588)4191754-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005461209&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005461209 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122662671220736 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis Seite
A. Grundlagen 6
1. Einführung und Problemstellung 6
2. Disposition 9
3. Begriffsabgrenzungen 9
a. Sondervermögen 9
b. Kreditinstitute mit Sonderaufgaben 11
c. Vergleichbare Themenstellungen 12
4. Sonstige außerbudgetäre Aktivitäten des Staates 14
a. Beteiligung an supranationalen Fonds und Spezialkreditinstituten 14
b. Bundes- bzw. Landesbetriebe und Zuwendungsempfänger 15
c. Öffentliche Unternehmen 16
d. Treuhandanstalt 17
e. Weitere Nebenhaushalte 18
B. Bestandsaufnahme 20
I. Sondervermögen und Kreditinstitute des Bundes 20
1. Sondervermögen 20
a. ERP-Sondervermögen 20
b. Lastenausgleichsfonds 23
c. Deutsche Bundespost 24
d. Deutsche Bundesbahn und Deutsche Reichsbahn 27
e. Fonds Deutsche Einheit 30
f. Kreditabwicklungsfonds 32
g. Ausgleichsfonds zur Sicherung des Steinkohleeinsatzes 33
h. Sonstige 34
2. Kreditinstitute 39
a. Überblick 39
b. Kreditinstitute mit Sonderaufgaben 40
i. Kreditanstalt für Wiederaufbau 41
ü. Deutsche Ausgleichsbank 44
iii. Berliner Industriebank AG 46
iv. Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft 48
c. Am Markt tätige Institute 49
II. Sondervermögen und Kreditinstitute der Länder 51
1. Sondervermögen 51
2. Beteiligung der Länder an Kreditinstituten 55
a. Übersicht 55
b. Kreditinstitute mit Sonderaufgaben 56
i. Institute der Wohnungsbauförderung 60
ii. Institute der Wirtschaftsförderung 62
iii Sonstige 68
Verzeichnis ter t lhersichten Seite
1: Fonds Deutsche Einheit 32
2: Kreditinstitute des Bundes mit Sonderaufgaben 41
3: Sondervermögen der Länder 51
4- Beteiligungen der Länder an Landesbanken/ 57
Girozentralen (Stand: Ende 1990)
5: Kreditinstitute der Länder mit Sonderaufgaben 58
A: Institute der Wohnungsbauförderung
B: Institute der Wirtschaftsförderung
C: Sonstige
6: Sonder- und Zweckvermögen des Bundes und der 71
Länder (Stand 1990)
7: Verbindungen der Sondervermögen und Kreditinstitute mit 76
Sonderaufgaben bei Bund und Ländern mit den Haushaltsplänen
8: Sondervermögen und Kreditinstitute mit Sonderaufgaben 79
-Ausgaben nach Aufgabenbereichen- (Bund)
9: Sondervermögen und Kreditinstitute mit Sonderaufgaben 82
-Ausgaben nach Aufgabenbereichen- (Länder)
10: Verschuldung der Sondervermögen und der Kreditinstitute 86
mit Sonderaufgaben bei Bund und Ländern 1990
11: Subventionsvolumen der Sondervermögen 92
und der Kreditinstitute des Bundes 1990
12: Aufteilung der Kredite des ERP-Sondervermögens und der KfW 117
auf die Bundesländer und Anteil der Länder am Bruttoinlandsprodukt 1990
13: Entwicklung der Investitionen bzw. Kreditzusagen der Bundesbahn 138
Bundespost, Kreditanstalt für Wiederaufbau und der Deutschen
Ausgleichsbank (in Mrd. DM)
III. Zwischenbilanz 71
1. Vergleichende Betrachtung der Ergebnisse bei Bund und Ländern 71
2. Gliederung nach Aufgabenbereichen 78
a. Bund 78
b. Länder 81
3 Auswirkungen auf einige wichtige finanzpolitische Kennzahlen 83
a. Umfang der Staatstätigkeit 83
b. Öffentliche Verschuldung 85
c. Subventionsgewährung 89
d. Finanzausgleich 95
f., Wirkungsanalvse 98
I. Allokationswirkungen 98
1. Bereitstellung meritorischer Güter 102
2. Wachstumspolitik 103
3. Umweltpolitik 108
4. Mittelstandspolitik 110
5. Förderung der Faktormobilität 114
6. Regionale Strukturpolitik 116
7. Sektorale Strukturpolitik 120
8. Außenwirtschaftliche Wirkungen 121
9. Wettbewerbswirkungen 123
10. Art der Ausgabenfinanzierung
II. Verteilungs- und Stabilisierungswirkungen 127
1. Funktionale Verteilung 127
2. Personale Verteilung 128
3. Sektorale Verteilung 133
4. Regionale Verteilung 134
5. Stabilisierungswirkungen 135
III. Zusammenfassung der Wirkungsanalyse 143
D. Zur Effizienz der Aufgabenerfüllung 145
I. Sondervermögen und Kreditinstitute mit Sonderaufgaben 146
im Lichte der Haushaltsgrundsätze
1. Grundsatz der Non-Affektation 147
2. Grundsätze der Einheit und Klarheit 148
3. Grundsatz der Öffentlichkeit 148
4. Grundsatz der Subsidiarität 149
II. Einzelwirtschaftliche Effizienzkriterien 150
1. Wirtschaftlichkeit der Verwaltung 150
2. Entscheidungsfähigkeit 153
3. Gezielte Mittelverteilung 154
4. Finanzierungsmöglichkeiten 156
5. Aufgabenkoordination 157
1
6. Mobilität der Mittel 159
7. Motivation der Beschäftigten 159
III. Schlußfolgerungen 161
E. Abschließende Betrachtung 168
Literaturverzeichnis 170
2
Verzeichnis der Abbildungen Seite
1: Beteiligungsverhältnisse zwischen Bund, Ländern, Sondervermögen 75
und Kreditinstituten mit Sonderaufgaben (Stand: Ende 1990)
2: Das gesamtwirtschaftliche Allokationssystem 100
3: Zuwachsraten des BSP, der Investitionen von Bundesbahn 137
und Bundespost sowie der Kreditzusagen der KfW und der
Deutschen Ausgleichsbank
|
any_adam_object | 1 |
author | Gutschlag, Thomas |
author_facet | Gutschlag, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Gutschlag, Thomas |
author_variant | t g tg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008267384 |
classification_tum | WIR 875d |
