Sicherung von Radfahrern an städtischen Knotenpunkten: Bericht zum Forschungsprojekt 8925 der Bundesanstalt für Strassenwesen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Mainz
1992
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte der Bundesanstalt für Strassenwesen
262 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 257 - 264 |
Beschreibung: | 264, 175 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008100877 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 930712s1992 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)75360553 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008100877 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-12 | ||
084 | |a BAU 810f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Sicherung von Radfahrern an städtischen Knotenpunkten |b Bericht zum Forschungsprojekt 8925 der Bundesanstalt für Strassenwesen |c Institut für Verkehrswirtschaft, Strassenwesen und Städtebau, Universität Hannover ; Planungsgemeinschaft Verkehr Hannover. Robert Schnüll ... |
264 | 1 | |a Aachen |b Mainz |c 1992 | |
300 | |a 264, 175 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsberichte der Bundesanstalt für Strassenwesen |v 262 | |
500 | |a Literaturverz. S. 257 - 264 | ||
650 | 0 | 7 | |a Radfahrer |0 (DE-588)4176779-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrssicherheit |0 (DE-588)4062962-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrsknotenpunkt |0 (DE-588)4260083-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadtverkehr |0 (DE-588)4056783-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Radfahrer |0 (DE-588)4176779-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verkehrssicherheit |0 (DE-588)4062962-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verkehrsknotenpunkt |0 (DE-588)4260083-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Stadtverkehr |0 (DE-588)4056783-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schnüll, Robert |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Institut für Verkehrswirtschaft, Straßenwesen und Städtebau |e Sonstige |0 (DE-588)2057598-1 |4 oth | |
830 | 0 | |a Forschungsberichte der Bundesanstalt für Strassenwesen |v 262 |w (DE-604)BV004167937 |9 262 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005336578&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005336578 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122473932783616 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1. Ausgangslage und Zielsetzung der Untersuchung i
2. Untersuchungsmethodik 3
2.1 Typologie der Untersuchungsfälle 3
2.2 Untersuchungsfelder und Arbeitsschritte 7
3. Gefährdungen von Radfahrern an innerörtlichen
Knotenpunkten - Derzeitiger Erkenntnisstand 11
3.1 Knotenpunktunfälle als Teilmenge aller Radverkehrsunfälle 11
3.2 Typische Problemsituationen an Knotenpunkten 12
3.3 Unfallgeschehen an Knotenpunkten mit und ohne Radweg 16
3.4 Fallgruppenbezogene Erkenntnisse 20
3.4.1 Verkehrssicherheit von Radfahrern an Knotenpunkten
ohne Lichtsignalanlage 20
3.4.2 Verkehrssicherheit von Radfahrern an Knotenpunkten
mit Lichtsignalanlage 24
3.4.3 Verkehrssicherheit von Radfahrern an Knotenpunkten
mit Dreiecksinsel 29
3.4.4 Verkehrssicherheit von Radfahrern an Kreisverkehrsplätzen 30
4. Auswahl der Knotenpunkte 34
4.1 Vorgehensweise 34
4.1.1 Vorauswahl der Städte 34
4.1.2 Auswahl der Strecken und Knotenpunkte
für die Unfallanalyse 35
4.2 Beschreibung der Fallgruppen 39
4.2.1 Knotenpunkte ohne Lichtsignalanlage 39
4.2.2 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage 45
4.2.3 Freie Rechtsabbiegefahrbahnen 48
4.2.4 Kreisverkehrsplätze 52
5. Unfallanalyse 54
5.1 Vorgehensweise und Darstellung der Ergebnisse 54
5.2 Fallgruppenübergreifende Urvfallauswertungen 62
5.2.1 Radverkehrsunfälle in den Untersuchungsstädten
(G«samtstädtische Daten) 62
5.2.2 Knotenpunktunfälle als Teilmenge aller Radverkehrsunfälle 65
5.3 Analyse der Knotenpunktunfälle von geradeausfahrenden Radfahrern 67
5.3.1 Generelle Ergebnisse 67
5.3.2 Unfälle an Knotenpunkten ohne Lichtsignalanlage 75
5.3.2.1 Anzahl der Unfälle 75
5.3.2.2 Unfallquoten 77
5.3.2.3 Berücksichtigung der Verkehrsstärke 80
5.3.2.4 Unfalltypbezogene Unfallquoten 83
5.3-2.5 Unfallgegner und Verletzungsschwere der Radfahrer 91
5.3-2.6 Zusammenfassung 96
5.3.3 Unfälle an Knotenpunkten mit Lichtsignalanlage 98
5.3-3.1 Anzahl der Unfälle 98
5.3.3.2 Unfallquoten 100
5.3.3.3 Berücksichtigung der Verkehrsstärke 103
5.3.3.4 Unfalltypbezcgene Unfallquoten 104
5.3.3.5 Unfallgegner und Verletzungsschwere der Radfahrer 109
5.3.3.6 Zusammenfassung 114
5.3.4 Unfälle an freien Rechtsabbiegefahrbahnen 116
5.3.4.1 Anzahl der Unfälle 116
5.3.4.2 Unfallquoten 118
5.3.4.3 Berücksichtigung der Verkehrsstärke 120
5.3.4.4 Unfalltypbezogene Unfallquoten 121
5.3.4.5 Verletzungsschwere der Radfahrer 123
5.3.4.6 Zusammenfassung 125
5.3.5 Unfälle an großen Kreisi/erkehrsplätzen 126
5.3.5.1 Unfallquoten 127
5.3.5.2 Berücksichtigung der Verkehrsstärke 130
5.3.5.3 Unfalltypbezogene Unfallquoten 132
5.3.5.4 Vorher-Nachher-Vergleich 136
5.3.5.5 Verletzungsschwere der Radfahrer 139
5.3.5.6 Zusammenfassung 1*0
6. Erhebung und Bewertung situativer Kenngrößen
des Radverkehrs an Knotenpunkten 144
6.1 Vorbemerkungen 144
6.2 Untersuchungsmethodik 145
6.3 Auswahl der Untersuchungsbeispiele 149
6.4 Durchführung der Erhebungen und der Auswertungen 154
6.5 Datenbasis 155
6.6 Ergebnisse der Untersuchungen im Vergleich 159
6.6.1 Vorbemerkungen 159
6.6.2 Knotenpunkte ohne Lichtsignalanlage 159
6.6.3 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage 185
6.6.4 Freie Rechtsabbiegefahrbahnen 197
7. Leistungsfähigkeit und Verkehrsablauf 210
7.1 Grundsätzliche Überlegungen 210
7.2 Modell zur Ermittlung von Kenngrößen des Verkehrsablaufs
an lichtsignalgeregelten Knotenpunkten 211
7.3 Untersuchungsfälle 221
7.4 Ergebnisse der Leistungsfähigkeitsuntersuchung 226
8. Ergebnisse und Empfehlungen 236
8.1 Knotenpunkte ohne Lichtsignalanlage 236
8.2 Knotenpunkte mit Lichtsignalanlage 245
8.3 Freie Rechtsabbiegefahrbahnen 250
8.4 Große Kreisverkehrsplätze 254
Literaturverzeichnis 257
Anhang
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008100877 |
classification_tum | BAU 810f |
ctrlnum | (OCoLC)75360553 (DE-599)BVBBV008100877 |
discipline | Bauingenieurwesen Verkehrstechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02030nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008100877</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930712s1992 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75360553</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008100877</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 810f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sicherung von Radfahrern an städtischen Knotenpunkten</subfield><subfield code="b">Bericht zum Forschungsprojekt 8925 der Bundesanstalt für Strassenwesen</subfield><subfield code="c">Institut für Verkehrswirtschaft, Strassenwesen und Städtebau, Universität Hannover ; Planungsgemeinschaft Verkehr Hannover. Robert Schnüll ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Mainz</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">264, 175 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte der Bundesanstalt für Strassenwesen</subfield><subfield code="v">262</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 257 - 264</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Radfahrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176779-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062962-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrsknotenpunkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4260083-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056783-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Radfahrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176779-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062962-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verkehrsknotenpunkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4260083-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Stadtverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056783-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schnüll, Robert</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Verkehrswirtschaft, Straßenwesen und Städtebau</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2057598-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsberichte der Bundesanstalt für Strassenwesen</subfield><subfield code="v">262</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004167937</subfield><subfield code="9">262</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005336578&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005336578</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV008100877 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:14:26Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2057598-1 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005336578 |
oclc_num | 75360553 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
physical | 264, 175 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Mainz |
record_format | marc |
series | Forschungsberichte der Bundesanstalt für Strassenwesen |
series2 | Forschungsberichte der Bundesanstalt für Strassenwesen |
spelling | Sicherung von Radfahrern an städtischen Knotenpunkten Bericht zum Forschungsprojekt 8925 der Bundesanstalt für Strassenwesen Institut für Verkehrswirtschaft, Strassenwesen und Städtebau, Universität Hannover ; Planungsgemeinschaft Verkehr Hannover. Robert Schnüll ... Aachen Mainz 1992 264, 175 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungsberichte der Bundesanstalt für Strassenwesen 262 Literaturverz. S. 257 - 264 Radfahrer (DE-588)4176779-2 gnd rswk-swf Verkehrssicherheit (DE-588)4062962-4 gnd rswk-swf Verkehrsknotenpunkt (DE-588)4260083-2 gnd rswk-swf Stadtverkehr (DE-588)4056783-7 gnd rswk-swf Radfahrer (DE-588)4176779-2 s Verkehrssicherheit (DE-588)4062962-4 s Verkehrsknotenpunkt (DE-588)4260083-2 s Stadtverkehr (DE-588)4056783-7 s DE-604 Schnüll, Robert Sonstige oth Institut für Verkehrswirtschaft, Straßenwesen und Städtebau Sonstige (DE-588)2057598-1 oth Forschungsberichte der Bundesanstalt für Strassenwesen 262 (DE-604)BV004167937 262 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005336578&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sicherung von Radfahrern an städtischen Knotenpunkten Bericht zum Forschungsprojekt 8925 der Bundesanstalt für Strassenwesen Forschungsberichte der Bundesanstalt für Strassenwesen Radfahrer (DE-588)4176779-2 gnd Verkehrssicherheit (DE-588)4062962-4 gnd Verkehrsknotenpunkt (DE-588)4260083-2 gnd Stadtverkehr (DE-588)4056783-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4176779-2 (DE-588)4062962-4 (DE-588)4260083-2 (DE-588)4056783-7 |
title | Sicherung von Radfahrern an städtischen Knotenpunkten Bericht zum Forschungsprojekt 8925 der Bundesanstalt für Strassenwesen |
title_auth | Sicherung von Radfahrern an städtischen Knotenpunkten Bericht zum Forschungsprojekt 8925 der Bundesanstalt für Strassenwesen |
title_exact_search | Sicherung von Radfahrern an städtischen Knotenpunkten Bericht zum Forschungsprojekt 8925 der Bundesanstalt für Strassenwesen |
title_full | Sicherung von Radfahrern an städtischen Knotenpunkten Bericht zum Forschungsprojekt 8925 der Bundesanstalt für Strassenwesen Institut für Verkehrswirtschaft, Strassenwesen und Städtebau, Universität Hannover ; Planungsgemeinschaft Verkehr Hannover. Robert Schnüll ... |
title_fullStr | Sicherung von Radfahrern an städtischen Knotenpunkten Bericht zum Forschungsprojekt 8925 der Bundesanstalt für Strassenwesen Institut für Verkehrswirtschaft, Strassenwesen und Städtebau, Universität Hannover ; Planungsgemeinschaft Verkehr Hannover. Robert Schnüll ... |
title_full_unstemmed | Sicherung von Radfahrern an städtischen Knotenpunkten Bericht zum Forschungsprojekt 8925 der Bundesanstalt für Strassenwesen Institut für Verkehrswirtschaft, Strassenwesen und Städtebau, Universität Hannover ; Planungsgemeinschaft Verkehr Hannover. Robert Schnüll ... |
title_short | Sicherung von Radfahrern an städtischen Knotenpunkten |
title_sort | sicherung von radfahrern an stadtischen knotenpunkten bericht zum forschungsprojekt 8925 der bundesanstalt fur strassenwesen |
title_sub | Bericht zum Forschungsprojekt 8925 der Bundesanstalt für Strassenwesen |
topic | Radfahrer (DE-588)4176779-2 gnd Verkehrssicherheit (DE-588)4062962-4 gnd Verkehrsknotenpunkt (DE-588)4260083-2 gnd Stadtverkehr (DE-588)4056783-7 gnd |
topic_facet | Radfahrer Verkehrssicherheit Verkehrsknotenpunkt Stadtverkehr |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005336578&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004167937 |
work_keys_str_mv | AT schnullrobert sicherungvonradfahrernanstadtischenknotenpunktenberichtzumforschungsprojekt8925derbundesanstaltfurstrassenwesen AT institutfurverkehrswirtschaftstraßenwesenundstadtebau sicherungvonradfahrernanstadtischenknotenpunktenberichtzumforschungsprojekt8925derbundesanstaltfurstrassenwesen |