Zur Theorie der Moderne: "Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen": ein Beitrag zur Diskussion um die Moderne in soziologischen Gesellschaftstheorien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Schmerse
1993
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Göttingen, Univ., Diss. - Später u.d.T.: Kim, Djongkil: Zur Theorie der Moderne "Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen" |
Beschreibung: | 231 S. |
ISBN: | 3926920106 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008173518 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000727 | ||
007 | t | ||
008 | 930809s1993 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3926920106 |9 3-926920-10-6 | ||
035 | |a (OCoLC)32050075 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008173518 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a HM101 | |
084 | |a MR 5800 |0 (DE-625)123524: |2 rvk | ||
084 | |a MS 1170 |0 (DE-625)123552: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kim, Djongkil |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Theorie der Moderne: "Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen" |b ein Beitrag zur Diskussion um die Moderne in soziologischen Gesellschaftstheorien |c Djongkil Kim |
264 | 1 | |a Göttingen |b Schmerse |c 1993 | |
300 | |a 231 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss. - Später u.d.T.: Kim, Djongkil: Zur Theorie der Moderne "Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen" | ||
650 | 4 | |a Civilization, Modern | |
650 | 4 | |a Social change | |
650 | 0 | 7 | |a Soziologische Theorie |0 (DE-588)4077628-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Moderne |0 (DE-588)4039827-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Soziologische Theorie |0 (DE-588)4077628-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Moderne |0 (DE-588)4039827-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005393650&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005393650 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122557762240512 |
---|---|
adam_text | Inhalt
1 Einleitung 9
1.1 Problemstellung 9
1.2 Untersuchungsgegenstand und Zielsetzung 10
1.3 Ausgangsfragestellungen und thesen 12
2 Soziologischer Funktionalismus als Theorie Konzept
moderner Gesellschaften 17
2.1 Ideengeschichtliche brüberlegungen zum soziologischen Funktionalismus ... 17
2.1.1 H. Spencer/E. Durkheim — Vorläufer des soziologischen Funktionalismus . 19
2.1.2 B. Malinowski/A. R. Radcliffe Brown
Funktionalisten in der Sozialanthropologie 21
2.1.3 T. Parsons/M. J. Levy
Vertreter des „Struktur Funktionalismus 23
2.2 „Funktion als Grundbegriff und verschiedene Aspekte
der Bedeutung „Funktion 26
2.3 Gesellschaftliche „Differenzierung und „Modernisierung 29
2.4 Zusammenfassung und Kritik 33
3 Funktional strukturelle Systemtheorie N. Luhmanns:
Der Paradigmawechsel im soziologischen Funktionalismus 37
3.1 Zur funktionalen Theoriebildung Luhmanns 38
3.1.1 Grandbegriffe 39
3.1.1.1 Welt, Komplexität und Kontingenz als Gmndbezugspunkte 39
3.1.1.2 Sinnkonzeption 41
3.1.1.3 System/Umwelt Differenz 43
3.1.1.4 Struktur und Prozeß 44
3.1.1.5 Kommunikation 45
3.1.1.6 Rationalitätsbegriff bei Luhmann 46
3.1.1.7 Kultur 47
3.1.2 Gesellschaft/Organisation/Interaktion als verschiedenartige Systeme 48
I 3.1.3 Zum Verhältnis von „Individuum und „Gesellschaft 49
5
i
i
5.1.3 U. Beck und „Risikogesellschaft 149
5.1.4 Neue soziale Bewegungen und „Entdifferenzierung 151
5.1.5 Die Diskussion 153
5.2 Auf dem Weg in eine andere Moderne? — Das Beispiel Japan 160
5.2.1 Der Einzug in die Moderne 161
5.2.2 Die „Entfaltung der Moderne 166
5.2.3 Auf dem Weg einer anderen Moderne? 167
5.3 Die andere Seite der Moderne; zum Problem der „Dritten Welt 174
5.3.1 Die „abhängige (bzw. Unter )Entwicklung 174 i
5.3.2 Soziokulturelle strukturelle Vielfalt der „Dritten Welt 178
5.3.3 Kritik an den fimktionalistischen Modernisierungstheorien 185
5.4 Zusammenfassung und Ausblick 189
6 Schlußwort 193
Anhang
Literaturverzeichnis 198
8
3.2 Entwicklung zur Moderne (bzw. Strukturwandel zur Moderne) 51
3.2.1 Evolution als der Motor gesellschaftlicher Entwicklung 51 ;
3.2.2 Segmentäre Gesellschaftssysteme 54
3.2.3 Stratifizierte Gesellschaftssysteme 55
3.2.4 Der Übergang von stratifizierten zu funktional differenzierten
Gesellschaftssystemen 57
3.2.5 Das Entstehen der ^eltgesellschaft 62
3.3 Grundstruktur der Moderne 63 ¦
3.3.1 Moderne Funktionssysteme 63
3.3.1.1 Der (binäre) Code und Programm 64
3.3.1.2 Das politische System 66
3.3.1.3 Das Wirtschaftssystem 67
3.3.1.4 Das Rechtssystem 68