ctrlnum | (OCoLC)46206510 (DE-599)BVBBV008267384 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01635nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008267384</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210310 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931012s1993 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46206510</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008267384</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 875d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gutschlag, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sondervermögen und Kreditinstitute mit Sonderaufgaben bei Bund und Ländern</subfield><subfield code="b">ihre Bedeutung für das System der öffentlichen Finanzen in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="c">von Thomas Gutschlag</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">184 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mannheim, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sondervermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191754-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditinstitut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165579-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kreditinstitut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165579-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sondervermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191754-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005461209&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005461209</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV008267384 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:17:27Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005461209 |
oclc_num | 46206510 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-N2 DE-824 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-M124 DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-N2 DE-824 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-M124 DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | 184 S. graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
record_format | marc |
spelling | Gutschlag, Thomas Verfasser aut Sondervermögen und Kreditinstitute mit Sonderaufgaben bei Bund und Ländern ihre Bedeutung für das System der öffentlichen Finanzen in der Bundesrepublik Deutschland von Thomas Gutschlag 1993 184 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mannheim, Univ., Diss., 1993 Sondervermögen (DE-588)4191754-6 gnd rswk-swf Kreditinstitut (DE-588)4165579-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kreditinstitut (DE-588)4165579-5 s Sondervermögen (DE-588)4191754-6 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005461209&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gutschlag, Thomas Sondervermögen und Kreditinstitute mit Sonderaufgaben bei Bund und Ländern ihre Bedeutung für das System der öffentlichen Finanzen in der Bundesrepublik Deutschland Sondervermögen (DE-588)4191754-6 gnd Kreditinstitut (DE-588)4165579-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4191754-6 (DE-588)4165579-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Sondervermögen und Kreditinstitute mit Sonderaufgaben bei Bund und Ländern ihre Bedeutung für das System der öffentlichen Finanzen in der Bundesrepublik Deutschland |
title_auth | Sondervermögen und Kreditinstitute mit Sonderaufgaben bei Bund und Ländern ihre Bedeutung für das System der öffentlichen Finanzen in der Bundesrepublik Deutschland |
title_exact_search | Sondervermögen und Kreditinstitute mit Sonderaufgaben bei Bund und Ländern ihre Bedeutung für das System der öffentlichen Finanzen in der Bundesrepublik Deutschland |
title_full | Sondervermögen und Kreditinstitute mit Sonderaufgaben bei Bund und Ländern ihre Bedeutung für das System der öffentlichen Finanzen in der Bundesrepublik Deutschland von Thomas Gutschlag |
title_fullStr | Sondervermögen und Kreditinstitute mit Sonderaufgaben bei Bund und Ländern ihre Bedeutung für das System der öffentlichen Finanzen in der Bundesrepublik Deutschland von Thomas Gutschlag |
title_full_unstemmed | Sondervermögen und Kreditinstitute mit Sonderaufgaben bei Bund und Ländern ihre Bedeutung für das System der öffentlichen Finanzen in der Bundesrepublik Deutschland von Thomas Gutschlag |
title_short | Sondervermögen und Kreditinstitute mit Sonderaufgaben bei Bund und Ländern |
title_sort | sondervermogen und kreditinstitute mit sonderaufgaben bei bund und landern ihre bedeutung fur das system der offentlichen finanzen in der bundesrepublik deutschland |
title_sub | ihre Bedeutung für das System der öffentlichen Finanzen in der Bundesrepublik Deutschland |
topic | Sondervermögen (DE-588)4191754-6 gnd Kreditinstitut (DE-588)4165579-5 gnd |
topic_facet | Sondervermögen Kreditinstitut Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005461209&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gutschlagthomas sondervermogenundkreditinstitutemitsonderaufgabenbeibundundlandernihrebedeutungfurdassystemderoffentlichenfinanzeninderbundesrepublikdeutschland |