Fabrikplanung: optimale Projektierung, Planung und Ausführung von Industrieanlagen ; mit Tabellen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Hanser
1971
|
Ausgabe: | 2., durchges. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Später mehrbändig |
Beschreibung: | XVI, 358, 41 S. Ill., graph. Darst. 10 Beil. |
ISBN: | 3446114394 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008173288 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160517 | ||
007 | t | ||
008 | 930816s1971 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3446114394 |9 3-446-11439-4 | ||
035 | |a (OCoLC)635712471 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008173288 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29T |a DE-83 |a DE-858 |a DE-B1550 |a DE-706 | ||
084 | |a ZG 9220 |0 (DE-625)156051: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Aggteleky, Béla |e Verfasser |0 (DE-588)170435725 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fabrikplanung |b optimale Projektierung, Planung und Ausführung von Industrieanlagen ; mit Tabellen |c Béla Aggteleky |
250 | |a 2., durchges. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Hanser |c 1971 | |
300 | |a XVI, 358, 41 S. |b Ill., graph. Darst. |e 10 Beil. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Später mehrbändig | ||
650 | 0 | 7 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Planung |0 (DE-588)4046235-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rationalisierung |0 (DE-588)4048499-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsplanung |0 (DE-588)4006197-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fabrikplanung |0 (DE-588)4134388-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Fabrikplanung |0 (DE-588)4134388-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Betriebsplanung |0 (DE-588)4006197-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Planung |0 (DE-588)4046235-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Fabrikplanung |0 (DE-588)4134388-8 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Rationalisierung |0 (DE-588)4048499-3 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005393470&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005393470 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122557406773248 |
---|---|
adam_text | B6LA AGGTELEKY FABRIKPLANUNG OPTIMALE PROJEKTIERUNG, PLANUNG UND
AUSFUEHRUNG VON INDUSTRIEANLAGEN MIT 108 ABBILDUNGEN UND TABELLEN 2.,
DURCHGESEHENE AUFLAGE CARL HANSER VERLAG MUENCHEN 1971 INHALT I. TEIL
SYSTEMATIK IN DER FABRIKPLANUNG 1 1. GLIEDERUNG DER AUFGABEN 3 2.
PLANUNGSMETHODISCHE FRAGEN 11 3. VORARBEITEN * ZIELSETZUNG UND
AUFGABENSTELLUNG 24 4. BETRIEBSANALYSE FUER FABRIKPLANUNG * ERMITTLUNG
DER PLANUNGSGRUNDLAGEN 49 5. FEASIBILITY STUDY * ERMITTLUNG DER
OPTIMALEN KONZEPTION 96 6. AUSFUEHRUNGSPLANUNG * ERWAEGUNGEN ZUR ARBEITS-
ORGANISATION 148 II. TEIL DIE PLANUNGSTECHNIK DER AUSFUEHRUNGSPLANUNG 177
7. PLANUNGSGRUNDLAGEN * PLANUNGSAUFGABEN 178 8. TECHNISCHE SPEZIFIKATION
194 9. TERMINPLANUNG * TERMINVERFOLGUNG 206 10. LAUFENDE KOSTENKONTROLLE
220 11. DETAILPLANUNG UND KAUFMAENNISCHE ABWICKLUNG 243 12. ZEICHNUNGEN
UND MODELLE 271 13. INTERNE ARBEITSORGANISATION * ADMINISTRATIVE
ABWICKLUNG 285 14. BAUPLANUNG * ZUSAMMENARBEIT MIT DEN ARCHITEKTEN 296
15. MONTAGEPLANUNG 310 16. MONTAGELEITUNG S. 323 17. AUSFUEHRUNGSPLANUNG
BEI UMSTELLUNG AN PRODUZIERENDEN ANLAGEN 339 SCHLUSSBETRACHTUNGEN 346
LITERATUR 350 SACHWORTVERZEICHNIS 355 BEILAGENANHANG A 1 * A 42 VIII
TEIL I. SYSTEMATIK IN DER FABRIKPLANUNG 1 1 . GLIEDERUNG DER AUFGABEN 3
1.1. PLANUNGSPYRAMIDE 3 1.2. AUFSCHLUESSELUNG NACH ANDEREN
GESICHTSPUNKTEN 6 1.3. KOORDINIERUNG UND OPTIMIERUNG 7 1.4. TRENNUNG DER
PLANUNG, DER BETRIEBSFIIHRUNG UND DER ENTSCHEIDUNGSGEWALT 9 2.
