Freye, aber wohlgemeinte und auf die Erfahrung gegründete Gedancken: Wie Universitäten, besonders in der Juridischen Facultät, so wohl in einen guten Ruff und Auffnahm zu bringen und darinnen zu erhalten, als auch recht nützlich und brauchbar zu machen seyn möchten?:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Franckfurt an der Oder
Hartmann
1736
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | 28 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008245396 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010710 | ||
007 | t | ||
008 | 931001s1736 |||| 00||| und d | ||
024 | 7 | |a VD18 15080870-003 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633388302 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008245396 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-20 |a DE-22 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Moser, Johann Jacob |d 1701-1785 |e Verfasser |0 (DE-588)118737104 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Freye, aber wohlgemeinte und auf die Erfahrung gegründete Gedancken: Wie Universitäten, besonders in der Juridischen Facultät, so wohl in einen guten Ruff und Auffnahm zu bringen und darinnen zu erhalten, als auch recht nützlich und brauchbar zu machen seyn möchten? |c bey Antritt der ihme allergnädigst aufgetragenen Professionis Juris primariae zu Franckfurt an der Oder, den 19. Jun. 1736, eröffnet und mit einigen Zusätzen an das Licht gestellet von Johann Jacob Moser |
264 | 1 | |a Franckfurt an der Oder |b Hartmann |c 1736 | |
300 | |a 28 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Universität |0 (DE-588)4061778-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungswesen |0 (DE-588)4006681-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Theorie |0 (DE-588)4059787-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Universität |0 (DE-588)4061778-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Theorie |0 (DE-588)4059787-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bildungswesen |0 (DE-588)4006681-2 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11404772-6 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11404772-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .23 H 4#4 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005444278 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122636300582912 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Moser, Johann Jacob 1701-1785 |
author_GND | (DE-588)118737104 |
author_facet | Moser, Johann Jacob 1701-1785 |
author_role | aut |
author_sort | Moser, Johann Jacob 1701-1785 |
author_variant | j j m jj jjm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008245396 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)633388302 (DE-599)BVBBV008245396 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01990nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008245396</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010710 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931001s1736 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 15080870-003</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633388302</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008245396</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moser, Johann Jacob</subfield><subfield code="d">1701-1785</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118737104</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Freye, aber wohlgemeinte und auf die Erfahrung gegründete Gedancken: Wie Universitäten, besonders in der Juridischen Facultät, so wohl in einen guten Ruff und Auffnahm zu bringen und darinnen zu erhalten, als auch recht nützlich und brauchbar zu machen seyn möchten?</subfield><subfield code="c">bey Antritt der ihme allergnädigst aufgetragenen Professionis Juris primariae zu Franckfurt an der Oder, den 19. Jun. 1736, eröffnet und mit einigen Zusätzen an das Licht gestellet von Johann Jacob Moser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt an der Oder</subfield><subfield code="b">Hartmann</subfield><subfield code="c">1736</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">28 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Universität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061778-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006681-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059787-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Universität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061778-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059787-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006681-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11404772-6</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11404772-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .23 H 4#4</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005444278</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV008245396 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:17:01Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005444278 |
oclc_num | 633388302 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-20 DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
