Die öffentlichen Finanzen in Theorie und Praxis: 2
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr
1993
|
Ausgabe: | 5., völlig überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | ...
519 Uni-Taschenbücher ... |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 372 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3825205193 3161458826 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008160627 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130221 | ||
007 | t| | ||
008 | 930804s1993 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 930667107 |2 DE-101 | |
020 | |a 3825205193 |9 3-8252-0519-3 | ||
020 | |a 3161458826 |9 3-16-145882-6 | ||
035 | |a (OCoLC)75330049 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008160627 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-858 |a DE-473 |a DE-945 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-M49 |a DE-Aug4 |a DE-1049 |a DE-1046 |a DE-M347 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-M124 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-862 |a DE-522 |a DE-188 | ||
084 | |a QL 000 |0 (DE-625)141690: |2 rvk | ||
084 | |a QL 400 |0 (DE-625)141714: |2 rvk | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Musgrave, Richard Abel |d 1910-2007 |e Verfasser |0 (DE-588)118785494 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die öffentlichen Finanzen in Theorie und Praxis |n 2 |c Richard A. Musgrave ; Peggy B. Musgrave ; Lore Kullmer |
250 | |a 5., völlig überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr |c 1993 | |
300 | |a X, 372 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ... |v 519 | |
490 | 0 | |a Uni-Taschenbücher |v ... | |
700 | 1 | |a Musgrave, Peggy B. |d 1924-2017 |e Verfasser |0 (DE-588)170083942 |4 aut | |
700 | 1 | |a Kullmer, Lore |d 1919-2011 |e Verfasser |0 (DE-588)124528074 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV001138387 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005383657&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005383657 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2801 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2801/1991:9069 |
DE-BY-FWS_katkey | 126094 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100199985 |
_version_ | 1825812044118491137 |
adam_text |
RICHARD A. MUSGRAVE PEGGY
B.
MUSGRAVE
LORE
KULLMER
DIE OEFFENTLICHEN FINANZEN
IN
THEORIE UND PRAXIS
2.
BAND
5.,
VOELLIG UEBERARBEITETE AUFLAGE
J. C.
B.
MOHR (PAUL SIEBECK) TUEBINGEN
INHALT
KAPITEL 10
EINFUEHRUNG
IN DIE
BESTEUERUNG 1
A. EINNAHMEKATEGORIEN 1
STEUERN, GEBUEHREN, BEITRAEGE UND KREDITE 1; STEUERN IM WIRT
SCHAFTSKREISLAUF
2;
STEUERN AUF DEN BESITZ UND TRANSFER VON VERMOE
GEN
6; SUBJEKT- VERSUS OBJEKTSTEUERN 7; DIREKTE VERSUS INDIREKTE
STEUERN
8;
TRANSFERS ALS NEGATIVE STEUERN 8
B.
ANFORDERUNGEN
AN
EIN YYGUTES" STEUERSYSTEM 9
KAPITELLL
ANSAETZE ZUR STEUERGERECHTIGKEIT 11
A.
DIE
ANWENDUNG
DES
AEQUIVALENZPRINZIPS , 13
EINE ALLGEMEINE AEQUIVALENZSTEUER
13;
SPEZIELLE AEQUIVALENZSTEUERN
15;
STEUERN ANSTELLE VON GEBUEHREN 16; EINE
YY
ANMERKUNG ZUR
ZWECKBINDUNG 18
!
'
B.
DAS
LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIP
(1)
HORIZONTALE GERECHTIGKEIT UND
DIE
WAHL DER STEUERBEMESSUNGSGRUNDLAGE 19
HORIZONTALE UND VERTIKALE GERECHTIGKEIT 19; EINKOMMEN VERSUS
KONSUM
ALS STEUERBEMESSUNGSGRUNDLAGE
20;
VERMOEGEN ALS BEMES
SUNGSGRUNDLAGE
25;
SCHLUSSFOLGERUNG 26
C.
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
(2)
VERTIKALE GERECHTIGKEIT UND
STEUERTARIF;
OPFERGLEICHHEITSREGELN
28;
SOZIALNUTZENANSATZ
32
28
KAPITEL
12
STEUER-UND AUSGABENINZIDENZ: EIN UEBERBLICK 34
A. DAS WESEN DER STEUERLAST 35
STEUERLAST UND RESSOURCENTRANSFER
35;
DAS LASTAUSMASS 36
B.
