Minderheiten- und Volksgruppenrecht: aktuelle Entwicklung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
1992
|
Schriftenreihe: | Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen / Studiengruppe für Politik und Völkerrecht: Forschungsergebnisse der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht
15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 192 Seiten |
ISBN: | 3885571110 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008235691 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230203 | ||
007 | t | ||
008 | 930819s1992 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 921518005 |2 DE-101 | |
020 | |a 3885571110 |9 3-88557-111-0 | ||
035 | |a (OCoLC)29331036 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008235691 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-M457 |a DE-706 |a DE-M496 |a DE-M481 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M123 |a DE-B1595 |a DE-Re13 | ||
050 | 0 | |a KJC5144.M56B58 1992 | |
082 | 0 | |a 323.1/4/09045 |2 20 | |
082 | 0 | |a 323.1/4/09045 20 | |
084 | |a ME 8800 |0 (DE-625)122639: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2215 |0 (DE-625)139535: |2 rvk | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Blumenwitz, Dieter |d 1939-2005 |e Verfasser |0 (DE-588)115375716 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Minderheiten- und Volksgruppenrecht |b aktuelle Entwicklung |c Dieter Blumenwitz |
264 | 1 | |a Bonn |c 1992 | |
300 | |a 192 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen / Studiengruppe für Politik und Völkerrecht: Forschungsergebnisse der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht |v 15 | |
650 | 4 | |a Minderheit | |
650 | 4 | |a Minorities -- Legal status, laws, etc -- Europe | |
650 | 4 | |a Minorities -- Legal status, laws, etc -- Germany | |
650 | 4 | |a Minorities -- Legal status, laws, etc | |
650 | 0 | 7 | |a Minderheitenrecht |0 (DE-588)4039411-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationalität |0 (DE-588)4171217-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Europa | |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Minderheitenrecht |0 (DE-588)4039411-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Minderheitenrecht |0 (DE-588)4039411-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Nationalität |0 (DE-588)4171217-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Minderheitenrecht |0 (DE-588)4039411-6 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Studiengruppe für Politik und Völkerrecht: Forschungsergebnisse der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht |t Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen |v 15 |w (DE-604)BV004263651 |9 15 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005436515&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005436515 | ||
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 305.8009 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122623590793216 |
---|---|
adam_text | DIETER BLUMENWITZ
MINDERHEITEN- UND
VOLKS GRUPPENRECHT
AKTUELLE ENTWICKLUNG
KULTURSTIFTUNG DER DEUTSCHEN VERTRIEBENEN
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
LITERATURVERZEICHNIS 19
1. KAPITEL: EINFUEHRUNG - BEGRIFFLICHE UND GESCHICHTLICHE GRUNDLAGEN DES
MINDERHEITEN- UND VOLKSGRUPPENRECHTES
A. EINFUEHRUNG 25
