Die topographische Übersichtskarte 1:200000: Möglichkeiten der inhaltlichen Neugestaltung unter Berücksichtigung geographischer, landesplanerischer und administrativer Sachverhalte, dargestellt am Beispiel der Region Neckar-Alb ; mit einer Analyse der Verwaltungsreform und dem Entwurf der Einstufung der Zentralen Orte in der Region
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Verl. d. Inst. für Angewandte Geodäsie
1978
|
Schriftenreihe: | Institut für Angewandte Geodäsie <Frankfurt, Main>: Mitteilung
144 Bayerische Akademie der Wissenschaften <München> / Deutsche Geodätische Kommission: [Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften / C] 237 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 111 S., 4 Bl. graph. Darst., Kt. 4 Kt.-Beil. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008049930 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171122 | ||
007 | t | ||
008 | 930712s1978 bd|| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)310729761 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008049930 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-824 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-22 |a DE-29 |a DE-210 |a DE-19 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-706 |a DE-12 |a DE-M100 | ||
050 | 0 | |a G6295 | |
084 | |a RB 10109 |0 (DE-625)142220:12619 |2 rvk | ||
084 | |a RC 20223 |0 (DE-625)142224:12663 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schöttler, Horst |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die topographische Übersichtskarte 1:200000 |b Möglichkeiten der inhaltlichen Neugestaltung unter Berücksichtigung geographischer, landesplanerischer und administrativer Sachverhalte, dargestellt am Beispiel der Region Neckar-Alb ; mit einer Analyse der Verwaltungsreform und dem Entwurf der Einstufung der Zentralen Orte in der Region |c von Horst Schöttler |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Verl. d. Inst. für Angewandte Geodäsie |c 1978 | |
300 | |a 111 S., 4 Bl. |b graph. Darst., Kt. |e 4 Kt.-Beil. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Angewandte Geodäsie <Frankfurt, Main>: Mitteilung |v 144 | |
490 | 1 | |a Bayerische Akademie der Wissenschaften <München> / Deutsche Geodätische Kommission: [Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften / C] |v 237 | |
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1978 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bearbeitung |0 (DE-588)4120981-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Topografische Karte |0 (DE-588)4322897-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Germany (West) |v Maps, Topographic | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Topografische Karte |0 (DE-588)4322897-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bearbeitung |0 (DE-588)4120981-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
770 | 0 | 8 | |i Beilage 1 |t Neuentwurf der Rückseite der TÜK 200 (Faltausgabe) |h 1 gefaltetes Blatt, 59 x 64 cm, gefaltet 20 x 13 cm |
770 | 0 | 8 | |i Beilage 2 |t Vorschlag zur Blattrandgestaltung des Neuentwurfs der Topographischen Übersichtskarte 1:200 000 |h 1 Karte : 60 x 65 cm, gefaltet 25 x 19 cm |m 1:200 000 |
770 | 0 | 8 | |i Beilage 3 |t Topographische Übersichtskarte 1:200 000, CC 7918 Stuttgart-Süd |h 1 Karte : 60 x 65 cm, gefaltet 25 x 19 cm |m 1:200000 |
770 | 0 | 8 | |i Beilage 4 |t Stuttgart-Süd : CC 7918 : topographische Übersichtskarte |b 2. Ausgabe, Schummerungs-Ausgabe |h 1 Karte : farbig, mit Schummerung ; 59 x 64 cm, gefaltet 20 x 13 cm |m 1:200 000 |
810 | 2 | |a Institut für Angewandte Geodäsie <Frankfurt, Main> |t Mitteilung des Instituts für Angewandte Geodäsie |v 144 |w (DE-604)BV035416453 |9 144 | |
810 | 2 | |a Bayerische Akademie der Wissenschaften <München> |p Deutsche Geodätische Kommission |t Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften |v 237 |w (DE-604)BV000004312 |9 237 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005296859 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK19750054 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK19750055 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122415070969856 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schöttler, Horst |
author_facet | Schöttler, Horst |
author_role | aut |
author_sort | Schöttler, Horst |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008049930 |
callnumber-first | G - Geography, Anthropology, Recreation |
callnumber-label | G6295 |
callnumber-raw | G6295 |
callnumber-search | G6295 |
callnumber-sort | G 46295 |
callnumber-subject | G - General Geography |
classification_rvk | RB 10109 RC 20223 |
ctrlnum | (OCoLC)310729761 (DE-599)BVBBV008049930 |
