Die formularvertragliche Kreditbürgschaft mit Globalzweckerklärung im italienischen Recht: eine rechtsvergleichende Untersuchung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1993
|
Schriftenreihe: | Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen
Abteilung B, Rechtswissenschaft ; 88 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 245 S. |
ISBN: | 3428077458 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008200235 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110701 | ||
007 | t| | ||
008 | 930830s1993 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 931382416 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428077458 |9 3-428-07745-8 | ||
035 | |a (OCoLC)30584466 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008200235 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJC2224.W35 1993 | |
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1545 |0 (DE-625)139925: |2 rvk | ||
084 | |a PU 3235 |0 (DE-625)140503: |2 rvk | ||
084 | |a PU 3255 |0 (DE-625)140507: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Walter, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die formularvertragliche Kreditbürgschaft mit Globalzweckerklärung im italienischen Recht |b eine rechtsvergleichende Untersuchung |c von Thomas Walter |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1993 | |
300 | |a 245 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen : Abteilung B, Rechtswissenschaft |v 88 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1992 | ||
650 | 4 | |a Credit - Law and legislation - Italy | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Bank loans -- Law and legislation -- Italy | |
650 | 4 | |a Security (Law) -- Italy | |
650 | 4 | |a Disclosure of information -- Law and legislation -- Italy | |
650 | 4 | |a Bank loans -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 4 | |a Security (Law) -- Germany | |
650 | 4 | |a Disclosure of information -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditbürgschaft |0 (DE-588)4213778-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zweckerklärung |0 (DE-588)4198894-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Formularvertrag |0 (DE-588)4213777-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Italien | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kreditbürgschaft |0 (DE-588)4213778-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Formularvertrag |0 (DE-588)4213777-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kreditbürgschaft |0 (DE-588)4213778-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Formularvertrag |0 (DE-588)4213777-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Kreditbürgschaft |0 (DE-588)4213778-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Formularvertrag |0 (DE-588)4213777-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Kreditbürgschaft |0 (DE-588)4213778-0 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Formularvertrag |0 (DE-588)4213777-9 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Zweckerklärung |0 (DE-588)4198894-2 |D s |
689 | 3 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen |v Abteilung B, Rechtswissenschaft ; 88 |w (DE-604)BV001892001 |9 88 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005410894&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005410894 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820143815339540480 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
DIE FORMULARVERTRAGLICHE
KREDITBURGSCHAFT MIT GLOBALZWECK- ERKLARUNG IM ITALIENISCHEN RECHT EINE
RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG
VON
THOMAS WALTER
DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 21
ERSTER TEIL
DIE FORMULARVERTRAGLICHE KREDITBURGSCHAFT MIT GLOBALZWECKERKLARUNG IM
ITALIENISCHEN RECHT 24
§ 1 DIE GLOBALBIIRGSCHAFT (FIDEIUSSIONE OMNIBUS) IN DER FORMULARPRAXIS
DER
ITALIENISCHEN KREDITINSTITUTE 24
/. BEGRIFF DER FIDEIUSSIONE OMNIBUS 24
//. DIE FORMULARVERTRAGLICHE GESTALTUNG DER GLOBALBIIRGSCHAFT 24
1. ENTSTEHUNG DER GLOBALBIIRGSCHAFT 25
2. RUNDSCHREIBEN DER A.B.I. VOM 17.6.1987 26
3. REAKTION DER A.B.I. AUF DAS GESETZ NR. 154 VOM 17.2.1992 28 4. DIE
GLOBALBIIRGSCHAFT IN IHRER AKTUELLEN FASSUNG 30
III. DIE GLOBALBIIRGSCHAFT ALS KREDITSICHERUNGSINSTRUMENT 33
1. VERWENDUNG DER GLOBALBIIRGSCHAFT IN DER BANKPRAXIS 33 A) SICHERUNG
VON GEWERBLICHEN KREDITEN 34
B) SICHERUNG VON PRIVATKREDITEN 35
2. SONDERFRAGEN BEIM EINSATZ DER GLOBALBIIRGSCHAFT ALS KREDITSICHE-
RUNGSINSTRUMENT 36
A) BURGSCHAFTSIIBEMAHME DURCH GESELLSCHAFTEN 36
AA) GRUNDSATZ 36
BB) PROBLEME AUFGRUND DER GLOBALZWECKERKLARUNG 37 B) AUSWIRKUNGEN DES
KONKURSES DES HAUPTSCHULDNERS 38
§ 2 DIE GLOBALZWECKERKLARUNG (CLAUSOLA OMNIBUS) 41
A. U B E R N A H ME DER BIIRGSCHAFT FUR AILE V E R B I N D L I C H K E I
T EN
DES H A U P T S C H U L D N E RS AUS B A N K G E S C H A F T EN J E G L
I C H ER ART 41
/. EINLEITUNG 41
IMAGE 3
10 INHALTSVERZEICHNIS
//. BESTIMMTHEIT ODER BESTIMMBARKEIT DES VERTRAGSOBJEKTS 41
1. PROBLEMSTELLUNG 41
2. UBERBLICK IIBER DEN MEINUNGSSTAND 42
A) SCHRIFTTUM 42
B) RECHTSPRECHUNG 44
AA) STANDIGE RECHTSPRECHUNG DES KASSATIONSHOFS 44 BB) REBELLION DER
INSTANZGERICHTE 46
C) ZUSAMMENFASSUNG 48
3. ANALYSE DES PROBLEMS 48
A) DAS VERTRAGSOBJEKT DER GLOBALBIIRGSCHAFT 48
B) BESTIMMTHEIT DES VERTRAGSOBJEKTS 49
