Homosexualität in der NS-Zeit: Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Fischer-Taschenbuch-Verl.
1993
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg. |
Schriftenreihe: | Fischer-Taschenbücher
11254 : Geschichte |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 373 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3596112540 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008102712 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160203 | ||
007 | t| | ||
008 | 930719s1993 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3596112540 |9 3-596-11254-0 | ||
035 | |a (OCoLC)28040192 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008102712 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-N2 |a DE-20 |a DE-M352 |a DE-521 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-634 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-578 | ||
050 | 0 | |a HQ76.3.G4 | |
082 | 0 | |a 306.7660943 |b H753 |2 20 | |
084 | |a NQ 2290 |0 (DE-625)128243: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 2340 |0 (DE-625)128253: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 2350 |0 (DE-625)128254: |2 rvk | ||
084 | |a p 84.13 |2 ifzs | ||
084 | |a k 96.1 |2 ifzs | ||
084 | |a m 275.1 |2 ifzs | ||
084 | |a k 10 |2 ifzs | ||
084 | |a p 10 |2 ifzs | ||
084 | |a m 210 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a Homosexualität in der NS-Zeit |b Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung |c hrsg. von Günter Grau. Mit einem Beitr. von Claudia Schoppmann |
250 | |a Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Fischer-Taschenbuch-Verl. |c 1993 | |
300 | |a 373 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Fischer-Taschenbücher |v 11254 : Geschichte | |
490 | 0 | |a Die Zeit des Nationalsozialismus | |
610 | 2 | 7 | |a Konzentrationslager Buchenwald |0 (DE-588)2077950-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1933-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Homoseksuelen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Nationaal-socialisten |2 gtt | |
650 | 7 | |a Vervolgingen |2 gtt | |
650 | 4 | |a Weltkrieg (1939-1945) | |
650 | 4 | |a Concentration camps |z Germany | |
650 | 4 | |a Gays |x Nazi persecution | |
650 | 4 | |a National socialism | |
650 | 4 | |a World War, 1939-1945 |x Atrocities | |
650 | 4 | |a World War, 1939-1945 |x Prisoners and prisons, German | |
650 | 0 | 7 | |a Homosexueller |0 (DE-588)4025801-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Drittes Reich |0 (DE-588)4013021-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzentrationslager |0 (DE-588)4032352-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politische Verfolgung |0 (DE-588)4046565-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Weimar-Buchenwald |0 (DE-588)4107887-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Homosexueller |0 (DE-588)4025801-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Politische Verfolgung |0 (DE-588)4046565-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1933-1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Konzentrationslager Buchenwald |0 (DE-588)2077950-1 |D b |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Homosexueller |0 (DE-588)4025801-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Politische Verfolgung |0 (DE-588)4046565-2 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Geschichte 1933-1945 |A z |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Drittes Reich |0 (DE-588)4013021-6 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Homosexueller |0 (DE-588)4025801-4 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Politische Verfolgung |0 (DE-588)4046565-2 |D s |
689 | 3 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Weimar-Buchenwald |0 (DE-588)4107887-1 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Konzentrationslager |0 (DE-588)4032352-3 |D s |
689 | 4 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Grau, Günter |d 1940- |e Sonstige |0 (DE-588)123172144 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schoppmann, Claudia |d 1958- |e Sonstige |0 (DE-588)120288923 |4 oth | |
830 | 0 | |a Fischer-Taschenbücher |v 11254 : Geschichte |w (DE-604)BV000000577 |9 11254 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005337381&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005337381&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0024 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005337381 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820776823563223040 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Personenverzeichnis 17
Vorbemerkungen 25
Günter Grau:
Verfolgung, »Umerziehung« oder »Ausmerzung« homosexueller
Männer 1933 bis 1945
Folgen des rassehygienischen Konzepts der
Reproduktionssicherung 29
Claudia Schoppmann:
Zur Situation lesbischer Frauen in der NS-Zeit 35
Dokumente
Teill
Öffentliche Diskriminierung homosexueller Männer
Einzelne Aktionen ab 1933
A Streit um die Strafwürdigkeit der Homosexualität 45
1. Laster, Krankheit oder Anlage?
Assessor Oyen. Merkblatt betr. die widernatürliche Unzucht
(Auszug). Eine Ausarbeitung aus dem
Reichsjustizministerium (1934?) 46
B Razzien, Verbote und Verhaftungen 1933 bis 1935 54
2. Schließung von Gaststätten
Zweiter Runderlaß des Preußischen Ministers des Innern vom
23. Februar 1933 56
3. Verbot anstößiger Schriften
Dritter Runderlaß des Preußischen Ministers des Innern vom
24. Februar 1933 58
4. Wie Hirschfelds Sexualwissenschaftliches Institut demoliert
und zerstört wurde (6. Mai 1933)
Bericht 60
g Inhalt
5. Das war alles nur gegen »die häßlichen Auswüchse der
Bewegung gerichtet«
Brief des schwulen Verlegers Adolf Brand vom
29. November 1933 (Auszug) 63
6. Radikales Vorgehen gegenüber vorbestraften Männern.
Vorbeugende Polizeihaft gegen »Berufsverbrecher«
Erlaß des Preußischen Ministers des Innern vom
10. Februar 1934 66
7. Planmäßige Überwachung der auf freiem Fuß befindlichen
»Berufsverbrecher«
Erlaß des Preußischen Ministers des Innern vom
10. Februar 1934 67
8. HJ Hamburg: »Energisches Einschreiten« gefordert
Beschwerde über »Zustände« am Hauptbahnhof Hamburg.
Oktober 1934 70
9. Geheime Staatspolizei läßt Listen anlegen
Telegramme vom Oktober 1934 74
10. »[.] durch schlechtes Beispiel Verführung!«
Verpflichtung der Gestapostellen vom 8. Februar 1935 zur
Berichterstattung über gleichgeschlechtliche Verirrungen in
der Jugend 78
11. Razzia in Berlin
Bericht eines Angehörigen der Leibstandarte SS »Adolf
Hitler« vom 11. März 1935 (Auszug) 79
12. Festnahme von HJ-Angehörigen wegen »sittlicher
Verfehlungen«
Dienstanweisung des Gestapa vom 3. Mai 1935 82
13. Strukturumbildung im Gestapa
Aktennotiz Abteilung II1 des Gestapa vom 22. Mai 1935,
betr. Dezernat zur Bearbeitung von homosexuellen Fällen . . 82
14. Illusionen: »[.] unser herrlicher Führer (würde) solche
Taten auf das Strengste bestrafen.«
Anonymer Briefeines schwulen Mannes an den
Reichsbischof [Ludwig Müller]. Juni 1935 83
15. »Bitte, haben Sie Erbarmen [.]«
Anonymer Brief von drei schwulen Männern an General
Keitel. Juni 1935 86
16. Juni 1935: 413 homosexuelle Männer als »Schutzhäftlinge«
verwahrt
Schreiben Reinhard Heydrichs vom 2. Juli 1935 an
stellvertretenden Chef der Preußischen Staatspolizei
Heinrich Himmler 87
Inhalt 9
17. Vorübergehende Ausnahmeregelungen für Ausländer zur
Olympiade
Sondererlaß Himmlers vom 20. Juli 1936 88
Teil II
Die Verschärfung der strafrechtlichen Bestimmungen
ab September 1935
A Die nationalsozialistische Neufassung
des Paragraphen 175 RStGB 93
18. Der Paragraph 175
Wortlaut der Fassung gem. RStGB von 1871 und der
Neufassung von 1935 95
19. Ausweitung des Begriffs »Unzucht«
Die Einzelheiten der Strafgesetznovelle vom 28. Juni 1935.