owner_facet | DE-20 DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
physical | 28 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1736 |
publishDateSearch | 1736 |
publishDateSort | 1736 |
publisher | Hartmann |
record_format | marc |
spelling | Moser, Johann Jacob 1701-1785 Verfasser (DE-588)118737104 aut Freye, aber wohlgemeinte und auf die Erfahrung gegründete Gedancken: Wie Universitäten, besonders in der Juridischen Facultät, so wohl in einen guten Ruff und Auffnahm zu bringen und darinnen zu erhalten, als auch recht nützlich und brauchbar zu machen seyn möchten? bey Antritt der ihme allergnädigst aufgetragenen Professionis Juris primariae zu Franckfurt an der Oder, den 19. Jun. 1736, eröffnet und mit einigen Zusätzen an das Licht gestellet von Johann Jacob Moser Franckfurt an der Oder Hartmann 1736 28 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Universität (DE-588)4061778-6 gnd rswk-swf Bildungswesen (DE-588)4006681-2 gnd rswk-swf Theorie (DE-588)4059787-8 gnd rswk-swf Universität (DE-588)4061778-6 s Theorie (DE-588)4059787-8 s DE-604 Bildungswesen (DE-588)4006681-2 s 1\p DE-604 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11404772-6 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11404772-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .23 H 4#4 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Moser, Johann Jacob 1701-1785 Freye, aber wohlgemeinte und auf die Erfahrung gegründete Gedancken: Wie Universitäten, besonders in der Juridischen Facultät, so wohl in einen guten Ruff und Auffnahm zu bringen und darinnen zu erhalten, als auch recht nützlich und brauchbar zu machen seyn möchten? Universität (DE-588)4061778-6 gnd Bildungswesen (DE-588)4006681-2 gnd Theorie (DE-588)4059787-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061778-6 (DE-588)4006681-2 (DE-588)4059787-8 |
title | Freye, aber wohlgemeinte und auf die Erfahrung gegründete Gedancken: Wie Universitäten, besonders in der Juridischen Facultät, so wohl in einen guten Ruff und Auffnahm zu bringen und darinnen zu erhalten, als auch recht nützlich und brauchbar zu machen seyn möchten? |
title_auth | Freye, aber wohlgemeinte und auf die Erfahrung gegründete Gedancken: Wie Universitäten, besonders in der Juridischen Facultät, so wohl in einen guten Ruff und Auffnahm zu bringen und darinnen zu erhalten, als auch recht nützlich und brauchbar zu machen seyn möchten? |
title_exact_search | Freye, aber wohlgemeinte und auf die Erfahrung gegründete Gedancken: Wie Universitäten, besonders in der Juridischen Facultät, so wohl in einen guten Ruff und Auffnahm zu bringen und darinnen zu erhalten, als auch recht nützlich und brauchbar zu machen seyn möchten? |
title_full | Freye, aber wohlgemeinte und auf die Erfahrung gegründete Gedancken: Wie Universitäten, besonders in der Juridischen Facultät, so wohl in einen guten Ruff und Auffnahm zu bringen und darinnen zu erhalten, als auch recht nützlich und brauchbar zu machen seyn möchten? bey Antritt der ihme allergnädigst aufgetragenen Professionis Juris primariae zu Franckfurt an der Oder, den 19. Jun. 1736, eröffnet und mit einigen Zusätzen an das Licht gestellet von Johann Jacob Moser |
title_fullStr | Freye, aber wohlgemeinte und auf die Erfahrung gegründete Gedancken: Wie Universitäten, besonders in der Juridischen Facultät, so wohl in einen guten Ruff und Auffnahm zu bringen und darinnen zu erhalten, als auch recht nützlich und brauchbar zu machen seyn möchten? bey Antritt der ihme allergnädigst aufgetragenen Professionis Juris primariae zu Franckfurt an der Oder, den 19. Jun. 1736, eröffnet und mit einigen Zusätzen an das Licht gestellet von Johann Jacob Moser |
title_full_unstemmed | Freye, aber wohlgemeinte und auf die Erfahrung gegründete Gedancken: Wie Universitäten, besonders in der Juridischen Facultät, so wohl in einen guten Ruff und Auffnahm zu bringen und darinnen zu erhalten, als auch recht nützlich und brauchbar zu machen seyn möchten? bey Antritt der ihme allergnädigst aufgetragenen Professionis Juris primariae zu Franckfurt an der Oder, den 19. Jun. 1736, eröffnet und mit einigen Zusätzen an das Licht gestellet von Johann Jacob Moser |
title_short | Freye, aber wohlgemeinte und auf die Erfahrung gegründete Gedancken: Wie Universitäten, besonders in der Juridischen Facultät, so wohl in einen guten Ruff und Auffnahm zu bringen und darinnen zu erhalten, als auch recht nützlich und brauchbar zu machen seyn möchten? |
title_sort | freye aber wohlgemeinte und auf die erfahrung gegrundete gedancken wie universitaten besonders in der juridischen facultat so wohl in einen guten ruff und auffnahm zu bringen und darinnen zu erhalten als auch recht nutzlich und brauchbar zu machen seyn mochten |
topic | Universität (DE-588)4061778-6 gnd Bildungswesen (DE-588)4006681-2 gnd Theorie (DE-588)4059787-8 gnd |
topic_facet | Universität Bildungswesen Theorie |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11404772-6 |
work_keys_str_mv | AT moserjohannjacob freyeaberwohlgemeinteundaufdieerfahrunggegrundetegedanckenwieuniversitatenbesondersinderjuridischenfacultatsowohlineinengutenruffundauffnahmzubringenunddarinnenzuerhaltenalsauchrechtnutzlichundbrauchbarzumachenseynmochten |