C) BESTIMMBARKEIT DES VERTRAGSOBJEKTS 51
AA) BESTIMMBARKEIT AUFGRUND OBJEKTIVER KRITERIEN 51 BB) BESTIMMUNG DURCH
EINEN DRITTEN ODER EINE VERTRAGSPARTEI 55 CE) VEREINBARKEIT MIT DEN
WERTUNGSMABSTABEN DES CODICE CIVILE 57
D) BESTIMMBARKEITSINDIZIEN 59
AA) HOCHSTBETRAG DER BIIRGSCHAFTSVERPFLICHTUNG 59
BB) BESONDERE QUALITAT DES RECHTSSUBJEKTS BANK 60
///. UNERLAUBTE HANDLUNGEN DES HAUPTSCHULDNERS 63
B. U B E R N A H M E D E R B I I R G S C H A F T F U R B I I R G S C H A
F T S V E R B I N D L I C H- KEITEN DES H A U P T S C H U L D N E RS 65
/. WIRKSAMKEIT DER EINBEZIEHUNG VON BURGSCHAFTSVERBINDLICHKEITEN DES
HAUPTSCHULDNERS IN DEN SICHERUNGSZWECK DER GLOBALBIIRGSCHAFT 65
II. WIRKSAMKEIT DER ABDINGUNG VON ART. 1948 CC 68
C. E X K U R S: DIE G L O B A L Z W E C K E R K L A R U NG BEIM P F A N
D R E C HT (PEGNO OMNIBUS) 69
/. EINLEITUNG 69
//. DARSTELLUNG DER PROBLEMATIK IN IHREN WESENTLICHEN GRUNDZIIGEN 70
§ 3 PFLICHTEN DES KREDITINSTITUTS AUS TREU UND GLAUBEN 73
/. EINFUHRUNG 73
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS 11
II. PFLICHTEN DES KREDITINSTITUTS AUS ART. 1956 CC 76
1. INHALT DER VORSCHRIFT 76
2. ENTWICKLUNG DES MEINUNGSSTANDES ZUR ABDINGBARKEIT DES ART. 1956 CC 77
3. DASGESETZNR. 154 VOM 17.2.1992 UND DIE FOLGEN 79
A) ANDERUNG DES ART. 1956 CC 79
B) FOLGEN FUR DIE BEWERTUNG DES VERHALTENS DES KREDITINSTITUTS BEI DER
KREDITVERGABE 80
C) FAZIT 81
III. PFLICHTEN DES KREDITINSTITUTS AUS DEM ALLGEMEINEN GRUNDSATZ VON
TREU UND GLAUBEN 82
1. DER GRUNDSATZ VON TREU UND GLAUBEN (BUONA FEDE OGGETTIVA) . . 82 A)
BEGRIFF 82
B) PFLICHTEN AUS TREU UND GLAUBEN 83
C) EXCEPTIO DOLI 85
2. KONKRETISIERUNG VON SCHUTZPFLICHTEN DES KREDITINSTITUTS 87 A)
EINLEITUNG 87
B) INFORMATIONSPFLICHT DES KREDITINSTITUTS 87
C) NORMALITAT UND ANOMALITAT DER RECHTSAUSIIBUNG 88
D) INFORMATIONSOBLIEGENHEIT DES BIIRGEN 90
3. ANWENDUNGSFALLE IM EINZELNEN 92
A) AUSWEITUNG DER KREDITVERGABE AN DEN HAUPTSCHULDNER 92 AA) SICHERUNG
VON GEWERBLICHEN KREDITEN 93
BB) SICHERUNG VON PRIVATKREDITEN 94
B) VERANDERUNGEN IN DER SPHARE DES BIIRGEN 94
AA) EINTRITT DES ERBEN IN DIE RECHTSTELLUNG DES BIIRGEN 94 BB)
GESELLSCHAFTSAUSTRITT DES BIIRGEN 95
IV. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 96
§ 4 VERTRAGSKLAUSELN MIT AUSWIRKUNGENAUFDIE AKZESSORIETATDERBURGSCHAFT
97
/. UBERBLICK 97
//. DIE UBERLEBENSKLAUSEL (CLAUSOLA DI SOPRAVVIVENZA) 99
1. WIRKSAMKEIT DER ABDINGUNG VON ART. 1939 CC 100
2. VEREINBARKEIT MIT DEM AKZESSORIETATSPRINZIP 100
3. NEUES VERSTANDNIS DER UBERLEBENSKLAUSEL 102
IMAGE 5
12 INHALTSVERZEICHNIS
4. ABGRENZUNG ZUM GARANTIEVERTRAG 103
///. ZAHLUNG AUFEINFACHES ANFORDERN (PAGAMENTO A SEMPLICE RICHIESTA)
