Einführung in die DIN-Normen: mit 729 Tabellen und 297 Beispielen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Teubner [u.a.]
1993
|
Ausgabe: | 11., neubearb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1064 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3519063018 3410130071 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008240165 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160523 | ||
007 | t| | ||
008 | 930920s1993 xx ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 931493293 |2 DE-101 | |
020 | |a 3519063018 |9 3-519-06301-8 | ||
020 | |a 3410130071 |9 3-410-13007-1 | ||
035 | |a (OCoLC)246600528 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008240165 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-859 |a DE-91G |a DE-M49 |a DE-863 |a DE-858 |a DE-29T |a DE-19 |a DE-573 |a DE-Aug4 |a DE-706 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-2070s |a DE-11 | ||
084 | |a QP 221 |0 (DE-625)141845: |2 rvk | ||
084 | |a ZA 39400 |0 (DE-625)154258: |2 rvk | ||
084 | |a ZG 9170 |0 (DE-625)156039: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a TEC 430f |2 stub | ||
084 | |a 35 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Einführung in die DIN-Normen |b mit 729 Tabellen und 297 Beispielen |c Klein. Bearb. von K. G. Krieg |
250 | |a 11., neubearb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Teubner [u.a.] |c 1993 | |
300 | |a 1064 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Technik |0 (DE-588)4059205-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a DIN-Norm |0 (DE-588)4070485-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Norm |g Normung |0 (DE-588)4172022-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Normung |0 (DE-588)4042626-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a DIN-Norm |0 (DE-588)4070485-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Technik |0 (DE-588)4059205-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Norm |g Normung |0 (DE-588)4172022-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Normung |0 (DE-588)4042626-9 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Technik |0 (DE-588)4059205-4 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Klein, Martin |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Krieg, Klaus G. |d 1935- |e Sonstige |0 (DE-588)124047491 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q pdf/application |u http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/000174611.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005440312&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005440312 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/ZG 9170 K64(11) |
DE-BY-FWS_katkey | 127029 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100104948 |