INZIDENZKONZEPTE 37
GESETZLICHE INZIDENZ, OEKONOMISCHE INZIDENZ UND STEUERUEBERWAEL
ZUNG
37;
ALTERNATIVE INZIDENZKONZEPTE 40
C. DIE
MESSUNG DER INZIDENZ 42
LASTVERTEILUNG AN WEN?
42;
BELASTUNGSEINWIRKUNG VON DER EINNAH
MEN-
UND AUSGABENSEITE
43;
DIE MESSUNG VON VERTEILUNGSAENDERUN
GEN 44
D.
DIE INZIDENZ DES FINANZSYSTEMS DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND . 46
BERECHNUNG
DER STEUERLASTVERTEILUNG UND VERTEILUNG DER AUSGA
VI
INHALT
BENNUTZEN 47; NETTOEFFEKTE DES BUDGETS
48;
DER GESAMTE REDISTRI
BUTIONSEFFEKT
50;
SCHLUSSFOLGERUNGEN 51
KAPITEL 13
GRUNDLAGEN DER STEUERINZIDENZ 52
A. PARTIELLE GLEICHGEWICHTSBETRACHTUNG VON PRODUKTSTEUERN 53
REAKTIONEN
AUF MENGEN- UND WERTSTEUERN
53;
DIE ROLLE DER NACH
FRAGE-
UND ANGEBOTSELASTIZITAETEN
55;
LASTVERTEILUNG
57;
REICHWEITE
UND
ZEITUMFANG 59
B.
PARTIELLE GLEICHGEWICHTSBETRACHTUNG VON FAKTORSTEUERN .
.
.
.
.
.
.
. 60
ANPASSUNGEN VON PREIS UND MENGE
61;
ANGEBOTS-, NACHFRAGEELASTI
ZITAETEN
62;
LASTVERTEILUNG 63
C.
INZIDENZ
BEI
ALLGEMEINEM GLEICHGEWICHT : . 64
PRODUKTSTEUERN
64;
FAKTORSTEUERN
65;
TEILSTEUERN AUF FAKTOR
ERTRAEGE
UND KAPITALISIERUNG
66;
MESSUNG 70
D.
UNVOLLKOMMENE MAERKTE 71
PRODUKTSTEUERN
71;
STEUERN AUF LOHNEINKUENFTE 72; SOZIALVERSICHE
RUNGSBEITRAEGE
74;
GEWINNSTEUERN 75
E.
MAKROASPEKTE 82
BESCHAEFTIGUNGSWIRKUNGEN 82; INFLATIONSWIRKUNGEN
82;
WACHSTUMS
WIRKUNGEN
83
F.
ANHANG: INZIDENZ DER MENGEN-UND WERTSTEUERN 83
KAPITEL 14
MEHRBELASTUNG UND STEUEREFFIZIENZ 89
A. VERWALTUNGS-UND ENTRICHTUNGSKOSTEN 90
VERWALTUNGSKOSTEN
90;
ENTRICHTUNGSKOSTEN 91
B.
STEUERVERZERRUNGEN
IM
PARTIELLEN GLEICHGEWICHT 92
ENTSCHEIDUNG ZWISCHEN PRODUKTEN
93;
ENTSCHEIDUNG ZWISCHEN GUE
TERN
UND FREIZEIT 96; ENTSCHEIDUNG ZWISCHEN GEGENWAERTIGEM UND
ZUKUENFTIGEM
KONSUM 97; BESTEUERUNG VON RENTEN 97; ENTSCHEI
DUNG
ZWISCHEN INVESTITIONEN
98;
STEUERSATZ, STEUERAUFKOMMEN UND
MEHRBELASTUNG
99
C.
STEUERVERZERRUNGEN
IM
ALLGEMEINEN GLEICHGEWICHT 101
BEDINGUNGEN OEKONOMISCHER EFFIZIENZ
101;
ENTSCHEIDUNG ZWISCHEN
PRODUKTEN
103; ENTSCHEIDUNG ZWISCHEN GUETERN UND FREIZEIT 106;
ENTSCHEIDUNG
ZWISCHEN GEGENWAERTIGEM UND ZUKUENFTIGEM KONSUM
108;
MULTIPLE ENTSCHEIDUNGEN 109; OPTIMALE BESTEUERUNG 111
D.