. 104
1. VEREINBARKEIT DES EINWENDUNGSAUSSCHLUSSES MIT ART. 1462 ABS. 1 CC 104
2. FUNKTION DER KLAUSEL ,,ZAHLUNG AUF EINFACHES ANFORDERN" 105 A)
VERWENDUNG IN BANKGARANTIEN 105
B) VERWENDUNG IN KREDITBIIRGSCHAFTEN 106
3. UNWIRKSAMKEIT DER KLAUSEL BEI EINER VERWENDUNG IN KREDITBIIRG-
SCHAFTEN 107
IV. ZUSAMMENFASSUNG 108
§ 5 DIE WEITEREN VERTRAGSKLAUSELN 108
/. EINLEITUNG 108
//. ARTIKEL 2 (* WIEDERAUFLEBENSKLAUSEL") 109
///. ARTIKEL 3 (HAFTUNG DER RECHTSNACHFOLGER DES BIIRGEN) 110
IV. ARTIKEL 4 (KUNDIGUNGSRECHT DES BIIRGEN) 111
1. KUNDIGUNGSRECHT BEI DAUERSCHULDVERHALTNISSEN 111
2. FORTDAUER DER HAFTUNG TROTZ KUNDIGUNG 111
3. SONDERREGELUNG FIIR KREDITEROFFNUNG AN DEN HAUPTSCHULDNER 113
V. ARTIKEL 5 ABS. 2 (AUSKUNFTSANSPRUCH DES BIIRGEN) 114
1. WAHRUNG DES BANKGEHEIMNISSES 114
2. BEGRIINDUNG EINER RECHTSPFLICHT DES KREDITINSTITUTS 114
VI. ARTIKEL 6 (BEFREIUNG VON DEN FRISTEN DES ART. 1957 CC) 115
VII. ARTIKEL 7 117
1. BEWEISWERT DER BUCHHALTUNGSUNTERLAGEN DES KREDITINSTITUTS 117 2. HOHE
DER VERZUGSZINSEN 117
3. ERSTRECKUNG DER WIRKUNGEN DES ART. 1186 CC AUF DEN BURGEN . . 118 4.
ANRECHNUNG VON LEISTUNGEN DES HAUPTSCHULDNERS 118
VIII. ARTIKEL 10 (EINSCHRANKUNG DES BURGENREGRESSES) 119
IX. ARTIKEL 11 (MITBIIRGSCHAFT) 119
X. ARTIKEL 12 (BURGENHAFTUNG VON EHEGATTEN) 120
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS 13
1. REGELUNG DES EHELICHEN GUTERRECHTS 120
2. WIRKSAMKEIT DER ABDINGUNG DES ART. 190 CC 121
3. EINSCHRANKUNGEN 121
XI. ARTIKEL 16 (GERICHTSSTANDSVEREINBARUNG) 122
§ 6 DER FORMULARCHARAKTER DER GLOBALBIIRGSCHAFT 122
I. EINLEITUNG 122
//. DIE ANERKENNUNG ALLGEMEINER VERTRAGSBEDINGUNGEN GEMAFI ART. 1341
ABS. 2CC 123
///. INHALTSKONTROLLE ALLGEMEINER VERTRAGSBEDINGUNGEN 125
1. DIE FRAGE EINER INHALTSKONTROLLE IM ALLGEMEINEN 125
A) ANSATZE DER LITERATUR IN DEN 70ER JAHREN 125
B) AKTUELLE TENDENZEN DER RECHTSPRECHUNG 125
2. DIE FRAGE EINER INHALTSKONTROLLE DER GLOBALBIIRGSCHAFT 126
Z W E I T ER TEIL
DIE FORMULARVERTRAGLICHE KREDITBIIRGSCHAFT
MIT GLOBALZWECKERKLARUNG IM DEUTSCHEN RECHT 128
§ 7 DIE GLOBALZWECKERKLARUNG 129
A. B E U R T E I L U NG NACH DEN B U R G S C H A F T S V O R S C H R I F
T EN DES BGB 129
I. DAS BESTIMMTHEITSERFOR DEMIS 129
1. KLARUNG VON BEGRIFF UND INHALT DES BIIRGSCHAFTSRECHTLICHEN BE-
STIMMTHEITSGRUNDSATZES 129
A) DOGMATISCHE HERLEITUNG DES BESTIMMTHEITSGRUNDSATZES 129
AA) BESTIMMTHEIT 129
BB) BESTIMMBARKEIT 130
CE) UBERSCHAUBARKEIT 131
B) ANFORDERUNGEN AN DIE ZWECKERKLARUNG DER FORMULARVERTRAG- LICHEN
KREDITBURGSCHAFTEN 133
2. UBERPRUFUNG DER GLOBALZWECKERKLARUNG DER FORMULARVERTRAGLICHEN
KREDITBIIRGSCHAFTEN 134
IMAGE 7
14 INHALTSVERZEICHNIS
A) ANSPRIICHE DES KREDITINSTITUTS AUS DER GESCHAFTSVERBINDUNG MIT DEM
HAUPTSCHULDNER 135
B) ANSPRIICHE DES KREDITINSTITUTS AUS BIIRGSCHAFTEN DES HAUPT-
SCHULDNERS 137
AA) UNWIRKSAMKEIT DER ERSTRECKUNG AUF BIIRGSCHAFTSVERPFLICH- TUNGEN, DIE
AUBERHALB DER GESCHAFTSVERBINDUNG ENTSTEHEN 138 BB) SUBSUMTION UNTER
ANSPRIICHE AUS DER GESCHAFTSVERBINDUNG 139 C) ANSPRIICHE GEGEN DEN
HAUPTSCHULDNER, DIE DAS KREDITINSTITUT
VON DRITTEN ERWIRBT 140
D) SCHADENSERSATZANSPRIICHE DES KREDITINSTITUTS GEGEN DEN HAUPT-
SCHULDNER 143
//. DAS SCHRIFTFORMERFORDERNIS 143
B. B E U R T E I L U NG NACH DEM A G B - G E S E TZ 145
/. INHALTSKONTROLLE 145
//. UBERRASCHUNGSCHARAKTER 147
1. UBERBLICK IIBER DEN MEINUNGSSTAND 147
A) RECHTSPRECHUNG 147
B) SCHRIFTTUM 149
2. ANALYSE DES PROBLEMS 150
A) OBJEKTIVE UNGEWOHNLICHKEIT DER GLOBALZWECKERKLARUNG 150 AA)
BIIRGSCHAFTSIIBERNAHME BEI EINRAUMUNG EINES KONTOKOR- RENTKREDITS AN DEN
HAUPTSCHULDNER 150
: BB) BIIRGSCHAFTSIIBERNAHME BEI VERGABE EINES KONKRETEN DAR- LEHENS AN
DEN HAUPTSCHULDNER 153
B) SUBJEKTIVE UBERRASCHUNG DES BIIRGEN 155