_version_ | 1822392000965509120 |
adam_text |
KLEIN EINFUEHRUNG IN DIE DIN-NORMEN HERAUSGEGEBEN VOM DIN DEUTSCHES
INSTITUT FUER NORMUNG E.V. BEARBEITET VON K.G. KRIEG UNTER MITWIRKUNG VON
H.W. GESCHKE, W. GOETHE, H.-P. GRODE, K. ORTH, W. RAULS, H.J.SAELZER,
I.WENDE, F.ZENTNER 11., NEUBEARBEITETE UND ERWEITERTE AUFLAGE MIT 1713
BILDERN, 729 TABELLEN UND 297 BEISPIELEN 1993 B. G.TEUBNER STUTTGART
IT") BEUTH VERLAG BERLIN UND KOELN INHALT SEITE 1 NORMUNG (BEARBEITET VON
K. G. KRIEG) 13 1.1 DIN DEUTSCHES INSTITUT FUER NORMUNG E.V 13 1.2
INFORMATIONEN UEBER NORMEN UND TECHNISCHE REGELN 14 2 DAS DEUTSCHE
NORMENWERK (BEARBEITET VON K.G. KRIEG) 17 2.1 WERDEGANG DER DIN-NORMEN
17 2.2 GESTALTUNG VON NORMEN 18 2.3 NORMBEZEICHNUNG, BESTELLANGABEN 18
2.4 STUFUNG GENORMTER ERZEUGNISSE 19 2.5 TYPUNG, ZAHLENREIHEN,
NORMZAHLEN 19 3 NORMENANWENDUNG (BEARBEITET VON K.G. KRIEG) 23 3.1 BEZUG
DER NORMEN UND ANDERER TECHNISCHER REGELN 23 3.2 AUFBEREITEN DER NORMEN
FUER DEN BETRIEB 24 3.3 INNERBETRIEBLICHE NORMEN (WERKNORMEN) 24 3.4
VERWALTEN DER NORMEN UND ANDERER TECHNISCHER REGELN 24 3.5
NORMTEIL-ZEICHNUNGEN 25 3.6 CAD-NORMTEILE 25 3.7 BEZUG VON NORMTEILEN 25
4 NORMUNG FUER DEN VERBRAUCHER UND DEN UMWELTSCHUTZ (BEARBEITET VON K.G.
KRIEG) 26 4.1 VERBRAUCHERRAT 26 4.2 DEUTSCHE GESELLSCHAFT FUER
WARENKENNZEICHNUNG GMBH (DGWK) 26 4.3 DEUTSCHER ZERTIFIZIERUNGSRAT IM
DIN (DINZERT) 28 4.4 PRODUKTINFORMATION (PI) 28 4.5 DQS DEUTSCHE
GESELLSCHAFT ZUR ZERTIFIZIERUNG VON QUALITAETSMANAGEMENT- SYSTEMEN MBH 29
4.6 NORMUNG UND UMWELTSCHUTZ 29 4.6.1 KOORDINIERUNGSSTELLE UMWELTSCHUTZ
(KU) 30 4.6.2 NORMENAUSSCHUSS GRUNDLAGEN DES UMWELTSCHUTZES (NAGUS) IM
DIN 30 5 INTERNATIONALE, REGIONALE UND EUROPAEISCHE NORMUNG (BEARBEITET
VON K.G. KRIEG) 31 5.1 INTERNATIONALE NORMUNG (ISO/IEC) 31 5.2 REGIONALE
NORMUNG 32 5.3 EUROPAEISCHE NORMUNG (CEN/CENELEC UND ETSI) 32 6
INFORMATIONSVERARBEITUNG (BEARBEITET VON I. WENDE) 35 6.1 NORMEN FUER DIE
INFORMATIONSVERARBEITUNG 35 6.1.1 BEGRIFFE 35 6.1.2 CODIERUNG 39 6.1.3
PROGRAMMIERSPRACHEN UND SOFTWARE-ENTWICKLUNG 41 6.1.4 DATENTRAEGER UND
DATENSPEICHERUNG 47 6.1.5 KOMMUNIKATION OFFENER SYSTEME 48 6.1.6
GRAPHISCHE DATENVERARBEITUNG 54 6.1.7 DOKUMENTATIONSVERARBEITUNG UND
-KOMMUNIKATION 54 6.1.8 IDENTIFIKATIONSKARTEN 57 6.2 NORMUNG VON
SCHNITTSTELLEN FUER DIE RECHNERINTEGRIERTE PRODUKTION (CIM). . . 58 8
INHALT SEITE 7 TECHNISCHES ZEICHNEN UND TECHNISCHE PRODUKTDOKUMENTATION
(BEARBEITET VON H.W. GESCHKE) 61 7.1 DOKUMENTATIONSSYSTEMATIK 61 7.2
BENENNUNGEN, FORMATE, BLATTGROESSEN, VORDRUCKE, MASSSTAEBE, AUSFUEHRUNGS-
RICHTLINIEN 61 7.3 BILDLICHE DARSTELLUNG 70 7.4 LINIEN UND IHRE
ANWENDUNG 76 7.5 MASSEINTRAGUNG, PASSUNGS- UND TOLERANZANGABEN 77 7.6
OBERFLAECHENANGABEN UND BEHANDLUNGSANGABEN 103 7.7 VEREINFACHTE