UMFANG DER MEHRBELASTUNG . 113
E. WEITERE UEBERLEGUNGEN 114
INHALT
VII
MARKTUNVOLLKOMMENHEITEN 114; DIE SOZIALE KOMPONENTE 114;
AUSGABENANALYSE
115
KAPITEL 15
STEUERWIRKUNGEN AUFDIE AUSBRINGUNG: EINE ANGEBOTSORIENTIERTE
PERSPEKTIVE
.' 117
A. WIRKUNGEN AUF DIE ARBEITSLEISTUNG 119
STEUERWIRKUNGEN 120; AUSGABENEFFEKTE 123; GROESSENORDNUNG DER
WIRKUNGEN
124; WARUM SIND WIRKUNGEN AUF DIE ARBEITSLEISTUNG
BEDEUTSAM?
125
B.
WIRKUNGEN AUF DAS SPAREN
IM
PRIVATEN SEKTOR 125
ZUSAMMENSETZUNG DES SPARENS IM PRIVATEN SEKTOR
126;
SPAREN DER
HAUSHALTE
127;"
SPAREN DER UNTERNEHMUNGEN 129; SCHLUSSFOLGE
RUNG?
C.
WIRKUNGEN AUFDIE PRIVATE INVESTITION 130
DAS WESEN DER INVESTITIONSFUNKTION 130; RENTABILITAETSEFFEKTE 131;
VERLUSTAUSGLEICH
UND RISIKOERTRAG 134; FORSCHUNG UND ENTWICK
LUNG 138
^ ,
IFIIV-
.
D.
WACHSTUMSEFFEKTE UND STEUERINZIDENZ 138
KAPITEL 16
ENTWICKLUNG UND STRUKTUR
DES
DEUTSCHEN STEUERSYSTEMS 142
A.
DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES DEUTSCHEN STEUERSYSTEMS 142
DIE
EBENE DES ZENTRALSTAATES 146; DIE LAENDEREBENE 149; DIE GE
MEINDEEBENE
151; DER LASTENAUSGLEICH 152; EIN VERGLEICH ALLER
EBENEN 152
B.
DIE STRUKTUR
DES
STEUERSYSTEMS 154
KAPITEL 17
DIE
EINKOMMENSTEUER 156
A. GRUNDZUEGE DER DEUTSCHEN EINKOMMENSTEUER 157
EINKOMMENSTEUERBEGRIFF DES EINKOMMENSTEUERGESETZES 157; DIE
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
158; DIE BERECHNUNG DER STEUER 159; DIE
ENTRICHTUNG
DER STEUER
160;
KONTROLLINSTRUMENTE 163
B.
DIE BEMESSUNGSGRUNDLAGE DER EINKOMMENSTEUER IM VOLKSWIRT
SCHAFTLICHEN
ZUSAMMENHANG 163
VOM BRUTTOSOZIALPRODUKT ZUM STEUERPFLICHTIGEN EINKOMMEN 163;
SCHICHTUNG
DER EINKUENFTE NACH EINKOMMENSGRUPPEN 165; SCHICH
TUNG
DER EINKUENFTE NACH EINKUNFTSARTEN 168
VIII
INHALT
C. THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER EINKOMMENSDEFINITION . 171
BRUTTO-
VERSUS NETTOPRINZIP 171; KAPITAL- VERSUS ARBEITSEINKUENFTE
173;
REAL- VERSUS NOMINALEINKOMMEN 173; UNREALISIERTER VERSUS
REALISIERTER
VERMOEGENSZUWACHS 174; ZURECHENBARES EINKOMMEN
174;
FAKTORERTRAEGE VERSUS TRANSFERBEZUEGE 175; ERBSCHAFTEN UND
SCHENKUNGEN
176; REGELMAESSIGE UND AUSSERGEWOEHNLICHE EINKUENFTE
176
D.