B. BEGRIFFLICHE GRUNDLAGEN 26 YX
I. DIE *MINDERHEIT 26
1. DIE MINDERHEIT ALS RECHTSBEGRIFF 26
2. ARTEN VON MINDERHEITEN 29
A) RELIGIOESE MINDERHEITEN 29
B) SPRACHLICHE MINDERHEITEN 29
C) NATIONALE MINDERHEITEN 29
D) ETHNISCHE MINDERHEITEN 30
II. DIE *VOLKSGRUPPE 31 A
1. DER BEGRIFF DER VOLKSGRUPPE 31
2. BESONDERHEITEN 32
A) VOLKSGRUPPEN ALS TRAEGER DES SELBSTBESTIMMUNGSRECHTES 32
B) AUSUEBUNG DES SELBSTBESTIMMUNGSRECHTES 32
C) REPRAESENTATION EINER VOLKSGRUPPE BEI DER AUSUEBUNG
DES SELBSTBESTIMMUNGSRECHTES 34
C. ENTWICKLUNG DES MINDERHEITENSCHUTZES 35
I. ERSTE MINDERHEITENSCHUTZREGELUNGEN ZUGUNSTEN RELIGIOESER
MINDERHEITEN 35
1. DER NUERNBERGER UND DER AUGSBURGER RELIGIONSFRIEDE 35
2. DER WESTFAELISCHE FRIEDE 35
II. DER SCHUTZ ETHNISCHER MINDERHEITEN;
DIE WIENER SCHLUSSAKTE VON 1815 UND FOLGENDE SCHUTZREGELUNGEN 36
7
III. DER MINDERHEITENSCHUTZ ZWISCHEN DEN BEIDEN WELTKRIEGEN 37
1. DIE VORSCHLAEGE WILSONS 37
2. REGELUNGEN IM RAHMEN DER PARISER FRIEDENSKONFERENZ
VON 1919/1920 37
A) DER MUSTERVERTRAG MIT POLEN 38
AA) DIE GARANTIERTEN RECHTE 38
BB) RECHTSSCHUTZ 39
B) SONSTIGE MINDERHEITENSCHUTZVERTRAEGE 39
C) ENDE DER VOELKERBUNDAERA 39
2. KAPITEL: DIE ENTWICKLUNG DES VOELKERRECHTLICHEN MINDERHEITENSCHUTZES
NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG
A. VERTRAEGE MIT MINDERHEITENSCHUTZREGELUNGEN IN DER NACHKRIEGSZEIT 42
I. DIE FRIEDENSVERTRAEGE MIT BULGARIEN, UNGARN UND RUMAENIEN 42
II. DIE SUEDTIROL-REGELUNG 43
1. DAS GRUBER-DE GASPERI-ABKOMMEN 43
2. DAS *SUEDTIROLPAKET UND DER OPERATIONSKALENDER 44
A) ENTSTEHUNG UND INHALT 44
B) RECHTSNATUR DES PAKETS UND DES OPERATIONSKALENDERS 45
C) AKTUELLER STAND 45
D) AUSWIRKUNGEN AUF DAS SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DER SUEDTIROLER .. 46
B. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN AUF INTERNATIONALER EBENE 47
I. MINDERHEITENRECHTE UND IHRE VERANKERUNG IM RAHMEN DER
VEREINTEN NATIONEN 47
1. BISHERIGE ENTWICKLUNG 47
2. DIE WEITERENTWICKLUNG IM BEREICH DER
UN-MENSCHENRECHTSKOMMISSION 50
A) DER JUGOSLAWISCHE DEKLARATIONSENTWURF VON 1978 50
B) DIE DEKLARATION UEBER DIE RECHTE VON ANGEHOERIGEN
NATIONALER ODER ETHNISCHER, RELIGIOESER UND
SPRACHLICHER MINDERHEITEN VON 1992 50
II. DIE ARBEIT DER UNESCO IM BEREICH DES MINDERHEITENSCHUTZES 51
III. DIE AUSGESTALTUNG UND WEITERENTWICKLUNG DER
MINDERHEITENRECHTE IM RAHMEN DER KSZE 52
1. DIE SCHLUSSAKTE VON HELSINKI UND DIE ERGEBNISSE
DES WIENER KSZE-HAUPTFOLGETREFFENS 52
2. DAS KSZE-TREFFEN UEBER DIE MENSCHLICHE DIMENSION
IN KOPENHAGEN 1990 53
3. DAS EXPERTENTREFFEN IN GENF 1991 53
4. DIE WEITERE ENTWICKLUNG AUF DEM 3. TREFFEN
ZUR MENSCHLICHEN DIMENSION IN MOSKAU 1991 55
5. DAS TREFFEN DER AUSSENMINISTER IN PRAG 1992 55
6. DAS KSZE-TREFFEN VON HELSINKI 55
IV. MINDERHEITENSCHUTZ IM BEREICH DES EUROPARATES 55
1. ENTWICKLUNGEN IN DER VERGANGENHEIT 55
2. WIEDERAUFNAHME KONKRETER LOESUNGSANSAETZE
ZUR REGELUNG VON MINDERHEITENFRAGEN 56
A) DIE EMPFEHLUNG 1134 UND RICHTLINIE 456 (1990)
ALS AUSGANGSPUNKT FUER DIE AKTUELLEN BEMUEHUNGEN IM
EUROPARAT 56
B) ENTWURF EINER EUROPAEISCHEN CHARTA FUER REGIONALE- UND
MINDERHEITENSPRACHEN VOM 24. 6. 1991 57
C) TAETIGKEIT DER KOMMISSION FUER DEMOKRATIE DURCH RECHT 1991 ... 57
D) ENTWUERFE FUER ZUSATZPROTOKOLLE ZUR EMRK 58
AA) DER ENTWURF OESTERREICHS VOM NOVEMBER 1991 58
BB) INITIATIVE AUF NICHTSTAATLICHER EBENE:
ENTWURF EINES ZUSATZPROTOKOLLS DURCH
DIE *EUROPAEISCHE AKADEMIE BOZEN 58
V. MINDERHEITENSCHUTZ IM RAHMEN DER EG;
BEMUEHUNGEN IM EUROPAEISCHEN PARLAMENT 59
1. ENTWICKLUNG IN DER VERGANGENHEIT 59
2. DER ENTWURF STAUFFENBERG FUER EINE CHARTA
DER VOLKSGRUPPENRECHTE IN DER EG 60
3. DIE ENTWICKLUNG DER MINDERHEITENFRAGE
IN DER EG AUF POLITISCHER EBENE 60
C. AUSWIRKUNGEN DER AKTUELLEN ENTWICKLUNGEN AUF DIE EINZELNEN
MINDERHEITEN- UND VOLKSGRUPPENRECHTE 62
9
I. DIE MINDERHEITEN- BZW. VOLKSGRUPPENDEFINITION UND
DIE SUBJEKTIVE BESTIMMUNGSMOEGLICHKEIT 62
1. DEFINITIONSVORSCHLAEGE 62
2. DIE SUBJEKTIVE BESTIMMUNGSMOEGLICHKEIT 64
II. ALLGEMEINE GRUNDRECHTE 64
1. DAS RECHT AUF EXISTENZ 64
2. DAS RECHT AUF NICHTDISKRIMINIERUNG 65
A) VOELKERRECHTLICHE GRUNDLAGEN DES INDIVIDUELLEN
UND KOLLEKTIVEN DISKRIMINIERUNGSVERBOTES 65
B) WEITERENTWICKLUNG DES DISKRIMINIERUNGSVERBOTES 66
C) MASSNAHMEN DER POSITIVEN DISKRIMINIERUNG 66
3. INDIVIDUAL- UND GRUPPENRECHTE 67
III. BESONDERE GRUNDRECHTE 68
1. DAS RECHT AUF SPRACHE 68
2. DAS RECHT AUF SCHULE 69
3. DAS RECHT AUF UNGEHINDERTE KONTAKTE UND AUSTAUSCH VON
INFORMATIONEN 70
4. DAS RECHT AUF EIGENE ORGANISATIONEN UND POLITISCHE VERTRETUNG 71
5. AUTONOMIERECHTE 72
IV. RECHTSSCHUTZBESTIMMUNGEN 73
D. ZUSAMMENFASSUNG 75
3. KAPITEL: VERTRAEGE DES SOUVERAENEN DEUTSCHLANDS MIT DEN OESTLICHEN
NACHBARSTAATEN UND DIE DARIN ENTHALTENEN
MINDERHEITENSCHUTZBESTIMMUNGEN
A. DER DEUTSCH-POLNISCHE VERTRAG UEBER GUTE NACHBARSCHAFT UND
FREUNDSCHAFTLICHE ZUSAMMENARBEIT 77
I. DIE VOELKERRECHTLICHE AUSGANGSLAGE 77
1. *2+4 -VERTRAG UND GRENZBESTAETIGUNGSVERTRAG 77
2. NACHBARSCHAFTSVERTRAG UND BRIEF 78
II. DIE REGELUNG DES MINDERHEITENSCHUTZES
UND DER VOLKSGRUPPENRECHTE IM VERTRAG 80
1. GRUNDSAETZLICHE BEMERKUNGEN ZUM VERTRAG 80
10
2. DIE IM VERTRAG VERANKERTEN MENSCHENRECHTE
UND MINDERHEITENSCHUTZREGELUNGEN IM EINZELNEN 80
A) MENSCHENRECHTE ~ 81
B) MINDERHEITEN- UND VOLKSGRUPPENRECHTE 81
AA) ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 81
BB) DIE SUBJEKTIVE BESTIMMUNGSMOEGLICHKEIT 82
CC) DAS GEGENSEITIGKEITSPRINZIP 82
DD) DER *INTERNATIONALE STANDARD UND DIE BEZUGNAHME
AUF INTERNATIONALE VERTRAEGE UND DOKUMENTE 84
EE) WERTUNG 86
3. FEHLENDE ELEMENTE 87
A) KEINE REGELUNG ZUR VOLKSGRUPPENSELBSTVERWALTUNG 88
B) NATIONALE REPRAESENTANZ UND SPERRKLAUSELN IM WAHLRECHT 88
C) ZWEISPRACHIGE TOPOGRAPHISCHE BEZEICHNUNGEN 88
D) DAS RECHT AUF DIE HEIMAT 89
4. RECHTLICHE GARANTIEN FUER DIE ERFUELLUNG DES BI- UND MULTILATERALEN
MINDERHEITENSTANDARDS 89
A) VERTRAGLICHE REGELUNGEN 89
AA) KOMMISSIONEN FUER MINDERHEITENFRAGEN 89
BB) POLITISCHE KONSULTATIONEN 90
CC) ZUKUENFTIGE VERTRAGLICHE MOEGLICHKEIT 90
B) SONSTIGE RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN 90
AA) VERFAHREN VOR DEM INTERNATIONALEN GERICHTSHOF 90
BB) DIE INDIVIDUALBESCHWERDE GEM. ART 25 EMRK 91
5. UMSETZUNG DER VERTRAGSBESTIMMUNGEN IN DAS INNERSTAATLICHE
RECHT DER BEIDEN VERTRAGSSTAATEN 92
A) LAGE IN DER BUNDESREPUBLIK 92
AA) VERHAELTNIS ZWISCHEN INTERNATIONALEM UND
INNERSTAATLICHEM RECHT 92
BB) TRANSFORMATION IN INNERSTAATLICHES RECHT 92
B) LAGE IN DER REPUBLIK POLEN 93
AA) VERHAELTNIS ZWISCHEN INTERNATIONALEM UND
INNERSTAATLICHEM RECHT 93
11
BB) AUFNAHME DES MINDERHEITENSCHUTZES IN DIE
POLNISCHE VERFASSUNG 93
CC) EIN NATIONALES MINDERHEITENGESETZ 94
