Wiedergutmachung in der Strafrechtspraxis: eine empirisch-kriminologische Untersuchung von Täter-Opfer-Ausgleichsprojekten in der Bundesrepublik Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Forum-Verl. Godesberg
1993
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Deutschen Bewährungshilfe e.V.
30 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 279, XX S. |
ISBN: | 3927066702 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008101647 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060818 | ||
007 | t | ||
008 | 930719s1993 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3927066702 |9 3-927066-70-2 | ||
035 | |a (OCoLC)64250265 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008101647 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-858 |a DE-521 |a DE-B1533 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 8000 |0 (DE-625)136482: |2 rvk | ||
084 | |a PH 8600 |0 (DE-625)136512: |2 rvk | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bannenberg, Britta |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)124017592 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wiedergutmachung in der Strafrechtspraxis |b eine empirisch-kriminologische Untersuchung von Täter-Opfer-Ausgleichsprojekten in der Bundesrepublik Deutschland |c Britta Bannenberg |
264 | 1 | |a Bonn |b Forum-Verl. Godesberg |c 1993 | |
300 | |a XII, 279, XX S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Deutschen Bewährungshilfe e.V. |v 30 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 0 | 7 | |a Täter-Opfer-Ausgleich |0 (DE-588)4215596-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wiedergutmachung |0 (DE-588)4136959-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4522595-3 |a Fallstudiensammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Täter-Opfer-Ausgleich |0 (DE-588)4215596-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Täter-Opfer-Ausgleich |0 (DE-588)4215596-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Wiedergutmachung |0 (DE-588)4136959-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Deutschen Bewährungshilfe e.V. |v 30 |w (DE-604)BV005542719 |9 30 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005336890&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005336890 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122474496917504 |
---|---|
adam_text | BRITTA BANNENBERG WIEDERGUTMACHUNG IN DER STRAFRECHTSPRAXIS EINE
EMPIRISCH-KRIMINOLOGISCHE UNTERSUCHUNG VON
TAETER-OPFER-AUSGLEICHSPROJEKTEN IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND BONN
1993 FORUM VERLAG GODESBERG INHALTSVERZEICHNIS SEITE GLIEDERUNG
VERZEICHNIS DER TABELLEN ABKUERZUNGSVERZEICHNIS VORWORT 1 L.TEIL:THEORIE
DER WIEDERGUTMACHUNG 3 A IDEE UND RECHTLICHE GRUNDLAGEN 3 I.
BEGRIFFSBESTIMMUNG UND INHALT 3 1. KONFLIKTREGELUNG ODER
KONFLIKTSCHLICHTUNG 3 2. TAETER-OPFER-AUSGLEICH 4 3. VERSOEHNUNG 5 4.
WIEDERGUTMACHUNG 5 II. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 7 1. WIEDERGUTMACHUNG IM
JUGENDSTRAFRECHT - JGG 7 1.1 TAETER-OPFER-AUSGLEICH IM RAHMEN VON §§
45,47 JGG 7 1.2 § 1013 NR. 7 JGG, TAETER-OPFER-AUSGLEICH ALS WEISUNG 10
1.3 § 151 NR. 1 JGG, SCHADENSWIEDERGUTMACHUNG ALS AUFLAGE 12 1.4 § 151
NR. 2 JGG, ENTSCHULDIGUNG BEIM VERLETZTEN 15 1.5 STRAFAUSSETZUNG ZUR
BEWAEHRUNG UND WIEDERGUTMACHUNG 15 2. WIEDERGUTMACHUNG IM STGB 15 2.1 §
46II2 STGB, WIEDERGUTMACHUNG ALS STRAFZUMESSUNGSTATSACHE 16 2.2
WIEDERGUTMACHUNG ALS BEWAEHRUNGSAUFLAGE 17 2.3 WIEDERGUTMACHUNG ALS
ETHISCHES GRUNDPRINZIP DES STRAFRECHTS 18 2.3.1 ALLGEMEINER GEDANKE DES
§ 24 STGB 18 2.3.2 TAETIGE REUE 20 2.3.3 § 59 STGB 20 3. RESTITUTIVE
REGELUNGEN IN DER STPO 21 3.1 §§ 153, 153A STPO, WIEDERGUTMACHUNG IM
VORVERFAHREN 21 3.2 ADHAESIONSVERFAHREN, §§ 403 FF. STPO 24 3.3
PRIVATKLAGEVERFAHREN, §§ 374 FF. STPO 26 3.4 NEBENKLAGE, §§ 395 FF. STPO
27 3.5 SUEHNEVERFAHREN, § 380 STPO 28 3.6 GERICHTLICHES
WIEDERGUTMACHUNGSVERFAHREN 29 III. HINTERGRUENDE UND AKTUALITAET DER
WIEDERGUTMACHUNGSDISKUSSION 30 1. KRISE DES STRAFRECHTLICHEN
SANKTIONENSYSTEMS 31 2. INTERNATIONALE RESTITUTIONSBEWEGUNG 36 3.