DIE PRAXIS DER EINKOMMENSDEFINITION (1) STEUERFREIE EINKUENFTE . . 177
STEUERFREIE ZINSEN 177; KAPITALGEWINNE 179; ALTERSBEZUEGE 186;
EINKOMMEN
AUS SPEZIELLEN TAETIGKEITEN 190; PAUSCHALE GEWINNER
MITTLUNG
191
E.
DIE PRAXIS DER EINKOMMENSDEFINITION (2) ABZUG VON DER STEUERBE
MESSUNGSGRUNDLAGE 193
RECHTFERTIGUNG STEUERFREIER ABZUGSBETRAEGE 196; DIE ABZUGSBETRAE
GE
IM EINZELNEN 197; ZUSAMMENFASSUNG 210
F.
DIE BEDEUTUNG VON STEUERVERGUENSTIGUNGEN 211
STEUERMINDEREINNAHMEN 211; IMPLIKATIONEN FUER STEUERGERECHTIG
KEIT
212
G.
STEUERTARIF .; '.' .'.' 214
GRENZ- UND DURCHSCH'RIIFTSSFEUERSAETZE 214; EFFEKTIVE STEUERSAETZE
215;
DER ERWUENSCHTE
;
PRC/GFESSIONSGRAD
216; DIE MESSUNG DER PRO
GRESSION 217
H.
DIE BEHANDLUNG KLEINER EINKOMMEN 219
NIVEAU DES STEUERFREIEN MINIMUS
220;
ALTERNATIVE TECHNIKEN 222
I.
EHEGATTENBESTEUERUNG _., 223
GEGENWAERTIGE REGELUNG
223;
ZIELSETZUNGEN 224
K.
INFLATIONSEFFEKTE 227
DIE KALTE PROGRESSION 227; VERZERRUNGEN DER BEMESSUNGSGRUND
LAGE
230
L.
STEUERVERMEIDUNG UND SCHATTENWIRTSCHAFT 232
M. DISKUSSIONSPUNKTE EINER FORTFUEHRUNG DER EINKOMMENSTEUER
REFORM
232
VEREINFACHUNG 233; HORIZONTALE GERECHTIGKEIT 234; AUSWEITUNG
DER
STEUERBEMESSUNGSGRUNDLAGE UND STEUERSATZREDUKTION 235;
SPARANREIZE
236
KAPITEL 18
DIE KOERPERSCHAFTSTEUER 238
A. GRUNDZUEGE DER DEUTSCHEN KOERPERSCHAFTSTEUER 239
STEUERTARIF
239;
ERMITTLUNG DES STEUERPFLICHTIGEN GEWINNS
239;
ENT
WICKLUNG
DER STEUERBEMESSUNGSGRUNDLAGE 240; VERTEILUNG DER
STEUERBEMESSUNGSGRUNDLAGE
242
INHALT
IX
B.
DIE STELLUNG
IM
STEUERSYSTEM 243
INTEGRATIONSTHEORIE 243; SEPARATIONSTHEORIE 245; ANDERE BEGRUEN
DUENGEN
EINER KOERPERSCHAFTSTEUER 246
C. DIE
ANALYSE DER INTEGRATION 249
TECHNIKEN DER VOLLSTAENDIGEN INTEGRATION 249; TECHNIKEN DER PAR
TIELLEN
INTEGRATION 252
D.
WEITERE ASPEKTE DER STEUERLICHEN GEWINNERMITTLUNG 252
SONDERVERGUENSTIGUNGEN
BEI DER GEWINNERMITTLUNG 253; RUECKSTEL
LUNGEN
254;
VERLUSTABZUG; LAGERBESTAENDE
255;
ZINSEN
256;
SPESEN
ABZUG
UND REPRAESENTATIONSAUFWENDUNGEN 257
E.
ABSCHREIBUNGSREGELN 258
DIE ZEITLICHE VERTEILUNG DER ABSCHREIBUNGEN 258; WIRTSCHAFTLICHE
VERSUS
BESCHLEUNIGTE ABSCHREIBUNG
261;
KOSTENABSETZUNG UND SO
FORTABSCHREIBUNG
265;
INFLATIONSANPASSUNG 266
F.
WER TRAEGT
DIE
LAST? 267
HISTORISCHES BILD
267;
OEKONOMETRISCHE STUDIEN 269
KAPITEL 19
DIE GEWERBESTEUER . . .' 272
A. DIE STELLUNG
IM
STEUERSYSTEM . .