AA) WIRTSCHAFTLICHE UND PERSONLICHE VERBUNDENHEIT DES BIIRGEN MIT DEM
HAUPTSCHULDNER 155
BB) ANFORDERUNGEN AN DEN BTIRGEN 156
C. S I T T E N W I D R I G K E IT 158
/. SITTENWIDRIGKEIT AUFGRUND DER WEITE DER ZWECKERKLARUNG 158
//. EXKURS: SITTENWIDRIGKEIT AUFGRUND UBERMAFIIGER VERSCHULDUNG DES
BIIRGEN 159
§ 8 PFLICHTEN DES KREDITINSTITUTS AUS TREU UND GLAUBEN 162
/. EINLEITUNG 162
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS 15
IL VORVERTRAGLICHE AUFKLARUNGSPFLICHTEN 163
1. GRUNDSATZ 163
2. MOGLICHE AUSNAHMEFALLE 164
A) AUFKLARUNGSPFLICHT DES KREDITINSTITUTS HINSICHTLICH DER AUS DER
GLOBALZWECKERKLARUNG FOLGENDEN RISIKEN 164
B) AUFKLARUNGSPFLICHT DES KREDITINSTITUTS GEGENIIBER GESCHAFTS-
UNGEWANDTEN BIIRGEN 165
C) AUFKLARUNGSPFLICHT DES KREDITINSTITUTS BEI FEHLVORSTELLUNGEN DES
BIIRGEN IIBER DEN SICHERUNGSZWECK 166
3. RECHTSFOLGEN EINER VERLETZUNG DER AUFKLARUNGSPFLICHT 167
///. PFLICHTEN AUS TREU UND GLAUBEN NACH VERTRAGSABSCHLUFI 168
1. VERWIRKUNG DES BIIRGSCHAFTSANSPRUCHS BEI TREUWIDRIGEM VERHALTEN
DES KREDITINSTITUTS 168
2. FALLE DER ARGLIST 169
3. VERLETZUNG DER AUFKLARUNGSPFLICHT 169
A) AUFKLARUNGSPFLICHT DES KREDITINSTITUTS BEI AUSWEITUNG DER KRE-
DITVERGABE 170
B) AUFKLARUNGSPFLICHT DES KREDITINSTITUTS BEI ERKENNBARER UNEIN-
BRINGLICHKEIT DES KREDITS 171
C) AUFKLARUNGSPFLICHT DES KREDITINSTITUTS BEI KREDITVERGABE IM RAHMEN
EINER UNTERNEHMENSSANIERUNG 172
D) AUFKLARUNGSPFLICHT DES KREDITINSTITUTS BEI VERANDERUNGEN IN DER
SPHARE DES BIIRGEN 174
4. FORMULARMABIGE FREIZEICHNUNG VON DER AUFKLARUNGSPFLICHT 175
§ 9 VERTRAGSKLAUSELN MIT AUSWIRKUNGEN AUF DIE AKZESSORIETAT DER
BURGSCHAFT 176
/. EINLEITUNG 176
//. ZAHLUNG AUFERSTES ANFORDERN 177
1. RECHTLICHER GEHALT DER KLAUSEL 177
2. WIRKSAMKEIT DER KLAUSEL IN EINER KREDITBIIRGSCHAFT 178
A) ENTSCHEIDUNG DES BGH VOM 5.7.1990 178
B) ANALYSE UND BEWERTUNG DER ENTSCHEIDUNG 179
AA) AUSEINANDERSETZUNG MIT DER KRITIK DES SCHRIFTTUMS 179 BB)
WIRKSAMKEIT DER KLAUSEL BEI BIIRGSCHAFTSIIBERNAHME DURCH EIN
KREDITINSTITUT 180
CE) UNWIRKSAMKEIT DER KLAUSEL IN ANDEREN FALLEN 180
///. VERZICHT AUF EINWENDUNGEN UND EINREDEN 182
IMAGE 9
16 INHALTSVERZEICHNIS
1. EINWENDUNGEN DES HAUPTSCHULDNERS 182
A) UNWIRKSAMKEIT EINES FORMULARVERTRAGLICHEN EINWENDUNGSVER- ZICHTS 182
B) UBERPRUFUNG EINZELNER KLAUSELN 182
AA) FORTBESTAND DER BURGSCHAFT TROTZ RUCKZAHLUNG DER HAUPT- SCHULD 183
BB) ANRECHNUNG VON ZAHLUNGEN DES HAUPTSCHULDNERS AUF NICHT VON DER
BURGSCHAFT GEDECKTE ANSPRIICHE 183
2. EINREDEN DES HAUPTSCHULDNERS 184
A) BEDEUTUNG DER VORSCHRIFT DES § 768 ABS. 1 S. 1 BGB 184
B) UBERPRUFUNG EINZELNER KLAUSELN 185
AA) FORTBESTAND DER BURGSCHAFT TROTZ STUNDUNG DER HAUPT- SCHULD 185
BB) VERZICHT AUF DIE EINREDE DER VERJAHRUNG UND DIE SONSTIGEN EINREDEN
NACH § 768 BGB 185
3. EINREDEN DER ANFECHTBARKEIT UND DER AUFRECHENBARKEIT 186 A) VERZICHT
AUF DIE EINREDE DER ANFECHTBARKEIT 187
B) VERZICHT AUF DIE EINREDE DER AUFRECHENBARKEIT 187
IV. ERSTRECKUNG DES SICHERUNGSZWECKS AUF BEREICHERUNGSANSPRIICHE 188
1. DIE ENTSCHEIDUNG DES OLG SCHLESWIG VOM 17.1.1991 UND DES BGH VOM
21.11.1991 188
2. BISHERIGE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG 190
3. ERFASSUNG VON BEREICHERUNGSANSPRIICHEN DURCH DIE GLOBALZWECK-
ERKLARUNG 191
§ 10 DIE WEITEREN VERTRAGSKLAUSELN 192
/. KIINDIGUNG DER BURGSCHAFT 193
1. KUNDIGUNGSGRUND 193
2. KIINDIGUNGSFRIST 194
3. KIINDIGUNGSWIRKUNGEN 195
//. ZAHLUNG DES BIIRGEN ALS SICHERHEITSLEISTUNG 195
1. INHALT UND WIRKUNG DER KLAUSEL 196
2. BEURTEILUNG DER KLAUSEL NACH § 9 AGBG 197
///. MITBIIRGENAUSGLEICH 197
IV. BEFREIUNG DES KREDITINSTITUTS VON DEN FRISTEN DES § 777 BGB 198
1. DIE REGELUNG DES § 777 BGB 198
2. BEURTEILUNG DER KLAUSEL NACH § 9 AGBG 199
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS 17
