Fehlgeschlagene Aufwendungen als Werbungskosten: (die Vermögenssphäre bei den Überschußeinkünften)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1993
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 196 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008202691 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230505 | ||
007 | t | ||
008 | 930906s1993 gw m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)214504085 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008202691 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-M124 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PP 6065 |0 (DE-625)138663:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Jonas, Martin Christian |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)11366169X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fehlgeschlagene Aufwendungen als Werbungskosten |b (die Vermögenssphäre bei den Überschußeinkünften) |c vorgelegt von Martin Christian Jonas |
264 | 1 | |c 1993 | |
300 | |a X, 196 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Bonn, Univ., Diss., 1993 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Einkommensteuergesetz |0 (DE-588)4113392-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sphärentheorie |0 (DE-588)4182223-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anerkennung |0 (DE-588)4128520-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werbungskosten |0 (DE-588)4065547-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufwendung |0 (DE-588)4134963-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Werbungskosten |0 (DE-588)4065547-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |t Einkommensteuergesetz |0 (DE-588)4113392-4 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Werbungskosten |0 (DE-588)4065547-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Sphärentheorie |0 (DE-588)4182223-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Aufwendung |0 (DE-588)4134963-5 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Werbungskosten |0 (DE-588)4065547-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Werbungskosten |0 (DE-588)4065547-7 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Aufwendung |0 (DE-588)4134963-5 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Anerkennung |0 (DE-588)4128520-7 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005412436&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005412436 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122586411433984 |
---|---|
adam_text | V
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht III
Inhaltsverzeichnis v
Erster Teil 1
A Einleitung 1
B Fehlgeschlagene Aufwendungen im System
der Einkunftsermittlung 8
I Einkunftsermittlunq im Einkommensteuergesetz 8
1. Der Einkommensbeoriff des Einkommensteuergesetzes 13
2. Der Dualismus des Einkommensteuerrechts 17
a) Die gesetzliche Grundlage 17
b) Der dogmatische Hintergrund 18
aai Reinvermögenszugangstheorie versus Quallentheorie 18
bbl Aufwands/Ertrags versus Einnahmen/Ausgabenrechnung ... 21
cd Kausalität versus Finalitat 25
3. Die pragmatischen Ãœberlagerungen des Dualismus 30
a) Die Einnahmen /Werbungskosten Überschuß Einkünfte 30
aal Realisierung von Bestandsänderungen 30
bbl Durchbrechung der Einnahmen/Ausgabenrechnung 31
(11 Wertminderungen des eingesetzten Vermögens 31
(21 Durchbrechung des Zuflußprinzips 33
ccl Durchbrechung der Quellentheorie 35
b) Die Gewinneinkünfte 35
aal Realisierung von Bestandsänderungen 35
bbl Durchbrechungen der Betrachtungsebene 36
(11 Offene Durchbrechungen der Aufwands ZErtragsrechnung . 36
(21 Versteckte Durchbrechung 36
VI
II Fehlschlage 38
1. Fehlschlage durch Risikoübernahme mit Einkunftserzielunqsabsicht 38
2. Klassifizierung von Fehlschlagen 38
a) Einkunftshindernde Fehlschläge 39
b) Einkunftsmindernde Fehlschläge 39
c) Einkunftsbeendende Fehlschläge 39
d) Einkunftslose Fehlschläge 39
1U Die besondere Problematik der Anerkennung fehlgeschlagener Aufwendun¬
gen als Werbungskosten 40
IV Zusammenfassung 42
Zweiter Teil 43
C Einkunftshindernde Fehlschläge 43
I Aufwendungen zur Erschließung einer Einkunftsquelle 43
1. Vergebliche Aufwendungen 45
a) Aufwendung 45
b) Veranlassung 45
aa) Wirtschaftlicher Zusammenhang 4^
bb) Zeitlicher Zusammenhang 4^
2. Verhindernde Aufwendungen 5°
a) Die sogenannte Oberspannung des Werbungskostenbegriffs 50
b) Begriffsentspannung 51
aa) Veranlassung 51
bb) Aufwendung 52
VII
II Aufwendungen zur Anschaffung oder Herstellung einer Einkunftsauelle . 56
1. Fehlschlaa vor dem Erwerb eines abnutzbaren Wirtschaftsauts 57
a) Vergebliche Suchkosten 57
b) Vergebliche Planungskosten 62
aa) Wirtschaftsgut Plan 62
(1) Finaler Herstellungskostenbegriff 62
12) Dynamischer Wirtschaftsgutbegriff 65
13) Finaler Wirtschaftsgutbegriff 67
bb) Abzugsfähigkeit als Abschreibung nach 5 3 Abs. 1 S. 3 Nr. 7 i. V.m.
§ 7 Abs. 7 S. 5 68
(1) Abnutzbares Wirtschaftsgut des Anlagevermögens 68
12) Abschreibung nach § 9 Abs. 1 S. 3 Nr. 7 i.V.m. § 7 Abs.