III. DIE IN UEBEREINSTIMMUNG BEIDER VERTRAGSPARTEIEN NICHT GEREGELTEN
FRAGEN (ZIFFER 5 DES BRIEFES) 94
1. DIE VERMOEGENSFRAGE 94
2. DIE STAATSANGEHOERIGKEITSFRAGE 95
A) DIE AUFFASSUNG POLENS 95
B) BESTAND DER DEUTSCHEN STAATSANGEHOERIGKEIT 96
AA) VOR ABSCHLUSS DES GRENZBESTAETIGUNGSVERTRAGES 96
BB) NACH ABSCHLUSS DES GRENZBESTAETIGUNGSVERTRAGES 97
C) DIE POLNISCHE STAATSANGEHOERIGKEIT 98
D) DIE AUSWIRKUNG DER DOPPELTEN STAATSANGEHOERIGKEIT AUF DIE
AUSUEBUNG DES DIPLOMATISCHEN SCHUTZES GEGENUEBER DEN IN
POLEN LEBENDEN DEUTSCHEN 98
B. MINDERHEITENSCHUTZREGELUNGEN IM DEUTSCH-TSCHECHISCHEN
NACHBARSCHAFTSVERTRAG 100
C. REGELUNGEN DER MINDERHEITENFRAGE IM RAHMEN DES DEUTSCH-UNGARISCHEN
FREUNDSCHAFTSVERTRAGES 102
D. DER DEUTSCH-RUMAENISCHE FREUNDSCHAFTSVERTRAG 104
E. PROTOKOLL UEBER DIE ZUSAMMENARBEIT ZUR STUFENWEISEN WIEDERHERSTELLUNG
DER STAATLICHKEIT DER RUSSLANDDEUTSCHEN 105
4. KAPITEL: MINDERHEITEN IM WIEDERVEREINIGTEN DEUTSCHLAND;
BESTREBUNGEN ZUR AUFNAHME EINER MINDERHEITENSCHUTZKLAUSEL
IN DAS GRUNDGESETZ
A. MINDERHEITEN IM WIEDERVEREINIGTEN DEUTSCHLAND 107
I. DIE DAENISCHE VOLKSGRUPPE 107
II. DIE FRIESISCHE BEVOELKERUNGSGRUPPE 109
III. DIE SORBEN 111
1. SCHUTZ DER SORBEN IN DER EHEMALIGEN DDR 111
2. DIE SORBEN NACH DER WIEDERVEREINIGUNG DEUTSCHLANDS 112
12
IV. DIE POLEN IN DEUTSCHLAND 113 /
B. BESTREBUNGEN ZUR AUFNAHME SPEZIELLER MINDERHEITEN- BZW.
VOLKSGRUPPENSCHUTZBESTIMMUNGEN IN DAS GRUNDGESETZ 114
I. DIE AUSGANGSLAGE 114
II. VORSCHLAEGE 115
1. GRUNDUEBERLEGUNGEN 115
2. DER VORSCHLAG DES FREISTAATES SACHSEN 116
3. DER VORSCHLAG BRANDENBURGS 117
4. DIE EMPFEHLUNG NIEDERSACHSENS 119
5. ZUSAMMENFASSUNG 120
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 121 /*
I. BEGRIFF DER MINDERHEIT/VOLKSGRUPPE 121
II. TERMINOLOGISCHE FRAGEN 122
III. DAS SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DER MINDERHEIT/VOLKSGRUPPE ALS
VORFRAGE DES MINDERHEITENSCHUTZES 123
IV. DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DES MINDERHEITEN-/
VOLKSGRUPPENSCHUTZES 125
V. DIE AKTUELLE ENTWICKLUNG DES MINDERHEITENSCHUTZES AUF
INTERNATIONALER EBENE 126
VI. MINDERHEITEN IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND; BESTREBUNG ZUR
AUFNAHME EINER MINDERHEITENSCHUTZKLAUSEL IN DAS GRUNDGESETZ 128
DOKUMENTENANHANG
I. UNO 129
II. DOKUMENTE DER KSZE 132
1. DOKUMENT DES KOPENHAGENER TREFFENS DER KONFERENZ UEBER
DIE MENSCHLICHE DIMENSION DER KSZE VOM 29. 6.1990 (AUSZUG)... 132
2. DOKUMENT DES MOSKAUER TREFFENS VOM 10. 9.1991 BIS 4.10.1991 -
KONFERENZ UEBER DIE MENSCHLICHE DIMENSION DER KSZE (AUSZUG)... 136
3. DOKUMENT DES PRAGER TREFFENS DER KSZE-AUSSENMINISTER
VOM 30./31.1.1992 (AUSZUG) 140
4. DOKUMENT DER KSZE-KONFERENZ IN
HELSINKI VOM 10. 7.1992 (AUSZUG) 141
13
III. DOKUMENTE DES EUROPARATES 145
1. EUROPARAT-EMPFEHLUNG 1134 (1990) UND RICHTLINIE 456 (1990)
BETR. DIE MINDERHEITENRECHTE 145
2. EUROPARAT-ENTWURF EINER EUROPAEISCHEN CHARTA FUER REGIONAL-
UND MINDERHEITENSPRACHEN VOM 24. 6.1991 148
3. ENTWURF EINER MINDERHEITENSCHUTZKONVENTION DER EUROPAEISCHEN
KOMMISSION FUER DEMOKRATIE DURCH RECHT VOM 4. 3.1991 161
4. EUROPARAT-RICHTLINIE 474 (1992) UND EMPFEHLUNG 1177 (1992)
BETR. DIE MINDERHEITENRECHTE 170
5. ENTWURF EINES ZUSATZPROTOKOLLS ZUR EUROPAEISCHEN
MENSCHENRECHTSKONVENTION UEBER DEN SCHUTZ VON VOLKSGRUPPEN.... 173
IV. DOKUMENTE DER EG 177