S?
272
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG 273; GEWERBESTEUER UND GEMEINDE
FINANZEN
274;
RECHTFERTIGUNG DER GEWERBESTEUER 276
B.
DER AUFBAU DER GEWERBESTEUER 278
BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN
278;
BERECHNUNG DER STEUERSCHULD 280
C.
PROBLEMATIK UND REFORMANSAETZE 281
STEUERSYSTEMATISCHE PROBLEME 281; MAENGEL DER GEGENWAERTIGEN
GEWERBESTEUER
283;
ALTERNATIVEN ZUR GEWERBESTEUER
284
KAPITEL 20
AUSGABENSTEUER 288
A. AUSGABENSTEUERN
IM
STEUERSYSTEM DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCH
LAND
289
BUNDESSTEUERN
289;
LAENDERSTEUERN
290;
GEMEINDESTEUERN 291
B.
PROBLEME DER AUSGABENBESTEUERUNG 291
WERT- VERSUS MENGENSTEUER
291;
DIE WAHL DER BEMESSUNGSGRUND
LAGE
292;
ERHEBUNGSSTUFEN 294
C.
DIE MEHRWERTSTEUER 295
DER PRODUKTPREIS ALS SUMME DES MEHRWERTS
296;
ARTEN VON MEHR
WERTSTEUERN
296; EIN BEISPIEL 298; SCHLUSSFOLGERUNG 300; DIE BUN
DESDEUTSCHE
MEHRWERTSTEUER 301
X
INHALT
D.
LASTVERTEILUNG 304
SPEZIELLE AUSGABENSTEUERN
304;
ALLGEMEINE AUSGABENSTEUER
305
E. DIE
PERSOENLICHE AUSGABENSTEUER 306
BESTIMMUNG DES STEUERPFLICHTIGEN KONSUMS 307; DIE BEHANDLUNG
VON
ERBMASSEN
311;
BEURTEILUNG 312
KAPITEL
21
S
VERMOEGENSTEUERN 314
A. RECHTFERTIGUNG DER VERMOEGENSBESTEUERUNG 315
AEQUIVALENZUEBERLEGUNGEN 315; LEISTUNGSFAEHIGKEITSUEBERLEGUNGEN
317;
GESELLSCHAFTLICHE KONTROLLE DER VERMOEGENSVERTEILUNG 318;
BESTEUERUNG
DES BODENS
319;
ZUSAMMENFASSUNG 319
B.
ZUSAMMENSETZUNG UND VERTEILUNG DES VERMOEGENS 319
VERMOEGENSBESTAND
321;
VERMOEGENSVERTEILUNG 321
C. DIE
VERMOEGENSTEUER .
.
. ." 323
STEUERPFLICHT 323; ERMITTLUNG'AEER BEMESSUNGSGRUNDLAGE 324; ZU
SAMMENSETZUNG
UND VERTEILUR/G DER BEMESSUNGSGRUNDLAGE 328;
STEUERSAETZE
UND FREIBETRAEGE'
330;
VERANLAGUNG 334; SCHLUSSFOLGE
RUNG
335
D.
DIE GRUNDSTEUER
T.
335
HISTORISCHE ENTWICKLUNG 336; BEMESSUNGSGRUNDLAGE 337; BERECH
NUNG
DER STEUER 338; UNTERSCHIEDLICHE BELASTUNGEN DURCH DIE
GRUNDSTEUER
340; BODEN VERSUS GEBAEUDE ALS BESTANDTEILE DER BE
MESSUNGSGRUNDLAGE
341;
STEUERVERGUENSTIGUNGEN 342
E. DIE
LASTVERTEILUNG DER VERMOEGENSTEUER 343
VERMOEGENSTEUER ALS STEUER AUF KAPITALEINKUENFTE 343; ALTERNATIVE
ANSAETZE
348
F.
ERBSCHAFTSTEUER . 350
RECHTFERTIGUNG DER ERBSCHAFTSTEUER 350; DIE DEUTSCHE ERBSCHAFT
STEUER
353; EINZELPROBLEME DER ERBSCHAFTSTEUER 357;
STEUERAUF
KOMMEN
UND VERTEILUNG 357
G.