Kommentar von Geh. Regierungsrat Dr. Leopold Schäfer,
Ministerialdirigent im Reichsjustizministerium (Auszug) . . 96
20. Angriffe auf die Sittlichkeit
Bericht über die Arbeit der amtlichen Strafrechtskommission
von Prof. Dr. W. Grafen von Gleispach (Auszug) 97
B Diskussionen um die Strafverfolgung lesbischer Frauen . . 101
21. Keine Einigkeit unter Experten
Auszüge aus Diskussionen unter NS-Juristen über die
strafrechtliche Verfolgung lesbischer Beziehungen 1936/1937 101
22. Soll § 175 des StGB auf Frauen ausgedehnt werden?
Artikel von Volksgerichtsrat Ernst Jenne 108
23. »Heidi W. (oder ähnlich), genannt die blonde Hedi , und
FrauK.«
Spitzelbericht des SD an die Stapostelle Frankfurt am Main
vom 9. Januar 1936 110
24. »Schulleiterin ist lesbisch veranlagt.«
Schreiben der Geheimen Staatspolizei München vom
25. April 1938 an die NSDAP 112
25. Luftwaffenhelferin wegen Wehrkraftzersetzung
ins KZ deportiert
Ein Bericht 113
26. Keine strafrechtliche Verfolgung lesbischer Frauen
Schreiben des Reichsministers der Justiz vom 18. Juni 1942 . . 114
10 Inhalt
Teil III
Intensivierung der Verfolgungspraxis ab 1936
A Reichsweite Erfassung homosexueller Männer 119
27. Himmlers Geheimerlaß zur Bekämpfung der Homosexualität
und Abtreibung
10. Oktober 1936 122
28. Bürokratisierung der Erfassung
Diverse Meldebögen 126
29. Praktische Durchsetzung des Geheimerlasses
Richtlinien der Kriminalpolizeistelle Kassel vom 11. Mai 1937
(Auszug) 129
30. Zweite Anordnung zur Durchführung von Himmlers
Geheimerlaß
(Auszug) 135
31. »Ich erwarte, daß Geheime Staatspolizei und Kriminalpolizei
aufs engste zusammenarbeiten [.]«
Reinhard Heydrich in einem Rundschreiben vom
4. März 1937 137
B Die Reichszentrale zur Bekämpfung der Homosexualität
und Abtreibung - Instrument zur praktischen Durchsetzung 139
32. Reichsweite Tätigkeit
Die Aufgaben der Reichszentralen (Auszug) 143
33. Die Mitarbeiter des Sonderreferats Homosexualität und
Abtreibung im Geheimen Staatspolizeiamt
Aus dem Geschäftsverteilungsplan des Gestapa vom 1. Juli
1939 (Auszug) 143
34. Die Anzahl der Reichszentralen
Ihre Struktur nach Gründung des RSHA 1939 (Übersicht) . . 144
35. Die Arbeitsgebiete der Reichszentrale zur Bekämpfung der
Homosexualität und Abtreibung
Aus dem Geschäftsverteilungsplan des RSHA (Auszug) . 145
36. Die Mitarbeiter der Reichszentrale zur Bekämpfung der
Homosexualität und Abtreibung
Aus dem Geschäftsverteilungsplan des RSHA (Auszug) . . . 146
37. Meldung und Registrierung homosexueller Männer
Der kriminalpolizeiliche Meldedienst (Auszug) 146
38. »Bekämpfung der Abtreibung und Homosexualität als
politische Aufgabe«
Vortrag [des Leiters der Reichszentrale] Kriminalrat
Meisinger, gehalten auf der Dienstversammlung der
Inhalt 11
Medizinaldezernenten und -referenten am 5./6. April 1937 in
Berlin (Auszug) 147
39. 28882 beschuldigte Männer Ende 1938 erfaßt
Aus dem Bericht der Reichszentrale für das Jahr 1938 . 154
40. »Nutzbringende Zusammenarbeit« mit verschiedenen
Dienststellen und Institutionen
Aus den Berichten der Reichszentrale für die Jahre 1939
und 1940 154
41. Thüringisches Landesamt für Rassewesen
Erforschung der Homosexualität 156
42. Sondereinheiten für wehrpflichtige »Jugendverführer« und
»Strichjungen«?