DARSTELLUNGEN, GRAPHISCHE SYMBOLE 108 7.7.1 VEREINFACHTE DARSTELLUNGEN
108 7.7.2 GRAPHISCHE SYMBOLE 119 7.8 GRAPHISCHE DARSTELLUNGEN,
LICHTBILDER, ZEICHNUNGSVERFILMUNG 125 7.9 SCHRIFTEN 127 7.10
ZENTRIERBOHRUNGEN IN TECHNISCHEN ZEICHNUNGEN 131 8
KONSTRUKTIONSGRUNDLAGEN (BEARBEITET VON H.W. GESCHKE) 133 9
MASCHINENELEMENTE (BEARBEITET VON H.W. GESCHKE) 160 9.1 RIEMENTRIEBE 160
9.1.1 TRANSMISSIONEN 160 9.1.2 KEILRIEMEN 163 9.2 LAGERUNGEN 169 9.2.1
WAELZLAGER 169 9.2.2 GLEITLAGER 182 9.3 SONSTIGE TRIEBWERKSTEILE 194 9.4
VERZAHNUNGEN 196 9.4.1 ZAHNRAEDER 196 9.4.2 NABEN, WELLEN 200 9.5
FLUIDTECHNIK 201 9.5.1 ALLGEMEINES, BEGRIFFE, SCHALTZEICHEN 201 9.5.2
SCHLAUCHLEITUNGEN, ALLGEMEIN 206 9.5.3 OELHYDRAULIK 209 9.5.4 PNEUMATIK
213 9.6 DRAHTSEILE 213 9.7 SPANNUNGSVERBINDUNGEN MIT ANZUG (KEILE),
MITNEHMERVERBINDUNGEN OHNE ANZUG (PASSFEDERN) 216 9.8 FEDERN 222 9.9
BEDIENTEILE, STELLTEILE 225 9.10 SCHMIERUNG, VERSCHLUESSE FUER BOHRUNGEN,
ABDICHTUNGEN FUER WELLEN 229 10 GEWINDE (BEARBEITET VON H.-P. GRODE) 241
10.1 GRUNDBEGRIFFE 244 10.2 SPITZGEWINDE 246 10.3 TRAPEZGEWINDE 256 10.4
SAEGENGEWINDE 257 10.5 RUNDGEWINDE 258 10.6 GEWINDEKERNLOECHER 259 11
FERTIGUNGSVERFAHREN (BEARBEITET VON H.-P. GRODE) 261 11.1 BEGRIFFE DER
FERTIGUNGSVERFAHREN 261 11.2 BEGRIFFE DER ZERSPANTECHNIK 262 11.3
WERKZEUGMASCHINEN - WECHSELRAEDER, VORSCHUEBE, LASTDREHZAHLEN 264 INHALT 9
SEITE 12 TOLERANZEN UND PASSUNGEN (BEARBEITET VON H.-P. GRODE) 267 12.1
BEGRIFFE ZUM TOLERANZ- UND PASSSYSTEM 267 12.2 ISO-SYSTEM FUER.GRENZMASSE
UND PASSUNGEN 269 12.3 FORM- UND LAGETOLERANZEN 278 12.4
TOLERIERUNGSGRUNDSAETZE 284 12.5 ALLGEMEINTOLERANZEN 286 12.6
GUSSTOLERANZEN 290 12.7 STATISTISCHE TOLERIERUNG 293 13 TECHNISCHE
OBERFLAECHEN (BEARBEITET VON H.-P. GRODE) 296 14 QUALITAETSSICHERUNG,
STATISTIK UND MESSTECHNIK (BEARBEITET VON H.-P. GRODE) . 310 14.1
QUALITAETSSICHERUNG 310 14.2 STATISTIK 317 14.3 MESSTECHNIK 326 15
MECHANISCHE VERBINDUNGSELEMENTE (BEARBEITET VON H.-P. GRODE) 331 15.1
SCHRAUBEN UND MUTTERN 332 15.1.1 TECHNISCHE LIEFERBEDINGUNGEN,
BEZEICHNUNG, ZUSAETZLICHE BESTELLANGABEN 332 15.1.2 DURCHGANGSLOECHER,
SENKUNGEN 353 15.1.3 SCHRAUBEN MIT KOPF, OHNE UND MIT SCHLITZ 360 15.1.4
STIFTSCHRAUBEN, GEWINDESTIFTE, SCHRAUBEN MIT SCHAFT 366 15.1.5 SONSTIGE
SCHRAUBEN 370 15.1.6 VERSCHLUSSSCHRAUBEN 372 15.1.7 HOLZSCHRAUBEN 375
15.1.8 SCHNEIDSCHRAUBEN, BLECHSCHRAUBEN, SELBSTFURCHENDE SCHRAUBEN . . .
376 15.1.9 KREUZSCHLITZSCHRAUBEN 380 15.2 MUTTERN 383 15.3 SCHEIBEN UND
SICHERUNGEN 388 15.3.1 SCHEIBEN 388 15.3.2 SICHERUNGEN 389 15.4 BOLZEN,
STIFTE, NIETE 396 15.4.1 BOLZEN 396 15.4.2 STIFTE 396 15.4.3 NIETE 403
16 WERKSTOFFE UND HALBZEUGE (BEARBEITET VON W. GOETHE) 407 16.1
