Chemisches Rechnen auf elementarer Grundlage in Form einer Aufgabensammlung: Zahlreiche Übungsbeispiele, 400 Aufgaben mit entwickeltem Lösungsweg einschließlich der Lösung, 218 Übungsaufgaben zum Selbststudium
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim/Bergstr.
Verl. Chemie
1970
|
Ausgabe: | 7., verb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 367 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008064335 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241122 | ||
007 | t| | ||
008 | 930712s1970 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)174527931 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008064335 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-29T |a DE-91 |a DE-634 |a DE-210 | ||
084 | |a CHE 009f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Fiedler, Hellmut |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Chemisches Rechnen auf elementarer Grundlage in Form einer Aufgabensammlung |b Zahlreiche Übungsbeispiele, 400 Aufgaben mit entwickeltem Lösungsweg einschließlich der Lösung, 218 Übungsaufgaben zum Selbststudium |c von Hellmut Fiedler |
250 | |a 7., verb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Weinheim/Bergstr. |b Verl. Chemie |c 1970 | |
300 | |a 367 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Fachrechnen |0 (DE-588)4307111-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Chemie |0 (DE-588)4009816-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Fachrechnen |0 (DE-588)4307111-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Chemie |0 (DE-588)4009816-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005306935&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005306935 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816435293156278272 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
1. Zweisatz und Dreisatz 9
2. Prozentrechnung 11
3. Verhältnisgleichung 12
Aufgaben 1 4 14
4. Flächenlberechnung 16
4.1. Quadrat 16
4.2. Rechteck und Parallelogramm 16
4.3. Trapez 17
4.4. Dreieck 17
4.5. Kreis und Kreisring 17
5. Gewicht, Masse, Baum 18
5.1. Würfel 19
5.2. Prisma 19
5.3. Pyramide und Pyramidenstumpf 20
5.4. Zylinder und Hohlzylinder 20
5.5. Kegel und Kegelstumpf 21
5.6. Kugel 22
6. Dichte 22
Aufgaben 5 28 24
7. Logarithmisches Rechnen 30
7.1. Praktische Anwendung der Logarithmentafel 30
5
8. Rechenstab 31
8.1. Beschreibung 31
8.2. Ablesung 33
8.3. Arbeitsweise 33
9. Mschungsrechnen 34
Aufgaben 29 94 39
10. Einführung in die Stöchiometrie 65
10.1. Molekularmassen von gasförmigen Elementen 67
11. Bestimmung der Koeffizienten bei ehemischen Reaktionen 68
Aufgaben 95 114 73
12. Berechnung der empirischen Formel 77
Aufgaben 115 132 80
13. Prozentuale und massenmäßige Berechnung chemischer Formeln 86
Aufgaben 133 150 92
14. Chemische Reaktion 107
Aufgaben 151 194 HO
15. Umrechnung von Analysenergebnissen auf Trockensubstanz 135
16. Umrechnung yon Mol % in Ma. % und umgekehrt 137
16.1. Umrechnung von Mol % in Ma. % 137
16.2. Umrechnung von Ma. % in Mol % 139
17. Maßanalyse (Volumetrie) 140
17.1. Alkalimetrie und Azidimetrie 141
17.2. Oxydimetrie 143
17.2.1. Jodometrie 145
17.3. Fällungsanalyse 146
Aufgaben 195 336 147
18. Rechnen mit Gasen 246
Aufgaben 337 399 251
6
19. Gasanalyse 281
Aufgabe 400 284
20. Bestimmung der Äquivalent und der Atommasse 286
20.1. Äquivalent oder Verbindungsmasse 286
20.2. Atommasse 287
21. Rechnen innerhalb der physikalischen Chemie 289
21.1. Viskosität 289
21.2. Rechnen mit elektrischen Größen 291
21.3. pH Wert 295
21.4. Heizwert 299
22. Übungsaufgaben zum Selbsstudium 301
22.1. Ergebnisse der Übungsaufgaben 319
23. Tabellen und Tafeln 325
Sachwörterverzeichnis 366
7 |
any_adam_object | 1 |
author | Fiedler, Hellmut |
author_facet | Fiedler, Hellmut |
author_role | aut |
author_sort | Fiedler, Hellmut |
author_variant | h f hf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008064335 |
classification_tum | CHE 009f |
ctrlnum | (OCoLC)174527931 (DE-599)BVBBV008064335 |
discipline | Chemie |
edition | 7., verb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008064335</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241122</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">930712s1970 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)174527931</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008064335</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CHE 009f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fiedler, Hellmut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chemisches Rechnen auf elementarer Grundlage in Form einer Aufgabensammlung</subfield><subfield code="b">Zahlreiche Übungsbeispiele, 400 Aufgaben mit entwickeltem Lösungsweg einschließlich der Lösung, 218 Übungsaufgaben zum Selbststudium</subfield><subfield code="c">von Hellmut Fiedler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., verb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim/Bergstr.