VIKTIMOLOGISCHE ERKENNTNISSE 46 3.1 ERGEBNISSE KRIMINOLOGISCHER
UNTERSUCHUNGEN - OPFERBEFRAGUNGEN 46 3.2 OPFERHILFE UND
OPFERENTSCHAEDIGUNG 55 3.3 OPFERINTERESSEN UND STRAFVERFAHREN 56 3.4
TAETER-OPFER-AUSGLEICH UND OPFERINTERESSEN 59 4. KONFLIKTSCHLICHTUNG UND
STRAFRECHT 61 5. NEUTRALISIERUNGSTECHNIKEN 61 6. ABOLITIONISTISCHE
PERSPEKTIVE 63 7. PRAKTISCHE ERFAHRUNGEN 64 B STRAFZWECKE UND
WIEDERGUTMACHUNG 65 I. VERGELTUNG - ABSOLUTE STRAFTHEORIEN 66 II.
GENERALPRAEVENTION 67 III. SPEZIALPRAEVENTION 70 IV. SUEHNEPRINZIP 70 V.
WIEDERGUTMACHUNG ALS EIGENSTAENDIGER STRAFZWECK 70 C KRITIK 71 I. KEIN
PARADIGMAWECHSEL DURCH WIEDERGUTMACHUNGSKONZEPTE 71 II.
BEEINTRAECHTIGUNG VON BESCHULDIGTENINTERESSEN UND RECHTSSTAATLICHE
BEDENKEN 73 III. EINSEITIGE VERTRETUNG VON OPFERINTERESSEN 74 IV.
ABOLITIONISTISCHE PERSPEKTIVE 75 V. NEOKLASSIZISTISCHE PERSPEKTIVE 75
2.TEIL: ZIELE UND METHODEN 77 A ZIELE DER UNTERSUCHUNG 77 B VORHANDENE
EMPIRISCHE UNTERSUCHUNGEN 78 C METHODEN 79 I. ANFRAGE AN ALLE
STAATSANWALTSCHAFTEN IN DER BUNDESREPUBLIK 79 N. BEFRAGUNGEN, INTERVIEWS
80 DI. DOKUMENTENANALYSEN 82 3.TEIL:TAETER-OPFER-AUSGLEICH IN DER PRAXIS
85 A ALLGEMEINE ERFAHRUNGEN 85 I. EINFUEHRUNG 85 H. ALLGEMEINE
VORBEMERKUNGEN ZUR STATISTISCHEN DARSTELLUNG 87 1. ZAEHLWEISE 88 III 2.
3. IN. 1. L.I 1.2 1.3 1.4 2. 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.5.1 2.5.2 2.5.3 2.5.4
2.6 2.6.1 2.6.2 2.6.3 2.6.4 2.7 3. 4. 4.1 4.1.1 4.1.2 4.1.3 4.1.4 4.1.5
4.1.6 4.1.7 4.1.8 4.1.9 4.2 4.2.1 DELIKTSZAEHLUNG FALLEIGNUNG
TAETER-OPFER-AUSGLEICH IM JUGENDSTRAFRECHT MODELLPROJEKTE
TAETER-OPFER-AUSGLEICH IN BRAUNSCHWEIG PROJEKT HANDSCHLAG IN REUTLINGEN
UND TUEBINGEN PROJEKT DIE WAAGE KOELN PROJEKT AUSGLEICH IN MUENCHEN UND
LANDSHUT WEITERE PROJEKTE MIT FALLERFAHRUNGEN BADEN-WUERTTEMBERG -
STUTTGART BAYERN - AUGSBURG BREMEN HAMBURG NIEDERSACHSEN LUENEBURG ALFELD
DELMENHORST OLDENBURG NORDRHEIN-WESTFALEN BIELEFELD DUESSELDORF DORTMUND
AACHEN SCHLESWIG-HOLSTEIN - KIEL TAETER-OPFER-AUSGLEICH IN PLANUNG