3.3.1.5 Das Wissenschaftssystem 68
3.3.2 Formale Organisationen 69
3.3.3 Kommunikationsmedien 70
3.4 Zusammenfassung und Kritik 72
4 Die Diskussion um die Moderne: Einige Gegenansätze
zur fimktionalistischen Auffassung von der Moderne 79
4.1 Zur „neofunktionalistischen Modernisierungstheorie
(I): Der Interpenetrations Ansatz von R. Münch 79
4.1.1 Der theoretische Bezugsrahmen von R. Münch 81
4.1.2 Zur evolutionären Entwicklung in die Moderne 82
4.1.2.1 Primitive Gesellschaften 82
4.1.2.2 Traditionale (vormoderne) Gesellschaften 83
4.1.2.3 „Interpenetration als die Grundstrukturfbrmel
der (okzidentalen) Moderne 83
4.1.3 Gesellschaftliche Subsysteme und deren „generalisierte Medien 89
4.1.4 Interpenetration und Integration 90
4.2 Zur „neofunktionalistischen Modernisierungstheorie
(II): Der historisch vergleichende Ansatz von S. N. Eisenstadt 92
4.2.1 Zum Begriff des „Zentrums 93
4.2.2 Zur Idee der Differenzierung 94
4.2.3 Modernisierung als ein Sonderfall des allgemeinen sozialen Wandels 96 i
6
4.2.4 Zur Transformation von Gesellschaften 97
4.2.4.1 Traditionale Gesellschaften in der yielfalt 98
4.2.4.2 Zum Durchbruch zur Moderne in Europa 100
4.2.4.3 Die Ankunft der „spätmodernen (bzw. industriellen) Gesellschaften .. 103
4.3 Zum Theorem der soziokulturellen Lebenswelt (I):
Der phänomenologische Ansatz von P. Berger/Th. Luckmann 104
4.3.1 Lebenswelt des „Alltags als theoretischer Bezugspunkt
Berger/Luckmanns 104
4.3.2 Zur „Sinnkonstitution der Alltagswelt 105
4.3.3 Zum „dialektischen Verhältnis von Individuum/Gesellschaft 106
4.3.3.1 Wissen als Medium der „Dialektik von Gesellschaft/Individuum .... 107
4.3.3.2 Externalisierung (bzw. Institutionalisierung) 108
4.3.3.3 Objektivation und yerdinglichung 109
4.3.3.4 Internalisierung (bzw. Sozialisierung) 111
4.3.3.5 Integration und Legitimation 112
4.3.4 Berger/Luckmann unter dem evolutionären Aspekt 113
4.3.4.1 Archaische Gesellschaften 113
4.3.4.2 Hochkulturelle Gesellschaften 114
4.3.4.3 Moderne Gesellschaften 115
4.3.5 Die Moderne als ein ambivalentes Phänomen 117
4.4 Zum Theorem der soziokulturellen Lebenswelt (II):
Der kommunikationstheoretische Ansatz von J. Habermas 119
4.4.1 Zum Modell des kommunikativen Handelns 119
4.4.2 Der „Diskurs 122
4.4.3 Gesellschaft als „System und „Lebenswelt 124
4.4.4 System und Sozialintegration 126
4.4.5 Zur Theorie der gesellschaftlichen Evolution 127
4.4.5.1 Vorhochkulturelle Gesellschaften 128
4.4.5.2 Traditionale „Hochkultur Gesellschaften 129
4.4.5.3 Moderne Gesellschaften 130
4.4.6 Zur „Pathologie der Moderne 132
4.5 Zusammenfassung und Kritik 135
5 Weitere Herausforderung des Konzeptes der Moderne
durch neue Entwicklungstendenzen 143
5.1 Ökologische Herausforderung an die moderne .JWeltgesellschaft 144
5.1.1 Umweltprobleme als „major challenge der modernen Gesellschaft 144
5.1.2 N. Luhmann und „Ökologische Kommunikation 147
7
|
any_adam_object | 1 |
author | Kim, Djongkil |
author_facet | Kim, Djongkil |
author_role | aut |
author_sort | Kim, Djongkil |
author_variant | d k dk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008173518 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HM101 |
callnumber-raw | HM101 |
callnumber-search | HM101 |
callnumber-sort | HM 3101 |
callnumber-subject | HM - Sociology |
classification_rvk | MR 5800 MS 1170 |
ctrlnum | (OCoLC)32050075 (DE-599)BVBBV008173518 |
discipline | Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01745nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008173518</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000727 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930809s1993 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3926920106</subfield><subfield code="9">3-926920-10-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)32050075</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008173518</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HM101</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MR 5800</subfield><subfield code="0">(DE-625)123524:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1170</subfield><subfield code="0">(DE-625)123552:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kim, Djongkil</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Theorie der Moderne: "Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen"</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Diskussion um die Moderne in soziologischen Gesellschaftstheorien</subfield><subfield code="c">Djongkil Kim</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Schmerse</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">231 