Eine Studie der Militärakademie Berlin 1938 163
43. Behandlung zur Heilung
Untersuchungen am Deutschen Institut für Psychologische
Forschung und Psychotherapie e.V. Berlin 168
C Die Auswirkungen 171
44. Razzien durch Sonderkommandos der Gestapo.
»Säuberungsaktion« gegen Homosexuelle in Hamburg
Bericht der National-Zeitung Essen vom 28. August 1936 . . 173
45. Härte gegen politische Gegner. »Geist falscher Romantik«
ausmisten
Spitzelbericht über den Prozeß gegen Führer des
Nerother Wandervogel 174
46. Katholische Kirche. Propagandistische Ausschlachtung der
»Klosterprozesse«
Vermerk des Gestapa vom 8. April 1937 (Auszug) 177
47. Ausnahmeregelung für Schauspieler und Künstler
Erlaß Himmlers vom 29. Oktober 1937 179
48. Reichsweit verschärfte Bestimmungen für Vorbeugehaft und
Überwachung
Erlaß des Preußischen Ministers des Innern vom
14. Dezember 1937 »Vorbeugende Verbrechensbekämpfung
durch die Polizei« (Auszüge) 181
49. Richtlinien vom 4. April 1938 zum Erlaß »Vorbeugende
Verbrechensbekämpfung durch die Polizei« (Auszüge) . 188
50. Polizeibeamte als Agents provocateurs
Observierung von Klappen in Frankfurt am Main 191
12 Inhalt
51. »Die einen sprechen von teilweise zu hohen, die anderen von
zu geringen Strafen«
Auszüge aus Lageberichten thüringischer Staatsanwälte an
den Generalstaatsanwalt 1938/39 196
52. »[.] das traurige Los dieser unglücklichen Menschen etwas
erträglicher zu gestalten«
Brief eines Erich Müller an das Reichsjustizministerium vom
4. Dezember 1939 204
Teil IV
Radikalisierung der Verfolgungen nach 1939
A »Rücksichtslose Strenge« in der Wehrmacht 209
53. Der Führer über die Pest der Homosexualität in Wehrmacht
und Partei
Aktenvermerk aus dem Führerhauptquartier
vom 19. August 1941 213
54. Zur Behandlung von Unzuchtsfällen zwischen Männern
Erlaß des Reichsmarschalls und Oberbefehlshabers der
Luftwaffe, Hermann Göring, vom 17. Januar 1942 214
55. Keine Gnade. Der Führer bleibt hart
Die Entscheidung eines Gnadengesuchs und seine Folgen . . 216
56. Aide-Memoire: Verbrechen und Vergehen § 175 RStGB
Wehrpsychiater Prof. Dr. Otto Wuth an Wehrmachts-
führungsstab vom 24. Februar 1943 219
57. Neue Richtlinien für die Wehrmacht
Der Chef des OKW, General Keitel, vom 19. Mai 1943 . 224
58. Kanonenfutter. Verurteilte Männer in Strafbataillonen
Ein Vorschlag des Hauptamtes SS-Gericht
vom 14. September 1943 227
59. KZ für als »unverbesserlich« Verurteilte
Geheimerlaß des Chefs der Sicherheitspolizei
vom 12. Mai 1944 229
60. Gesonderte Richtlinien für die Luftwaffe
Anweisung für Truppenärzte zur Beurteilung
gleichgeschlechtlicher Handlungen (Auszug) 230
61. Neue Empfehlungen zur Begutachtung von Strafsachen
wegen widernatürlicher Unzucht
Schreiben Prof. Dr. de Crinis an Heeressanitätsinspektion
vom 23. Dezember 1944 238
Inhalt 13
B Todesstrafe für homosexuelle Männer in SS und Polizei . . . 242
62. Todesstrafe gegen Angehörige von SS und Polizei
Erlaß des Führers zur Reinhaltung von SS und Polizei vom
15. November 1941 244
63. Aus dem Schriftwechsel des Reichsführers-SS 245
64. »[.] SS und Polizei Vorkämpfer im Kampfe um die
Ausrottung der Homosexualität im deutschen Volke [.]«
Befehl Reichsführer-SS und Chef der Deutschen Polizei vom
7. März 1942 248
C Das Vorgehen in den okkupierten Gebieten 252
Österreich
65. Radikaleres Vorgehen in der »Ostmark« gefordert.