DRITTER TEIL
RECHTSVERGLEICHENDE ANALYSE 201
§ 11 RECHTSVERGLEICHENDE ANALYSE 201
/. DIE GLOBALZWECKERKLARUNG
1. DAS PROBLEM DER BESTIMMTHEIT ODER BESTIMMBARKEIT A) DER
BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ IM ITALIENISCHEN UND DEUTSCHEN RECHT 201
B) ANFORDERUNGEN AN DIE ZWECKERKLARUNG EINER BURGSCHAFT 202 C) BEDEUTUNG
DES HOCHSTBETRAGS 203
D) BEDEUTUNG DER BANKMABIGEN GESCHAFTSVERBINDUNG 204 2. DIE
FORMULARMAFIIGE VERWENDUNG DER GLOBALZWECKERKLARUNG . . . 204
//. PFLICHTEN DES KREDITINSTITUTS AUS TREU UND GLAUBEN 205
1. DER GRUNDSATZ VON TREU UND GLAUBEN IN DER ITALIENISCHEN UND DER
DEUTSCHEN RECHTSORDNUNG 205
2. VORVERTRAGLICHE PFLICHTEN AUS TREU UND GLAUBEN 206
3. PFLICHTEN AUS TREU UND GLAUBEN NACH VERTRAGSABSCHLUB 207 A)
DOGMATISCHE AUSGANGSLAGE 207
B) UBEREINSTIMMENDE LOSUNGEN 208
C) DIVERGIERENDE ENTWICKLUNGEN 209
4. INDIVIDUELLER UND INSTITUTIONELLER RECHTSMIBBRAUCH 210
///. VERTRAGSKLAUSELN MIT AUSWIRKUNG AUF DIE AKZESSORIETAT DER
BURGSCHAFT 213
1. EINLEITUNG 213
2. ERSTRECKUNG DER BURGSCHAFTSVERPFLICHTUNG AUF RIICKERSTATTUNGS-
ANSPRUCHE 213
3. ZAHLUNG AUF ERSTES ANFORDERN 215
IV. DIE WEITEREN VERTRAGSKLAUSELN 217
1. KIINDIGUNG DER BURGSCHAFT 217
2. AUSSCHLUB DES BIIRGENREGRESSES 218
3. HAFTUNG MEHRERER BIIRGEN 219
4. FRISTEN FUR DIE INANSPRUCHNAHME DES BIIRGEN 219
V. ZUSAMMENFASSUNG 221
FORMULARANHANG 223
LITERATURVERZEICHNIS 227
SACHWORTVERZEICHNIS 243
2 WALTER |
any_adam_object | 1 |
author | Walter, Thomas |
author_facet | Walter, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Walter, Thomas |
author_variant | t w tw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008200235 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC2224 |
callnumber-raw | KJC2224.W35 1993 |
callnumber-search | KJC2224.W35 1993 |
callnumber-sort | KJC 42224 W35 41993 |
classification_rvk | PE 620 PU 1545 PU 3235 PU 3255 |
ctrlnum | (OCoLC)30584466 (DE-599)BVBBV008200235 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008200235</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110701</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">930830s1993 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">931382416</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428077458</subfield><subfield code="9">3-428-07745-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)30584466</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008200235</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC2224.W35 1993</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1545</subfield><subfield code="0">(DE-625)139925:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 3235</subfield><subfield code="0">(DE-625)140503:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 3255</subfield><subfield code="0">(DE-625)140507:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Walter, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die formularvertragliche Kreditbürgschaft mit Globalzweckerklärung im italienischen Recht</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung</subfield><subfield code="c">von Thomas Walter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">245 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen : Abteilung B, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">88</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Credit - Law and legislation - Italy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bank loans -- Law and legislation -- Italy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Security (Law) -- Italy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Disclosure of information -- Law and legislation -- Italy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bank