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss. - Später u.d.T.: Kim, Djongkil: Zur Theorie der Moderne "Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen"</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Civilization, Modern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social change</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziologische Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077628-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Moderne</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039827-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Soziologische Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077628-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Moderne</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039827-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005393650&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005393650</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV008173518 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:15:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3926920106 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005393650 |
oclc_num | 32050075 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-706 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-706 DE-11 |
physical | 231 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Schmerse |
record_format | marc |
spelling | Kim, Djongkil Verfasser aut Zur Theorie der Moderne: "Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen" ein Beitrag zur Diskussion um die Moderne in soziologischen Gesellschaftstheorien Djongkil Kim Göttingen Schmerse 1993 231 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Göttingen, Univ., Diss. - Später u.d.T.: Kim, Djongkil: Zur Theorie der Moderne "Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen" Civilization, Modern Social change Soziologische Theorie (DE-588)4077628-1 gnd rswk-swf Moderne (DE-588)4039827-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Soziologische Theorie (DE-588)4077628-1 s Moderne (DE-588)4039827-4 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005393650&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kim, Djongkil Zur Theorie der Moderne: "Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen" ein Beitrag zur Diskussion um die Moderne in soziologischen Gesellschaftstheorien Civilization, Modern Social change Soziologische Theorie (DE-588)4077628-1 gnd Moderne (DE-588)4039827-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077628-1 (DE-588)4039827-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Zur Theorie der Moderne: "Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen" ein Beitrag zur Diskussion um die Moderne in soziologischen Gesellschaftstheorien |
title_auth | Zur Theorie der Moderne: "Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen" ein Beitrag zur Diskussion um die Moderne in soziologischen Gesellschaftstheorien |
title_exact_search | Zur Theorie der Moderne: "Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen" ein Beitrag zur Diskussion um die Moderne in soziologischen Gesellschaftstheorien |
title_full | Zur Theorie der Moderne: "Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen" ein Beitrag zur Diskussion um die Moderne in soziologischen Gesellschaftstheorien Djongkil Kim |
title_fullStr | Zur Theorie der Moderne: "Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen" ein Beitrag zur Diskussion um die Moderne in soziologischen Gesellschaftstheorien Djongkil Kim |
title_full_unstemmed | Zur Theorie der Moderne: "Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen" ein Beitrag zur Diskussion um die Moderne in soziologischen Gesellschaftstheorien Djongkil Kim |
title_short | Zur Theorie der Moderne: "Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen" |
title_sort | zur theorie der moderne ungleichzeitigkeit des gleichzeitigen ein beitrag zur diskussion um die moderne in soziologischen gesellschaftstheorien |
title_sub | ein Beitrag zur Diskussion um die Moderne in soziologischen Gesellschaftstheorien |
topic | Civilization, Modern Social change Soziologische Theorie (DE-588)4077628-1 gnd Moderne (DE-588)4039827-4 gnd |
topic_facet | Civilization, Modern Social change Soziologische Theorie Moderne Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005393650&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kimdjongkil zurtheoriedermoderneungleichzeitigkeitdesgleichzeitigeneinbeitragzurdiskussionumdiemoderneinsoziologischengesellschaftstheorien |