Klassifikation der Kreise in Nordrhein-Westfalen nach ihrer Wirtschaftskraft: eine Analyse unter Berücksichtigung der Entwicklung von 1978 bis 1989
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bergisch Gladbach u.a.
Eul
1993
|
Schriftenreihe: | Reihe Quantitative Ökonomie
45 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 226 S. graph. Darst. Kt. |
ISBN: | 3890123473 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008181332 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19941202 | ||
007 | t | ||
008 | 930816s1993 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3890123473 |9 3-89012-347-3 | ||
035 | |a (OCoLC)32894164 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008181332 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HC287.N6 | |
084 | |a QG 270 |0 (DE-625)141479: |2 rvk | ||
084 | |a QY 000 |0 (DE-625)142214: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schlösser, Jörg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Klassifikation der Kreise in Nordrhein-Westfalen nach ihrer Wirtschaftskraft |b eine Analyse unter Berücksichtigung der Entwicklung von 1978 bis 1989 |c Jörg Schlösser |
264 | 1 | |a Bergisch Gladbach u.a. |b Eul |c 1993 | |
300 | |a VIII, 226 S. |b graph. Darst. |c Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe Quantitative Ökonomie |v 45 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1993 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1978-1989 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 19789 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Regionale Wirtschaftsstruktur |0 (DE-588)4121573-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landkreis |0 (DE-588)4073976-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regionalanalyse |0 (DE-588)4299244-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Cluster-Analyse |0 (DE-588)4070044-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Analyse |0 (DE-588)4122795-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a North Rhine-Westphalia (Germany) |x Economic conditions |x Regional disparities | |
651 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Regionalanalyse |0 (DE-588)4299244-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Landkreis |0 (DE-588)4073976-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Regionale Wirtschaftsstruktur |0 (DE-588)4121573-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1978-1989 |A z |
689 | 1 | 4 | |a Analyse |0 (DE-588)4122795-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Landkreis |0 (DE-588)4073976-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Regionale Wirtschaftsstruktur |0 (DE-588)4121573-4 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Geschichte 19789 |A z |
689 | 2 | 4 | |a Cluster-Analyse |0 (DE-588)4070044-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Landkreis |0 (DE-588)4073976-4 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Regionale Wirtschaftsstruktur |0 (DE-588)4121573-4 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Cluster-Analyse |0 (DE-588)4070044-6 |D s |