loans -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Security (Law) -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Disclosure of information -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditbürgschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213778-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zweckerklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198894-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Formularvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213777-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Italien</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kreditbürgschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213778-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Formularvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213777-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kreditbürgschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213778-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Formularvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213777-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kreditbürgschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213778-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Formularvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213777-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Kreditbürgschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213778-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Formularvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213777-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Zweckerklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198894-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen</subfield><subfield code="v">Abteilung B, Rechtswissenschaft ; 88</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001892001</subfield><subfield code="9">88</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005410894&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005410894</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Italien Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Italien (DE-588)4027833-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Italien |
id | DE-604.BV008200235 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T13:26:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3428077458 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005410894 |
oclc_num | 30584466 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-703 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-703 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 245 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen |
series2 | Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen : Abteilung B, Rechtswissenschaft |
spelling | Walter, Thomas Verfasser aut Die formularvertragliche Kreditbürgschaft mit Globalzweckerklärung im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung von Thomas Walter Berlin Duncker & Humblot 1993 245 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen : Abteilung B, Rechtswissenschaft 88 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1992 Credit - Law and legislation - Italy Recht Bank loans -- Law and legislation -- Italy Security (Law) -- Italy Disclosure of information -- Law and legislation -- Italy Bank loans -- Law and legislation -- Germany Security (Law) -- Germany Disclosure of information -- Law and legislation -- Germany Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Kreditbürgschaft (DE-588)4213778-0 gnd rswk-swf Zweckerklärung (DE-588)4198894-2 gnd rswk-swf Formularvertrag (DE-588)4213777-9 gnd rswk-swf Deutschland