discipline | Geographie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03171nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008049930</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171122 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930712s1978 bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)310729761</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008049930</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M100</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">G6295</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10109</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12619</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20223</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12663</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schöttler, Horst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die topographische Übersichtskarte 1:200000</subfield><subfield code="b">Möglichkeiten der inhaltlichen Neugestaltung unter Berücksichtigung geographischer, landesplanerischer und administrativer Sachverhalte, dargestellt am Beispiel der Region Neckar-Alb ; mit einer Analyse der Verwaltungsreform und dem Entwurf der Einstufung der Zentralen Orte in der Region</subfield><subfield code="c">von Horst Schöttler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Verl. d. Inst. für Angewandte Geodäsie</subfield><subfield code="c">1978</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">111 S., 4 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="e">4 Kt.-Beil.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Angewandte Geodäsie <Frankfurt, Main>: Mitteilung</subfield><subfield code="v">144</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bayerische Akademie der Wissenschaften <München> / Deutsche Geodätische Kommission: [Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften / C]</subfield><subfield code="v">237</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1978</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120981-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Topografische Karte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4322897-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany (West)</subfield><subfield code="v">Maps, Topographic</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Topografische Karte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4322897-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120981-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="770" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beilage 1</subfield><subfield code="t">Neuentwurf der Rückseite der TÜK 200 (Faltausgabe)</subfield><subfield code="h">1 gefaltetes Blatt, 59 x 64 cm, gefaltet 20 x 13 cm</subfield></datafield><datafield tag="770" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beilage 2</subfield><subfield code="t">Vorschlag zur Blattrandgestaltung des Neuentwurfs der Topographischen Übersichtskarte 1:200 000</subfield><subfield code="h">1 Karte : 60 x 65 cm, gefaltet 25 x 19 cm</subfield><subfield code="m">1:200 000</subfield></datafield><datafield tag="770" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beilage 3</subfield><subfield code="t">Topographische Übersichtskarte 1:200 000, CC 7918 Stuttgart-Süd</subfield><subfield code="h">1 Karte : 60 x 65 cm, gefaltet 25 x 19 cm</subfield><subfield code="m">1:200000</subfield></datafield><datafield tag="770" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beilage 4</subfield><subfield code="t">Stuttgart-Süd : CC 7918 : topographische Übersichtskarte</subfield><subfield code="b">2. Ausgabe, Schummerungs-Ausgabe</subfield><subfield code="h">1 Karte : farbig, mit Schummerung ; 59 x 64 cm, gefaltet 20 x 13 cm</subfield><subfield code="m">1:200 000</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Angewandte Geodäsie <Frankfurt, Main></subfield><subfield code="t">Mitteilung des Instituts für Angewandte Geodäsie</subfield><subfield code="v">144</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035416453</subfield><subfield code="9">144</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bayerische Akademie der Wissenschaften <München> </subfield><subfield code="p">Deutsche Geodätische Kommission</subfield><subfield code="t">Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften</subfield><subfield code="v">237</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004312</subfield><subfield code="9">237</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005296859</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK19750054</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK19750055</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Germany (West) Maps, Topographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Germany (West) Maps, Topographic Deutschland |
id | DE-604.BV008049930 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:13:30Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005296859 |
oclc_num | 310729761 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-824 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-29 DE-210 DE-19 DE-BY-UBM DE-634 DE-83 DE-11 DE-706 DE-12 DE-M100 |
owner_facet | DE-20 DE-824 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-29 DE-210 DE-19 DE-BY-UBM DE-634 DE-83 DE-11 DE-706 DE-12 DE-M100 |
physical | 111 S., 4 Bl. graph. Darst., Kt. 4 Kt.-Beil. |
publishDate | 1978 |
publishDateSearch | 1978 |
publishDateSort | 1978 |
publisher | Verl. d. Inst. für Angewandte Geodäsie |
record_format | marc |
series2 | Institut für Angewandte Geodäsie <Frankfurt, Main>: Mitteilung Bayerische Akademie der Wissenschaften <München> / Deutsche Geodätische Kommission: [Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften / C] |