1 S.5 69
c) Verlorene Anzahlungen 70
aa) Nicht Werbungskosten nach 5 9 Abs. 1 S. 3 Nr. 7 71
bb) Werbungskosten nach der allgemeinen Vorschrift des § 9 Abs. 7
S.1 ? 74
(1) Aufwendungen 74
a) Ausgaben 74
W Parallelität zum Einnahmenbegriff des § 8 Abs. 7 .... 74
12) Vermögensneutralität 75
13) Zeitabfolge der Vermögensneutralisierung 76
(41 Zielrichtung der Aufwendung 77
o) Objektive Trennung 77
ß) Subjektive Einheit 78
d) Zusammenfassung 79
2. Fehlschlag vor dem Erwerb eines nicht abnutzbaren Wirtschaftsauts 80
a) Herrschende Meinung 80
b) Kritik dieser Meinung 81
c) Gegenmeinung 84
D Einkunftsmindernde Fehlschläge 86
I Aufwendungen ohne Gegenleistung 86
VIII
II Aufwendungen mit teilweiser Gegenleistung 87
1. Abschreibung als Aufwandsperiodisieruna und Aufteilungsaebot 88
2. Bewertunasverzicht und Aufteilunasverbot 89
III Aufwendungen mit vollständiger Gegenleistung 92
1. Nicht verwendete Gegenleistung 92
2. Teilweise verwendete Gegenleistung 95
3. Voll verwendete Gegenleistung 96
a) Einem Objekt zuzurechnen 97
aal Planmäßige Aufwendungen 98
bb) Unplanmäßige Aufwendungen 100
b) Mehreren Objekten zuzurechnen 1 1
E Fehlgeschlagene sichernde Aufwendungen 104
I Offene Aufwendungen 104
1. Unentgeltliche Bürgschaft 104
a) Bürgschaft eines Arbeitnehmers zur Erhaltung des Dienstverhältnisses . . 104
b) Bürgschaft im allgemeinen 106
aaj Einkunftssicherung als Sei 107
bb) Nachträgliche Anschaffungskosten der Einkunftsquelle? 107
Hl Rechtsprechung zu kapitalbezogenen Bürgschaften 107
12) Forderung der Gleichbehandlung 1 °8
13) Mangelnde Vermögensneutralität 108
2. Entgeltliche Bürgschaften HO
3. Gemischt veranlaßt 112
II Verdeckte Aufwendungen 113
1. Die neuere Rechtsprechung zum Arbeitnehmer Darlehen 113
a) Berufliche Veranlassung 114
b) Darlehensausfall als Abfluß 115
2. Kritik an dieser Meinung 116
a) Abfluß bei Darlehensverlust? 116
b) Andere Veranlassung 118
IX
3. Eigene Meinung 119
a) Mehrfache Veranlassung 119
b) Vermögensneutralität der Aufwendung 119
aa) Objektive Aufteilung 119
bb) Aufteilungsverbot bei den Oberschußeinkünften 120
Dritter Teil 122
F Folgerungen: Die Vermögenssphäre im
Einkommensteuerrecht 122
I Bestandserhaltung 125
1. Der Fruchtbegriff im römischen Recht 126
2. Seine Auswirkungen auf die Quellentheorie 128
3. Konkurrierende Bestandserhaltunoskonzepte im Einkommensteuerrecht 131
a) Ignorierung und Tolerierung von Scheingewinnen 131
b) Kassenrechnung und Finalität 133
II Bestandsdefinition 134
1. Kongruenz der Betriebsausgaben und Werbungskosten 136
a) Problematik der § 4 Abs. 3 Rechnung 137
b) Verbleibende Unterschiede 138
2. Inkongruenz des Vermögens 139
a) Vermögen bei den Gewinneinkünften 139
aa) $4Abs 1 i.V.m. § 5 139
bb) §4 Abs. 1 141
cd § 4 Abs. 3 141
b) Vermögen bei den Überschußeinkünften 142
3. Konseguenz der Inkongruenz 145
a) Zusammenfallendes 146
b) Auseinanderfallendes 147
X
III Zweckbestimmung des Bestandes 148
1. Abgrenzung der Vermögenssphären 1*8
a) Abgrenzung des steuerlich relevanten vom reinen Privatvermögen 148
b) Abgrenzung der einzelnen steuerlich relevanten Vermögenssphären .... 149
aa) Gegeneinander 149
bb) Ineinander 150
11) Umlauf versus Anlagevermögen 150
o) Widerspruch zwischen Vermögensverwaltung und Umlauf¬
vermögen 150
ßl Zweck der Norm 152
121 Arbeismittel versus Anlagevermögen 154
2. Die Abgrenzung verm5qensneutraler Vorgänge von Vermöaensmehrungen und Ver;
mSqensminderunaen 155
a) Teilwert als objektives Kriterium 156
b) Nicht objektivierbares Überschußeinkünftevermögen 156
aa) Die Größe einer Überschußeinkunftsvermögenseinheit 157
bb) Die Erkennbarkeit einer Vermögenseinheit 158
cc) Die Zusammengehörigkeit von Zu und Abflüssen 159
G Schlußbemerkung 16°
Verzeichnis der zitierten Rechtsprechung 1^5
Literaturverzeichnis 169
|
any_adam_object | 1 |
author | Jonas, Martin Christian 1964- |
author_GND | (DE-588)11366169X |
author_facet | Jonas, Martin Christian 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Jonas, Martin Christian 1964- |
author_variant | m c j mc mcj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008202691 |
classification_rvk | PP 6065 |
ctrlnum | (OCoLC)214504085 (DE-599)BVBBV008202691 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02524nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008202691</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230505 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930906s1993 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)214504085</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008202691</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6065</subfield><subfield code="0">(DE-625)138663:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jonas, Martin Christian</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11366169X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fehlgeschlagene Aufwendungen als Werbungskosten</subfield><subfield code="b">(die Vermögenssphäre bei den Überschußeinkünften)</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Martin Christian Jonas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 196 