88 Unterrichts-Rezepte Französisch: eine Sammlung interaktiver Übungsideen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; Dresden
Klett-Verl. für Wissen und Bildung
1993
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 128 S. |
ISBN: | 3125258103 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008174529 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161202 | ||
007 | t | ||
008 | 930809s1993 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3125258103 |9 3-12-525810-3 | ||
035 | |a (OCoLC)891124468 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008174529 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-1028 | ||
084 | |a ID 1574 |0 (DE-625)54657: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a 88 Unterrichts-Rezepte Französisch |b eine Sammlung interaktiver Übungsideen |c hrsg. von Christopher Sion. Übers. und bearb. von Barbara Huter und Susanne Schauf |
246 | 1 | 3 | |a Achtundachtzig Unterrichts-Rezepte Französisch |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart ; Dresden |b Klett-Verl. für Wissen und Bildung |c 1993 | |
300 | |a 128 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Französischunterricht |0 (DE-588)4018198-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4074111-4 |a Lehrmittel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Französischunterricht |0 (DE-588)4018198-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sion, Christopher |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005394264&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005394264 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122558934548480 |
---|---|
adam_text | Titel: 88 Unterrichts-Rezepte Französisch
Autor: Sion, Christopher
Jahr: 1993
INHALTSVERZEICHNIS
Nr. Niveau Lernziele und Lerninhalte Fertigkeiten Zeit
in Min.
Material/ Idee von Seite
Vorbereitung
1 *
2 *
3 *
4 *
Persönliche Fragen stellen Sprechen 10-15
und beantworten
Einstimmung in die Kurs- Übersetzen 10
Situation
Über den Tagesablauf bc- Schreiben 40
richten; Gr.: passe compose
Gehörtes wiedergeben; Sprechen 30-60
Gr.: refl. Verben i. Präsens Hören
oder passe compose
Wortschatz, Sätze bilden —
6
7
8
9 *
10 *
11 *
12 *
13 *
14 *
15 *
16 *
17 *
18 *
* Gr.: versch. Zeitformen; Sprechen
Syntax
* Spiel: situationsgerechte Sprechen
Fragen stellen
* Situationsgerechte Fragen Sprechen
Vor: * * stellen, Var: spekulieren
* Verabredungen treffen; Sprechen
Wochentage, Uhrzeit
* Vorlieben und Abneigungen Sprechen
äußern, erzählen
* Anweisungen geben und Sprechen
ausführen; Gr.: Imperativ Hören
und Ortsadverbien
* Wortschatz: Wohnen, Sprechen
Farben, Var: Natur
* Landeskundliche Infor- Hören
mationen; Gr.: passe Sprechen
compose Schreiben
Var: Prozentzahlen
* Aussprache und Recht- Sprechen
Schreibung Schreiben
* Liedtext rekonstruieren Lesen
Hören
Spiel: Wortschatzwieder- Sprechen
holung (Körperteile) Hören
Spiel: Fragen stellen, Sprechen
Wortschatz
Spiel: Üben von Zahlen, Sprechen
rechnen
30
5-25
35
45
30
20-30
20
10
40
45
20-30
10-15
15
15-20
A
?
A
KV
VanA
KV
?
Var: A
?
KV
?
KV
KV
A
A
Rene
Bosewitz
Tessa
Woodward
Lou
Spavcnta
Jeremy
Smith
Christine
Frank
Tessa
Woodward
Mario
Rinvolucri
Rick Haill
Derek
Risley
Marie
Docherty
Joanna
Sancha
Tessa
Woodward
John
Morgan
Loren
McGrail
Christopher
Sion
Sid
Phipps
M.Lavery
I.Butcher
Peter
Schimkus
9
10
11
12
13
14
15
19
20
22
23
24
27
30
32
33
24
35
Nr. Niveau Lernziele und Lerninhalte Fertigkeiten Zeit Material/ Idee von Seite
in Min. Vorbereitung
19 * bis
***
20 * bis
***
21 *bis
****
22 **
23 **
24 **
25 **
26 **
27 **
28 **
29
Van*
30 **
Erstellen von Dialogen,
begründen, spekulieren
Fragen stellen und beant-
worten
Wortschatz
Über sich berichten,
spekulieren
Persönliche Fragen stellen
und beantworten
Fragen stellen und beant-
worten
Beschreiben, beurteilen,
begründen
Sprechen 20
Sprechen 30-45
— 25
KV
?