EMPIRISCHE GESAMTDARSTELLUNG DER PROJEKTE IM JUGENDSTRAFRECHT
GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE PROJEKTINITIATIVE TRAEGER VERMITTLER
FINANZIERUNG ZIELE AUSGLEICH IN VERSCHIEDENEN VERFAHRENSSTADIEN
FALLAUSWAHL FALLEIGNUNG NACH DEN KONZEPTIONEN KONKRETE DURCHFUEHRUNG
STATISTIK - ERGEBNISSE DES TAETER-OPFER-AUSGLEICHS IM JUGENDSTRAFRECHT
FALLZAHLEN - GEEIGNETE UND UNGEEIGNETE FAELLE 88 89 91 91 91 93 93 94 95
96 96 99 103 104 104 106 108 112 114 114 118 123 127 128 130 131 131 131
131 132 133 134 135 135 137 138 139 139 IV 4.2.2 DELIKTSSPEKTRUM 149
4.2.3 ART UND HOEHE DER SCHAEDEN 155 4.2.4 OPFERFONDS 157 4.2.5
TAETER-DATEN 162 4.2.6 OPFER-DATEN 167 4.2.7 AUSGLEICHSBEREITSCHAFT 170
4.2.8 AUSGLEICHSERFOLG 177 4.2.9 GESCHEITERTE AUSGLEICHE 181 4.2.10
JUSTIZIELLE VERFAHRENSERLEDIGUNG 186 IV. TAETER-OPFER-AUSGLEICH IM
ALLGEMEINEN STRAF RECHT 188 1. PROJEKTE IM ALLGEMEINEN STRAFRECHT 188
1.1 BADEN-WUERTTEMBERG - TUEBINGEN 188 1.2 BAYERN - NUERNBERG 189 1.3
BREMEN 191 1.4 HAMBURG - DAS HAMBURGER GERICHTSHILFEPROJEKT 191 1.5
NORDRHEIN-WESTFALEN 196 1.5.1 DUESSELDORF-DAS DUESSELDORFER
GERICHTSHILFEPROJEKT 196 1.5.2 DETMOLD 205 2. EMPIRISCHE
GESAMTERGEBNISSE DER PROJEKTE IM ALLGEMEINEN STRAFRECHT 207 2.1
GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE 207 2.1.1 PROJEKTINITIATIVE 207 2.1.2
TRAEGER 208 2.1.3 VERMITTLER 208 2.1.4 ZIELE 209 2.1.5 FALLAUSWAHL , 209
2.1.6 FALLEIGNUNG NACH DEN PROJEKTKONZEPTIONEN 210 2.1.7 DURCHFUEHRUNG
21 2.2 STATISTIK 211 2.2.1 FALLZAHLEN BEI DEN PROJEKTEN IM ALLGEMEINEN
STRAFRECHT - GESAMTUEBERBLICK 211 2.2.2 FALLZUWEISUNGEN 215 2.2.3
GELUNGENE UND GESCHEITERTE AUSGLEICHSVERFAHREN IM UEBERBLICK 215 2.2.4
DELIKTSSTRUKTUR 216 2.2.5 ART UND HOEHE DER TATSCHAEDEN 217 2.2.6
TAETER-DATEN 219 2.2.7 OPFER-DATEN 222 2.2.8 AUSGLEICHSBEREITSCHAFT 225
2.2.8.1 GRUENDE FUER DIE AUSGLEICHSBEREITSCHAFT 226 2.2.8.2 FEHLENDE
AUSGLEICHSBEREITSCHAFT 227 2.2.9 2.2.10 2.2.11 3. 3.1 3.2 3.3 3.4 4. 4.1
4.2 4.3 B L 1. 2. 3. N. 4.TEIL 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.