»Das fehlte gerade«
Artikel aus: »Das Schwarze Korps« vom 15. Februar 1940 . . 255
66. Hektische Reaktion im Reichsjustizministerium 258
67. Spruchpraxis angeglichen
Schreiben Oberreichsanwalt Brettle an Reichsjustiz¬
ministerium, Staatssekretär Dr. Freisler
vom 27. November 1940 261
»Protektorat« Böhmen und Mähren
68. Verordnung vom 2. Oktober 1942 über die Bestrafung von
gefährlichen Gewohnheitsverbrechern und
Sittlichkeitsverbrechern im Protektorat Böhmen und
Mähren 261
Polen
69. Bearbeitung von Abtreibungs- und Sittlichkeitsdelikten unter
Polen
Vertrauliches Rundschreiben des Reichsjustizministers vom
22. Januar 1941 an die Generalstaatsanwälte 263
70. Bürokratie der Ermittlung
Runderlaß des Reichsführers-SS vom 11. März 1942 264
71. »Volkstumspolitische« Einwände
Der Leiter der Partei-Kanzlei, Martin Bormann, an den
Reichsminister der Justiz (Auszug) 265
72. Antwort des Justizministers
Schreiben an den Leiter der Partei-Kanzlei vom 30. Juni 1942
(Auszug) 267
.4 Inhalt
73. Die Regelung
Aktenvermerk des Reichsjustizministeriums vom
18. September 1942 (Auszug) 268
Niederlande
74. Verordnung Nr. 81 des Reichskommissars für die besetzten
niederländischen Gebiete zur Bekämpfung der widernatür¬
lichen Unzucht
31.Juli 1940 268
75. »Ergebnis praktisch gleich null«
Der Generalkommissar für Verwaltung und Justiz der
besetzten Niederlande an Obermedizinalrat Dr. Reuter
Januar 1941 269
76. Prozesse und Verurteilungen homosexueller Männer
während der NS-Besatzung der Niederlande
1940-1943 270
Deportationen aus dem Elsaß nach Frankreich
77. Erfassung zur Abschiebung
Verfügung des Befehlshabers der Sicherheitspolizei
Straßburg vom 18. November 1940 271
78. Ankündigung eines Sammeltransports 272
79. Interne Statistik über Deportationen
Vom 27. Juni 1940 bis 27. April 1942 273
80. Vorbeugende Verbrechensbekämpfung
Schnellbrief Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des SD
Straßburg vom 29. April 1942 an das Reichssicherheits¬
hauptamt, Amt V in Berlin 275
D Bekämpfung »gleichgeschlechtlicher Verfehlungen« in der
Hitlerjugend 276
81. »Vernichtung von Volksschädlingen«. Prominente Ange¬
hörige der Bündischen Jugend im Sudetenland verurteilt
Das SS-Organ »Das Schwarze Korps« über Prozesse 1938/39 . 279
82. Sonderausschuß zur Bekämpfung der Homosexualität
in der Jugend
Schreiben Reichsminister der Justiz an Jugendführer des
Deutschen Reichs vom 7. Februar 1939 283
83. Rückgang bei den Vergehen nach § 175
Aktenvermerk zur 1. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für
Jugendbetreuung bei der Reichsjugendführung
27. Oktober 1941 (Auszug) 284
Inhalt 15
84. Oberbannführer Tetzlaff: Homosexualität und Jugend
Der HJ-Richter. Schulungsblatt der HJ-Gerichtsbarkeit
Februar 1942 (Auszug) 286
85. »Die Gefährdung der deutschen Jugend durch gleich¬
geschlechtliche Verfehlungen bedarf besonderer
Aufmerksamkeit [.]«
Der Jugendführer des Deutschen Reichs an Reichsminister
der Justiz vom 3. Oktober 1942 292
86. »Keine Seelenseziererei«
Bericht über die erste Sitzung des Arbeitskreises zur
Bekämpfung gleichgeschlechtlicher Verfehlungen vom
12. November 1942 293
87. »Die Reinerhaltung der deutschen Jugend erfordert schärfste
Abwehr gleichgeschlechtlicher Verfehlungen«
Sonderrichtlinien. Die Bekämpfung gleichgeschlechtlicher
Verfehlungen im Rahmen der Jugenderziehung.