WERKSTOFFBENENNUNG, ALLGEMEINES 407 16.2 EISEN UND STAHL 407 16.2.1
SYSTEMATISCHE BENENNUNG, WERKSTOFFNUMMERN, FACHAUSDRUECKE DER
WAERMEBEHANDLUNG 407 16.2.2 UNLEGIERTE UND LEGIERTE STAEHLE 414 16.2.3
GUSSEISEN, STAHLGUSS, TEMPERGUSS 461 16.3 PROFILE, BLECHE, ROHRE AUS STAHL
472 16.3.1 PROFILE, GEWALZT 472 16.3.2 PROFILE, GEZOGEN 479 16.3.3
BLECHE 482 16.3.4 ROHRE 483 16.3.5 ROHRLEITUNGEN, ROHRVERBINDUNGEN,
ARMATUREN, FLANSCHE 485 16.4 NICHTEISENMETALLE 489 16.4.1 UNLEGIERTE
(REINE) METALLE 489 16.4.2 METALLEGIERUNGEN 490 16.4.3
DRUCKGUSSLEGIERUNGEN 514 10 INHALT SEITE 16.5 PROFILE, BLECHE, ROHRE AUS
NICHTEISENMETALLEN 516 16.5.1 FESTIGKEITSEIGENSCHAFTEN 516 16.5.2
PROFILE 540 16.5.3 BLECHE, BAENDER 547 16.5.4 ROHRE 549 16.6
NICHTMETALLISCHE STOFFE 553 16.6.1 KUNSTSTOFFE, SCHICHTPRESSSTOFFE 553
16.6.2 THERMOPLAST-FORMMASSEN, DUROPLAST-FORMMASSEN, REAKTIONSHARZE,
KUNSTSTOFF- UND SCHICHTPRESSSTOFFERZEUGNISSE 555 16.6.2.1
THERMOPLAST-FORMMASSEN 16.6.2.2 DUROPLAST-FORM- MASSEN UND -FORMSTOFFE,
REAKTIONSHARZE 16.6.2.3 TOLERANZEN FUER KUNSTSTOFFTEIIE 16.6.2.4
SCHICHTPRESSSTOFFERZEUGNISSE 16.6.2.5 KUNSTSTOFFROHRE 16.6.3
ANSTRICHSTOFFE UND AEHNLICHE BESCHICHTUNGSSTOFFE 574 16.6.3.1
ALLGEMEINES, BEGRIFFE 16.6.3.2 ROHSTOFFE FUER ANSTRICH- STOFFE 16.6.3.3
VERARBEITUNGSFERTIGE ANSTRICHSTOFFE 16.6.4 PIGMENTE UND FUELLSTOFFE 576
16.6.5 HOLZ UND HOLZWERKSTOFFE 577 16.6.5.1 HOLZ 16.6.5.2
HOLZSPANPLATTEN 16.6.5.3 SPERRHOLZ 16.6.5.4 HOLZFASERPLATTEN 16.7
WERKSTOFFE DER ELEKTROTECHNIK 582 16.7.1 METALLISCHE WERKSTOFFE 582
16.7.1.1 MAGNETISCHE WERKSTOFFE 16.7.1.2 HEIZLEITERWERKSTOFFE 16.7.1.3
THERMOPAARE 16.7.1.4 WIDERSTANDSLEGIERUNGEN 16.7.2 ISOLIERSTOFFE 594
16.8 GIESSEREIWESEN 596 17 MATERIALPRUEFUNG (BEARBEITET VON W. RAULS) 599
17.1 PRUEFUNG METALLISCHER WERKSTOFFE 599 17.2 PRUEFUNG NICHTMETALLISCHER,
ANORGANISCHER STOFFE 610 17.3 PRUEFUNG ORGANISCHER STOFFE 611 17.3.1
PRUEFUNG VON KUNSTSTOFFEN 612 17.3.2 PRUEFUNG VON ELASTOMEREN 614 17.3.3
PRUEFUNG VON BESCHICHTUNGSSTOFFEN, BESCHICHTUNGEN, PIGMENTEN UND
FUELLSTOFFEN 61 5 17.3.4 PRUEFUNG VON TEXTILIEN 618 17.4 ZERSTOERUNGSFREIE
PRUEFUNG 619 17.5 KLIMATE 621 17.6 PRUEFBESCHEINIGUNGEN 623 18
KORROSIONSSCHUTZ (BEARBEITET VON W. RAULS) 624 19 SCHWEISSEN, LOETEN,
SCHNEIDEN UND THERMISCHES SPRITZEN (BEARBEITET VON F. ZENTNER) 632 19.1
SCHWEISSEN '. 632 19.1.1 BEGRIFFE, EINTEILUNG DER SCHWEISSVERFAHREN 632
19.1.2 KONSTRUKTION UND GESTALTUNG 635 19.1.3 ZUSAETZE UND HILFSSTOFFE
642 19.1.4 FERTIGUNG UND GUETE 659 19.1.5 GERAETE UND MASCHINEN 664 19.2
LOETEN 666 19.2.1 BEGRIFFE, EINTEILUNG DER VERFAHREN 666 19.2.2 ZUSAETZE
UND HILFSSTOFFE 669 19.2.3 FERTIGUNG UND GUETE 683 19.3 SCHNEIDEN 683
19.3.1 BEGRIFFE, EINTEILUNG DER VERFAHREN 683 INHALT 11 SEITE 19.3.2