PLANUNGSMETHODISCHE FRAGEN 11 2.1. SYSTEM DER STAENDIGEN VERFEINERUNG 12
2.2. DIE SYSTEMATISCHE OPTIMIERUNG 12 2.3. ERMITTLUNGEN VON
INTERPRETATIONEN UND FOLGERUNGEN 13 2.4. ANALYTISCHE BEHANDLUNG
KOMPLEXER AUFGABEN 13 2.5. WAHRSCHEINLICHKEIT ALS PLANUNGSFAKTOR 17 2.6.
OPTIMIERUNG DER PLANUNGSARBEITEN 18 2.7. METHODEN DER TERMINKUERZUNG 20
2.8. WISSENSCHAFTLICHE METHODEN FUER KOMPLEXE PLANUNGSAUFGABEN -
OPERATIONS RESEARCH 21 3. VORARBEITEN - ZIELSETZUNG UND AUFGABENSTELLUNG
24 3.1. FABRIKPLANUNG UND UNTERNEHMERISCHE ZIELSETZUNG 26 3.2.
MARKTANALYSE - ERMITTLUNG DER AEUSSEREN EINFLUSSFAEKTOREN 27 3.3.
TRENDBESTIMMUNGEN MIT MATHEMATISCHEN UND GRAPHISCHEN METHODEN *. 30
3.4. STATISTISCHE AUSWERTUNG DER ANFRAGEN 31 3.5. SORTIMENTBEREINIGUNG
33 3.6. DIVERSIFIKATION 35 3.7. BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE KRITERIEN 36
3.8. ZIELPRODUKTION - PLANUNGSZIELE 40 3.9. STANDORTBESTIMMUNG 45 4.
BETRIEBSANALYSE FUER FABRIKPLANUNG - ERMITTLUNG DER PLANUNGSGRUNDLAGEN 49
4.1. GLIEDERUNG DER AUFGABEN 50 4.2. EINHOLEN WERKSINTERNER
INFORMATIONEN - FRAGEBOGEN 51 4.3. AUSWAHL DER TYPISCHEN ZEITPERIODE 55
4.4. ERMITTLUNG DER REPRAESENTATIVEN PRODUKTE 56 4.5.
IST-ZUSTAND-AUFNAHME * FUNKTIONELLE STRUKTURANALYSE 56 4.6. GRUNDLAGEN
DER KOSTENUNTERSUCHUNG 74 4.7. BEREINIGUNG DER KOSTENARTEN 80 4.8.
KOSTENSTRUKTUR-ANALYSE * KOSTENSTELLEN, KOSTENTRAEGER * BAB 83 4.9.
ABHAENGIGKEITSANALYSE 87 4.10. AUSWERTUNGEN 90 IX 5. FEASIBILITY STUDY -
ERMITTLUNG DER OPTIMALEN KONZEPTION 96 5.1. GLIEDERUNG DER AUFGABEN 96
5.2. PLANUNGSUNTERLAGEN, ERFASSUNG DER GEGEBENHEITEN UND MOEG- LICHKEITEN
97 5.3. PLANUNGSPROGRAMM 99 5.4. GROBPLANUNG * ERFASSUNG DER
MOEGLICHKEITEN 99 5.5. FEINPLANUNG * AUSARBEITUNG DER OPTIMALEN LOESUNGEN
112 5.6. KOSTENPLANUNG * BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE OPTIMIERUNG 120 5.7.
AUSWERTUNG UND EMPFEHLUNGEN 140 6. AUSFUEHRUNGSPLANUNG - ERWAEGUNGEN ZUR
ARBEITSORGANISATION 148 6.1. DIE ARBEITSPHASEN DER AUSFUEHRUNGSPLANUNG
149 6.2. UMFANG UND AUFTEILUNG DER PLANUNGSARBEITEN 151 6.3.
PLANUNGSAUFWAND UND ERGEBNIS 154 6.4. DAS SYSTEM DES PROJEKTBETREUERS
158 6.5. INFORMATION * ENTSCHEIDUNGEN * GENEHMIGUNGEN 160 6.6. BETREUUNG
DER VERFAHRENSTECHNIK * 163 6.7. INTERNE ODER AUSWAERTIGE PLANUNG? 164
6.8. DIE ROLLE DER LIEFERFIRMEN BEI DER AUSFIIHRUNGSPLANUNG 170 6.9.
UEBER DEN PLANUNGSINGENIEUR 171 6.10. ARBEITSKLIMA * GESTALTUNG UND
BEEINFLUSSUNG 171 6.11. PLANUNGSORGANISATION 173 TEIL II. DIE
PLANUNGSTECHNIK DER AUSFUEHRUNGSPLANUNG 177 7. PLANUNGSGRUNDLAGEN -
PLANUNGSAUFGABEN 178 7.1. DIE WICHTIGSTEN PLANUNGSUNTERLAGEN 179 7.2.