Herausgegeben von der Reichsjugendführung, Berlin, am
1. Juni 1943 (Auszüge) 294
TeilV
Die Kastration als Instrument repressiver Politik
88. Erpressung zur sogenannten freiwilligen Kastration
Erlaß Reichsführer-SS vom 20. Mai 1939 310
89. KZ für »mehrfache Verführer«
Runderlaß Reichssicherheitshauptamt vom 12. Juli 1940 . 311
90. Aufhebung der »Vorbeugungshaft« für kastrierte
homosexuelle Männer
Erlaß Reichskriminalpolizeiamt vom 23. September 1940 . . 312
91. Lückenlose Erfassung und Überwachung »Entmannter«
Erlaß Reichsminister des Innern vom 13. November 1941 . 312
92. Polizeiliche Vorbeugungsmaßnahmengegen »Entmannte«
Erlaß Reichssicherheitshauptamt vom 2. Januar 1942 315
93. »Eine Anzahl von Homosexuellen hat nämlich diese Anträge
zurückgezogen [.]«
Routinebericht des Oberlandesgerichts Hamburg an das
Reichsjustizministerium vom 5. Januar 1942 (Auszug) . 318
94. Zwangskastration Homosexueller gefordert
Aus Akten des Reichsjustizministeriums 319
16 Inhalt
95. Die Ermächtigung zur Kastration von KZ-Häftlingen
Geheimes Rundschreiben des SS-Wirtschafts- und
Verwaltungshauptamtes vom 14. November 1942 323
Teil VI
Homosexuelle Männer in Konzentrationslagern.
Das Beispiel Buchenwald
A Rosa-Winkel-Häftlinge im KZ Buchenwald 327
96. Die Situation der Homosexuellen im
Konzentrationslager Buchenwald
Bericht aus dem Frühjahr 1945 (Auszüge) 329
97. Aus SS-Vernehmungsprotokollen homosexueller Häftlinge 334
98. Strafmeldungen
An den Schutzhaftlagerführer des KZ Buchenwald 338
99. »Sie stellte keinen Antrag auf Überführung der Urne«
Aus der Akte des Häftlings Karl Willy A. aus Holzhausen bei
Leipzig 340
B Experimente zur »hormoneilen Umpolung« im
KZ Buchenwald 345
100. »Dr. Vaemet bitte ich absolut großzügig zu behandeln«
Befehl Himmlers an Reichsarzt-SS Dr. Grawitz (Auszug) . . 347
101. Vorbereitung der Versuche durch den Standortarzt der
Waffen-SS Weimar-Buchenwald, Dr. Schiedlausky
Aktennotiz zum Besuch Vaernets im KZ Buchenwald . 348
102. Die Selektion von Häftlingen für die Versuche 350
103. Aufzeichnungen über die »operierten« Häftlinge 351
104. Frühzeitig aus dem Staub gemacht
Schreiben der Deutschen Heilmittel GmbH, Prag, vom
28. Februar 1945 an das Wirtschafts- und Verwaltungshaupt¬
amt der SS 356
Anhang
Abkürzungen 361
Abbildungsnachweis 362
Nachweis der Dokumente 363
Register 367
Über dieses Bueh Homosexuelle Frauen und Männer gehören zu den »vergesse¬
nen« Opfern des Nationalsozialismus. Über ihr Schicksal, ihre Verfolgung und
ihren Alltag im »Dritten Reich« ist wenig bekannt. Mit diesem Band soll Licht in
ein dunkles Kapitel deutscher NS-Vergangcnhcit gebracht werden, das bisher viel
zu wenig beachtet worden ist. Dem Autor ist es gelungen, Dokumente aus einer
Vielzahl von Archiven, auch aus Beständen in Ost-Deutschland, zusammenzutra¬
gen, die zur Zeit der DDR für die Öffentlichkeit nicht zugänglich waren.