13. 14. 15. 16. AUSGLEICHSERFOLG GESCHEITERTE AUSGLEICHSFAELLE
VERFAHRENSERLEDIGUNG TAETER-OPFER-AUSGLEICH IN PLANUNG BADEN-WUERTTEMBERG
NIEDERSACHSEN NORDRHEIN-WESTFALEN SCHLESWIG-HOLSTEIN GESCHEITERTE
PROJEKTE : BOCHUM HAGEN KOELN EXKURS: KONFLIKTREGELUNG BEI INSTITUTIONEN
MIT ANDEREN INTERESSENSCHWERPUNKTEN OPFERHILFEN BREMEN HAMBURG HANAU
ENTSCHULDUNGSPROGRAMME FUER STRAFFAELLIGE : VERGLEICH DER EMPIRISCHEN
ERGEBNISSE ZUM TAETER-OPFER-AUSGLEICH IM ALLGEMEINEN STRAFRECHT UND IM
JUGENDSTRAFRECHT PROJEKTINITIATIVE TRAEGER VERMITTLER ZIELE FALLAUSWAHL
FALLEIGNUNG DURCHFUEHRUNG FALLZAHLEN FALLZUWEISUNGEN GELUNGENE UND
GESCHEITERTE FAELLE - AUSGLEICHSQUOTE DELIKTSSTRUKTUR ART UND HOEHE DER
SCHAEDEN TAETER-DATEN OPFER-DATEN TAETER-OPFER-BEZIEHUNG
AUSGLEICHSBEREITSCHAFT 229 231 233 234 234 234 235 235 235 236 238 240
242 242 242 243 245 246 249 249 250 250 250 251 251 251 252 252 252 253
253 254 255 255 255 VI 17. AUSGLEICHSERFOLG 256 18. ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN DELIKT UND AUSGLEICHSERFOLG 257 19. WIEDERGUTMACHUNGSLEISTUNGEN
257 20. GESCHEITERTE AUSGLEICHSVERFAHREN 258 21. ANDERE BETEILIGTE 259
22. VERFAHRENSERLEDIGUNG 259 5.TEIL: BEWERTUNG DER EMPHUSCHEN ERGEBNISSE
VOR DEM HINTERGRUND THEORETISCHER ERWARTUNGEN UND KRITIK. FOLGERUNGEN
261 L ZUSAMMENFASSUNG UND FOLGERUNGEN AUS DEN EMPIRISCHEN ERGEBNISSEN
261 1. AKZEPTANZ DER WIEDERGUTMACHUNG 261 2. EIGNUNGSKRITERIEN FUER EINEN
TAETER-OPFER-AUSGLEICH 261 3. WIEDERGUTMACHUNGSLEISTUNGEN 264 4.
ANFORDERUNGEN AN DIE VERMITTLER 264 5. DATENSCHUTZ 267 6. GRUENDE FUER DAS
SCHEITERN VON AUSGLEICHEN UND VERFAHRENSERLEDIGUNG 268 II.
KRIMINALPOLITISCHE SCHLUSSFOLGERUNGEN 268 III. REFORMVORSCHLAG ZUR
AENDERUNG DES JGG 271 IV. REFORMVORSCHLAEGE IM ALLGEMEINEN STRAFRECHT 273
1. VEREINBARKEIT DER WIEDERGUTMACHUNG MIT DEN STRAF ZWECKEN 274 2.
WIEDERHERSTELLUNG DES RECHTSFRIEDENS ALS ZIEL DER WIEDERGUTMACHUNG 275
3. EINORDNUNG DER WIEDERGUTMACHUNG IN DAS SANKTIONENSYSTEM DES
STRAFRECHTS 276 4. PRINZIP DER FREIWILLIGKEIT 277 5.
WIEDERGUTMACHUNGSLEISTUNGEN 278 6. PROZESSUALE REGELUNG 278 V. NEUESTER
STAND DER RECHTSPOLITISCHEN DISKUSSION UND AUSBLICK 279 ANHANG 1.