Sprechen
Hören
Sprechen
Hören
Sprechen
Lesen
Sprechen
Begründen, spekulieren Sprechen
Über eigene Interessen
sprechen; Wortschatz:
Hobbys
Über Vorurteile diskutie-
ren; Wortschatz: Berufs-
bezeichnungen, Adjektive
Fragen stellen und beant-
worten; Gr.: passe
compose, Zeitangaben
Grammatikarbeit (nach
Wahl der Lerner)
31 * * Gegenstände beschreiben,
Van * * * Vermutungen ausdrücken
Var: subjonctif
32 * * Wortschatzarbeit
33 * * Begriffe umschreiben, de-
finieren; Wortschatzwie-
derholung
34 ** Beschreiben, Vermutungen
anstellen, eine Geschichte
erzählen
35 * * Vermutungen anstellen,
begründen, einen Brief
schreiben; Handschriften
entziffern
36 * * Textsortenspezifische Aus-
drucksweise (Telefon, Te-
legramm, Brief)
Sprechen
Schreiben
Sprechen
Sprechen
Sprechen
Sprechen
Sprechen
Sprechen
Sprechen
Lesen
Sprechen
Schreiben
Schreiben
Sprechen
30-40
20-40
5-20
40
30-40
30-40
und
15-20
P. 1-4: 25;
P.5:20-30
45
15
20
P.l-4:
15-20;
P.5+6:20
15-30
30
30-45
60
A
A
?
A
A
A
KV
?
A
KV
KV
A
KV
Christine
Frank
Saxon
Menne
Mike
Lavery
Malachy
Mulholland
Mario
Rinvolucri
John
Pint
David
Hill
John
Morgan
Chris
Mills
Claudia
Kniep
36
39
40
41
42
43
44
45
46
47
Christopher 49
Sion
Rakesh
Bhanot
S. Menne
Ch. Frank
Michele
Meyer
Loren
McGrail
Ian
Butcher
Cynthia
Beresford
Mario
Rinvolucri
Cynthia
Beresford
50
51
52
53
54
56
59
Nr. Niveau Lernziele und Lerninhalte
Fertigkeiten Zeit Material/ Idee von
in Min. Vorbereitung
Seite
37 Briefe schreiben, Var 3: diktieren Schreiben 20-60 A Judith Baker 61
38 ** Erstellen von situationsgerechten Dialogen (schriftlich und mündlich) Schreiben Sprechen 60 A David Cranmer 62
39 ** Kreatives Schreiben: Phantasiedialog erstellen Schreiben Sprechen 40 A David Cranmer 63
40 * * Beschreiben, freies Sprechen; Wortschatz: Wohnen Sprechen 50 John Morgan 64
41 ** Beschreiben, räumliche Beziehungen erklären; Wortschatz: Wohnen; Gr.: Ortsadverbien und -präp. Sprechen Hören 45-60 A Diane Fitton 65
42 ** Beschreiben, begründen, Fragen stellen und beantworten Sprechen 10-30 A Randal Holme 66
43 ** Beschreiben; Wortschatz: Geografie; Gr.: Ortsangaben Sprechen Hören 30-50 A KV Randal Holme 67
44 ** Informationen erfragen, Anweisungen geben, Ortsangaben machen; Gr.: Ortsadverbien und -präp. Sprechen 15 A Randal Holme 69
45 ? ? Sätze bilden, Wortschatzarbeit Schreiben 30-40 A Bryan Robinson 70
46 ** Selektives Hören, Notizen machen Hören Schreiben 40 A John Overton 71
47 * * Fragen zu einem Text stellen und beantworten Var: Lesen Hören Sprechen 30-40 A Frances Krish 72
48 Notizen machen, Text zusammenfassen Hören Schreiben 40 A Sonia Taylor 73
49 Ratschläge erteilen; Wortschatz: Gesundheit Sprechen 30 A KV Frieda Paschael 74
50 ** Informationen erfragen u. erteilen; Gr.: Verwandtschaftsnamen, Possessivum Sprechen P.1-5: 30; P.6: 30 A KV Ray Janssens 76
51 Scherzfragen und Antworten kombinieren ---- 10 A KV Heidi Yorkshire 78
52 **bis *** Personen beschreiben und identifizieren Var: Lesen + Schreiben Sprechen Hören; 30-40 A Sandra Moulding 80
53 * * bis ? *** Mündl. Erfahrungsaustausch, schriftl. Meinungsäußerung zum Thema „Telefonieren Sprechen Schreiben P. 1+2:30; P.3: 30 A KV Christopher Sion 82
54 * * bis ***? Grammatikarbeit (nach Wahl der Lerner) und situationsgerechtes Sprechen Sprechen 20 / Marjorie Baudains 84
c
Nr. Niveau Lernziele und Lerninhalte Fertigkeiten Zeit in Min. Material/ Vorbereitung Idee von Seite
55 ** bis ** ** Satzbau — 15-30 A Peter Schimkus 85
56 ** bis *?** Hörverstehen und Nacherzählen Hören Sprechen ca. 60 A Eugene Stemp 87
57 bis *** Kursorisches Lesen, Hörverstehen, Gehörtes identifizieren Lesen Hören 20 ¦ A Allan Ryding 88
58 ** bis Vervollständigung eines Textes; gezielt ausgewählte Grammatik- oder Wortschatzarbeit Lesen 30 A KV Margrit Wehrli 89