FUNKTIONELLE GESTALTUNG * TYPISCHE PLANUNGSAUFGABEN 180 7.3.
MASCHINENLISTE 187 7.4. EINHOLUNG VON INFORMATIONEN 188 7.5.
KLASSIFIKATION 189 7.6. PLANUNGSPROGRAMM DER ERSTEN ARBEITSPHASEN 193 8.
TECHNISCHE SPEZIFIKATION 194 8.1. ZWECK UND INHALT 194 8.2. AUFTEILUNG
DER SPEZIFIKATIONEN 195 8.3. ALLGEMEINE TECHNISCHE BEDINGUNGEN 196 8.4.
VORBEREITUNG DER GRUNDLAGEN 197 8.5. SPEZIFIKATIONEN FUER ANLAGEN,
MASCHINEN UND APPARATE 198 8.6. VEREINFACHTE SPEZIFIKATIONEN 201 8.7.
SPEZIFIKATION FUER STEUERUNGSANLAGEN 201 8.8. SPEZIFIKATION ALS GRUNDLAGE
DER BESTELLUNG 203 9. TERMINPLANUNG - TERMINVERFOLGUNG 206 9.1. AUFGABEN
DER TERMINPLANUNG 206 9.2. UNTERTEILUNG DER TERMINPLAENE BEI DER
AUSFUEHRUNGSPLANUNG 207 9.3. UEBER DIE NETZPLANTECHNIK (GRUNDLAGEN) 209
9.4. DIE PRAKTISCHE ARBEIT MIT DEN NETZPLAENEN 211 9.5.
COMPUTERBEARBEITUNG 213 9.6. DER GENERALNETZPLAN 214 9.7. DER
MONTAGENETZPLAN 216 9.8. TERMINKARTEI FUER ZWISCHENTERMINE 217 9.9.
TERMINVERFOLGUNG* VERHALTEN BEI UEBERSCHREITUNGEN 218 9.10. AUFWAND UND
ERGEBNIS 219 10. LAUFENDE KOSTENKONTROLLE 220 10.1. ENTWICKLUNG DES
KOSTENBILDES IM LAUFE DER PLANUNG 220 10.2. DIE LISTE DER
INVESTITIONSEINHEITEN 222 , 10.3. KOSTENANGABEN * BILDUNG DER
BETRAGSKOLONNEN 226 10.4. RESERVEN 231 10.5. PROZENTUALE
FORTSCHRITTERMITTLUNG 231 10.6. DIE KOSTENUEBERSICHT 234 10.7. DIE ROLLE
DES COMPUTERS 234 10.8. AUFGABEN DER SACHBEARBEITER BEI DER EROEFFNUNG
UND BEI DER EINTRAGUNG DER BEWEGUNGEN 237 10.9. UEBERTRAGUNG DER DATEN IN
DEN COMPUTER 237 10.10. AUSWERTUNG MIT DEM GOMPUTER 240 10.11. UMFANG
DER ARBEITEN 242 11. DETAILPLANUNG UND KAUFMAENNISCHE ABWICKLUNG 243
11.1. TECHNISCHE UND KAUFMAENNISCHE ASPEKTE 243 11.2. GESTALTUNG DER
ANSCHAFFUNGSEINHEITEN 244 11.3. AUSWAHL DER ANZUFRAGENDEN FIRMEN 246
11.4. DIE ANFRAGE 247 11.5. EINKAUFSBEDINGUNGEN 248 11.6.
ANGEBOTSAUSWERTUNG 250 11.7. VERHANDLUNGEN MIT DEN ANBIETERN 252 11.8.
