Franckenthalischer Lust-Garten,: Das ist: Beschreibung Der Wallfahrt Zu denen Vierzehen Heiligen Noth-Helffern, Die in dem Kayserl. Hoch-Stifft Bamberg gelegen, und dem Closter Langheim des Heil. Cistercienser-Ordens einverleibt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bamberg,
gedruckt bey Georg Andr. Gertner, Hochfürstl. Hof- und Univers. Buchdruckers-Wittib
1752
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Kupfertitel: Franckenthalischer Lustgarten das ist Beschreibung der Wallfart Zu denen Viertzehen Heiligen Nothelffern die Jn dem Bistumb Bamberg gelegen, und dem Closter Langheim des Heiligen Cistercienser Ordens einverleibet Durch F Stephanum Abbten Zu Langheim, Röm. Kaÿser. Maÿ: geheimen Caplan von neüen in Truck verfertiget. 1734 Künstlersignatur auf dem Kupfertitel: [ohne] Enthält 19 Kuperstiche: Kupfertitel, erste bis vierte Erscheinung, 14 Nothelfer Enthält außerdem: Officium, Oder Die sieben Tag-Zeiten Von denen Heiligen vierzehen Nothhelffern |
Beschreibung: | 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 1 ungezähltes Blatt, 22 ungezählte Seiten, 476 Seiten, 18 ungezählte Blätter Bildtafeln Illustrationen 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008127731 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220316 | ||
007 | t | ||
008 | 930712s1752 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10574786-ddd |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)632298670 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008127731 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DXDE |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-22 |a DE-29 |a DE-Bb23 |a DE-Bb24 |a DE-12 | ||
084 | |a BO 1925 |0 (DE-625)14060: |2 rvk | ||
084 | |a 903007 Vierzehnheiligen <Staffelstein>*by*of*uf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Knauer, Mauritius |d 1613-1664 |e Verfasser |0 (DE-588)118991280 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |0 (DE-588)1175397539 |a Frankenthalischer Lustgarten |
245 | 1 | 0 | |a Franckenthalischer Lust-Garten, |b Das ist: Beschreibung Der Wallfahrt Zu denen Vierzehen Heiligen Noth-Helffern, Die in dem Kayserl. Hoch-Stifft Bamberg gelegen, und dem Closter Langheim des Heil. Cistercienser-Ordens einverleibt |c Durch F. Malachiam, Abbten zu Langheim, der Röm. Kays. Maiestät geheimen Caplan, &c. von Neuem abermahl in Druck verfertiget |
246 | 1 | 3 | |a Franckenthalischer Lustgarten das ist Beschreibung der Wallfart Zu denen Viertzehen Heiligen Nothelffern die Jn dem Bistumb Bamberg gelegen, und dem Closter Langheim des Heiligen Cistercienser Ordens einverleibet |
246 | 1 | 3 | |a Officium, Oder Die sieben Tag-Zeiten Von denen Heiligen vierzehen Nothhelffern |
246 | 1 | 0 | |a Frankenthalischer Frankentalischer Lust-Gart Vierzehn Not-Helfern Kaiserl. Kaiserlichen Hoch-Stift Kloster Heiligen Zisterzienser-Ordens |
264 | 1 | |a Bamberg, |b gedruckt bey Georg Andr. Gertner, Hochfürstl. Hof- und Univers. Buchdruckers-Wittib |c 1752 | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 1 ungezähltes Blatt, 22 ungezählte Seiten, 476 Seiten, 18 ungezählte Blätter Bildtafeln |b Illustrationen |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kupfertitel: Franckenthalischer Lustgarten das ist Beschreibung der Wallfart Zu denen Viertzehen Heiligen Nothelffern die Jn dem Bistumb Bamberg gelegen, und dem Closter Langheim des Heiligen Cistercienser Ordens einverleibet Durch F Stephanum Abbten Zu Langheim, Röm. Kaÿser. Maÿ: geheimen Caplan von neüen in Truck verfertiget. 1734 | ||
500 | |a Künstlersignatur auf dem Kupfertitel: [ohne] | ||
500 | |a Enthält 19 Kuperstiche: Kupfertitel, erste bis vierte Erscheinung, 14 Nothelfer | ||
500 | |a Enthält außerdem: Officium, Oder Die sieben Tag-Zeiten Von denen Heiligen vierzehen Nothhelffern | ||