FERTIGUNG UND GUETE 685 19.3.3 BRENNSCHNEIDMASCHINEN 688 19.4 THERMISCHES
SPRITZEN 689 19.4.1 BEGRIFFE, EINTEILUNG DER VERFAHREN 689 19.4.2
ZUSAETZE 689 19.4.3 FERTIGUNG UND GUETE 692 19.4.4 THERMISCHE
SPRITZANLAGEN 692 20 ELEKTROTECHNIK (BEARBEITET VON K. ORTH) 693 20.1
ALLGEMEINE FACHNORMEN FUER DIE ELEKTROTECHNIK 693 20.1.1 SPANNUNGEN,
STROEME, FREQUENZEN, SCHALTZEICHEN, BILDZEICHEN, SCHILDER 693 20.1.1.1
SPANNUNGEN 20.1.1.2 STROEME 20.1.1.3 FREQUENZEN 20.1.1.4 SCHALTZEICHEN
20.1.1.5 BILDZEICHEN 20.1.1.6 SCHILDER 20.1.2 KENNZEICHNUNG DER
ANSCHLUESSE ELEKTRISCHER BETRIEBSMITTEL 717 20.1.3 EINHEITLICHE
BAUWEISEN, GRUNDLAGEN FUER ELEKTRONISCHE GERAETE . . . 737 20.2 ALLGEMEINE
NORMTEILE DER ELEKTROTECHNIK 739 20.3 ELEKTRISCHE MASCHINEN 743 20.4
TRANSFORMATOREN 762 20.5 GLEICHRICHTER 769 20.6 SCHALTGERAETE 772 20.7
SICHERUNGEN 780 20.8 SCHALTER UND STECKVORRICHTUNGEN 784 20.9 KABEL UND
LEITUNGEN 788 20.10 ELEKTRISCHE MESSGERAETE 804 20.11 ELEKTRONISCHE
BAUELEMENTE 815 20.12 GALVANISCHE PRIMAERELEMENTE, BATTERIEN UND
AKKUMULATOREN 829 20.13 ELEKTROTECHNISCHE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN,
ERRICHTEN VON STARKSTROM- ANLAGEN BIS 1000 VOLT 835 20.14 MESSEN,
STEUERN, REGELN, LEITTECHNIK 881 20.14.1 FORMELZEICHEN UND ZEICHEN ZUR
GERAETETECHNISCHEN UND FUNKTIONELLEN DARSTELLUNG 881 20.14.2 LEITTECHNIK
896 20.14.3 REGELUNGS- UND STEUERUNGSTECHNIK, GRUNDLAGEN 899 20.14.4
STEUERUNGSTECHNIK, GRUNDLAGEN 914 21 ARBEITSSCHUTZ DURCH NORMUNG
(BEARBEITET VON H. J. SAELZER) 920 21.1 DER EUROPAEISCHE WIRTSCHAFTSRAUM
920 21.1.1 EUROPAEISCHE GESETZGEBUNG UND NORMUNG 920 21.1.2
SICHERHEITSNORMEN FUER MASCHINEN 920 21.2 SICHERHEITSTECHNIK IM DEUTSCHEN
NORMENWERK 922 21.2.1 ALLGEMEINES 922 21.2.2 KOMMISSION
SICHERHEITSTECHNIK UND SICHERHEITSTECHNISCHE SCHWERPUNKTARBEITEN 923
21.2.3 BEZEICHNUNG VON DIN-NORMEN ZUM GESETZ UEBER TECHNISCHE
ARBEITSMITTEL (GERAETESICHERHEITSGESETZ) 923 21.2.4 VERKNUEPFUNG VON
DIN-NORMEN MIT DER ARBEITSSTAETTENVERORDNUNG . 924 21.2.5
UNFALLVERHUETUNGSVORSCHRIFTEN UND DIN-NORMEN 924 21.2.6
SICHERHEITSKENNZEICHNUNG 925 21.2.7 SICHERHEITSTECHNISCHE FESTLEGUNGEN
IN NORMEN 927 21.2.8 SYSTEMATISCHE SICHERHEITSTECHNIK 928 21.2.8.1
SICHERHEITSGERECHTES GESTALTEN TECHNISCHER ERZEUGNISSE 21.2.8.2
SCHUTZEINRICHTUNGEN, SICHERHEITSABSTAENDE 21.2.8.3 SCHUTZEINRICHTUNGEN,
ZWEIHANDSCHALTUNG 21.2.8.4 ORTSFESTE ARBEITSBUEHNEN 21.2.8.5 BEGRIFFE DER
SICHERHEITSTECHNIK 21.2.8.6 NOT-AUS-EINRICHTUNG 12 INHALT SEITE 21.3
ERGONOMIE 942 21.3.1 ARBEITSSYSTEME, BEGRIFFE UND ALLGEMEINE LEITSAETZE
942 21.3.2 STELLTEILE; EINTEILUNG, GESTALTUNG, EIGNUNG 943 21.3.3
KOERPERMASSE DES MENSCHEN 946 21.3.4 KOERPERKRAEFTE DES MENSCHEN 952 21.3.5
GEFAHRENSIGNALE 953 21.3.6 SPRACHVERSTAENDIGUNG BEI STOERGERAEUSCHEN 955