TERMINVERHANDLUNG * TERMINEINHALTUNG 254 11.9. VERRECHNUNGSBASIS 256
11.10. PREISVERHANDLUNGEN 258 11.11. VERSICHERUNGSWESEN 260 11.12.
BESTELLUNGEN 263 11.13. DIE BESTAETIGUNG 264 11.14. AUFWAND FUER
DETAILPLANUNG UND EINKAUFSTAETIGKEIT 264 11.15. ZUSAMMENARBEIT MIT DEN
LIEFERANTEN 265 11.16. RECHNUNGSKONTROLLE * ZAHLUNGEN * ENDABRECHNUNG
267 XI 12. ZEICHNUNGEN UND MODELLE 271 12.1. ZUSTAENDIGKEIT FUER
ERSTELLUNG * VERANTWORTUNG FUER RICHTIGKEIT 271 12.2. SCHEMAZEICHNUNGEN
272 12.3. LAY-OUT-ZEICHNUNGEN 273 12.4. DISPOSITIONS- UND
AUFSTELLUNGSPLAENE 276 12.5. AUSFUEHRUNGSPLAENE - WERKSTATTZEICHNUNGEN,
BAU- UND MONTAGE- PLAENE 277 12.6. ELEKTRISCHE SCHALTPLAENE 278 12.7.
BETREUUNG DER ZEICHNUNGEN 279 12.8. PLANUNGSHILFEN 281 13. INTERNE
ARBEITSORGANISATION - ADMINISTRATIVE ABWICKLUNG 285 13.1. TEAMARBEIT -
AUFTEILUNG DER AUFGABEN 285 13.2. AKTENORDNUNG 287 13.3. HILFSMITTEL 289
13.4. STANDARDBRIEFE 290 13.5. FORMULARWESEN 291 13.6. ENDDOKUMENTATION
292 13.7. MIKROFILM-DOKUMENTATION 293 14. BAUPLANUNG * ZUSAMMENARBEIT
MIT DEM ARCHITEKTEN 296 14.1. GESAMTPLANUNG UND BAUPLANUNG ) 296 14.2.
DIE ARBEITSPHASEN DER BAUTECHNISCHEN PLANUNG 298 14.3. DIE PHASEN DER
BAUARBEITEN . ; 303 14.4. DIE KAUFMAENNISCHE ABWICKLUNG 306 14.5.
TERMINWESEN 307 15. MONTAGEPLANUNG 310 15.1. AUFGABEN UND UMFANG DER
MONTAGEPLANUNG 310 15.2. DIE TECHNISCHEN UNTERLAGEN DER MONTAGEARBEITEN
311 15.3. ROHRLEITUNGSPLAENE 311 15.4. ALLGEMEINE MONTAGEBEDINGUNGEN 316
15.5. MONTAGESPEZIFIKATIONEN 317 15.6. VERGABE DER MONTAGEARBEITEN 318
15.7. PLANUNG DES MONTAGEPERSONALS 320 15.8. BEREINIGUNG DER
MONTAGEKOSTENSCHAETZUNG 322 16. MONTAGELEITUNG 323 16.1. DIE AUFGABEN DES
MONTAGELEITERS 323 16.2. KONTROLLE DER KOORDINIERUNG 324 16.3.
BAUSTELLENORDNUNG 325 16.4. MATERIALVERWALTUNG 326 16.5. MONTAGEGERAETE
327 XII 16.6. UNFALL- UND SCHADENVERHUETUNG 328 16.7. LAUFENDE ERFASSUNG
DES MONTAGEAUFWANDS * ABRECHNUNG 330 16.8. TERMIN- UND KOSTENVERFOLGUNG
333 16.9. PROBEBETRIEB UND ABNAHMEPRUEFUNGEN 333 16.10. INBETRIEBSETZUNG
UND UEBERGABE 336 16.11. ABSCHLUSSARBEITEN 336 16.12. ENDABRECHNUNG UND
ENDDOKUMENTATION 338 17. AUSFUEHRUNGSPLANUNG BEI UMSTELLUNGEN AN
PRODUZIERENDEN ANLAGEN 339 17.L AUFNAHME DES IST-ZUSTANDES 340 17.2.
AENDERUNGEN UND REPARATUREN AN BESTEHENDEN ANLAGEN 341 17.3.
TERMINPLANUNG - KOORDINIERUNG MIT DER PRODUKTION 342 17.4.
ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN BAU-, MONTAGE- UND BETRIEBSLEITER 343 17.5.