spelling | Schöttler, Horst Verfasser aut Die topographische Übersichtskarte 1:200000 Möglichkeiten der inhaltlichen Neugestaltung unter Berücksichtigung geographischer, landesplanerischer und administrativer Sachverhalte, dargestellt am Beispiel der Region Neckar-Alb ; mit einer Analyse der Verwaltungsreform und dem Entwurf der Einstufung der Zentralen Orte in der Region von Horst Schöttler Frankfurt am Main Verl. d. Inst. für Angewandte Geodäsie 1978 111 S., 4 Bl. graph. Darst., Kt. 4 Kt.-Beil. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Angewandte Geodäsie <Frankfurt, Main>: Mitteilung 144 Bayerische Akademie der Wissenschaften <München> / Deutsche Geodätische Kommission: [Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften / C] 237 Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1978 Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd rswk-swf Topografische Karte (DE-588)4322897-5 gnd rswk-swf Germany (West) Maps, Topographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Topografische Karte (DE-588)4322897-5 s Bearbeitung (DE-588)4120981-3 s DE-604 Beilage 1 Neuentwurf der Rückseite der TÜK 200 (Faltausgabe) 1 gefaltetes Blatt, 59 x 64 cm, gefaltet 20 x 13 cm Beilage 2 Vorschlag zur Blattrandgestaltung des Neuentwurfs der Topographischen Übersichtskarte 1:200 000 1 Karte : 60 x 65 cm, gefaltet 25 x 19 cm 1:200 000 Beilage 3 Topographische Übersichtskarte 1:200 000, CC 7918 Stuttgart-Süd 1 Karte : 60 x 65 cm, gefaltet 25 x 19 cm 1:200000 Beilage 4 Stuttgart-Süd : CC 7918 : topographische Übersichtskarte 2. Ausgabe, Schummerungs-Ausgabe 1 Karte : farbig, mit Schummerung ; 59 x 64 cm, gefaltet 20 x 13 cm 1:200 000 Institut für Angewandte Geodäsie <Frankfurt, Main> Mitteilung des Instituts für Angewandte Geodäsie 144 (DE-604)BV035416453 144 Bayerische Akademie der Wissenschaften <München> Deutsche Geodätische Kommission Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 237 (DE-604)BV000004312 237 |
spellingShingle | Schöttler, Horst Die topographische Übersichtskarte 1:200000 Möglichkeiten der inhaltlichen Neugestaltung unter Berücksichtigung geographischer, landesplanerischer und administrativer Sachverhalte, dargestellt am Beispiel der Region Neckar-Alb ; mit einer Analyse der Verwaltungsreform und dem Entwurf der Einstufung der Zentralen Orte in der Region Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd Topografische Karte (DE-588)4322897-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120981-3 (DE-588)4322897-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die topographische Übersichtskarte 1:200000 Möglichkeiten der inhaltlichen Neugestaltung unter Berücksichtigung geographischer, landesplanerischer und administrativer Sachverhalte, dargestellt am Beispiel der Region Neckar-Alb ; mit einer Analyse der Verwaltungsreform und dem Entwurf der Einstufung der Zentralen Orte in der Region |
title_auth | Die topographische Übersichtskarte 1:200000 Möglichkeiten der inhaltlichen Neugestaltung unter Berücksichtigung geographischer, landesplanerischer und administrativer Sachverhalte, dargestellt am Beispiel der Region Neckar-Alb ; mit einer Analyse der Verwaltungsreform und dem Entwurf der Einstufung der Zentralen Orte in der Region |
title_exact_search | Die topographische Übersichtskarte 1:200000 Möglichkeiten der inhaltlichen Neugestaltung unter Berücksichtigung geographischer, landesplanerischer und administrativer Sachverhalte, dargestellt am Beispiel der Region Neckar-Alb ; mit einer Analyse der Verwaltungsreform und dem Entwurf der Einstufung der Zentralen Orte in der Region |
title_full | Die topographische Übersichtskarte 1:200000 Möglichkeiten der inhaltlichen Neugestaltung unter Berücksichtigung geographischer, landesplanerischer und administrativer Sachverhalte, dargestellt am Beispiel der Region Neckar-Alb ; mit einer Analyse der Verwaltungsreform und dem Entwurf der Einstufung der Zentralen Orte in der Region von Horst Schöttler |
title_fullStr | Die topographische Übersichtskarte 1:200000 Möglichkeiten der inhaltlichen Neugestaltung unter Berücksichtigung geographischer, landesplanerischer und administrativer Sachverhalte, dargestellt am Beispiel der Region Neckar-Alb ; mit einer Analyse der Verwaltungsreform und dem Entwurf der Einstufung der Zentralen Orte in der Region von Horst Schöttler |
title_full_unstemmed | Die topographische Übersichtskarte 1:200000 Möglichkeiten der inhaltlichen Neugestaltung unter Berücksichtigung geographischer, landesplanerischer und administrativer Sachverhalte, dargestellt am Beispiel der Region Neckar-Alb ; mit einer Analyse der Verwaltungsreform und dem Entwurf der Einstufung der Zentralen Orte in der Region von Horst Schöttler |
title_short | Die topographische Übersichtskarte 1:200000 |
title_sort | die topographische ubersichtskarte 1 200000 moglichkeiten der inhaltlichen neugestaltung unter berucksichtigung geographischer landesplanerischer und administrativer sachverhalte dargestellt am beispiel der region neckar alb mit einer analyse der verwaltungsreform und dem entwurf der einstufung der zentralen orte in der region |
title_sub | Möglichkeiten der inhaltlichen Neugestaltung unter Berücksichtigung geographischer, landesplanerischer und administrativer Sachverhalte, dargestellt am Beispiel der Region Neckar-Alb ; mit einer Analyse der Verwaltungsreform und dem Entwurf der Einstufung der Zentralen Orte in der Region |
topic | Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd Topografische Karte (DE-588)4322897-5 gnd |
topic_facet | Bearbeitung Topografische Karte Germany (West) Maps, Topographic Deutschland Hochschulschrift |
volume_link | (DE-604)BV035416453 (DE-604)BV000004312 |
work_keys_str_mv | AT schottlerhorst dietopographischeubersichtskarte1200000moglichkeitenderinhaltlichenneugestaltungunterberucksichtigunggeographischerlandesplanerischerundadministrativersachverhaltedargestelltambeispielderregionneckaralbmiteineranalysederverwaltungsreformunddementwurfderei |