21.3.7 ANZEIGENEINRICHTUNGEN 956 21.3.8 BILDSCHIRMARBEITSPLAETZE 958
21.3.9 KOERPERUMRISSSCHABLONEN 959 21.3.10 WARTENGESTALTUNG 959 22
MATHEMATIK, PHYSIK (BEARBEITET VON H.-P. GRODE) 961 22.1 PHYSIKALISCHE
GROESSEN, EINHEITEN UND FORMELZEICHEN 961 22.2 BEGRIFFE, EINHEITEN UND
FORMELZEICHEN FUER EINZELNE BEREICHE 972 22.2.1 RAUM UND ZEIT 972 22.2.2
MECHANIK 974 22.2.3 WAERMETECHNIK 981 22.2.4 ELEKTROTECHNIK 981 22.3
MATHEMATISCHE ZEICHEN 985 22.4 ZAHLENANGABEN, DEZIMALSCHREIBWEISEN,
RUNDEN 990 23 WEITERE DIN-NORMEN 992 23.1 AKUSTIK, ELEKTROAKUSTIK,
LAERMMINDERUNG UND SCHWINGUNGSTECHNIK 992 23.2 BAUWESEN 992 23.3 BERGBAU
993 23.4 BIBLIOTHEKS- UND DOKUMENTATIONSWESEN 993 23.5 BUEROWESEN,
PAPIERE UND PAPPE 993 23.6 CHEMIE-INGENIEURWESEN 994 23.7 FARBE
(FARBEMPFINDUNG) 994 23.8 FEUERWEHRWESEN UND KOMMUNALE TECHNIK 994 23.9
FEINWERKTECHNIK 995 23.10 GASTECHNIK 995 23.11 HOLZWIRTSCHAFT 995 23.12
KERNTECHNIK 995 23.13 KRAFTFAHRZEUGE 996 23.14 LABORGERAETE UND
-EINRICHTUNGEN 996 23.15 LEBENSMITTEL UND LANDWIRTSCHAFTLICHE PRODUKTE
997 23.16 SCHIFFBAU UND MEERESTECHNIK 997 23.17 TERMINOLOGIE 997 23.18
TEXTILWIRTSCHAFT 997 23.19 VERPACKUNG UND TRANSPORT 998 24
WERKSTOFFUEBERSICHT 999 24.1 KURZNAMEN UND KURZZEICHEN 999 24.2
WERKSTOFFNUMMERN 1018 24.3 WERKSTOFF UEBERSICHT - ANHANG:
GEGENUEBERSTELLUNGEN BISHERIGER UND NEUER WERKSTOFFBEZEICHNUNGEN 1031
NUMMERNVERZEICHNIS DER BEHANDELTEN DIN-NORMEN 1037 SACHVERZEICHNIS 1043 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)124047491 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008240165 |
classification_rvk | QP 221 ZA 39400 ZG 9170 |
classification_tum | TEC 430f |
ctrlnum | (OCoLC)246600528 (DE-599)BVBBV008240165 |
discipline | Technik Technik Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Wirtschaftswissenschaften |
edition | 11., neubearb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008240165</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160523</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">930920s1993 xx ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">931493293</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3519063018</subfield><subfield code="9">3-519-06301-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3410130071</subfield><subfield code="9">3-410-13007-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246600528</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008240165</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 221</subfield><subfield code="0">(DE-625)141845:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZA 39400</subfield><subfield code="0">(DE-625)154258:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9170</subfield><subfield