59 ** bis **** Vokabelwiederholung (nach indiv. Wahl der Lerner); freie Textproduktion Schreiben Sprechen 30 A Denny Packard 92
4* 60 ** bis Kreatives Schreiben: freie Textproduktion Schreiben 30 A Claudia Kniep 93
61 ** bis *?* Wortschatzarbeit und Textproduktion Schreiben 2x 20-30 l.Std.: A 2. Std.: A Bryan Robinson 94
62 ** bis **** Wortschatzarbeit und Textproduktion Schreiben 60-90 A Roy Sprenger 95
63 *?* Über Unterrichtserwartungen sprechen; Ansichten äußern Sprechen 45 A KV Joan Hewitt 96
64 *** Syntaktisch korrekte Sätze bilden — 60 A Marjorie Baudains 98
65 *** Leseverstehen; Analysieren und Konstruieren von Sätzen — 15-45 A J. und D. Willis 99
4% 66 *** Wortschatz (Homonyme) Schreiben 50-60 A Rick Haill 100
67 ? ** Konditional / Bedingungssatz Sprechen 20 Ian Butcher 101
68 *** Konsequenzen aufzeigen, Hypothesen bilden; Gr.: Bedingungssatz Sprechen 20 Mike Levy 102
69 **? Textproduktion, Grammatikwiederholung, Rechtschreibung Schreiben Sprechen Lesen 2x30 l.Std.: A 2. Std.: A Mike Perry 103
70 *?* Beschreiben Hören Sprechen 20 A Miranda Britt 104
71 *?* Vermutungen ausdrücken und begründen; Werbetext erstellen Sprechen Schreiben 30 A Mike Lavery 105
72 **? Werbetext formulieren und mündlich vortragen Schreiben Sprechen 15-30 A Lou Spaventa 106
Nr. Niveau Lernziele und Lerninhalte Fertigkeiten Zeit in Min. Material/ Vorbereitung Idee von Seite
73 *** Werbetext erstellen: informieren und überzeugen Sprechen 30 ? Nancy Osmond 107
74 *** Textrekonstruktion und Textproduktion Schreiben Lesen 50 ? Chris Smith 108
75 *** Kursorisches Lesen Lesen 40 ? Paul Cammack 109
76 ? * * bis **** Fragen zum Textverständnis formulieren und beantworten; Benutzung eines einsprachigen Wörterbuchs Lesen 2x60 ? Pat Charalam-bides 110
n *** Probleme diskutieren, Ratschläge erteilen; Briefe beantworten Lesen Sprechen Schreiben 30-45 A KV Mike Levy 111
78 *** Vorlieben äußern, Vermutungen anstellen, Begründungen geben Sprechen 60 A David Hill 113
79 *** Behaupten und abstreiten, diskutieren Sprechen 30 A Mike Lavery 114
80 *** Kursorisches und intensives Lesen; gezielt ausgewählte Grammatik- oder Wortschatzarbeit Lesen Sprechen 30 A Marjorie Baudains 115
81 *** Erkennen und Wiedergeben affektiv geprägter Ausdrücke, Registerbestimmung; Intonation Hören Sprechen 45-60 A Jane Lockwood 116
82 *** bis *** * Hörverstehen, Notizen machen, rekonstruieren, zusammenfassen Hören Schreiben 60 A Rene Bosewitz 117
83 * * * bis **** Hörverstehen, Nacherzählen Hören Sprechen 60-70 A KV Judith Baker 118
84 Textrekonstruktion; Wortschatzerweiterung; Benutzung eines ein- bzw. zweisprachigen Wörterbuchs Übersetzen Lesen 60-90 A Martin Worth 119
85 Diskutieren Sprechen 20 A Christine Frank 120
86 Vergangenes berichten, begründen, überzeugen (Rollenspiel) Hören Sprechen 60 ? KV Jim Brims 121
87 Hörverstehen, Märchenschluß erfinden Hören Schreiben Sprechen 20-40 A Mo Strange-mann 123
88 Textproduktion Schreiben Lesen 30 A Jean-Paul Creton 125
Minirezepte 126
Reg ister 127
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008174529 |
classification_rvk | ID 1574 |
ctrlnum | (OCoLC)891124468 (DE-599)BVBBV008174529 |
discipline | Romanistik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01549nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008174529</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930809s1993 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3125258103</subfield><subfield code="9">3-12-525810-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)891124468</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008174529</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ID 1574</subfield><subfield code="0">(DE-625)54657:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">88 Unterrichts-Rezepte