Das beste Erbtheil einer Tauben Christi an seinen Wunden ...: ... bey christ-ansehnl. volckreicher Leichen-Bestattung d. Hoch-Edlen, ... Frauen Maria Barbara, d. Hochedlen ... Herrn D. Johann Michael Taubers, ... allhiesig d. H. Röm. Reichsfreyen Stadt Schweinfurt ... Consulenten ... Hochgeschätzten Frauen Ehe-Liebsten gebohrner Fehrin nachdem Dieselbe d. 29. Aug. 1720 in Christo, ihrem Erlöser, sanfft u. selig entschlaffen u. hierauf d. 2. Sept. auch d. Leibe nach, in d. Elterl.-Fehr. Erb-Begräbnuß zur Ruhe gebracht worden in d. Hospital-Kirche zum Hl. Geist daselbsten mittelst Göttl. Beystandes
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Englert, Johann Matthäus 1661-1732 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Nürnberg 1721
Schlagworte:
Beschreibung:52 S. Ill.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!