</subfield><subfield code="b">Verl. Chemie</subfield><subfield code="c">1970</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">367 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fachrechnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4307111-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009816-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fachrechnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4307111-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009816-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005306935&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005306935</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV008064335 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T15:01:26Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005306935 |
oclc_num | 174527931 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-29T DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-210 |
owner_facet | DE-20 DE-29T DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-210 |
physical | 367 S. Ill. |
psigel | TUB-nvmb |
publishDate | 1970 |
publishDateSearch | 1970 |
publishDateSort | 1970 |
publisher | Verl. Chemie |
record_format | marc |
spelling | Fiedler, Hellmut Verfasser aut Chemisches Rechnen auf elementarer Grundlage in Form einer Aufgabensammlung Zahlreiche Übungsbeispiele, 400 Aufgaben mit entwickeltem Lösungsweg einschließlich der Lösung, 218 Übungsaufgaben zum Selbststudium von Hellmut Fiedler 7., verb. Aufl. Weinheim/Bergstr. Verl. Chemie 1970 367 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fachrechnen (DE-588)4307111-9 gnd rswk-swf Chemie (DE-588)4009816-3 gnd rswk-swf Fachrechnen (DE-588)4307111-9 s Chemie (DE-588)4009816-3 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005306935&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fiedler, Hellmut Chemisches Rechnen auf elementarer Grundlage in Form einer Aufgabensammlung Zahlreiche Übungsbeispiele, 400 Aufgaben mit entwickeltem Lösungsweg einschließlich der Lösung, 218 Übungsaufgaben zum Selbststudium Fachrechnen (DE-588)4307111-9 gnd Chemie (DE-588)4009816-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4307111-9 (DE-588)4009816-3 |
title | Chemisches Rechnen auf elementarer Grundlage in Form einer Aufgabensammlung Zahlreiche Übungsbeispiele, 400 Aufgaben mit entwickeltem Lösungsweg einschließlich der Lösung, 218 Übungsaufgaben zum Selbststudium |
title_auth | Chemisches Rechnen auf elementarer Grundlage in Form einer Aufgabensammlung Zahlreiche Übungsbeispiele, 400 Aufgaben mit entwickeltem Lösungsweg einschließlich der Lösung, 218 Übungsaufgaben zum Selbststudium |
title_exact_search | Chemisches Rechnen auf elementarer Grundlage in Form einer Aufgabensammlung Zahlreiche Übungsbeispiele, 400 Aufgaben mit entwickeltem Lösungsweg einschließlich der Lösung, 218 Übungsaufgaben zum Selbststudium |
title_full | Chemisches Rechnen auf elementarer Grundlage in Form einer Aufgabensammlung Zahlreiche Übungsbeispiele, 400 Aufgaben mit entwickeltem Lösungsweg einschließlich der Lösung, 218 Übungsaufgaben zum Selbststudium von Hellmut Fiedler |
title_fullStr | Chemisches Rechnen auf elementarer Grundlage in Form einer Aufgabensammlung Zahlreiche Übungsbeispiele, 400 Aufgaben mit entwickeltem Lösungsweg einschließlich der Lösung, 218 Übungsaufgaben zum Selbststudium von Hellmut Fiedler |
title_full_unstemmed | Chemisches Rechnen auf elementarer Grundlage in Form einer Aufgabensammlung Zahlreiche Übungsbeispiele, 400 Aufgaben mit entwickeltem Lösungsweg einschließlich der Lösung, 218 Übungsaufgaben zum Selbststudium von Hellmut Fiedler |
title_short | Chemisches Rechnen auf elementarer Grundlage in Form einer Aufgabensammlung |
title_sort | chemisches rechnen auf elementarer grundlage in form einer aufgabensammlung zahlreiche ubungsbeispiele 400 aufgaben mit entwickeltem losungsweg einschließlich der losung 218 ubungsaufgaben zum selbststudium |
title_sub | Zahlreiche Übungsbeispiele, 400 Aufgaben mit entwickeltem Lösungsweg einschließlich der Lösung, 218 Übungsaufgaben zum Selbststudium |
topic | Fachrechnen (DE-588)4307111-9 gnd Chemie (DE-588)4009816-3 gnd |
topic_facet | Fachrechnen Chemie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005306935&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fiedlerhellmut chemischesrechnenaufelementarergrundlageinformeineraufgabensammlungzahlreicheubungsbeispiele400aufgabenmitentwickeltemlosungswegeinschließlichderlosung218ubungsaufgabenzumselbststudium |