650 | 0 | 7 | |a Wallfahrt |0 (DE-588)4064460-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen |g Staffelstein |0 (DE-588)4063512-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen |g Staffelstein |0 (DE-588)4063512-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wallfahrt |0 (DE-588)4064460-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Limmer, Malachias |d 1712-1774 |0 (DE-588)142707759 |4 edt | |
700 | 1 | |a Mösinger, Stephan |d 1697-1751 |0 (DE-588)118928937 |4 edt | |
700 | 1 | |a Gertner, Anna Elisabeth Ida |d -1768 |0 (DE-588)103759763X |4 pbl | |
751 | |a Bamberg |0 (DE-588)4004391-5 |2 gnd |4 pup | ||
850 | |a DE-14 | ||
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005358749 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810988839415578624 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Knauer, Mauritius 1613-1664 |
author2 | Limmer, Malachias 1712-1774 Mösinger, Stephan 1697-1751 |
author2_role | edt edt |
author2_variant | m l ml s m sm |
author_GND | (DE-588)118991280 (DE-588)142707759 (DE-588)118928937 (DE-588)103759763X |
author_facet | Knauer, Mauritius 1613-1664 Limmer, Malachias 1712-1774 Mösinger, Stephan 1697-1751 |
author_role | aut |
author_sort | Knauer, Mauritius 1613-1664 |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008127731 |
classification_rvk | BO 1925 |
ctrlnum | (OCoLC)632298670 (DE-599)BVBBV008127731 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008127731</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220316</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930712s1752 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10574786-ddd</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632298670</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008127731</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DXDE</subfield><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 1925</subfield><subfield code="0">(DE-625)14060:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">903007 Vierzehnheiligen <Staffelstein>*by*of*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knauer, Mauritius</subfield><subfield code="d">1613-1664</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118991280</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="0">(DE-588)1175397539</subfield><subfield code="a">Frankenthalischer Lustgarten</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Franckenthalischer Lust-Garten,</subfield><subfield code="b">Das ist: Beschreibung Der Wallfahrt Zu denen Vierzehen Heiligen Noth-Helffern, Die in dem Kayserl. Hoch-Stifft Bamberg gelegen, und dem Closter Langheim des Heil. Cistercienser-Ordens einverleibt</subfield><subfield code="c">Durch F. Malachiam, Abbten zu Langheim, der Röm. Kays. Maiestät geheimen Caplan, &c. von Neuem abermahl in Druck verfertiget</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Franckenthalischer Lustgarten das ist Beschreibung der Wallfart Zu denen Viertzehen Heiligen Nothelffern die Jn dem Bistumb Bamberg gelegen, und dem Closter Langheim des Heiligen Cistercienser Ordens einverleibet</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Officium, Oder Die sieben Tag-Zeiten Von denen Heiligen vierzehen Nothhelffern</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frankenthalischer Frankentalischer Lust-Gart Vierzehn Not-Helfern Kaiserl. Kaiserlichen Hoch-Stift Kloster Heiligen Zisterzienser-Ordens</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bamberg,</subfield><subfield code="b">gedruckt bey Georg Andr. Gertner, Hochfürstl. Hof- und Univers. Buchdruckers-Wittib</subfield><subfield code="c">1752</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 1 ungezähltes Blatt, 22 ungezählte Seiten, 476 Seiten, 18 ungezählte Blätter Bildtafeln</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kupfertitel: Franckenthalischer Lustgarten das ist Beschreibung der Wallfart Zu denen Viertzehen Heiligen Nothelffern die Jn dem Bistumb Bamberg gelegen, und dem Closter Langheim des Heiligen Cistercienser Ordens einverleibet Durch F Stephanum Abbten Zu Langheim, Röm. Kaÿser. Maÿ: geheimen Caplan von neüen in Truck verfertiget. 