SONSTIGE VERMOEGENSTEUERN 358
GRUNDERWERBSTEUER 358; LASTENAUSGLEICHABGABEN 359; WERTZU
WACHSSTEUER
UND PLANUNGSWERTAUSGLEICH 360
SACHREGISTER
364 |
any_adam_object | 1 |
author | Musgrave, Richard Abel 1910-2007 Musgrave, Peggy B. 1924-2017 Kullmer, Lore 1919-2011 |
author_GND | (DE-588)118785494 (DE-588)170083942 (DE-588)124528074 |
author_facet | Musgrave, Richard Abel 1910-2007 Musgrave, Peggy B. 1924-2017 Kullmer, Lore 1919-2011 |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Musgrave, Richard Abel 1910-2007 |
author_variant | r a m ra ram p b m pb pbm l k lk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008160627 |
classification_rvk | QL 000 QL 400 |
ctrlnum | (OCoLC)75330049 (DE-599)BVBBV008160627 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 5., völlig überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV008160627</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130221</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">930804s1993 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">930667107</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825205193</subfield><subfield code="9">3-8252-0519-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161458826</subfield><subfield code="9">3-16-145882-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75330049</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008160627</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)141690:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141714:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Musgrave, Richard Abel</subfield><subfield code="d">1910-2007</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118785494</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die öffentlichen Finanzen in Theorie und Praxis</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="c">Richard A. Musgrave ; Peggy B. Musgrave ; Lore Kullmer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., völlig überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 372 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">...</subfield><subfield code="v">519</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Uni-Taschenbücher</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Musgrave, Peggy B.</subfield><subfield code="d">1924-2017</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170083942</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kullmer, Lore</subfield><subfield code="d">1919-2011</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124528074</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV001138387</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005383657&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005383657</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV008160627 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-06T04:00:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3825205193 3161458826 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005383657 |
oclc_num | 75330049 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 DE-858 DE-473 DE-BY-UBG DE-945 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-M49 DE-BY-TUM DE-Aug4 DE-1049 DE-1046 DE-M347 DE-29 DE-N2 DE-M124 DE-521 DE-634 DE-11 DE-2070s DE-862 DE-BY-FWS DE-522 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 DE-858 DE-473 DE-BY-UBG DE-945 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-M49 DE-BY-TUM DE-Aug4 DE-1049 DE-1046 DE-M347 DE-29 DE-N2 DE-M124 DE-521 DE-634 DE-11 DE-2070s DE-862 DE-BY-FWS DE-522 DE-188 |
physical | X, 372 S. graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Mohr |
record_format | marc |
series2 | ... Uni-Taschenbücher |
spellingShingle | Musgrave, Richard Abel 1910-2007 Musgrave, Peggy B. 1924-2017 Kullmer, Lore 1919-2011 Die öffentlichen Finanzen in Theorie und Praxis |
title | Die öffentlichen Finanzen in Theorie und Praxis |
title_alt | Public finance in theory and practice |
title_auth | Die öffentlichen Finanzen in Theorie und Praxis |
title_exact_search | Die öffentlichen Finanzen in Theorie und Praxis |
title_full | Die öffentlichen Finanzen in Theorie und Praxis 2 Richard A. Musgrave ; Peggy B. Musgrave ; Lore Kullmer |
title_fullStr | Die öffentlichen Finanzen in Theorie und Praxis 2 Richard A. Musgrave ; Peggy B. Musgrave ; Lore Kullmer |
title_full_unstemmed | Die öffentlichen Finanzen in Theorie und Praxis 2 Richard A. Musgrave ; Peggy B. Musgrave ; Lore Kullmer |
title_short | Die öffentlichen Finanzen in Theorie und Praxis |
title_sort | die offentlichen finanzen in theorie und praxis |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005383657&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001138387 |
work_keys_str_mv | AT musgraverichardabel dieoffentlichenfinanzenintheorieundpraxis2 AT musgravepeggyb dieoffentlichenfinanzenintheorieundpraxis2 AT kullmerlore dieoffentlichenfinanzenintheorieundpraxis2 |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Magazin
Signatur: |
2801 1991:9069 |
---|---|
Exemplar 1 | bestellbar aus dem Magazin Verfügbar Bestellen |