code="0">(DE-625)156039:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 430f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">35</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in die DIN-Normen</subfield><subfield code="b">mit 729 Tabellen und 297 Beispielen</subfield><subfield code="c">Klein. Bearb. von K. G. Krieg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11., neubearb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Teubner [u.a.]</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1064 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059205-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">DIN-Norm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070485-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Norm</subfield><subfield code="g">Normung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172022-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Normung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042626-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">DIN-Norm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070485-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059205-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Norm</subfield><subfield code="g">Normung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172022-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Normung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042626-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059205-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klein, Martin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krieg, Klaus G.</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124047491</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">pdf/application</subfield><subfield code="u">http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/000174611.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005440312&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005440312</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV008240165 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-27T09:00:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3519063018 3410130071 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005440312 |
oclc_num | 246600528 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-91G DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-863 DE-BY-FWS DE-858 DE-29T DE-19 DE-BY-UBM DE-573 DE-Aug4 DE-706 DE-523 DE-634 DE-83 DE-188 DE-2070s DE-11 |
owner_facet | DE-859 DE-91G DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-863 DE-BY-FWS DE-858 DE-29T DE-19 DE-BY-UBM DE-573 DE-Aug4 DE-706 DE-523 DE-634 DE-83 DE-188 DE-2070s DE-11 |