Erschreckend ist die Härte, mit der gegen Menschen vorgegangen wurde, die allein
wegen ihrer Abweichung von sexuellen Normvorstellungen verachtet, verfolgt -
und für den Fall, daß alle angestrebten »Umerziehungsversuche« fehlschlugen -
vernichtet wurden. Erschreckend ist die Tatsache, daß bis in die achtziger Jahre
Politiker in beiden deutschen Staaten den Verfolgten die Anerkennung als Opfer
des Nationalsozialismus versagten. Erschreckend ist aber auch, daß für die profes¬
sionelle Geschichtsschreibung bis heute die nationalsozialistische Politik gegen die
Homosexuellen kein Thema ist, obwohl damit Wahrnehmungsgebote verletzt wer¬
den, die sich aus dem Selbstverständnis einer sich als kritisch und sensibel begrei¬
fenden Zcitgcschichtsforschung ergeben müßten. Im Hinblick auf die Aufarbei¬
tung dieses Stücks Zeitgeschichte stehen wir erst am Anfang. |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)123172144 (DE-588)120288923 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008102712 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HQ76 |
callnumber-raw | HQ76.3.G4 |
callnumber-search | HQ76.3.G4 |
callnumber-sort | HQ 276.3 G4 |
callnumber-subject | HQ - Family, Marriage, Women |
classification_rvk | NQ 2290 NQ 2340 NQ 2350 |
ctrlnum | (OCoLC)28040192 (DE-599)BVBBV008102712 |
dewey-full | 306.7660943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 306 - Culture and institutions |
dewey-raw | 306.7660943 |
dewey-search | 306.7660943 |
dewey-sort | 3306.7660943 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Geschichte |
edition | Orig.-Ausg. |
era | Geschichte 1933-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1933-1945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008102712</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160203</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">930719s1993 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3596112540</subfield><subfield code="9">3-596-11254-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)28040192</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008102712</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HQ76.3.G4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">306.7660943</subfield><subfield code="b">H753</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2290</subfield><subfield code="0">(DE-625)128243:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2340</subfield><subfield code="0">(DE-625)128253:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2350</subfield><subfield code="0">(DE-625)128254:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 84.13</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">k 96.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">m 275.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">k 10</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 10</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">m 210</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Homosexualität in der NS-Zeit</subfield><subfield code="b">Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung</subfield><subfield code="c">hrsg. von Günter Grau. Mit einem Beitr. von Claudia Schoppmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Fischer-Taschenbuch-Verl.</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">373 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer-Taschenbücher</subfield><subfield code="v">11254 : Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die Zeit des Nationalsozialismus</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Konzentrationslager Buchenwald</subfield><subfield code="0">(DE-588)2077950-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Homoseksuelen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nationaal-socialisten</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vervolgingen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Weltkrieg (1939-1945)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Concentration camps</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gays</subfield><subfield code="x">Nazi persecution</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">National socialism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">World War, 1939-1945</subfield><subfield code="x">Atrocities</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">World War, 1939-1945</subfield><subfield code="x">Prisoners and prisons, German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Homosexueller</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025801-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drittes Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013021-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzentrationslager</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032352-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Verfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046565-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Weimar-Buchenwald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4107887-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Homosexueller</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025801-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Politische Verfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046565-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konzentrationslager Buchenwald</subfield><subfield code="0">(DE-588)2077950-1</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Homosexueller</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025801-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Politische Verfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046565-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Drittes Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013021-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Homosexueller</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025801-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Politische Verfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046565-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Weimar-Buchenwald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4107887-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Konzentrationslager</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032352-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grau, Günter</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123172144</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schoppmann, Claudia</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120288923</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Fischer-Taschenbücher</subfield><subfield code="v">11254 : Geschichte</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000577</subfield><subfield code="9">11254</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005337381&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005337381&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0024</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005337381</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Weimar-Buchenwald (DE-588)4107887-1 gnd |