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonn, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Einkommensteuergesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113392-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sphärentheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182223-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128520-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werbungskosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065547-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufwendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134963-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Werbungskosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065547-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Einkommensteuergesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113392-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Werbungskosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065547-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Sphärentheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182223-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Aufwendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134963-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Werbungskosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065547-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Werbungskosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065547-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Aufwendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134963-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Anerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128520-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005412436&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005412436</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV008202691 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:16:14Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005412436 |
oclc_num | 214504085 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-20 DE-29 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-20 DE-29 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-11 DE-188 |
physical | X, 196 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
record_format | marc |
spelling | Jonas, Martin Christian 1964- Verfasser (DE-588)11366169X aut Fehlgeschlagene Aufwendungen als Werbungskosten (die Vermögenssphäre bei den Überschußeinkünften) vorgelegt von Martin Christian Jonas 1993 X, 196 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonn, Univ., Diss., 1993 Deutschland Einkommensteuergesetz (DE-588)4113392-4 gnd rswk-swf Sphärentheorie (DE-588)4182223-7 gnd rswk-swf Anerkennung (DE-588)4128520-7 gnd rswk-swf Werbungskosten (DE-588)4065547-7 gnd rswk-swf Aufwendung (DE-588)4134963-5 gnd rswk-swf Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Werbungskosten (DE-588)4065547-7 s Deutschland Einkommensteuergesetz (DE-588)4113392-4 u DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 s Sphärentheorie (DE-588)4182223-7 s Aufwendung (DE-588)4134963-5 s Anerkennung (DE-588)4128520-7 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005412436&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jonas, Martin Christian 1964- Fehlgeschlagene Aufwendungen als Werbungskosten (die Vermögenssphäre bei den Überschußeinkünften) Deutschland Einkommensteuergesetz (DE-588)4113392-4 gnd Sphärentheorie (DE-588)4182223-7 gnd Anerkennung (DE-588)4128520-7 gnd Werbungskosten (DE-588)4065547-7 gnd Aufwendung (DE-588)4134963-5 gnd Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113392-4 (DE-588)4182223-7 (DE-588)4128520-7 (DE-588)4065547-7 (DE-588)4134963-5 (DE-588)4070699-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Fehlgeschlagene Aufwendungen als Werbungskosten (die Vermögenssphäre bei den Überschußeinkünften) |
title_auth | Fehlgeschlagene Aufwendungen als Werbungskosten (die Vermögenssphäre bei den Überschußeinkünften) |
title_exact_search | Fehlgeschlagene Aufwendungen als Werbungskosten (die Vermögenssphäre bei den Überschußeinkünften) |
title_full | Fehlgeschlagene Aufwendungen als Werbungskosten (die Vermögenssphäre bei den Überschußeinkünften) vorgelegt von Martin Christian Jonas |
title_fullStr | Fehlgeschlagene Aufwendungen als Werbungskosten (die Vermögenssphäre bei den Überschußeinkünften) vorgelegt von Martin Christian Jonas |
title_full_unstemmed | Fehlgeschlagene Aufwendungen als Werbungskosten (die Vermögenssphäre bei den Überschußeinkünften) vorgelegt von Martin Christian Jonas |
title_short | Fehlgeschlagene Aufwendungen als Werbungskosten |
title_sort | fehlgeschlagene aufwendungen als werbungskosten die vermogenssphare bei den uberschußeinkunften |
title_sub | (die Vermögenssphäre bei den Überschußeinkünften) |
topic | Deutschland Einkommensteuergesetz (DE-588)4113392-4 gnd Sphärentheorie (DE-588)4182223-7 gnd Anerkennung (DE-588)4128520-7 gnd Werbungskosten (DE-588)4065547-7 gnd Aufwendung (DE-588)4134963-5 gnd Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Einkommensteuergesetz Sphärentheorie Anerkennung Werbungskosten Aufwendung Einkommensteuerrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005412436&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jonasmartinchristian fehlgeschlageneaufwendungenalswerbungskostendievermogensspharebeidenuberschußeinkunften |