INTERVIEWLEITFADEN 2. ERHEBUNGSBOGEN LITERATURVERZEICHNIS
|
any_adam_object | 1 |
author | Bannenberg, Britta 1964- |
author_GND | (DE-588)124017592 |
author_facet | Bannenberg, Britta 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Bannenberg, Britta 1964- |
author_variant | b b bb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008101647 |
classification_rvk | PH 8000 PH 8600 |
ctrlnum | (OCoLC)64250265 (DE-599)BVBBV008101647 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02360nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008101647</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060818 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930719s1993 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3927066702</subfield><subfield code="9">3-927066-70-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64250265</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008101647</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)136482:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8600</subfield><subfield code="0">(DE-625)136512:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bannenberg, Britta</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124017592</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wiedergutmachung in der Strafrechtspraxis</subfield><subfield code="b">eine empirisch-kriminologische Untersuchung von Täter-Opfer-Ausgleichsprojekten in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="c">Britta Bannenberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Forum-Verl. Godesberg</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 279, XX S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Deutschen Bewährungshilfe e.V.</subfield><subfield code="v">30</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Täter-Opfer-Ausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215596-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wiedergutmachung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136959-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4522595-3</subfield><subfield code="a">Fallstudiensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Täter-Opfer-Ausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215596-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Täter-Opfer-Ausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215596-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Wiedergutmachung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136959-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Deutschen Bewährungshilfe e.V.</subfield><subfield code="v">30</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005542719</subfield><subfield code="9">30</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005336890&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005336890</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Fallstudiensammlung Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV008101647 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:14:27Z |
institution | BVB |
isbn | 3927066702 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005336890 |
oclc_num | 64250265 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-858 DE-521 DE-B1533 DE-634 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-858 DE-521 DE-B1533 DE-634 DE-11 DE-188 |
physical | XII, 279, XX S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Forum-Verl. Godesberg |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Deutschen Bewährungshilfe e.V. |
series2 | Schriftenreihe der Deutschen Bewährungshilfe e.V. |
spelling | Bannenberg, Britta 1964- Verfasser (DE-588)124017592 aut Wiedergutmachung in der Strafrechtspraxis eine empirisch-kriminologische Untersuchung von Täter-Opfer-Ausgleichsprojekten in der Bundesrepublik Deutschland Britta Bannenberg Bonn Forum-Verl. Godesberg 1993 XII, 279, XX S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Deutschen Bewährungshilfe e.V. 30 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1993 Täter-Opfer-Ausgleich (DE-588)4215596-4 gnd rswk-swf Wiedergutmachung (DE-588)4136959-2 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Täter-Opfer-Ausgleich (DE-588)4215596-4 s DE-604 Strafrecht (DE-588)4057795-8 s Wiedergutmachung (DE-588)4136959-2 s Schriftenreihe der Deutschen Bewährungshilfe e.V. 30 (DE-604)BV005542719 30 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005336890&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bannenberg, Britta 1964- Wiedergutmachung in der Strafrechtspraxis eine empirisch-kriminologische Untersuchung von Täter-Opfer-Ausgleichsprojekten in der Bundesrepublik Deutschland Schriftenreihe der Deutschen Bewährungshilfe e.V. Täter-Opfer-Ausgleich (DE-588)4215596-4 gnd Wiedergutmachung (DE-588)4136959-2 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4215596-4 (DE-588)4136959-2 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4522595-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Wiedergutmachung in der Strafrechtspraxis eine empirisch-kriminologische Untersuchung von Täter-Opfer-Ausgleichsprojekten in der Bundesrepublik Deutschland |
title_auth | Wiedergutmachung in der Strafrechtspraxis eine empirisch-kriminologische Untersuchung von Täter-Opfer-Ausgleichsprojekten in der Bundesrepublik Deutschland |
title_exact_search | Wiedergutmachung in der Strafrechtspraxis eine empirisch-kriminologische Untersuchung von Täter-Opfer-Ausgleichsprojekten in der Bundesrepublik Deutschland |
title_full | Wiedergutmachung in der Strafrechtspraxis eine empirisch-kriminologische Untersuchung von Täter-Opfer-Ausgleichsprojekten in der Bundesrepublik Deutschland Britta Bannenberg |
title_fullStr | Wiedergutmachung in der Strafrechtspraxis eine empirisch-kriminologische Untersuchung von Täter-Opfer-Ausgleichsprojekten in der Bundesrepublik Deutschland Britta Bannenberg |
title_full_unstemmed | Wiedergutmachung in der Strafrechtspraxis eine empirisch-kriminologische Untersuchung von Täter-Opfer-Ausgleichsprojekten in der Bundesrepublik Deutschland Britta Bannenberg |
title_short | Wiedergutmachung in der Strafrechtspraxis |
title_sort | wiedergutmachung in der strafrechtspraxis eine empirisch kriminologische untersuchung von tater opfer ausgleichsprojekten in der bundesrepublik deutschland |
title_sub | eine empirisch-kriminologische Untersuchung von Täter-Opfer-Ausgleichsprojekten in der Bundesrepublik Deutschland |
topic | Täter-Opfer-Ausgleich (DE-588)4215596-4 gnd Wiedergutmachung (DE-588)4136959-2 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
topic_facet | Täter-Opfer-Ausgleich Wiedergutmachung Strafrecht Deutschland Fallstudiensammlung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005336890&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005542719 |
work_keys_str_mv | AT bannenbergbritta wiedergutmachunginderstrafrechtspraxiseineempirischkriminologischeuntersuchungvontateropferausgleichsprojekteninderbundesrepublikdeutschland |