UMZUGSPLANUNG 344 SCHHISSBETRACHTUNGEN 346 LITERATUR 350 SACHVERZEICHNIS
355 BEILAGENANHANG . A 1 * A 42 FALTTAFELBEILAGEN (I N DER TASCHE
AN DER INNENSEITE DES HINTEREN BUCHDECKELS)
|
any_adam_object | 1 |
author | Aggteleky, Béla |
author_GND | (DE-588)170435725 |
author_facet | Aggteleky, Béla |
author_role | aut |
author_sort | Aggteleky, Béla |
author_variant | b a ba |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008173288 |
classification_rvk | ZG 9220 |
ctrlnum | (OCoLC)635712471 (DE-599)BVBBV008173288 |
discipline | Technik |
edition | 2., durchges. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01965nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008173288</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160517 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930816s1971 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3446114394</subfield><subfield code="9">3-446-11439-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635712471</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008173288</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9220</subfield><subfield code="0">(DE-625)156051:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aggteleky, Béla</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170435725</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fabrikplanung</subfield><subfield code="b">optimale Projektierung, Planung und Ausführung von Industrieanlagen ; mit Tabellen</subfield><subfield code="c">Béla Aggteleky</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., durchges. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Hanser</subfield><subfield code="c">1971</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 358, 41 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">10 Beil.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Später mehrbändig</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046235-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rationalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048499-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006197-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fabrikplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134388-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fabrikplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134388-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006197-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046235-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Fabrikplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134388-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Rationalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048499-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005393470&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005393470</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV008173288 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:15:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3446114394 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005393470 |
oclc_num | 635712471 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29T DE-83 DE-858 DE-B1550 DE-706 |
owner_facet | DE-29T DE-83 DE-858 DE-B1550 DE-706 |
physical | XVI, 358, 41 S. Ill., graph. Darst. 10 Beil. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1971 |
publishDateSearch | 1971 |
publishDateSort | 1971 |
publisher | Hanser |
record_format | marc |
spelling | Aggteleky, Béla Verfasser (DE-588)170435725 aut Fabrikplanung optimale Projektierung, Planung und Ausführung von Industrieanlagen ; mit Tabellen Béla Aggteleky 2., durchges. Aufl. München Hanser 1971 XVI, 358, 41 S. Ill., graph. Darst. 10 Beil. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Später mehrbändig Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd rswk-swf Planung (DE-588)4046235-3 gnd rswk-swf Rationalisierung (DE-588)4048499-3 gnd rswk-swf Betriebsplanung (DE-588)4006197-8 gnd rswk-swf Fabrikplanung (DE-588)4134388-8 gnd rswk-swf Fabrikplanung (DE-588)4134388-8 s DE-604 Betriebsplanung (DE-588)4006197-8 s Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 s Planung (DE-588)4046235-3 s Rationalisierung (DE-588)4048499-3 s HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005393470&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Aggteleky, Béla Fabrikplanung optimale Projektierung, Planung und Ausführung von Industrieanlagen ; mit Tabellen Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd Planung (DE-588)4046235-3 gnd Rationalisierung (DE-588)4048499-3 gnd Betriebsplanung (DE-588)4006197-8 gnd Fabrikplanung (DE-588)4134388-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026813-5 (DE-588)4046235-3 (DE-588)4048499-3 (DE-588)4006197-8 (DE-588)4134388-8 |
title | Fabrikplanung optimale Projektierung, Planung und Ausführung von Industrieanlagen ; mit Tabellen |
title_auth | Fabrikplanung optimale Projektierung, Planung und Ausführung von Industrieanlagen ; mit Tabellen |
title_exact_search | Fabrikplanung optimale Projektierung, Planung und Ausführung von Industrieanlagen ; mit Tabellen |
title_full | Fabrikplanung optimale Projektierung, Planung und Ausführung von Industrieanlagen ; mit Tabellen Béla Aggteleky |
title_fullStr | Fabrikplanung optimale Projektierung, Planung und Ausführung von Industrieanlagen ; mit Tabellen Béla Aggteleky |
title_full_unstemmed | Fabrikplanung optimale Projektierung, Planung und Ausführung von Industrieanlagen ; mit Tabellen Béla Aggteleky |
title_short | Fabrikplanung |
title_sort | fabrikplanung optimale projektierung planung und ausfuhrung von industrieanlagen mit tabellen |
title_sub | optimale Projektierung, Planung und Ausführung von Industrieanlagen ; mit Tabellen |
topic | Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd Planung (DE-588)4046235-3 gnd Rationalisierung (DE-588)4048499-3 gnd Betriebsplanung (DE-588)4006197-8 gnd Fabrikplanung (DE-588)4134388-8 gnd |
topic_facet | Industriebetrieb Planung Rationalisierung Betriebsplanung Fabrikplanung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005393470&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT aggtelekybela fabrikplanungoptimaleprojektierungplanungundausfuhrungvonindustrieanlagenmittabellen |