1. ENTWURF GRAF STAUFFENBERGS FUER EINE CHARTA DER
VOLKSGRUPPENRECHTE DURCH DAS EUROPAEISCHE PARLAMENT 177
2. RICHTLINIEN FUER DIE ANERKENNUNG NEUER STAATEN IN OSTEUROPA
UND IN DER SOWJETUNION VOM 16.12.1991 181
3. GEMEINSAMER STANDPUNKT IM HINBLICK AUF DIE ANERKENNUNG
JUGOSLAWISCHER TEILREPUBLIKEN VOM 16.12.1991 182
V. VERTRAEGE DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND MIT DEN STAATEN
DES EHEMALIGEN OSTBLOCKS 183
1. VERTRAG ZWISCHEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND DER
REPUBLIK POLEN UEBER GUTE NACHBARSCHAFT UND FREUNDSCHAFTLICHE
ZUSAMMENARBEIT VOM 17. 6.1991 (AUSZUG) 183
2. VERTRAG ZWISCHEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND DER
TSCHECHISCHEN UND SLOWAKISCHEN FOERDERATIVEN REPUBLIK UEBER
GUTE NACHBARSCHAFT UND FREUNDSCHAFTLICHE ZUSAMMENARBEIT
VOM 27. 2.1992 (AUSZUG) 185
3. VERTRAG ZWISCHEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND DER
REPUBLIK UNGARN UEBER FREUNDSCHAFTLICHE ZUSAMMENARBEIT UND
PARTNERSCHAFT IN EUROPA VOM 6. 2.1992 (AUSZUG) 186
4. VERTRAG ZWISCHEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND RUMAENIEN
UEBER FREUNDSCHAFTLICHE ZUSAMMENARBEIT UND PARTNERSCHAFT
IN EUROPA VOM 21.4.1992 (AUSZUG) 187
5. VERTRAG ZWISCHEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND
DER UNION DER SOZIALISTISCHEN SOWJETREPUBLIKEN UEBER GUTE
NACHBARSCHAFT UND ZUSAMMENARBEIT VOM 9.11.1990 (AUSZUG) 188
6. PROTOKOLL UEBER DIE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DER REGIERUNG DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND DER REGIERUNG DER
RUSSISCHEN FOEDERATION ZUR STUFENWEISEN WIEDERHERSTELLUNG DER
STAATLICHKEIT DER RUSSLANDDEUTSCHEN VOM 23. 4.1992 189
14
|
any_adam_object | 1 |
author | Blumenwitz, Dieter 1939-2005 |
author_GND | (DE-588)115375716 |
author_facet | Blumenwitz, Dieter 1939-2005 |
author_role | aut |
author_sort | Blumenwitz, Dieter 1939-2005 |
author_variant | d b db |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008235691 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC5144 |
callnumber-raw | KJC5144.M56B58 1992 |
callnumber-search | KJC5144.M56B58 1992 |
callnumber-sort | KJC 45144 M56 B58 41992 |
classification_rvk | ME 8800 PR 2215 |
ctrlnum | (OCoLC)29331036 (DE-599)BVBBV008235691 |
dewey-full | 323.1/4/09045 323.1/4/0904520 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 323 - Civil and political rights |
dewey-raw | 323.1/4/09045 323.1/4/09045 20 |
dewey-search | 323.1/4/09045 323.1/4/09045 20 |
dewey-sort | 3323.1 14 49045 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02921nam a2200685 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008235691</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230203 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930819s1992 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">921518005</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3885571110</subfield><subfield code="9">3-88557-111-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)29331036</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008235691</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M457</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M496</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M123</subfield><subfield