Simultane Beschaffungs- und Finanzplanung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
DUV, Dt. Univ.-Verl.
1993
|
Schriftenreihe: | DUV : Wirtschaftswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 229 S. |
ISBN: | 382440172X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008173613 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19931029 | ||
007 | t | ||
008 | 930809s1993 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 382440172X |9 3-8244-0172-X | ||
035 | |a (OCoLC)32133295 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008173613 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-N2 |a DE-945 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HD39.5.O84 1993 | |
084 | |a QP 530 |0 (DE-625)141897: |2 rvk | ||
084 | |a QP 730 |0 (DE-625)141930: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ostendorf, Inge |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Simultane Beschaffungs- und Finanzplanung |c Inge Ostendorf |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b DUV, Dt. Univ.-Verl. |c 1993 | |
300 | |a XV, 229 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a DUV : Wirtschaftswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1992 | ||
650 | 4 | |a Industrial procurement -- Planning | |
650 | 4 | |a Corporations -- Finance | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Simultanplanung |0 (DE-588)4211498-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzplanung |0 (DE-588)4017200-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beschaffungsplanung |0 (DE-588)4136231-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entscheidungsmodell |0 (DE-588)4121201-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Beschaffungsplanung |0 (DE-588)4136231-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Finanzplanung |0 (DE-588)4017200-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Finanzplanung |0 (DE-588)4017200-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Beschaffungsplanung |0 (DE-588)4136231-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Entscheidungsmodell |0 (DE-588)4121201-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Beschaffungsplanung |0 (DE-588)4136231-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Finanzplanung |0 (DE-588)4017200-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Simultanplanung |0 (DE-588)4211498-6 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005393730&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005393730 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122557914284032 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Erster Teil: Grundlagen 1
A. Problemstellung 1
B. Begriffsbestimmungen und Abgrenzungen 4
I. Die Beschaffungsplanung 6
II. Die Pinanzplanung 7
C. Literaturüberblick 14
D. Gang der Untersuchung 17
Zweiter Teil: Die allgemeine Entscheidungssituation 19
A. Das Entscheidungskriterium 20
B. Die Entscheidungsbedingungen 23
I. Die Bedarfssituation 23
II. Die Einkaufsbedingungen 24
III. Die Lager und Fehlmengenbedingungen 26
IV. Die Finanzbedingungen 29
1 . Die Anlage von Zahlungsmitteln 29
2. Die Aufnahme von Zahlungsmitteln 30
X
3. Die Sichteinlagen in Verbindung mit einem
Kontokorrentkredit und deren Veränderungen 32
a) Die von den Beschaffungs und Finanzent¬
scheidungen unabhängigen Einzahlungen 33
b) Die von den Beschaffungs und Finanzent¬
scheidungen unabhängigen Auszahlungen 34
c) Die bestellfixen Auszahlungen 35
d) Die von der Bestellmenge abhängigen
Auszahlungen 37
e) Die von den Lagermengen abhängigen
Auszahlungen 38
f) Die Zinsein und Zinsauszahlungen für die
Sichteinlagen bzw. den Kontokorrentkredit....38
g) Die Ein und Auszahlungen für die Anlage
und Aufnahme von Zahlungsmitteln 39
C. Die Entscheidungsvariablen 40
D. Die Entscheidungsalternativen 41
I. Die möglichen Entscheidungszeitpunkte 41
II. Die Entscheidungsalternativen für die Entschei¬
dungsvariablen des Finanzbereichs und für die
Bestellmengen .43
XI
Dritter Teil: Ein Modell zur simultanen Beschaffungs und
Finanzplanung für die Beschaffung eines
Gutes 45
A. Die Beschreibung der konkreten Entscheidungssituation
für die Beschaffung eines Gutes 45
B. Die Darstellung eines Entscheidungsmodells für die
Beschaffung eines Gutes 46
I. Die Darstellung der Entscheidungsvariablen und
der Entscheidungsbereiche 48
1 . Die Entscheidungsbereiche für die Bestell¬
mengen und die Bestellzeitpunkte 48
2. Die Entscheidungsbereiche für die Entschei¬
dungsvariablen des Finanzbereiches 49
II. Die Darstellung der Zustandsvariablen und der
Zustandsbereiche 54
1. Die Zustandsbereiche für die Lagermengen 54
2. Die Zustandsbereiche für die angelegten und
aufgenommenen Zahlungsmittel 59