1734</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Künstlersignatur auf dem Kupfertitel: [ohne]</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enthält 19 Kuperstiche: Kupfertitel, erste bis vierte Erscheinung, 14 Nothelfer</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enthält außerdem: Officium, Oder Die sieben Tag-Zeiten Von denen Heiligen vierzehen Nothhelffern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wallfahrt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064460-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen</subfield><subfield code="g">Staffelstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063512-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen</subfield><subfield code="g">Staffelstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063512-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wallfahrt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064460-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Limmer, Malachias</subfield><subfield code="d">1712-1774</subfield><subfield code="0">(DE-588)142707759</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mösinger, Stephan</subfield><subfield code="d">1697-1751</subfield><subfield code="0">(DE-588)118928937</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gertner, Anna Elisabeth Ida</subfield><subfield code="d">-1768</subfield><subfield code="0">(DE-588)103759763X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bamberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004391-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-14</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005358749</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen Staffelstein (DE-588)4063512-0 gnd |
geographic_facet | Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen Staffelstein |
id | DE-604.BV008127731 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-23T12:12:23Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005358749 |
oclc_num | 632298670 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-22 DE-BY-UBG DE-29 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-12 |
owner_facet | DE-20 DE-22 DE-BY-UBG DE-29 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-12 |
physical | 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 1 ungezähltes Blatt, 22 ungezählte Seiten, 476 Seiten, 18 ungezählte Blätter Bildtafeln Illustrationen 8° |
publishDate | 1752 |
publishDateSearch | 1752 |
publishDateSort | 1752 |
publisher | gedruckt bey Georg Andr. Gertner, Hochfürstl. Hof- und Univers. Buchdruckers-Wittib |
record_format | marc |
spelling | Knauer, Mauritius 1613-1664 Verfasser (DE-588)118991280 aut (DE-588)1175397539 Frankenthalischer Lustgarten Franckenthalischer Lust-Garten, Das ist: Beschreibung Der Wallfahrt Zu denen Vierzehen Heiligen Noth-Helffern, Die in dem Kayserl. Hoch-Stifft Bamberg gelegen, und dem Closter Langheim des Heil. Cistercienser-Ordens einverleibt Durch F. Malachiam, Abbten zu Langheim, der Röm. Kays. Maiestät geheimen Caplan, &c. von Neuem abermahl in Druck verfertiget Franckenthalischer Lustgarten das ist Beschreibung der Wallfart Zu denen Viertzehen Heiligen Nothelffern die Jn dem Bistumb Bamberg gelegen, und dem Closter Langheim des Heiligen Cistercienser Ordens einverleibet Officium, Oder Die sieben Tag-Zeiten Von denen Heiligen vierzehen Nothhelffern Frankenthalischer Frankentalischer Lust-Gart Vierzehn