code="a">DE-B1595</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC5144.M56B58 1992</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">323.1/4/09045</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">323.1/4/09045 20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ME 8800</subfield><subfield code="0">(DE-625)122639:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2215</subfield><subfield code="0">(DE-625)139535:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blumenwitz, Dieter</subfield><subfield code="d">1939-2005</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115375716</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Minderheiten- und Volksgruppenrecht</subfield><subfield code="b">aktuelle Entwicklung</subfield><subfield code="c">Dieter Blumenwitz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">192 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen / Studiengruppe für Politik und Völkerrecht: Forschungsergebnisse der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Minderheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Minorities -- Legal status, laws, etc -- Europe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Minorities -- Legal status, laws, etc -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Minorities -- Legal status, laws, etc</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Minderheitenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039411-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171217-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Minderheitenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039411-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Minderheitenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039411-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Nationalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171217-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Minderheitenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039411-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Studiengruppe für Politik und Völkerrecht: Forschungsergebnisse der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht</subfield><subfield code="t">Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen</subfield><subfield code="v">15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004263651</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005436515&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005436515</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">305.8009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Europa Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Europa |
id | DE-604.BV008235691 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:16:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3885571110 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005436515 |
oclc_num | 29331036 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-824 DE-12 DE-29 DE-M457 DE-706 DE-M496 DE-M481 DE-521 DE-11 DE-188 DE-M123 DE-B1595 DE-Re13 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-824 DE-12 DE-29 DE-M457 DE-706 DE-M496 DE-M481 DE-521 DE-11 DE-188 DE-M123 DE-B1595 DE-Re13 DE-BY-UBR |
physical | 192 Seiten |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
record_format | marc |