Italien Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Italien (DE-588)4027833-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Italien (DE-588)4027833-5 g Kreditbürgschaft (DE-588)4213778-0 s Formularvertrag (DE-588)4213777-9 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Zweckerklärung (DE-588)4198894-2 s Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen Abteilung B, Rechtswissenschaft ; 88 (DE-604)BV001892001 88 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005410894&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Walter, Thomas Die formularvertragliche Kreditbürgschaft mit Globalzweckerklärung im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen Credit - Law and legislation - Italy Recht Bank loans -- Law and legislation -- Italy Security (Law) -- Italy Disclosure of information -- Law and legislation -- Italy Bank loans -- Law and legislation -- Germany Security (Law) -- Germany Disclosure of information -- Law and legislation -- Germany Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Kreditbürgschaft (DE-588)4213778-0 gnd Zweckerklärung (DE-588)4198894-2 gnd Formularvertrag (DE-588)4213777-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4213778-0 (DE-588)4198894-2 (DE-588)4213777-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4027833-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die formularvertragliche Kreditbürgschaft mit Globalzweckerklärung im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung |
title_auth | Die formularvertragliche Kreditbürgschaft mit Globalzweckerklärung im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung |
title_exact_search | Die formularvertragliche Kreditbürgschaft mit Globalzweckerklärung im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung |
title_full | Die formularvertragliche Kreditbürgschaft mit Globalzweckerklärung im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung von Thomas Walter |
title_fullStr | Die formularvertragliche Kreditbürgschaft mit Globalzweckerklärung im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung von Thomas Walter |
title_full_unstemmed | Die formularvertragliche Kreditbürgschaft mit Globalzweckerklärung im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung von Thomas Walter |
title_short | Die formularvertragliche Kreditbürgschaft mit Globalzweckerklärung im italienischen Recht |
title_sort | die formularvertragliche kreditburgschaft mit globalzweckerklarung im italienischen recht eine rechtsvergleichende untersuchung |
title_sub | eine rechtsvergleichende Untersuchung |
topic | Credit - Law and legislation - Italy Recht Bank loans -- Law and legislation -- Italy Security (Law) -- Italy Disclosure of information -- Law and legislation -- Italy Bank loans -- Law and legislation -- Germany Security (Law) -- Germany Disclosure of information -- Law and legislation -- Germany Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Kreditbürgschaft (DE-588)4213778-0 gnd Zweckerklärung (DE-588)4198894-2 gnd Formularvertrag (DE-588)4213777-9 gnd |
topic_facet | Credit - Law and legislation - Italy Recht Bank loans -- Law and legislation -- Italy Security (Law) -- Italy Disclosure of information -- Law and legislation -- Italy Bank loans -- Law and legislation -- Germany Security (Law) -- Germany Disclosure of information -- Law and legislation -- Germany Rechtsvergleich Kreditbürgschaft Zweckerklärung Formularvertrag Deutschland Italien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005410894&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001892001 |
work_keys_str_mv | AT walterthomas dieformularvertraglichekreditburgschaftmitglobalzweckerklarungimitalienischenrechteinerechtsvergleichendeuntersuchung |