Not-Helfern Kaiserl. Kaiserlichen Hoch-Stift Kloster Heiligen Zisterzienser-Ordens Bamberg, gedruckt bey Georg Andr. Gertner, Hochfürstl. Hof- und Univers. Buchdruckers-Wittib 1752 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 1 ungezähltes Blatt, 22 ungezählte Seiten, 476 Seiten, 18 ungezählte Blätter Bildtafeln Illustrationen 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kupfertitel: Franckenthalischer Lustgarten das ist Beschreibung der Wallfart Zu denen Viertzehen Heiligen Nothelffern die Jn dem Bistumb Bamberg gelegen, und dem Closter Langheim des Heiligen Cistercienser Ordens einverleibet Durch F Stephanum Abbten Zu Langheim, Röm. Kaÿser. Maÿ: geheimen Caplan von neüen in Truck verfertiget. 1734 Künstlersignatur auf dem Kupfertitel: [ohne] Enthält 19 Kuperstiche: Kupfertitel, erste bis vierte Erscheinung, 14 Nothelfer Enthält außerdem: Officium, Oder Die sieben Tag-Zeiten Von denen Heiligen vierzehen Nothhelffern Wallfahrt (DE-588)4064460-1 gnd rswk-swf Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen Staffelstein (DE-588)4063512-0 gnd rswk-swf Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen Staffelstein (DE-588)4063512-0 g Wallfahrt (DE-588)4064460-1 s DE-604 Limmer, Malachias 1712-1774 (DE-588)142707759 edt Mösinger, Stephan 1697-1751 (DE-588)118928937 edt Gertner, Anna Elisabeth Ida -1768 (DE-588)103759763X pbl Bamberg (DE-588)4004391-5 gnd pup DE-14 |
spellingShingle | Knauer, Mauritius 1613-1664 Franckenthalischer Lust-Garten, Das ist: Beschreibung Der Wallfahrt Zu denen Vierzehen Heiligen Noth-Helffern, Die in dem Kayserl. Hoch-Stifft Bamberg gelegen, und dem Closter Langheim des Heil. Cistercienser-Ordens einverleibt Wallfahrt (DE-588)4064460-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4064460-1 (DE-588)4063512-0 |
title | Franckenthalischer Lust-Garten, Das ist: Beschreibung Der Wallfahrt Zu denen Vierzehen Heiligen Noth-Helffern, Die in dem Kayserl. Hoch-Stifft Bamberg gelegen, und dem Closter Langheim des Heil. Cistercienser-Ordens einverleibt |
title_GND | (DE-588)1175397539 |
title_alt | Frankenthalischer Lustgarten Franckenthalischer Lustgarten das ist Beschreibung der Wallfart Zu denen Viertzehen Heiligen Nothelffern die Jn dem Bistumb Bamberg gelegen, und dem Closter Langheim des Heiligen Cistercienser Ordens einverleibet Officium, Oder Die sieben Tag-Zeiten Von denen Heiligen vierzehen Nothhelffern Frankenthalischer Frankentalischer Lust-Gart Vierzehn Not-Helfern Kaiserl. Kaiserlichen Hoch-Stift Kloster Heiligen Zisterzienser-Ordens |
title_auth | Franckenthalischer Lust-Garten, Das ist: Beschreibung Der Wallfahrt Zu denen Vierzehen Heiligen Noth-Helffern, Die in dem Kayserl. Hoch-Stifft Bamberg gelegen, und dem Closter Langheim des Heil. Cistercienser-Ordens einverleibt |
title_exact_search | Franckenthalischer Lust-Garten, Das ist: Beschreibung Der Wallfahrt Zu denen Vierzehen Heiligen Noth-Helffern, Die in dem Kayserl. Hoch-Stifft Bamberg gelegen, und dem Closter Langheim des Heil. Cistercienser-Ordens einverleibt |
title_full | Franckenthalischer Lust-Garten, Das ist: Beschreibung Der Wallfahrt Zu denen Vierzehen Heiligen Noth-Helffern, Die in dem Kayserl. Hoch-Stifft Bamberg gelegen, und dem Closter Langheim des Heil. Cistercienser-Ordens einverleibt Durch F. Malachiam, Abbten zu Langheim, der Röm. Kays. Maiestät geheimen Caplan, &c. von Neuem abermahl in Druck verfertiget |
title_fullStr | Franckenthalischer Lust-Garten, Das ist: Beschreibung Der Wallfahrt Zu denen Vierzehen Heiligen Noth-Helffern, Die in dem Kayserl. Hoch-Stifft Bamberg gelegen, und dem Closter Langheim des Heil. Cistercienser-Ordens einverleibt Durch F. Malachiam, Abbten zu Langheim, der Röm. Kays. Maiestät geheimen Caplan, &c. von Neuem abermahl in Druck verfertiget |