series2 | Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen / Studiengruppe für Politik und Völkerrecht: Forschungsergebnisse der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht |
spelling | Blumenwitz, Dieter 1939-2005 Verfasser (DE-588)115375716 aut Minderheiten- und Volksgruppenrecht aktuelle Entwicklung Dieter Blumenwitz Bonn 1992 192 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen / Studiengruppe für Politik und Völkerrecht: Forschungsergebnisse der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht 15 Minderheit Minorities -- Legal status, laws, etc -- Europe Minorities -- Legal status, laws, etc -- Germany Minorities -- Legal status, laws, etc Minderheitenrecht (DE-588)4039411-6 gnd rswk-swf Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd rswk-swf Nationalität (DE-588)4171217-1 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Deutschland Europa Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 g Minderheitenrecht (DE-588)4039411-6 s DE-604 Nationalität (DE-588)4171217-1 s Recht (DE-588)4048737-4 s Völkerrecht (DE-588)4063693-8 s Studiengruppe für Politik und Völkerrecht: Forschungsergebnisse der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen 15 (DE-604)BV004263651 15 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005436515&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Blumenwitz, Dieter 1939-2005 Minderheiten- und Volksgruppenrecht aktuelle Entwicklung Minderheit Minorities -- Legal status, laws, etc -- Europe Minorities -- Legal status, laws, etc -- Germany Minorities -- Legal status, laws, etc Minderheitenrecht (DE-588)4039411-6 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Nationalität (DE-588)4171217-1 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4039411-6 (DE-588)4063693-8 (DE-588)4171217-1 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4015701-5 |
title | Minderheiten- und Volksgruppenrecht aktuelle Entwicklung |
title_auth | Minderheiten- und Volksgruppenrecht aktuelle Entwicklung |
title_exact_search | Minderheiten- und Volksgruppenrecht aktuelle Entwicklung |
title_full | Minderheiten- und Volksgruppenrecht aktuelle Entwicklung Dieter Blumenwitz |
title_fullStr | Minderheiten- und Volksgruppenrecht aktuelle Entwicklung Dieter Blumenwitz |
title_full_unstemmed | Minderheiten- und Volksgruppenrecht aktuelle Entwicklung Dieter Blumenwitz |
title_short | Minderheiten- und Volksgruppenrecht |
title_sort | minderheiten und volksgruppenrecht aktuelle entwicklung |
title_sub | aktuelle Entwicklung |
topic | Minderheit Minorities -- Legal status, laws, etc -- Europe Minorities -- Legal status, laws, etc -- Germany Minorities -- Legal status, laws, etc Minderheitenrecht (DE-588)4039411-6 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Nationalität (DE-588)4171217-1 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
topic_facet | Minderheit Minorities -- Legal status, laws, etc -- Europe Minorities -- Legal status, laws, etc -- Germany Minorities -- Legal status, laws, etc Minderheitenrecht Völkerrecht Nationalität Recht Deutschland Europa |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005436515&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004263651 |
work_keys_str_mv | AT blumenwitzdieter minderheitenundvolksgruppenrechtaktuelleentwicklung |