3. Die Zustandsbereiche für die Gesamtkredit¬
aufnahme 59
4. Die Zustandsbereiche für die Sichteinlagen und
den damit verbundenen Kontokorrentkredit 61
XII
III. Die Transformationsfunktionen 62
1. Die Transformationsfunktionen für den Lager¬
bestand 62
2. Die Transformationsfunktionen für die ange¬
legten und aufgenommenen Zahlungsmittel 63
3. Die Transformationsfunktionen für die noch
ausstehenden Zinszahlungen auf die Sichtein¬
lagen und den damit verbundenen Kontokorrent¬
kredit 64
4. Die Transformationsfunktionen für die Sicht¬
einlagen und den damit verbundenen Konto¬
korrentkredit 66
IV. Die Zielfunktion 72
V. Zusammenfassung 73
Vierter Teil: Die Lösung des Entscheidungsmodells (M1) 78
A. Das allgemeine Vorgehen der Bellmannschen
Funktionalgleichungsmethode 78
B. Die Umformung des Modells (M1) im Hinblick auf die
Anwendung der Bellmannschen Funktionalgleichungs¬
methode 90
I. Die Umformung für die Entscheidungsvariablen und
die Entscheidungsbereiche 90
II. Die Umformung für die Zustandsvariablen und die
Zustandsbereiche 91
XIII
III. Die Umformung für die Transformations¬
funktionen 92
IV. Die Umformung der Zielfunktion 95
C. Die Existenz von zulässigen Lösungen und die
Bestimmung von optimalen Lösungen für das
Modell (M1 ) 102
I. Die Existenz von zulässigen Lösungen für das
Modell (M1 ) 103
II. Die Bestimmung einer Optimallösung für das
Modell (M1 ) 106
1 . Die Bestimmung einer Optimallösung für die
letzte Teilperiode 106
a) Die Bestimmung einer Optimallösung für
kontinuierlich variierbare Bestellmengen,
kontinuierlich variierbare Entscheidungs¬
variablen für die Kredite und ohne Liefe
rantenkreditmöglichkeit 116
b) Die Bestimmung einer Optimallösung bei
Zulässigkeit von diskreten Werten für die
Entscheidungsalternativen und ohne Liefe
rantenkreditmöglichkeit 1 47
c) Die Ermittlung einer Optimallösung unter
Einbeziehung des Lieferantenkredits 152
2. Die Ermittlung einer Optimallösung für die
vorletzte Teilperiode 157
XIV
D. Ein Beispiel 165
I. Die Daten für das Beispiel 165
II. Die Modellformulierung für das Beispiel 170
1. Die Zielfunktion 170
2. Die Transformationsfunktionen 171
3. Die Zustands und Entscheidungsbereiche 176
III. Die Lösung für das Beispiel 178
Fünfter Teil: Modifikationen des Modells (M1 ) für die
Beschaffung mehrerer Güter 194
A. Die Modifikation bei isolierter Bestellung der Güter 194
I. Konkretisierung der Entscheidungssituation bei
isolierter Bestellung 1 94
II. Die Modellformulierung 195
1. Die Modellformulierung für die Lager¬
bestände 195
2. Die Transformationsfunktionen für die
Sichteinlagen und den damit verbundenen
Kontokorrentkredit 1 98
3. Das Modell (M2) 199
B. Die Modifikation bei gemeinsamer Bestellung der
Güter 204
XV
C. Die Modifikation bei gemeinsamer Bestellung von
Gütergruppen 206
D. Der Einfluß der Modifikationen auf die Lösbarkeit
der Modelle 207
Sechster Teil: Schlußbetrachtung 208
Anhang 1 209
Anhang II 214
Symbolverzeichnis 217
Literaturverzeichnis 225
|
any_adam_object | 1 |
author | Ostendorf, Inge |
author_facet | Ostendorf, Inge |
author_role | aut |
author_sort | Ostendorf, Inge |
author_variant | i o io |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008173613 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD39 |
callnumber-raw | HD39.5.O84 1993 |
callnumber-search | HD39.5.O84 1993 |
callnumber-sort | HD 239.5 O84 41993 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QP 530 QP 730 |
ctrlnum | (OCoLC)32133295 (DE-599)BVBBV008173613 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02367nam a2200601 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008173613</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19931029 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930809s1993 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">382440172X</subfield><subfield code="9">3-8244-0172-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)32133295</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008173613</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD39.5.O84 1993</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141897:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 730</subfield><subfield code="0">(DE-625)141930:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ostendorf, Inge</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Simultane Beschaffungs- und Finanzplanung</subfield><subfield code="c">Inge Ostendorf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">DUV, Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 229 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">DUV : Wirtschaftswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial procurement -- Planning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporations -- Finance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Simultanplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4211498-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017200-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschaffungsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136231-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entscheidungsmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121201-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Beschaffungsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136231-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finanzplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017200-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Finanzplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017200-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Beschaffungsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136231-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Entscheidungsmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121201-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Beschaffungsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136231-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Finanzplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017200-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Simultanplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4211498-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005393730&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005393730</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV008173613 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:15:47Z |
institution | BVB |
isbn | 382440172X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005393730 |
oclc_num | 32133295 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-521 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-521 DE-83 DE-188 |
physical | XV, 229 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | DUV, Dt. Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series2 | DUV : Wirtschaftswissenschaft |
spelling | Ostendorf, Inge Verfasser aut Simultane Beschaffungs- und Finanzplanung Inge Ostendorf Wiesbaden DUV, Dt. Univ.-Verl. 1993 XV, 229 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DUV : Wirtschaftswissenschaft Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1992 Industrial procurement -- Planning Corporations -- Finance Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Simultanplanung (DE-588)4211498-6 gnd rswk-swf Finanzplanung (DE-588)4017200-4 gnd rswk-swf Beschaffungsplanung (DE-588)4136231-7 gnd rswk-swf Entscheidungsmodell (DE-588)4121201-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Beschaffungsplanung (DE-588)4136231-7 s Finanzplanung (DE-588)4017200-4 s DE-604 Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Entscheidungsmodell (DE-588)4121201-0 s Simultanplanung (DE-588)4211498-6 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005393730&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ostendorf, Inge Simultane Beschaffungs- und Finanzplanung Industrial procurement -- Planning Corporations -- Finance Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Simultanplanung (DE-588)4211498-6 gnd Finanzplanung (DE-588)4017200-4 gnd Beschaffungsplanung (DE-588)4136231-7 gnd Entscheidungsmodell (DE-588)4121201-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4211498-6 (DE-588)4017200-4 (DE-588)4136231-7 (DE-588)4121201-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Simultane Beschaffungs- und Finanzplanung |
title_auth | Simultane Beschaffungs- und Finanzplanung |
title_exact_search | Simultane Beschaffungs- und Finanzplanung |
title_full | Simultane Beschaffungs- und Finanzplanung Inge Ostendorf |
title_fullStr | Simultane Beschaffungs- und Finanzplanung Inge Ostendorf |
title_full_unstemmed | Simultane Beschaffungs- und Finanzplanung Inge Ostendorf |
title_short | Simultane Beschaffungs- und Finanzplanung |
title_sort | simultane beschaffungs und finanzplanung |
topic | Industrial procurement -- Planning Corporations -- Finance Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Simultanplanung (DE-588)4211498-6 gnd Finanzplanung (DE-588)4017200-4 gnd Beschaffungsplanung (DE-588)4136231-7 gnd Entscheidungsmodell (DE-588)4121201-0 gnd |
topic_facet | Industrial procurement -- Planning Corporations -- Finance Unternehmen Simultanplanung Finanzplanung Beschaffungsplanung Entscheidungsmodell Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005393730&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ostendorfinge simultanebeschaffungsundfinanzplanung |