Einladungsrede des Professor Pickel zu seinen chemischen Vorlesungen von dem Nutzen und Einfluße der Chemie auf das Wohl eines Staats und auf verschiedene Künste und Wissenschaften:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wirzburg, gedruckt bey Franz Ernst Nitribitt, Universitäts Buchdrucker. 1785. Bibliogr. Nachweis: Hamberger-Meusel, Bd. 6, S. 97 |
Beschreibung: | 24 S. 4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008090334 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111110 | ||
007 | t | ||
008 | 930712s1785 gw |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14950863 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165459642 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008090334 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-210 |a DE-150 | ||
100 | 1 | |a Pickel, Georg |d 1751-1838 |e Verfasser |0 (DE-588)119303736 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einladungsrede des Professor Pickel zu seinen chemischen Vorlesungen von dem Nutzen und Einfluße der Chemie auf das Wohl eines Staats und auf verschiedene Künste und Wissenschaften |
264 | 3 | |a Wirzburg |c 1785 | |
264 | 3 | |b Nitribitt | |
300 | |a 24 S. |c 4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wirzburg, gedruckt bey Franz Ernst Nitribitt, Universitäts Buchdrucker. 1785. | ||
500 | |a Bibliogr. Nachweis: Hamberger-Meusel, Bd. 6, S. 97 | ||
650 | 0 | 7 | |a Angewandte Chemie |0 (DE-588)4216597-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |a Universitätsprogramm |2 local | |
655 | 7 | |a Gelegenheitsschrift: Einladung |2 local | |
655 | 7 | |a Rede |2 local | |
655 | 7 | |a Chemie |2 local | |
689 | 0 | 0 | |a Angewandte Chemie |0 (DE-588)4216597-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
751 | |a Würzburg |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00066243-1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV008090334 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00066243-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- ESlg/Diss. 2235,17 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV008090334 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1984 A 1021 /1 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005328784 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122462242209792 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Pickel, Georg 1751-1838 |
author_GND | (DE-588)119303736 |
author_facet | Pickel, Georg 1751-1838 |
author_role | aut |
author_sort | Pickel, Georg 1751-1838 |
author_variant | g p gp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008090334 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165459642 (DE-599)BVBBV008090334 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02138nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008090334</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111110 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930712s1785 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14950863</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165459642</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008090334</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pickel, Georg</subfield><subfield code="d">1751-1838</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119303736</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einladungsrede des Professor Pickel zu seinen chemischen Vorlesungen von dem Nutzen und Einfluße der Chemie auf das Wohl eines Staats und auf verschiedene Künste und Wissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Wirzburg</subfield><subfield code="c">1785</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="b">Nitribitt</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24 S.</subfield><subfield code="c">4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wirzburg, gedruckt bey Franz Ernst Nitribitt, Universitäts Buchdrucker. 1785.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliogr. Nachweis: Hamberger-Meusel, Bd. 6, S. 97</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Angewandte Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4216597-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Universitätsprogramm</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gelegenheitsschrift: Einladung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rede</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Chemie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Angewandte Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4216597-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00066243-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV008090334</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00066243-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- ESlg/Diss. 2235,17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV008090334</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1984 A 1021 /1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005328784</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Universitätsprogramm local Gelegenheitsschrift: Einladung local Rede local Chemie local |
genre_facet | Universitätsprogramm Gelegenheitsschrift: Einladung Rede Chemie |
id | DE-604.BV008090334 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:14:15Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005328784 |
oclc_num | 165459642 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-20 DE-12 DE-210 DE-150 |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-210 DE-150 |
physical | 24 S. 4 |
psigel | vd18 digit |
publishDateSearch | 1785 |
publishDateSort | 1785 |
record_format | marc |
spelling | Pickel, Georg 1751-1838 Verfasser (DE-588)119303736 aut Einladungsrede des Professor Pickel zu seinen chemischen Vorlesungen von dem Nutzen und Einfluße der Chemie auf das Wohl eines Staats und auf verschiedene Künste und Wissenschaften Wirzburg 1785 Nitribitt 24 S. 4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wirzburg, gedruckt bey Franz Ernst Nitribitt, Universitäts Buchdrucker. 1785. Bibliogr. Nachweis: Hamberger-Meusel, Bd. 6, S. 97 Angewandte Chemie (DE-588)4216597-0 gnd rswk-swf Universitätsprogramm local Gelegenheitsschrift: Einladung local Rede local Chemie local Angewandte Chemie (DE-588)4216597-0 s DE-604 Würzburg pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00066243-1 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV008090334 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00066243-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- ESlg/Diss. 2235,17 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV008090334 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1984 A 1021 /1 |
spellingShingle | Pickel, Georg 1751-1838 Einladungsrede des Professor Pickel zu seinen chemischen Vorlesungen von dem Nutzen und Einfluße der Chemie auf das Wohl eines Staats und auf verschiedene Künste und Wissenschaften Angewandte Chemie (DE-588)4216597-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4216597-0 |
title | Einladungsrede des Professor Pickel zu seinen chemischen Vorlesungen von dem Nutzen und Einfluße der Chemie auf das Wohl eines Staats und auf verschiedene Künste und Wissenschaften |
title_auth | Einladungsrede des Professor Pickel zu seinen chemischen Vorlesungen von dem Nutzen und Einfluße der Chemie auf das Wohl eines Staats und auf verschiedene Künste und Wissenschaften |
title_exact_search | Einladungsrede des Professor Pickel zu seinen chemischen Vorlesungen von dem Nutzen und Einfluße der Chemie auf das Wohl eines Staats und auf verschiedene Künste und Wissenschaften |
title_full | Einladungsrede des Professor Pickel zu seinen chemischen Vorlesungen von dem Nutzen und Einfluße der Chemie auf das Wohl eines Staats und auf verschiedene Künste und Wissenschaften |
title_fullStr | Einladungsrede des Professor Pickel zu seinen chemischen Vorlesungen von dem Nutzen und Einfluße der Chemie auf das Wohl eines Staats und auf verschiedene Künste und Wissenschaften |
title_full_unstemmed | Einladungsrede des Professor Pickel zu seinen chemischen Vorlesungen von dem Nutzen und Einfluße der Chemie auf das Wohl eines Staats und auf verschiedene Künste und Wissenschaften |
title_short | Einladungsrede des Professor Pickel zu seinen chemischen Vorlesungen von dem Nutzen und Einfluße der Chemie auf das Wohl eines Staats und auf verschiedene Künste und Wissenschaften |
title_sort | einladungsrede des professor pickel zu seinen chemischen vorlesungen von dem nutzen und einfluße der chemie auf das wohl eines staats und auf verschiedene kunste und wissenschaften |
topic | Angewandte Chemie (DE-588)4216597-0 gnd |
topic_facet | Angewandte Chemie Universitätsprogramm Gelegenheitsschrift: Einladung Rede Chemie |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00066243-1 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV008090334 |
work_keys_str_mv | AT pickelgeorg einladungsrededesprofessorpickelzuseinenchemischenvorlesungenvondemnutzenundeinflußederchemieaufdaswohleinesstaatsundaufverschiedenekunsteundwissenschaften |