689 | 3 | 4 | |a Geschichte 1978-1989 |A z |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Reihe Quantitative Ökonomie |v 45 |w (DE-604)BV023548254 |9 45 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005399509&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005399509 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122566491635712 |
---|---|
adam_text | — i —
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis iv
Tabellenverzeichnis viii
1 Einführung 1
1.1 Problemstellung und Zielsetzung 1
1.2 Vorgehensweise 4
2 Zur Analyse der wirtschaftlichen Struktur und Leistungsfähig¬
keit von regionalen Einheiten 7
2.1 Allgemeine Vorbemerkungen 7
2.2 Potentielle Merkmale zur Messung der wirtschaftlichen Struktur
und Leistungsfähigkeit 10
2.2.1 Bevölkerungs und erwerbsspezifische Merkmale 11
2.2.2 Gesamtwirtschaftliche Merkmale 16
2.2.3 Merkmale der sektoralen Wirtschaftsstruktur 18
2.2.4 Infrastrukturmerkmale 21
2.3 Die zeitliche Dimension 24
2.4 Ausgewählte statistische Ansätze in der Literatur 27
2.4.1 Der Ansatz von Fischer 27
2.4.2 Der Ansatz von Geisenberger u.a 29
2.4.3 Der Ansatz von Klemmer 30
2.4.4 Der Ansatz von Pütz 30
2.4.5 Der Ansatz von Weiskopf 31
2.5 Zusammenfassende Bemerkungen 32
3 Methoden der numerischen Klassifikation 34
3.1 Definition und Ablauf einer numerischen Klassifikation 34
3.2 Darstellung und Aufbereitung der Daten 38
3.3 Ähnlichkeits und Distanzmaße 45
ii
3.4 Algorithmen zur Klassenbildung 49
3.4.1 Überblick 49
3.4.2 Hierarchische Verfahren 52
3.4.3 Partitionierende Verfahren 56
3.4.4 Zusammenfassende Beurteilung 63
3.5 Analyse der Klassenstruktur 64
3.5.1 Graphische Darstellung der Klassenstruktur 64
3.5.2 Formale Bestimmung der Klassenzahl 67
3.5.2.1 Heuristische Kriterien 68
3.5.2.2 Akaikes Informationskriterium (AIC) 69
3.5.3 Fachliche Beurteilung der Klassenstrukturen 76
3.5.4 Analyse der Klasseneigenschaften 79
4 KLGSCifittonUng d6r ZeitHchen Di™nsion « der numerischen
82
4.1 Auswirkungen auf die Datenstruktur 82
4.2 Ansätze zur Berücksichtigung der Zeit 84
4.2.1 Ein heuristischer Ansatz: Numerische Klassifikation zu
verschiedenen Zeitpunkten 84
4.2.2 Weitere Ansätze 87
4.2.2.1 Der Ansatz von Bellacicco 88
4.2.2.2 Der Ansatz von Kosmelj 88
4.2.3 Zusammenfassende Bemerkungen 89
4 3 Klassifikation unter Einbeziehung polynomialer Trends 91
4.3.1 Vorbemerkungen ni
4.3.2 Bestimmung des polynomialen Trends 92
4.3.3 Die Berücksichtigung polynomialer Trends in der numeri¬
schen Klassifikation 97
4.3.4 Zusammenfassende Beurteilung 99
4.4 Auswirkungen auf die Ergebnisanalyse 100
iii
5 Klassifikation der Kreise in Nordrhein Westfalen unter Berück¬
sichtigung ihrer zeitlichen Entwicklung 102
5.1 Vorbemerkungen zur Untersuchungsgesamtheit 102
5.2 Abgrenzung des Untersuchungszeitraumes und Auswahl der Merk¬
male 102
5.3 Aufbereitung der Daten 105
5.4 Auswahl der Klassifikationsverfahren 108
5.5 Vergleich der Klassifikationen für ausgewählte Jahre 114
5.6 Klassifikation unter Berücksichtigung polynomialer Trends .... 118
5.7 Darstellung der Ergebnisse 127
5.7.1 Klasse 1 133
5.7.2 Klasse 2 137
5.7.3 Klasse 3 141
5.7.4 Klasse 4 146
5.7.5 Klasse 5 149
5.7.6 Klasse 6 153
5.7.7 Klasse 7 156
5.7.8 Klasse 8 160
5.7.9 Klasse 9 163
5.7.10 Klasse 10 165
5.8 Zusammenfassung 168
6 SchluSbemerkungen 175
Anhang 178
A Graphische Darstellung der Entwicklung ausgewählter Merk¬
male 178
B Statistische Maße der gefundenen Klassen 198
Literaturverzeichnis 218
iv
Abbildungsverzeichnis
1 Vergleich der Entwicklung eines Merkmals in zwei Regionen P und
Q 25
2 Vergleich der Entwicklung eines Merkmals in drei Regionen P, Q
und R 26
3 Geometrische Darstellung der euklidischen Distanz 46
4 Dendrogramm 53
5 Globales (GO) und lokales Optimum (LO) einer (hier zu minimie¬
renden) Zielfunktion Z sowie mögliche Startpartitionen (SPi und
SP2) 59
6 Zweidimensionaler Scatterplot zur Klassendarstellung 66
7 Dreidimensionaler Scatterplot zur Klassendarstellung 66
8 Entwicklung eines Gütekriteriums (hier Varianzkriterium) in Ab¬
hängigkeit von der Klassenzahl k 69
9 Profil einer fiktiven Klasse mit der Nummer 1 80
10 Darstellung der 3D Matrix in Form eines Quaders 83
11 Vergleich der zeitlichen Entwicklung einer beliebigen Variablen bei
zwei Objekten 87
12 Verlauf der Einflußfunktion mit biweight als Gewichtungsfunktion 95
13 Dendrogramm der Klassifikation mit Single Linkage für 1988 ... 112
14 Dendrogramm der Klassifikation mit Centroid Sorting für 1988 . . 113
15 Dendrogramm der Klassifikation mit Average Linkage für 1988 . . 115
16 Dendrogramm der Klassifikation nach dem WARD Verfahren für
1988 116
17 Verlauf der Trendfunktion des Merkmals UMSHANDQ (bezogen
auf den jeweiligen Wert für NRW) im Kreis Siegen Wittgenstein
und im Hochsauerlandkreis 120
18 Verlauf der Trendfunktion des Merkmals BEVDICHT (bezogen
auf den jeweiligen Wert für NRW) in den Städten Remscheid und
Hagen 121
19 Entwicklung des Varianzkriteriums in Abhängigkeit von der Klas¬
senzahl k bei der Klassifikation nach dem WARD Verfahren .... 123
20 Dendrogramm der Klassifikation mit Single Linkage für die Jahre
1978 bis 1989 124
v
21 Dendrogramm der Klassifikation nach dem Ward Verfahren für
die Jahre 1978 bis 1989 125
22 Geographische Zuordnung der gebildeten Klassen 129
23 Geographische Darstellung der Klasse 1 134
24 Geographische Darstellung der Klasse 2 139
25 Geographische Darstellung der Klasse 3 143
26 Geographische Darstellung der Klasse 4 147
27 Geographische Darstellung der Klasse 5 151
28 Geographische Darstellung der Klasse 6 154
29 Geographische Darstellung der Klasse 7 157
30 Geographische Darstellung der Klasse 8 161
31 Geographische Darstellung der Klasse 9 164
32 Geographische Darstellung der Klasse 10 166
33 Entwicklung des Merkmals BEVDICHT in den Klassen 1, 2, 3, 4
und 8 178
34 Entwicklung des Merkmals BEVDICHT in den Klassen 5, 6, 7, 9
und 10 178
35 Entwicklung des Merkmals ALTER65 in den Klassen 1, 2, 3, 4
und 8 179
36 Entwicklung des Merkmals ALTER65 in den Klassen 5, 6, 7, 9
und 10 179
37 Entwicklung des Merkmals ALTER101 in den Klassen 1, 2, 3, 4
und 8 180
38 Entwicklung des Merkmals ALTER101 in den Klassen 5, 6, 7, 9
und 10 180
39 Entwicklung des Merkmals HPTSCHUE in den Klassen 1, 2, 3, 4
und 8 181
40 Entwicklung des Merkmals HPTSCHUE in den Klassen 5, 6, 7, 9
und 10 181
41 Entwicklung des Merkmals BWSEINW (in 1000) in den Klassen
1, 2, 3, 4 und 8 182
42 Entwicklung des Merkmals BWSEINW (in 1000) in den Klassen
5, 6, 7, 9 und 10 182
vi
43 Entwicklung des Merkmals BWSLWQ in den Klassen 1, 2, 3, 4
und 8 183
44 Entwicklung des Merkmals BWSLWQ in den Klassen 5, 6, 7, 9
und 10 183
45 Entwicklung des Merkmals BWSDNSTQ in den Klassen 1, 2, 3, 4
und 8 184
46 Entwicklung des Merkmals BWSDNSTQ in den Klassen 5, 6, 7, 9
und 10 184
47 Entwicklung des Merkmals BWSSTAAQ in den Klassen 1, 2, 3, 4
und 8 185
48 Entwicklung des Merkmals BWSSTAAQ in den Klassen 5, 6, 7, 9
und 10 185
49 Entwicklung des Merkmals BESCHQ in den Klassen 1, 2, 3, 4 und
8 186
50 Entwicklung des Merkmals BESCHQ in den Klassen 5, 6, 7, 9 und
10 186
51 Entwicklung des Merkmals BESENEQ in den Klassen 1, 2, 3, 4
und 8 187
52 Entwicklung des Merkmals BESENEQ in den Klassen 5, 6, 7, 9
und 10 187
53 Entwicklung des Merkmals BESVGEQ in den Klassen 1, 2, 3, 4
und 8 188
54 Entwicklung des Merkmals BESVGEQ in den Klassen 5, 6, 7, 9
und 10 188
55 Entwicklung des Merkmals BESKREQ in den Klassen 1, 2, 3, 4
und 8 189
56 Entwicklung des Merkmals BESKREQ in den Klassen 5, 6, 7, 9
und 10 189
57 Entwicklung des Merkmals BESSTAAQ in den Klassen 1, 2, 3, 4
und 8 190
58 Entwicklung des Merkmals BESSTAAQ in den Klassen 5, 6, 7, 9
und 10 190
59 Entwicklung des Merkmals UMSVGEQ in den Klassen 1, 2, 3, 4
und 8 191
60 Entwicklung des Merkmals UMSVGEQ in den Klassen 5, 6, 7, 9
und 10 191
vii
61 Entwicklung des Merkmals UMSHANDQ in den Klassen 1, 2, 3,
4 und 8 192
62 Entwicklung des Merkmals UMSHANDQ in den Klassen 5, 6, 7,
9 und 10 192
63 Entwicklung des Merkmals UMSDNSTQ in den Klassen 1, 2, 3, 4
und 8 193
64 Entwicklung des Merkmals UMSDNSTQ in den Klassen 5, 6, 7, 9
und 10 193
65 Entwicklung des Merkmals BETTEINW in den Klassen 1, 2, 3, 4
und 8 194
66 Entwicklung des Merkmals BETTEINW in den Klassen 5, 6, 7, 9
und 10 194
67 Entwicklung des Merkmals GSCHUL in den Klassen 1, 2, 3, 4 und
8 195
68 Entwicklung des Merkmals GSCHUL in den Klassen 5, 6, 7, 9 und
10 195
69 Entwicklung des Merkmals GYMSCHUL in den Klassen 1, 2, 3, 4
und 8 196
70 Entwicklung des Merkmals GYMSCHUL in den Klassen 5, 6, 7, 9
und 10 196
71 Entwicklung des Merkmals AERZTEQ in den Klassen 1, 2, 3, 4
und 8 197
72 Entwicklung des Merkmals AERZTEQ in den Klassen 5, 6, 7, 9
und 10 197
viii
Tabellenverzeichnis
1 Parameter der hierarchischen Verfahren für die Rekursionsformel
von Lance u.a. 1966 (in Anlehnung an STEINHAUSEN U.A.
1977, S. 77) 57
2 Übersicht über die Kreise und kreisfreien Städte Nordrhein West¬
falens 103
3 Beispiel unterschiedlicher Größenordnungen im Datensatz für das
Jahr 1988 108
4 Übersicht über die verwendeten Merkmale 109
5 Werte für Spur(W), CAIC^ und CAIC^ in Abhängigkeit
von der Klassenanzahl k 127
6 F Werte und Rangordnungsnummern der verwendeten Variablen . 131
7 Distanz der Kreise der Klasse 2 zum Zentrum ihrer Klasse .... 138
8 Distanz der Kreise der Klasse 3 zum Zentrum ihrer Klasse .... 142
9 Distanz der Kreise der Klasse 4 zum Zentrum ihrer Klasse .... 146
10 Distanz der Kreise der Klasse 5 zum Zentrum ihrer Klasse .... 150
11 Distanz der Kreise der Klasse 6 zum Zentrum ihrer Klasse .... 153
12 Distanz der Kreise der Klasse 7 zum Zentrum ihrer Klasse .... 157
13 Distanz der Kreise der Klasse 8 zum Zentrum ihrer Klasse .... 160
14 Distanz der Kreise der Klasse 9 zum Zentrum ihrer Klasse .... 163
15 Distanz der Kreise der Klasse 10 zum Zentrum ihrer Klasse .... 166
16 Statistische Maße der Klasse 1 198
17 Statistische Maße der Klasse 2 200
18 Statistische Maße der Klasse 3 202
19 Statistische Maße der Klasse 4 204
20 Statistische Maße der Klasse 5 206
21 Statistische Maße der Klasse 6 208
22 Statistische Maße der Klasse 7 210
23 Statistische Maße der Klasse 8 212
24 Statistische Maße der Klasse 9 214
25 Statistische Maße der Klasse 10 216
|
any_adam_object | 1 |
author | Schlösser, Jörg |
author_facet | Schlösser, Jörg |
author_role | aut |
author_sort | Schlösser, Jörg |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008181332 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HC287 |
callnumber-raw | HC287.N6 |
callnumber-search | HC287.N6 |
callnumber-sort | HC 3287 N6 |
callnumber-subject | HC - Economic History and Conditions |
classification_rvk | QG 270 QY 000 |
ctrlnum | (OCoLC)32894164 (DE-599)BVBBV008181332 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1978-1989 gnd Geschichte 19789 gnd |
era_facet | Geschichte 1978-1989 Geschichte 19789 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03091nam a2200733 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008181332</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19941202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930816s1993 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3890123473</subfield><subfield code="9">3-89012-347-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)32894164</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008181332</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HC287.N6</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 270</subfield><subfield code="0">(DE-625)141479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QY 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142214:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schlösser, Jörg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klassifikation der Kreise in Nordrhein-Westfalen nach ihrer Wirtschaftskraft</subfield><subfield code="b">eine Analyse unter Berücksichtigung der Entwicklung von 1978 bis 1989</subfield><subfield code="c">Jörg Schlösser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bergisch Gladbach u.a.</subfield><subfield code="b">Eul</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 226 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Quantitative Ökonomie</subfield><subfield code="v">45</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1978-1989</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 19789</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionale Wirtschaftsstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121573-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landkreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073976-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4299244-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Cluster-Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070044-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122795-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">North Rhine-Westphalia (Germany)</subfield><subfield code="x">Economic conditions</subfield><subfield code="x">Regional disparities</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Regionalanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4299244-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Landkreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073976-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Regionale Wirtschaftsstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121573-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1978-1989</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122795-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Landkreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073976-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Regionale Wirtschaftsstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121573-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 19789</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Cluster-Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070044-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Landkreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073976-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Regionale Wirtschaftsstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121573-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Cluster-Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070044-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1978-1989</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe Quantitative Ökonomie</subfield><subfield code="v">45</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023548254</subfield><subfield code="9">45</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005399509&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005399509</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | North Rhine-Westphalia (Germany) Economic conditions Regional disparities Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd |
geographic_facet | North Rhine-Westphalia (Germany) Economic conditions Regional disparities Nordrhein-Westfalen |
id | DE-604.BV008181332 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:15:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3890123473 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005399509 |
oclc_num | 32894164 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-188 |
physical | VIII, 226 S. graph. Darst. Kt. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Eul |
record_format | marc |
series | Reihe Quantitative Ökonomie |
series2 | Reihe Quantitative Ökonomie |
spelling | Schlösser, Jörg Verfasser aut Klassifikation der Kreise in Nordrhein-Westfalen nach ihrer Wirtschaftskraft eine Analyse unter Berücksichtigung der Entwicklung von 1978 bis 1989 Jörg Schlösser Bergisch Gladbach u.a. Eul 1993 VIII, 226 S. graph. Darst. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe Quantitative Ökonomie 45 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1993 Geschichte 1978-1989 gnd rswk-swf Geschichte 19789 gnd rswk-swf Wirtschaft Regionale Wirtschaftsstruktur (DE-588)4121573-4 gnd rswk-swf Landkreis (DE-588)4073976-4 gnd rswk-swf Regionalanalyse (DE-588)4299244-8 gnd rswk-swf Cluster-Analyse (DE-588)4070044-6 gnd rswk-swf Analyse (DE-588)4122795-5 gnd rswk-swf North Rhine-Westphalia (Germany) Economic conditions Regional disparities Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 g Regionalanalyse (DE-588)4299244-8 s DE-604 Landkreis (DE-588)4073976-4 s Regionale Wirtschaftsstruktur (DE-588)4121573-4 s Geschichte 1978-1989 z Analyse (DE-588)4122795-5 s Geschichte 19789 z Cluster-Analyse (DE-588)4070044-6 s Reihe Quantitative Ökonomie 45 (DE-604)BV023548254 45 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005399509&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schlösser, Jörg Klassifikation der Kreise in Nordrhein-Westfalen nach ihrer Wirtschaftskraft eine Analyse unter Berücksichtigung der Entwicklung von 1978 bis 1989 Reihe Quantitative Ökonomie Wirtschaft Regionale Wirtschaftsstruktur (DE-588)4121573-4 gnd Landkreis (DE-588)4073976-4 gnd Regionalanalyse (DE-588)4299244-8 gnd Cluster-Analyse (DE-588)4070044-6 gnd Analyse (DE-588)4122795-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121573-4 (DE-588)4073976-4 (DE-588)4299244-8 (DE-588)4070044-6 (DE-588)4122795-5 (DE-588)4042570-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Klassifikation der Kreise in Nordrhein-Westfalen nach ihrer Wirtschaftskraft eine Analyse unter Berücksichtigung der Entwicklung von 1978 bis 1989 |
title_auth | Klassifikation der Kreise in Nordrhein-Westfalen nach ihrer Wirtschaftskraft eine Analyse unter Berücksichtigung der Entwicklung von 1978 bis 1989 |
title_exact_search | Klassifikation der Kreise in Nordrhein-Westfalen nach ihrer Wirtschaftskraft eine Analyse unter Berücksichtigung der Entwicklung von 1978 bis 1989 |
title_full | Klassifikation der Kreise in Nordrhein-Westfalen nach ihrer Wirtschaftskraft eine Analyse unter Berücksichtigung der Entwicklung von 1978 bis 1989 Jörg Schlösser |
title_fullStr | Klassifikation der Kreise in Nordrhein-Westfalen nach ihrer Wirtschaftskraft eine Analyse unter Berücksichtigung der Entwicklung von 1978 bis 1989 Jörg Schlösser |
title_full_unstemmed | Klassifikation der Kreise in Nordrhein-Westfalen nach ihrer Wirtschaftskraft eine Analyse unter Berücksichtigung der Entwicklung von 1978 bis 1989 Jörg Schlösser |
title_short | Klassifikation der Kreise in Nordrhein-Westfalen nach ihrer Wirtschaftskraft |
title_sort | klassifikation der kreise in nordrhein westfalen nach ihrer wirtschaftskraft eine analyse unter berucksichtigung der entwicklung von 1978 bis 1989 |
title_sub | eine Analyse unter Berücksichtigung der Entwicklung von 1978 bis 1989 |
topic | Wirtschaft Regionale Wirtschaftsstruktur (DE-588)4121573-4 gnd Landkreis (DE-588)4073976-4 gnd Regionalanalyse (DE-588)4299244-8 gnd Cluster-Analyse (DE-588)4070044-6 gnd Analyse (DE-588)4122795-5 gnd |
topic_facet | Wirtschaft Regionale Wirtschaftsstruktur Landkreis Regionalanalyse Cluster-Analyse Analyse North Rhine-Westphalia (Germany) Economic conditions Regional disparities Nordrhein-Westfalen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005399509&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023548254 |
work_keys_str_mv | AT schlosserjorg klassifikationderkreiseinnordrheinwestfalennachihrerwirtschaftskrafteineanalyseunterberucksichtigungderentwicklungvon1978bis1989 |