title_full_unstemmed | Franckenthalischer Lust-Garten, Das ist: Beschreibung Der Wallfahrt Zu denen Vierzehen Heiligen Noth-Helffern, Die in dem Kayserl. Hoch-Stifft Bamberg gelegen, und dem Closter Langheim des Heil. Cistercienser-Ordens einverleibt Durch F. Malachiam, Abbten zu Langheim, der Röm. Kays. Maiestät geheimen Caplan, &c. von Neuem abermahl in Druck verfertiget |
title_short | Franckenthalischer Lust-Garten, |
title_sort | franckenthalischer lust garten das ist beschreibung der wallfahrt zu denen vierzehen heiligen noth helffern die in dem kayserl hoch stifft bamberg gelegen und dem closter langheim des heil cistercienser ordens einverleibt |
title_sub | Das ist: Beschreibung Der Wallfahrt Zu denen Vierzehen Heiligen Noth-Helffern, Die in dem Kayserl. Hoch-Stifft Bamberg gelegen, und dem Closter Langheim des Heil. Cistercienser-Ordens einverleibt |
topic | Wallfahrt (DE-588)4064460-1 gnd |
topic_facet | Wallfahrt Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen Staffelstein |
work_keys_str_mv | AT knauermauritius frankenthalischerlustgarten AT limmermalachias frankenthalischerlustgarten AT mosingerstephan frankenthalischerlustgarten AT gertnerannaelisabethida frankenthalischerlustgarten AT knauermauritius franckenthalischerlustgartendasistbeschreibungderwallfahrtzudenenvierzehenheiligennothhelfferndieindemkayserlhochstifftbamberggelegenunddemclosterlangheimdesheilcistercienserordenseinverleibt AT limmermalachias franckenthalischerlustgartendasistbeschreibungderwallfahrtzudenenvierzehenheiligennothhelfferndieindemkayserlhochstifftbamberggelegenunddemclosterlangheimdesheilcistercienserordenseinverleibt AT mosingerstephan franckenthalischerlustgartendasistbeschreibungderwallfahrtzudenenvierzehenheiligennothhelfferndieindemkayserlhochstifftbamberggelegenunddemclosterlangheimdesheilcistercienserordenseinverleibt AT gertnerannaelisabethida franckenthalischerlustgartendasistbeschreibungderwallfahrtzudenenvierzehenheiligennothhelfferndieindemkayserlhochstifftbamberggelegenunddemclosterlangheimdesheilcistercienserordenseinverleibt AT knauermauritius franckenthalischerlustgartendasistbeschreibungderwallfartzudenenviertzehenheiligennothelfferndiejndembistumbbamberggelegenunddemclosterlangheimdesheiligencistercienserordenseinverleibet AT limmermalachias franckenthalischerlustgartendasistbeschreibungderwallfartzudenenviertzehenheiligennothelfferndiejndembistumbbamberggelegenunddemclosterlangheimdesheiligencistercienserordenseinverleibet AT mosingerstephan franckenthalischerlustgartendasistbeschreibungderwallfartzudenenviertzehenheiligennothelfferndiejndembistumbbamberggelegenunddemclosterlangheimdesheiligencistercienserordenseinverleibet AT gertnerannaelisabethida franckenthalischerlustgartendasistbeschreibungderwallfartzudenenviertzehenheiligennothelfferndiejndembistumbbamberggelegenunddemclosterlangheimdesheiligencistercienserordenseinverleibet AT knauermauritius officiumoderdiesiebentagzeitenvondenenheiligenvierzehennothhelffern AT limmermalachias officiumoderdiesiebentagzeitenvondenenheiligenvierzehennothhelffern AT mosingerstephan officiumoderdiesiebentagzeitenvondenenheiligenvierzehennothhelffern AT gertnerannaelisabethida officiumoderdiesiebentagzeitenvondenenheiligenvierzehennothhelffern AT knauermauritius frankenthalischerfrankentalischerlustgartvierzehnnothelfernkaiserlkaiserlichenhochstiftklosterheiligenzisterzienserordens AT limmermalachias frankenthalischerfrankentalischerlustgartvierzehnnothelfernkaiserlkaiserlichenhochstiftklosterheiligenzisterzienserordens AT mosingerstephan frankenthalischerfrankentalischerlustgartvierzehnnothelfernkaiserlkaiserlichenhochstiftklosterheiligenzisterzienserordens AT gertnerannaelisabethida frankenthalischerfrankentalischerlustgartvierzehnnothelfernkaiserlkaiserlichenhochstiftklosterheiligenzisterzienserordens |