Der Einfluß der Besteuerung auf Innovation, Investition und Eigenkapitalbildung: eine vergleichende Analyse der Steuersysteme der USA und der Bundesrepublik Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main u.a.
Lang
1993
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften 05
1456 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 374 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631465610 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008101607 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130529 | ||
007 | t | ||
008 | 930719s1993 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3631465610 |9 3-631-46561-0 | ||
035 | |a (OCoLC)31078516 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008101607 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-N2 |a DE-473 |a DE-945 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-706 |a DE-522 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-521 | ||
050 | 0 | |a HJ2690 | |
050 | 0 | |a HJ2690.H56 1993 | |
084 | |a PP 4060 |0 (DE-625)138536:278 |2 rvk | ||
084 | |a PP 4065 |0 (DE-625)138536:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 8100 |0 (DE-625)138871:278 |2 rvk | ||
084 | |a QL 840 |0 (DE-625)141764: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hitschler, Werner |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Einfluß der Besteuerung auf Innovation, Investition und Eigenkapitalbildung |b eine vergleichende Analyse der Steuersysteme der USA und der Bundesrepublik Deutschland |c Werner Hitschler |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main u.a. |b Lang |c 1993 | |
300 | |a XVII, 374 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |v 1456 | |
502 | |a Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 4 | |a Steuer | |
650 | 4 | |a Fiscal policy |z Germany | |
650 | 4 | |a Saving and investment |z Germany | |
650 | 4 | |a Taxation |z Germany | |
650 | 4 | |a Technological innovations |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investition |0 (DE-588)4027556-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eigenkapital |0 (DE-588)4013776-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innovation |0 (DE-588)4027089-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalbildung |0 (DE-588)4029565-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eigenfinanzierung |0 (DE-588)4151166-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Innovation |0 (DE-588)4027089-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Investition |0 (DE-588)4027556-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Innovation |0 (DE-588)4027089-0 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Eigenfinanzierung |0 (DE-588)4151166-9 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Innovation |0 (DE-588)4027089-0 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Investition |0 (DE-588)4027556-5 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Eigenkapital |0 (DE-588)4013776-4 |D s |
689 | 2 | 5 | |a Kapitalbildung |0 (DE-588)4029565-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Innovation |0 (DE-588)4027089-0 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Investition |0 (DE-588)4027556-5 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 3 | 4 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 3 | 5 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |p 05 |v 1456 |w (DE-604)BV000001798 |9 1456 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005336861&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005336861 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122474442391552 |
---|---|
adam_text | i 1
; INHALTSVERZEICHNIS
[ Abkürzungsverzeichnis
; Abbildungsverzeichnis
! Tabellenverzeichnis
!: Seite
! PROBLEMSTELLUNG UND AUFBAU DER UNTERSUCHUNG 1
INNOVATION, INVESTITION. FINANZIERUNG
! UND BESTEUERUNG
I Innovation, Investition und Innovationsprozeß 9
1. Innovationsbegriff und Innovationsarten 9
2. Innovationsprozeß n
3. Zusammenhang zwischen Investition, Innovation
und Finanzierung 13
3.1 Investitionscharakter von Innovationen 13
3.2 Innovationsphasen und Kapitalbedarf 15
3.3 Innovationsphasen und Risiko 18
¦ II Wirtschaftliche Bedeutung innovativer Investi¬
tionen 20
1. Wettbewerbspolitische Bedeutung 20
1.1 Wettbewerbsfähigkeit aus gesamtwirt¬
schaftlicher Sicht 21
1.2 Wettbewerbsfähigkeit aus betriebswirt¬
schaftlicher Sicht 27
2. Wachstumspolitische Bedeutung 28
3. Beschäftigungspolitische Bedeutung 30
III Finanzierung von Investition und Innovation 32
1. Irrelevanz der Finanzierung und der Kapital¬
struktur als modelltheoretisches Problem 32
2. Relevanz der Finanzierung aufgrund unter¬
schiedlicher Funktionen von Eigen und
Fremdkapital 35
2.1 Funktionen des Eigenkapitals 35
2.1.1 Finanzierungsfunktion 35
; t 2.1.1.1 Unmittelbare Finanzie
i rungsfunktion 35
2.1.1.2 Mittelbare Finanzie¬
rungsfunktion 36
2.1.2 Haftungs und Risikoübernahme¬
funktion 37
II
2.1.3 Funktion der Sicherung der Flexibi¬
lität und Unabhängigkeit 38
2.1.4 Insolvenzschutz und Sicherungs¬
funktion 39
2.2 Funktionen des Fremdkapitals 40
3. Relevanz der Finanzierung und der Kapital¬
struktur aufgrund empirischer Untersuchungen 42
3.1 Zusammenhang zwischen Eigenkapitalaus¬
stattung und Investitionstätigkeit 42
3.2 Zusammenhang zwischen Eigenkapitalaus¬
stattung und Insolvenzgefährdung 43
4. Eigenkapitalquoten und (Innen )Finanzierungs
kraft 45
4.1 Analyse der Eigenkapitalquoten deutscher
Unternehmen 45
4.2 Analyse der Eigenkapitalquoten im inter¬
nationalen Vergleich 50
XIV Einfluß des Steuersystems auf Investition,
Innovation und Finanzierung iQt
1. Einfluß der Besteuerung auf die Finanzierung
: mit Eigen und mit Fremdkapital ^
I 2. Einfluß der Besteuerung auf die Rendite von
| Investitionen )fß
j 3. Steuerrecht als Innovationshemmnis ? Er¬
gebnisse einer empirischen Studie der EG
~i V Zwischenergebnis 4)fr
2J._IEIL
ANALYSE INNOVATIONS UND FINANZIERUNQSRELE
[ VANTER REGELUNGEN IM DEUTSCHEN UND AMERIKA¬
NISCHEN STEUERRECHT
I Grundzüge der Unternehmensbesteuerung im ame¬
rikanischen und deutschen Steuerrecht 64
1. Vorbemerkung 64
2. Amerikanisches Steuersystem 65
2.1 Steuern auf Bundesebene 65
2.1.1 Regelbesteuerung 65
2.1.2 Alternatives Besteuerungssystem:
Alternative Mindeststeuer (AMT) 68
2.2 Steuern auf Staaten und Gemeindenebene 71
3. Deutsches Steuersystem ^
HI
II Kriterien zur Beurteilung steuerlicher Maßnahmen
zur Innovations und Investitionsförderung ^
1. Vorbemerkung 76
2. Betriebswirtschaftlicher Kriterienkatalog 78
2.1 Abgrenzung zu anderen Untersuchungen 78
2.2 Betriebswirtschaftliche Kriterien im
einzelnen 80
2.2.1 Eignung für bestimmte Phasen des
Innovationsprozesses 80
2.2.2 Finanzwirtschaftliche Flexibilität 81
2.2.3 Liquidität und Rentabilität 82
2.2.4 Entscheidungsbedeutung 83
X£I Analyse von Einzelregelungen im Bereich der
Körperschaftsteuer 86
1 . Bemessungsgrundlagenwirksame Regelungen 86
1.1 Abschreibungen 86
1.1.1 Betriebswirtschaftliche Bedeutung •!
1.1.2 Regelung im amerikanischen Recht 89
1.1.2.1 Grundlagen der steuerlichen
Abschreibungsverrechnung 89
1.1.2.1.1 Einführung 89
1.1.2.1.2 Asset Deprecia
tion Range System
* (ADR) 90
1.1.2.1.3 Accalerated Cost
Reco/ery System
(ACRS) 92
1.1.2.1.4 Modified Accele
ratacJ Cost Re
covary System
( . (MACRS) 95
1 1.1.2.1.5 Altarnative De
praciation Sys¬
tem (ADS) 99
1.1.2.2 Abschreibung auf beweg¬
liches Anlagevermögen 102
1.1.2.2.1 MACRS Regelab
schraibung 102
| 1.1 .2.2.2 Wahlmöglichkeit:
! lineare, gemildert
| degressive und
• alternative Ab
| Schreibung 110
] 1.1.2.3 Abschreibung auf unbeweg¬
liches Anlagevermögen 112
1.1.2.4 Abschreibung auf immater¬
ielles Anlagevermögen 113
1.1.3 Regelung im deutscher Recht Wm^
i 1.1.3.1 Grundlagen der steuerlichen
; Abschreibungsv«rrechnung 115
I 1.1.3.2 Abschreibung auf beweg
i i liches Anlagevermögen 117
j 1.1.3.2.1 Abschreibungsver
i fahren 117
IV
1.1.3.2.2 Abschreibungs
, dauer 120
1.1.3.3 Abschreibung auf unbeweg¬
liches Anlagevermögen 122
1.1.3.3.1 Abschreibungsver¬
fahren 122
1.1.3.3.2 Abschreibungs¬
dauer 126
1.1.3.4 Abschreibung auf immate¬
rielles Anlagevermögen 127
1.1.4 Vergleichende Analyse der natio¬
nalen Regelungen 128
1.2 Forschungs und Entwicklungskosten 134
1.2.1 Betriebswirtschaftliche Bedeutung 134
1.2.2 Regelung im amerikanischen Recht 136
1.2.3 Regelung im deutschen Recht f/f
1.2.4 Vergleichende Analyse der natio¬
nalen Regelungen 141
1.3 Fremdkapitalzinsen 143
1.3.1 Betriebswirtschaftliche Bedeutung 143
1.3.2 Regelung im amerikanischen Recht 14^
1.3.3 Regelung im deutschen Recht W*
1.3.4 Vergleichende Analyse der natio¬
nalen Regelungen 146
1.4 Steuern 149
1.4.1 Betriebswirtschaftliche Bedeutung 149
1.4.2 Regelung im amerikanischen Recht 149
1.4.3 Regelung im deutschen Recht J^
1.4.4 Vergleichende Analyse der natio¬
nalen Regelungen 152
2. Regelungen zur Verlustbehandlung 153
2.1 Betriebswirtschaftliche Bedeutung 153
2.2 Regelung im amerikanischen Recht 158.
2.3 Regelung im deutschen Recht MJH
2.4 Vergleichende Analyse der nationalen Re¬
gelungen 163
3. Tarifwirksame Regelungen 165
3.1 Betriebswirtschaftliche Bedeutung des
Steuertarifs 165
3.2 Tarifbelastung im amerikanischen Recht 168
3.2.1 Besteuerung auf Bundesebene 168
3.2.2 Besteuerung auf Staatenebene 170
3.3 Tarifbelastung nach deutschem Recht J^(|
3.4 Vergleichende Analyse der nationalen Re¬
gelungen 175
4. Spezielle Investitions und Innovationsför
dermaßnahmen 177
4.1 überblick und betriebswirtschaftliche Be¬
deutung 177
4.2 Investitions und Innovationsförderma߬
nahmen im amerikanischen Recht 183
4.3 Investitions und InnovationsfördermaB ^^
nahmen im deutschen Recht SBP
4.4 Vergleichende Analyse der nationalen Re ^^
gelungen ^
V
IV Die Höhe der Gesamtsteuerbelastung beeinflus _
sende zusätzliche Unternehmenssteuern 4M
1. Besteuerung des Erfolges durch die Gewerbe¬
ertragsteuer 196
2. Besteuerung der Unternehmenssubstanz 197
2.1 Betriebswirtschaftliche Bedeutung der
Substanzsteuern 197
2.2 Substanzsteuern im amerikanischen Recht 199
2.3 Substanzsteuern im deutschen Recht IÃœI
2.4 Vergleichende Analyse der nationalen
• Regelungen 203
V Zwischenergebnis 205
. l
ANALYSE DER STEUERLICHEN BELASTUNG DER
FINANZIERUNG IM VERGLEICH
I Bedeutung der Innen und Außenfinanzierung für
die Finanzierung innovativer Investitionen 209
II Analyse der Belastung der Innenfinanzierung 212
*
1. Methodischer Ansatz 212
2. Belastung der Selbstfinanzierung im ame¬
rikanischen Steuerrecht 213
3. Belastung dar Selbstfinanzierung im deut ^„
sehen Steuerrecht W
4. Vergleich der Ergebnisse 219
III Analyse des Verhältnisses zwischen Selbst¬
finanzierung und Beteiligungsfinanzierung 220
1. Methodischer Ansatz 220
2. Besteuerung von Selbst und Beteiligungs¬
finanzierung im amerikanischen Körperschaft
i Steuersystem 221
3. Besteuerung von Salbst und Beteiligungs¬
finanzierung im deutschen Körperschaft Steuersystem f ||
4. Vergleich der Ergebnisse 224
VI
IV Analyse der Belastung der Außenfinanzierung 225
¦fe
1. Methodischer Anatz 225
2. Vergleich der steuerlichen Belastung von
Betei1igungs und Fremdfinanzierung im
amerikanischen Recht 226
3. Vergleich der steuerlichen Belastung von Be¬
teil igungs und Fremdfinanzierung im deut
,, sehen Recht 231
4. Vergleich der Ergebnisse MM
V Zwischenergebnis 236
4i_IEIL
ANALYSE DER STEUERLICHEN BELASTUNG VON INVESTI¬
TION UND INNOVATION IM VERGLEICH
I Konzept der effektiven Grenzsteuerbelastung als
Maßgröße für die Beurteilung der Steuerbelas¬
tung im investitionstheoretischen Ansatz 239
1. Grundlagen des Konzeptes der effektiven
Grenzsteuerbelastung im investitions ^—
theoretischen Ansatz 01
2. Konzept der effektiven Grenzsteuerbelastung
im einzelwirtschaftlichen Investitionskalkül
zur Messung von Entscheidungswirkungen 244/
2.1 Vermögensendwertmethode als investi¬
tionstheoretischer Ansatz im einzel
* wirtschaftlichen Investitionskalkül 244/
2.2 Integration des Konzeptes der effektiven
Grenzsteuerbelastung in das einzelwirt
schaftliche Investitionskalkül 246/
II Analyse der Steuerbelastung im investitions¬
rechnerischen Ansatz 249
1. Model laufbau 249
1.1 Einführung 249
1.2 Modellaufbau im amerikanischen Recht 250
1.3 Model lauf bau im deutschen Recht WH
2. EinfluB der Besteuerung auf die Investi¬
tionsentscheidung im Vergleich zur Finanz¬
anlage im jeweils nationalen Recht 257
3. Analyse der Bestimmungsfaktoren auf die
Höhe der effektiven Grenzsteuerbelastung
des Investitions bzw. Innovationsprojektes 260
3.1 Zusammenhang zwischen Projektrendite
und Grenzsteuerbelastung 260
VII
3.2 Zusammenhang zwischen Nutzungsdauer
bzw. Projektlaufzeit und Grenzsteuerbe¬
lastung 264
3.3 Zusammenhang zwischen Finanzierungsart
und Grenzsteuerbelastung 269
3.4 Zusammenhang zwischen Projektüberschu߬
struktur und Grenzsteuerbelastung 276
III Zwischenergebnis 281
5i_IEIL
ZUSAMMENFASSUNG UND REFORMVORSCHLAGE FOR
DIE DEUTSCHE UNTERNEHMENSBESTEUERUNG IM HIN¬
BLICK AUF DEN ABBAU STEUERLICHER INVESTITIONS¬
UND INNOVATIONSHEMMNISSE
I Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse 284
II Möglichkeiten und Grenzen der Förderung von
Investition und Innovation durch steuerliche
Maßnahmen 291
1. Grundprobleme eines spezifisch wirkenden An¬
satzes im Rahmen der allgemeinen Unternehmens¬
besteuerung 291
2. Wirkung von speziellen Förderinstrumenten auf
die Grenzsteuerbelastung unter de lege feren
da Aspekt 294
2.1 Einfluß von Abschreibungsvorverlagerungen
auf die Grenzsteuerbelastung 295
2.2 Einfluß von Tax Credits und Investitions¬
zulagen auf die Grenzsteuerbelastung 298
III Vorschlage zur Reform der Unternehmensbesteue¬
rung im einzelnen 302
1. Reformvorsehläge zum Abbau steuerlicher Inno¬
vationshemmnisse im Rahmen der allgemeinen
Unternehmensbesteuerung 302
1.1 Erweiterung des interperiodischen Verlust¬
ausgleichs 302
1.2 Abbau der ertragsunabhängigen Besteuerung 304
1.3 Abbau der Aneutralität der Finanzierungs¬
formen im Rahmen der Gewerbeertragsteuer
und Senkung des Körperschaftsteuertarifs 305
2. Spezifische Förderung von Innovationen bei
kleineren und mittleren Unternehmen durch
eine Innovationszulage 308
3. Quantifizierung der Reformvorschläge im Hin¬
blick auf die steuerliche Belastung der Finan¬
zierungsformen und die Höhe der Grenzsteuerbe¬
lastung von Investition und Innovation 309
VIII
Anlagen 314
Literaturverzeichnis 343
XII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Seite
Abb. 1: Aufbau der Untersuchung 8
Abb. 2: Kapital verlauf einer erfolgreichen
Innovation 15
Abb. 3: Rahmenbedingungen der Innovationstätig¬
keit und Wettbewerbsfähigkeit 21
Abb. 4: Wettbewerbsfähigkeit im internationalen
Vergleich 24
Abb. 5: Deckung der Inlandnachfrage nach Erzeug¬
nissen mit starkem Nachfragezuwachs 26
Abb. 6: Eigenkapitalanteile an der Bilanzsumme
der Unternehmen ausgewählter Industrie¬
nationen für die Jahre 1970 1986 53
Abb. 7: Betriebswirtschaftlicher Kriterienkatalog
zur Beurteilung steuerlicher Einzelrege
lungen 80
Abb. 8: Betriebswirtschaftliche Wirkung der line¬
aren und degressiven Abschreibung 88
Abb. 9: Beziehungen zwischen den Steuerarten im
amerikanischen Recht 151
Abb. 10: Beziehungen zwischen den Steuerarten im
deutschen Recht 152
Abb. 11: Steuerliche Förderinstrumente im Oberblick 179
Abb. 12: Zusammenhang zwischen Grenzsteuerbelastung
und Bruttorendite im amerikanischen und
deutschen Recht (10 jährige Nutzungsdauer,
lineare Projektüberschüsse) 261
Abb. 13: Zusammenhang zwischen Grenzsteuerbelastung
und Bruttorendite im amerikanischen und
deutschen Recht (5 jährige Nutzungsdauer,
lineare Projektüberschüsse) 266
Abb. 14: Zusammenhang zwischen Grenzsteuerbelastung
und Nutzungsdauer im amerikanischen und
deutschen Recht (Bruttorendite 10 %, li¬
neare Projektüberschüsse) 268
XIII
Abb. 15: Zusammenhang zwischen Grenzsteuerbelastung
und Eigenkapitalquote im amerikanischen und
deutschen Recht (10 Jährige Nutzungsdauer,
lineare Projekt Überschüsse) 271
Abb. 16: Zusammenhang zwischen Grenzsteuerbei astung
und Projektüberschußstruktur im amerikani
und deutschen Recht (10 Jährige Nutzungs¬
dauer, lineare Projektüberschüsse) 279
Abb. 17: Wirkung einer Investitionszulage in Höhe
von 10 X auf die Grenzsteuerbelastung im
deutschen Recht in Abhängigkeit von der
Finanzierung (10 jährige Nutzungsdauer,
lineare Projektüberschüsse) 301
I
XIV
TABELLENVERZEICHNIS
Seite
Tab. 1: Prozentuale Verteilung von Innovationskos¬
ten auf Innovationsphasen 16
Tab. 2: Durchschnittlicher Kostenanteil einzel¬
ner Innovationsphasen an den Gesatntkosten
in amerikanischen Unternehmen 17
Tab. 3: Innovationstyp und Beschäftigenwirkung 31
Tab. 4: Entwicklung der Innenfinanzierungskraft
deutscher Unternehmen 1970 1987 47
Tab. 5: Nutzungsdauerklassen nach dem MACR Ab
schreibungssystem 98
Tab. 6: Abschreibungsplan für Wirtschaftsgüter
der 7 Jahresklasse 105
Tab. 7: Abschreibungsplan für Wirtschaftsgüter der
5 Jahresklasse 106
Tab. 8: Abschreibungsplan für Wirtschaftsgüter der
5 Jahresklasse (fiktiv ohne half year Con¬
vention) 107
Tab. 9: Vergleich der Abschreibung in der 5 Jahres
Klasse mit bzw. (fiktiv) ohne half year
Convention 108
Tab. 10: Abschreibungsbarwertnachtei1 der half
year Convention in der 5 Jahres KLasse
bei vewrschiedenen Zinssätzen 108
Tab. 11: Abschreibungsdauern für allgemein ver¬
wendbare Wirtschaftsgüter 122
Tab. 12: Abschreibungssätze für jüngere Wirt¬
schaftsgebäude nach deutschem Recht bei
linearer bzw. gestaffelt linearer (de¬
gressiver) Abschreibung 125
Tab. 13: Abschreibungsverlauf für Wirtschafts¬
güter mit einer betriebsgewöhnlichen
Nutzungsdauer von 8 Jahren (Ausgangs¬
wert 100) 131
Tab. 14: Abschreibungsverlauf für Wirtschaftsgüter
mit einer betriebsgewöhnlichen Nutzungs¬
dauer von 10 Jahren (Ausgangswert 100) 131
XV
Tab. 15: Interperiodischer Verlustausgleich im
amerikanischen und deutschen Recht 163
Tab. 16: Körperschaftsteuertarif nach amerika¬
nischem Recht 168
Tab. 17: Körperschaftsteuersätze auf Bundes 172
und Staatenebene in den USA 173
Tab. 18: Vergleich der Abschreibungen für in der
Forschung und Entwicklung genutzte beweg¬
liche Wirtschaftsgüter mit einer betriebs¬
gewöhnlichen Nutzungsdauer von 5 Jahren
bei Inanspruchnahme der Sonderabschrei¬
bung im deutschen Steuerrecht (Ausgangs¬
wert 100) 189
Tab. 19: Vergleich der Abschreibungen für in der
Forschung und Entwicklung genutzte beweg¬
liche Wirtschaftsgüter mit einer betriebs¬
gewöhnlichen Nutzungsdauer von 10 Jahren
bei Inanspruchnahme der Sonderabschrei¬
bung im deutschen Steuerrecht (Ausgangs¬
wert 100) 190
Tab. 20: Vergleich der Abschreibungen für beweg¬
liche Wirtschaftsgüter mit einer be¬
triebsgewöhnlichen Nutzungsdauer von 5
Jahren bei Inanspruchnahme der Sonder¬
abschreibung nach § 7 g EStG im deut¬
schen Steuerrecht (Ausgangswert 100) 192
Tab. 21: Vergleich der Abschreibungen für beweg¬
liche Wirtschaftsgüter mit einer be¬
triebsgewöhnlichen Nutzungsdauer von 10
Jahren bei Inanspruchnahme der Sonder¬
abschreibung nach 8 7g EStG im deut¬
schen Steuerrecht (Ausgangswert 100) 193
Tab. 22: Substanzbesteuerung in ausgewählten Staa¬
ten der USA 201
Tab. 23: Modellrechnung für die Steuerbelastung
der Gewinnthesaurierung für ausgewählte
Einzelstaaten im amerikanischen Steuer¬
recht bei einem Eigenkapital von 1000 215
Tab. 24: Model 1rechnung für die Steuerbelastung
der Gewinnthesaurierung für ausgewählte
Einzelstaaten im amerikanischen Steuer¬
recht bei einem Eigenkapital von 500 216
Tab. 25: Modellrechnung für die Steuerbelastung
der Gewinnthesaurierung im deutschen
Steuerrecht 218
Tab. 26: Opportunitätskostensatz pro Kapitalein¬
heit im deutschen Körperschaftsteuer¬
recht 22*
XVI
Tab. 27: Steuerliche Belastung von Beteiligungs¬
und Fremdfinanzierung im amerikanischen
Steuerrecht bei einem effektiven Vermögen
Steuersatz von 1 x und einer Staatenkör
perschaftsteuer von 8 * 227
Tab. 28: Steuerliche Belastung von Beteiligungs¬
und Fremdfinanzierung im amerikanischen
Steuerrecht bei einem effektiven Vermögen
Steuersatz von 1 x und einer Staatenkör
Derschaftsteuer von 11,5 x (Connecticut) 229
Tab. 29: Steuerliche Belastung von Beteiligungs¬
und Fremdfinanzierung im amerikanischen
Steuerrecht bei einem effektiven Vermögen¬
steuersatz von 1,3 X und keiner Staaten
körperschaftsteuer (Nevada) 230
Tab. 30: Steuerliche Belastung von Beteiligungs¬
und Fremdfinanzieurng im deutschen Steu¬
errecht 232
Tab. 31: Steuerbelastung von Fremd und Beteili¬
gungsfinanzierung im amerikanischen und
deutschen Steuerrecht 235
Tab. 32: Vorteilhaftigkeit des Investitionspro¬
jektes in Abhängigkeit von der Brutto¬
rendite (10 jährige Nutzungsdauer, line¬
are Einzahlungsüberschüsse) 258
Tab. 33: EinfluB der Alternativen Mindeststeuer
(AMT) auf die Grenzsteuerbelastung am
Beispiel des Staates Delaware 263
Tab. 34: EinfluB der Alternativen Mindeststeuer
(AMT) auf die Grenzsteuerbelastung in
Abhängigkeit von der Eigenkapitalquote
am Beispiel des Staates Delaware 273
Tab. 35: Wirkung von Abschreibungsvorverlagerun¬
gen auf die Grenzsteuerbelastung im ame¬
rikanischen und deutschen Steuerrecht
(10 jahrige Nutzungsdauer, lineare Pro¬
jektüberschüsse) 296
Tab. 36: Wirkung von Abschreibungsvorverlagerun¬
gen auf die Grenzsteuerbelastung im ame¬
rikanischen und deutschen Steuerrecht
(5 jährige Nutzungsdauer, lineare Pro¬
jektüberschüsse) 297
Tab. 37: Wirkung von Steuergutschriften und In¬
vestitionszulagen auf die Grenzsteuer¬
belastung im amerikanischen und deut¬
schen Steuerrecht (10 jahrige Nutzungs¬
dauer, lineare Projektüberschüsse) 299
XVII
Tab. 38: Steuerbelastung der Qewinnthesaurierung
im deutschen Steuerrecht vor und nach
Umsetzung der Reformvorschlage 310
Tab. 39: Steuerbelastung von Beteiligungs und
Fremdfinanzierung im deutschen Steuer¬
recht vor und nach Umsetzung der Reform¬
vorschläge 311
|
any_adam_object | 1 |
author | Hitschler, Werner |
author_facet | Hitschler, Werner |
author_role | aut |
author_sort | Hitschler, Werner |
author_variant | w h wh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008101607 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HJ2690 |
callnumber-raw | HJ2690 HJ2690.H56 1993 |
callnumber-search | HJ2690 HJ2690.H56 1993 |
callnumber-sort | HJ 42690 |
callnumber-subject | HJ - Public Finance |
classification_rvk | PP 4060 PP 4065 PP 8100 QL 840 |
ctrlnum | (OCoLC)31078516 (DE-599)BVBBV008101607 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03844nam a2200913 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008101607</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130529 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930719s1993 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631465610</subfield><subfield code="9">3-631-46561-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)31078516</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008101607</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HJ2690</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HJ2690.H56 1993</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4060</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4065</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)138871:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 840</subfield><subfield code="0">(DE-625)141764:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hitschler, Werner</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Einfluß der Besteuerung auf Innovation, Investition und Eigenkapitalbildung</subfield><subfield code="b">eine vergleichende Analyse der Steuersysteme der USA und der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="c">Werner Hitschler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main u.a.</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 374 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft</subfield><subfield code="v">1456</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Steuer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fiscal policy</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Saving and investment</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Taxation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Technological innovations</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027556-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eigenkapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013776-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027089-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029565-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eigenfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151166-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027089-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Investition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027556-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027089-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Eigenfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151166-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027089-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Investition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027556-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Eigenkapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013776-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="5"><subfield code="a">Kapitalbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029565-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027089-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Investition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027556-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="5"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften </subfield><subfield code="p">05</subfield><subfield code="v">1456</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">1456</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005336861&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005336861</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV008101607 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:14:27Z |
institution | BVB |
isbn | 3631465610 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005336861 |
oclc_num | 31078516 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-12 DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M124 DE-706 DE-522 DE-83 DE-11 DE-188 DE-521 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-12 DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M124 DE-706 DE-522 DE-83 DE-11 DE-188 DE-521 |
physical | XVII, 374 S. graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften 05 |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |
spelling | Hitschler, Werner Verfasser aut Der Einfluß der Besteuerung auf Innovation, Investition und Eigenkapitalbildung eine vergleichende Analyse der Steuersysteme der USA und der Bundesrepublik Deutschland Werner Hitschler Frankfurt am Main u.a. Lang 1993 XVII, 374 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft 1456 Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1993 Steuer Fiscal policy Germany Saving and investment Germany Taxation Germany Technological innovations Germany Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd rswk-swf Investition (DE-588)4027556-5 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Eigenkapital (DE-588)4013776-4 gnd rswk-swf Innovation (DE-588)4027089-0 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Kapitalbildung (DE-588)4029565-5 gnd rswk-swf Eigenfinanzierung (DE-588)4151166-9 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content USA (DE-588)4078704-7 g Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s Innovation (DE-588)4027089-0 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Investition (DE-588)4027556-5 s Eigenfinanzierung (DE-588)4151166-9 s Eigenkapital (DE-588)4013776-4 s Kapitalbildung (DE-588)4029565-5 s Finanzierung (DE-588)4017182-6 s Europäische Hochschulschriften 05 1456 (DE-604)BV000001798 1456 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005336861&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hitschler, Werner Der Einfluß der Besteuerung auf Innovation, Investition und Eigenkapitalbildung eine vergleichende Analyse der Steuersysteme der USA und der Bundesrepublik Deutschland Europäische Hochschulschriften 05 Steuer Fiscal policy Germany Saving and investment Germany Taxation Germany Technological innovations Germany Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Investition (DE-588)4027556-5 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Eigenkapital (DE-588)4013776-4 gnd Innovation (DE-588)4027089-0 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Kapitalbildung (DE-588)4029565-5 gnd Eigenfinanzierung (DE-588)4151166-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017182-6 (DE-588)4027556-5 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4013776-4 (DE-588)4027089-0 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4029565-5 (DE-588)4151166-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Einfluß der Besteuerung auf Innovation, Investition und Eigenkapitalbildung eine vergleichende Analyse der Steuersysteme der USA und der Bundesrepublik Deutschland |
title_auth | Der Einfluß der Besteuerung auf Innovation, Investition und Eigenkapitalbildung eine vergleichende Analyse der Steuersysteme der USA und der Bundesrepublik Deutschland |
title_exact_search | Der Einfluß der Besteuerung auf Innovation, Investition und Eigenkapitalbildung eine vergleichende Analyse der Steuersysteme der USA und der Bundesrepublik Deutschland |
title_full | Der Einfluß der Besteuerung auf Innovation, Investition und Eigenkapitalbildung eine vergleichende Analyse der Steuersysteme der USA und der Bundesrepublik Deutschland Werner Hitschler |
title_fullStr | Der Einfluß der Besteuerung auf Innovation, Investition und Eigenkapitalbildung eine vergleichende Analyse der Steuersysteme der USA und der Bundesrepublik Deutschland Werner Hitschler |
title_full_unstemmed | Der Einfluß der Besteuerung auf Innovation, Investition und Eigenkapitalbildung eine vergleichende Analyse der Steuersysteme der USA und der Bundesrepublik Deutschland Werner Hitschler |
title_short | Der Einfluß der Besteuerung auf Innovation, Investition und Eigenkapitalbildung |
title_sort | der einfluß der besteuerung auf innovation investition und eigenkapitalbildung eine vergleichende analyse der steuersysteme der usa und der bundesrepublik deutschland |
title_sub | eine vergleichende Analyse der Steuersysteme der USA und der Bundesrepublik Deutschland |
topic | Steuer Fiscal policy Germany Saving and investment Germany Taxation Germany Technological innovations Germany Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Investition (DE-588)4027556-5 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Eigenkapital (DE-588)4013776-4 gnd Innovation (DE-588)4027089-0 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Kapitalbildung (DE-588)4029565-5 gnd Eigenfinanzierung (DE-588)4151166-9 gnd |
topic_facet | Steuer Fiscal policy Germany Saving and investment Germany Taxation Germany Technological innovations Germany Finanzierung Investition Unternehmen Eigenkapital Innovation Steuerrecht Kapitalbildung Eigenfinanzierung Deutschland USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005336861&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT hitschlerwerner dereinflußderbesteuerungaufinnovationinvestitionundeigenkapitalbildungeinevergleichendeanalysedersteuersystemederusaundderbundesrepublikdeutschland |