physical | 1064 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Teubner [u.a.] |
record_format | marc |
spelling | Einführung in die DIN-Normen mit 729 Tabellen und 297 Beispielen Klein. Bearb. von K. G. Krieg 11., neubearb. und erw. Aufl. Stuttgart Teubner [u.a.] 1993 1064 S. zahlr. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Technik (DE-588)4059205-4 gnd rswk-swf DIN-Norm (DE-588)4070485-3 gnd rswk-swf Norm Normung (DE-588)4172022-2 gnd rswk-swf Normung (DE-588)4042626-9 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content DIN-Norm (DE-588)4070485-3 s DE-604 Technik (DE-588)4059205-4 s Norm Normung (DE-588)4172022-2 s Normung (DE-588)4042626-9 s 1\p DE-604 Klein, Martin Sonstige oth Krieg, Klaus G. 1935- Sonstige (DE-588)124047491 oth pdf/application http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/000174611.pdf Inhaltsverzeichnis GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005440312&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Einführung in die DIN-Normen mit 729 Tabellen und 297 Beispielen Technik (DE-588)4059205-4 gnd DIN-Norm (DE-588)4070485-3 gnd Norm Normung (DE-588)4172022-2 gnd Normung (DE-588)4042626-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059205-4 (DE-588)4070485-3 (DE-588)4172022-2 (DE-588)4042626-9 (DE-588)4151278-9 |
title | Einführung in die DIN-Normen mit 729 Tabellen und 297 Beispielen |
title_auth | Einführung in die DIN-Normen mit 729 Tabellen und 297 Beispielen |
title_exact_search | Einführung in die DIN-Normen mit 729 Tabellen und 297 Beispielen |
title_full | Einführung in die DIN-Normen mit 729 Tabellen und 297 Beispielen Klein. Bearb. von K. G. Krieg |
title_fullStr | Einführung in die DIN-Normen mit 729 Tabellen und 297 Beispielen Klein. Bearb. von K. G. Krieg |
title_full_unstemmed | Einführung in die DIN-Normen mit 729 Tabellen und 297 Beispielen Klein. Bearb. von K. G. Krieg |
title_short | Einführung in die DIN-Normen |
title_sort | einfuhrung in die din normen mit 729 tabellen und 297 beispielen |
title_sub | mit 729 Tabellen und 297 Beispielen |
topic | Technik (DE-588)4059205-4 gnd DIN-Norm (DE-588)4070485-3 gnd Norm Normung (DE-588)4172022-2 gnd Normung (DE-588)4042626-9 gnd |
topic_facet | Technik DIN-Norm Norm Normung Normung Einführung |
url | http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/000174611.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005440312&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kleinmartin einfuhrungindiedinnormenmit729tabellenund297beispielen AT kriegklausg einfuhrungindiedinnormenmit729tabellenund297beispielen |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 ZG 9170 K64(11) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |