Umweltverträgliche Verkehrskonzepte in Kommunen:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Economica-Verl.
1994
|
Schriftenreihe: | Verkehrsplanung in der Praxis
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | XIV, 213 S. Ill., zahlr. graph. Darst. |
ISBN: | 3870813032 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008097556 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130304 | ||
007 | t | ||
008 | 930705s1994 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 3870813032 |9 3-87081-303-2 | ||
035 | |a (OCoLC)75361207 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008097556 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-M347 |a DE-91 |a DE-12 |a DE-858 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a QR 800 |0 (DE-625)142083: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10768 |0 (DE-625)142220:12852 |2 rvk | ||
084 | |a RC 20768 |0 (DE-625)142224:12852 |2 rvk | ||
084 | |a ZO 3100 |0 (DE-625)157700: |2 rvk | ||
084 | |a RPL 864f |2 stub | ||
084 | |a BAU 870f |2 stub | ||
084 | |a UMW 183f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Umweltverträgliche Verkehrskonzepte in Kommunen |c Hrsg.: Christian Lukner. Mit Beitr. von Stefan Bajohr ... |
264 | 1 | |a Bonn |b Economica-Verl. |c 1994 | |
300 | |a XIV, 213 S. |b Ill., zahlr. graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Verkehrsplanung in der Praxis |v 1 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Umweltverträglichkeit |0 (DE-588)4061655-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrsplanung |0 (DE-588)4062954-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Personennahverkehr |0 (DE-588)4043176-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadtverkehr |0 (DE-588)4056783-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1992 |z Köln |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verkehrsplanung |0 (DE-588)4062954-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltverträglichkeit |0 (DE-588)4061655-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Verkehrsplanung |0 (DE-588)4062954-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Umweltverträglichkeit |0 (DE-588)4061655-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Öffentlicher Personennahverkehr |0 (DE-588)4043176-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Stadtverkehr |0 (DE-588)4056783-7 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Verkehrsplanung |0 (DE-588)4062954-5 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Umweltverträglichkeit |0 (DE-588)4061655-1 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lukner, Christian |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Bajohr, Stefan |d 1950-2022 |e Sonstige |0 (DE-588)109319915 |4 oth | |
830 | 0 | |a Verkehrsplanung in der Praxis |v 1 |w (DE-604)BV035362976 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005334919&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_GNDPERS_I | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005334919 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122471245283328 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1. Straßen sollen verbinden, nicht trennen
Mehr Lebensqualität in den Städten
Klaus Töpfer 1
1.1 Planungshoheit der Kommunen 1
1.2 Straßenverkehrsordnung 2
1.3 Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs 4
1.4 Ausblick 5
2. Zielvorgaben an umweltverträgliche Verkehrskonzepte aus der
Sicht des Landes Nordrhein-Westfalen
Stefan Bajohr 7
2.1 Die globale Dimension 7
2.2 Der verkehrspolitische Konsens 7
2.3 Das dreifache Dilemma 8
2.4 Bundesverkehrswegeplan 1992 10
2.5 Möglichkeiten und Grenzen der Landesverkehrspolitik 11
2.6 Kommunale Verkehrsplanung 11
2.7 ÖPNV-Aktionsprogramm 12
2.8 Reduzierung des Autoverkehrs 14
2.9 Neue Techniken 15
2.10 Schlußbemerkung 16
3. Minderung von Umweltbelastungen mit Hilfe von kommunalen
Verkehrskonzepten
Albert Kuhlmann 18
3.1 Emissionen in der Stadt und Maßnahmen zu ihrer
Reduzierung 18
3.2 Schutz von Mensch und Natur durch neue technische
Möglichkeiten 21
3.3 Zusammenfassung 23
4. Ziele und Schwerpunkte kommunaler Verkehrspolitik
Folkert Kiepe 25
4.1 Ausgangslage 25
4.2 Was können die Städte tun? 27 /
a) Stadtplanung der kurzen Wege 27 I
b) Ausbau und Förderung des ÖPNV 28 I
IX
c) Ordnung und Begrenzung des Autoverkehrs 29
d) Stadtverträglich organisierter Güterverkehr 31
4.3 Notwendige Hilfen von Bund und Ländern 32
a) Stadtverträgliche Autotechnik 32
b) Steuerliche Regelungen 33
c) Finanzierung des ÖPNV 33
5. Übergeordnete Verkehrsstrategien aus Sicht der Bundes¬
verkehrspolitik
Wilfried Legat 35
5.1 Allgemeine Zielsetzungen 35
5.2 Mobilität — Verkehrswachstum — Wirtschaftswachstum 36
5.3 Bürgernahe Problemlösungen 37
5.4 FOPS-Programm 37
5.5 Unnötigen Verkehr vermeiden 38
5.6 Das umweltfreundliche Stadtauto 39
6. Neue Vorschriften und Entwicklungen auf den Gebieten Lärm
und Luftreinhaltung im Verkehr
Christian Lukner 42
6.1 Einleitung 42
6.2 Bilanz der Maßnahmen bei den Schadstoffemissionen des
Verkehrs 43
6.3 Technische Maßnahmen beim Pkw und ihre praktische
Umsetzung 44
a) Bleifrei-Kraftstoff 44
b) Verschärfung der europäischen Abgasnormen 46
c) Steuerliche Förderung des schadstoffarmen Autos . . 46
6.4 Kraftstoffversorgung und Verbesserung der Kraftstoff¬
qualität 47
a) Verdunstungs- und Betankungsemissionen/Benzol . . 47
b) Scavenger 49
c) Herabsetzung des Schwefelgehaltes im Dieselkraftstoff 49
6.5 Schadstoffarme Nutzfahrzeuge 50
6.6 Lärmschutz 50
6.7 Neue Kraftstoffe und Antriebstechnologien 51
6.8 Gebietsbezogene Maßnahmen 52
a) Maßnahmen bei erhöhten Ozonkonzentrationen ... 52
b) Verkehrsbeschränkungen außerhalb von Smog¬
situationen 52
X
6.9 Verkehrskonzepte / ÖPNV 54
6.10 Zusammenfassung 54
6.11 Literatur 56
7. Anforderungen integrierter Stadt- und Verkehrsplanung
Hartmut H. Topp 57
7.1 Wieviel Autoverkehr verträgt die Stadt? 59
7.2 Das Krisenmanagement im Stadtverkehr 60
7.3 Das Versagen des Krisenmanagements im Umland .... 66
7.4 Verkehrsmanagement weckt neue Hoffnungen 67
7.5 Kostenwahrheit und Zukunftsgestaltung 70
7.6 Fazit 73
7.7 Literatur 75
8. Finanzierung und Förderung von verkehrsplanerischen und
verkehrsbaulichen Maßnahmen in Kommunen
Herbert Baum 77
8.1 Gegenwärtige Situation 77
8.2 Ziele kommunaler Verkehrspolitik 77
8.3 Strategische Optionen 78
8.4 Marktwirtschaftliche Lösungen 79
8.5 Individualverkehr (IV) 81
8.6 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) 82
8.7 Kooperation und Vernetzung von IV/ÖPNV 84
9. Kooperatives Verkehrsmanagement und Blaue Zone München
Hans-Hermann Braess 85
9.1 Einleitung 85
9.2 Kooperatives Verkehrsmanagement 86
9.3 Blaue Zone 86
9.4 Grafiken zum Verkehrskonzept München 88
10. Umweltgerechte Bewältigung des Individual Verkehrs in Städten
aus der Sicht der Automobilindustrie
Achim Diekmann 98
10.1 Das Problem der Stadt ist die Stadt - nicht das Auto . 98
10.2 Fahrzeugtechnik allein löst die Probleme nicht 100
10.3 Die Lösung der Probleme erfordert einen breiten Ansatz 106
XI
I
11. Umweltgerechte Bewältigung des Wirtschaftsverkehrs
in Städten
Wulf Schwanhäußer 107
11.1 Wirkungen des städtischen Güterverkehrs 107
11.2 Besonderheiten des Güterverkehrs in der Stadt 108
a) Strukturierung der Sendungen 108
b) Energieeinsatz 108
11.3 Konzept zur Verringerung des Primärenergiebedarfs und
der Emissionen 110
a) Erhöhung der Auslastung 110
b) Entsorgung durch Müllverminderung erleichtern ... 110
c) Elektro-Lkw 110
d) Transport mit Stadtschnellbahnen und Straßenbahnen 111
e) Folgen von Kfz-freien Innenstädten 115
11.4 Wahrscheinliche Entwicklung 116
12. Integrierte Verkehrskonzepte für die Stadt
Gertrude Penn-Bressel 117
12.1 Einleitung 117
12.2 Kommunale Minderungsstrategien verkehrsbedingter
Umweltbelastungen 119
a) Benutzervorteile für lärm- und abgasarme Fahrzeuge 120
b) Umweltschonende Abwicklung des motorisierten
Straßenverkehrs 124
— Flächenhafte Verkehrsberuhigung und Tempo 30 126
— Geschwindigkeitsdämpfung an Hauptverkehrs¬
straßen 128
— Verkehrslenkung und Verkehrsbeschränkungen im
Hauptstraßennetz 129
c) Verkehrsverlagerung auf umweltschonende Verkehrs¬
träger 131
d) Verkehrsvermeidung 141
12.3 Kriterien für die Umweltverträglichkeit von Straßen¬
verkehr in der Stadt ., 145
a) Konsequenzen aus § 47 a BImSchG „Lärmminderungs¬
pläne 145
b) Konsequenzen aus § 40 Abs. 2 BImSchG „Verkehrs¬
beschränkungen (aus Gründen der Luftreinhaltung
unabhängig von Smog-Wetterlagen) 146
12.4 Literatur 147
XII
I
13. Integrierte Verkehrskonzepte für den ländlichen Raum -
Integration von Stadt und Land
Peter Kirchhoff 150
13.1 Pendlerverkehr/„Park-and-Ride 150
13.2 Betriebsformen 153
13.3 Anpassung an Verkehrsnachfragestrukturen 156
13.4 Nutzbausteine und -hierarchien 156
13.5 Beurteilung der Wirkungen 159
14. Vorwärtsstrategien im öffentlichen Personennahverkehr
(ÖPNV)
Bernhard E. Nickel 161
14.1 Stellung des ÖPNV im Verkehrs-System-Management . 161
14.2 Vorwärtsstrategien im ÖPNV 163
a) Angebot und Leistung 163
— Fahrzeuge und Streckenausbau 163
— Verkürzung der Reisezeit 165
— Flexible Angebote für Zeiten und Räume schwacher
Nachfrage 167
b) Preis und Tarif 169
c) Verkauf und Akquisition 171
— Moderne Fahrausweis-Systeme 171
— Persönliche Ansprache des Kunden 174
d) Marktkommunikation und -information 175
— Public-awarness-Kampagne für die Großen 175
— Bewußtseinsbildung bei den Kleinen 176
e) Kombination von Vorwärtsstrategien in allen
Entscheidungsfeldern 177
14.3 Finanzierung eines attraktiven Angebotes 178
15. Umsetzung des Stadtverkehrsmanagements in der Praxis
Hubertus Oelmann 180
15.1 Standort Köln 180
15.2 Verkehrsmanagement und Umwelt 180
15.3 Vernetzungsstrategie für Verkehrssysteme 183
15.4 Verkehrs-System-Management Köln 183
16. Parkraumbewirtschaftung — eine Lösung?
Michael Lehmbrock 187
16.1 Allgemeines 187
16.2 Nutzungsansprüche an Straßen 187
XIII
16.3 Instrumente der Parkraumbewirtschaftung 188
16.4 Stadtplanung und Bauordnungsrecht 188
16.5 Fazit 192
17. BEVEI - Bessere Verkehrsinformation
Erste Ergebnisse des Feldversuchs zur Verbesserung der
Verkehrsinformation und der Verkehrsbeeinflussung
Peter Brägas 193
17.1 Einleitung 193
17.2 Die codierte Übertragung von Verkehrsmeldungen . . . 194
a) Der Aufbau der automatischen Verkehrsdaten¬
erfassung im Bundes-Fernstraßennetz 195
b) Die Standardisierung der Verkehrsmeldungen nach
dem ALERT-C-Protokoll 195
c) Der Location-Code 195
d) Codierstruktur einer TMC-Meldung 196
17.3 Das Empfänger-Konzept für das Autoradio 197
17.4 Der Feldversuch BEVEI (bessere Verkehrsinformation) 199
18. Autoanne Innenstadt - Eine Auflistung der Erkenntnisse aus
der Aachener Regelung
Wolfram Kupfer 202
18.1 Fußgängerfreundliche Innenstadt und motorisierter
Verkehr 202
18.2 Verkehrsselektion im städtischen Bereich 204
18.3 Akzeptanz bei Verkehrsteilnehmern 204
18.4 Fußgänger und Radfahrer 205
18.5 Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung 206
18.6 Einzelhandel 207
18.7 Begleitende wissenschaftliche Untersuchungen 207
18.8 Auswirkungen auf das Gesamtverkehrsgeschehen 208
18.9 Schlußfolgerungen 209
19. Ergänzende Literatur 211
20. Autorenverzeichnis 213
XIV
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)109319915 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008097556 |
classification_rvk | QR 800 RB 10768 RC 20768 ZO 3100 |
classification_tum | RPL 864f BAU 870f UMW 183f |
ctrlnum | (OCoLC)75361207 (DE-599)BVBBV008097556 |
discipline | Raumplanung Bauingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften Umwelt Verkehrstechnik Geographie Verkehr / Transport |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02853nam a2200697 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008097556</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130304 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930705s1994 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3870813032</subfield><subfield code="9">3-87081-303-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75361207</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008097556</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)142083:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10768</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12852</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20768</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12852</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)157700:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RPL 864f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 870f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 183f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umweltverträgliche Verkehrskonzepte in Kommunen</subfield><subfield code="c">Hrsg.: Christian Lukner. Mit Beitr. von Stefan Bajohr ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Economica-Verl.</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 213 S.</subfield><subfield code="b">Ill., zahlr. graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Verkehrsplanung in der Praxis</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltverträglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061655-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062954-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Personennahverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043176-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056783-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1992</subfield><subfield code="z">Köln</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062954-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltverträglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061655-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verkehrsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062954-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Umweltverträglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061655-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Öffentlicher Personennahverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043176-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Stadtverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056783-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Verkehrsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062954-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Umweltverträglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061655-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lukner, Christian</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bajohr, Stefan</subfield><subfield code="d">1950-2022</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)109319915</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Verkehrsplanung in der Praxis</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035362976</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005334919&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_GNDPERS_I</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005334919</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1992 Köln gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Konferenzschrift 1992 Köln |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV008097556 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:14:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3870813032 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005334919 |
oclc_num | 75361207 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-945 DE-M347 DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-858 DE-634 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-945 DE-M347 DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-858 DE-634 DE-83 DE-188 |
physical | XIV, 213 S. Ill., zahlr. graph. Darst. |
psigel | DHB_BSB_GNDPERS_I |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Economica-Verl. |
record_format | marc |
series | Verkehrsplanung in der Praxis |
series2 | Verkehrsplanung in der Praxis |
spelling | Umweltverträgliche Verkehrskonzepte in Kommunen Hrsg.: Christian Lukner. Mit Beitr. von Stefan Bajohr ... Bonn Economica-Verl. 1994 XIV, 213 S. Ill., zahlr. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verkehrsplanung in der Praxis 1 Literaturangaben Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd rswk-swf Verkehrsplanung (DE-588)4062954-5 gnd rswk-swf Öffentlicher Personennahverkehr (DE-588)4043176-9 gnd rswk-swf Stadtverkehr (DE-588)4056783-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1992 Köln gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verkehrsplanung (DE-588)4062954-5 s Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 s DE-604 Öffentlicher Personennahverkehr (DE-588)4043176-9 s Stadtverkehr (DE-588)4056783-7 s Lukner, Christian Sonstige oth Bajohr, Stefan 1950-2022 Sonstige (DE-588)109319915 oth Verkehrsplanung in der Praxis 1 (DE-604)BV035362976 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005334919&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Umweltverträgliche Verkehrskonzepte in Kommunen Verkehrsplanung in der Praxis Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd Verkehrsplanung (DE-588)4062954-5 gnd Öffentlicher Personennahverkehr (DE-588)4043176-9 gnd Stadtverkehr (DE-588)4056783-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061655-1 (DE-588)4062954-5 (DE-588)4043176-9 (DE-588)4056783-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 (DE-588)1071861417 |
title | Umweltverträgliche Verkehrskonzepte in Kommunen |
title_auth | Umweltverträgliche Verkehrskonzepte in Kommunen |
title_exact_search | Umweltverträgliche Verkehrskonzepte in Kommunen |
title_full | Umweltverträgliche Verkehrskonzepte in Kommunen Hrsg.: Christian Lukner. Mit Beitr. von Stefan Bajohr ... |
title_fullStr | Umweltverträgliche Verkehrskonzepte in Kommunen Hrsg.: Christian Lukner. Mit Beitr. von Stefan Bajohr ... |
title_full_unstemmed | Umweltverträgliche Verkehrskonzepte in Kommunen Hrsg.: Christian Lukner. Mit Beitr. von Stefan Bajohr ... |
title_short | Umweltverträgliche Verkehrskonzepte in Kommunen |
title_sort | umweltvertragliche verkehrskonzepte in kommunen |
topic | Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd Verkehrsplanung (DE-588)4062954-5 gnd Öffentlicher Personennahverkehr (DE-588)4043176-9 gnd Stadtverkehr (DE-588)4056783-7 gnd |
topic_facet | Umweltverträglichkeit Verkehrsplanung Öffentlicher Personennahverkehr Stadtverkehr Deutschland Aufsatzsammlung Konferenzschrift 1992 Köln |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005334919&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035362976 |
work_keys_str_mv | AT luknerchristian umweltvertraglicheverkehrskonzepteinkommunen AT bajohrstefan umweltvertraglicheverkehrskonzepteinkommunen |