Französisch</subfield><subfield code="b">eine Sammlung interaktiver Übungsideen</subfield><subfield code="c">hrsg. von Christopher Sion. Übers. und bearb. von Barbara Huter und Susanne Schauf</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Achtundachtzig Unterrichts-Rezepte Französisch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; Dresden</subfield><subfield code="b">Klett-Verl. für Wissen und Bildung</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">128 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Französischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018198-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Französischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018198-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sion, Christopher</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005394264&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005394264</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content |
genre_facet | Lehrmittel |
id | DE-604.BV008174529 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:15:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3125258103 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005394264 |
oclc_num | 891124468 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-1028 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-1028 |
physical | 128 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Klett-Verl. für Wissen und Bildung |
record_format | marc |
spelling | 88 Unterrichts-Rezepte Französisch eine Sammlung interaktiver Übungsideen hrsg. von Christopher Sion. Übers. und bearb. von Barbara Huter und Susanne Schauf Achtundachtzig Unterrichts-Rezepte Französisch 1. Aufl. Stuttgart ; Dresden Klett-Verl. für Wissen und Bildung 1993 128 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Französischunterricht (DE-588)4018198-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content Französischunterricht (DE-588)4018198-4 s DE-604 Sion, Christopher Sonstige oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005394264&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | 88 Unterrichts-Rezepte Französisch eine Sammlung interaktiver Übungsideen Französischunterricht (DE-588)4018198-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018198-4 (DE-588)4074111-4 |
title | 88 Unterrichts-Rezepte Französisch eine Sammlung interaktiver Übungsideen |
title_alt | Achtundachtzig Unterrichts-Rezepte Französisch |
title_auth | 88 Unterrichts-Rezepte Französisch eine Sammlung interaktiver Übungsideen |
title_exact_search | 88 Unterrichts-Rezepte Französisch eine Sammlung interaktiver Übungsideen |
title_full | 88 Unterrichts-Rezepte Französisch eine Sammlung interaktiver Übungsideen hrsg. von Christopher Sion. Übers. und bearb. von Barbara Huter und Susanne Schauf |
title_fullStr | 88 Unterrichts-Rezepte Französisch eine Sammlung interaktiver Übungsideen hrsg. von Christopher Sion. Übers. und bearb. von Barbara Huter und Susanne Schauf |
title_full_unstemmed | 88 Unterrichts-Rezepte Französisch eine Sammlung interaktiver Übungsideen hrsg. von Christopher Sion. Übers. und bearb. von Barbara Huter und Susanne Schauf |
title_short | 88 Unterrichts-Rezepte Französisch |
title_sort | 88 unterrichts rezepte franzosisch eine sammlung interaktiver ubungsideen |
title_sub | eine Sammlung interaktiver Übungsideen |
topic | Französischunterricht (DE-588)4018198-4 gnd |
topic_facet | Französischunterricht Lehrmittel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005394264&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sionchristopher 88unterrichtsrezeptefranzosischeinesammlunginteraktiverubungsideen AT sionchristopher achtundachtzigunterrichtsrezeptefranzosisch |