geographic_facet | Deutschland Weimar-Buchenwald |
id | DE-604.BV008102712 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-09T13:08:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3596112540 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005337381 |
oclc_num | 28040192 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-739 DE-384 DE-12 DE-N2 DE-20 DE-M352 DE-521 DE-706 DE-83 DE-634 DE-525 DE-188 DE-578 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-739 DE-384 DE-12 DE-N2 DE-20 DE-M352 DE-521 DE-706 DE-83 DE-634 DE-525 DE-188 DE-578 |
physical | 373 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0024 |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Fischer-Taschenbuch-Verl. |
record_format | marc |
series | Fischer-Taschenbücher |
series2 | Fischer-Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus |
spelling | Homosexualität in der NS-Zeit Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung hrsg. von Günter Grau. Mit einem Beitr. von Claudia Schoppmann Orig.-Ausg. Frankfurt am Main Fischer-Taschenbuch-Verl. 1993 373 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fischer-Taschenbücher 11254 : Geschichte Die Zeit des Nationalsozialismus Konzentrationslager Buchenwald (DE-588)2077950-1 gnd rswk-swf Geschichte 1933-1945 gnd rswk-swf Homoseksuelen gtt Nationaal-socialisten gtt Vervolgingen gtt Weltkrieg (1939-1945) Concentration camps Germany Gays Nazi persecution National socialism World War, 1939-1945 Atrocities World War, 1939-1945 Prisoners and prisons, German Homosexueller (DE-588)4025801-4 gnd rswk-swf Drittes Reich (DE-588)4013021-6 gnd rswk-swf Konzentrationslager (DE-588)4032352-3 gnd rswk-swf Politische Verfolgung (DE-588)4046565-2 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Weimar-Buchenwald (DE-588)4107887-1 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Homosexueller (DE-588)4025801-4 s Politische Verfolgung (DE-588)4046565-2 s Geschichte 1933-1945 z DE-604 Konzentrationslager Buchenwald (DE-588)2077950-1 b 1\p DE-604 Drittes Reich (DE-588)4013021-6 s 2\p DE-604 Weimar-Buchenwald (DE-588)4107887-1 g Konzentrationslager (DE-588)4032352-3 s 3\p DE-604 Grau, Günter 1940- Sonstige (DE-588)123172144 oth Schoppmann, Claudia 1958- Sonstige (DE-588)120288923 oth Fischer-Taschenbücher 11254 : Geschichte (DE-604)BV000000577 11254 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005337381&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005337381&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Homosexualität in der NS-Zeit Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung Fischer-Taschenbücher Konzentrationslager Buchenwald (DE-588)2077950-1 gnd Homoseksuelen gtt Nationaal-socialisten gtt Vervolgingen gtt Weltkrieg (1939-1945) Concentration camps Germany Gays Nazi persecution National socialism World War, 1939-1945 Atrocities World War, 1939-1945 Prisoners and prisons, German Homosexueller (DE-588)4025801-4 gnd Drittes Reich (DE-588)4013021-6 gnd Konzentrationslager (DE-588)4032352-3 gnd Politische Verfolgung (DE-588)4046565-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)2077950-1 (DE-588)4025801-4 (DE-588)4013021-6 (DE-588)4032352-3 (DE-588)4046565-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4107887-1 (DE-588)4135952-5 |
title | Homosexualität in der NS-Zeit Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung |
title_auth | Homosexualität in der NS-Zeit Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung |
title_exact_search | Homosexualität in der NS-Zeit Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung |
title_full | Homosexualität in der NS-Zeit Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung hrsg. von Günter Grau. Mit einem Beitr. von Claudia Schoppmann |
title_fullStr | Homosexualität in der NS-Zeit Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung hrsg. von Günter Grau. Mit einem Beitr. von Claudia Schoppmann |
title_full_unstemmed | Homosexualität in der NS-Zeit Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung hrsg. von Günter Grau. Mit einem Beitr. von Claudia Schoppmann |
title_short | Homosexualität in der NS-Zeit |
title_sort | homosexualitat in der ns zeit dokumente einer diskriminierung und verfolgung |
title_sub | Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung |
topic | Konzentrationslager Buchenwald (DE-588)2077950-1 gnd Homoseksuelen gtt Nationaal-socialisten gtt Vervolgingen gtt Weltkrieg (1939-1945) Concentration camps Germany Gays Nazi persecution National socialism World War, 1939-1945 Atrocities World War, 1939-1945 Prisoners and prisons, German Homosexueller (DE-588)4025801-4 gnd Drittes Reich (DE-588)4013021-6 gnd Konzentrationslager (DE-588)4032352-3 gnd Politische Verfolgung (DE-588)4046565-2 gnd |
topic_facet | Konzentrationslager Buchenwald Homoseksuelen Nationaal-socialisten Vervolgingen Weltkrieg (1939-1945) Concentration camps Germany Gays Nazi persecution National socialism World War, 1939-1945 Atrocities World War, 1939-1945 Prisoners and prisons, German Homosexueller Drittes Reich Konzentrationslager Politische Verfolgung Deutschland Weimar-Buchenwald Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005337381&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005337381&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000577 |
work_keys_str_mv | AT graugunter homosexualitatindernszeitdokumenteeinerdiskriminierungundverfolgung AT schoppmannclaudia homosexualitatindernszeitdokumenteeinerdiskriminierungundverfolgung |